Quatschen südlich von Mitternacht danach Goodbye und der Pate 2 Filmabend reishunger -

IT-ler, Partnerparty und PrepMyMeal: Einblicke in den Alltag von haselnuuuss

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

IT-ler und Nicht-ITler: Eine Schnittmenge

00:05:45

Es gibt Menschen, die gewisse Dinge nicht wissen, und dann gibt es ITler. Diese beiden Gruppen überschneiden sich, und in dieser Schnittmenge befinden sich Leute wie Grasi. Das ist wie eine Schnittstelle. Die Streamerin erklärt, dass sie die Wohnung aufgeräumt und staubgewischt hat und hofft, die Sauberkeit für zweieinhalb Tage genießen zu können. Sie hat auch viel Müll entsorgt. Sie erwähnt, dass sie von den Teamchefs erfahren hat, dass ihr jetziger Wagen morgen weitergeschoben wird, was bedeutet, dass sie am Samstag auch in die Firma kommen muss. Sie fragt sich, was sie eigentlich hätte machen müssen und mit Aufräumen prokrastiniert hat. Die Streamerin spricht über ihre Zuschauer, die auch aufgeräumt haben und fragt, was es zu essen gab und wie die Arbeit war. Sie erwähnt, dass sie einen Gerstenkorn im Auge hat und dass es Pizza mit Kartoffeln gab. Die Streamerin bedankt sich für Komplimente zu ihren Haaren und erwähnt, dass sie immer noch wegen IT-Problemen am Arbeiten ist.

Partnerparty am Samstag und drohendes Verhungern

00:15:43

Es ist Feiertag und die Streamerin hat nicht eingekauft, was bedeutet, dass sie verhungern wird. Sie fragt sich, was sie am Sonntag machen soll. Sie erwähnt, dass sie am Samstag Partnerparty hat und dass sie erst Donnerstag haben. Sie stellt fest, dass sie morgen nicht einkaufen kann, weil die Geschäfte zu haben. Die Streamerin überlegt, was sie an Resten essen kann und stellt fest, dass sie eigentlich alles für ein Curry zu Hause hat. Sie hat keine Lust, am Samstag um 8 Uhr einzukaufen, besonders wenn sie 12 Stunden streamen will. Sie erwähnt, dass sie jetzt wüsste, dass sie auf Partys nicht immer nur Flaschen halten soll. Sie überlegt, ob sie auch Tabletts halten soll und erinnert sich daran, dass sie sich doch eh alles liefern lässt. Sie geht in letzter Zeit aber auch wieder einkaufen, so richtig, nach draußen. Die Streamerin fragt sich, was sie am Sonntag machen soll, da wahrscheinlich schon alle eingekauft haben. Sie fragt ihre Zuschauer, worauf sie sich einigen können und erwähnt, dass K-Freitag schon lange kein Freitag mehr ist und sie morgen auch arbeiten muss.

PrepMyMeal als Lösung gegen das Verhungern und Kochstream-Ideen

00:18:05

Die Streamerin erwähnt, dass sie Pizza vom Wochenende über hat und dass sie am Samstag um sieben einkaufen gehen könnte. Sie erwähnt PrepMyMeal als eine Möglichkeit, fertige Sachen zu bekommen, und dass sie nicht verhungern wird, weil sie PrepMyMeal hat. Sie findet es schade, dass sie keine Gefriertruhe hat. Die Streamerin spricht über die Idee, einen Kochstream zu machen, auch unabhängig voneinander. Sie erzählt, dass sie früh nach der Nachtschicht einkaufen gehen wollte, da es dann ganz entspannt ist. Sie erwähnt, dass sie Glück hatte, dass ihre Normalschicht nächste Woche in eine Frühschicht umgewandelt wurde, was ihr ermöglicht, zeitig rauszukommen und zum Nebenjob zu gehen, wo sie Hebebühnenschein macht. Sie geht arbeiten, dann von der Arbeit zur Arbeit und dann nochmal zur Arbeit. Die Streamerin erwähnt, dass PrepMummy jeden sponsern sollte. Sie hätte am Samstag einkaufen gehen sollen, aber nicht um sieben, sondern um neun. Sie schlägt Nudeln mit Reis und im Mehlmantel oder Vanillefooding mit Ketchup vor und fragt, wer das zu Hause hat.

