WochenENTE reishunger !greenforce -
Fanfiction, Emotes & 'Herr der Ringe': Einblicke in kreative Interpretationen
Erkundung verschiedener Spieloptionen und Karaoke-Absage
00:01:29Es wird überlegt, welche Spiele im Stream gespielt werden könnten, darunter ein neuer Streamer-Simulator, Männerlords (nach einem Update) und Crusader Kings, bei dem weniger Lesen erforderlich ist. Ein geplantes Karaoke muss aufgrund einer Erkältung abgesagt werden, was zu Bedauern führt, da sich sehr darauf gefreut wurde. Eine Verschiebung ist nicht möglich, was die Enttäuschung verstärkt. Stattdessen wird Minecraft als spontane Option in Erwägung gezogen, während Crusader Kings 3 als weniger bevorzugte Alternative diskutiert wird. Es wird erwähnt, dass die Stimme nach einer Grippe in der Vergangenheit eine Woche lang komplett weg war. Der Chat schlägt vor, dass bei Crusader Kings auch selbst gelesen werden könnte, um einen Bildungsauftrag zu erfüllen, und dass Männerlords ein gutes Update erhalten hat. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines Spiels, das vertont ist, um die stimmliche Belastung zu reduzieren, und um das Bedauern, dass Ero extra Urlaub für das Karaoke eingereicht hat.
Community-Fanfiction in Emotes: Interpretationen und skurrile Geschichten
00:17:29Es beginnt eine interaktive Runde, in der Chatteilnehmer Geschichten in Form von Emojis einreichen, die dann interpretiert werden. Die erste Geschichte stammt von Dragonleer und handelt von einem Fitnessstudio-Besuch, Duschen, Einkaufen, einer Party mit Snacks und schließlich dem innerlichen Tod am PC. Kamikaze's Geschichte handelt vom Paddeln, dem Beobachten umarmender Menschen, dem Zerstören eines Herzens, Essen zubereiten und schließlich vom Träumen von Genesung. China's Geschichte beinhaltet Bootfahren, Tanzen, Wut, Pizza und einen Orgasmus, gefolgt von Scham und Verwirrung. CCC's Geschichte beschreibt das Aufwachen, Kaffeetrinken, Hacken am PC, Telefonate führen und schließlich den Feierabend. Simonius' Geschichte handelt von einem gemütlichen Start, Essen, dem Plan, sich ein Auto zu kaufen, finanziellen Schwierigkeiten, angebranntem Essen und dem Gefühl der Willkür. Linken's Geschichte ist einfach: zu scharf gegessen. Es folgen weitere skurrile und humorvolle Interpretationen von Emoji-Geschichten der Zuschauer, die für allgemeine Erheiterung sorgen.
Weitere Emote-Geschichten: Tagträume, Raketenkatzen und sexy Frauen im Internet
00:34:11Flindrik's Tagtraum handelt von Schock über eine sexuelle Praktik. Maldito präsentiert einen kompletten Film über eine Sonnenfinsternis und den Versuch, ein Drachenmonster auszubrüten, was zu einem feuerspeienden Katzendrachenwesen führt, das stirbt. Boo's Geschichte dreht sich um eine sexy Frau im Internet, was zu einem Höhepunkt führt. Brennenwollo's Geschichte ist schwer zu interpretieren, aber es geht um skeptische Personen, Bedrohungen mit Waffen und Schwertern und die Flucht mit einem Zug. Tancho's Geschichte handelt von der Arbeit, dem Chat, Nussmilch und Essen. Overtry's Geschichte beginnt mit einem Frame, geht über zum Frühstücken, zum Reparaturdienst und zum Abkuscheln. CCC's Geschichte handelt davon, einen Fuß zu lecken und ohnmächtig zu werden, weil es eklig war. Darius hat viele Fragen und ist skeptisch, macht sich dann aber etwas zu essen und einen Kaffee. Simonius ist im Fluss des Lebens gefangen, hat Hunger, merkt, dass es 1337 ist, und ist am Boden zerstört, weil er zu spät ist, um es in den Discord zu schreiben. Jack schläft, wacht auf, schreibt seine Träume auf oder arbeitet, hat Feierabend, rennt panisch, ist traurig, geht zur Gesangsstunde und kommt dann in den Chat.
