Entspannen, dass ist ein Befehl! Was ist der beste Snack? postkarte !reishunger !greenforce -
Just Chatting, Körperakzeptanz, Gothic Demo & Don't Starve Together im Fokus
Körperakzeptanz und persönliche Freiheit
00:00:14Es wird betont, dass Menschen unterschiedliche Gefühle bezüglich ihres Körpers und dessen Darstellung haben, und diese Vielfalt sollte respektiert werden. Pornos und ähnliche Inhalte werden als legitim betrachtet. Es folgt ein humorvoller Abschnitt über Spider-Man und persönliche Ängste, wie die Angst vor dem Schwimmen, die jedoch mit Selbstironie betrachtet werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit von Zusammenhalt und dem Kampf gegen Widrigkeiten, symbolisiert durch den Kampf gegen Eichhörnchen. Es wird Bezug auf popkulturelle Referenzen genommen, darunter Zitate aus Herr der Ringe und humorvolle Vergleiche zwischen Erotikfilmen und Team Rocket. Der Abschnitt schließt mit einer Aufforderung zu Sport und der Überwindung des inneren Schweinehunds, um ein besseres Lebensgefühl zu erreichen. Die Wichtigkeit von gegenseitiger Unterstützung und Zusammenhalt wird hervorgehoben, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und metaphorisch die 'Eichhörnchen' zu besiegen.
Erlebnisse und Interaktionen im Stream
00:05:19Es wird eine Antwort von Alligator auf Twitter erwähnt, die positiv aufgenommen wurde, selbst wenn sie kritisch gewesen wäre. Der Streamer spricht über das Unterstützen anderer und das gemeinsame Kämpfen. Es folgen Grüße an zahlreiche Chatteilnehmer mit ihren jeweiligen Namen. Der Streamer teilt mit, dass er eine Antwort von Alligator bei Twitter bekommen hat und sich darüber freut, selbst wenn die Antwort negativ gewesen wäre. Es werden verschiedene Zuschauer begrüßt und auf deren Kommentare eingegangen, darunter Genesungswünsche und Anmerkungen zu Namensvorschlägen. Der Streamer spricht über ein positives Erlebnis auf der Arbeit, bei dem die Mutter eines neuen Mitarbeiters sich über dessen Glück äußerte. Es werden Zuschauer für ihre Unterstützung und Geschenke gedankt. Die Ankündigung eines neuen GTA 6 Trailers wird erwähnt und die Gothic 1 Remake Demo wird thematisiert, wobei der Streamer plant, diese in der kommenden Woche anzusehen. Es wird überlegt, wann der Streamer die Gothic-Demo spielen kann, möglicherweise am Wochenende, abhängig von anderen Verpflichtungen. Der nächste GTA 6 Trailer wurde angekündigt und der Streamer freut sich darauf.
Gothic Demo und Community-Interaktionen
00:12:09Es wird überlegt, die Gothic-Demo in der kommenden Woche anzusehen, eventuell am Samstag, abhängig von anderen Verpflichtungen. Ein ehemaliges Mitglied der F-Gang wird erwähnt, das aufgrund der großen Anzahl an Mitgliedern ausgetreten ist. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, die Gothic 1 Remake Demo zu spielen und plant dies für die kommende Woche ein. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer aus der F-Gang Urlaub hat. Der Streamer erwähnt, dass er laut Papieren noch krankgeschrieben ist, aber wieder arbeiten darf und daher meistens Kampagnen spielt, wenn er Pen & Paper spielt. Die Gothic 1 Remake Demo gibt es ab 19 Uhr. Es wird ein positives Erlebnis auf der Arbeit geteilt, bei dem die Mutter eines neuen Mitarbeiters sich über dessen Glück äußerte. Es wird überlegt, die Gothic-Demo am Samstag anzusehen, abhängig von anderen Verpflichtungen. Es wird überlegt, wann die Gothic-Demo gespielt werden kann, möglicherweise am Wochenende, abhängig von anderen Verpflichtungen.
Planung von Inhalten und Community-Unterstützung
00:22:37Es wird überlegt, wann ein Paket für den Channel-Geburtstag geschickt werden kann, wobei der 16.03. als relevanter Zeitpunkt genannt wird. Der Streamer bittet darum, dass Sachen an RBTV geschickt werden, die klein und nicht verderblich sind. Es wird überlegt, wann ein Paket für den Channel-Geburtstag geschickt werden kann, wobei der 16.03. als relevanter Zeitpunkt genannt wird. Der Streamer bittet darum, dass Sachen an RBTV geschickt werden, die klein, nicht verderblich sind und in einen ICE passen. Es wird überlegt, wann ein Paket für den Channel-Geburtstag geschickt werden kann, wobei der 16.03. als relevanter Zeitpunkt genannt wird. Der Streamer bittet darum, dass Sachen an RBTV geschickt werden, die klein, nicht verderblich sind und in einen ICE passen. Es wird überlegt, wann ein Paket für den Channel-Geburtstag geschickt werden kann, wobei der 16.03. als relevanter Zeitpunkt genannt wird. Der Streamer bittet darum, dass Sachen an RBTV geschickt werden, die klein, nicht verderblich sind und in einen ICE passen. Es wird überlegt, wann ein Paket für den Channel-Geburtstag geschickt werden kann, wobei der 16.03. als relevanter Zeitpunkt genannt wird. Der Streamer bittet darum, dass Sachen an RBTV geschickt werden, die klein, nicht verderblich sind und in einen ICE passen.
