[DROPS] No Man's Sky - Voyagers Update Tag 4 & 5 postkarte !drops !reishunger
No Man's Sky: Spielerlebnisse, Community-Interaktion und Basenbau im Fokus
![[DROPS] No Man's Sky - Voyagers Updat...](/static/thumb/video/has9226w-480p.avif)
Die Spielerin teilt Erfahrungen in No Man's Sky, von Expeditionen und Community-Fragen bis hin zu persönlichen Anekdoten und humorvollen Alltagsgesprächen. Diskussionen über Essensvorlieben, Anomalie-Erkundung, Twitch-Drops und Basenbau wechseln sich ab. Auch Überlegungen zu Hellblade und God of War, Dankesworte für Abos und Bits, sowie die Frage, ob sich No Man's Sky lohnt, werden thematisiert. Stromausfälle, Auswanderungspläne und Stream-Planung runden das Programm ab.
Spielgeschehen und Persönliche Anekdoten
00:00:02Der Stream beginnt mit diversen Spielszenen, unterbrochen von humorvollen Ausrufen und Selbstironie. Es geht um das Überwinden von Hindernissen, das Sterben im Spiel und die Freude am Erfolg. Persönliche Anekdoten fließen ein, wie das Zähneputzen während des Streams und Gespräche mit Besuchern mit Zahnbürste im Mund. Es wird über alltägliche Dinge gesprochen, wie das Reinigen der Brille mit Spüli und die Vorfreude auf Poolstreams im Sommer. Es folgen Überlegungen zu Ingame-Entscheidungen, wie die Wahl der richtigen Ausrüstung und das Finden von Ressourcen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Themen, von der korrekten Verwendung von Reinigungsutensilien bis hin zu kulinarischen Vorlieben. Sie reflektiert humorvoll über ihre eigenen Aussagen und Handlungen im Spiel, wobei der Chat aktiv einbezogen wird. Es werden auch kurze Einblicke in ihren Alltag gegeben, wie das Posten von Reels und die Vorbereitungen für einen Flug.
Zwischen Unterhaltung und Spielmechaniken
00:08:49Der Stream wechselt zwischen humorvollen Einlagen, wie einer improvisierten Fahrstuhlmusik-Performance, und Diskussionen über Spielmechaniken. Es werden Schwierigkeiten mit der Steuerung in Gran Turismo 7 thematisiert und die Herausforderung, Motorgeräusche zu imitieren. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, beantwortet Fragen zu No Man's Sky und gibt Tipps zu Quests und Raumschiffbau. Sie spricht über die Bedeutung von Autofahren im Spiel und äußert sich humorvoll über Thumbnail-Bilder. Es werden technische Aspekte des Streams angesprochen, wie Probleme mit Stream-Elements und dem goldenen Kappa. Die Streamerin gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben, wie das Trinken aus einer Overwatch-Flasche, und teilt Details über ihre Tagesplanung, einschließlich Arbeitszeiten und Reisevorbereitungen. Es werden auch Themen wie Schlafqualität und das Gefühl, im eigenen Raumschiff gefangen zu sein, angesprochen.
Community-Interaktion und Spieltipps
00:25:02Es wird auf Fragen aus dem Chat eingegangen, beispielsweise zur Lagerung von Fregattenteilen in No Man's Sky. Die Streamerin gibt detaillierte Ratschläge zu Inventarmanagement und dem Tausch von Bauteilen in Raumstationen. Es folgen Diskussionen über Bugs im Spiel und mögliche Lösungen, wie das Neuladen des Spielstands. Die Community wird aktiv in den Stream eingebunden, indem Fragen beantwortet und Meinungen ausgetauscht werden. Es werden Themen wie flexible Arbeitszeiten, No Man's Sky Sucht und Muskelkrämpfe angesprochen. Die Streamerin teilt persönliche Erfahrungen und gibt humorvolle Kommentare zu den Beiträgen der Zuschauer. Es werden auch technische Aspekte des Streams thematisiert, wie das Klingeln des Telefons und das Öffnen der Tür während der Übertragung. Die Streamerin gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben, wie das Essen von Bananen, und teilt Details über ihre Tagesplanung, einschließlich Arbeitszeiten und Reisevorbereitungen.