Herr der Ringe in Emotes und Demokratieoffizier-Diskussion
00:54:40Es wird versucht, die Herr-der-Ringe-Geschichte mit Emotes zu erzählen, wobei Ringe an Elben, Zwerge und Menschen verteilt werden und sich das Böse herauskristallisiert. Eine große Schlacht findet statt, und der Ultraböse schneidet jemandem die Hand ab, um den Ring an sich zu reißen. Es folgt eine Diskussion über die Rollen von Simon E. und Nils in dieser Geschichte. Anschließend wird die Idee eines Demokratieoffiziers im Stream diskutiert, der die Macht hätte, gegen Demokratie verstoßende Handlungen zu ahnden. Purzel erzählt eine Geschichte über das Aufwachen, Kacken, Frühstücken, einen Zahnarztbesuch und Schmerzen. Planlos berichtet von einem Unfall mit einem Gullydeckel. Es wird über Zahnärzte, Zahnreinigung und die Angst vor Zahnarztbesuchen gesprochen. Nelsie präsentiert eine komplexe Emote-Geschichte über Anne und Hans, die eine Band gründen, sich verlieben und Liebesspiele spielen. Es wird versucht, den Film hinter der Geschichte zu erraten.
Expedition in No Man's Sky und Karaoke-Absage
01:19:27Es wird über den Start einer Expedition in No Man's Sky gesprochen, die der Streamer möglicherweise noch am selben Tag beginnen möchte. Der Chat funktioniert wieder, was für Erleichterung sorgt. Es wird erwähnt, dass Karaoke geplant war, aber aufgrund einer Krankheit abgesagt werden musste, was besonders für jemanden namens Ero bedauerlich ist, der Karaoke mag. Der Streamer bedauert die Absage sehr, da er sich mehr darauf gefreut habe als alle anderen. Es gibt Informationen über ein neues S-Raumschiff in No Man's Sky und die Möglichkeit, Subnautica im Weltall jetzt auch in VR zu spielen. Ein Follow wird gedankt und klargestellt, dass der Streamer nicht krank ist, sondern nur Weihnachten und Karaoke nicht verschoben werden können. Es wird über Weihnachtsfeiern gesprochen, die manche Leute immer noch ausrichten.
Arbeitsabsage und Verlosung einer 'Schmodder-Kiste'
01:26:05Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Angebot erhalten hat, an diesem Freitag und Samstag zu arbeiten, aber aufgrund einer Wohnungsübergabe am Freitag und einer Weihnachtsfeier am Samstag abgesagt hat. Es wird eine 'Schmodder-Kiste' mit Krankheitserregern zur Verlosung angeboten. Der Streamer scherzt darüber, seine Krankheitserreger zu versteigern und legt lieber einen Lappen über seine Sachen, um niemanden anzustecken. Ein neuer DLC für Darkest Dungeon 2 wird erwähnt. Es wird über Gebote auf die 'Schmodderkiste' gescherzt, wobei der Streamer betont, dass er die Kiste nicht in die Gesichter der Zuschauer halten möchte. Der Streamer erwähnt, dass er nach dieser Woche eigentlich nicht arbeiten möchte, sofern das ein ernst gemeintes Angebot war. Es wird über Onlyfans gesprochen und darüber, ob man dort gebrauchte Taschentücher verkaufen könnte. Der Streamer scherzt, dass er ein Geschäftsmodell für Schnoddertücher sei.
