Mooohntach emma !gportal !reishunger -
haselnuuuss: Persönliche Anekdoten, Wetterkapriolen und Internatsdiskussionen

Der Tag beginnt mit persönlichen Anekdoten und geht über zu Wetterkapriolen und der Diskussion über Internate. Ein Dönerstag-Spoiler wird angeteasert, die Suche nach Regalen und die Vor- und Nachteile des Landlebens werden besprochen. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu Zuzugsprämien und dem Wunsch nach einem begehbaren Vorratsschrank. Die Diskussion über Internate und Kindeserziehung rundet den Tag ab, bevor es um Sprühfett und neue Emotes geht.
Stream-Start und Persönliche Anekdoten
00:02:43Der Stream beginnt mit dem Ausdruck von Frustration über das Spielgeschehen. Es folgen Anekdoten über Badezimmererlebnisse, einschließlich des Zähneputzens in Gegenwart von Besuchern. Die Streamerin spricht über die Größe eines unbekannten 'Dings' und erwähnt, dass ein etwas größeres Streaming geplant ist. Es wird über das Reinigen von Brillen und die Angst vor dem Sterben gesprochen, gefolgt von Überlegungen zu Vogelarten und der Feststellung, dass es für Poolstreams noch nicht warm genug ist. Die Streamerin äußert sich überrascht darüber, wie einfach etwas erscheint, im Vergleich zu anderen. Es wird eine zufriedene Feststellung über eine bestimmte Handlung getroffen und sich selbst und die Zuschauer als 'Nudeln' bezeichnet. Es folgen Ausrufe der Besorgnis, als etwas ins Gesicht geworfen wird, und Kommentare über feuchte Stunden und den 'Grinch-Modal'. Es wird gesungen und über 'Brüste' gesprochen. Abschließend wird festgestellt, dass das Böse nie Zeit hat, sich auszuruhen.
Dank an Zuschauer und Lautstärkeanpassungen
00:08:26Die Streamerin begrüßt den Chat und bedankt sich bei verschiedenen Zuschauern für Abonnements, Bits und Hypetrains. Es werden Lautstärkeanpassungen vorgenommen, da einige Zuschauer den Ton als zu leise empfinden. Die Streamerin vermutet, dass das Problem möglicherweise in der Kombination mit dem Video liegt. Sie geht kurz in die Startszene, um die Lautstärke zu überprüfen, kann aber die Quelle des Sounds nicht identifizieren. Es wird überlegt, ob Wetter-Apps vertrauenswürdig sind, nachdem eine Vorhersage falsch lag. Die Lautstärke wird als 'okay' befunden. Es wird sich für verschenkte Subs und Bits bedankt. Die Streamerin nimmt eine vorherige Aussage zurück und entschuldigt sich. Es wird über die Zuverlässigkeit von Wetter-Apps diskutiert und festgestellt, dass man sich nicht immer auf sie verlassen kann. Die Streamerin erwähnt, dass sie vom Regen durchnässt wurde und dass es Platzregen gibt.
Dönerstag-Spoiler und Technische Probleme
00:17:33Es wird ein kurzer Spoiler zu einem bevorstehenden Dönerstag-Event gegeben, das im Zusammenhang mit Street Fighter steht, aber auch eigene Elemente beinhalten wird. Die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Regen, der sie während einer Fahrradfahrt überraschte. Es wird über die Bedeutung von Prozentangaben im Wetterbericht diskutiert. Eine Zuschauerin berichtet von einem Stromausfall aufgrund eines Gewitters. Die Streamerin bedankt sich für weitere Bits und Abonnements. Es wird über ein freigeschaltetes Abzeichen und ein mögliches Street Fighter Cosplay gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich gestern Abend die Kleidung für eine Quad-Fahrt rausgelegt hat, diese aber aufgrund des Regens verworfen hat. Es wird sich über das Wetterradar auf Wetteronline ausgetauscht, um besser einschätzen zu können, wann und wo es regnen wird. Die Streamerin berichtet von einem durchsichtigen Regenschirm mit Katzenohren, den sie sich gekauft hat.
