pew pew pew in Destiny 2 Chaos auf Deponia <3 ostrom !reishunger !greenforce -
Destiny 2: Raid-Herausforderungen mit Jump-Einschränkungen und Subclass-Diversität

Destiny 2 steht im Mittelpunkt, mit Fokus auf anspruchsvolle Raid-Herausforderungen. Jump-Einschränkungen und Melee-Only-Vorgaben zwingen zu ungewöhnlichen Taktiken. Subclass-Diversität und Waffenbeschränkungen erhöhen die Komplexität. Ergänzt wird das Programm durch 'Chaos on Deponia' und entspannte 'Just Chatting'-Abschnitte, inklusive Cosplay und Diskussionen.
Begrüßung des Chats und Alkoholfreies Biertestvideo
00:05:28Es erfolgt eine Begrüßung des Chats und es werden diverse Namen genannt. Es wird erwähnt, dass ein neues alkoholfreies Biertestvideo aufgenommen wurde, welches in Kürze veröffentlicht wird. Um den Geschmack zu verbessern, wird das alkoholfreie Bier mit Cola gemischt. Es wird über den Montag gesprochen und wie stressig er war. Es gab starken Regen und Serverprobleme. Es wird über verschiedene Arbeitszeiten diskutiert und wie diese den Tagesablauf beeinflussen. Die bevorstehende Destiny-Session wird angekündigt, gefolgt von Deponia. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischenzeitlich über das Doom-Event zu sprechen. Ein Goodie vom Doom-Event wird gezeigt und es wird auf das zugehörige Video verwiesen. Die Kalorienzähler-App FDDB wird vorgestellt, welche als werbefreie Alternative zu Yatzio beschrieben wird. Es wird über eine Tischplatte gesprochen, die bestellt wurde, aber aktuell nicht lieferbar ist, was zu Frustration führt. Verschiedene Transportmöglichkeiten für die Tischplatte werden diskutiert, inklusive der Idee, Sportler aus dem Sport Channel um Hilfe zu bitten.
Destiny 2 Raid-Vorbereitung und Challenge-Diskussion
00:35:10Die Vorbereitungen für einen Destiny 2 Raid beginnen, wobei die Rotation als gut befunden wird. Es wird kurz über Net-Modifikatoren gesprochen. Die Teilnehmer begrüßen sich und freuen sich darauf, gemeinsam zu spielen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wieder mit den anderen zusammen zu spielen und die höchste Punktzahl der Woche zu erreichen. Es wird über die inneren Dämonen gescherzt, die manchmal zum Vorschein kommen. Die Einladung in die Gruppe erfolgt und es wird sich darüber amüsiert, dass jemand im Stream gestorben ist. Die Härte von Solomar und Lockset wird thematisiert. Die Rollenverteilung für das Spinnen wird festgelegt und die Challenge, exotische Waffen für einen Encounter zu wechseln, wird diskutiert. Es wird überlegt, welche Waffen geeignet sind und die Entscheidung fällt auf Core of One. Der Start des Raids wird vorbereitet und die E-Maus wird als gespiegelt merkwürdig empfunden.
Herausforderungen im Destiny 2 Raid: Jump-Einschränkungen und Melee-Only
00:40:23Eine neue Herausforderung wird vorgestellt: Nachladen ist nur nach dreimaligem Springen im Spiel erlaubt. Die Gruppe nimmt die Herausforderung an, obwohl sie als schwierig eingeschätzt wird. Es kommt zu einem Fehler beim Nachladen ohne vorheriges Springen, was zu Heiterkeit führt. Es wird überlegt, ob man die Challenge absichtlich falsch machen soll, um die Runde zu vereinfachen, aber entschieden, es nicht zu tun. Eine weitere Herausforderung wird gezogen: Wenn ein Gegner in Nahkampfreichweite kommt, ist nur noch Nahkampf erlaubt. Es kommt zu einem unbeabsichtigten Schuss, was als Fehler gewertet wird. Die Gruppe muss die nächste Runde wiederholen. Es wird über die Schwierigkeit und den Frust dieser Herausforderung gesprochen. Die Bedeutung, aus der Melee-Range zu kommen, wird betont. Eine weitere Herausforderung wird enthüllt: Embrace the darkness. Waffen und Fähigkeiten müssen aus Darkness-Elementen sein. Es wird diskutiert, welche Waffen und Fähigkeiten erlaubt sind und wie die Ausrüstung angepasst werden muss.