Vorstellung von PrepMyMeal und Diskussion über Portionsgrößen

00:23:28

Die Streamerin zeigt die Sachen von Prep My Meal und erklärt, dass vorne immer draufsteht, wie viel Protein drin sind und was das für ein Gericht ist. Sie zeigt die Gemüselasagne und die Linsenpasta mit Zitronengrassoße. Sie findet, dass die Gemüselasagne sehr gut aussieht, da sie nicht so der Lasagne-Mensch ist. Sie erklärt, dass die Sachen nicht super groß sind, aber eine ganz gute Menge haben, besonders wenn man darauf achten möchte, nicht zu viel zu essen. Sie kann keine Lasagne machen, so meint sie das. Sie würde irgendwann auch nochmal zeigen, wie die Sachen fertig aussehen. Die Gemüselasagne hat 645 Kilokalorien und die Linsenpasta mit Zitronengrassoße hat auf 450 Gramm 518 Kilokalorien. Sie packt die Sachen schnell wieder ins Gefrierfach. Die Streamerin erklärt, dass eine Portion Saat macht und dass sie immer so aus Langeweile immer ein bisschen mehr isst oder weil es gerade lecker ist, aber das reicht komplett. Sie erwähnt, dass es natürlich auch immer auf die Portionen ankommt und dass es auch die größeren XXL-Tüten gibt, in denen mehr drin ist. Man muss natürlich gucken, was man für sich braucht und wenn man mehr braucht, dann kann man natürlich auch noch was anderes essen.

South of Midnight

00:29:53
South of Midnight

Sword of Midnight Gameplay und Schwierigkeiten

01:49:47

Es wird über die Aufgabe in Sword of Midnight gesprochen, bei der es darum geht, einen Weg nach oben zu finden. Dabei wird die alte Schmugglerstelle erwähnt und wie ein Charakter eine Bar gekauft hat. Es wird überlegt, wie man den kleinen Werfer benutzt, um nach oben zu gelangen, und verschiedene Ansätze werden ausprobiert. Es wird festgestellt, dass man etwas auf den Schienen schieben muss, aber es scheint nicht zu funktionieren. Der Streamer erklärt, dass es sich um ein Spiel handelt, das in Südamerika spielt und auf Mythen und Geschichten basiert, was es sehr cool und traurig macht. Es wird überlegt, wie man den Charakter werfen kann, um höher zu kommen, und verschiedene Knöpfe werden ausprobiert, um den Mechanismus herauszufinden. Es wird festgestellt, dass ein Mini-Tutorial oder Backseat-Gaming hilfreich wäre, da das Spiel an dieser Stelle keine klaren Anweisungen gibt. Es wird eine Stelle gefunden, an der man etwas zu sich ziehen kann, und es wird ein Weg nach oben entdeckt. Die Freude über die Lösung des Problems ist groß.

Glückshormone durch Chili und Spiel-Erinnerungen

02:01:27

Es wird erklärt, dass Chilis durch das enthaltene Capsaicin ein Brandgefühl auf der Zunge verursachen, was zur Ausschüttung von Serotonin und Glückshormonen führt. Nach dem Abklingen des Schmerzes bleiben die Glückshormone zurück. Es wird kurz überlegt, ob es oben noch etwas zu holen gibt. Es wird über einen Feiertag in Österreich gesprochen, der abgeschafft wurde. Danach geht es um Dialoge und Geschichten im Spiel, die an die unendliche Geschichte erinnern. Es wird festgestellt, dass das Spiel neu ist und auf südamerikanischer Folklore basiert. Ein Zitat über ein Kinderherz, das nicht groß genug für allen Kummer ist, wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man ein Nest zu groß bauen kann. Der Streamer erwähnt, dass er genug Snacks hat und sich überlegt, ob er ein Prep My Meal Gericht zubereiten soll, insbesondere eine Lasagne. Es wird kurz diskutiert, wie man die Lasagne zubereitet, ob im Ofen oder in der Mikrowelle, und die Verwendung eines Airfryers wird erwähnt.

