Ich starte mit Clair Obscur: Expedition 33 <3 postkarte !koro !reishunger
Clair Obscur: Expedition 33 – Cosplay, Spielstart und Erkundung einer düsteren Welt

Die Reise in Clair Obscur beginnt mit Cosplay-Anleihen und der Vorbereitung auf das Spiel. Erste Schritte führen zum Marktplatz, wo sich die düstere Realität der bevorstehenden Abreise offenbart. Emotionale Momente am Strand und Dialoge zwischen Charakteren vertiefen die Geschichte, während Spielmechaniken und das Kampfsystem erkundet werden.
Cosplay und Vorbereitung auf das Spiel
00:05:49Es wird das Outfit von Pin & Paper als Inspiration für Claire Obscure Cosplay erwähnt, das aus Pantomime-Elementen kombiniert wurde. Es wird erwähnt, dass es nicht genau dem Cosplay entspricht, das man bei Google findet, aber viele Leute auf der Gamescom so rumlaufen. Es wird erwähnt, dass für YouTube mitgeschnitten wird und deswegen erst später auf den Chat eingegangen wird. Die Zuschauer werden gebeten, trotzdem im Chat aktiv zu sein. Es sollen 20-30 Minuten Passagen für YouTube aufgenommen werden, bevor wieder auf den Chat eingegangen wird. Es wird erwähnt, dass es im Spiel mehrere Kostüme freizuschalten gibt. Es wird ein Kürbis im Hintergrund gezeigt und kleine Pilze, die von Nanuna Na sind. Es wird erwähnt, dass die Perücke abgenommen werden muss und dass die Haare nicht echt sind. Es wird erwähnt, dass nebenbei für YouTube aufgenommen wird und deswegen erst später auf den Chat eingegangen wird. Es wird nochmal ein neuer Pin angebracht. Es wird erwähnt, dass im normalen Leben und in Berlin Pilze eine völlig andere Bedeutung haben. Es wird erwähnt, dass um 20 Uhr Charaktererstellung gemacht wird und dann mit Nils und Soon ein bisschen gespielt wird. Es wird gesagt, dass nach dem Stream nochmal auf die Subgoals eingegangen wird und diese dann auch im Discord gepostet werden. Es wird gesagt, dass man sich nicht gezwungen fühlen soll, diese zu erreichen, da es nur Sachen sind, die so nebenher laufen. Es wird sich gefreut, wenn diese Sachen passieren.
Spielstart und erste Eindrücke von Claire Obscure
00:18:56Es wird angekündigt, dass jetzt Expedition 330 gespielt wird und diskutiert, ob mit Controller oder Maus und Tastatur gespielt werden soll. Die Entscheidung fällt auf Controller, obwohl es bei dem ein bisschen Wackelkontakt gibt. Es wird erwähnt, dass über den Xbox Game Pass gespielt wird und der Playstation-Controller umständlich funktioniert. Es wird gesagt, dass für YouTube aufgenommen wird und die Zuschauer im Chat aktiv sein können. Der Fokus liegt hauptsächlich auf der Story. Es wird das Spiel gestartet und sich auf das Spiel gefreut, das schon lange empfohlen wurde. Es werden die Einstellungen überprüft und die gesprochene Sprache ausgewählt. Es wird der Schwierigkeitsgrad Entdecker gewählt und das Tutorial angelassen. Es wird erwähnt, dass der Schwierigkeitsgrad jederzeit geändert werden kann. Es werden die Lautstärkeeinstellungen angepasst. Es wird das Lied gehört, aber noch nicht zum Spiel gesehen. Es werden die Tasten getestet und eine Blume für Sophie gefunden. Es wird gesagt, dass wenig vom Spiel gesehen wurde. Es wird gesagt, dass die Musik ein bisschen zu laut im Stimmenverhältnis ist. Es werden die Kampfrad-Funktionen erklärt und der erste Kampf bestritten. Es wird die Überladenfertigkeit eingesetzt. Es wird gesagt, dass der erste Part zwölf Minuten gedauert hat.
Fortsetzung des Spiels und Erkundung des Marktplatzes
01:00:18Es wird sich im zweiten Teil von Claire Obscure am Marktplatz befunden und vermutet, dass es bitter werden könnte, da sich die Leute versammelt haben, um abzureisen. Es wird sich gefragt, warum das so ist. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die eine Skulptur des legendären Esquiers hat und sich fragt, wie man sie verbessern könnte. Es wird langsam verstanden, was es mit den Blumen auf sich hat. Es wird vermutet, dass alle, die Blumen tragen, gehen müssen. Es wird rumgecheckt, wer alles Blumen trägt. Es wird gesagt, dass es bitter ist, das nochmal reingedrückt zu bekommen, da es zu real ist. Es wird ein Dance gefunden und ein bisschen mit den Füßen und Händen getanzt. Es wird eine Quest angenommen, eine Uniform zu bringen. Es wird gesagt, dass die Zahl der Freiwilligen jedes Jahr zurückgeht. Es wird der Blumenmarkt gefunden, wo die Leute Blumen für Überliebsten kaufen, bevor sie von der Gommage ausradiert werden. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die in Liebe ist und sich nach Passion sehnt. Es wird ein Minispiel gespielt, bei dem man den Bewegungen einer Dame ausweichen muss. Es wird sich gefragt, ob es ein Hintergrundbild für den PC gibt. Es wird gesagt, dass die Malerin traurig aussieht und vielleicht auch ein Gefangener ist. Es wird Mitleid mit ihr empfunden.