Snacks, Meinungen und Community-Interaktion
00:30:07Der Streamer spricht über ein Yin-Yang-Outfit und findet die Farben des Logos cool. Es wird über den besten Snack diskutiert, wobei Blockräuchertofu, Twix und Sour Cream und Onion Chips genannt werden. Der Streamer äußert Abneigung gegen Sour Cream. Es wird über Mon Cherie diskutiert, wobei der Streamer sich fragt, ob es wirklich so viele Menschen hassen oder ob es nur ein Running Gag ist. Es wird überlegt, ob es Sachen gibt, die niemand kauft und die trotzdem einfach da sind, wie Mon Cherie. Es wird überlegt, ob es Sachen gibt, die niemand kauft und die trotzdem einfach da sind, wie Mon Cherie. Es wird überlegt, ob es Sachen gibt, die niemand kauft und die trotzdem einfach da sind, wie Mon Cherie. Es wird überlegt, ob es Sachen gibt, die niemand kauft und die trotzdem einfach da sind, wie Mon Cherie. Es wird überlegt, ob es Sachen gibt, die niemand kauft und die trotzdem einfach da sind, wie Mon Cherie. Es wird überlegt, ob es Sachen gibt, die niemand kauft und die trotzdem einfach da sind, wie Mon Cherie.
Essen, Karneval und Community-Gespräche
00:44:51Es wird über japanische Größen für Essensmengen gesprochen und ob diese kleiner sind als deutsche Portionen. Der Streamer spricht über Fertig-Spaghetti in Pappschachteln und dass die Portionsangaben oft nicht stimmen. Es wird überlegt, ob die japanischen Größen für Essensmengen kleiner sind als deutsche Portionen. Der Streamer spricht über Fertig-Spaghetti in Pappschachteln und dass die Portionsangaben oft nicht stimmen. Es wird überlegt, ob die japanischen Größen für Essensmengen kleiner sind als deutsche Portionen. Der Streamer spricht über Fertig-Spaghetti in Pappschachteln und dass die Portionsangaben oft nicht stimmen. Es wird überlegt, ob die japanischen Größen für Essensmengen kleiner sind als deutsche Portionen. Der Streamer spricht über Fertig-Spaghetti in Pappschachteln und dass die Portionsangaben oft nicht stimmen. Es wird überlegt, ob die japanischen Größen für Essensmengen kleiner sind als deutsche Portionen. Der Streamer spricht über Fertig-Spaghetti in Pappschachteln und dass die Portionsangaben oft nicht stimmen. Es wird überlegt, ob die japanischen Größen für Essensmengen kleiner sind als deutsche Portionen. Der Streamer spricht über Fertig-Spaghetti in Pappschachteln und dass die Portionsangaben oft nicht stimmen.
Klopapier, Waffeln und Community-Interaktionen
00:50:38Der Streamer scherzt darüber, dass jeder Klopapier am PC haben sollte. Es wird über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind, und Rezepte ausgetauscht. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind. Es wird über Klopapier am PC gescherzt und über Waffeln gesprochen, die dem Streamer zerfallen sind.
Arbeit, Albumtitel und Tierfutter
00:55:29Der Streamer muss für zwei Stunden arbeiten gehen und seinen Work-Laptop holen. Es wird über einen guten Albumtitel gescherzt. Der Streamer spricht darüber, Content für Tiere zu machen und überlegt, Hundekuchen zu backen. Der Streamer muss für zwei Stunden arbeiten gehen und seinen Work-Laptop holen. Es wird über einen guten Albumtitel gescherzt. Der Streamer spricht darüber, Content für Tiere zu machen und überlegt, Hundekuchen zu backen. Der Streamer muss für zwei Stunden arbeiten gehen und seinen Work-Laptop holen. Es wird über einen guten Albumtitel gescherzt. Der Streamer spricht darüber, Content für Tiere zu machen und überlegt, Hundekuchen zu backen. Der Streamer muss für zwei Stunden arbeiten gehen und seinen Work-Laptop holen. Es wird über einen guten Albumtitel gescherzt. Der Streamer spricht darüber, Content für Tiere zu machen und überlegt, Hundekuchen zu backen. Der Streamer muss für zwei Stunden arbeiten gehen und seinen Work-Laptop holen. Es wird über einen guten Albumtitel gescherzt. Der Streamer spricht darüber, Content für Tiere zu machen und überlegt, Hundekuchen zu backen.
Anruf bei Findelfuchs und gemeinsame Aktivität
01:04:30Der Streamer ruft Findelfuchs an, um gemeinsam etwas zu spielen. Es wird überlegt, Don't Stop zusammen zu spielen. Der Streamer lädt Findelfuchs zu Stream Together ein und sie planen, gemeinsam einen Chat zu machen. Der Streamer ruft Findelfuchs an, um gemeinsam etwas zu spielen. Es wird überlegt, Don't Stop zusammen zu spielen. Der Streamer lädt Findelfuchs zu Stream Together ein und sie planen, gemeinsam einen Chat zu machen. Der Streamer ruft Findelfuchs an, um gemeinsam etwas zu spielen. Es wird überlegt, Don't Stop zusammen zu spielen. Der Streamer lädt Findelfuchs zu Stream Together ein und sie planen, gemeinsam einen Chat zu machen. Der Streamer ruft Findelfuchs an, um gemeinsam etwas zu spielen. Es wird überlegt, Don't Stop zusammen zu spielen. Der Streamer lädt Findelfuchs zu Stream Together ein und sie planen, gemeinsam einen Chat zu machen. Der Streamer ruft Findelfuchs an, um gemeinsam etwas zu spielen. Es wird überlegt, Don't Stop zusammen zu spielen. Der Streamer lädt Findelfuchs zu Stream Together ein und sie planen, gemeinsam einen Chat zu machen. Der Streamer ruft Findelfuchs an, um gemeinsam etwas zu spielen. Es wird überlegt, Don't Stop zusammen zu spielen. Der Streamer lädt Findelfuchs zu Stream Together ein und sie planen, gemeinsam einen Chat zu machen.