Airfryer-Diskussion und Spiel-Fortschritt

02:22:39

Es wird über die Vor- und Nachteile von Mikrowellen und Airfryern diskutiert, wobei der Platzbedarf und die Vielseitigkeit der Geräte eine Rolle spielen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Airfryer, aber nicht nach einem billigen Modell, sondern nach einem hochwertigen Gerät von Marken wie Philips oder Ninja. Es werden Erfahrungen mit verschiedenen Airfryern ausgetauscht, wobei der Unterschied zwischen billigen und teuren Modellen hervorgehoben wird. Es wird festgestellt, dass ein Airfryer im Grunde ein Mini-Ofen ist, aber die Hitze konzentrierter ist und die Speisen knuspriger werden. Der Streamer versucht, im Spiel weiterzukommen und überlegt, wie er ein bestimmtes Teil erreichen kann. Es wird festgestellt, dass es keinen Platz mehr in der Küche gibt. Der Streamer findet einen Weg und hofft, richtig zu sein. Es wird Chemie im Spiel gefunden.

Spiel-Handlung und Deponia-Fortsetzung

02:36:58

Es wird über die Freilassung des Mordkralls gesprochen und dass keine Spiele mehr für Karfreitag vorgeschlagen werden können. Es geht um die Charaktere Rougarou und Whisperer in einem Sumpf. Der Streamer entschuldigt sich und sagt, dass er so weit gekommen ist. Es wird überlegt, ob man an einer bestimmten Stelle einen Cut machen soll, da möglicherweise nur noch ein großer Kampf bevorsteht. Der Stream wird an dieser Stelle beendet und für das Zusehen gedankt. Als nächstes soll Deponia weitergespielt werden. Es wird die Lautstärke reduziert, bevor Deponia gestartet wird. Der Streamer hat Schluckauf und hofft, dass er durch Kaffee verschwindet. Es wird erwähnt, dass Deponia letztens zum Einschlafen geschaut wurde. Der Streamer hält die Luft an, um den Schluckauf loszuwerden. Es wird Deponia: Goodbye Deponia weitergespielt, wobei es um drei verschiedene Rufuses geht, die sich in einem Gewässer befinden. Es wird über einen Hänger im Spiel gesprochen und versucht, den Schlafplatz fertigzustellen. Es wird überlegt, ob man etwas mit den beiden Charakteren machen kann.

Just Chatting

02:39:27
Just Chatting

Deponia Gameplay und Interaktionen

02:43:41

Es wird überlegt, ob man die Charaktere werfen kann, aber es scheint witzlos, solange niemand da ist, der sie fangen kann. Der Streamer fragt sich, was es zum Abendessen gibt. Es wird gesagt, dass eine Figur süß ist und dass Reis und Gemüse super sind. Es wird überlegt, ob man einer Figur etwas schon gegeben hat. Es wird erwähnt, dass jemand bei der Zeitung arbeitet und einen Spendenaufruf starten könnte. Es wird übertrieben dargestellt, dass die Charaktere soziale Notfälle sind. Es wird überlegt, ob man Reis und Gemüse hat. Es wird ein Besuch im Streichelzoo angekündigt, aber abgelehnt. Es wird beobachtet, wie Tiere umgebracht werden, und es wird versucht, dies zu verhindern. Es wird gesagt, dass man gut mit Tieren umgehen kann. Es wird angedeutet, dass man im Spiel noch etwas machen kann. Es wird ein Beweisstück gefunden, das wie etwas aussieht, das man beim Therapeuten gesehen hat. Es werden verschiedene Tiere wie ein Wollschnabeltier und ein Welpevöglein betrachtet. Es wird versucht, mit dem Gully-Menschen zu tauschen. Es wird festgestellt, dass etwas furchtbar ist und als ein niedliches Vögelein bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob man dies dem Therapeuten zeigen soll.

