Sundered Doctrine Dungeon run mit @edelive und @krogmann destiny !reishunger !greenforce -
Edelive und Krogmann meistern Herausforderungen im Sundered Doctrine Dungeon

Edelive und Krogmann begeben sich gemeinsam in den Sundered Doctrine Dungeon von Destiny 2. Sie navigieren durch komplexe Rätselräume, aktivieren Symbole und stellen sich kniffligen Herausforderungen bei der Linsenplatzierung. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten im Bosskampf entwickeln sie Strategien und arbeiten als Team, um den Dungeon zu meistern.
Stream-Start und allgemeine Diskussionen
00:00:00Der Stream beginnt mit allgemeinen Diskussionen über Körperbilder und Meinungen zu verschiedenen Themen. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, unterschiedliche Gefühle zu akzeptieren und dass alles seine Daseinsberechtigung hat. Die Streamerin erzählt von einem kürzlichen Zahnarztbesuch und lobt ihre Philips Ultraschallzahnbürste, die ihr täglich ein Zahnreinigungsgefühl verleiht. Es werden Komplimente für ihre Zahngesundheit erwähnt, die sie von verschiedenen Ärzten erhalten hat. Zudem wird über den Kieferorthopäden gesprochen, wo ein Termin für eine Zahnspange gemacht wurde, um endlich gerade Zähne zu bekommen. Es wird kurz über frühere Erfahrungen mit Zahnspangen und dazugehörigen Apparaturen gesprochen. Die Streamerin tauscht sich mit dem Chat über Zahnarztbesuche, Zahnspangen und die damit verbundenen Kosten aus. Es wird festgestellt, dass kleine Schönheitsfehler einen Menschen erst schön machen.
Vorbereitung auf Destiny 2 Dungeon Run
00:05:14Die Vorbereitung für den Destiny 2 Dungeon Run beginnt. Die Streamerin erwähnt, dass sie eine Antwort von Alligator bei Twitter bekommen hat. Es wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, sich für den bevorstehenden Destiny Run bereitzuhalten. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, dass bei dem Race mit dem Team die einzigen sind, die keine Destiny 2 Streamer sind und alle maximales Power Level haben. Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, wer das geplant hat, da ihre Information war, dass nur Noobs dabei sein sollten. Es wird über die Powerlevel der anderen Teilnehmer gesprochen und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer im Chat helfen werden. Es wird angekündigt, dass es Keys für Embleme geben wird. Die Streamerin erklärt, dass mehrere internationale Teams in regionalen Qualifiern antreten, um sich für das große globale Finale zu qualifizieren. Das Team mit der schnellsten Zeit im Dungeon gewinnt. Die globalen Sieger erhalten 1000 US-Dollar, Twitch Gift Subs und ein Bungie Rewards Set.
Technische Vorbereitung und Teambildung für den Dungeon Run
00:30:43Es wird sich auf den Destiny 2 Dungeon Run vorbereitet, indem die Teammitglieder ihre Lichtlevel vergleichen und technische Probleme behoben werden. Die Streamerin und ihre Mitspieler sprechen über ihre Fortschritte und Herausforderungen im Spiel, insbesondere im Kampf gegen Bosse. Es wird eine kurze technische Frage gestellt, ob alle überall gut klingen. Die Streamerin drückt ihre Freude aus, mit den anderen zu spielen, und äußert den Wunsch, beim Speedrun erfolgreich zu sein. Es wird über die Schwierigkeit des bevorstehenden Dungeons gesprochen und die Notwendigkeit, zu überleben und die richtigen Strategien anzuwenden. Die Streamerin erklärt, dass sie nur weiß, was im ersten Raum passiert und bittet die Zuschauer im Chat um Hilfe und Backseating. Es wird besprochen, dass ein fliegendes Vieh das Symbol droppt und man dann dort hin muss. Es wird die Wichtigkeit eines Snipers für den Bosskampf betont und die Möglichkeit, an einer Flagge zu spawnen. Es wird überlegt, ob ein Counter vom Spiel existiert und die Streamerin erklärt, dass das Spiel im Hintergrund mitzählt und man so viele Versuche hat, wie man will.