Planung für den Abend und Diskussion über Regale
00:24:35Es wird über die Pläne für den Abend gesprochen, einschließlich eines Toonstruck-Spiels ab 8 oder 9 Uhr. Die Streamerin erwähnt eine Anmeldung für ein Event im nächsten Jahr und die positive Stimmung dort. Es wird über die Möglichkeit eines Vorlesestreams diskutiert, der jedoch aufgrund von Rechten nicht möglich ist. Die Streamerin bedankt sich für verschenkte Abos und einen Hypetrain. Es wird über neue Hypetrain-Emotes informiert. Die Streamerin erzählt von ihrer Suche nach Regalen, die sie in Möbelhäusern nicht gefunden hat. Sie bevorzugt es, Möbel im Laden anzufassen und zu begutachten, anstatt sie online zu bestellen. Es wird überlegt, auf der Animatic nach Figuren zu suchen und eventuell eine dritte Vitrine zu kaufen. Die Streamerin beschreibt, wie sie sich ein gemütliches Ambiente mit einer Lampe auf einem Regal neben dem Bett vorstellt. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, besondere Möbel lokal zu finden, und die Möglichkeit, diese auf eBay Kleinanzeigen oder Flohmärkten zu finden.
Zuzugsprämien und sterbende Dörfer
01:16:30Es wird über die Problematik des Aussterbens von Dörfern gesprochen, da viele Menschen in die Stadt ziehen. Um dem entgegenzuwirken, bieten einige Gemeinden Zuzugsprämien an, um neue Einwohner anzulocken und das Dorfleben aufrechtzuerhalten. Dies beinhaltet finanzielle Anreize oder sogar das Verschenken von Wohnungen und Häusern, um junge Familien anzusiedeln und die Infrastruktur wie Schulen zu erhalten. Es wird eine ARD-Doku erwähnt, die sich mit diesem Thema auseinandersetzt, wobei entweder Baugrundstücke oder Häuser verschenkt werden. Die Streamerin äußert ihr Interesse an einer Wohnung im Erdgeschoss mit Garten und erwähnt, dass sie kein Problem damit hätte, auf dem Land zu leben, solange die Infrastruktur stimmt. Sie spricht über die Möglichkeit, sich durch einen großen Garten selbst zu versorgen und Vorräte zu lagern. Das Konzept eines begehbaren Vorratsschranks wird als ideal dargestellt, um Lebensmittel wie Konserven und haltbare Produkte zu lagern.
Begehbare Vorratsschränke und andere Wünsche
01:26:03Es wird über den Wunsch nach einem begehbaren Vorratsschrank gesprochen, der einem begehbaren Kleiderschrank vorgezogen wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie nicht viele Kleidungsstücke besitzt, aber gerne ihre Cosplays und Kleider ordentlich aufhängen würde. Sie spricht über die Bequemlichkeit, Vorräte im Haus zu haben und nicht ständig einkaufen gehen zu müssen. Es wird auch über die Vor- und Nachteile des Lebens auf dem Land diskutiert, einschließlich der eingeschränkten Liefermöglichkeiten und der Entfernung zu Krankenhäusern. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein abgeschiedenes Leben auf dem Land erstrebenswert wäre, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für eine gut gefüllte Speisekammer und die Möglichkeit zur Selbstversorgung betont. Sie erzählt von einem Erlebnis, bei dem ihre Ware gefroren war, weil der Kühlschrank verrückt spielte und sie Nester von Wespen in einem Koffer in ihrer Wohnung gefunden hat.