Weitere Raid-Herausforderungen und Strategieanpassungen
00:56:04Es wird eine neue Herausforderung vorgestellt: Es dürfen nur Waffen verwendet werden, für die ein Champion-Mod freigeschaltet ist oder die von sich aus einen solchen besitzen. Es wird überlegt, welche Waffen geeignet sind, und die Entscheidung fällt auf Rattenkönig und ein lineares Fusionsgewehr. Es wird diskutiert, ob die Regeln auch für den zweiten Slot gelten, aber entschieden, dass dort eine beliebige Waffe verwendet werden kann. Die Bedeutung, nur Champion-Mods zu spielen, wird betont, aber die Möglichkeit, die Regeln ein wenig zu ändern, wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob Hammerhead, ein Maschinengewehr, verwendet werden darf, und die Entscheidung fällt positiv aus, da es einen Overload Machine Gun Mod hat. Eine weitere Herausforderung wird gezogen: Switch as Arctic. Armor. Peace for one encounter. Es wird überlegt, welche exotische Rüstung verwendet werden soll. Die Herausforderung Precision weapons only. Sniper, Scout, Handcannon, Linear wird vorgestellt. Es wird diskutiert, welche Waffen erlaubt sind und wie die Ausrüstung angepasst werden muss. Es wird überlegt, ob Autorifle erlaubt ist, aber entschieden, dass nur Sniper, Scout, Handcannon und Linear Fusion erlaubt sind. Es wird überlegt, welches Scout-Gewehr und lineares Fusionsgewehr verwendet werden soll.
Raid-Herausforderungen: Sprungverbot und Subclass-Diversität
01:11:19Eine neue Herausforderung wird gezogen: No jumping during this encounter. Die Gruppe reagiert mit Ungläubigkeit und versucht, das Springen zu deaktivieren, indem sie die Tastenbelegung ändert. Es wird darüber diskutiert, welche Tasten verwendet werden und wie man sicherstellt, dass niemand versehentlich springt. Die Herausforderung wird als schwierig eingeschätzt, da das Springen eine intuitive Bewegung ist. Es wird überlegt, welche Waffen und Fähigkeiten in dieser Situation am besten geeignet sind. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, sich nicht zu bewegen, wie man es gewohnt ist. Eine weitere Herausforderung wird vorgestellt: Each Fireteam member must be using a different subclass. Es wird festgestellt, dass nicht alle die erforderlichen Subclasses besitzen, was zu der Überlegung führt, den Run neu zu starten. Es wird diskutiert, welche Subclasses verfügbar sind und wer welche wählen soll. Es wird entschieden, den Run neu zu starten, da die Herausforderung zu einschränkend ist. Eine neue Herausforderung wird gezogen: Equip only heresy seasonal weapons. Die Gruppe macht sich bereit, die Herausforderung anzunehmen und die entsprechenden Waffen auszuwählen.
Raid-Herausforderungen: Lachverbot und Loadout-Beschränkungen
01:25:50Eine neue Herausforderung wird gezogen: Every time you laugh, you have to change your laugh out to one that chat chooses. Die Gruppe reagiert mit Besorgnis und versucht, das Lachen zu vermeiden. Es wird betont, dass die Herausforderung erst aktiv wird, sobald der Encounter gestartet ist. Es wird überlegt, wie man das Lachen unterdrücken kann und ob Grinsen erlaubt ist. Die Schwierigkeit, nicht zu lachen, wird hervorgehoben. Eine weitere Herausforderung wird vorgestellt: Equip only both. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstung in dieser Situation am besten geeignet sind. Es wird diskutiert, ob jeder wechseln muss oder nur der, der gelacht hat, und entschieden, dass jeder wechseln muss. Es wird über die bisherige Bestzeit diskutiert und wie lange die Ladung gehandelt wurde. Es wird überlegt, wie man sich am besten vorbereitet, um schnell auf den Bogen wechseln zu können. Es wird über die unterschiedlichen Charaktere philosophiert, wie sich Elli anhört. Es werden unterschiedliche Charaktere verglichen. Eine weitere Herausforderung wird gezogen: Leidstern. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstung in dieser Situation am besten geeignet sind.