Goodbye Deponia

02:42:24
Goodbye Deponia

Psychologische Tests und Widerstand

02:50:43

Es wird ein psychologischer Test durchgeführt, bei dem der Streamer versucht, den Spieß umzudrehen. Es wird ein Abdruck eines feuerspeienden Drachen in der Kanalisation gefunden, der jedoch eher wie ein Vögelchen aussieht. Es wird ein passendes Motiv für eine Einheit gefunden, das als heftiges Vögelein oder Weichkuchen bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass Tätowierungen nichts für sanfte Gemüter sind. Jemand soll zum Tor kommen, um identifiziert zu werden, aber dies ist aufgrund eines Tattoos nicht möglich. Es wird gesagt, dass Tätowierungen nur was für harte Nüsschen sind. Es kommt zu einer Überraschung, als Rufus auftaucht. Es wird festgestellt, dass etwas anders ist und nach einer neuen Frisur oder einem neuen Therapeuten gefragt wird. Es wird erwähnt, dass sich die Umgebung in ein flammendes Fiasko verwandeln könnte. Es wird auf einen früheren Versuch von Rufus angespielt, Blei in Blechblasinstrumente zu verwandeln. Es wird gesagt, dass der General einen Plan hat. Es wird vorgeschlagen, sich einen Poggy auf den Hintern tätowieren zu lassen. Es wird erwähnt, dass Toni neben Boso der beste Charakter ist. Rufus will ins Lager, aber Toni rät ihm davon ab. Es wird gesagt, dass der General einen geheimen Plan hat, aber Rufus nicht mehr der Anführer ist. Es wird angedeutet, dass der Widerstand sich geändert hat und nun organisiert und langweilig ist. Es wird erwähnt, dass der Organon aus Porta Fisco vertrieben wurde und es neues Equipment und neue Befehlsstrukturen gibt.

Therapie-Erfolge und Ablehnung von Hilfe

02:57:24

Es wird erwähnt, dass Rufus einen neuen Therapeuten hat, der ihm hilft, Albträume zu überwinden. Toni sagt, dass Rufus sie nicht retten muss, da sie einen eigenen Plan haben. Rufus soll nichts anfassen, was blinkt, leicht entflammbar oder gelb ist. Es wird versucht, die alte Toni aus der Reserve zu locken, aber sie ist nicht beeindruckt. Es wird überlegt, sich Sticker-Tattoos machen zu lassen. Es wird an frühere Aktionen von Rufus erinnert, wie die Verwendung der Urne der Großmutter als Puddingtopf und der Versuch, Mr. Wuffel das Fliegen beizubringen. Es wird festgestellt, dass es Rufus einem schwer macht. Es wird erwähnt, dass es Rufus nun dreimal gibt, was als besorgniserregend, aber absurd empfunden wird. Es wird beschlossen, dem Therapeuten einen Obstkorb zu schicken. Es wird gefragt, wem man Hormone geben könnte. Ein Brief an Bosos Mama wird gefunden, der als schwülstig bezeichnet wird. Rufus wird ermahnt, nicht am Funkgerät herumzuspielen. Es wird gefragt, ob es Uzo gut geht und wo er sich befindet. Es wird gesagt, dass Lotti ihre Hormone nicht genommen hat. Es wird versucht, jedem die Hormone zu geben. Es wird festgestellt, dass die Mediathek freigeschaltet ist. Es wird gefragt, ob jemand aussieht wie ein Pfandleiher. Es werden Hormone gefunden. Es wird ein Foto von Bosos erstem Buchstabierwettbewerb gezeigt. Es wird ein Fifi-Funkel-Fee-Pijama erwähnt. Es wird festgestellt, dass jemand Muttermilch gefunden hat.