Erster Kampf und weitere Erkundungen
01:23:59Es wird ein Gollum gefunden, der eine Pantomime ist. Es wird ein normaler Angriff gemacht und getanzt. Es wird gesagt, dass das Tutorial scheiße war. Es wird Schweigen als Statuseffekt erklärt. Es werden Gegenstände benutzt, um Gesundheit wiederherzustellen und zu betäuben. Es wird die Überladenfertigkeit eingesetzt. Es wird der erste Kampf gemeistert. Es wird das Ende des zweiten Videos angekündigt und gesagt, dass man im nächsten Video mehr erfahren wird, was hier überhaupt abgeht und warum das unser letzter Tag ist. Es wird sich für die Follows und Resubs bedankt. Es wird gesagt, dass die Mischung aus Rundenkampf und Echtzeitparin gemocht wird. Es wird gesagt, dass das Spiel zum Weinen brachte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Chat nicht auf Französisch schreiben soll, da die Mods und der Streamer kein Französisch sprechen und es schwierig ist, die ganze Zeit nachzugoogeln. Es wird gesagt, dass keine Spoiler erlaubt sind. Es wird gesagt, dass es unhöflich ist, demotivierende Sachen zu schreiben. Es wird gesagt, dass die Soundeffekte im Kampf etwas laut waren und runtergedreht werden sollen. Es wird gesagt, dass das gemalte Bild ein Game Talk ist. Es wird gesagt, dass die Soundeffekte der Musik oder die Effekte beim Kampf etwas sehr laut waren. Es wird gesagt, dass das Spiel länger gespielt wird oder erst mal nur heute. Es wird gesagt, dass man nicht spoilern darf. Es werden die Einstellungen vom Kampf angepasst. Es wird gesagt, dass das Deadly Days Overlay deaktiviert werden soll. Es wird gesagt, dass man die Soundeffekte Kampf auf 60 und die Musik auf 80 im Kampf einstellen soll. Es wird gefragt, ob Jack die neue Deko gesehen hat. Es wird sich für die neue Deko bedankt. Es wird gesagt, dass man pipi muss und gleich wieder da ist. Es wird gesagt, dass es jetzt wirklich Herbst ist.
Ankunft am Strand und emotionale Ereignisse
01:44:23Es wird sich im dritten Teil von Claire Obscure am Strand befunden und vermutet, dass jetzt etwas passiert. Es wird in eine bestimmte Richtung gegangen, in die alle schauen. Es wird die Zahl 34 gesehen und gesagt, dass das Spiel Expedition 33 heißt. Es wird gesagt, dass es mit dem Alter zu tun hat. Es wird gesagt, dass sie scheinbar 33 ist. Es wird gesagt, dass man sich auch freiwillig melden kann. Es wird gesagt, dass 33 die Grenze ist, wenn man das richtig verstanden hat. Es wird gesagt, dass die Malerin bald erwachen wird und die Gommage beginnen wird. Es wird gesagt, dass man zum Hafen gehen soll. Es wird gesagt, dass Sophie und Gustav in Richtung Hafen gehen. Es wird ein Gesicht erkannt. Es wird sich verabschiedet. Es wird gesagt, dass man es noch nicht zur Gänze begriffen hat, was jetzt passiert ist. Es wird gesagt, dass die Leute entweder 33 sein müssen oder sich freiwillig melden können. Es wird gesagt, dass die Leute verschwinden. Es wird gesagt, dass man nicht sicher ist, ob die Zahl random ist oder ob die Zahl immer kleiner wird. Es wird gesagt, dass es sehr emotional war, schon bevor man das gesehen hat, was passiert ist. Es wird gesagt, dass die Musik krass war. Es wird gesagt, dass die Stimmung jetzt irgendwie eine andere ist, aber gar nicht so trüb, wie man es jetzt erwarten würde. Es wird gesagt, dass man mit Gustav trinken soll. Es wird gesagt, dass alle wissen, dass er cheatet. Es wird gesagt, dass das nur was alle Loser sagen. Es wird gesagt, dass er auch ein kleines kaltes Maus sein wird. Es wird gesagt, dass kaltes gut ist. Es wird gesagt, dass er ihn aufwärts hält. Es wird gesagt, dass sie Expeditioner sind. Es wird gesagt, dass er smart bleiben soll. Es wird gesagt, dass er stolz ist. Es wird gesagt, dass er nicht gewinnen kann, wenn er nicht spielt.
Dialoge und Erkundung der Spielwelt
02:01:41Es werden verschiedene Dialoge zwischen den Charakteren geführt, die Einblicke in ihre Beziehungen und die bevorstehende Expedition geben. Es wird über Mut, Veränderungen und die Akzeptanz der eigenen Rolle gesprochen. Ein Luminar-Konverter wird erwähnt, der für Testläufe bereitsteht. Die Protagonistin äußert Bedenken bezüglich Lunays Verhalten und ihrer Distanziertheit. Es werden Erinnerungsstücke für ein Museum gesammelt, darunter die Field Notes der Protagonistin und Journale vergangener Expeditionen. Die Streamerin kommentiert die Vielfalt der Expeditioner und äußert Verwunderung über die Uniform eines jüngeren Teilnehmers. Sie reflektiert über die Fracture und mathematische Zusammenhänge im Spiel. Es werden Fähigkeiten im Kampf thematisiert, die durch häufigen Einsatz bestimmter Taktiken erlernt werden können. Die Streamerin zeigt sich verwirrt über eine plötzliche Kaffeewerbung und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung auf Ko-fi.
Emotionale Momente und Community-Interaktion
02:15:55Die Streamerin interagiert mit dem Chat, begrüßt Zuschauer und geht auf Kommentare ein. Es wird über eine bestätigte Realverfilmung diskutiert und die Möglichkeit, das Spiel auf Französisch zu spielen. Die Streamerin teilt mit, dass sie bis ungefähr viertel vor acht Claire Obscure spielen wird und danach Front Liberty vorbereitet. Es wird Werbung für den Ko-fi-Account gemacht und auf Autogrammkarten hingewiesen, die dort erhältlich sind. Die Streamerin spricht über eine emotionale Szene im Spiel, die sie zu Tränen gerührt hat, und betont die Bedeutung von Musik zur Verstärkung von Emotionen. Sie erklärt ihre Vorgehensweise, während des Spielens kurze Aufnahmen zu machen und anschließend den Chat nachzuholen. Zuschauer teilen ihre positiven Eindrücke von der Lichtstimmung, Musik und Atmosphäre des Spiels. Die Streamerin betont, dass es in Ordnung ist, Emotionen zu zeigen und dass emotionale Geschichten oft am längsten in Erinnerung bleiben.
Fortsetzung des Spiels und erste Eindrücke
02:24:25Die Streamerin setzt das Spiel Claire Obscure fort und befindet sich nun in Teil 3. Sie spricht über ein gelöstes Rätsel und zwei verbleibende Charaktere, mit denen sie interagieren kann. Es folgt eine Szene, in der auf Sophie angestoßen wird. Die Streamerin äußert Unzufriedenheit mit einer Frisuränderung im Spiel und erwägt, das Spiel von vorne zu beginnen. Es wird ein Dialog zwischen Charakteren geführt, in dem es um die bevorstehende Expedition und persönliche Opfer geht. Die Streamerin kommentiert die Rede eines Charakters und dessen Bedeutung für Lumiere. Nach einem Mega-Einflug beginnt der spielbare Teil des Streams, wobei die Streamerin die Zuschauer verabschiedet und sich auf den nächsten Part freut. Sie bedankt sich für die Unterstützung und begrüßt neue Follower und Subscriber.
Erkundung der Spielmechaniken und Kampfsystem
02:48:20Die Streamerin startet den spielbaren Teil und erklärt, dass die vorherigen Abschnitte hauptsächlich Zwischensequenzen und Vorgespräche waren. Sie kommentiert den Expeditionsstatus, die Verwendung von Chroma-Elixieren zur Heilung und die Bedeutung des Zielen auf Schwachpunkte von Gegnern. Sie lobt das Fehlen von aufdringlichen Anzeigen und blinkenden Symbolen im Spiel. Nach einem Tutorial über das Klettern entdeckt die Streamerin die Leichen vergangener Expeditionen und kommentiert dies. Sie erklärt die verschiedenen Elementarpigmente (Eis, Feuer, Blitz, Erde und Licht) und deren Auswirkungen auf den Kampf. Die Streamerin erklärt, dass Gegner elementare Affinitäten haben (Schwäche, Resistenz, Immunität, Absorbierung), die es auszunutzen gilt. Sie erklärt, wie man einen Expeditionskonter ausführt und wie man Elementpigmente einsetzt, um Gegner zu verbrennen. Sie erklärt, wie man Pictos ausrüstet, um Charakterwerte zu erhöhen und Lumina zu lernen. Die Streamerin beendet das Video nach einem ersten Bosskampf und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit.
Fähigkeiten, Attribute und Gameplay-Fortschritt
03:38:44Die Streamerin erkundet die Expeditionsflaggen, an denen sie heilen, Gegenstände aufladen, neue Fertigkeiten erlernen und Attributspunkte verteilen kann. Sie verteilt Attributspunkte und Fertigkeitspunkte auf die Charaktere, wobei sie sich über die Bedeutung von Glück, Vitalität und Verteidigung Gedanken macht. Sie schaltet neue Fertigkeiten frei und testet sie im Kampf. Die Streamerin kommentiert die Grafik und das Leveldesign, während sie sich durch die Spielwelt bewegt. Sie setzt die Reise mit Lumière fort und erkundet eine Höhle voller Überreste vergangener Expeditionen. Die Streamerin nutzt die Spezialfähigkeiten von Lumière, um Hindernisse zu überwinden und Gegner zu besiegen. Sie erklärt die verschiedenen Fertigkeiten von Lumière, darunter heilendes Licht und Blitzschaden. Die Streamerin beendet das Video und verspricht, im nächsten Teil herauszufinden, was es mit den blauen Bäumen auf sich hat. Sie bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich.
Siebte Folge von Clair Obscur: Einführung und Ziele
04:07:29Es wird die siebte Folge von Clair Obscur gestartet. Bisher wurden beleuchtende Bäume gefunden und einige Bosse besiegt. Es wird langsam in das Spiel hineingefunden. Ziel ist es, weitere Überlebende zu finden, da es möglich ist, eine Gruppe von mehreren Leuten zu haben. Es wird davon ausgegangen, dass im Laufe des Spiels noch jemand getroffen wird. Es wird überlegt, ob nochmal zurückgegangen werden soll, da hinten noch ein größerer Boss war.
Erkundung der Spielwelt und Charakterinteraktion
04:20:38Es wird eine Passage im Spiel erkundet, in der es um tote Kreaturen geht, deren Chroma in ihren Körpern verbleibt, anders als bei Enumi. Es wird über die Auswirkungen von Nevrons Tötungsweise auf das Chroma diskutiert und die Möglichkeit in Betracht gezogen, durch Licht mehr über die Hintergründe zu erfahren. Eine Figur, die wie ein Zwiebelritter aussieht, wird getroffen, und es wird versprochen, sie nicht die Mauer runterzuspülen. Es wird eine Frage an diese Figur gestellt, ob die Malerin ihre Herrin sei und was sie wolle, wobei die Figur antwortet, dass die Malerin ihnen einen Weg gezeigt habe, sie aber im Dunkeln sitze und Licht benötige, um ihr zu folgen. Es wird ein alarmierendes Feuer entdeckt, das einem einzelnen Ziel mittleren Schaden zufügt und sich selbst heilt, wenn das Ziel brennt.
Fertigkeiten, Schnellreise und Suche nach Licht
04:24:32Es werden Fertigkeiten zugewiesen, darunter Blitz- und Erdschaden, sowie Attribute wie Vitalität, Stärke und Verteidigung erhöht. Es wird die Schnellreisefunktion genutzt, um zu einer großen Wiese zu gelangen, wo zuvor eine bestimmte Person gefunden wurde. Es wird vermutet, dass die Person Licht benötigt. Es wird entschieden, die Suche nach dem Licht zu vertagen und beim nächsten Mal fortzusetzen. Die Zuschauer werden für ihre Aufmerksamkeit bedankt und dazu aufgefordert, dem Video einen Daumen nach oben zu geben und dem Kanal auf Twitch zu folgen.
Eindrücke und Vergleiche mit Final Fantasy X und Nier Automata
04:28:42Es wird die Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck gebracht und ein Vergleich zu Final Fantasy X gezogen, wobei musikalische und Story-Elemente von Nier Automata erkannt werden. Es wird betont, dass es sich wie eine Mischung aus Final Fantasy X und etwas Eigenem anfühlt. Final Fantasy X wird als eines der Lieblingsspiele genannt, und es wird die Verbundenheit zu diesem Spiel betont. Das Level-Design wird gelobt, und es werden Anekdoten über frühere Spitznamen aus der Jugendzeit erzählt. Das Spiel wird als Spiel des Jahrzehnts auf dem gleichen Niveau wie Baldur's Gate 3 bezeichnet.
Subgoals für September: Vielfältige Aktionen und Ziele
04:33:19Es werden die Subgoals für den aktuellen Monat vorgestellt, beginnend mit dem Hinweis, dass die höheren Ziele unrealistisch sind und lediglich als Anreiz dienen. Ab Samstag wird ein Glücksrad für jeden 25. Sub eingeführt. Bei 50 Subs gibt es einen zusätzlichen Filmabend, bei 100 Subs einen Hotpot-Stream mit Reishunger-Produkten. Weitere Filmabende sind bei 150 und 400 Subs geplant. Bei 200 Subs werden Postkarten verlost. Ab 500 Subs gibt es "Was würdest du eher?"-Fragen, bei 600 Subs eine Community-Pizza, bei 800 Subs einen Motto-Fitbeat-Beatsaber-Stream, bei 900 Subs einen Sauerkrautkoch-Stream und bei 1000 Subs einen Vorlesestream mit Texten von befreundeten Autoren oder rechtefreien Werken.
Weitere Subgoals: Peinliche Posts, IRL-Streams, Karaoke und Pen & Paper
04:41:19Ab 1200 Subs können sich die Zuschauer einen peinlichen Fake-Post für Social Media ausdenken, den ich dann veröffentlichen soll. Bei 1400 Subs gibt es einen IRL-Wander-Stream in der Eifel oder auf einer Burg. Bei 1600 Subs wird ein Karaoke-Stream veranstaltet. Bei 1800 Subs schreiben wir gemeinsam ein Pen & Paper-Abenteuer, entweder im Stream oder im Discord, das ich dann leite. Bei 2000 Subs gibt es vier Ring-Fit-Streams. Bei 2200 Subs gibt es ein Voting für einen RimWorld-Tag (12 Stunden) oder 6,9 Stunden Getting Over It. Bei 2500 Subs gibt es einen Pantomime-Stream. Bei 3000 neuen Subs gibt es Karaoke im Cosplay mit Voting. Bei 3500 Subs gibt es wöchentliche Fitnesstreams, bis ich vier Klimmzüge, 20 Liegestütze und 40 Kniebeugen am Stück schaffe.
Höhere Subgoals: 3D-Figur, Golf-Stream, Sabaton und Hausrenovierung
04:43:57Bei 4000 Subs wird ein 3D-Projekt realisiert, nämlich eine Actionfigur von mir, die verlost wird. Bei 5000 Subs gibt es einen Golf- oder Squash-IRL-Stream. Bei 9999 Subs gibt es einen Sabaton-Stream, der 9999 Minuten dauert. Bei 30.000 Subs gibt es eine Haselcon. Bei 50.000 Subs kaufe ich ein Haus mit Balkon oder Terrasse und mache einen Renovierungs-Stream. Bei 500.000 Subs gibt es einen My Summer Karton-Stream, der erst endet, wenn das Spiel durchgespielt ist. Es wird betont, dass diese Ziele ab einem gewissen Punkt unrealistisch sind, aber lieber zu viele Ziele als zu wenige gesetzt werden. Bei 3200 oder 3400 Sub-Punkten gibt es einen neuen Emote-Slot.
Zusammenfassung der Subgoal-Aktionen und Dank an die Zuschauer
04:46:27Es wird betont, dass die Subgoals ein besonderer Anreiz für den Monat sind und kein Druck ausgeübt werden soll. Die Gültigkeit der Subs wird bis zum Ende des Subtemptembers am 1. oder 2. Oktober verlängert, und bei knappen Zielen wird die Aktion möglicherweise noch verlängert. Die Subgoals werden später im Discord veröffentlicht. Es wird sich bei den Zuschauern für verschenkte Abos und das Folgen bedankt. Es wird erwähnt, dass das neue Abo-Ziel mit 50 gestartet wird und die bisherigen Spenden berücksichtigt werden. Es wird überlegt, eine eigene Subaktion zu starten und sich nach einem passenden Buch umzusehen, falls das Ziel erreicht wird.
Throne and Liberty: Charaktererstellung und Event bei Rocket Beans
04:49:20Es wird angekündigt, dass im Anschluss Throne and Liberty gespielt wird und die Sub-Goals ab sofort aktiv sind. Ein Post mit allen Details folgt im Discord. Es wird betont, dass es keinen Druck gibt und die Aktionen einfach nebenher laufen. Es wird nicht festgelegt, ob das Subgoal nach jedem erreichten Ziel erneuert wird. Es wird erwähnt, dass Throne and Liberty kostenlos auf Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X und S verfügbar ist. Es wird zunächst die Charaktererstellung vorgenommen, die voraussichtlich ein bis zwei Wochen dauern wird. Morgen und übermorgen wird es ein Event zu Frontend Liberty bei Rocket Beans geben, und auch nächste Woche sind ein oder zwei Termine geplant. Ziel ist es, einen guten Überblick über das Spiel zu bekommen und ein Fazit zu ziehen.
Planung für den Boktober und Dank für Unterstützung
04:52:04Es wird überlegt, wie der Oktober gestaltet wird, wobei ein Mix aus persönlichen Favoriten und Spielen, über die abgestimmt werden kann, geplant ist. Larry wird möglicherweise nicht gespielt, da es erst kürzlich im Stream war. Final Fantasy 10 wird in Erwägung gezogen, aber die lange Spieldauer wird berücksichtigt. Es wird überlegt, ob es einen Shocktober geben soll. Es wird sich für verschenkte Abos bedankt und das Erreichen von Stufe 2 und 3 gefeiert. Es wird erwähnt, dass viele Zuschauer aufgrund der hohen Kosten weniger Geld zur Verfügung haben. Es wird überlegt, Hellblade zu spielen, da es nicht so lange dauert wie God of War.
Start von Throne and Liberty und Informationen zum Spiel
04:57:52Es wird in Throne and Liberty gestartet und gehofft, dass der Titel angepasst wird. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spiel kostenlos auf Steam, PlayStation 5 und Xbox Series X und S verfügbar ist. Für weitere Informationen kann "!Throne and Liberty" in den Chat geschrieben werden. Es wird zunächst die Charaktererstellung vorgenommen, die etwa zwei Wochen dauern wird. Morgen und übermorgen findet ein Event zu Frontend Liberty bei Rocket Beans statt, bei dem verschiedene Spiele rund um das Thema gespielt werden. Nächste Woche sind ebenfalls Termine für Frontend Liberty geplant. Ziel ist es, einen guten Überblick über das Spiel zu bekommen und ein Fazit zu ziehen.
Gemeinsame Charaktererstellung und Serverwahl
05:03:01Die Charaktererstellung soll gemeinsam mit dem Chat erfolgen. Es wird gefragt, ob es einen Plan gibt oder ob einfach irgendetwas erstellt werden kann. Es wird vorgeschlagen, in den Discord zu kommen, um gemeinsam zu quatschen und Charaktere zu erstellen. Es wird erwähnt, dass Radler bereits seinen Charakter gebaut hat und Radler Bart genannt hat. Nils ist ebenfalls dabei und hat bereits einen alten Charakter namens Heinibert auf einem anderen Server. Es wird beschlossen, alle auf den Server Kaskade zu gehen.
Technische Schwierigkeiten und Charakteranpassung
05:06:34Es gibt technische Probleme mit dem Stream Together, aber diese werden behoben. Es wird beschlossen, die Charaktererstellung parallel mit dem Chat zu machen. Es werden verschiedene Optionen zur Charakteranpassung ausprobiert, darunter unterschiedliche Augenfarben. Es wird erwähnt, dass Rocket Beans einen Raid gestartet hat und Roxy anwesend ist. Es wird festgestellt, dass alle Beteiligten weibliche Charaktere spielen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Heidi Kabel aussieht.
Gilde, Kostenlosigkeit und Technische Probleme
05:09:48Es wird erwähnt, dass eine Gilde gegründet wird, der man beitreten kann. Das Spiel ist kostenlos auf Steam, Playstation 5 und Xbox Series X/S. Es gibt ein neues Update am 18. September. Die Musik im Discord ist zu laut. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Hasel, Suud oder mir !Throne and Liberty in den Chat tippen kann, um direkt zum Spiel zu gelangen. Es gibt auch eine Grafik auf den Twitch-Seiten, auf die man klicken kann. Es wird erneut betont, dass das Spiel kostenlos ist und man mitspielen kann.
Charaktererstellung und Namensfindung
05:13:08Es wird über die Charaktererstellung gesprochen und festgestellt, dass es Menschen gibt, die sehr viel Zeit damit verbringen. Es wird überlegt, wie der Charakter genannt werden soll. Es wird erwähnt, dass man ein persönliches Foto importieren kann, um den Charakter danach bauen zu lassen. Es wird vermutet, dass der Charaktername erst im Spiel selbst vergeben wird. Es wird festgestellt, dass jemand den Namen Heidi Kabel geklaut hat. Es wird überlegt, stattdessen Frau Heidi Kabel zu verwenden. Das Tutorial wird abgeschlossen.
Waffenwahl und Weltkarte
05:21:15Es wird überlegt, mit Zauberstab und Bogen zu spielen. Es wird die Weltkarte gezeigt und erklärt, dass sich der Charakter im Widerstandsdepot im Süden befindet. Es wird überlegt, wann man sich treffen kann. Es wird nach Vorschlägen für den Namen gefragt, da Frau Heudi Kabel 2 bereits vergeben ist. Es wird die Welt gelobt.
Gruppenname und Charakteranpassung
05:24:19Es wird überlegt, wie die Gruppe genannt werden soll, da alle weibliche Charaktere spielen. Vorschläge wie Woman Power, Salt and Pepper and Vinegar werden genannt. Es wird festgestellt, dass jemand Biene Mario geklaut hat. Es wird überlegt, Bogen und Stab zu wählen. Es wird festgestellt, dass viele kurze Namen im Internet bereits vergeben sind. Es wird nach guten Kombinationen gefragt. Es wird erwähnt, dass Rüdiger nicht als Name funktioniert, da er verbotene Wörter enthält. Es wird festgestellt, dass das Spiel erst ein Jahr alt ist.
Erkundung der Waffen und Fähigkeiten in Clair Obscur: Expedition 33
05:28:35Der Stream beginnt mit der Auseinandersetzung mit den Waffen und Fähigkeiten im Spiel. Es werden verschiedene Waffenoptionen wie Stäbe, Bögen, Dolche und Armbrüste ausprobiert. Die Streamerin äußert den Wunsch, den Distanzzauberstab und Bogen zu nutzen, entdeckt magische Fähigkeiten und testet verschiedene Kombinationen, um ihren bevorzugten Spielstil zu finden. Dabei wird eine Vorliebe für Dolche und Armbrüste geäußert, um den Chat in Verlegenheit zu bringen. Die Verwandlung in einen Schattenjaguar wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass andere Spieler Füchse als Verwandlung haben könnten. Es wird ein gefällter Baummann entdeckt, und der Kampf gegen Golems wird thematisiert, wobei Zauberstäbe und Fähigkeiten wie Desert Down eingesetzt werden. Die Streamerin folgt Lottie und äußert Interesse daran, die Tiere der Zuschauer zu sehen, da sie zufällig anders sind. Es wird erklärt, wie man Waffen austestet und Kombinationen auswählt. Nach einem gewonnenen Kampf gegen eine Puppe werden andere Spieler geheilt und das Gift Vesperion entdeckt. Die Streamerin schlägt sich durch einen Baum und kommentiert, dass jeder in seinem eigenen Tempo spielt.
Soundeinstellungen, Labubus und die Suche nach dem passenden Begleiter
05:35:24Die Streamerin passt die Soundeinstellungen an, insbesondere die Musiklautstärke. Es wird über Labubus gesprochen, kleine fliegende Helferlein, und die Streamerin bestätigt, dass sie alle besitzt, versteckt hinter der Kamera. Der Chat diskutiert über ihre eigenen Labubus, und es wird festgestellt, dass diese unterschiedlich aussehen können. Die Streamerin checkt ihre Fähigkeiten und Ausrüstung, insbesondere den mystischen Schild. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten ausgerüstet werden sollen, und verschiedene Optionen wie Feuerbauten, Explosionen und Eisflächen werden in Betracht gezogen. Die Streamerin probiert aus, wie man Fähigkeiten zuweist und freischaltet. Es wird festgestellt, dass einige Sachen erst ab Stufe 15 freigeschaltet werden können. Die Streamerin entdeckt Verwandlungen wie einen Otter und einen Axolotl. Es wird überlegt, ob Drops aktiviert sind, was aber verneint wird. Ein Skeletor wird entdeckt, und die Streamerin stirbt gescriptet. Es wird festgestellt, dass die Streamerin und ein anderer Spieler synchron im Spiel vorankommen und beide Adler als Verwandlung haben.
Synchronisation im Spiel, Zeitsprung-Paradoxon und die Traumwelten
05:45:09Die Streamerin kommentiert, dass sie und ein anderer Spieler offensichtlich gleich weit im Spiel sind. Es wird über die Charaktere im Spiel gesprochen, insbesondere über Lotti und ihre Rolle. Ein Zeitsprung-Paradoxon wird angesprochen, und die komplexe Hintergrundgeschichte des Spiels wird diskutiert, einschließlich Rückblicke und Portale. Die Streamerin demonstriert ihre Fähigkeit zu rollen und erklärt, dass sie die Taste Q dafür verwendet. Es wird über den mystischen Schild gesprochen und ein gescripteter Tod erlebt. Die Streamerin schließt Freundschaft mit Steini, und es wird überlegt, eine Gilde zu bauen. Das Spiel ist kostenlos und auf dem Server Cascade spielbar. Es wird vereinbart, erst eine Gruppe zu machen und zusammen zu zocken, bevor morgen die Gilde gegründet wird. Die Streamerin erkundet die Welt, während auf Hazel gewartet wird, und entdeckt, dass man im Wasser zu einem Otter wird. Es wird überlegt, ob man das Aussehen des Otters zu einem Axolotl ändern kann. Die Streamerin kann als Adler nicht richtig hochsteigen und fragt nach der Steuerung. Es wird überlegt, ob das Fliegen in der Stadt eingeschränkt ist. Die Streamerin wurde von Lotti verhöhnt, weil sie nur wenige Zentimeter über dem Boden fliegen konnte.
Traumdeutung, luzides Träumen und die Suche nach dem Weg im Spiel
06:03:08Die Streamerin erzählt von ihren Verfolgungsträumen und wie sie lernte, die Kontrolle zu übernehmen. Ein anderer Spieler berichtet von einem Albtraum, der sich über Monate hinweg wiederholte, in dem eine Pflanze in einem Schrank auftauchte und er fiel. Es wird über luzides Träumen gesprochen und die Angst, die Kontrolle zu verlieren und in diesem Zustand gefangen zu bleiben. Die Streamerin erhält eine Übersicht über die Welt im Spiel und läuft in der Stadt herum. Es wird versucht, sich mit anderen Spielern zu verbinden, aber es gibt Schwierigkeiten, den richtigen Spawn-Punkt zu finden. Es wird festgestellt, dass die Streamerin in Kastleton ist und versucht, zu einem anderen Spieler zu gelangen. Es wird über die Quests gesprochen und darüber, was man besorgen muss. Die Streamerin berührt versehentlich einen Stein und sieht das Intro erneut. Es wird festgestellt, dass jeder die Kämpfe für sich bestreitet und es kein Shared-Experience-System gibt. Es wird überlegt, wie man vorher zusammenspielen kann, bevor Level 15 erreicht ist. Die Streamerin findet das Teleportieren cool und entdeckt Kapitel 2. Es wird überlegt, ob sich die Labubos verprügeln, wenn man sich verprügelt.
Alraunen, Kampfsystem und die Erkundung der Spielwelt
06:25:41Die Streamerin lässt Alraunen links liegen und kümmert sich um den Verwalter der El Raunen Flantage. Es wird überlegt, ob Alraunen wirklich existieren und ihr Aussehen recherchiert. Es wird festgestellt, dass sie zu den Nachtschattengewächsen gehören und in der iranischen Provinz Golestan als Lebensmittel verwendet werden. Es wird über das Schreien der Alraunen diskutiert und ihre Wirkung auf den Körper. Die Streamerin ist gespannt, wie anspruchsvoll das Kampfsystem später im Spiel sein wird, insbesondere in Raids. Sie teleportiert sich zurück in die Stadt und besucht das Krankenhaus. Es wird über Favorite-Gebiete im Spiel gesprochen, wobei die Streamerin Unterwasserwelten und Waldwege bevorzugt. Ein anderer Spieler mag Schnee in Spielen. Es wird über frühere Spiele wie Subnautica, Raft und Mafia gesprochen, die schöne Landschaften bieten. Die Streamerin hat ein Trauma von den Wassertempeln bei Zelda und mag daher Wassersachen nicht so gerne. Sie liebt Stadtzentren in Spielen, insbesondere fantasievoll gestaltete Städte, die in der Realität nicht möglich wären. Es wird überlegt, wie ein Minas Tirith mit Fahrstühlen und Rolltreppen aussehen würde. Die Streamerin mag Schiffswracks und findet den Namen "ranziges Pulver" lustig. Sie überlegt, wie sie am besten zur Spiral-Klippe kommt und findet einen Haken zum Hochziehen.
Battle Pass, Waffelclub und die Philosophie des Mini-Waffel-Eisens
06:36:29Die Streamerin entdeckt den Battle Pass und holt sich Belohnungen ab, wodurch sie reich wird. Es wird überlegt, was man mit den Symbolen auf der Minimap machen muss. Der Name "Guilty Pleasure" für eine Gilde wird als super befunden. Die Streamerin entdeckt, wie man den Modus wechselt. Es wird über eine Waffeltruhe philosophiert und die Idee eines Waffelclubs geboren, in dem man über Waffeln redet, Rezepturen austauscht und die perfekte Fluffigkeit perfektioniert. Es werden verschiedene Waffelvariationen diskutiert, von süßen bis deftigen, wobei deftige Waffeln auf Ablehnung stoßen. Es wird überlegt, was ein Mini-Waffeleisen ist und ob es Mini-Waffeln macht oder ein kleines Waffeleisen ist. Die Streamerinnen philosophieren über die korrekte Bezeichnung: Mini-Waffel-Eisen oder Mini-Waffel-Mini-Eisen. Die Streamerin erlaubt sich, eine Quest nach der anderen zu machen und hofft, irgendwann zusammen kämpfen zu können. Es wird überlegt, ob man dafür Level 15 erreichen muss. Ein paar Leute im Chat haben das Spiel schon weitergespielt und können Tipps geben, wie man vorher zusammenspielen kann.
Erste Eindrücke und Gameplay-Fortschritt
06:50:27Der Streamer äußert sich positiv über den Spielstart und freut sich über Belohnungen im Spiel. Es wird kurz der Callen erwähnt, ein Free-to-Play-Spiel, zu dem es Links und Banner gibt. Diskussionen über Dungeon- und Raid-Gruppengrößen kommen auf, wobei die Möglichkeit von Raids mit 40 Leuten angesprochen wird. Der eigene Spielfortschritt wird reflektiert, und es wird über das Level anderer Spieler im Chat gesprochen. Dynamische Wetterwechsel im Spiel werden bemerkt. Es wird über das Töten von Alraunen gesprochen und Nils wird ermutigt, sich nicht von niedrigeren Leveln aufhalten zu lassen. Die Begeisterung für Schiffswracks wird geteilt und ein Einzelkampf gegen einen Frechdachs angekündigt. Es wird auf die Vielfalt der Verwandlungen im Spiel hingewiesen und ein Bild von Henry gelobt. Der Server Cascade wird erwähnt, und es wird angekündigt, dass bei Rocket Beans eine Gilde erstellt wird, wo man auch morgen vorbeischauen kann. Ein kritischer Erfolg im Spiel wird gefeiert und eine coole Sequenz hervorgehoben. Eine Beschreibung der Spielhandlung wird zitiert, in der von der Gefangennahme einer Zwillingsschwester und einem verfluchten Regen die Rede ist.
Serverwechsel, Rüstungen und Levelaufstieg
06:58:09Es wird diskutiert, ob ein Serverwechsel sinnvoll wäre und ein kurzer Gruß an einen Zuschauer ausgesprochen. Der Streamer freut sich über geile Rüstungen und fühlt sich durch die Mitspieler stark. Ein süßer Charakter wird bewundert und der eigene Levelaufstieg auf Level 7 gefeiert. Der Titel des Streams wird als falsch erkannt. Es werden verschiedene Aufgaben im Spiel besprochen, darunter die Suche nach den Spuren des magischen Kreises und ein Wolfsjagd-Wettbewerb. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen guten Flow hat, insbesondere mit den Verwandlungen und der schnellen Teleportation. Das Interface wird als verständlich gelobt. Es wird nach einem gigantischen Mondstein gesucht und die Teleportationsmöglichkeit erwähnt. Ein Psycho-Hühnchen im Spiel wird angesprochen und nach seiner Identität im Chat gefragt. Der Abschluss eines Abenteuers und das Finden einer Flaschenpost werden erwähnt. Die Schwierigkeit, einen bestimmten Charakter im Spiel zu finden, wird thematisiert. Ein kurzer Moment der Stille aufgrund eines versehentlichen Mutes wird humorvoll kommentiert. Der Adler im Spiel wird als bester Freund bezeichnet.
Ausrüstung, Quests und Wolfsjagd
07:16:25Die Frage nach der besten Ausrüstung für Magie wird aufgeworfen und diskutiert, ob die Werte wichtiger sind als das Aussehen. Es wird über Trefferchance, kritische Trefferchance und Mana-Regeneration gesprochen. Ein kurzer Gruß an jemanden im Hintergrund wird ausgesprochen. Der Aufstieg auf Level 8 wird gefeiert und ein Totenkopf-Krabbending entdeckt. Es werden Beherrschungspunkte und verschiedene Zauberstäbe betrachtet. Ein Friedhof wird erwähnt, den der Streamer vermeiden möchte. Der Adler als Begleiter wird dem Raben vorgezogen. Es wird über die Herstellung von Gegenständen gesprochen und die Wolfsjagd erwähnt. Die Frage, ob die Wolfsjagd gerade läuft, wird aufgeworfen und der Timetable auf der Map empfohlen. Ein dynamisches Event wird entdeckt und die Wolfsjagd als solches identifiziert. Es wird versucht, die Wolfsjagd-Quest zu verstehen und ein Webbewerb erwähnt. Ein großer Fuchs wird gesichtet und ein Spieler für Schweinewolle verantwortlich gemacht. Punkte werden in Stärke und Geschicklichkeit verteilt. Die Wolfsjägersache und die Gestaltwanderung als gerissener Wolf werden thematisiert. Die Verwandlung in ein Schaf und der Weg zum nördlichen Lager werden besprochen. Schwierigkeiten mit dem Schafstempo und die Verwandlung zurück in einen Wolf werden humorvoll kommentiert. Die Pilgerfahrt als Schaf zum Wachtturm wird geplant.