Raid-Herausforderungen: Subclass-Diversität und Waffenbeschränkungen
01:42:16Eine neue Herausforderung wird gezogen: Each Fireteam member must be using a different subclass. Es wird festgestellt, dass nicht alle die erforderlichen Subclasses besitzen, was zu der Überlegung führt, den Run neu zu starten. Es wird diskutiert, welche Subclasses verfügbar sind und wer welche wählen soll. Es wird entschieden, den Run neu zu starten, da die Herausforderung zu einschränkend ist. Eine neue Herausforderung wird gezogen: Equip only heresy seasonal weapons. Die Gruppe macht sich bereit, die Herausforderung anzunehmen und die entsprechenden Waffen auszuwählen. Es wird festgestellt, dass jemand keine exotische Rüstung trägt, aber entschieden, dass dies kein Problem darstellt. Eine neue Herausforderung wird gezogen: You can only reload after jumping ingame. Three times if you forget you must do another one. Another round. Die Gruppe reagiert mit Frustration, da sie diese Herausforderung bereits hatten. Es wird überlegt, ob man die Herausforderung absichtlich falsch machen soll, aber entschieden, es nicht zu tun. Es kommt zu einem Fehler beim Nachladen ohne vorheriges Springen, was zu Frustration führt. Eine neue Herausforderung wird gezogen: No weapons with Champion Mods allowed. Benefits allowed. Es wird diskutiert, wie man feststellt, ob eine Waffe einen Champion Mod hat und welche Waffen erlaubt sind. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstung in dieser Situation am besten geeignet sind.
Herausforderungen und Strategien in Destiny 2
01:53:09Die Diskussion dreht sich um die Bewältigung verschiedener Herausforderungen im Spiel. Zunächst wird überlegt, ob es besser ist, passiv zu bleiben oder aktiv am Kampf teilzunehmen, während man auf eine bestimmte Aktion wartet. Es wird erörtert, wie man Mods aus Items entfernt und welche Auswirkungen dies auf die Punktevergabe hat. Ein wichtiger Punkt ist das Vermeiden von Champion-Mod-Benefits, wobei geklärt wird, ob dies auch für intrinsische Eigenschaften gilt. Es wird überlegt, welche Waffen verwendet werden können, solange keine Champion-Mods aktiv sind, und ob der Einsatz von Fusion Rifles erlaubt ist. Die Gruppe plant, wie sie die Kiste optimal nutzen kann, indem sie zuerst ihre Munition verschießt. Es wird auch kurz die Schwierigkeit des Spiels aufgrund des starken Flinch erwähnt. Strategien für bestimmte Encounter werden besprochen, einschließlich des Einsatzes von Linear-Fusion-Gewehren und der optimalen Positionierung im Raum. Die Spieler tauschen sich über ihre Loadouts und Fähigkeiten aus, wobei der Fokus auf Melee-Angriffen liegt. Es wird auch erwähnt, dass ein Commander im Stream einen Gegner hat spawnen lassen, was die Schwierigkeit erhöht.
Umgang mit Spielmechaniken und zufälligen Herausforderungen
02:08:35Die Gruppe diskutiert über verschiedene Spielmechaniken und Herausforderungen, die während des Spiels auftreten. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass die Spieler ihre Waffen leeren müssen, bevor sie nachladen dürfen. Es wird auch überlegt, ob eine Nahkampf-Challenge möglich wäre. Die Diskussion kommt auf frühere Spielmechaniken zurück, wie den Hammer, und wie diese das Spiel beeinflusst haben. Es wird eine Strategie für einen bevorstehenden Kampf besprochen, bei der ein Spieler hinten chillen soll. Die Gruppe rollt zufällige Herausforderungen, die das Spielgeschehen beeinflussen, wie z.B. die Beschränkung auf Präzisionswaffen oder die Anforderung, dass der Guardian in Bewegung bleiben muss. Es wird auch überlegt, wie man mit Herausforderungen umgeht, die das Stehenbleiben verbieten, und wie man gleichzeitig Flaggen einsammeln kann. Die Spieler passen ihre Loadouts an die jeweiligen Herausforderungen an, z.B. durch die Wahl von Waffen und Fähigkeiten, die auf einem bestimmten Element basieren. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass Schüsse verzögert werden müssen, was das Timing erschwert. Die Gruppe versucht, die Herausforderungen so gut wie möglich zu meistern und gibt sich gegenseitig Tipps.
Strategien und Anpassungen an neue Spielbedingungen
02:17:56Die Gruppe bespricht Strategien für den Umgang mit neuen Spielbedingungen und Herausforderungen. Ein wichtiger Punkt ist die Notwendigkeit, auf Harpien zu achten, die auf die Spieler zugecharged kommen, was eine ständige Bewegung und Neupositionierung erfordert. Es wird auch überlegt, wie man mit Sublicke umgeht und wo man sich am besten positioniert, um effektiv zu sein. Die Spieler rollen erneut, um neue Bedingungen zu erhalten, darunter die Beschränkung auf Melee-Waffen, was eine Anpassung der Ausrüstung und Spielweise erfordert. Es wird diskutiert, welche Waffen und Fähigkeiten unter diesen Bedingungen erlaubt sind und wie man das Beste daraus macht. Einige Spieler haben Schwierigkeiten mit den neuen Einschränkungen, insbesondere mit dem Verzicht auf Schusswaffen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, Glas-Alzeln Synthesetz zu nutzen, um Vorteile zu erzielen. Eine weitere zufällige Herausforderung zwingt einen Spieler, seine exotische Waffe zu wechseln, was zu weiteren Anpassungen führt. Die Gruppe versucht, die neuen Bedingungen zu meistern und gibt sich gegenseitig Tipps und Unterstützung.
Taktiken und Herausforderungen im weiteren Spielverlauf
02:31:04Die Gruppe setzt ihre Session fort und steht vor neuen Herausforderungen, die taktisches Vorgehen erfordern. Eine der Herausforderungen besteht darin, dass jeder Schuss um drei Sekunden verzögert werden muss, was das Timing und die Koordination erschwert. Die Spieler zählen laut, um die Verzögerung einzuhalten. Es wird auch diskutiert, wie man mit Schaden umgeht und wann man wieder schießen darf. Ein Spieler hat Verbindungsprobleme und muss das Spiel neu starten, was zu einer kurzzeitigen Unterbrechung führt. Nach dem Neustart werden die zufälligen Herausforderungen fortgesetzt, wobei die nächste Bedingung vorschreibt, dass nur in der Luft geschossen werden darf. Dies stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere im bevorstehenden Kampf gegen Skoll. Die Gruppe überlegt, ob sie die Truhe nehmen soll oder nicht, und wie sich dies auf den nächsten Encounter auswirken könnte. Ein Spieler nimmt die Truhe, während die anderen sich auf den Kampf vorbereiten. Die Einschränkung, nur in der Luft schießen zu dürfen, wird als besonders uncool empfunden. Es wird auch eine neue Einschränkung eingeführt, die den Einsatz von Fähigkeiten und Melee-Waffen vorschreibt, was eine weitere Anpassung der Strategie erfordert. Ein Spieler bindet eine Taste um, um nicht versehentlich die falsche Fähigkeit auszulösen. Trotz der Herausforderungen versucht die Gruppe, das Beste aus der Situation zu machen und zusammenzuarbeiten.
Oster-Cosplay und Farbschwächen
03:26:28Es wird über einen 'Albtrain' gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum eine Haselnuss aus einem Ei schlüpft, was mit dem bevorstehenden Osterfest in Verbindung gebracht wird. Es wird humorvoll angemerkt, dass Haselnuss hier cosplayen darf. Diskussionen über verschiedene Farbschwächen, darunter rot-grün und grün-blau, kommen auf. Ein Hypetrain wird erwähnt, und die Freude darüber, ihn gemeinsam mit der Community erarbeitet zu haben, wird betont. Es wird festgestellt, dass Leitungen bunt sind und Farben haben, was zu weiteren Kommentaren über Farbschwächen führt. Ein Kumpel, der Mechatroniker ist und ebenfalls eine Farbschwäche hat, wird erwähnt, was zeigt, dass solche Einschränkungen kein unüberwindbares Problem darstellen. Es wird gescherzt, dass die Haselnuss im Ei ein Spoiler sei, da der Deckel noch nicht ganz weg ist.