Technische Probleme und Spielstart mit Findelfuchs
01:09:49Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser. Es gibt technische Probleme beim Einladen von Findelfuchs ins Spiel. Der Streamer und Findelfuchs wählen Charaktere aus und stellen die Musik leiser.
Erkundung der Spielmechaniken und erster Schwierigkeiten
01:15:41Die Spielerin äußert anfängliche Schwierigkeiten mit der Lautstärke und bittet um Feedback zur Balance des Spielsounds. Es wird die Individualisierung des Charakters besprochen, wobei Outfit-Kisten erwähnt werden, die man durch das Spielen erhält. Schnell wird klar, dass es sich um ein Survival-Game handelt, wo Ressourcen gesammelt und eine Basis errichtet werden muss. Die erste Herausforderung besteht darin, einen geeigneten Platz für die Basis zu finden und die grundlegenden Bedürfnisse wie Hunger und geistige Gesundheit im Auge zu behalten. Ein erster, gescheiterter Versuch, Fleisch zu organisieren, wird humorvoll kommentiert. Die Bedeutung der Symbole für Hunger, geistige Gesundheit und HP wird erklärt, wobei der Hunger schnell sinkt. Nach dem Tod der Spielerin wird das Wiederbelebungsportal als wichtiger Anlaufpunkt identifiziert, um die verlorenen Gegenstände zurückzuerlangen. Die Spielerin stirbt, weil die Fackel verbraucht war. Die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung stehen im Vordergrund, um die Herausforderungen des Spiels zu meistern.
Ressourcenbeschaffung, Crafting und erste Basiserrichtung
01:20:35Die Spielerin benötigt Steine für eine Axt und erkundet die Umgebung. Es wird Abenddämmerung und eine Fackel ist notwendig. Die Spielerin lernt, wie man Gegenstände craftet und ausrüstet, wobei die Fackel sich verbraucht. Die Spielerin findet eine Fackel. Es wird überlegt, ob es eine Mod gibt, um sich auf der Karte zu sehen und Quality of Life Verbesserungen wie Rezeptanzeigen beim Kochen. Ein Unterschlupf wird als notwendig erachtet. Die Spielerin findet eine Axt und sucht einen geeigneten Ort für die Basis. Das Wiederbelebungsportal wird als wichtiger Punkt identifiziert. Die Spielerin stirbt und wird wiederbelebt. Die Spielerin verliert ihre Sachen und muss sie wiederfinden. Die Spielerin craftet eine neue Fackel. Die Spielerin findet einen Frosch und kämpft mit ihm. Die Spielerin hat wenig Leben und muss sich heilen. Die Spielerin braucht ein Lagerfeuer, um Fleisch zu braten. Das Lagerfeuer wird in der Nähe des Wiederbelebungsportals errichtet.
Erkundung der Umgebung und Kampf gegen Kreaturen
01:29:12Die Spielerin erkundet die Umgebung und sucht nach Wasser. Sie findet Tümpel, aber dort sind viele Frösche, die gefährlich sind. Die Spielerin findet Froschschenkel. Die Spielerin findet einen Eye-Bone, der wie ein kleiner Rucksack ist. Die Spielerin findet ein Bienenhaus und wird von Wespen angegriffen. Die Spielerin wird gestochen. Die Spielerin hat ein volles Inventar. Die Spielerin und ihr Mitspieler sind erstaunlich gute Bartträger und machen einen gemeinsamen Bart-Stream. Die Spielerin und ihr Mitspieler gehen an die Seite, wo mehr Platz ist. Die Spielerin stellt ein Feuer hin. Die Spielerin muss essen, um zu überleben. Die Spielerin kocht Fleisch. Die Spielerin gibt das Fleisch ihrem Mitspieler. Die Spielerin packt das Fleisch in ihren neuen Kumpel. Die Spielerin kocht ein bisschen was. Das Lagerfeuer sieht lumpig aus. Die Spielerin und ihr Mitspieler besorgen Fleisch. Die Spielerin und ihr Mitspieler brauchen eine Science Machine. Die Spielerin und ihr Mitspieler brauchen Gold. Die Spielerin und ihr Mitspieler essen, um wieder full zu sein.
Bau einer Science Machine und Erkundung der Karte
01:36:09Die Spielerin möchte ein vernünftiges Lagerfeuer bauen und benötigt dafür Steine und Holz. Sie schlägt vor, sich wieder am aktuellen Lager zu treffen. Die Spielerin findet Otter-Aale und hat Angst vor ihren spitzen Zähnen. Die Spielerin braucht Steine für das Feuer. Die Spielerin findet Gras und eine Utile Ward. Die Spielerin findet den kleinen Begleiter süß. Die Spielerin findet einen Pilz und Gold. Sie kann aber nicht über den Fluss kommen. Die Spielerin läuft einen anderen Weg. Die Spielerin sieht Augen und Gräber. Die Spielerin findet Gold Nuggets und kann fischen. Die Spielerin braucht eine Science-Maschine, um Sachen freizuschalten. Die Spielerin findet Steine und baut die Science-Maschine. Die Spielerin hat Inventarprobleme und benutzt den kleinen Begleiter. Die Spielerin findet Beefalows. Die Spielerin hat Steine für die Science Machine. Die Spielerin findet Scheiße und eine Höhle. Die Spielerin war noch nicht in der Höhle. Die Spielerin ist nicht mehr ganz so stabil und braucht Essen. Die Spielerin sammelt Blumen und Hasen. Die Spielerin bringt Essen mit. Die Spielerin braucht Stein für ein Feuer.