Internate und Kindeserziehung
01:29:49Die Diskussion dreht sich um das Thema Internate und die Frage, ob es eine gute Option für Kinder ist. Es wird angemerkt, dass Internate oft mit Problemkindern in Verbindung gebracht werden und dass ein Internatsaufenthalt zu einer Entfremdung von der Familie führen könnte. Es wird auch die finanzielle Belastung durch Internatskosten und die Möglichkeit von Stipendien oder Privatschulen angesprochen. Die Streamerin äußert ihre persönliche Unfähigkeit, mit Kindern umzugehen, und scherzt, dass ein Internat in ihrem Fall möglicherweise die beste Lösung wäre. Es wird über die Gründe diskutiert, warum Eltern ihre Kinder auf Internate schicken, einschließlich beruflicher Verpflichtungen oder persönlicher Schwierigkeiten. Ein Chatteilnehmer erwähnt, dass sein Vater schlechte Erfahrungen im Internat gemacht hat. Die Streamerin imitiert ein Klingeln und ruft nach einer Pizza.
Sprühfett und neue Emotes
01:45:23Es wird über den Kauf von Sprühfett diskutiert und dessen mögliche Verwendung in der Heißluftfritteuse oder Pfanne, um weniger Fett zu verwenden. Die Zuhörer machen Witze über Mundspray und Sprühfett. Es wird überlegt, ob man mit Sprühfett auch Backrahmen einsprühen kann. Die neuen Emotes werden vorgestellt und diskutiert, insbesondere ein Emote, das wie ein schreiender Mund aussieht. Die Streamerin erklärt, warum sie das Emote zunächst nicht als Mund erkannt hat. Es wird auch über einen neuen Pause-Screen und dessen mögliche Verwendung im Stream gesprochen. Ein Zuschauer schlägt vor, einen Mittelfinger-Loop als Reaktion auf nervende Zuschauer zu verwenden. Die Streamerin gibt eine humorvolle Anleitung zum Aufsetzen einer Brille und spricht über technische Probleme mit OBS nach einem Update.
Pflanzenplanung und Düngerüberlegungen
02:45:01Es wird über die kürzlich erhaltenen Setzlinge der Schwester gesprochen und die Idee, das Kallax-Regal mit Pflanzen zu füllen, um morgens beim Aufwachen einen schönen Anblick zu haben. Die Pflanzen sollen auf dem Regal platziert werden, da das Fenster meistens offen ist und die Pflanzen dort gut Licht bekommen würden. Es wird angemerkt, dass noch sechs Pflanzen vorhanden sind und die Zeit zeigen wird, wie sie sich entwickeln. Es folgt eine Überlegung über Dünger, da manche Pflanzen regelmäßig gedüngt werden müssen, um Nährstoffe aus der Erde zu ersetzen. Der Chat wird um Ratschläge gebeten, da keine Erfahrung mit Dünger vorhanden ist. Zudem wird überlegt, ob Granulat anstelle von Erde verwendet werden soll, besonders für eine große Pflanze, die in einem größeren Topf ohne Innentopf platziert werden soll. Die Entscheidung zwischen Granulat und Erde wird noch abgewogen.
YouTube-Aktivitäten und Spielerlebnisse
02:46:52Es wird erwähnt, dass die YouTube-Aktivitäten aufgrund des hohen Energieaufwands in den letzten Monaten zurückgefahren wurden, was dazu führte, dass aktuell nur noch 'Schwarz' kommt. Es wird über das Spiel 'The Vendoring Village' gesprochen, das zunächst skeptisch betrachtet wurde, aber dann positiv überraschte, ähnlich wie das Spiel 'Cold of the Lamb'. Das Tutorial des Spiels wird als sehr lang beschrieben, wobei ein Spieler im Chat erwähnte, bereits bei Tag 157 zu sein und sich immer noch im Tutorial zu befinden. Es wird angedeutet, dass das Spiel tiefgründig und brutal sein kann, da man Bewohner opfern und das Wesen, auf dem man unterwegs ist, beschädigen kann, um sich von dessen Blut zu ernähren. Es wird auch überlegt, welche Waffenverbesserung im Spiel sinnvoller ist, wobei zwischen einer Erhöhung auf 16+ oder 10 gewählt werden muss.