Wochenendrückblick und Elektriker-Anekdoten
03:28:20Es wird auf ein gutes Wochenende zurückgeblickt, bei dem sich die meisten Leute benommen haben, bis auf zwei Ausnahmen, deren Namen nicht genannt werden. Die Aussage 'Ich bin Elektriker. Und der ist gut' wird bekräftigt, wobei betont wird, dass es wichtig ist, den Nulleiter zu finden. Der Einsleiter wird sogar als noch wichtiger eingestuft. Ein Toast auf Elektriker wird ausgesprochen. Es wird kurz ein Thema angeschnitten, über das nicht gesprochen werden soll. Es wird die Wichtigkeit betont, niemals Pausen zu machen. Es wird ein vergangenes Angebot erwähnt, bei dem man hätte sparen können. Es wird sich für verschenkte Abos bedankt und darauf hingewiesen, dass es möglicherweise einen Rabatt gegeben hätte, wenn man die Beschreibung beachtet hätte. Ein echter Hypetrain wird erwähnt und es wird sich für Bits bedankt.
Filme, Wortfindungsstörungen und Klausurrelevanz
03:31:42Es wird die Vorfreude auf 'Ready Player One' und noch mehr auf 'Alita' in zwei Wochen geäußert, wobei Christoph Walz positiv hervorgehoben wird. Es wird über die Bearbeitung von 'Alita' diskutiert und spekuliert, dass der Film in einigen Jahren möglicherweise komisch wirken könnte, da die Effekte nicht mehr zeitgemäß erscheinen. Es wird über Autokorrektur und Wortfindungsstörungen gesprochen, wobei betont wird, dass der menschliche Körper sehr leidensfähig ist. Es wird ein YouTube-Video angekündigt, in dem es 'geballert' wird. Der Chat wird darauf hingewiesen, dass alles, was im Video vorkommt, klausurrelevant ist. Es wird über die schönsten drei Worte im Leben philosophiert, wobei 'nicht klausurrelevant' als Alternative zu 'ich liebe dich' vorgeschlagen wird. Es wird die Enttäuschung darüber ausgedrückt, ein Biertasting verpasst zu haben. Positive Beispiele wie 'Lohn ist da', 'Pizza' und 'Feierabend' werden genannt.
Sushi-Stream, Currypasten und kulinarische Experimente
04:02:05Es wird angekündigt, dass am Sonntag ein Sushi-Stream stattfinden wird, und die Zuschauer werden aufgefordert, sich Algenblätter und Reis zu besorgen. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Witze zu flach seien. Es wird von neuen Rezepten berichtet und die Currypasten von Reishunger werden gelobt, wobei die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, ein One-Pot-Curry-Gericht zuzubereiten, hervorgehoben werden. Eine Reißhunger-Rezeptbox wird erwähnt, deren Inhalt noch nie ausprobiert wurde, aber für den nächsten Tag geplant ist. Es wird über die Bindung von Soßen diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man nur einen Knoten oder auch einen Marschall verwendet. Es wird festgestellt, dass Reisnudeln in Currygerichten besonders gut schmecken. Es wird von gescheiterten Versuchen berichtet, Glasnudelsalat zu essen, da dies zu Übelkeit führte, obwohl alle Zutaten einzeln vertragen wurden. Es wird über Paniermehl gesprochen und darüber, dass man lange Zeit dachte, es hieße Pamiermehl.
Diskussion über Lego und Freestyle-Einlagen
04:44:51Es wird über ein neues Video des Helden der Steine diskutiert, das sich mit Lego auseinandersetzt. Daraufhin folgt eine Freestyle-Einlage mit Beatbox-Versuchen und einem Rap über Rufus, die jedoch nicht gut ankommt. Es wird festgestellt, dass das Unterrichten von Freestyle keinen Sinn ergibt. Im weiteren Verlauf geht es um Schokobananen und die Frage, wie man zur oberen Aufstiegsstation gelangt, die jedoch vom Organon abgeriegelt wurde. Es wird erwähnt, dass Portafisco die zentrale Hauptverwaltung des Organon ist und dass Ulysses dort sein Büro hat. Spekulationen über das Verschwinden des Organon aus Porta Fisco kommen auf, was die Stadt erfreuen würde. Das Gespräch wechselt zu dem deprimierenden Charakter von Porta Fisco, wobei betont wird, dass die eigene Bedeutung nicht überbewertet werden sollte. Ratschläge zum Verhalten werden gegeben, darunter die Vermeidung von Klugscheißerei und das Anbieten von Bananen an Hungernde. Die Suche nach Essbarem führt zu der kuriosen Feststellung, dass Penner Schuhe essen, woraufhin die Idee aufkommt, etwas ins brennende Fass zu werfen.