Muttermilch und Spiel-Interaktionen

03:08:45

Es wird gefragt, warum jemand nicht warten kann, bis das Essen fertig ist, obwohl es schon so gut riecht. Es wird überlegt, ob es nur der übrig gebliebene Bratensud ist und ob die Menschen in der Zukunft überhaupt noch Bratensud mögen. Es wird bedauert, dass Mama Bozo die Sachen nicht beschriftet hat. Es wird überlegt, ob man etwas in den Bratensud kippen oder Boso geben kann. Es wird gesagt, dass man nicht drängeln soll und das Essen fertig ist, wenn es fertig ist. Es wird gefragt, was man mit der Milch machen soll. Es wird festgestellt, dass man hart für etwas gearbeitet hat und es nicht einfach so zum Spaß weggeben wird. Es wird gefragt, wer den Bratensud will. Es werden Muttermilch, Hormone und ein Abdruck erwähnt. Es wird ein Antragsformular gefunden und gehofft, dass sich ein Weg öffnet, wenn man in das Tor kommt. Es wird überlegt, ob man die Sachen jemandem geben soll. Es wird gefragt, ob man schon Bratensauce bei denen unten versucht hat. Es wird überlegt, was man mit der Antennengabel machen soll. Es wird vorgeschlagen, einen Karrierewechsel in Betracht zu ziehen, entweder als Handmodel oder als Versuchstier für experimentelle Medikamente. Es wird festgestellt, dass mit bestimmten Typen nicht verhandelt werden kann. Es wird gefragt, ob jemand Hunger hat und ob es damit zu tun hat, jemandem nicht weiter hinterherzulaufen. Es wird gefragt, ob man als Pfandsammelweib krankenversichert ist. Es wird gefragt, ob jemand Durst hat und was auf einem Bild zu sehen ist. Es wird erwähnt, dass jemand seine Lesebrille gegessen hat und weitsichtig ist. Es wird gesagt, dass ein neues Tattoo gut abgeheilt ist und es morgen zum ersten Markt geht. Es wird überlegt, ob man die Muttermilch hier reinkippen soll. Es wird festgestellt, dass ein Baby-Phone nicht mal eine Kurzwahlfunktion hat. Es wird nicht gewusst, was man machen soll. Es wird gesagt, dass man hierfür unterstner Duft braucht. Es wird sich für einen verschenkten Sub und das Starten des Hypetrains bedankt. Es wird gesagt, dass man jemandem nichts mehr zu sagen hat, außer eins: Mach's gut, du trübe Tasse.

Unerwartete Begegnung und Stromprobleme

03:27:51

Beim Einkaufen traf ich einen alten Schulkumpel, der seit sieben Jahren streamt und seit fünf Jahren mein Nachbar ist. Es gab unerwartete Stromausfälle, was zu Verwirrung führte, ob es an der Antenne oder anderen technischen Problemen lag. Es wurde überlegt, wie man das Problem beheben könnte, möglicherweise mit einer Sicherung oder einem Stromumkehrer. Die Frage kam auf, ob einer der Klone gestorben sei, aber es wurde klargestellt, dass alle Klone am Leben sind und sich an verschiedenen Orten befinden. Es wurde überlegt, wie man die alte Toni aus ihrem aktuellen Zustand befreien könnte, wobei der Buchstabe Irk und seine Bedeutung diskutiert wurden. Es gab einen Flyer von einem Strickgeschäft, den ich aber ablehnte, da ich meiner Therapie vertraue. Es wurde überlegt, wie man mit einer Spielfigur interagieren kann, und ich bedankte mich für einen Hinweis. Es gab auch Überlegungen, wie man das mit den Fingern machen kann, aber ich hatte vergessen, wie es geht. Es wurde festgestellt, dass Interstellar schon elf Jahre alt ist.

