KochgeNuuuss, Stuuuss & Borderlands Make UP postkarte !koro !reishunger
haselnuuuss präsentiert: Borderlands Make-up, Koro-Box und Peanut-Udon

haselnuuuss zeigt ein Borderlands Make-up Tutorial und stellt die Peanut-Udon-Box von Reishunger vor, inklusive Zubereitung. Eine Koro-Box mit proteinreichen Produkten wird ausgepackt und verkostet. Es folgt die Zubereitung der Udon-Box mit Diskussionen über Zutaten und alternative Verwendung von Gurken. Abschließend wird ein Speedrun von Super Mario World analysiert.
Ankündigung Borderlands Make-up und Peanut Odon Box von Reishunger
00:16:08Es wird angekündigt, dass im Stream ein Borderlands Make-up Tutorial gezeigt wird, wobei der Charakter Vex imitiert werden soll. Die Streamerin ist noch ungeschminkt, um das Make-up direkt vorzuführen. Außerdem wird die Peanut Odon Box von Reishunger vorgestellt, inklusive Zutaten und Zubereitungshinweisen, die auch im Discord zu finden sind. Die Box kann bei Reishunger erworben werden, alternativ können die Zutaten auch einzeln gekauft werden. Die Box enthält bereits alle notwendigen Zutaten bis auf Öl, Knoblauch und Frühlingszwiebeln. Die Streamerin lockt ihre Haare, um besser zum Borderlands-Thema zu passen. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, bei Koro mit dem Code der Streamerin 5% zu sparen.
Auspacken einer Koro-Box mit Fokus auf Proteinreiche Produkte
00:27:56Die Streamerin packt eine Koro-Box aus und zeigt die enthaltenen Produkte, darunter getrocknete Tomaten, Edamame, Klierprotein Mango, Goji-Beeren und Soja-Crispys mit Kakao-Geschmack. Besonders hervorgehoben werden die Soja-Crispys mit 77 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Die Streamerin probiert die getrockneten Tomaten und lobt ihren intensiven Geschmack. Sie äußert sich positiv über die Nährwerte der Edamame, die reich an Eiweiß sind. Die Goji-Beeren sollen ins Müsli gemischt werden. Die Streamerin erwähnt, dass es vegane Mühenfrikadellen aktuell reduziert gibt und empfiehlt die Produkte von Koro, da sie qualitativ hochwertig sind und in großen Verpackungen angeboten werden. Es werden auch Empfehlungen aus dem Chat aufgegriffen, wie Sauerkraut und schwarze Edamame.
Zubereitung der Peanut-Udon-Box und Diskussion über Zutaten
00:42:51Die Zubereitung der Peanut-Udon-Box von Reishunger beginnt. Die benötigten Zutaten werden aufgelistet: Udon-Nudeln, Erdnussmus, Sojasauce, Chiliflocken, Öl, Knoblauch, Tofu und optional Koriander. Es wird festgestellt, dass Frühlingszwiebeln fehlen. Die Streamerin erklärt, warum sie die Soja-Variante der Crispy Soja-Dinger anstelle der Erbsenvariante gewählt hat, da sie einen Erbsennachgeschmack vermeiden wollte. Es folgt eine Diskussion über den Unterschied zwischen Erdnussmus und Erdnussbutter bezüglich des Zuckergehalts. Die Streamerin kocht die Nudeln und bereitet die Soße zu, wobei sie Sojasauce, Chiliflocken, Öl und Knoblauch mischt. Sie würzt die Soße mit Chili und Knoblauch und brät den Tofu an.
Planung des weiteren Streamverlaufs und Diskussion über Gurken in warmen Gerichten
01:05:15Nach dem Kochen ist geplant, ein Borderlands-Make-up zu versuchen, was etwa eine halbe bis eine Stunde dauern soll. Anschließend soll Super Mario gespielt werden, wobei die Streamerin sich noch das Video für die 9 Exits ansehen muss. Flugstunden sind ebenfalls geplant, aber die Zeitplanung ist noch unklar. Die Streamerin überlegt, ob sie Gurke anstelle von Frühlingszwiebeln verwenden soll und fragt den Chat nach ihrer Meinung zu warmer Gurke, insbesondere auf Burgern. Es entspinnt sich eine Diskussion über verschiedene Arten von Gurken, wie Schmorgurken und Gewürzgurken. Die Streamerin erwähnt, dass sie Fahrradhelme wegen der Kinnriemen nicht mag und dass sie im koreanischen Restaurant kalte Chili-Nudeln mit Gurke gegessen hat. Sie lockert die Nudeln auf, gibt die Soße hinzu und fügt Wasser hinzu, um die Konsistenz anzupassen.