Pflanzenpflege, Festivalerlebnisse und Spiel-Enthusiasmus
02:48:33Es wird über die Pflege von Pflanzen gesprochen, einschließlich der Düngung eines Kaktus alle zwei Monate. Außerdem wird die erfolgreiche Rückfahrt von einem Festival erwähnt, die diesmal nur 13 Stunden dauerte, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt, als die Heimfahrt erst am nächsten Tag erfolgte. Es wird über das Spiel 'The Vendoring Village' gesprochen, das im Stream gespielt wurde und großen Anklang fand. Das Spiel wird als fesselnd beschrieben, ähnlich wie 'Cold of the Lamb', und es wird betont, dass es noch tiefergehende Aspekte und brutale Elemente enthält, wie das Opfern von Bewohnern und das Beschädigen des Wesens, auf dem man sich befindet, um sich von dessen Blut zu ernähren. Die lange Tutorial-Phase des Spiels wird erneut hervorgehoben, und es wird die Frage aufgeworfen, ob die Bewohneraufbundung im Spiel bereits Standardpraxis ist.
Spielentscheidungen, Geschmacksvorlieben und Community-Interaktionen
02:53:29Es werden Entscheidungen über Waffenupgrades in einem Spiel diskutiert, wobei Vor- und Nachteile abgewogen werden. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob eine Waffe auf 16+ oder 10 gebracht werden soll. Es wird über den Geschmack von Kümmel diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen geäußert werden. Einige finden Kümmel lecker und gesund, während andere ihn ablehnen, besonders in Backwaren oder Sauerkraut. Es wird auch über alternative Quellen für Omega-3 und Omega-6 gesprochen, wie Chiasamen und Leinsamen. Der Chat wird nach Meinungen zu Kümmel in Eis gefragt, was zu gemischten Reaktionen führt. Es wird erwähnt, dass jemand im Chat eine Person aus Versehen blockiert hat und nachfragt, wie man dies rückgängig machen kann. Es stellt sich heraus, dass Firegirl Grasi unbemerkt blockiert hatte, was zu amüsierten Kommentaren führt.
Allergien und Item-Suche im Spiel
04:36:07Es wird über Allergien gegen Staub und rostige Ketten gescherzt. Die Spielerin interagiert mit der Umgebung, sucht nach Items wie einer Maske oder einem Hebel, um im Spiel voranzukommen. Sie findet heraus, dass ein Hebel fehlt, um das Eis einzufrieren und bedankt sich bei Zuschauern für ihre Anwesenheit. Es wird überlegt, was mit einem gefundenen Gegenstand im Spiel anzufangen ist. Die Spielerin äußert eine Stauballergie und bedankt sich für Bits und Unterstützung. Sie stellt fest, dass sie noch nicht genug im Spiel erreicht hat, um zu speichern, und sucht nach einem Hebel. Ein Fisch blockiert den Zugang zu einer Schatztruhe, und sie vermutet, dass sie etwas ins Wasser kippen muss.
Vegane Frikadelle und Ersatzprodukte
04:43:00Die Streamerin isst Curry mit einer veganen Frikadelle von Rewe, die jetzt auf Sojabasis statt Erbsenbasis ist. Sie lobt die verbesserte Konsistenz und den Geschmack ohne Erbsennachgeschmack. Sie empfiehlt die Frikadelle, falls man keine Sojaallergie hat. Es folgt eine Diskussion über vegane Produkte, insbesondere Aufschnitte auf Weizenproteinbasis. Sie äußert Bedenken bezüglich Weizen und betont, dass Ersatzprodukte Genussmittel und hochverarbeitete Lebensmittel sind, die nicht täglich konsumiert werden sollten. Seitan wird als ausgewaschenes Mehl erklärt und als Inhaltsstoff in veganer Wurst genannt. Die Rewe-Eigenmarke für vegane Produkte wird gelobt, wobei die Streamerin sich nicht sicher ist, ob es die Rewe-Eigenmarke ist.