Rückkehr zur Basis, Bau der Science Machine und Nahrungsbeschaffung
01:46:57Die Spielerin sammelt Blumen und hat wenig Leben. Sie braucht eine Fackel. Die Spielerin baut die Science Machine. Die Spielerin hat Holz. Die Spielerin kocht Fleisch. Die Spielerin hat es sich schwer gemacht für den Charakter. Sie isst nur Fleisch. Die Spielerin geht Frösche hauen. Die Spielerin hat Goldnugget. Die Spielerin durchsucht ihre Leiche. Die Spielerin ist nicht so bewandert beim Leiche looten. Die Spielerin kann einen Rucksack craften. Die Spielerin hat Hunger und isst Fleisch. Die Spielerin braucht Bretter. Die Spielerin erfindet Sachen. Die Spielerin craftet einen Speer und Fallen. Die Spielerin stellt Fallen für Fleisch auf. Die Spielerin craftet Cutstone. Die Spielerin kann keine Häuser bauen. Die Spielerin kann einen Kartografie-Tisch bauen. Die Spielerin stellt Fallen an die Teiche. Die Spielerin fängt Frösche. Die Spielerin sucht einen Kompass und eine Angel. Die Spielerin braucht Spinnenweben. Die Spielerin findet Spinnen. Die Spielerin hat wenig Leben. Die Spielerin hat einen Kompass und Goldnugget. Die Spielerin pflanzt etwas. Die Spielerin hat keine Fackel.
Nacht, Monster und Nahrungsbeschaffung
01:56:15Die Spielerin geht später Gras sammeln. Die Nacht wird länger. Die Spielerin ist neu im Spiel und hat 2,5k Stunden. Die Spielerin greift die Otterschlange an. Die Spielerin hat Fleisch. Die Spielerin kocht Fleisch. Die Spielerin isst Fleisch. Die Spielerin geht zu den Ponds und guckt, ob Frösche in den Fallen sind. Die Spielerin sammelt Stöckchen. Die Spielerin hat eine Truhe. Die Spielerin packt Gold rein. Die Spielerin verliert Loot. Die Spielerin stellt die Falle auf. Die Spielerin fängt Frösche. Die Spielerin wird von Fröschen angegriffen. Die Spielerin hat Froschhengel. Die Spielerin hat Items liegen lassen. Die Spielerin hat Wahrnehmungsstörungen. Die Spielerin hat einen Hasen gefangen. Die Spielerin brät den Hasen. Die Spielerin bringt Fleisch mit. Die Spielerin kocht. Die Spielerin holt Gras. Die Spielerin hat Hunger. Die Spielerin braucht einen Cooking-Pott. Die Spielerin hat alles gegessen. Die Spielerin braucht Stöcke und Gras. Die Spielerin kann Fallen bauen. Die Spielerin lockt die Frösche dahin. Die Spielerin hat eine Schwester. Die Spielerin hat keine Gras für Feuer mehr. Die Spielerin findet Fleisch. Die Spielerin würft es ins Inventar. Die Spielerin hat keinen Hunger. Die Spielerin braucht Holz für ein kleines Pisselding. Die Spielerin hat eine Schaufel gebaut.
Baum pflanzen, Stein besorgen und gruselige Funde
02:04:35Die Spielerin pflanzt Bäume und braucht Holz. Die Spielerin braucht Stein und Kohle für den Pott. Die Spielerin hungert. Die Spielerin pflanzt Baumdinger. Die Spielerin geht Stein besorgen. Die Spielerin findet Goldnugget. Die Spielerin läuft an der Falle vorbei. Die Spielerin vergisst die Bienen. Die Spielerin hat was richtig Gruseliges gefunden. Die Spielerin hat ein Problem mit Puppen. Die Spielerin hasst Puppen, Clowns und Affen. Die Spielerin guckt Planet der Affen. Die Masken sind viel krasser als das heutige CGI. Die Spielerin mag das so generell in alten Serien und Filmen. Die Spielerin liebt Alien. Die Spielerin hat einen Fuß gefunden. Die Spielerin ist schon zweimal gestorben. Die Spielerin freut sich. Die Spielerin trifft sich am Feuer. Die Spielerin hat zwei Frösche gefangen. The Beast is approaching. Die Spielerin mag Alien Filme und Spiele. Die Spielerin hat Alien Isolation gespielt. Die Spielerin lacht. Die Spielerin wollte erst sehen. Die Spielerin ist tot. Die Spielerin hat Monster-Meat gegessen. Die Spielerin wollte nicht einfach so essen. Die Spielerin hat gesagt, dass sie erstmal noch nicht so viele Tipps haben wollen.
Kohle finden, Kochtopf bauen und Aal-Witze
02:12:09Die Spielerin hat Stein geholt und braucht Kohle. Die Spielerin versucht, aus Dinger hier abzufackeln. Die Spielerin hofft, dass die Base nicht abfackelt. Die Spielerin lernt Sachen anzünden. Die Spielerin braucht Stöcke. Die Spielerin hat Kohle und Stöckis. Die Spielerin hat einen Cooking Pot. Die Spielerin hat Stöckchen als Altersvorsorge. Die Spielerin findet einen Kreis aus Pilzen. Die Spielerin hat Stöckis. Die Spielerin hat alles rausgeschlossen. Die Spielerin guckt sich den Topf an. Die Spielerin kocht. Die Spielerin hat ein Fleischstückchen. Die Spielerin kann das für dich kochen. Die Spielerin ist gut im Kochen. Die Spielerin beißt jetzt gleich in meine Köttel rein. Die Spielerin ist angetan von dem Wort Köttel. Die Spielerin kann essen. Die Spielerin braucht ein Stück Fleisch und drei Beeren. Die Spielerin kann Beeren bearbeiten. Die Spielerin hat Schuhe mit kleinen Blümchen bekommen. Die Spielerin lebt von Körnern. Die Spielerin will auch Stöckchen als Altersvorsorge. Die Spielerin hat Dredge gespielt und Aal geangelt. Die Spielerin hat Aalwitze. Die Spielerin hat einen Aal-Kalender bekommen. Die Spielerin stirbt fast und braucht Essen.
Peinliche Geschichten und Erlebnisse
02:32:11Es werden peinliche Geschichten ausgetauscht. Eine handelt davon, wie die Streamerin gegen eine Laterne läuft und eine andere, wie sie sich mit Chai Tee bekleckert, nachdem sie ein Kompliment für ihr T-Shirt bekommen hat. Eine weitere Geschichte dreht sich um ein Missgeschick in einem Modeladen mit einer Glasfassade, bei dem die Streamerin gegen eine Scheibe läuft und Ständer umreißt. Abschließend wird eine Anekdote erzählt, wie sie einer Frau half, die vor einem Vorstellungsgespräch von einem Vogel angekackt wurde. Die Streamerin erzählt von einer weiteren peinlichen Situation in einem Modeladen namens Tally Whale, wo sie in einer Umkleidekabine in einem engen Kleid stecken blieb und um Hilfe rufen musste. Sie gibt den Tipp, bei Kleidung ohne Reißverschluss vorsichtig zu sein und über sich selbst lachen zu können.
Spielgeschehen in Don't Starve Together: Creepy Musik, Handdiebstahl und niedriger Lebensstand
02:36:12Im Spiel Don't Starve Together hören die Spieler eine unheimliche Musik und müssen eine Hand davon abhalten, ihr Feuer zu stehlen, indem sie darauf treten. Die Streamerin bemerkt, dass ihr Lebensstand niedrig ist und fragt, ob es sich um einen allgemeinen Zustand oder einen Fehler handelt. Es wird überlegt, wie man den Lebensstand verbessern kann, eventuell durch Heilsalben, für die Spinnenseide benötigt wird. Die Streamerin bietet an, etwas Essen in eine Kiste zu legen. Sie erzählt eine Geschichte, wie sie beim Spaziergang mit Freunden von einem Vogel auf den Kopf geschissen wurde und Haare waschen musste. Im Zivildienst erlebte sie, wie eine Pflegerin in einen Lagerraum rannte und laut rülpste, was ihr peinlich war, als sie bemerkte, dass jemand anwesend war.
Verbesserungen im Spiel: Rucksack, Fenster verschieben und Kühlschrank
02:49:32Es wird ein Rucksack gecraftet, wodurch ein zusätzliches Itemfenster erscheint. Die Streamerin äußert den Wunsch, Fenster in Spielen verschieben zu können, besonders beim Streamen. Sie entdeckt, dass sie nun aufs Meer kann und baut einen Kühlschrank. Die Freude über den Kühlschrank ist groß, da es im Spiel eine wichtige Errungenschaft darstellt. Die Streamerin wird währenddessen von einem Schatten angegriffen und versucht, sich zu verteidigen. Es wird überlegt, wie man den Wahnsinn bekämpfen kann, eventuell durch das Essen bestimmter Dinge oder das Craften einer Blumenkrone. Das Spiel wird heller, was die Sicht verbessert. Die Streamerin kann die Schatten nicht sehen, was die Hilfe erschwert.
Herausforderungen und Überleben in Don't Starve Together
03:13:06Die Streamerin wird von einer Otternudel angegriffen und hat nur noch wenig Leben. Es folgt ein Kampf gegen mehrere Hunde, bei dem sie stirbt, aber wiederbelebt wird. Die Dunkelheit stellt ein zusätzliches Problem dar, da keine Fackel vorhanden ist. Es wird vermutet, dass die Obsidian-Handschuhe, ein Geschenk, die Ursache für die Heilung beim Angriff sind. Die Streamerin speichert das Spiel und äußert den Wunsch, gemeinsam mit der anderen Person gegen die Schatten zu kämpfen, um zu sehen, ob jeder seine eigenen Schatten hat oder ob sie geteilt werden. Nach dem Spiel mit Findelfuchs wird überlegt, was als Nächstes gespielt werden soll, wobei Gothic 1 Demo und Deponia zur Auswahl stehen. Es wird kurz Gothic angespielt.
Erste Eindrücke von Gothic 1 Remake Demo
03:29:53Die Streamerin liest die Beschreibung der Gothic 1 Remake Demo vor, die als eigenständiges Prequel einige wichtige Funktionen des Spiels vorstellt. Die Geschichte spielt im Minental von Korinis, wo die Strafkolonie von den Gefangenen übernommen wurde. Der König benötigt das magische Erz, und die Streamerin schlüpft in die Rolle von Niras, frisch in der Kolonie angekommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen und der Performance des Spiels, passt sie die Grafikeinstellungen an, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen. Sie erkundet die Umgebung, spricht mit Charakteren wie Diego und versucht, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Dabei fällt ihr auf, dass die Dialoge im Remake normaler wirken als im Original.
Erkundung und erste Aufgaben in Gothic 1 Remake
03:39:38Die Streamerin setzt ihre Erkundung in Gothic 1 Remake fort und interagiert mit verschiedenen Charakteren. Sie nimmt eine Aufgabe an, bei der sie vor Einbruch der Dunkelheit Schutz suchen soll, was sich aufgrund ihrer langsamen Geschwindigkeit als Herausforderung erweist. Die Steuerung wird als verbessert im Vergleich zum Original empfunden, obwohl sie sich immer noch etwas schwerfällig anfühlt. Sie sammelt Gegenstände wie Dietriche und Fackeln und entdeckt ein Schreibgeräusch, das ihr gefällt. Optisch findet sie das Spiel ansprechend, auch wenn sie noch nicht in die Minen geht. Sie spricht über die Steuerung und findet sie besser als im ersten Teil, auch wenn sie sich noch nicht ganz fluffig anfühlt. Abschließend wird die Steuerung als gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt schlechter empfunden.
Erste Interaktionen und Spaghetti-Gate
03:51:08Es beginnt mit einer Begegnung im Spiel, wo die Protagonistin auf eine Figur trifft, die gerade erst in die Spielwelt geworfen wurde. Es folgt ein Angebot zur Zusammenarbeit beim Erlegen von Scavengern, um im Gegenzug Essen zu teilen und am Lagerfeuer zu schlafen. Die Skepsis der Spielfigur ist groß, doch die Protagonistin beteuert ihre Hilfsbereitschaft und erwähnt die Möglichkeit, sich dem neuen Lager anzuschließen. Später im Stream wird die Protagonistin von einer Anekdote ihres Vaters unterbrochen, der Spaghetti Aglio e Olio mit einem Messer geschnitten hat, was zu allgemeinem Entsetzen führt. Die Streamerin spielt Gothic und kommentiert die Steuerung und Grafik des Spiels, die sie als Controller-Steuerung auf Konsole empfindet. Sie schließt einen App-Controller an, hat aber Schwierigkeiten, ihn direkt zu nutzen. Sie trifft auf verschiedene Charaktere im Spiel, interagiert mit ihnen und nimmt Quests an. Dabei wird sie von einem Zuschauer auf Pfeile aufmerksam gemacht, die in ihrem Körper stecken, was sie zunächst gar nicht bemerkt hatte. Sie findet ein rostiges Schwert und testet es im Kampf gegen Scavenger.
Erkundungstour, Items und ein Balkon-Traum
03:59:34Die Streamerin äußert sich positiv über das Aussehen des Remakes und erinnert sich daran, den ersten Teil im Stream gespielt zu haben. Sie beschließt, das Spiel einfach auszuprobieren und nimmt auch den Tod in Kauf. Sie interagiert mit NPCs, findet verschiedene Gegenstände wie Bier, Futter und Münzen. Sie erkundet eine Höhle, in der sie auf Bären und weitere Gegenstände wie einen Bogen und eine Spitzhacke stößt. Es wird zu dunkel, und sie stellt fest, dass ihre Alerts nicht funktionieren. Die Streamerin spricht über ihren Wunsch nach einem Balkon und malt sich aus, wie sie ihn gestalten würde. Sie plant, ihn mit Blumen, Gemüse und schöner Deko zu verschönern und betont, dass sie ihren Müll nicht dort lagern würde. Sie reagiert auf Kommentare im Chat, in denen Zuschauer von ihren eigenen Balkonen oder Gärten erzählen. Die Streamerin schaut sich das Gothic Remake an und kommentiert dabei die Grafik und das Gameplay. Sie findet ein Schwert und andere Gegenstände. Sie interagiert mit NPCs und nimmt Quests an. Dabei wird sie von einem Zuschauer auf Pfeile aufmerksam gemacht, die in ihrem Körper stecken, was sie zunächst gar nicht bemerkt hatte.
Alert-Probleme, Erdgeschoss-Diskussionen und Bumsen-Themen
04:11:39Einem Charakter im Spiel wird Bier gebracht, das wie Sackschweiß schmeckt. Es werden Fragen zu Schlafmöglichkeiten im Spiel gestellt. Die Streamerin thematisiert fehlende Alerts und die Gründe für Deabonnements aufgrund dessen. Es folgt eine Diskussion über Haus an Haus Astronauts versus RBTV. Die Streamerin gibt Ratschläge zur Eingewöhnung in der Kolonie und betont die Akzeptanz der dortigen Lebensweise. Es wird über die Vor- und Nachteile von Erdgeschosswohnungen diskutiert, wobei die Streamerin ihre Präferenz für höhere Stockwerke und den Wunsch nach Privatsphäre betont. Sie spricht über die unterschiedlichen Einstellungen von Menschen, die in Erdgeschosswohnungen leben und solche, die es nicht tun würden. Die Diskussion dreht sich um das Beobachtetwerden, Kochen, Nacktsein und Bumsen in Erdgeschosswohnungen. Es wird über Mietpreise und Anlage-Tipps gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Sommer in ihrer Dachwohnung unter der Hitze leidet und die Rollos herunterlassen muss. Sie erzählt von einer Begegnung mit einem Pärchen, das sich im ersten Stock auf der Couch vergnügt hat. Abschließend wird über das alte Lager und die Schatten in der Kolonie gesprochen.
Deponia-Session, Attack on Titan-Zusammenfassung und Rätsel
04:38:33Die Streamerin wechselt zu Deponia und kommentiert das Spielgeschehen. Sie erinnert sich an eine Aussage, dass "Poppen" ein Boomer-Wort sei. Sie betrachtet das Spiel als guten Abschluss der Demo. Sie startet Deponia und versucht, ihre Kamera besser zu positionieren. Sie betrachtet verschiedene Objekte im Raum und kommentiert die Deponia-Musik. Es wird über eine Zuckerwattemaschine und deren Geräusche gesprochen. Die Streamerin verstellt Schalter und kommentiert die Ergebnisse. Sie findet einen Kaugummi und eine Halterung für eine Fackel. Sie beschreibt ein Mosaik und dessen Details. Es folgt eine Diskussion über Babybrei mit Lasagne-Geschmack. Die Streamerin versucht, Attack on Titan in drei Sätzen zusammenzufassen, schweift aber ab und erzählt ausführlich über die Hintergründe, Charaktere und den Krieg. Sie spoilert versehentlich den Film und entschuldigt sich. Sie geht zurück zu Deponia und versucht, ein Rätsel zu lösen, indem sie einen Mosaikstein-Kaugummi verwendet. Sie experimentiert mit verschiedenen Einstellungen an einer Maschine und versucht, die Zuckerwatte zum Brennen zu bringen. Sie reinigt das Mosaik und beschreibt, was es zeigt. Sie sucht nach dem Passwort für den Lift und verwendet einen Wischmopp. Sie betrachtet ein weiteres Mosaik und beschreibt dessen Details. Sie versucht, Wasser in den Tümpel zu bekommen und taucht den Wischmopp ein. Sie zählt Point & Click-Adventures auf, die sie gespielt hat und erinnert sich an Monkey Island. Sie versucht, ein Puzzle zusammenzusetzen und liest die Anleitung. Sie hasst Puzzle generell. Sie ordnet die Puzzleteile an und dreht sie mit der rechten Maustaste. Sie erinnert sich an ihr erstes Point & Click-Adventure, Larry.
Puzzle-Frustration und Spielerlebnisse
05:17:24Es wird über Schwierigkeiten bei einem Puzzle im Spiel diskutiert, wobei verschiedene Lösungsansätze ausprobiert werden, die jedoch zunächst nicht zum Erfolg führen. Es wird erwähnt, dass das Puzzle in der Nähe von Tunneln und einer Zuckerwattemaschine spielt, nachdem die Spielfigur Goal genommen und ein Stück weggefahren ist, um ihren Verlobten zu suchen. Die Streamerin erinnert sich an frühere Spielerlebnisse, wie den Kauf eines Magazins als 15-Jährige und den Erwerb von Deponia- und Edna-Spielen im PlayStation Store. Die Zuschauenden geben keine Tipps. Später gelingt es, einige Puzzleteile richtig zu platzieren, was die Stimmung hebt. Die Soundtracks des Spiels werden gelobt und überlegt, ob ein Bild zusammengesetzt werden muss. Es wird überlegt, wie man das Puzzle lösen kann, und verschiedene Optionen werden ausprobiert. Am Ende gelingt es, das Puzzle fast vollständig zu lösen, wobei nur noch wenige Lücken bleiben.
Einbruch und Enthüllungen
05:27:30Es gibt Probleme mit einem Fahrstuhlcode, der nicht funktioniert, was zu Frustration führt. Daraufhin wird entschieden, den Fahrstuhl einfach aufzubrechen. Währenddessen wird eine Taschenlampe gefunden, die wie eine Videokamera aussieht. Nach dem Puzzle wird ein Passwort eingegeben, das zunächst nicht erkannt wird, aber schließlich doch funktioniert. Eine Zwischensequenz zeigt einen Beamtenkreuzer, was die Frage aufwirft, ob es sich um eine Falle handelt oder ob Cletus mit dem Organon zusammenarbeitet. Es wird ein Hebel gefunden und betätigt. Es wird über Elysium gesprochen, das als Mond mit einem kleinen Schloss dargestellt wird. Die Spielfigur findet eine Taschenlampe, einen Mob und eine grüne Flagge. Es wird überlegt, wie man diese Gegenstände kombinieren kann, um eine Steinschleuder zu bauen. Es wird erwähnt, dass, wenn man anfängt, jeden Stein zu benutzen, man nie nach Elysium kommen wird. Es wird über eine Ölklappe gesprochen und festgestellt, dass keine Flüssigkeit vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass Sabalot dieselben Organons sind, die Goal bedroht haben, und dass Cletus möglicherweise geschnappt wurde. Es wird vermutet, dass Cletus ein Schlappschwanz ist, und beschlossen, sich im Verborgenen zu halten, um herauszufinden, was vor sich geht.
Komplott und Konfrontation
05:32:23Es wird ein Gespräch zwischen Charakteren belauscht, in dem es um die Sprengung von Deponia geht. Cletus macht gemeinsame Sache mit dem Organon, um Deponia zu zerstören, da Elysium dies bereits vor Jahrzehnten in Auftrag gegeben hat. Die Organons sollen die Oberfläche für unbewohnbar erklärt haben, aber Gerüchte über Menschen auf Deponia kamen auf. Ulysses hat einen Inspektor ernannt, um die Lage zu prüfen. Dieser Inspektor ist Cletus, der die Wahrheit verschweigen soll, damit Deponia trotzdem gesprengt wird. Es wird deutlich, dass Goal dies nicht gefallen wird, aber Cletus hat ein Backup ihres Bewusstseins, das vor ihren Erfahrungen auf Deponia erstellt wurde. Rufus plant, dies nicht zuzulassen, da er Goal nicht verlieren will. Später kommt es zu einer Konfrontation zwischen Rufus und Cletus, wobei Rufus Cletus gegenübersteht. Cletus fragt nach dem Verbleib von Goal, da sie einen Deal hatten, bei dem Rufus Goal bringen und Cletus ihn nach Elysium mitnehmen sollte. Rufus konfrontiert Cletus mit der Vereinbarung zwischen ihm und dem Organon, Deponia zu sprengen. Cletus bestätigt dies und erklärt, dass Elysium die Sprengung in Auftrag gegeben hat und dass die Organons die Aufgabe haben, Deponia zu inspizieren.
Backup-Plan und Täuschung
05:41:07Es wird enthüllt, dass Goal ein Backup ihres Bewusstseins hat, das vor ihren Erfahrungen auf Deponia erstellt wurde, um zu verhindern, dass sie etwas über die bevorstehende Zerstörung von Deponia erfährt. Rufus ist besorgt, dass Goal die Sprengung von Deponia nicht gefallen wird. Cletus erklärt, dass Goal ein unberechenbarer Risikofaktor geworden ist, aber dafür vorgesorgt wurde. Er zeigt eine Bewusstseinsdatasette, ein Backup von Goals Bewusstseinsspeicher, das ihren Charakter und ihre Erinnerungen vor dem Zeitpunkt enthält, als sie Deponia sah. Rufus ist schockiert über diese Enthüllung und dass er im Auftrag Elysiums Deponia inspizieren soll, um die Gerüchte über Leben auf der Oberfläche zu bestätigen und dies zu verschweigen. Rufus äußert seinen Hass auf Deponia, aber er will die Sprengung nicht zulassen. Er beschließt, Goal zu holen und zu retten. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Rufus und Cletus, in der sie sich gegenseitig imitieren und beleidigen. Rufus erfährt, dass der Organon Deponia sprengen will und beschließt, Goal zu holen. Es wird überlegt, wie man die Organons überlisten kann, um an Goal heranzukommen. Rufus plant, die Organons abzulenken, indem er einen Stein in eine Lampe wirft, um einen Geniestreich zu landen.
Entführung und Enthüllung
06:24:17Rufus trifft auf Bozo, der ihn zunächst für einen Piraten hält und Goal entführt zu haben scheint. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Rufus erklärt, dass er den Organon davon abhalten muss, Deponia zu sprengen, und dass er Goal aufwecken muss. Bozo bietet seine Hilfe an, da er sich mit Hirnimplantaten auskennt. Rufus drückt den Eject-Knopf, um die Datasette zu entfernen, und Bozo untersucht sie. Goal schläft noch. Bozo gibt Rufus Anweisungen, wie er das Implantat reinigen kann, um Goal aufzuwecken. Rufus findet verschiedene Werkzeuge, darunter eine Drahtbürste, die er jedoch nur im Notfall verwenden soll. Nach der Reinigung des Implantats erwacht Goal und erinnert sich an Fragmente ihrer Vergangenheit. Sie erfährt, dass Deponia bewohnt ist und der Organon sie belogen hat. Rufus enthüllt, dass Cletus mit dem Organon gemeinsame Sache macht, um Deponia zu sprengen. Goal ist schockiert und verwirrt. Rufus erklärt die Situation und versichert Goal, dass er sie gerettet hat. Sie erfahren, dass Plethys ein Verräter ist und mit dem Organon kollaboriert, um Deponia zu zerstören. Ziel ist es nun, Argus eine Falle zu stellen und den Organankreuzer zu kapern oder den Kutter flugtauglich zu machen.
Gefahr und Täuschung
06:42:53Argus und seine Beamten suchen nach Rufus und Goal. Sie wissen, dass sie sich noch in der Nähe befinden und sollen ergriffen werden. Goal darf nicht eliminiert werden, Rufus hingegen schon. Rufus und Goal verstecken sich, um nicht entdeckt zu werden. Rufus plant, den Organons zu zeigen, was es heißt, im Weg zu sein. Er überlegt, wie er die Organons ablenken kann, um an Goal heranzukommen. Rufus versucht, die Organons zu täuschen, indem er sich verkleidet und ihnen eine gefälschte Datasette gibt. Er wird jedoch enttarnt und muss fliehen. Rufus schlägt eine Waffenruhe vor, aber Bozo lehnt ab. Es kommt zu einer Auseinandersetzung zwischen Rufus und Bozo. Rufus versucht, Bozo davon zu überzeugen, dass er Feinmechanik studiert hat, aber Bozo glaubt ihm nicht. Rufus plant, Stroh in eine Wassergrube zu werfen, um die Organons abzulenken. Er nutzt eine Kurbel, um Kabel zu nehmen und einen Plan auszuführen. Rufus versucht, die Hupe eines Autos zu benutzen, um die Organons zu betäuben. Rufus schaltet schnell und bemerkt, dass sich eine Kuh im Schrotthaufen verhakt hat.