Kofi-Mitgliedschaften und Postkarten-Aktion
01:33:53Es wird auf die Kofi-Mitgliedschaften hingewiesen und angekündigt, dass es zum Channel-Geburtstag im März eine jährliche Postkarte für alle Kofi-Mitglieder geben wird. Diese Postkarte kann auch gut für Leute sein, die sowieso noch ein Giveaway-Päckchen bekommen, da die Postkarte einfach mit reingeschoben werden kann. Der Streamer plant, im Laufe des Jahres noch einmal in Hamburg zu sein für Pen & Paper, weiß aber noch keinen Termin. Wenn Zuschauer etwas an Rocket Beans schicken möchten, sollen sie sich am besten mit dem Streamer oder den Mods abstimmen, um die Sendungen zu koordinieren. Es wird über Green Force Burger gesprochen und wie viel Masse man aus einer Packung bekommt (450 Gramm Burgermasse für ca. vier Burger). Der Streamer hat auch unter einem Kommentar von Lasse kommentiert und möchte, falls es eine Widmung gibt, diese auf der Rückseite haben.
My Hero Academia und Diskussionen über Anime-Inhalte
01:46:08Der Streamer spricht über seinen Fortschritt bei My Hero Academia und erwähnt einen krassen Kampf und Cliffhanger. Es wird spekuliert, ob jemand Wichtiges gestorben ist. Der Streamer betont, dass die Serie trotz ihrer positiven Grundstimmung auch traurige Momente hat. Es wird diskutiert, ob es ein Spoiler ist, wenn man erwähnt, dass jemand in der Serie stirbt. Der Streamer verteidigt sich, dass es in vielen Animes viele Charaktere gibt und es nicht ungewöhnlich ist, wenn jemand stirbt. Es wird über Charaktere wie Mirko und Lemillion gesprochen. Der Streamer lobt My Hero Academia dafür, dass die Schüler nicht sexualisiert werden, im Gegensatz zu vielen anderen Animes. Allerdings wird angemerkt, dass die erwachsenen Charaktere manchmal etwas freizügiger dargestellt werden, was der Streamer aber in Ordnung findet, da es sich um erwachsene Personen handelt. Abschließend wird die Empfehlung ausgesprochen, My Hero Academia anzusehen, da es einer der besten Animes aktuell sei, mit vielen emotionalen Momenten.
Isolation und Rückkehr zum Hauptsitz
02:42:01Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich in die Abgeschiedenheit zurückzuziehen, um dem 'Miasma von Sichtung und Krankheit' zu entgehen. Es wird betont, dass dies zwar nicht jedermanns Sache ist, aber notwendig erscheint. Die Isolation wird als vorübergehende Maßnahme dargestellt, um die Familie vor äußeren Gefahren zu schützen, bis die Zeit reif ist, sich wieder dem Volk zu zeigen. Begegnungen mit der Außenwelt werden eingeschränkt, und der Thron wird sich leer anfühlen. Es wird die Rückkehr zum rechtmäßigen Platz im Hauptsitz angekündigt, da es nicht länger möglich ist, aus der Ferne zu herrschen. Die ungewohnte und feindselige Umgebung wird beschrieben, und die Freude über die Rückkehr wird betont. Als Herzog von Üblend wird nach tapferen Rittern gesucht, die das Reich verteidigen sollen, wobei die Schwierigkeit, geeignete Kandidaten zu finden, Erwähnung findet. Es werden verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten wie Diplomatie- und Verwaltungsausbildung in Betracht gezogen, wobei die Farben Grün und Rot anzeigen, welche Ausbildungen geeignet sind.
Seuchen und persönliche Befindlichkeiten
02:45:53Es wird über Seuchen gesprochen, die sich über die Karte ausbreiten und sowohl Charaktere als auch Besitznummern betreffen. Die Ansteckungskarte bestimmt, wie heftig die Ausbrüche sind. Es wird erwähnt, dass die Seuchen von unten rechts zu finden sind, aber es gibt Verwirrung darüber, wo genau das ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, von einem Bischof gebilligt zu werden, und es wird festgestellt, dass die Vorfahren verschuldet waren. Es wird erwähnt, dass mit Zigarren und Whisky angefangen wurde, was zu einer sexy Stimme geführt hat. Es wird über das Gefühl nach dem Essen gesprochen, quasi im Food-Koma zu sein, und es wird sich über das Lurken von Wargirl bedankt. Es wird erwähnt, dass ein neues Album im Sommer erscheinen soll. Es wird festgestellt, dass man schon vier Jahre alt ist und nur Schallplatten hört. Es wird ein Erkältungs-ASMR angekündigt.
Mütterlicher Rat und Erzfeindschaft
02:51:31Es wird über mütterlichen Rat gesprochen, insbesondere über ungebetene Aufmerksamkeit und Belästigungen. Eine bösartige Person verspottet und schubst einen herum und hat sogar ein Lieblingsspielzeug kaputt gemacht. Es werden mögliche Ereignisse und deren Wahrscheinlichkeiten aufgezählt, darunter die Möglichkeit, getötet zu werden. Es wird die Entscheidung getroffen, 5 Gold zu zahlen, damit die Person verschwindet, aber es wird befürchtet, dass sie trotzdem zum Quellgeist wird. Es wird überlegt, ob man kämpfen soll, obwohl es eine 17%ige Wahrscheinlichkeit gibt, getötet zu werden. Es wird die Entscheidung getroffen, zu kämpfen, was dazu führt, dass man schlimm verprügelt wird und die Person zum Erzfeind wird. Ein Erzfeind wird als Sonderbeziehung definiert, die absolute Abscheu und Hass anzeigt. Es wird festgestellt, dass der Erzfeind älter ist und wahrscheinlich früher stirbt. Es wird über das schlechte Gewissen gesprochen, dass man mit schlechter Stimme streamt, aber es wird versichert, dass es einem an sich gut geht. Es wird überlegt, ob man bei einem Stufe-10-Hypetrain aufhören soll.
YouTube-Challenges und Expedition in No Man's Sky
03:45:05Es wird ein YouTube Shorts Shirt gezeigt, das als Belohnung für die Teilnahme an monatlichen Challenges in einer YouTube Community erhalten wurde. Es wird erwähnt, dass die Nase weh tut und ein Wetterumschwung bevorsteht. Die Lautstärke wird erhöht, um die versagende Stimme auszugleichen. Es wird eine Expedition in No Man's Sky gestartet, Expedition 16 Redux Verfluchte. Es wird sich für die Expedition 16 angemeldet, um hinter die Grenzen zu reisen und in ein Universum voller gespenstischer Schaden und Malinen einzutauchen. Es wird der Titel des Streams umgeschrieben. Es werden die besten Wünsche für eine gesunde Reise in den Sternen ausgesprochen. Es wird die Initialisierung der Expedition und ein galaktisches Wochenende erwähnt. Es wird über spektrale Anomalien gesprochen, die die Grenzen des Universums durchbrochen haben. Es wird die Aufgabe gegeben, den Geist vor ihren Angriffen zu schützen. Es wird die Notwendigkeit betont, Unterschlupf zu suchen und zuerst ein Raumschiff zu lokalisieren. Es wird ein hermetisches Sieg und reines Ferrit gefunden.
Erkundung und Ressourcenbeschaffung auf einem fremden Planeten
04:47:00Die anfängliche Phase des Spiels konzentriert sich auf die Beschaffung von Ressourcen wie Kohlenstoff, Sauerstoff und Natrium, um das Überleben zu sichern und das Raumschiff zu reparieren. Es wird ein fortgeschrittener Minenlaser benötigt. Der Kreislauf des Sammelns und Verbrauchens von Ressourcen wird als mühsam empfunden. Es gibt Schwierigkeiten, das Schiff zu rufen und sich gegen angreifende Kreaturen zu verteidigen. Der Charakter benötigt verdichteten Kohlenstoff und hermetische Siegel, um das Schiff zu reparieren, was die Notwendigkeit einer Raffinerie verdeutlicht. Es wird ein fortgeschrittener hermetischer Siegel benötigt. Die Umgebung wird als feindselig wahrgenommen, mit ständigen Angriffen und der Notwendigkeit, den Sauerstoffvorrat aufzufüllen. Das Ziel ist es, den Planeten zu verlassen, aber die dafür notwendigen Schritte sind zunächst unklar und herausfordernd. Es wird erwähnt, dass der Planet unangenehm ist und der Anfang schwierig ist. Die Spielerin findet einen fortgeschrittenen Minenlaser.
Diskussion über Cola-Sorten und Reparatur des Raumschiffs
04:59:54Es wird über einen Einspieler gewitzelt, in dem es um eine falsche Cola-Sorte geht. Es folgt eine Diskussion über Cola-Vorlieben, wobei die Spielerin zugibt, keine bestimmte Lieblingssorte zu haben. Der Fokus kehrt zurück zum Spiel, wo es darum geht, das Raumschiff zu reparieren. Dafür werden reines Ferit, hermetische Siegel und Metallplatten benötigt. Es wird festgestellt, dass der Charakter stirbt, wenn die Reparaturen nicht abgeschlossen werden. Die Spielerin kehrt zum Schiff zurück, um die Reparatur voranzutreiben, und stellt fest, dass Kohlenstoff benötigt wird, um den Antrieb anzutreiben. Sie findet ihr Grab und hofft, dort nützliche Gegenstände zu finden. Die Spielerin benötigt einen fortgeschrittenen hermetischen Siegel und stellt fest, dass sie ein Raumschiff fertig machen muss. Sie erhält eine Belohnung von der Expedition, kann diese aber noch nicht gebrauchen. Der Exoanzug wird verbessert.
Verbesserungen des Exoanzugs und Vorbereitung zur Flucht vom Planeten
05:06:13Der Exoanzug wird verbessert und es werden Pflanzen für Ressourcen benötigt. Die Spielerin hat das Gefühl, alle Pflanzen in der Umgebung getötet zu haben. Es wird eine Raffinerie gebaut, um Kohlenstoff in verdichteten Kohlenstoff umzuwandeln, der für ein hermetisches Siegel benötigt wird. Das Raumschiff wird repariert, wobei nur noch eine Metallplatte fehlt. Nach der Reparatur soll es zur Station gehen. Die Spielerin kommentiert, dass die Expedition langsam voranzugehen scheint, was auf die Schwierigkeiten zu Beginn des Spiels zurückzuführen ist. Die Spielerin freut sich über den Unterschied des Bildschirms und das Dock mit LAN-Anschluss für Internet. Es werden Belohnungen abgeholt und es wird festgestellt, dass der Einstieg ins Spiel schwierig ist, da man gleichzeitig Ressourcen suchen und überleben muss. Die Spielerin kündigt an, am nächsten Tag weiterzuspielen und verabschiedet sich kurz, um eine Pause zu machen.
Erstellung eines Charakters im Streamer Live Simulator 2
05:21:53Nach einer kurzen Pause beginnt die Erstellung eines Charakters im Streamer Live Simulator 2. Die Spielerin kommentiert die Geräusche des Spiels und die Möglichkeit, den Titel des Streams anzupassen. Sie beschließt, den Titel in "Wir bauen mich nach" zu ändern. Die Spielerin erkundet die verschiedenen Optionen zur Charakteranpassung, darunter Hautrauheit, Sommersprossen und Hautrötung. Es gibt Schwierigkeiten, die Einstellmöglichkeiten zu sehen, und die Spielerin experimentiert mit Make-up, Falten und Gesichtsform. Die Spielerin bewundert einen NPC und bemerkt, dass man sogar einen Schnauzer einstellen kann. Es werden Augenfarbe und -form angepasst, und die Spielerin kommentiert die Unterwäsche des Avatars und das Planschbecken im Hintergrund, was sie als typisch für Pool-Streams bezeichnet. Die Spielerin passt Augenbrauen, Mund und Körper an und stellt fest, dass man auch Streaming simulieren kann. Sie ändert die Stimme auf kränkelnd um und passt die Haarfarbe an. Die Pose des Charakters wird verändert und die Spielerin kommentiert die Zahnhygiene des Avatars. Sie klickt auf "Stream Start" und fragt sich, warum der Avatar nackt bleibt.
Erste Erfahrungen im Streamer Live Simulator 2
05:29:48Der Charakter startet den Stream und die Spielerin kommentiert, dass sie hofft, dass ihr Chef nicht böse ist, dass sie zu spät zur Arbeit kommt. Es stellt sich heraus, dass der Charakter einen Nebenjob hat. Die Spielerin interagiert mit KI-generierten Bildern und kommentiert die wechselnden Stühle und Lampen. Der Chef ist wütend und beschimpft den Charakter, woraufhin dieser gefeuert wird. Die Spielerin kommentiert, dass dies die durchschnittliche Streamer-Origin-Story sei. Der Charakter beschließt, Streamer zu werden und fünf Stunden später startet der Streamer Live Simulator 2. Die Spielerin rastet wegen der Autos im Hintergrund aus und kommentiert einen Unfall. Sie versucht, ein Gebäude zu betreten, aber es geht nicht. Die Spielerin findet sich in einer normalen Dorfregion in Italien wieder. Sie interagiert mit einem Charakter und macht den Alarm aus. Die Spielerin kommentiert, dass das Spiel besonders scheint und dass sie ähnliche Erfahrungen in Italien gemacht hat. Sie erkundet die verschiedenen Optionen im Spiel, darunter Lieferjobs, Kleiderschrank, Fähigkeiten, Essensbestellung, Tierball, Fakegram, Fotos, Kamera und Karte.
Erkundung des Streamer Live Simulators und erste Interaktionen
05:37:06Die Spielerin möchte den Stream bald beenden, da das Spiel ihre volle Aufmerksamkeit erfordert. Sie probiert den Kleiderschrank aus und stellt fest, dass der Charakter nur Unterwäsche trägt. Sie dreht die Kamera und geht in das Verwaltungsbüro. Die Spielerin entdeckt die Möglichkeit, sich nach Hause oder in die Nähe zu teleportieren. Sie findet ein Pokémon-ähnliches Feature und kann Kleidung erst erarbeiten. Es werden Essensbestellungen ausprobiert, die jedoch negative Auswirkungen auf das Gehirn haben. Die Spielerin erkundet die Fähigkeiten des Charakters und findet heraus, dass er gut schlafen kann. Sie probiert die Kamera-App aus und macht ein sexy Instagram-Bild, das sie auf Fake Crime hochlädt. Die Spielerin erkundet verschiedene Profile auf Fake Crime, darunter Uwo Girl, Wildlife, World Travel, Daily Food, Everyday Doggo und Game Master. Sie teilt ein Foto und erhält einen Follower. Die Spielerin kommentiert, dass ihr Instagram-Account genauso aussieht wie im Spiel. Sie findet Spotify und fragt sich, ob sie die Lieder hören darf. Die Spielerin hat Schwierigkeiten, das Handy im Spiel zu schließen.