Gehobene Nussgesellschaft und Heldenhaftigkeit

03:38:35

Volk von Nusshausen. Besuchern ist hier ein generelles Volk von Nusshausen. Simonius ist jetzt Teil der gehobenen Nussgesellschaft. Es gibt allerlei Speisen in der gehobenen Nussgesellschaft, darunter heiße und kalte Getränke sowie Kuchen, wie Schokoladenkuchen und Maulwurfskuchen. Es wurde festgestellt, dass etwas noch nicht so heldenhaft war und überlegt, was man tun könnte, um heldenhafter zu wirken. Ich sehe nichts, Leute, was mir helfen könnte. Hier geht einfach weg. Es wurde überlegt, ob man einen Schnabeltierkescher bauen könnte, aber ich hasse es. Es gab einen Hinweis, dass man mit Tomi noch anders interagieren kann, und ich bedankte mich für den Hinweis. Ich rannte und stellte fest, dass es mit dem Spind zu tun hat. Es wurde überlegt, was man in den Spind reinstellen kann, und ich gab mein Zeug hinein. Es wurde festgestellt, dass man den Funk nicht antatschen konnte, aber man durfte sich bedienen. Es wurde sich gefragt, wo die Leute in der kurzen Zeit das ganze Zeug aufgetrieben haben. Es wurde festgestellt, dass die sogar das neue 67-5er haben. Es wurde überlegt, ob man die Frequenz von Tonis Funkgerät an Babyphone einstellen kann, um Tony jederzeit zu erreichen.

Filmabend Ankündigung und Deponia Bezug

04:00:13

In einer Stunde startet der Pate 2 Filmabend. Es wurde darauf hingewiesen, dass man sich noch einen Account auf der ARD-Mediatheksseite machen muss, da eine Altersbestätigung erforderlich ist. Alternativ kann man den Film auch auf anderem Wege schauen, beispielsweise mit einer VHS-Kassette. Es gab einen Bezug zu Madame Paper am Dienstag und zu welchem Zeitpunkt das Spiel spielt. Es wurde erklärt, dass es wahrscheinlich so ungefähr diese Zeit oder ein Ticken später ist, aber ich weiß halt nicht, was passiert in dem Spiel, deswegen kann ich das nicht so hundertpro sagen, aber die leben ja alle noch auf Deponia, auf der Schrotthalde. Es wurde überlegt, wann das angefangen hat, dass die ja alle weg wollten, also so zwischen da und dem Ende. Es wurde gesagt, dass man Mairi nochmal fragen müsste, was sie sich gedacht hat, da ich es selber auch nicht so genau weiß. Es wurde erwähnt, dass es in einer Woche 20 Jahre her ist, dass das erste YouTube-Video hochgeladen wurde.

Filmabend Vorbereitungen und Ende des Streams

04:27:25

Es wurde angekündigt, dass in 30 Minuten ein Filmabend mit 'Der Pate 2' stattfindet, und die Zuschauer wurden daran erinnert, sich bei der ARD-Mediathek anzumelden, falls eine Altersbestätigung erforderlich ist. Es gab Überlegungen, was man den Spielfiguren geben könnte, und es wurde mit Bananen experimentiert. Es wurde eine Kurbel ausgeliehen, aber es gab Probleme damit, und es wurde festgestellt, dass das Spiel komplett durchgedreht ist. Es wurde erwähnt, dass um 21 Uhr Play NS das wissen möchte. Es gab Gespräche über die Charaktere June und Rufus, und es wurde festgestellt, dass June fort ist und Rufus noch Geld für die Liege schuldet. Es gab auch einen Hinweis auf einen Teigtaschenverkäufer. Es wurde festgestellt, dass die Kinder nicht mehr da sind und man beim nächsten Mal dort reingehen kann. Es wurde angekündigt, dass man jetzt rübergeht und 'Der Pate 2' guckt. Es wurde betont, dass es diesmal keinen Teleparty-Link gibt und jeder für sich selbst starten muss. Es gab eine Frage, ob man morgen eigentlich Staubsaugen darf, und es wurde geantwortet, dass man nur nicht tanzen darf. Es wurde sich für Bitsubs, Resubs, verschenkte Subs, Moderation, aktives und inaktives Schreiben, Locken und Follows bedankt. Der Stream wurde beendet.