Minecraft und Clips der Woche
02:42:40Es wird über einen Minecraft-Clip mit PietSmiet gesprochen, in dem versucht wurde, durch den Untergrund zu graben, um anderen Spielern zu entgehen. Dies scheiterte jedoch, als die Wand näher kam und das Team nicht schnell genug graben konnte. Anschließend werden Clips der Woche gezeigt, darunter ein Clip, in dem der falsche Stream beendet wurde, was zu Verwirrung führte. Es folgte die Vorstellung der Memes der Woche, darunter ein Video, das beim letzten Mal bereits gezeigt wurde. Die Zuschauer werden nach ihren Gefühlen zu den Clips gefragt und dazu aufgefordert, diese im Chat zu teilen. Abschließend wird ein kurzer Überblick über die kommende Woche gegeben, die als sehr ereignisreich angekündigt wird. Es wird erwähnt, dass die Streamerin an bestimmten Tagen in Hamburg sein wird und möglicherweise bei Rocket Beans zu sehen sein wird.
Speedrun Analyse und Borderlands Make-up
03:03:06Es wird ein Speedrun von Super Mario World analysiert, wobei der Fokus auf Techniken und Strategien liegt, um die Zeit zu optimieren. Dabei werden verschiedene Levelabschnitte und spezifische Sprünge besprochen, die für einen schnellen Durchlauf entscheidend sind. Es wird auch auf alternative Routen und riskante Manöver eingegangen, die zwar Zeit sparen können, aber auch ein höheres Fehlerrisiko bergen. Des Weiteren wird erwähnt, dass später Borderlands 4 gespielt wird und das Make-up entsprechend angepasst wurde. Es wird kurz auf die Schwierigkeit einiger Level eingegangen und die Wichtigkeit von Präzision und Timing hervorgehoben. Abschließend wird ein Feuchtigkeitsmesser für Pflanzen empfohlen.
Super Mario World Speedrun Herausforderungen und Anekdoten
03:31:36Es wird über Schwierigkeiten und Herausforderungen beim Speedrun von Super Mario World gesprochen, insbesondere über das Erreichen bestimmter Stellen im Spiel und das korrekte Ausführen von Sprüngen. Es werden persönliche Anekdoten geteilt, wie zum Beispiel das Zähneputzen während des Quatschens mit Besuchern. Es wird auch über den Verlust von Yoshi im Spiel gejammert und die Schwierigkeit, ihn zurückzugewinnen. Es wird erwähnt, dass ein kürzerer Stream geplant ist und die Streamerin sich nach der Länge des Streams erkundigt. Es wird auch über die Reinigung von Bällen gesprochen, um sie spüli sauber zu machen. Es wird überlegt, Poolstreams im Sommer zu veranstalten. Es wird über das Verlieren aller Hühner im Spiel gesprochen.
Frustrationen und Herausforderungen beim Mario World Speedrun
04:27:17Es wird die Frustration über das Scheitern an bestimmten Stellen im Mario World Speedrun zum Ausdruck gebracht, insbesondere über die Schwierigkeit, einen bestimmten Block zu treffen. Es wird überlegt, ob man den Cape Valley nutzen sollte, um besser voranzukommen. Es wird die Bedeutung des Mittelblocks betont und die Schwierigkeit, diesen zu erreichen. Es wird erwähnt, dass das Anklopfen mit dem Cape keinen Sinn ergibt. Es wird über Flugstunden gesprochen und die Frage aufgeworfen, was mit Durchlaufen gemeint ist. Es wird die Schwierigkeit betont, die perfekte Höhe zu erwischen, um bestimmte Aktionen auszuführen. Es wird die Frage gestellt, ob man etwas mitnehmen muss und die Verfolgung durch etwas im Spiel thematisiert.
Erkundung und Rätsel in Yoshi's Island
04:46:42Der Streamer navigiert durch ein Level in Yoshi's Island und versucht, verschiedene Rätsel zu lösen. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Einsatz von Yoshis Fähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verwandeln des Yoshis durch das Fressen bestimmter Gegenstände. Es wird überlegt, wann und welchen Yoshi man fressen muss, um weiterzukommen. Es gibt auch Probleme mit dem Finden von Schlüsseln und dem Erreichen bestimmter Bereiche, was zu einigen frustrierten Ausrufen führt. Der Streamer erinnert sich an frühere Strategien und muss sich wieder daran erinnern, wie bestimmte Mechanismen funktionieren, wie z.B. das Fliegen mit dem blauen Yoshi. Es wird auch überlegt, ob man bestimmte Items benötigt, um das Level erfolgreich abzuschließen, und es gibt einige Fehlversuche und lustige Momente, wenn der Yoshi unerwartet handelt.
Abschluss des Yoshi Levels und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
05:04:38Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Yoshi-Level, insbesondere mit dem Timing und der Koordination der Aktionen. Es gibt einige frustrierende Momente, in denen der Yoshi im falschen Moment frisst oder die falschen Aktionen ausgeführt werden. Trotzdem gelingt es dem Streamer schließlich, das Level zu beenden und einen Stern zu erhalten. Anschließend gibt es Überlegungen, wie man das Level noch schneller abschließen könnte, möglicherweise durch das Ausnutzen bestimmter Frames oder das Optimieren der Reihenfolge der Aktionen. Es wird auch kurz ein anderes Spiel namens Disco Mario ausprobiert, bei dem es darum geht, Gegenstände zu werfen. Der Streamer speichert den Fortschritt und bereitet sich auf neue Herausforderungen vor. Es gibt auch einen kurzen Kommentar zu einem Placement, das bevorsteht.
Lob an die Mods und Vorfreude auf Borderlands 4
05:43:06Der Streamer lobt die Arbeit der Mods und betont, wie wichtig sie für den Stream sind. Es wird erwähnt, dass die Mods viele schwierige Gespräche führen und viel auf sich nehmen müssen. Der Streamer bedankt sich für ihre Unterstützung und Zuneigung. Anschließend wird die Vorfreude auf das bevorstehende Borderlands 4-Spiel thematisiert. Der Streamer freut sich darauf, das Spiel in Kürze zu spielen, und es wird spekuliert, in welcher Gruppe der Streamer spielen wird. Es gibt auch einige Verwirrungen bezüglich der Spielmechaniken und der verfügbaren Zeit, bevor das Spiel gestartet wird. Der Streamer holt sich noch etwas zu trinken und macht eine kurze Pause, bevor es mit Borderlands 4 losgeht. Es gibt auch eine kurze Diskussion über Leute, die anderen verbieten wollen, bestimmte Spiele zu spielen.
Vorbereitungen und Start von Borderlands 4 im Stream Together
05:55:56Es wird ein neues Spiel in Borderlands 4 gestartet, und der Streamer erkundet die anfängliche Umgebung und Story des Spiels. Es wird ein Stream Together vorbereitet, um das Spiel gemeinsam mit anderen zu spielen. Es gibt Diskussionen über die Einstellungen und Konfigurationen, die für das gemeinsame Spielen erforderlich sind, insbesondere im Hinblick auf Shift-Accounts und Crossplay-Funktionen zwischen verschiedenen Plattformen. Die Teilnehmer versuchen, sich gegenseitig im Spiel zu finden und zu einer Party zusammenzuschließen. Es gibt einige technische Schwierigkeiten und Verwirrungen bei der Einrichtung, aber schließlich gelingt es den meisten Teilnehmern, sich zu verbinden. Es wird auch überlegt, wer die Lobby eröffnen soll und wie die Charaktere und der Spielfortschritt angepasst werden können. Am Ende wird der gemeinsame Chat aktiviert und die Lautstärke gecheckt, bevor das Spiel richtig losgeht. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer im Chat BL4 eingeben sollen.
Gemeinsamer Start in Borderlands 4 mit Ankündigungen und Spieltipps
06:12:40Es wird offiziell angekündigt, dass Borderlands 4 gespielt wird, und die Mitspieler werden vorgestellt. Die Vorfreude auf das gemeinsame Looten und Abknallen wird betont. Es gibt Informationen zum Spiel selbst, und Zuschauer werden auf Links für weitere Details verwiesen. Die Party-Leitung wird festgelegt, und es wird beschlossen, gemeinsam von einem bestimmten Punkt im Spiel aus zu starten. Die funktionierende Crossplay-Funktion wird gelobt. Während des Spielens werden die verschiedenen Charaktere und ihre Fähigkeiten vorgestellt, und es wird Make-up passend zum Spiel präsentiert. Es werden Erinnerungen an frühere Borderlands-Spiele ausgetauscht. Es werden Tipps zur Steuerung gegeben, insbesondere zur Anpassung der Dead Zones auf der Playstation, um die Steuerung flüssiger zu gestalten. Auch die Möglichkeit, Claptrap stummzuschalten, wird diskutiert. Es wird betont, dass das Spiel auch für Charaktere mit höherem Level sinnvoll ist, da es passendes Loot und XP gibt.
Tipps und Tricks für Borderlands 4
06:24:57Es werden Tipps gegeben, wie man das Inventar erweitert und Gegenstände als Schrott markiert, um sie später einfach zu verkaufen. Es wird erklärt, dass man Gegenstände direkt am Boden vergleichen und als Schrott markieren kann, ohne ins Inventar gehen zu müssen. Es gibt auch Informationen darüber, dass es eine Slotmaschine und eine Kiste in der Basis gibt, in der nicht gelootete Gegenstände aufbewahrt werden. Die Story von Borderlands wird kurz zusammengefasst. Es wird erklärt, dass man die Vorgänger nicht kennen muss, um Borderlands 4 zu spielen. Es wird erklärt, wie man die Munition auffüllt und die SDU (Storage Deck Upgrades) nutzt, um den Rucksack zu vergrößern. Es wird auch erklärt, wie man Gegenstände direkt vom Boden als Schrott markiert und verkauft. Es wird empfohlen, die automatischen Filter zu nutzen, um farblose Gegenstände automatisch zu markieren. Es wird darauf hingewiesen, dass man am Boden vergleichen und entscheiden soll, ob man etwas braucht oder nicht, und es dann als Schrott markieren soll.
Erkundung, Loot und Anpassung in Borderlands 4
06:32:25Es wird die Echo-Funktion gelobt, die einem zeigt, wo es hingeht. Es wird die Tatsache gelobt, dass man sich gegenseitig Loot klauen kann. Es wird erklärt, dass die Hersteller an der Waffe interessant sind, weil man irgendwann weiß, welchen Hersteller man mag, weil die sich alle ähnlich spielen. Es wird erklärt, wie man die Fähigkeit 1 auswählt. Es wird das Gleiten als mega cool bezeichnet. Es wird erklärt, dass man die Sprungtaste gar nicht mehr halten muss, sondern man sie loslassen kann, wenn man gleitet. Es gibt einen Hinweis, dass man die X-Taste nicht mehr drücken muss, wenn man gleitet. Es wird erklärt, wie man pingen kann. Es wird darüber gesprochen, dass die Gegner krass sind und viel aushalten. Es wird erklärt, dass Badass bedeutet Part. Es wird das Kätzchen gelobt, das man als Siren dabei hat. Es wird erklärt, dass man das Kätzchen streicheln kann. Es wird über die Hauptwelt gesprochen und wie sie aussieht. Es wird gefragt, ob alle das Spiel auf Deutsch spielen.
Technische Probleme, neue Tracking-Links und Humorvolles im Spiel
06:38:07Es gibt Probleme mit neuen Tracking-Links, die ausgetauscht werden müssen, was zu kurzzeitiger Verwirrung und Unterbrechung führt. Es wird erklärt, wo die Links im Discord-Channel zu finden sind und wie sie im Nightbot aktualisiert werden können. Die Zuschauer werden gebeten, auf die Links zu klicken, um den Stream zu unterstützen. Die adaptiven Trigger des Playstation-Controllers werden gelobt. Es gibt eine Diskussion darüber, ob die Namen der Mitspieler im Spiel angezeigt werden oder ob sie als Vault Hunter anonymisiert sind. Es wird festgestellt, dass der Streamer-Mode aktiviert ist, was die Namen ausblendet. Es wird ein Easter Egg im Spiel gefunden, nämlich ein gesuchtes Objekt am Kopf einer Leiche. Es wird betont, dass man die Dialoge aufmerksam verfolgen muss, um solche Details zu entdecken. Die Zuschauer werden ermutigt, alle Links zu klicken, um den Stream zu unterstützen. Es werden humorvolle Pin-Up-Poster von Claptrap im Bikini entdeckt und kommentiert. Es gibt eine Anspielung auf Krypto und eine Diskussion darüber, ob ein Knopf gedrückt werden soll oder nicht. Es wird festgestellt, dass der Claptrap etwas von Krogi hat, nämlich Schmerz und Strom durch den Körper.