Interaktion mit NPCs und Diebstahl im Spiel
05:44:45Die Spielerin interagiert mit einer sexy Bubbe und versucht, sie zum Fenster zu locken. Sie muss hinter die Theke gehen und findet eine Sexpuffe im Spiel. Sie überlegt, was sie damit machen soll und platziert sie in einer Ecke. Die Spielerin betrachtet ihren Wochenplan im Spiel und entdeckt, dass sie Computerteile stehlen soll. Sie stiehlt die Computerteile und legt sie in ihr Inventar. Die Spielerin überlegt, ob sie den PC, den Monitor oder den Stuhl mitnehmen soll, und beschließt, später noch einmal wiederzukommen. Sie findet Spritz und Hundefutter aus der Dose, ihr Lieblingsessen. Die Spielerin stellt die gestohlenen Gegenstände an den Straßenrand und fragt sich, ob das ihr Auto oder Fahrrad ist. Sie klaut ein Auto und versucht, mit dem Fahrrad zu fahren, das jedoch kaputt ist. Die Spielerin wird als junge Frau in Unterwäsche beschrieben, die ein Foto für Insta-Fake gemacht hat und nachdem sie mit der Gummipuppe getanzt hat, den PC gestohlen hat. Sie versucht, mit den Teilen im Gehäuse zu interagieren, kann dies aber nicht. Die Spielerin steigt auf das Fahrrad und fährt davon, wobei sie den Rest der Teile zurücklässt.
Fahrt nach Hause und Einrichtung des Streamer-Zimmers
05:51:44Die Spielerin fährt mit dem Fahrrad nach Hause und hat Schwierigkeiten, die Steuerung zu beherrschen. Sie fährt über Steine und stürzt. Die Spielerin erreicht ihr Haus und kommentiert das schäbige Aussehen. Sie legt die gestohlenen Gegenstände in ihr Zimmer und stellt fest, dass sie noch nicht alles hat. Die Spielerin muss zurück, um die restlichen Gegenstände zu holen. Sie hat Schwierigkeiten, den Weg zurückzufinden und verirrt sich. Die Spielerin findet schließlich ihr Haus wieder und legt alle Sachen hin. Sie platziert den PC-Monitor und den Stuhl in ihrem Zimmer. Die Spielerin kommentiert, wie schmandig alles ist. Sie will nicht bauen, sondern sauber machen. Die Spielerin findet es komisch, dass man so leicht sauber machen kann, obwohl es vorher so schmutzig war. Sie hat Angst, etwas Wichtiges wegzunehmen. Die Spielerin findet die Matratze eklig und will lieber auf dem Boden schlafen. Sie schaltet den Computer an und findet ein altes Betriebssystem mit einer Katze als Hintergrundbild. Die Spielerin kann sich nicht hinsetzen und der Computer geht wieder aus. Sie verwendet den Computer und findet verschiedene Apps, darunter einen Browser und einen Virus Scanner.
Einrichtung des Streaming-Setups und erste Kontakte
06:06:01Die Spielerin erkundet die Wallpapers und findet Bier. Sie öffnet den Browser und sucht nach A. Sie findet Donatelab und lädt es herunter. Die Spielerin spricht mit ihrem Partner Felix und fragt ihn, was sie tun muss, um ein super beliebter Streamer zu werden. Felix wünscht ihr viel Glück und verabschiedet sich. Die Spielerin kommentiert, dass Felix wie Spezi ist. Sie fragt den Chat, wie sie mit dem Streamen anfangen soll und Felix empfiehlt ihr, sich auf der Dodo-Website anzumelden. Die Spielerin registriert sich auf Dodo und gibt ihren Streamer-Namen und ihr Passwort ein. Sie akzeptiert die Vereinbarung und richtet ihren Stream ein. Die Spielerin geht zurück zu Felix und sagt ihm, dass sie sich angemeldet hat. Felix empfiehlt ihr, das OPS-Programm herunterzuladen. Die Spielerin lädt OPS herunter und richtet es ein. Sie findet die Streamer-Taste und schreibt sie in den Chat. Die Spielerin fragt Felix, was sie noch tun muss und er empfiehlt ihr, Donate Lab herunterzuladen.