Clown-Rätsel und Rewe-Eigenmarke
04:49:52Es wird ein Clown-Rätsel gelöst, indem eine bestimmte Reihenfolge von Nase, Ohr, Auge und Zunge eingegeben wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Rätsels wird ein Essen gegessen und gespeichert. Es wird über die Rewe-Eigenmarke gesprochen. Ein Zuschauer fragt, ob es die Rewe-Eigenmarke ist. Es wird überlegt, ob der nächste Rewe fast 30 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Es wird ein weiteres Rätsel gelöst. Die Spielerin interagiert mit einer Figur namens Spike und erhält Hinweise im Spiel. Sie äußert, dass sie morgen zum Retro-Dienst geht. Die Spielerin versucht, einen Charakter mit Chloroform zu betäuben, was jedoch nicht funktioniert. Sie verwandelt sich in einen Thunfisch, was als Drogentrip bezeichnet wird. Eine Nadel wird als Hebel identifiziert, und ein Ballon wird gefunden.
Hazel Merch Qualität und Toonstruck
05:28:59Die Streamerin erwähnt, dass die Qualität des Hazel Merchs im neuen Shop viel besser ist als zuvor. Ein Zuschauer lobt die verbesserte Qualität. Es wird ein Raid von anderen Streamern erwähnt, und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird das Spiel Toonstruck gespielt, das über 30 Jahre alt ist. Die Handlung des Spiels wird erklärt, in der eine Figur aus der echten Welt in eine Comicwelt gezogen wird und versucht, wieder herauszukommen. Der Film Space Jam mit Bugs Bunny wird als ähnliches Konzept erwähnt. Die Streamerin interagiert mit der Spielwelt, räumt einen Schrank um und findet eine Sonnenbrille. Sie überlegt, wie sie die Sonnenbrille im Spiel einsetzen kann. Es wird über die Bedeutung von 7D2D (Seven Days to Die) gesprochen. Die Streamerin wird für die Neugestaltung des Raumes gelobt.
Befreiung des Frosches und Warp-Gerät
06:17:17Ein Frosch wird befreit, der ein Warp-Gerät erwähnt, das die Spielfigur in ihre Welt zurückbringen könnte. Der Frosch gibt der Spielfigur einen Gegenstand, der mit dem Warp-Gerät in Verbindung steht und von einem von Widerlos' Muskelmännern fallen gelassen wurde. Der Frosch schwimmt davon, um Hilfe zu holen. Die Spielfigur speichert das Spiel und plant, das Warp-Gerät zu finden. Die gute alte Metal Gear Taktik wird angewendet. Ein Truthan wird mit Füllung versehen und angezündet, um Wachen abzulenken. Die Wachen werden jedoch nicht verletzt, sondern nur ausradiert. Die Spielfigur findet einen kurzen Hebel und ein Stimmerkennungssystem. Sie benutzt Helium, um die Stimme eines Schlägers nachzuahmen und Zugang zu einem Bereich zu erhalten.
Sonnenbrille und Missgunst
06:35:07Die Spielfigur setzt die Sonnenbrille auf und betritt einen Raum, in dem sie auf Missgunst trifft. Sie gibt Missgunst Anweisungen, um ihr zu helfen, und befiehlt ihr, einen Abtasterschlitz zu berühren. Anschließend befiehlt sie Missgunst, sich nach dem Erwachen zu fühlen, als ob ihr Fell von Parasiten befallen wäre und sie mit üblem Slang zu sprechen. Die Spielfigur speichert das Spiel. Der Strom ist weg, und es wird vermutet, dass der Strom wieder eingeschaltet werden muss. Die Spielfigur findet die Kristalle und setzt sie ein, um den Strom wieder einzuschalten. Sie aktiviert das Warp-Gerät, ist sich aber nicht sicher, wie es funktioniert. Die Streamerin beendet den Stream mit einem Cliffhanger und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung.