Euer Samstags-Cartooon-Ersatz-Programm reishunger
Gaming-Eskapaden, Gamescom-Pläne und KI-Kuriositäten bei haselnuuuss

Der Inhalt bietet einen Einblick in Gaming-Momente, Cartoons der Kindheit und Gamescom-Vorbereitungen. Es werden KI-generierte Falschinformationen thematisiert und Vorwürfe entkräftet. Das Spielgeschehen wechselt zwischen 'The Wandering Village' und 'Mafia', wobei Herausforderungen und Erfolge geteilt werden. Zum Ende hin wird 'Noble Legacy' vorgestellt und die Watchparty angekündigt.
Früher Streamstart und erste Gaming-Momente
00:00:06Der Stream beginnt mit einigen frustrierenden Gaming-Momenten, die von der Streamerin humorvoll kommentiert werden. Sie äußert ihren Unmut über das Spiel und ihre eigenen Fähigkeiten, wobei sie mehrfach betont, wie sehr sie bestimmte Spielelemente hasst. Es folgen Überlegungen zu Alltagsbeobachtungen und skurrilen Gedanken, die sie mit dem Chat teilt, wie zum Beispiel die Frage nach dem Zweck kleiner Löcher in Toiletten oder peinliche Situationen im Badezimmer. Zwischendurch gibt es kurze Unterbrechungen, um etwas zu trinken zu holen. Sie spricht über die geplante Länge des Streams, der etwas kürzer ausfallen soll, ohne jedoch eine genaue Zeitangabe zu machen. Die Streamerin demonstriert die Reinigung ihrer Brille mit Spüli und teilt ihre Gedanken zum aktuellen Wetter und den bevorstehenden Poolstreams im Sommer. Sie kommentiert ihr eigenes Spielgeschehen und äußert ihre Befriedigung über bestimmte Aktionen im Spiel. Es folgen humorvolle Einlagen, in denen sie sich selbst als Nudel bezeichnet und mit ihrem Gesicht interagiert. Sie erwähnt feuchte Stunden aufgrund ihrer häufigen Nasenputzgewohnheiten und scherzt über anzügliche Wortassoziationen. Der Stream beinhaltet auch kurze Gesangseinlagen und Versuche, bestimmte Bewegungen mit den Armen auszuführen, die jedoch nicht wie gewünscht gelingen. Sie imitiert Motorgeräusche und teilt ihre Gedanken zu verschiedenen Alltagsbeobachtungen und skurrilen Situationen.
Begrüßung des Chats und Ankündigung von Videoaufnahmen
00:12:39Die Streamerin begrüßt den Chat, entschuldigt sich für die Verspätung und kündigt an, dass sie zuvor ein Video für ihren Zeitkanal aufgenommen hat, das ebenfalls live gehen wird. Sie bedankt sich bei den Zuschauern fürs Folgen und erwähnt einzelne User namentlich, wobei sie sich bei einem Zuschauer für sein 32-monatiges Stufe 3-Abo bedankt. Anschließend werden weitere Zuschauer begrüßt, darunter auch Geburtstagskinder, denen sie ein Ständchen bringt. Es folgt eine allgemeine Begrüßung aller neu Hinzugekommenen und eine Diskussion über das aktuelle Wetter, wobei die Streamerin feststellt, dass es in ihrem Raum trotz geöffneter Fenster immer noch warm ist. Sie reagiert auf Kommentare im Chat, die sich auf frühere Streams und das Wetter beziehen, und bedankt sich für Prime-Abos. Die Streamerin beendet den ersten Teil der Begrüßung mit dem Hinweis, dass sie später offline gehen wird, um die Feierlichkeiten fortzusetzen, und wünscht allen einen schönen Tag.
Cartoon-Erinnerungen und Musikwünsche
00:25:14Die Streamerin beantwortet eine Frage nach Cartoons, die sie samstags geschaut hat, kann sich aber nicht mehr genau erinnern. Sie bedankt sich für einhundert Bits und spielt weitere Songs, wobei sie auf Musikwünsche eingeht und sich über Kommentare zu den Blasinstrumenten im Hintergrund amüsiert. Es werden Discord-Server und Zweigkanäle erwähnt. Die Streamerin bedankt sich für verschenkte Subs und Hive Trains und scherzt über einen möglichen DJ-Stream. Sie fragt den Chat nach ihren Samstagsprogrammen im Fernsehen und erinnert sich an Transformers, Power Rangers, Captain Planet, Ghostbusters und Darkwing Duck. Der Chat teilt weitere Kindheitserinnerungen an Cartoons wie den lila Launebär, Sendung mit der Maus, Spider-Man, Captain Future, Bravestar, He-Man, Shira, Disney-Zeug wie Tip und Chap, Baloo, Ducktales, Gummibärenbande, A-Team und Night Raider. Es werden weitere Sendungen wie Tigerentenclub und Saber Rider genannt. Die Streamerin erwähnt die Gamescom und ihre Anwesenheitstage.
Autogramme, Cosplays und Gamescom-Pläne
00:36:59Die Streamerin spricht über Autogramme auf der Gamescom und betont, dass sie nicht aufdringlich sein möchte, sich aber freut, wenn jemand danach fragt. Sie erzählt von ihrer ersten Autogrammkarte und wie sie ihren Namen und Spitznamen darauf schreibt. Sie äußert die Hoffnung, dass die Zuschauer sie wiedererkennen und bittet darum, nicht mit unangenehmen Fragen oder dem Vorwurf zu kommen, sie nicht mehr zu kennen. Es wird über Cosplays diskutiert, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie welche besitzt, aber keines auf der Gamescom tragen wird. Sie reagiert auf lustige Kommentare zur Standfindung und teilt interessante Fakten über die Vorbilder von Chip und Chap. Im Chat werden weitere Filmfakten ausgetauscht, und die Streamerin äußert ihre Meinung zu verschiedenen Schauspielern und deren Rollen. Es wird über verpasste Casting-Entscheidungen diskutiert, wie Will Smith in Matrix oder Jamie Foxx in Django Unchained. Die Streamerin spricht über ihre persönlichen Lieblingsschauspieler und Filme und geht auf Kommentare im Chat ein. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Gamescom von der Steuer abzusetzen, und die Streamerin erklärt, dass dies nicht bedeutet, dass man Sachen geschenkt bekommt. Sie erwähnt die neue Alien-Serie auf Disney und plant, sie auf ihre Watchliste zu setzen.
Diskussion über One Piece Zeichenstil und Naruto vs. Pain
01:25:46Es wird über den Zeichenstil von One Piece diskutiert, wobei erwähnt wird, dass er sich im Vergleich zum Anfang verschlechtert hat. Die Streamerin gibt an, nur bis Folge 600 gesehen zu haben und fragt sich, ob die Serie bereits im Tausender-Bereich ist. Ein Zuschauer kommentiert, dass die neueren Arcs besser werden und man schneller mehr über die Welt erfährt. Daraufhin entspinnt sich eine Diskussion über den Kampf zwischen Naruto und Pain, der für einige Zuschauer ein Höhepunkt der Serie war, während andere die Animationen nicht mochten. Die Streamerin beschreibt, wie episch sie diesen Kampf fand, besonders in Kombination mit dem Soundtrack und Tiraya, und wie er Naruto optisch veränderte. Es wird verglichen, wie Naruto diesen Kampf besser umgesetzt hat als Dragon Ball, wo Goku jenseits trainiert.
Kurze Pause und Hinweise auf weitere Inhalte
01:38:05Es wird eine kurze Pause angekündigt, um Batterien zu suchen, ein Ladekabel anzuschließen oder die Toilette aufzusuchen. Die Zuschauer werden ermutigt, die Zeit für Snacks und Getränke zu nutzen. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf YouTube unter Haselness mit 3Us und Haselness mit 3Us Gaming viele wundervolle Inhalte finden kann, aber die Seite erst in einem neuen Tab geöffnet werden soll, um den Stream nicht zu verpassen. Nach der Pause wird über Curry-Udon von Lidl gesprochen, das die Streamerin probieren möchte. Anschließend soll versucht werden, in Vendoring Village weiterzukommen, wo die Bevölkerung weggestorben ist.
Gamescom-Begeisterung und Anime-Nächte
01:50:51Die Streamerin drückt ihre Begeisterung für die Gamescom aus und beschreibt die Vorfreude darauf, nach langer Wartezeit endlich wieder dort zu sein. Es wird die Anime-Nächte erwähnt, wo es Abo-Instant-Nudeln gibt und Missy Werbung macht. Die Streamerin erwähnt, dass sie versucht, ihre restlichen Nudeln aufzubrauchen. Es wird kurz über Tearing gesprochen, ein Grafikfehler, der wie ein Riss durch das Bild aussieht und in einigen YouTube-Aufnahmen aufgetreten ist. Die Streamerin hofft, dass das Problem nun behoben ist. Ein Zuschauer gibt den Tipp, Fliegen in einem kleinen Glas mit schwarzem Kaffee zu ertränken und das Glas unter das Netz der Hausspinne zu stellen.
Rettung der Bevölkerung in The Wandering Village
02:15:15Es wird versucht, die Bevölkerung in The Wandering Village vor einem Befall zu retten. Die Streamerin pausiert das Spiel und überlegt, ob sie alle Bewohner von ihren Arbeiten abziehen soll, um den Befall zu bekämpfen, oder ob sie Kräuter direkt geben soll. Sie fragt den Chat um Rat, da sie sich unsicher ist, wie sie vorgehen soll. Es wird versucht, den Körper von Onbu zu entgiften und die internen Parasiten zu entfernen. Die Streamerin zieht alle Bewohner von ihren Stationen ab, um sich um die Parasiten zu kümmern. Es wird festgestellt, dass der Fleck weg ist und die Reinigung fast abgeschlossen ist. Das Giftlevel von Onbu ist jedoch immer noch hoch, weshalb Kräuter verabreicht werden.
Umfrage und Suche nach Biogas
02:37:01Es wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, ob man nach Nordost gehen soll, wo Wasser ist. Die Mehrheit stimmt für Ja. Die Streamerin hat das Gefühl, etwas übersehen zu haben, aber es stellt sich heraus, dass es weggeht. Es wird nach Biogas gesucht, da dies ein Problem ist. Der Chat schlägt vor, viele Bohnen zu essen und zu pupsen. Es wird erklärt, dass Dung auf einem Komposthaufen weiterverarbeitet werden kann, aber die Streamerin weiß nicht, wo sie einen Komposthaufen bauen kann. Es wird beschlossen, sich nicht noch einmal Walli anzutun, da Walli stirbt. Es wird nach dem Komposthaufen gesucht, um Dung in Biogas umzuwandeln. Es wird festgestellt, dass Lehm benötigt wird, um einen Komposthaufen zu bauen.
Überbevölkerung und neue Siedler
02:46:46Es wird die Frage aufgeworfen, was bei Überbevölkerung zu tun ist. Es wird erwähnt, dass in der Natur meist die männlichen, fast Erwachsenen ausgestoßen werden. Es wird festgestellt, dass man wieder Bevölkerung aufbauen muss. Es werden neue Siedler gefunden, die dem Dorf beitreten wollen, was positiv aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass es egal ist, dass schon wieder jemand gestorben ist, da es besser als beim letzten Mal ist. Es wird ein Komposthaufen gebaut, um den Dung zu verwenden. Ein Samen wird erhalten. Reisende kontaktieren die Gruppe und erzählen von Onbu und einem heiligen Relikt. Sie bitten darum, das Vertrauen von Onbu zu gewinnen.
Suche nach Onbu-Galle und Samen
02:57:24Dr. Liora, eine Medizinerin, sucht nach Onbu-Galle, um ein junges Mädchen zu behandeln. Die Streamerin hat unerwartet zehn Stück davon. Es stellt sich heraus, dass die Galle nicht direkt verwendet werden kann, da menschliches Blut gerinnt. Die Streamerin bietet an, die Galle weiterzuverarbeiten. Es wird überlegt, ob der göttliche Samen, den man erhalten hat, die Samen sind, die eine Wissenschaftlerin benötigt, um die Umwelt wieder aufzubauen. Die Wissenschaftlerin möchte gerne alles wieder bewohnbar machen und benötigt dafür die Samen für die Forschung, was Jahrzehnte oder Jahrhunderte dauern wird.
Musiker und Fake-Profile
03:01:29Ein Musiker bittet darum, Onbu zu streicheln, da er einen seltenen Samen besitzt. Die Streamerin kann Onbu jedoch nicht streicheln. Es wird über Fake-Profile im Internet gesprochen, die falsche Informationen über die Streamerin verbreiten. Es wird erwähnt, dass KI-Seiten behaupten, die Streamerin sei mit Hitman groß geworden und in einer kleinen Stadt auf dem Land aufgewachsen. Es wird festgestellt, dass die KI-Seite auch behauptet, die Streamerin sei mit 27 an einer Überdosis Smarties gestorben. Es wird über die Haselnuss-Frisur der Streamerin gesprochen, die ein cooles Thema in ihren Inhalten ist. Es wird festgestellt, dass die Nominierung für einen deutschen Streamingpreis unterstreicht, dass ihr Content auch außerhalb des Kernpublikums Beachtung findet.
Vorwürfe und Reaktionen
03:18:22Es werden Vorwürfe laut, dass Klicks gekauft wurden, um an das große Twitch-Geld zu kommen. Die Streamerin weist diese Anschuldigungen zurück, räumt aber ein, an Twitch-Einnahmen interessiert zu sein. Es wird betont, dass man sich nicht von Gerüchten über Streamer beeinflussen lassen sollte und sich besser mit der Person auseinandersetzen sollte, bevor man alles glaubt, was im Internet verbreitet wird. Es wird auch angedeutet, dass es falsche Aussagen über Streamerinnen geben könnte, und betont, dass man nicht alles glauben sollte. Die Streamerin spielt weiter und interagiert mit dem Chat, wobei sie auf Kommentare und Vorschläge eingeht und Entscheidungen basierend auf den Abstimmungen im Chat trifft. Es wird überlegt, ob man nach Nordosten gehen soll, wobei die Zuschauer per Chat über die Richtung abstimmen können.
Schicksalsschläge und Ressourcenmangel
03:31:33Ein kleiner silberner Anhänger mit dem Bild zweier Kinder wird gefunden, was eine traurige Hintergrundgeschichte enthüllt. Es wird über den Verlust von Bewohnern und den Mangel an Ressourcen geklagt, insbesondere Pilze. Die Streamerin versucht, die wenigen verbleibenden Bewohner zu retten, indem sie Prioritäten setzt und Ressourcen umverteilt. Trotz aller Bemühungen scheint das Überleben der Gemeinschaft jedoch ungewiss. Die Kundschafter entdecken die Zentrifuge im Labor. Ein blinkendes Licht zeigt an, dass sie nicht funktioniert, solange der Blutbehälter leer ist. Befülle den Behälter mit Onbo-Blut. Das haben wir nicht. Versuche an der Maschine herumzubasteln oder wir nehmen uns besser die Zeit, die Laborausrüstung kennenzulernen. Die Community stimmt ab, was sie tun soll.
Gamer-Gen und Komposthaufen
03:47:44Die Streamerin spricht über ihr inneres Gamer-Gen und die Spiele, die sie mag. Nach langer Wartezeit wird endlich der Komposthaufen gebaut, was die Hoffnung auf eine Verbesserung der Nahrungsmittelversorgung weckt. Die Situation bleibt jedoch kritisch, da die Bevölkerung unter Vergiftung und Hunger leidet. Trotz des Komposthaufens sterben weiterhin Bewohner, und die Streamerin ist ratlos, wie sie die Situation verbessern kann. Es wird überlegt, das Spiel zu wechseln, da die aktuelle Situation frustrierend ist. Die Streamerin wechselt zu Mafia, nachdem die vorherige Spielsession in einer Sackgasse endete. Sie hat keinen Plan, was zu tun ist. Sie erinnert sich nicht mehr an die Steuerung des Spiels.
Steuerungsprobleme und Stealth-Aktionen
04:05:23Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung des Spiels, insbesondere beim Finden der richtigen Tasten für bestimmte Aktionen. Die Streamerin versucht, sich an die Steuerung zu erinnern und experimentiert mit verschiedenen Tasten. Es wird versucht, eine Leiche unauffällig zu transportieren und Gegner auszuschalten, wobei Stealth-Elemente im Vordergrund stehen. Es gibt Probleme mit der Sicht und der Orientierung im Spiel. Die Streamerin kämpft mit den Gegnern und muss immer wieder nachladen. Es gibt auch Schwierigkeiten beim Schleichen und Verstecken vor den Gegnern. Die Streamerin setzt ihre Stealth-Mission fort, wobei sie versucht, unentdeckt zu bleiben und Gegner auszuschalten. Es gibt jedoch immer wieder brenzlige Situationen, in denen sie entdeckt wird und kämpfen muss.
Kämpfe und Loyalität
04:33:12Nach einem Kampf wird ein Sammelobjekt gefunden. Es gibt Dialoge über Dankbarkeit, Schuld und Loyalität. Die Streamerin gerät in einen Bosskampf und hat Schwierigkeiten, sich zu wehren. Es kommt zu einem Messerkampf, bei dem die Streamerin versucht, auszuweichen und zu blocken. Nach dem Kampf gibt es Gespräche über Loyalität und Ehre. Die Streamerin erhält einen neuen Auftrag und soll ein Ungezieferproblem beseitigen. Sie fährt mit einem Auto durch die Gegend und wählt ein ungewöhnliches Modell. Die Streamerin wählt ein Auto aus und fährt los, wobei sie mit dem Chat über die Optik und die Fahreigenschaften diskutiert. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und Orientierung. Die Streamerin fährt mit dem Auto durch die Gegend, wobei sie die Landschaft bewundert und mit dem Chat interagiert.
Aufträge und Stealth-Missionen
05:15:51Die Streamerin erhält einen neuen Auftrag und soll eine bestimmte Person lebend zu einem bestimmten Ort bringen. Es wird betont, dass sie den Auftrag nicht vermasseln darf. Die Streamerin beginnt ihre Mission und versucht, unentdeckt zu bleiben. Es gibt Schwierigkeiten mit NPCs und deren Verhalten. Die Streamerin schleicht sich an Gegner heran und schaltet sie aus. Es gibt Probleme mit der Munition und der Waffenwahl. Die Streamerin versucht, unentdeckt zu bleiben und ihre Ziele auszuschalten. Es gibt jedoch immer wieder brenzlige Situationen, in denen sie entdeckt wird und kämpfen muss. Die Streamerin kämpft mit den Gegnern und versucht, ihre Mission zu erfüllen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Waffenwahl. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken. Es gibt immer wieder unerwartete Ereignisse und Schwierigkeiten.
Schleichaktionen und Erkundungen
05:34:51Die Streamerin setzt ihre Stealth-Mission fort und versucht, unentdeckt zu bleiben. Es gibt Schwierigkeiten mit der Orientierung und der Navigation. Die Streamerin erkundet die Umgebung und versucht, ihre Ziele zu finden. Es gibt immer wieder brenzlige Situationen, in denen sie entdeckt wird und kämpfen muss. Die Streamerin kämpft mit den Gegnern und versucht, ihre Mission zu erfüllen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Waffenwahl. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Waffen und Taktiken. Es gibt immer wieder unerwartete Ereignisse und Schwierigkeiten. Die Streamerin setzt ihre Mission fort, wobei sie versucht, unentdeckt zu bleiben und ihre Ziele auszuschalten. Es gibt jedoch immer wieder brenzlige Situationen, in denen sie entdeckt wird und kämpfen muss. Die Streamerin kämpft mit den Gegnern und versucht, ihre Mission zu erfüllen.
Spielgeschehen und Herausforderungen
05:43:14Es wird Erleichterung über einen erreichten Safepoint in einem Spiel geäußert. Es folgen Äußerungen über Charaktere im Spiel, wobei spekuliert wird, dass diese eine Familie gründen. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Auslösen von Gesprächen im Spiel und Probleme mit der Internetverbindung, die dazu führen, dass der Router neu gestartet wird. Es wird die Entdeckung einer Leiche im Spiel thematisiert und die Sorge, ob andere Spieler dies bemerkt haben könnten. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Gegner den Spielbereich überblickt. Der Streamer kommentiert humorvoll einen Follow-Hinweis und schildert eine ungewöhnliche Situation vor der eigenen Haustür. Es folgen Beobachtungen und Kommentare zu virtuellen Objekten und Pflanzen im Spiel, wobei Parallelen zur Realität gezogen werden. Der Umgang mit Pflanzen wird als tägliche Routine beschrieben, inklusive der Überprüfung ihres Zustands und Wasserbedarfs. Es wird überlegt, wie ein Blumentopf im speziellen Design aussehen könnte.
Pflanzenpflege, 3D-Druck und Spielmechaniken
05:58:33Es wird über das Wachstum einer Pflanze namens Flidolin berichtet, dessen drittes Blatt bald erwartet wird. Ein weiteres Thema ist ein 3D-gedrucktes Objekt, bei dem es während des Drucks zu einem Fehler kam, der jedoch kreativ kaschiert wurde. Der Streamer beschreibt, wie er den Fehler mit einem Feuerzeug behoben hat, sodass er kaum auffällt. Im weiteren Verlauf des Spiels werden Gegner entdeckt und ausgeschaltet, wobei der Streamer verschiedene Strategien anwendet und sich über die teilweise ungeschickte Ausführung ärgert. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, in bestimmten Situationen schnell genug die Waffen zu wechseln. Der Streamer kommentiert humorvoll eine skurrile Beschreibung eines Todesfalls im Spiel. Es folgen weitere Auseinandersetzungen mit Gegnern, wobei der Streamer mehrmals in Bedrängnis gerät und knapp dem Tod entgeht. Am Ende gelingt es, die Situation zu meistern.
Fahrzeugwahl, Dialoge und Beitritt zu einer Familie
06:12:41Es wird über die Wahl des richtigen Fahrzeugs im Spiel diskutiert und die rote Version eines Autos gelobt. Es folgt ein Kommentar über die Verwendung von Platzpatronen in der Vergangenheit. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrt der Streamer zurück und führt eine riskante Aktion im Spiel aus. Es wird eine Errungenschaft im Spiel erzielt, und der Streamer überlegt, wie es weitergehen soll. Es wird eine lautstarke Auseinandersetzung im Hintergrund des Streams wahrgenommen. Im Spiel wird der Charakter in eine mysteriöse Situation verwickelt, in der er in einen Club aufgenommen oder getötet werden soll. Es folgt ein Schwur und ein Kuss, um die Treue zur Familie zu besiegeln. Der Charakter wird in die Familie aufgenommen und mit den Gepflogenheiten vertraut gemacht. Es wird angedeutet, dass der Charakter in Schwierigkeiten geraten könnte.
Sponsoring, Noble Legacy und Charaktererstellung
06:43:27Es wird ein gesponserter Part angekündigt, in dem das mittelalterliche Sandbox-Städte-Aufbauspiel "Noble Legacy" vorgestellt wird. Der Streamer erwähnt, dass das Sponsoring von Noble Legacy und dem Publisher Ultimus Rex LLC stammt. Zuschauer werden ermutigt, bei Interesse den Befehl "!Legacy" im Chat einzugeben oder auf das Panel unter dem Stream zu klicken, um weitere Informationen zu erhalten. Es wird mit der Charaktererstellung im Spiel begonnen. Nach einer kurzen Pause aufgrund von Kreislaufproblemen, die mit einem Snack behoben werden, wird die Charaktererstellung fortgesetzt. Es werden verschiedene Optionen für das Aussehen des Charakters ausprobiert, darunter Frisuren, Haarfarben und Hauttöne. Der Streamer kommentiert die Auswahl humorvoll und vergleicht das Aussehen des Charakters mit bekannten Persönlichkeiten. Es werden auch verschiedene Kleidungsstile anprobiert und diskutiert, wobei die Zuschauer nach ihrer Meinung gefragt werden. Am Ende wird ein grünes Kleid ausgewählt und die Charaktererstellung abgeschlossen.
Tutorial, Dorfbewohner und Gebäudeplatzierung
07:11:10Nachdem der Charakter erstellt wurde, startet der Streamer das Spiel und beginnt mit dem Tutorial von Noble Legacy, das die Grundlagen des Spiels erklärt. Es wird erwähnt, dass der Charakter aus dem Krieg zurückkehrt und Land beansprucht, um es nach und nach aufzubauen. Der Streamer wandert durch die Straßen, redet mit den Bewohnern und beansprucht das Land. Es wird festgestellt, dass alle Dorfbewohner grüne Haare haben. Der Streamer erhält die Aufgabe, Thomas, einen Dorfbewohner, als Sammler in einem Gebäude zuzuweisen. Es wird erklärt, dass Gebäude durch Dekorationen verbessert werden können, was die Produktivität der Arbeiter erhöht. Der Streamer platziert eine Holzfäller-Werkbank und dekoriert sie, um die Produktivität zu steigern. Es wird erklärt, wie man Gebäude abreißt und Ressourcen erstattet bekommt. Der Streamer vergisst kurzzeitig, wie das Baumenü geöffnet wird.
Dekoration, Baugrundstück und Lagerhausbau
07:38:38Es wird festgestellt, dass die Kisten im Spiel nicht zum Verstauen von Gegenständen gedacht sind. Der Streamer entdeckt eine Lampe, die schönes Licht macht und platziert sie im Gebäude. Es wird festgestellt, dass eine Wand im Gebäude fehlt und der Streamer zum Baugrundstück geht. Es wird erklärt, dass das Errichten von Aufbauten entscheidend für den Erfolg im Spiel ist und dass Gebäude durch das Platzieren von Schlüsselteilen entstehen. Der Streamer erhält die Aufgabe, mindestens zwei Holzfundamente für ein Lagerhaus zu bauen. Es wird festgestellt, dass das Lagerhaus etwas nah am Zaun ist. Der Streamer erhält die Aufgabe, ein Hauptbuch des Händlers auf das neue Fundament zu platzieren, ist sich aber unsicher, was damit gemeint ist. Nach einiger Suche wird das Hauptbuch des Händlers gefunden und platziert. Der Streamer erhält die Aufgabe, ein Marktlager auf dem Fundament zu platzieren, benötigt dafür aber Holzbretter.
Spielidee und Diskussion über 'Eve Online'
07:55:46Es wird über die Idee eines Spiels ähnlich Anno diskutiert, in dem echte Spieler eine Welt aufbauen und kämpfen müssen. Anschließend kommt das Gespräch auf das Science-Fiction-Weltraumspiel 'Eve Online', das für seine Komplexität und detaillierte Wirtschaft bekannt ist. Es wird erwähnt, dass Spieler in diesem Spiel Jahre investieren, sich eine Existenz aufbauen und sogar Kriege ausgetragen werden. Der Streamer äußert Bedenken, sich in ein solches Spiel einzuarbeiten, findet die Idee aber faszinierend. Es wird betont, dass in 'Eve Online' viel echtes Geld fließt und der Verlust des Fortschritts dauerhaft ist, was die hohen Einsätze verdeutlicht. Ein Zuschauer kommentiert, dass es wie 'Excel im Weltraum' sei. Die Diskussionsteilnehmer äußern Neugier, aber auch Zurückhaltung aufgrund des hohen Zeitaufwands und des Risikos.
Besucherinteraktionen und Dorfwirtschaft
08:11:38Es wird die Bedeutung von Besuchern für die Wirtschaft des Dorfes hervorgehoben. Je höher der Rang und der Ruf des Dorfes, desto mehr Besucher werden angezogen, die Goldmünzen ausgeben. Besucher haben unterschiedliche Absichten und geben mehr Geld aus, je mehr Aktivitäten ihnen angeboten werden, wie der Kauf von Waren, der Besuch von Einrichtungen und Unterhaltung. Die Bewertungen der Besucher beeinflussen, wie wahrscheinlich es ist, dass sie wiederkommen. Bessere Bewertungen ziehen hochklassige Besucher an, aber es gibt auch Unruhestifter unter der Menge. Der Streamer interagiert mit dem Spiel, indem er versucht, Gegenstände für den Verkauf zu markieren, und ist verwirrt über die Benutzeroberfläche. Es wird erwähnt, dass Dorfbewohner Bitten haben können, bei denen Ressourcen bezahlt oder Herausforderungen bewältigt werden müssen, um Belohnungen zu erhalten.
Prefab-System und taktische Ansicht
08:29:07Der Streamer spricht über das Prefab-System, mit dem komplette Gebäude inklusive Möbel platziert werden können. Durch Gedrückthalten der Steuerungstaste beim Platzieren werden die Gebäude ohne Möbel platziert. Es wird die taktische Ansicht erwähnt, die durch Drücken von P aufgerufen werden kann. In dieser Ansicht können Gebäude platziert, untersucht und Wegpunkte gesetzt werden. Alternativ kann mit dem Scrollrad gezoomt werden. Der Streamer vergisst zunächst, wie das System funktioniert, findet es dann aber heraus und ist von den Möglichkeiten begeistert. Es wird Holz für den Bau benötigt. Der Streamer erwähnt, dass in letzter Zeit viele Filme mit viel Aufmerksamkeit geschaut werden und dass wieder leichtere Filme geschaut werden müssen, damit nebenbei gearbeitet werden kann.
Rekrutierung von Dorfbewohnern und Spielmechaniken
08:44:18Es wird erklärt, dass verschiedene Dorfbewohner unterschiedliche Fähigkeiten und erlaubte Jobs haben, die beeinflussen, was sie tun können. Es wird empfohlen, verschiedene Dorfbewohner einzustellen, damit keine Lücken in den Produktionen entstehen. Hochwertige Rekruten haben Forderungen, um dem Dorf beizutreten, wie z.B. erforderliche Aufbauten wie eine Kirche. Die Dorfbewohner müssen auch Unterhalt erhalten, der jeden Monat berechnet wird. Fehlender Unterhalt wirkt sich auf die Moral aus, was wiederum die Produktivität beeinträchtigt. Der Streamer versucht, eine Dorfbewohnerin zu rekrutieren, scheitert aber zunächst an den Anforderungen. Nach einigen Versuchen und dem Bau eines Hauses gelingt es, die Dorfbewohnerin zu rekrutieren. Anschließend wird ein Marktstand auf den Verkauf von Fisch eingestellt. Der Streamer beobachtet einen komischen Typen und wird angegriffen, kann den Angreifer aber besiegen und dessen Münzen erhalten.
Weitere Rekrutierung und Besuchermechaniken
08:57:46Der Streamer versucht, Fernando zu rekrutieren, der als Romantiker beschrieben wird und auch nur ein winziges Haus will. Es wird überlegt, wie man an neue Münzen kommt, da die Rekrutierungskosten hoch sind. Der Streamer stellt fest, dass man jemanden einstellen muss, um am Marktstand zu arbeiten. Alma wird als Händlerin eingestellt, aber es gibt Probleme mit ihrer Arbeitsweise. Besucher geben schlechte Bewertungen ab, weil sie keine Nahrung kaufen konnten. Der Streamer stellt fest, dass Alma Waren im Lager haben muss, die verkauft werden können. Es wird versucht, Pilze und andere Gegenstände zu sammeln, um Geld zu verdienen. Nach einiger Zeit und dem Einpacken von Sachen ins Lagerhaus, wird festgestellt, dass 18 Gold vorhanden sind. Es wird ein weiterer Dorfbewohner rekrutiert.
Produktivität, Moral und Romantik
09:20:49Es wird festgestellt, dass die Produktivität eines Gebäudes von der Dekorationspunktezahl und der Moral seiner Arbeiter abhängt. Eigenschaften können die Moral sowohl für sich selbst als auch für die anderen im Gebäude verbessern können. Die Eigenschaft romantisch verbessert zum Beispiel die Moral aller Personen des jeweils anderen Geschlechts. Der Streamer findet das nicht gut. Es wird noch ein Dorfbewohner rekrutiert. Der Streamer erzählt eine Geschichte über ein eingebautes Bidet. Es wird über den Verkauf des Autos der Mutter diskutiert. Der Streamer ist verwirrt, dass Shimmy weg ist, aber es wird beschlossen, die Watchparty trotzdem durchzuziehen. Es wird überlegt, was man am Brunnen machen kann. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch Early Access ist und ausbaufähig ist. Es wird eine halbe Stunde Warnung für die Watchparty gegeben.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
09:33:30Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung in Form von Bits, Subs, Resubs, Moderation, aktivem Schreiben, Lurken und Follows. Es wird angekündigt, dass es gleich auf dem Zweitkanal mit einer Watchparty weitergeht, bei der 'Interstellar' geschaut wird. Für die übernächste Woche sind Filme wie 'Die Nackte Kanone 2 und 3' geplant. Morgen um 11:11 Uhr gibt es einen Kochstream und es wird wieder Flight Simulator 2024 gespielt. Der Streamer wünscht allen, die nicht mitgucken, einen schönen Restsamstag und verabschiedet sich. Am Ende wird noch Age of Empires erwähnt. Der Stream wird beendet.