Expeditionen, Community-Fragen und Persönliche Anekdoten
00:44:07Die Streamerin spekuliert über den Starttermin der nächsten Expedition in No Man's Sky und äußert ihre Vorfreude auf die Belohnungswaffensysteme. Sie thematisiert technische Probleme im Spiel, wie das Feststecken in Objekten, und sucht gemeinsam mit dem Chat nach Lösungen. Es werden Fragen aus der Community beantwortet, beispielsweise zur Erhöhung der Anzug-Upgrade-Slots und zur Sichtbarkeit von Discord-Kanälen. Die Streamerin bedankt sich bei langjährigen Zuschauern und geht auf individuelle Kommentare ein. Es werden auch Themen wie Paypal-Probleme, Stromnachzahlungen und die Suche nach Silber im Spiel angesprochen. Die Streamerin teilt persönliche Anekdoten und gibt humorvolle Kommentare zu den Beiträgen der Zuschauer. Es werden auch technische Aspekte des Streams thematisiert, wie das Posten von Reels und die Vorbereitungen für einen Flug. Die Streamerin gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben und teilt Details über ihre Tagesplanung.
Drops, Missionen und Community-Austausch
01:10:02Die Streamerin spricht über die aktuellen Drops im Spiel und thematisiert, dass sie möglicherweise einen Tag hinterherhinkt. Sie kümmert sich um E-Mails und entschuldigt sich für mögliche Störungen durch Tastaturgeräusche. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zu Hitzestürmen und Jetpack-Landungen. Die Streamerin interagiert mit der Community, bedankt sich für Follows und geht auf individuelle Kommentare ein. Es werden auch Themen wie Mate-Tee, Lieblings-Emojis und persönliche Beleidigungen angesprochen. Die Streamerin erklärt ihre aktuelle Mission im Spiel, nämlich das Sammeln von Silber zur Reparatur von Fregatten, und plant Nexus-Missionen. Sie äußert den Wunsch nach einem Planeten mit Stargate und einer coolen Basis, auf dem auch Zuschauer ihre Basen bauen können. Es werden Fragen zu Änderungen an Planeten in den letzten Updates beantwortet und die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Siedlungsangriffen. Es wird auch über die prozedurale Generierung im Spiel und die Limitierungen der Engine diskutiert.
Letzte Aufträge, Community-Interaktion und Alltagsgespräche
01:26:31Die Streamerin kündigt ihren letzten Auftrag für heute an, nämlich das Silberangeln, und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zu Missionen und dem Bau von Basen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu nahtlosen Vasenverbindungen und Community Maps. Es werden Themen wie Star Citizen, Drops und die Reparatur von Fregatten angesprochen. Die Streamerin interagiert mit der Community, bedankt sich für Zaps und heißt neue Zuschauer herzlich willkommen. Es werden auch persönliche Themen angesprochen, wie die Arbeitsbedingungen einer Kollegin und die Frage, ob Suppengrün immer eine Knolle enthält. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit Bewerbungen und Lasagne-Rezepten. Es werden auch alltägliche Dinge besprochen, wie das Aufhängen von Wäsche und das Essen von Tomatensauce. Die Streamerin gibt Einblicke in ihre persönlichen Vorlieben und teilt Details über ihre Tagesplanung.
Diskussion über Essensbestellungen und persönliche Vorlieben
01:47:44Es beginnt eine Diskussion über ungewöhnliche Essensbestellungen und persönliche Vorlieben, wie Cheeseburger ohne Käse oder Burger ohne Tomaten. Persönliche Anekdoten und Meinungen werden ausgetauscht, wobei die Schwierigkeit bei Allergien und die Wahrnehmung von Zimperlichkeit thematisiert werden. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Cheeseburger keinen Grillkäse haben und spekuliert, warum Leute spezielle Bestellungen aufgeben, z.B. um frisch zubereitete Burger zu erhalten. Die Diskussion weitet sich auf Hotdogs, Artischocken und persönliche Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel aus. Es wird festgestellt, dass es schwierig sein kann, in Restaurants Sonderwünsche zu äußern, besonders wenn es um Allergien geht. Die Angst, als zimperlich wahrgenommen zu werden, wird angesprochen, insbesondere im Kontext von lebensbedrohlichen Allergien. Die Diskussion berührt auch die Schwierigkeit, sich Abkürzungen und Kennzeichen zu merken, sowie die Vorliebe für bestimmte Lebensmittel wie Artischocken, die jedoch in Maßen genossen werden sollten. Es wird auch kurz über Kennzeichen-Rätsel und die Verwirrung, die sie stiften können, gesprochen.