Deprimierte Delfine und einjähriges Jubiläum
04:49:55Die Delfine werden als deprimiert wahrgenommen und es wird überlegt, wie man sie aufmuntern könnte. Ein einjähriges Jubiläum wird erwähnt, und es wird sich für ein ganzes Jahr bedankt. Ein Plan zur Aufmunterung der Delfine scheint noch Feinschliff zu benötigen. Es wird kurz über Assassin's Creed gesprochen und die Freude auf das Weiterspielen ab Mittwoch geäußert. Die Torpedo-Ausrüstung wurde an den Shobomat verkauft. Es wird erwähnt, dass die Delfine nicht für Karaoke abgerichtet werden können, aber ihre Hilfe für eine Jagd benötigt wird. Da sie deprimiert sind, wird überlegt, wie man sie aufheitern kann. Eine Küche wird erwähnt, in der angeblich Drogen verarbeitet werden. Es wird nach neuen Vorräten gefragt und die Möglichkeit, daraus etwas zu zaubern, angedeutet. Die Idee, die Delfine mit Bananen zu füttern und ihnen Kunststücke beizubringen, wird verworfen, da keine spektakulären Kunststücke einfallen. Ein neuer Jingle wird vorgestellt, der jedoch als basslastig kritisiert wird. Es wird über den harten Kern von Bananen und rosa Schleifen philosophiert.
Wahrsager-Besuch und Zukunftsprognosen
04:57:46Ein Wahrsager wird aufgesucht, um nach der gemeinsamen Zukunft, dem Zusammenkommen mit Donna Goal und der Gesundheit zu fragen. Die Kugel des Wahrsagers zeigt Zerrissenheit und die Notwendigkeit, mit sich selbst ins Reine zu kommen, bevor man zusammenfindet. Bezüglich der Gesundheit sieht der Wahrsager Furchtbares, rät zur Distanzierung, was jedoch abgelehnt wird. Auf die Frage nach dem Lebensabend verdunkelt sich die Kugel plötzlich. Es folgen Fragen nach den Lottozahlen und Reichtum, wobei die Kugel Reichtum an Erfahrung voraussagt, vorausgesetzt man überlebt alles. Der Wahrsager wird als unglaubwürdig dargestellt, da er die Kugel angeblich falsch hält. Es wird versucht, Goal zu wechseln, um andere Antworten zu erhalten. Der Wahrsager wiederholt seine Aussagen über einen langen, beschwerlichen Weg und die Notwendigkeit, mit sich selbst ins Reine zu kommen. Die Besuche beim Seher werden wiederholt, wobei versucht wird, durch Wechseln der Goal-Persönlichkeit andere Antworten zu erhalten. Die Kugel zeigt weiterhin Dunkelheit und schwache Batterien an, was als Zeichen für eine strahlende Zukunft auf Elysium interpretiert wird.
Weitere Spielaktionen und Delfin-Interaktionen
05:19:29Es wird überlegt, später auf den Trümmern des Organon zu grillen und dies für eine Siegesansprache zu nutzen. Es wird verworfen, eigene Sachen zu verbrennen, solange es noch fremde Sachen gibt. Versuche, die Aggro Goal zu aktivieren, scheitern. Die Schwierigkeit, Donner Goal einzuholen, wird thematisiert. Babygirl wird als treu und naiv beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es weitergeht, da das Tauchboot untergetaucht ist. Die Idee von Torpedo-Delfinen wird ins Spiel gebracht. Es wird über Porta Fisco gesprochen und die bevorstehende Eheschließung im Zentrum erwähnt. Es wird festgestellt, dass die Antwort in den Sternen zu finden ist. Es wird überlegt, den Kanister ins Feuer zu werfen. Es wird festgestellt, dass man mit Baby Goal reingehen muss, da die Aggro Goal nicht rein möchte. Die dritte Reaktion führt zum Ausrasten, aber sie rastet bei jeder Frage einmal aus. Die Situation wird verlassen, da das mit der Kugel nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob die Kiste schneller fahren kann, um Donner Goal einzuholen. Es wird über die Treue von Babygirl diskutiert und darüber, dass sie vielleicht nur nicht genug genervt ist. Es wird festgestellt, dass die Delfine Hilfe benötigen, um aufgemuntert zu werden und ein Lächeln auf die Mäulchen zu zaubern.