Einrichtung von OPS und erste Streaming-Versuche
06:18:02Die Spielerin richtet OPS ein und wählt Just Chatting als Kategorie. Sie stellt die Qualität ein und bemerkt die Gummipuppe im Spiel. Die Spielerin verlässt das Haus, um zu sehen, ob sie ein Paket bekommen hat. Sie schläft und speichert das Spiel. Ihr Ziel ist es, 500 Follower zu erreichen, um sich für eine Partnerschaft bewerben zu können. Ein gruseliger Typ steht vor ihrer Haustür und spielt Gitarre. Die Spielerin will gucken, ob sie Amazon-Pakete bekommen hat. Sie öffnet die Tür und verscheucht den Gitarristen. Die Spielerin macht ein schönes Foto in ihrer Bude und kommentiert, dass sie immer noch in Unterwäsche ist. Sie findet es eklig in ihrer Wohnung und will die schäbige Wand sauber machen. Die Spielerin hat keine Quest mehr und will Felix schreiben. Sie ist sich nicht sicher, ob sie alles richtig eingerichtet hat für den Stream. Die Spielerin redet mit dem Gitarristen und verscheucht ihn wieder. Sie schreibt Felix und sagt ihm, dass sie bereit ist. Felix sagt ihr, dass sie sich in die Riege der erfolglosen Streamer einreihen wird. Sie startet den Stream und Felix garantiert ihr einen Zuschauer. Felix empfiehlt ihr, ihre Ausrüstung zu verbessern und eine Kamera von SummerSore zu kaufen. Die Spielerin startet ihren ersten Stream in OPS.
Technische Probleme und erste Zuschauerinteraktionen
06:27:11Der Stream ist geschlossen und die Spielerin startet ihn erneut. Der PC stürzt ab und die Spielerin vermutet einen Virus. Sie baut einen Virenscanner und startet einen Scan. Nach dem Scan startet sie OPS erneut und zeigt die Kamera. Die Spielerin stellt die Qualität auf niedrig und startet den Livestream. Sie hat viel Stress. Die ersten Zuschauer kommen in den Chat und stellen komische Fragen. Die Spielerin versucht, das Tropfenproblem zu lösen, kann es aber nicht. Sie bekommt Hate-Kommentare und wird aufgefordert, Geld zu geben. Die Spielerin wird von einer Hackergruppe kontaktiert, die ihre IP-Adresse offengelegt hat. Sie soll Geld zahlen, um das Problem zu lösen. Die Spielerin kontaktiert Felix und bittet um Hilfe. Sie wird von einem Unternehmen kontaktiert, das ihr anbietet, sie zu unterstützen. Die Spielerin akzeptiert das Angebot und soll 1000 Dollar erhalten und 800 Dollar zurückschicken. Sie wird gescammt und beschließt, den Stream zu beenden. Die Spielerin war ein Fehlgeschlagen, weil es im Stream einen Internetausfall gab. Sie geht schlafen und ist voll anstrengend. Die Spielerin hat keinen Follower.
Hate-Kommentare und Scam-Versuche im Streamer-Alltag
06:39:11Die Spielerin wird von einem Typen gestört, der Geld will. Sie bekommt Hate-Kommentare und wird aufgefordert, 50 Dollar zu senden. Andernfalls wird ihre IP-Adresse veröffentlicht. Die Spielerin wird von einem Unternehmen kontaktiert, das ihr anbietet, sie zu unterstützen. Sie soll 1000 Dollar erhalten und 800 Dollar zurückschicken. Die Spielerin akzeptiert das Angebot und wird gescammt. Sie wird von einer Hackergruppe kontaktiert, die ihre IP-Adresse offengelegt hat. Sie soll Geld zahlen, um das Problem zu lösen. Die Spielerin kontaktiert Felix und bittet um Hilfe. Die Spielerin schließt den Stream und kündigt an, dass es morgen weitergeht. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern und verabschiedet sich.