Anomalie-Erkundung, Twitch-Drops und Dekorationen im Spiel
02:23:48Es wird die Anomalie im Spiel erkundet und die neuen Twitch-Belohnungen werden abgeholt, darunter das Solarschiff und ein Container-Drop. Die neuen Drops werden begutachtet und die Freude über den erhaltenen Gabelstapler-Container wird ausgedrückt. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, alle Drops rechtzeitig zu sammeln. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Capes immer noch den Bug haben, dass sie von anderen Spielern nicht gesehen werden. Die neuen Jobs ab 15 Uhr werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Drops an den Account gebunden und nicht übertragbar sind. Die verschiedenen Twitch-Drops werden vorgestellt, darunter ein Busch, Schleifengras und eine Frachterspur. Ein Spieler hat sein Raumschiff mit Bäumen dekoriert, was auf Begeisterung stößt. Es wird darüber spekuliert, ob das Schiff mit Energie aufgeladen wird und wie es im Flug aussieht. Die Kreativität anderer Spieler im Bezug auf Dekorationen wird bewundert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit dem roten Schiff in den Einflügel kommt und ob es eine Begrenzung für die Größe der Deko gibt.
Diskussion über Veränderungen im Spiel und Neustart-Optionen
02:40:38Es wird darüber gesprochen, wie sich das Spiel seit 2016 verändert hat und dass es mittlerweile komplett anders ist. Ein Neustart wird empfohlen, besonders im Hinblick auf eine neue Expedition am Mittwoch. Es wird die Frage aufgeworfen, was man tun muss, um einen Planeten zu begutachten und ob man dafür Sachen scannen muss. Es wird überlegt, was man dafür geben würde, jetzt nochmals neuer Spieler anzufangen. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, das Rezept für Antimaterie zu finden, und es wird empfohlen, das Tutorial zu nutzen oder die Hauptquest fortzusetzen, um die Anomalie freizuschalten. Es wird auch auf eine App hingewiesen, die bei Ressourcenfragen hilft. Es wird diskutiert, ob ein Neustart sinnvoll wäre, wenn man lange nicht gespielt hat und wenig Fortschritt erzielt hat. Es wird empfohlen, den alten Spielstand zu behalten, falls man doch noch weiterspielen möchte. Es wird festgestellt, dass das Rezept für Antimaterie im Tutorial zu finden ist und dass man dafür ein paar Mal gewarpt sein muss. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man das Spiel auch nochmal auf Steam kaufen sollte.
Neue Drops, Fischen und Community-Interaktion
03:38:55Es werden die neuen Drops gefeiert und die Spannung auf das Pet vom lebenden Schiff ausgedrückt. Es wird erwähnt, dass Rasen wieder dabei ist, obwohl Fischen nicht funktioniert. Es wird spekuliert, ob Fischen heute wieder funktioniert. Es werden Joghurt-Drops für die Zuschauer versprochen. Es wird festgestellt, dass Fischen immer noch nicht funktioniert und dass die Nexus-Missionen nicht mehr abgegeben werden können. Es wird überlegt, was man mit den neuen Drops anfangen soll und ob man sie wirklich braucht. Es wird bedauert, dass beim Dropseinlösen versehentlich das Multi-Werkzeug eingetauscht wurde. Es wird diskutiert, warum man überhaupt eigene Sachen gegen Gras eintauschen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nochmals einen Baum spielen kann. Es wird erwähnt, dass es eine App gibt, mit der man sehen kann, welche Module im maximal ausgebauten Schiff, Waffen und Rüstung hinkommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die Anomalie noch rufen kann.
Hellblade und God of War Überlegungen
04:07:49Es gab eine Zeit, in der die Entscheidung zwischen God of War und Hellblade anstand, wobei God of War für ein YouTube-Let's Play ausgewählt wurde. Obwohl der Wunsch besteht, Hellblade zu spielen, kamen andere Spiele dazwischen. Eigentlich sollte God of War zuerst beendet werden, bevor Hellblade in Angriff genommen wird. Es gibt auch Überlegungen, Hellblade im Stream zu spielen, da es nicht allzu viele Spielstunden hat und der zweite Teil sogar noch kürzer sein soll. Die Drops funktionieren bisher nicht, obwohl Twitch und Xbox verknüpft sind. Es kann etwas dauern, bis sie angezeigt werden, möglicherweise erst nach der Drops-Phase. Das Verbinden und erneute Verknüpfen der Konten könnte helfen.
Dank für Abos und Bits
04:18:26Es gab Dankesworte für ein Stufe-3-Abo von NoGamingTalent sowie für 100 Bits von Boo und 1000 Bits von Lord Wind. Es gab Verwirrung um einen Bug, der falsche Quest-Fortschritte anzeigte. Diskussionen über den Umgang mit gefangenen Fischen, wobei Optionen wie Verkauf, Verarbeitung oder Lagerung als Trophäe in Betracht gezogen wurden. Es wurde ein Vergleich mit einem FKK-Strand gezogen, was zu einer Diskussion über Nacktheit und potenzielle 'Creeps' führte. Es wurde betont, dass es schwierig sei, dies direkt abzustempeln und dass es verständlich sein könnte, wenn in einem solchen Bereich erwartet wird, dass alle mitziehen.
Lohnt sich No Man's Sky?
04:24:13Das Spiel wird als lohnenswert und sehr cool beschrieben, besonders für Spieler, die gerne Sandbox-artig eigene Ziele setzen und die Welt erkunden. Nach 518 Stunden Spielzeit wird festgestellt, dass das Spiel definitiv spielenswert ist. Es werden Mods gelobt und die Musik als Ohrwurm bezeichnet. Es gab kurzzeitig Stromausfall während eines Bosskampfes. Die Mods werden gelobt und es wird über die Gründung einer Mod-Gewerkschaft gescherzt. Es wird betont, dass die Community fantastisch ist, auch außerhalb des Lootes. Das heutige Dropshift wird als cooler Fighter bezeichnet. Die legendäre Haselnussfrisur ist ein großes Thema im Stream, und die Künstlerin hat diese sogar auf die Karte gemalt, ohne dass ein Foto geschickt wurde.
Emery-Sammlung und Steam-Patch
04:48:10Die Emery-Sammlung ging schnell, da bereits viel im Inventar vorhanden war. Ein Steam-Patch wurde vor ein paar Minuten veröffentlicht. Es wird überlegt, noch etwas zu bauen und Technologie-Module auszugraben, um Daten zu sammeln. Jemand kauft Piratensysteme leer für Naniten. Es gab Dank für ein Stufe-3-Abo und 8 Monate. Es wird erwähnt, dass man sich angewöhnen sollte, die Exo-Fahrzeuge zu benutzen. Es wird offiziell der Streamstart verkündet, nachdem bereits fünf Stunden 'Vorspiel' stattgefunden haben. Es gab erneut kurzzeitig Stromprobleme. Es wird über Pizza-Lieferungen diskutiert, wobei es schwierig ist, gute Pizzerien zu finden, die liefern. Das Getränk ist Cappuccino, der entleert werden muss, da er schon lange offen ist.
Auswanderung nach Norwegen
04:57:00Es wird über eine Auswanderung nach Norwegen gesprochen, wobei jemand erzählt, dass er dort einen Job gefunden hat und seinen Traum lebt. Eine Freundin war mit dem Wohnmobil in Norwegen unterwegs und schickte schöne Fotos. Jemand anderes hatte letzte Woche Bender überdehnt und ist vorgestern die Treppe runtergestürzt. Es wird erwähnt, dass jemand jedes Jahr Rucksacktouren durch Norwegen gemacht hat und dadurch die Sprache gelernt hat. Es gab Probleme mit Postkarten, die zurückkamen, weil angeblich der Absender nicht stimmte. Es wird empfohlen, den Schritt zu wagen, um Träume wahr werden zu lassen, aber es gibt auch Ängste, die einen hemmen können. Es wird überlegt, warum Leute oft in ihrer Umgebung bleiben, aus Angst vor der Entfernung von Familie und Freunden. Es wird überlegt, nach Österreich oder Portugal zu reisen.
Postkartenaktion und Poggies
05:08:27Es wird über die große Resonanz auf die Postkartenaktion gesprochen, bei der einige Leute mehr als den Grundbetrag gespendet haben. Das Geld soll in ein Studio für Fotoshootings investiert werden, und es ist bereits ein Drittel der benötigten Summe zusammengekommen. Es wird erklärt, was ein Poggy ist: ein 3D-gedrucktes Emote, das bei Treasure Trains und Zehnerbomben vergeben wird. Es gibt noch Restbestände davon, aber es gibt auch eine neue, rundere Druckversion. Es wird überlegt, nicht nach Wien zu ziehen, da die Wiener von Grund auf deppert sind. Es wird empfohlen, erstmal Probe zu schnuppern, bevor man sich für einen längeren Aufenthalt entscheidet. Es wird überlegt, nach Norditalien oder in die Schweiz zu ziehen, da es dort viele schöne Orte gibt. Es wird über die hohen Mieten in Bayern diskutiert. Es wird überlegt, nach Norddeutschland zu ziehen, da der Dialekt dort bevorzugt wird.
Dreamsteam und Städte
05:19:29Das Dreamsteam wird als entspannt und gemütlich empfunden. Es wird nach der schönsten Stadt in Deutschland gefragt, wobei Nusshausen und Berlin genannt werden. Hamburg wird als hässlichste Stadt bezeichnet, aber auch verteidigt, da es am Wasser liegt. London wird als schönste Stadt von denen genannt, in denen die Person war. Es wird erwähnt, dass der Hack abgelaufen ist und etwas gekauft werden muss. Es wird überlegt, ob man es noch essen kann. Es wird über den Namen Braunschweig diskutiert. Die Ausrüstung ist kaputt und muss repariert werden. Es werden lebender Schleim und Blutegelgift benötigt. Es wird überlegt, Ausrüstung von Piraten zu kaufen. Es wird gehasst, dass man in einer Gruppe drin bleibt und diese verlassen muss.
Stream-Planung und Reiskocher-Gemüse
05:39:05Es wird sich für heute verabschiedet und auf die nächste Stream-Teilnahme hingewiesen: Morgen ist offline, Mittwochabend bei Orkenspalter TV (Finale von Niala Totep), Donnerstag bis Sonntag wieder hier. Sonst gibt es täglich Content auf Social Media und YouTube. Es wird gefragt, wie man Reis mit dem Reiskocher macht und Gemüse darüber dünstet. Es wird überlegt, ob man Hähnchen mit reinpacken kann. Es wird empfohlen, das Gemüse erst später reinzumachen, da der Reis länger dauert. Es wird über die bevorzugte Konsistenz des Gemüses diskutiert. Es wird überlegt, ob eine Twitch-Belohnung abgegeben wurde. Es wird festgestellt, dass die Mission weg ist, da zu lange gewartet wurde. Es wird über das Aussehen des Schiffs diskutiert, wobei es als eklig oder wunderschön empfunden wird. Es wird überlegt, Völkern die Zunge rauszustrecken. Es wird über coole Raumschiffbilder auf Freddance gesprochen und das Update als nice empfunden.
Paypal-Probleme und Drops
05:54:11Es wird über Paypal-Warteschlangen und Probleme mit Gutschriften diskutiert. Es fehlen über 2.200 Euro auf dem Konto. Es wird festgestellt, dass es voll kacke ist. Es wird erwähnt, dass man heute Nacht um 2 Uhr erst den letzten Drop der letzten Twitch Drop Season von Norman Sky bekommen hat. Es gab eine Sicherheitslücke bei Paypal, und einige Banken haben die Zahlungen gestoppt. Es wird überlegt, sich eine Pizza zu bestellen. Es wird erwähnt, dass Scam-Anrufer die Situation ausnutzen. Es muss das Abo für den Proxmox-Server über die Kreditkarte bezahlt werden, da Paypal nicht funktioniert. Es wird überlegt, was Twitch sagt, wenn das Abo nicht über Paypal abgebucht werden kann. Es werden irdische Heime in Außenposten errichtet. Es wird eine Pinkelpause angekündigt. Es wird gefragt, ob das Game gemocht wird, was verneint wird.
Korvetten-Teile und Quacksilber
06:18:13Es wird gefragt, wo man für die Korvetten die neun Teile der Schiffe findet: Auf Planeten mit wiederverwertbarem Schrott. Mit dem Scanner nach gelben Symbolen suchen und dort Container finden. Die Teile können verkauft oder eingetauscht werden. Es wird empfohlen, sie einzutauschen. Es wird gesagt, dass man gekaufte Gegenstände nicht eintauschen kann. Es wird empfohlen, den Missionsradar zu benutzen, wenn man noch Quacksilber braucht. Es wird überlegt, sich den Stuhl zu kaufen. Es wird gesagt, dass die nächste Expedition voraussichtlich am Mittwoch startet. Es wird überlegt, zur Wasserbase zu gehen. Es wird alles benutzt, was vorhanden ist. Es wird noch eine Sache für 500 Quacksilber geholt.
Planung einer Watchparty und Bugfixes
06:23:36Es gibt einen Plan, eine Watchparty zu starten, wie jeden Montag zwischen 21 Uhr und 0 Uhr 30. Ein Bugfix wurde veröffentlicht, es ist jedoch unklar, wie viele Probleme dadurch behoben wurden. Nicht alle Inhalte der exponentiellen Version sind im heutigen Update enthalten, aber ein großer Teil davon. Auf dem PC gab es ein Update. Die gesetzlosen Raumstationen sind noch immer unberechenbar, es ist unklar, ob dies verbessert wurde. Kabelbeine erinnern an die Kabelhalterungen, die für das Kabelmanagement verbaut wurden. Es muss aufgepasst werden, dass es nicht immer klingt, als würde man meckern, weil das Spiel beeindruckend geworden ist. Das gewaltige Metallzahnrad kann möglicherweise bei den Piraten gekauft werden.
Vorstellung der gebauten Untertasse
06:34:35Es wird ein selbstgebautes Raumschiff in Form einer Untertasse vorgestellt, an dem mehrere Stunden gearbeitet wurde. Es wird eine Führung durch das Innere gegeben, einschließlich Essbereich, Küche, Lagerbereich, Raffinerie, Medi-Station, Schlafkoje und Cockpit. Eine Luke, die manchmal hakt, führt ins Innere. Es wird eine erste Version des Raumschiffs gezeigt, die anders aussieht und eine sauberere Inneneinrichtung mit Schränken, Lampen und einem Arbeitsbereich bietet. Das lebendige Schiff namens Dr. Cox wird ebenfalls präsentiert. Es wird darüber gesprochen, wie viele Stunden bereits in No Man's Sky investiert wurden, nämlich 524 Stunden. Es wird der Wunsch geäußert, ein Bed of Prey zu bauen.
Dekoration der Basis und Twitch-Drops
06:40:12Es werden Twitch-Drops abgeholt und beim Quacksilberhändler eingekauft, um eine der Basen aufzuhübschen. Es wird überlegt, wo Pflanzen platziert werden sollen, entweder auf dem Boden oder in Vasen. Die Idee einer TARDIS wird aufgegriffen. Es wird gehofft, dass das Update von Expedition vor dem 8.9. kommt, da sonst die Items auf Twitch möglicherweise verschwinden. Jemand hat das Schiff aus Futurama gebaut. Es wird nach Vasen gesucht, um die Pflanzen ansprechend zu präsentieren. Es wird festgestellt, dass es zwei goldene Kappa Trains gab. Es werden Pflanzen in schlichteren Vasen gewünscht, da die vorhandenen zu glänzend sind. Es wird überlegt, ob man bestellen oder kochen soll.
Missionen und Spielwechsel
07:22:15Es wird erwähnt, dass eine Wächtersäule gehackt werden soll. Es wird über eine Science-Fiction-Serie oder ein Buch gesprochen, in dem ein Schiff von einem Schuss aus einer längst vergangenen Raumschlacht getroffen wird. Es wird erwähnt, dass bis 20/21 Uhr No Man's Sky gestreamt wird und dann zu Simon the Sorcerer gewechselt wird. Die ersten beiden Teile wurden gerne gespielt. Es wird versucht, eine Mission abzubrechen, was jedoch aufgrund eines Fehlers nicht möglich ist. Ein Kampf wird geführt und schließlich gewonnen, indem weggelaufen und ein Trick angewendet wird. Es wird überlegt, ob man friedlich kommunizieren oder die Waffen bereit machen soll. Es wird festgestellt, dass man Schiffe archivieren kann und die Patch Notes der letzten drei Updates durchgelesen wurden. Es wird überlegt, was mit dem verdienten Quacksilber gekauft werden soll, wobei das leere Ei für ein lebendes Schiff in Betracht gezogen wird.
Drops und Anomalie in No Man's Sky
08:24:04Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass es sich bei einer Umfrage um einen Betrug handelt. Es wird erwähnt, dass es in No Man's Sky auch Zahlen als Poster gibt. Die Frage, wo das N337 hängt, bleibt unbeantwortet. Es wird erklärt, wo man die Gegenstände findet, die durch die Drops vergeben werden, nämlich in der Anomalie. Man soll zum Quecksilberhändler rechts neben dem Nexus-Würfel gehen und dort ganz unten Twitch-Drops auswählen. Es wird kurz über die Beeinflussung von Wahlen und die Verwendung von Kanalpunkten zur Abstimmung gesprochen. Ein Kommentar über Kaffee und dessen Beliebtheit führt zu einer Diskussion über Raumschiffüberreste. Abschließend wird die Ausgabe von Nüssen und die demokratische Wahl erwähnt, bevor es um Anomaliesiegel geht.
Nussgesellschaft, Anomaliesiegel und Baumhaus
08:26:42Es wird erwähnt, dass Max seine Punkte gut in die gehobene Nussgesellschaft investiert hat. Es wird sich für den Beitrag bedankt und das Angebot an Speisen und Getränken beschrieben, darunter Nudeln mit Spinatsoße, heiße und kalte Getränke, Kuchen und Zitronenkuchen mit Puderzucker. Kaffee, Tee und Nikotin werden als Suchtmittel bezeichnet, die von der Gesellschaft akzeptiert werden. Das Anomaliesiegel wurde gekauft, aber es gibt noch keinen passenden Platz dafür. Es wird sich für 21 Monate bedankt. Ein Besuch im Baumhaus steht an, obwohl ein Schiff dort unerwartet steht. Brennerliche kündigt drei Stunden Stimmung bis zum nächsten Tag an. Es wird sich gefragt, wer mit wem gefangen ist, bevor die Höhle gezeigt wird, aus der jemand seine Basis gemacht hat.
Märchengruselwald, Polarlichter und Dekorationen
08:38:58Es wird sich gefragt, ob der Wald abends gruselig aussieht und ob die Bäume mit wenigen Blättern gruselig wirken. Es wird erwähnt, dass heute Polarlichter zu sehen sein sollen. Die Sonne geht unter und es wird überlegt, ob es gut aussieht, eventuell noch Leuchterpflanzen hinzuzufügen. Die Polarlichter könnten bis nach Österreich reichen. Es wird erwähnt, dass man eigentlich schlafen müsste, weil es morgen wieder nach Hause geht. Ein Kurier schreibt, dass ein Sonnensturm am 1. September das Magnetfeld der Erde erreicht und für Polarlichter sorgt, die auch über Österreich zu sehen sein werden. Die Sichtbarkeit ist jedoch durch Wolken im Westen eingeschränkt. Im Osten sind die Wetterbedingungen besser. Die Insel wird als schicker beschrieben, besonders wenn die fliegenden Inseln drumherum auch leuchten würden. Fotos davon sollen im Discord geteilt werden. Es wird erwähnt, dass man sich jetzt Nudeln holen geht.
Basenbau, Botanik-Update und Früchtetee
08:46:31Es wird erklärt, wie man mit dem Basenbau beginnt, entweder innerhalb einer Quest oder ohne. Mit der Tastatur drückt man Ypsilon, um die Elemente zu sehen. Man muss mit dem Basiscomputer anfangen, um die Basis einzugrenzen. Dann kann man alles dran bauen, was man will, wie Boden, Wände, Dach, Treppen, Räume, Strom, Batterien und Solarstrom. Es wird sich für Glückwünsche bedankt und ein Botanik-Update gewünscht. Es wird über Udon-Nudeln mit Spinat-Tomatensoße und Kürbiskerne gesprochen. Es folgt eine Frage nach Früchtetee ohne Süßholz, da dieser nicht gemocht wird. Empfehlungen werden gesucht, aber es gibt keine guten, da viele Tees entweder zu säuerlich sind oder Süßholz enthalten. Marken wie Yogi-Tea und Puka werden erwähnt, aber auch diese enthalten oft Süßholz. Türkischer Apfeltee und Granatapfeltee werden als gute Alternativen genannt.
Schlüsselübergabe, SSD und Freude
09:04:04Es wird erwähnt, dass gerade Backfixes kommen. Es folgt ein persönlicher Moment, in dem mitgeteilt wird, dass heute einer der besten Tage seit langem ist, da Schlüsselübergabe war und man nun offiziell Eigentümer einer kleinen Doppelhaushälfte ist. Außerdem kommt heute die neue SSD-Festplatte an. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, ein Haus und eine SSD zu haben. Es wird sich für Glückwünsche bedankt und betont, wie happy man ist. Die SSD wird fast genauso cool wie das Haus empfunden, aber nicht genauso teuer. Es wird überlegt, einen Eimer als Blumentopf zu verwenden. Die Freude über die SSD wird verstanden, und es wird erwähnt, dass manche für eine 5090 auch ihr Haus hergeben würden. Es wird gefragt, ob der Kübel gefühlt wird und ob es in der Wohnung einfach nur sehr kalt ist. Steckdosen befinden sich hinterm Sofa.
1337-Poster, Drops und Anomalie
09:16:22Es wird überlegt, ob man die Ziffern für ein 1337-Poster verwenden kann und ob man die irgendwo einlagern kann. Theoretisch kann man die in Lagerboxen im Frachter einlagern. Ansonsten hat man nur sein Schiff und seinen Exo-Anzug. Es wird erwähnt, dass es ein, zwei Expeditionen gibt, die man zeitlich nicht geschafft hat. Es wird überlegt, ob man die Dekos auf der Anomalie teilen kann, um die fehlenden hinzuzubekommen, aber das scheint nicht möglich. Es wird noch etwas für die Ecke gesucht, aber es ist schwer, das Richtige zu finden. Es wird erwähnt, dass es auch eine 7 im Konstruktionsterminal gibt. Es wird gefragt, wo man die Drops aktivieren kann, wenn man noch vor dem Basebau ist. Es wird gezeigt, wie man in der Anomalie zum Quacksilberhändler rechts vom Nexus geht, um die Twitch-Belohnungen einzusammeln.
Subs, Drops und Streampläne
09:24:49Es wird überlegt, wie viele Subs für einen 24-Stunden-Stream nötig wären, und Zahlen von 500 bis 2000 werden genannt. Es werden noch ein paar Sachen aus den Drops geholt, wie Leuchtzockel, Datenschrank und ein freistehendes Schild. Es wird sich für ein Prime-Abo bedankt. Es wird angekündigt, dass man jetzt ins Traumland reisen wird und eine angenehme Nachtruhe gewünscht. Die 7 wird noch ans Poster gebracht. Es wird sich über das Belohnungsmodell eines Hypetrains lustig gemacht. Es wird gefragt, ob Elon Musk nicht 0,5% seines Vermögens spenden könnte, um allen aktiven Twitch-Nutzern einen Sub zu schenken. Es wird überlegt, welche Pflanzen noch aufgestellt werden könnten. Es wird festgestellt, dass es schon 21 Uhr ist und sich für den Besuch bedankt. Es wird überlegt, ob man den Armen einfach 0,5% von seinem Privatvermögen wegnehmen könnte.
Dekoration, Basis und Streamende
09:40:00Es wird festgestellt, dass schön dekoriert wurde und es voller aussieht. Die 1337-Ecke wird als das Wichtigste hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Pflanzen sowohl in No Man's Sky als auch im echten Leben wichtig sind. Die eigene Basis wird als nicht hübsch oder sonderlich funktional, aber dafür als die eigene beschrieben. Es wird sich für die Erklärung bedankt. Es wird angekündigt, dass man jetzt zu Simon wechseln wird und es fast weh tut, den No Man's Sky Stream zu beenden. Es wird sich bei allen bedankt, die die Drops hier gesammelt haben. Es wird gesagt, dass am Samstag wie üblich mit dem No Man's Sky Stream weitergemacht wird. Es wird gefragt, wie man in der Siedlung baut. Es wird sich für die nice Session und das Dekorieren bedankt. Es wird sich bei allen bedankt, die da waren, und darauf hingewiesen, dass man reinfolgen kann, falls einem irgendwas gefallen hat. Es wird sich verabschiedet und auf den Stream am Donnerstag hingewiesen. Morgen ist Stream frei, übermorgen ist man bei Augenspalter.TV beim Niala Toteb Finale.