Erkundung der Borderlands 4 Hub-Welt und Side-Quests
06:45:35Es beginnt die Erkundung des Spiels, inklusive der Annahme von Kopfgeldern für zusätzliche Aufgaben wie das Besiegen einer bestimmten Anzahl von Gegnern. Der Übergang in die Hub-Welt ermöglicht das Starten von Nebenquests, wobei einige witzige Empfehlungen gegeben werden. Es wird empfohlen, SDU-Punkte in den Rucksack zu investieren, um mehr Inventarplatz zu erhalten, was unabhängig von der gewählten Waffe nützlich ist. Die Bank und verlorene Beute sind eher Late-Game Features. Als Vorbesteller erhält man Waffen für Level 1, 30 und 50. Das Spiel läuft flüssig und macht Spaß, wobei die Comic-Grafik nicht bedeutet, dass es wenig Leistung benötigt. Es gibt auch witzige Quests, die erkundet werden sollen, und die erste Side-Quest mit der Herde wird in Angriff genommen, um zu noch witzigeren Quests zu führen. Es wird eine Fähigkeit zum Ground Pounden vorgestellt, und die Gruppe verfolgt ein Raumschiff, das Kühe entführt.
Side-Quest: Experimente an Tieren und ein gemeinsamer Hypetrain
06:58:14Es wird festgestellt, dass jemand Experimente an Tieren durchführt, woraufhin die Gruppe beschließt, dem Schiff zu folgen und Schaden zuzufügen. Die Verwirrung entsteht durch unterschiedliche Questanzeigen, wobei die türkisfarbene Raute auf dem Radar die Leben-Quest sein soll. Ein gemeinsamer Hypetrain wird gefeiert, und die Community wird aufgefordert, auszurasten. Die Gruppe befreit Tiere, die eingesperrt wurden, und kämpft gegen einen Badass. Es folgt ein Kampf um Leben und Tod, wobei die Gruppe zusammenarbeitet, um die Gegner zu besiegen. Ein Spieler stirbt und wird wiederbelebt. Die Mission wird fortgesetzt, um den Führer des Ordens zu töten. Nach dem Kampf wird Super Loot gefunden und ein Skillpunkt vergeben. Die Gruppe entdeckt die Bestie, die entführt wurde und rettet diese.
Abschluss der Mission, Anpassung der Skins und Empfehlung einer Sidequest
07:08:16Nach Abschluss der Mission werden Belohnungen im Inventar gefunden, die als Schrott markiert und verkauft werden können. Skins werden freigeschaltet, und es wird erklärt, wie man sie im Anpassungsmenü ändert. Eine besonders gute Sidequest namens 'Gegen den Kater' wird empfohlen, die im Osten der Map zu finden ist. Ein Charakter wird angetroffen, der etwas grillt, was zu einem Gespräch über Grillen führt. Es wird überlegt, wann der nächste Grillabend stattfinden soll. Diskussionen über den Schwertmodus und HP-Regeneration kommen auf. Das Balancing im Spiel wird gelobt, da es auch mit unterschiedlichen Leveln gut funktioniert. Die Gruppe springt nach unten, um einen kultigen Charakter zu treffen, der Hilfe bei der Herstellung von Alkohol benötigt. Die Quest wird als absurd und witzig beschrieben.