Verwirrung um Schafs-Quest und dynamische Events
07:33:18Es herrscht Verwirrung darüber, wo man als Schaf genau hin muss und was die Fackel beim Wachtturm bedeutet. Ein Ultra-Wolf in Spirit-Gestalt wird entdeckt. Es wird überlegt, ob die Schafsache weiter verfolgt werden soll. Die Shops-Quest wird als verwirrend empfunden. Es wird spekuliert, ob man als Schaf Wölfe ins Lager locken muss. Ein Hirsch greift an und es wird überlegt, ob man etwas gestartet hat. Die Schafsquest wird als verwirrend beschrieben und erklärt, dass man als Schaf in das jeweilige Lager gehen und mit den Steinen sprechen muss. Ein Monsterwolf-Geist wird getriggert und ein schönes Ding gekillt. Es wird bezweifelt, dass der Wettbewerb gerade läuft. Waffenbeherrschung und ein Skilltree werden entdeckt. Es wird festgestellt, dass jemand zum ersten Mal Stufe 5 von der Bombe erreicht hat. Es wird überlegt, wie man die Quest am besten macht und ob man einfach warten muss, bis das Event startet. Die nächste Wolfsjagd wird erst um 3 Uhr nachts erwartet. Ein Ausrüstungsverzauberungsfenster wird geöffnet und die Möglichkeit, Ausrüstung aufzuwerten, wird diskutiert. Eine Anekdote über Zitronengras im Essen wird erzählt. Es wird versucht, einen bestimmten Ort auf dem Friedhof zu erreichen. Die Frage, ob man die Haken in der Seilbahn treffen kann, wird aufgeworfen. Der Alphawolf wird gesichtet und der Soundtrack des Spiels als passend empfunden.
Rettungsaktionen, Storyverständnis und Chat-Interaktionen
07:48:28Ein Junge mit Schwert wird gerettet und ein riesiger Hirsch gesichtet. Es wird überlegt, ob der Junge eine große Quest vor sich hat. Der Junge wird von Wölfen angegriffen und der Streamer eilt zur Hilfe. Ein NPC wird versehentlich umgebracht, was zu Bedauern führt. Es wird überlegt, wie man mit NPCs umgeht. Die Kinder müssen beschützt und ins Dorf gebracht werden. Ein Weihnachtslied wird angestimmt und der Text diskutiert. Die Schwierigkeit, Melodien zu treffen, wird thematisiert. Eine Quest mit einem jungen Mädchen wird angenommen und die Interaktion mit den Kindern vor dem Haus wird als verwirrend empfunden. Das Haus wird betreten und ein Wolf entdeckt. Es wird befürchtet, das Spiel kaputt gemacht zu haben. Henry und das Mädchen stehen im Weg und behindern den Fortschritt. Die Story wird verstanden und Henry als krasser Motherfucker bezeichnet. Es wird über Helpy und Clippy gesprochen. Der Chat von Hazel wird als hatefull wahrgenommen. Der Streamer lädt Zuschauer ein, zu ihm zu kommen, wo sie herzlich willkommen sind. Es wird über Menschen gesprochen, die andere im Keller einsperren. Zuschauer wechseln zum anderen Streamer. Der Streamer lobt das Aussehen eines Zuschauers und probiert einen Gegenstand aus, den er noch nie benutzt hat. Ein Abo wird in Erwägung gezogen. Es wird gefragt, ob es für verbesserte Fähigkeiten eine Stufe 2 gibt. Blaue Bücher werden benötigt. Die Kinder müssen beschützt werden, bis das Dorf erreicht ist. Die Frage, wo das Dorf ist, wird aufgeworfen.
Kinder retten, Scam-Train und Goblin-Jagd
08:04:08Es wird überlegt, wie man sich schnell durch das Spiel bewegt. Ein Sub wird für etwas Netzes bezahlt. Ein Babywolf wird entdeckt. Es wird überlegt, wohin man die Kinder bringen soll. Ein Sub wird begrüßt und die billige Nummer eines Scam-Trains kritisiert. Es wird gefragt, ob etwas tot ist und ob es sich noch lohnt. Es wird gefragt, wie man am schnellsten levelt und welche Level die Zuschauer haben. Ein Game-Train-Hype wird erwähnt und ein weiterer Sub begrüßt. Es wird über die Dauer der Subscriptions diskutiert. Ein Follow wird gedankt. Die Geschichte von Henry und den Wölfen wird erzählt. Es wird überlegt, was eine Gilde bringen würde. Es wird angekündigt, Goblin-Lagd zu betreiben. Elsie verkauft Mais. Es werden Goblins besiegt und eine süße Szene entdeckt. Ein Zuschauer wird gegrüßt und für den Support gedankt. Es wird sich mächtig und stark gefühlt. Es wird gefragt, wie lange noch gestreamt wird. Es wird festgestellt, dass die Mainquest schnell voranschreitet. Es wird gelobt, dass man nicht nur stumpf Knöpfe drückt, sondern aktiv eingreifen kann. Es werden Goblin-Kämpfer benötigt. Es wird festgestellt, dass der Chat anstrengend ist. Es wird überlegt, ob man etwas essen muss. Ein Super-Goblin hat den Streamer zerstört. Es wird gefragt, ob Goblin-Beute gleichbedeutend mit Essen ist. Ein fliegender Bal wird am Himmel entdeckt und gefeiert. Es wird gegen Stinger gekämpft. Ein World Boss wird vermutet. Es wird überlegt, ob man auf den Wal drauf kann. Die Goblins hauen richtig rein. Es wird versucht, auf den fliegenden Bal zu gelangen. Es wird gefragt, ob es Fallschaden gibt.
Dank, Abschied und morgige Pläne
08:22:57Ein Prime-Abo wird gedankt und der gemeinsame Hype Train gelobt. Der Streamer muss kämpfen und sagt Danke. Es wird gefragt, was man verliert, wenn man stirbt. Es wird festgestellt, dass man Runex verliert. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und betont, dass es cool war, auch wenn man nicht zusammenspielen konnte. Der Streamer lädt die Zuschauer in die Nussgesellschaft ein und wünscht einen schönen Abend. Es wird sich für die Subs und Follows bedankt. Es wird angekündigt, dass Claire aufs Crew angefangen hat. Die Zuschauer werden zu Nils rübergeschoben. Es wird sich für den Support bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird angekündigt, dass man sich morgen um 18 Uhr wieder sieht. Es wird auf die Show bei RB hingewiesen und dass der Stream vielleicht sogar früher startet. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht.