Servus elgato prep
München-Trip: Ankunft, Wiesn-Vorbereitungen und Treffen mit Influencern

Nach der Ankunft in München und der Organisation vor Ort bereitet sich die Gruppe auf die Wiesn vor. Outfit-Checks, Gespräche und Treffen mit anderen Influencern und Organisatoren stehen an. Es gibt Ansprachen und letzte Vorbereitungen, bevor es dann zum Oktoberfest geht. Diskussionen über Musikrechte, Halloween-Partys und die Wiesn-Planung runden den Tag ab.
Ankunft in München und Organisation vor Ort
00:02:25Die Streamerin kommt in München an und entschuldigt sich für ihr Aussehen und die Verspätung. Sie erwähnt kurz die hohen Kosten und den Wunsch nach Vergünstigungen, betont aber, dass sie die 10% zahlt. Sie bittet darum, das Thema zu wechseln und grüßt die Zuschauer. Es wird die Organisation vor Ort besprochen, insbesondere das Abklären von Details mit 'Tina' bezüglich des Riesenrads und dringende Erledigungen am Samstag. Sie bittet Tina, ihr Informationen per WhatsApp zu schicken und betont, dass sie im Taxi sitzt und es schwierig ist. Es wird kurz erwähnt, dass sie ihre Schwester abholen muss. Die Streamerin sucht nach der Adresse des Hotels, in dem sie absteigt, und stellt fest, dass es zu Fuß zu erreichen ist, entscheidet sich aber aufgrund von Zeitmangel für ein Taxi. Während der Taxifahrt hat sie Probleme mit ihrem Handy und kann den Chat nicht lesen.
Vorbereitungen und Outfit-Check für die Wiesn
00:46:31Es folgt ein kurzer Einschub über einen neuen Tag in München und Werbung. Danach geht es um die Vorbereitungen für die Wiesn. Die Streamerin zeigt ihr Outfit und kommentiert dessen Eleganz. Sie bedankt sich für Bits, die jedoch nicht richtig angezeigt werden. Es wird über Luxus-Butter im Hotel gesprochen und Witze über Verschwörungstheorien gemacht. Die Streamerin unterhält sich mit anderen Personen, vermutlich Mitarbeitern oder anderen Influencern, über verschiedene Dinge, darunter Lippenstift, verlorenes Equipment und Bonbons. Sie checkt das Internet nach einem Lippenstiftladen. Es wird kurz über Sounds und VIP gesprochen. Die Streamerin klärt organisatorische Dinge an der Rezeption und packt ihre Sachen für den Tag. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Equipment zu verstauen und nichts zu vergessen. Sie verliert erneut Equipment. Es wird über die Frisur gesprochen. Es wird kurz über Spotify-Werbung gesprochen.
Ansprachen und Vorbereitungen vor dem Wiesn-Besuch
02:24:23Die Streamerin und ihre Begleiter treffen sich mit anderen Influencern und Organisatoren. Es gibt kurze Ansprachen von verschiedenen Personen, darunter Vertreter des Hotels und der Agentur. Die Influencer werden für ihre Authentizität und ihren Einfluss gelobt. Es wird um Erwähnungen in den sozialen Medien gebeten. Die Stylisten werden gelobt. Es werden letzte Vorbereitungen getroffen, bevor es mit Shuttles zur Wiesn geht. Die Streamerin holt ihre Jacke von der Rezeption und diskutiert, ob sie eine Strickjacke oder einen Mantel mitnehmen soll. Es wird über die Frage 'Mast oder Maas' diskutiert, eine lokale Frage. Die Streamerin nimmt noch einen Wegzehrer mit. Es wird kurz über ein 'Ding' mit QR-Code gesprochen, das jemand in der Hand hatte. Die Streamerin verstaut ihre Sachen und bereitet sich auf die Fahrt vor. Es wird über verloren gegangene Gegenstände und die Aufregung vor dem Wiesn-Besuch gesprochen.
Diskussionen über Musikrechte, Halloween-Partys und Wiesn-Planung
02:48:32Die Gruppe diskutiert über Musikrechte und Abmahnungen bei der Verwendung bestimmter Songs, insbesondere im Zusammenhang mit TikTok und Instagram. Es wird überlegt, wie man Musik nachträglich in Beiträgen ändern kann. Es wird überlegt, welche Art von Content auf der Wiesn erstellt werden soll. Die Streamerin spricht über kommende Halloween-Partys und Kostüme. Es wird überlegt, ob man das Monte Event besucht. Es wird über den Akkustand des Handys gesprochen. Es wird über die Halloween-Party gesprochen. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Termin für den Tätowierer. Es wird über die Kaltenberger Ritterspiele gesprochen. Die Streamerin spricht über die Stream Awards und die Videodays. Es wird über Halloween-Partys in Köln gesprochen. Es wird überlegt, ob man als Pennywise oder Captain Jack Sparrow geht. Es wird über die Vorfreude auf Halloween gesprochen. Es wird überlegt, was man essen soll. Es wird über den Akku gesprochen. Es wird über Berlin gesprochen. Es wird über die Shopping Queen gesprochen.
Traditioneller Wiesn-Besuch und Schaustellerfamilie
03:26:15Es wird betont, dass das Oktoberfest nicht nur aus Saufen und Party besteht, sondern auch kulturelle Aspekte hat. Es wird ein traditioneller Teil der Wiesn besucht, um den Zuschauern die Kultur näherzubringen. Die Fahrgeschäfte werden als besonders schön hervorgehoben, und es wird erwähnt, dass die Begleitung aus einer alten Schaustellerfamilie stammt, deren Fahrgeschäfte teilweise noch aus der Zeit von 1900 bis 1920 stammen. Diese alten Attraktionen sollen später im Stream gezeigt werden. Zuvor gibt es jedoch eine Stärkung für alle Beteiligten, um Energie für den Stream zu tanken. Es wird die Eude Wiesen besucht, die mit vier Euro Eintritt verbunden ist, aber dafür günstigere Möglichkeiten bietet. Es wird ein Einrad erwähnt, auf dem die Begleitung letztes Jahr gefahren ist, und die Idee wird aufgegriffen, dies später im Stream ebenfalls auszuprobieren, möglicherweise nach dem Genuss von ein oder zwei Bier. Es wird jedoch klargestellt, dass das Fahren unter Alkoholeinfluss verboten ist.
Besuch der Eudenwiese und traditionelles Bierzelt mit bayerischen Spezialitäten
03:31:49Es wird die Eudenwiese besucht, der traditionelle Teil des Oktoberfests. Dort wird ein traditionelles Bierzelt angesteuert, das sogar eine Außenbühne mit Musik bietet. Die Gruppe bestellt bayerische Brotzeitbrettl, also bayerische Vorspeisen, wobei jeder a la carte bestellen kann. Es wird hervorgehoben, dass dieses Bierzelt alles frisch kocht und sogar eigene Felder für die Produkte bewirtschaftet. Es wird angeboten, für alle Anwesenden Bestellungen aufzugeben, wobei Getränke inklusive sind. Die bayerische Brotzeitplatte wird als etwas Besonderes angekündigt. Die Gruppe wird von den Jungs eingeladen und befindet sich in München bei Bo Angel Kramerei. Es wird sich bedankt für den ersten Monat und darauf angestoßen. Es wird betont, dass es später noch lustiger wird und sie noch fahren werden. Es werden bayerische Standards gespielt und die Gruppe sagt Grüß Gott. Es werden Fotos für die Süddeutschen gemacht.
Dating-Erfahrungen und Fructoseintoleranz
05:39:20Es wird über eine Dating-Plattform gesprochen und die Erfahrung dort als "scheiße" beschrieben, aber als eine Erfahrung fürs Leben betrachtet. Es wird über Trash-TV gesprochen. Eine Person erwähnt, dass sie fructoseintolerant ist und daher keinen Zucker essen darf. Es wird erklärt, dass Fructose und Glucose auch in Radler enthalten sind, aber normaler Alkohol in der Leber metabolisiert und in Glykose aufgebrochen wird. Es wird betont, dass immerhin gesoffen werden kann. Es wird darüber gesprochen, wie man verwöhnt wird. Es wird gefragt, ob Schokolade am Mund ist. Es wird über Speicher gesprochen. Es wird über Süßes gesprochen. Es wird über die nächste Station gesprochen und dass es auf die richtige Biesel rausgeht.
Farbenwahl, Skylift und Dankbarkeit
07:44:54Es wird erwähnt, dass die Farbenwahl gut passt und dass die Person erst seit einem Jahr blau trägt, vorher schwarz. Die Gruppe teilt sich auf, um nach oben zu gelangen. Es wird eine Kulisse wie von Göttern gemalt angekündigt. Es wird festgestellt, dass die Gruppe die Tickets nicht hat, also nicht illegal fährt. Es wird gesagt, dass jemand langsam machen und Wasser trinken muss. Es wird erwähnt, dass die Haare toll geworden sind. Es wird gefragt, wer in den Käfig möchte, wobei sechs Leute in den Käfig können müssen. Es wird betont, dass es Twitch-konform zugeht und sich niemand prügelt. Der Abend wird als ikonisch bezeichnet. Es wird gesagt, dass man manchmal nicht weiß, was passiert. Es wird gesagt, dass zum Großteil nicht eingeladen wurde. Es wird sich von den Rammlern verabschiedet. Es wird betont, dass man Menschen braucht, die mitdenken. Der Skylift, der höchste mobile Skylift der Welt, wird erwähnt. Es wird gesagt, dass man sich festhalten soll. Es wird sich für die Unterstützung bedankt. Es wird betont, dass man ohne die Zuschauer nicht hier wäre. Es wird sich für alles bedankt. Es wird gesagt, dass es über den Dächern ist. Es wird sich wieder aufs Runterfahren gefreut. Es wird gesagt, dass es romantisch ist mit Aperol Spritz. Es wird gefragt, was eine Situationship ist. Es wird gesagt, dass man eine On-Off-Beziehung hat. Es wird gefragt, wie viel Uhr es ist. Es wird gesagt, dass es fast 24 Uhr ist.