Die Sidequest 'Gegen den Kater' und weitere Abenteuer
07:18:30Die Gruppe soll für einen Charakter Alkohol herstellen, was zu einer absurden und witzigen Quest führt. Es wird überlegt, die Sprache auf Deutsch zu stellen, da der Charakter im Deutschen hessisch redet und besonders lustig sein soll. Die Gruppe muss Früchte von Klippen holen, die für das Gebräu benötigt werden, wobei sie von Viechern in der Luft angegriffen werden. Nach dem Sammeln der Früchte kehrt die Gruppe zum Charakter zurück, um das Gesöff fertigzustellen. Sie müssen einen Ground Pounder auf ein Fass machen. Es wird ein Geysir gefunden, zu dem die Gruppe reisen muss. Währenddessen geraten sie in einen zufälligen Riss und kämpfen gegen einen fetten Boss. Nach dem Kampf gegen den Boss wird die Quest fortgesetzt, und die Gruppe wird von einem Charakter falsch geleitet. Die Gruppe befreit Tiere und tötet den Führer des Ordens. Sie kehren zu dem Charakter zurück, um seinen Schnaps zu brauen. Die Gruppe kommt wieder zu dem geilen Dorf, da wo die Mucke läuft.
Abschluss der Quest und weitere Sidequests
07:35:29Die Gruppe muss nun die Samen in ein Fass fliegen. Die Gruppe schießt auf ein Fass, während die Leute unten auf das Bier gieren. Die Leute werden ungemütlich und greifen an. Es wird wieder eine Belohnung im Inventar gefunden. Die Gruppe beschließt, eine weitere Sidequest zu machen. Es wird ein Bubble gefunden und beschlossen, es noch einmal zu versuchen. Die Gruppe kämpft gegen einen Gift Ivan. Die Gruppe hat die Mucke versaut. Die Gruppe versucht eine Rebellion mit Claptrap aufzustellen. Das Spiel hat einen Splitscreen. Die Gruppe beschließt Mango zu töten und reist schnell zum einsamen Posten. Die Gruppe verkauft ein paar Sachen. Die Gruppe hüpft runter und gleitet. Die Gruppe vernichtet Mango. Die Gruppe gleitet und macht minderwertigen Kack-Loot. Es wird über Mango als Frucht und Mango Flavor diskutiert. Die Gruppe kämpft gegen Mago.
Diskussion über Eis und Sidequest
07:48:38Es wird über Schlumpfeis, Bum-Bum-Eis, Egg von Schleck, Waldmeister und Solero Schatz diskutiert. Die Gruppe beschließt, die Gigakernbatterien zu suchen. Es wird über Kratzeis diskutiert. Es wird über Passionsfrucht diskutiert. Die Gruppe landet an einem Ort, wo es auch eine Quest zu gibt. Es wird über Spaghetti-Eis diskutiert. Die Gruppe beschließt, Spaghetti-Eis essen zu gehen. Es wird über eingefrorenes Spaghetti-Eis diskutiert. Es wird über Spaghetti Eis für Arme diskutiert. Es wird über Spruchzwerbe diskutiert. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf alle Links klicken soll. Wenn man in diesen Modus geht, dann wechselt die Kamera zur Third Person. Die Gruppe kämpft und liegt am Boden. Die Gruppe holt sich gegenseitig hoch. Die Gruppe muss sich was reinspritzen. Die Musik ist wieder richtig experimentell.
Gigakern-Batterie und Ende des Streams
07:59:02Die Gruppe findet die Gigakern-Batterie. Es gibt wieder eine Belohnung für. Es können wieder SDU erweitert werden. Die Gruppe findet alles Müll. Die Gruppe hat eine Punktlandung hingelegt. Es war sehr schön mit euch allen. Die Gruppe bedankt sich bei Denzen für die coole Quest. Die Gruppe soll Bescheid sagen, wenn sie nochmal Bordelin zocken. Die Gruppe soll nochmal BL4 in den Chat schreiben und auf den Link klicken. Es wird sich bei Thorsten Hoppe bedankt. Der Stream wird beendet. Die Gruppe findet Borderlands nice. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt. Die Gruppe fand die Gruppe klasse. Es ist ein bisschen viel und überladen am Anfang. Es ist geil. Es war ein langer Sonntags-Dream. Nächste Woche zweimal Hamburg. Die Gruppe bedankt sich für Bitsubs, Resubs, Verschenkte-Subs, fürs Moderieren, fürs aktive Schreiben, fürs aktive Lurken, fürs inaktive Lurken, für die Follows und für alles andere. Die Gruppe sieht sich dann morgen wieder.