Einladungen und Dungeon-Start
00:41:53Es wird überlegt, wie man die Einladungen verschickt. Es wird festgestellt, dass ein neuer Helm gefunden wurde, der das Power Level verbessert. Die Streamerin erklärt, wie man den neuen Helm mit dem alten Helm infodiert, um das Power Level zu verbessern. Es wird sich gefragt, wie man sich wieder treffen kann und Einladungen werden verschickt. Es wird über die Navigation gesprochen, um den Dungeon zu finden. Die Streamerin erklärt, dass es sich um den neuesten Dungeon handelt und es Keys für Embleme geben wird. Es wird erklärt, dass mehrere internationale Teams in regionalen Qualifiern antreten, um sich für das große globale Finale zu qualifizieren. Das Team mit der schnellsten Zeit im Dungeon gewinnt. Die Streams werden überwacht und die Bestzeiten von einer Agentur im Hintergrund festgehalten. Alle Teilnehmer kriegen Embleme und ein Workshirt. Die globalen Sieger kriegen US-Dollar, Twitch Gift Subs und ein Bungie Rewards Set. Die Streamerin hat Schwierigkeiten, den Dungeon zu finden und es wird festgestellt, dass sie zuerst eine Quest machen muss. Sie wird zum Truppführer ernannt und startet den Dungeon. Die Streamerin sagt, dass die Zeit jetzt läuft und sie sich darauf freut, den Dungeon zu spielen.
Erkundung der Dungeon-Räume und Aktivierung des Symbols
00:59:10Die Gruppe erkundet verschiedene Räume im Dungeon, wobei es zwei Räume links und zwei rechts gibt. In einem dieser Räume erscheint eine Fledermaus, die das zu aktivierende Symbol anzeigt. Nach anfänglicher Verwirrung über die bereits besuchten Räume, wird festgestellt, dass sie zwei Räume rechts passiert haben. Die Gruppe plant, nun die linken Räume zu erkunden, um die benötigten Linsen zu platzieren. Eine Linse wird in der Nähe des Startpunkts platziert, da dort in der Regel welche benötigt werden. Ein Gruppenmitglied hat Schwierigkeiten mit der Platzierung seiner Linse, erhält aber Hilfe von einem anderen. Während eines Kampfes geht ein Mitglied zu Boden und wird wiederbelebt. Die Gruppe entdeckt die Fledermaus und ein Symbol, das sie aktivieren müssen, indem sie Lichtstrahlen darauf lenken. Sie identifizieren den Reisenden als möglichen Punkt, von dem aus sie das Symbol anstrahlen müssen. Die Gruppe beschließt, die Räume erneut abzuklappern, um die richtige Tafel mit dem Symbol zu finden und die Lichtstrahlen entsprechend auszurichten. Sie räumen zunächst einen Bereich von Gegnern, um sich zu orientieren und die Reihenfolge der Räume beizubehalten.
Suche nach dem richtigen Symbol und Vorbereitung für die Linsenplatzierung
01:03:31Die Gruppe setzt ihre Suche nach dem korrekten Symbol fort, indem sie verschiedene Wände in den Räumen untersucht. Sie stellen fest, dass ein bestimmtes Symbol nicht vorhanden ist und beschließen, weiterzugehen. Nach einem kurzen Kampf gegen Gegner kehren sie zu den zuvor besuchten Räumen zurück, um die Suche fortzusetzen. Sie zerstören einen Linsenträger, um eine Linse zu erhalten, und kümmern sich um einen gefallenen Mitspieler. Nach der Wiederbelebung setzen sie ihre Erkundung fort und finden schließlich das gesuchte Symbol in einem Raum. Sie beginnen mit der Platzierung der Linsen, wobei ein Mitglied aufgrund der Nähe zu einem Objekt eingefroren wird. Die Gruppe entdeckt einen Nebenraum mit einer weiteren Linse, die sie durch ein Loch platzieren könnten. Es entsteht kurz Verwirrung darüber, wer welche Linse aufgenommen hat, aber sie klären dies schnell auf. Sie überlegen, ob man von einem bestimmten Punkt aus direkt zum Gang gelangen kann, und suchen nach der optimalen Position für die Linsenplatzierung, um die Lichtstrahlen korrekt auszurichten. Sie stellen fest, dass die Linsen von einem bestimmten Gang aus platziert werden müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es wird festgestellt, dass weitere Linsen benötigt werden.
Koordination und Strategie bei der Linsenplatzierung und Gegnerabwehr
01:08:35Die Gruppe koordiniert sich bei der Platzierung der Linsen und der Abwehr von Gegnern. Es wird kurz diskutiert, ob es in manchen Situationen sinnvoller ist, zu warten, bevor man einen gefallenen Mitspieler wiederbelebt, um nicht in eine ungünstige Lage zu geraten. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Linsen an den richtigen Stellen zu platzieren und die Lichtstrahlen zu verlängern. Dabei werden sie immer wieder von Gegnern angegriffen, die sie besiegen müssen. Es stellt sich die Frage, ob die Lichtstrahlen richtig ausgerichtet sind, und die Gruppe überlegt, wie sie dies überprüfen können. Sie vergleichen ihre aktuelle Leistung mit einem früheren Versuch und stellen fest, dass sie Fortschritte machen. Nach der Aktivierung eines Mechanismus erscheint eine Fledermaus, was darauf hindeutet, dass sie einen Schritt erfolgreich abgeschlossen haben. Die Gruppe erkennt, dass sie das gleiche Prozedere noch zweimal wiederholen müssen, um das Ziel zu erreichen. Sie suchen nach dem nächsten Linsenträger und bereiten sich darauf vor, die nächste Aufgabe anzugehen. Es wird festgestellt, dass die Zeit nicht neu gestartet wurde.
Strategieanpassung und Herausforderungen bei der korrekten Ausrichtung der Lichtstrahlen
01:32:02Die Gruppe diskutiert über die korrekte Reihenfolge der zu aktivierenden Symbole und passt ihre Strategie entsprechend an. Es stellt sich heraus, dass der Reisende nicht aktiviert ist und der Strahl nicht richtig platziert ist, was zu einem Reset führt. Die Gruppe erkennt, dass die Linsen eine Richtungsangabe haben und das Licht von 0 Grad oder von 180 Grad einfallen muss. Eine falsch gedrehte Linse führt dazu, dass alle Linsen ausbrennen und die Gruppe von vorne beginnen muss. Sie stellen fest, dass die Linsen einen Metallring haben, der die Rückseite markiert und die Richtung des Lichtstrahls bestimmt. Es wird diskutiert, ob das Licht direkt in einen bestimmten Raum gelenkt werden muss oder ob es auch indirekt funktioniert. Die Gruppe ist sich unsicher, ob sie einen Raum korrekt nutzen und befürchtet, sich ein benötigtes Symbol zu verbauen. Es wird beschlossen, den aktuellen Weg auszuprobieren und zu beobachten, was passiert. Nach der Platzierung weiterer Linsen und dem Drehen des Lichts erscheint eine Fledermaus mit einem neuen Symbol. Die Gruppe hat zum ersten Mal einen Schritt erfolgreich abgeschlossen und sucht nach dem nächsten Symbol. Es wird festgestellt, dass es mehr Fortschritt als beim letzten Mal gibt.
Erster Raum des Dungeons: Rätselmechaniken und Teamwork
01:56:00Die Gruppe navigiert durch den ersten Raum des Dungeons, der komplexe Rätsel beinhaltet, die das Drehen von Linsen und das Aktivieren von Symbolen erfordern. Es gibt anfängliche Verwirrung bezüglich der korrekten Ausrichtung der Linsen und der zugehörigen Mechanismen. Die Spieler müssen mehrere Räume mit spezifischen Symbolen finden, um die Rätsel zu lösen. Es wird festgestellt, dass es sich immer noch um den ersten Raum handelt, was die Komplexität des Dungeons unterstreicht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Tode arbeiten die Spieler zusammen, um die Rätsel schrittweise zu lösen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die korrekten Symbole zu identifizieren und die Linsen richtig zu positionieren. Die Gruppe äußert sich humorvoll über die Schwierigkeit und die Anzahl der noch ausstehenden Aufgaben, was die Herausforderung des Dungeons verdeutlicht.
Navigation und Strategie im Dungeon
02:01:15Die Gruppe setzt ihre Erkundung des Dungeons fort, wobei sie sich auf die Suche nach weiteren Linsen konzentriert und die korrekte Reihenfolge der zu aktivierenden Räume bestimmt. Es gibt Diskussionen über den effizientesten Weg durch den Dungeon, wobei verschiedene Teammitglieder unterschiedliche Strategien vorschlagen. Die Spieler einigen sich darauf, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, um nicht von den Gegnern überwältigt zu werden. Die Gruppe überlegt, wie die Lichtstrahlen gelenkt werden müssen, um die Rätsel zu lösen, und es kommt zu Verwirrungen und Meinungsverschiedenheiten über die richtige Vorgehensweise. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung optimistisch, und die Spieler motivieren sich gegenseitig, weiterzumachen. Es wird auch über den Teamnamen für zukünftige Speedruns gescherzt.
Fortschritt und neue Herausforderungen im Dungeon
02:05:17Nachdem ein Teil des Rätsels gelöst wurde, öffnet sich ein neuer Bereich im Dungeon, was die Gruppe zuversichtlich stimmt. Es stellt sich jedoch heraus, dass noch weitere Rätsel zu lösen sind, was die Spieler überrascht. Die Gruppe erkennt, dass die Aufgabe komplexer ist als erwartet und dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt. Es wird spekuliert, dass das Wissen über die Lore des Spiels und ein klarer Plan von Vorteil wären, um den Dungeon schneller zu bewältigen. Die Spieler kehren zu früheren Räumen zurück, um neue Linsen zu finden und die korrekte Reihenfolge der Aktivierung zu bestimmen. Die Kommunikation und Koordination bleiben entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern. Die Gruppe äußert sich humorvoll über die Schwierigkeit des Dungeons und die Aussicht auf weitere Bosskämpfe.
Lösungsfindung und Teamwork im Dungeon
02:16:00Die Gruppe kehrt zum Symbolraum zurück, um die Rätsel erneut anzugehen, wobei sie sich auf die Richtungshinweise konzentriert. Es gibt Diskussionen über die korrekte Ausrichtung der Linsen und die Reihenfolge, in der sie aktiviert werden müssen. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Monster zu besiegen und sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Es wird festgestellt, dass die Neigung der Linsen eine wichtige Rolle bei der Lösung der Rätsel spielt. Nach mehreren Versuchen und Irrtümern gelingt es der Gruppe, ein weiteres Rad zum Leben zu erwecken. Die Spieler erkennen, dass noch weitere Symbole und Rätsel zu lösen sind, bevor sie den Dungeon abschließen können. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung positiv, und die Gruppe motiviert sich gegenseitig, weiterzumachen.
Herausforderungen und Fortschritte im Dungeon
02:20:10Die Gruppe setzt ihre Reise durch den Dungeon fort, wobei sie sich neuen Rätseln und Herausforderungen stellen muss. Nach Abschluss einer saisonalen Herausforderung suchen die Spieler nach einem Vogel mit Symbolen, um das nächste Rätsel zu lösen. Die Gruppe äußert den Wunsch nach einer Belohnung für ihre Bemühungen und hofft auf eine mächtige Waffe. Es gibt Diskussionen über den Standort des Vogels und die korrekte Vorgehensweise, um das Rätsel zu lösen. Die Spieler arbeiten zusammen, um die Monster zu besiegen und die Linsen zu sammeln, die für die Lösung der Rätsel benötigt werden. Die Gruppe experimentiert mit verschiedenen Strategien und Ansätzen, um die Herausforderungen zu meistern. Trotz der Schwierigkeiten und Rückschläge bleibt die Stimmung optimistisch, und die Spieler motivieren sich gegenseitig, weiterzumachen.
Komplexe Rätsel und Teamwork im Dungeon
02:29:44Die Gruppe steht vor einer besonders kniffligen Herausforderung, da sie nur noch ein Licht zur Verfügung hat, um die Rätsel zu lösen. Es kommt zu Verwirrungen und Diskussionen über die korrekte Vorgehensweise, wobei verschiedene Teammitglieder unterschiedliche Lösungsansätze vorschlagen. Die Spieler müssen die verbleibenden Linsen strategisch einsetzen, um die Lichtstrahlen in die richtige Richtung zu lenken. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Monster zu besiegen und sich einen Überblick über die Situation zu verschaffen. Nach mehreren Versuchen und Irrtümern gelingt es der Gruppe schließlich, das Rätsel zu lösen und den nächsten Bereich des Dungeons zu erreichen. Die Spieler sind erleichtert und feiern ihren Erfolg, bevor sie sich neuen Herausforderungen stellen.
Belohnung und neue Herausforderungen im Dungeon
02:37:18Nachdem die Gruppe die Wahrheit akzeptiert hat, öffnet sich ein neuer Bereich im Dungeon, der mit Beute gefüllt ist. Die Spieler freuen sich über ihre Belohnungen, obwohl einige mit ihrer Ausbeute nicht zufrieden sind. Die Gruppe beschließt, den Dungeon weiter zu erkunden und nach versteckten Kisten zu suchen. Es stellt sich heraus, dass die Navigation im Dungeon kompliziert ist, und die Spieler verirren sich mehrmals. Die Gruppe beschließt, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu helfen, um den Weg durch den Dungeon zu finden. Es kommt zu humorvollen Interaktionen und Diskussionen über die richtige Vorgehensweise. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung positiv, und die Spieler motivieren sich gegenseitig, weiterzumachen.
Labyrinth und Teamwork im Dungeon
02:39:21Die Gruppe betritt ein Labyrinth im Dungeon, das sich als besonders herausfordernd erweist. Die Spieler verirren sich mehrmals und müssen zusammenarbeiten, um den richtigen Weg zu finden. Es wird beschlossen, nach rotem Licht zu suchen, um den Weg durch das Labyrinth zu finden. Die Community gibt Hinweise, die hilfreich sind, um den richtigen Weg zu finden. Die Gruppe folgt dem roten Licht und überwindet verschiedene Hindernisse, darunter Sprungpassagen und Monster. Die Spieler sind erleichtert, als sie das Ende des Labyrinths erreichen und sich neuen Herausforderungen stellen können. Die Gruppe lobt die Community für ihre Hilfe und Unterstützung bei der Navigation durch das Labyrinth.
Herausforderungen im Sundered Doctrine Dungeon und erfolgreiche Überwindung
02:51:39Die Gruppe navigiert durch schwierige Sprungpassagen im Dungeon, wobei mehrfache Tode und Wiederbelebungen an der Tagesordnung sind. Krogmann scheitert zunächst am Jetpack-Jump, während Haselnuss ihren dritten Versuch unternimmt und erfolgreich die erste Lücke erreicht. Grobmeier zeigt Nervosität, schafft aber schließlich auch die Landung. Alle drei erreichen gemeinsam das nächste Loch, was als 'easy jump' bezeichnet wird. Der Dungeon selbst wird als beeindruckend und hammerhart gelobt, besonders die zusammenhängenden Abschnitte ohne Ladezeiten auf der PS5. Die Gruppe äußert sich beeindruckt von der Grafik und dem Design des Dungeons.
Rätselmechaniken und erste Konfrontationen im Dungeon
02:54:33Die Gruppe steht vor einem neuen Rätsel, das dem vorherigen ähnelt und hofft auf schnelle Hilfe vom Chat, um nicht erneut viel Zeit zu verlieren. Es geht darum, Banner im Kreis zu fangen, wobei die Aufladung der Sachen ohne Linsen erfolgen soll. Es kommt zu direkten Konfrontationen mit Gegnern, wobei die Streamer schnell überwältigt werden und um Hilfe rufen. Die Gruppe versucht, die Mechanik des Rätsels zu verstehen, bei dem es darum geht, eine Hexe zu töten, ein Teil aufzunehmen und dann ein Rad anzusprechen. Die korrekte Einstellung der Symbole an einer Tür ist erforderlich, um fortzufahren. Die Hexe spawnt anscheinend immer wieder, und das Team muss die Symbole an der Tür richtig einstellen, was sich als kompliziert erweist.
Bossfight-Mechaniken und Strategieentwicklung
03:02:11Die Gruppe erreicht den Bossfight und versucht, die Mechaniken zu verstehen. Der Chat gibt Hinweise, dass auf allen vier Uhren das rote Viereck eingestellt werden muss, außer auf der ganz linken, wo ein rotes Dreieck im Kreis benötigt wird. Die Energie für die Uhren wird durch das Töten von Hexen gewonnen. Jeder soll sich zunächst um eine Uhr kümmern, aber die ständigen Angriffe machen es schwer. Ein wichtiger Punkt ist, dass jedes Symbol eine andere Mechanik startet, wobei das rote Viereck das Spawnen von Gegnern verhindern soll. Die Gruppe beschließt, sich darauf zu konzentrieren, zuerst ein Symbol richtig einzustellen, um die Anzahl der Gegner zu reduzieren. Krogmann übernimmt die Mechanik, während die anderen beiden Gegner töten.
Frustration, Erkenntnisse und das Scheitern im Bosskampf
03:18:51Die Gruppe kämpft weiterhin mit dem Bosskampf, wobei ein Kreischer die Uhren verstellt und die Aufgabe zusätzlich erschwert. Trotzdem wird versucht, die Mechanik zu verstehen und anzuwenden. Es stellt sich heraus, dass jedes Symbol ein Ereignis auslöst, wie das Spawnen von Ogern oder den Start der Damage-Phase. Die Gruppe erkennt, dass sie wahrscheinlich nicht in der Lage ist, den Boss zu besiegen, möglicherweise aufgrund von Ausrüstungsmängeln oder fehlendem Wissen über spezielle Tricks. Trotz des Scheiterns bedankt sich die Gruppe beim Chat für die Hilfe und zieht ein positives Fazit aus dem gemeinsamen Spiel. Es wird der Wunsch geäußert, Destiny weiterzuspielen, aber möglicherweise mit leichteren Inhalten oder nach weiterer Vorbereitung.
Abschluss des Streams: Zahnarztbesuch, Technik und Pläne für die Zukunft
03:36:48Nach dem gescheiterten Dungeon-Versuch teilt die Streamerin Anekdoten über ihren Zahnarztbesuch und die Verwendung einer Ultraschallzahnbürste, die zu einer außergewöhnlich guten Zahngesundheit geführt hat. Es werden Empfehlungen für bestimmte Modelle ausgetauscht und über die Vor- und Nachteile von Smart-Home-Geräten diskutiert. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt Pläne für zukünftige Streams an, einschließlich eines Biertests und des Spiels Deponia am kommenden Dönerstag. Sie bedankt sich für die Hypetrains und Follows und verabschiedet sich von den Zuschauern.