Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Kooperation mit Green Force und veganes Frühstück

00:11:50

Es wird überlegt, veganen Gyros von Green Force auf eine Pizza zu machen. Zuvor soll es aber veganes Ei zum Frühstück geben, welches ebenfalls von Green Force stammt. Es wird erwähnt, dass Green Force tolle vegane Produkte anbietet. Die Zubereitung des veganen Eis wird geplant, inklusive der Verwendung von Kalanamak-Salz. Es wird kurz überlegt, ob Ei-Pizza eine Option wäre. Die Streamerin mischt 10 g Ei-Mix mit 50 ml kaltem Wasser. Sie äußert sich, dass sie raus in die Kälte muss, wenn sie noch Kartoffeln aus der Garage zum Kochen holen möchte. Abschließend wird Petersilie zum Verfeinern des veganen Rühreis hinzugefügt.

Pizza-Kreationen mit Reishunger Produkten

00:52:41

Es werden drei verschiedene Pizza-Varianten geplant: eine mit Gyros, eine mit Ananas und eine mit veganem Thunfisch. Für die Thunfischpizza wird zwischen veganem Chili-Tonfisch und dem von Reishunger entschieden, wobei die Wahl auf Reishunger fällt. Die Streamerin überlegt, ob der vegane Thunfisch angebraten werden soll, entscheidet sich aber dagegen, ihn direkt auf die Pizza zu geben. Die Streamerin erwähnt, dass sie Oliven von Reishunger hat, aber feststellt, dass diese Kerne enthalten und sie daher nicht verwendet werden können. Es wird kurz überlegt, Tzatziki auf die Pizza zu geben, aber es ist keins mehr vorhanden. Abschließend wird Kimchi als mögliche Zutat erwähnt, aber verworfen.

Diskussion über Stefan Raab und Feuerschwanz beim ESC

01:17:48

Es wird über Stefan Raabs Argumentation diskutiert, warum die Band Feuerschwanz nicht in die engere Auswahl des ESC kam. Raab begründete dies damit, dass 60 Prozent Frauen wählen würden und er sich nicht vorstellen könne, dass Frauen für diese Band anrufen würden, da Frauen eher Balladen wählen würden. Die Streamerin und der Chat äußern ihr Unverständnis und halten Raabs Aussage für veraltet und falsch. Es wird argumentiert, dass Feuerschwanz gerade bei Frauen sehr beliebt sei. Die Streamerin betont, dass die Bezeichnung "alter weißer Mann" sich nicht auf das Alter oder die Hautfarbe beziehe, sondern auf die Art und Weise, wie sich jemand benimmt und argumentiert.

Just Chatting

02:12:10
Just Chatting

Clips der Woche und Hasel des Tages

02:20:03

Die Streamerin präsentiert die Clips der Woche und bittet die Zuschauer, über ihre Favoriten abzustimmen. Zur Auswahl stehen Clips mit Romanzen, Jumpscare-Aception und ein Clip, der Reishunger für die Unterstützung im Stream dankt. Die Zuschauer loben das Product-Placement von Reishunger. Anschließend wird die "Hasel des Tages" präsentiert, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, eine Zahl in den Chat zu schreiben, die ihre aktuelle Stimmung widerspiegelt, und diese zu begründen. Die Streamerin geht auf einige der Kommentare ein und diskutiert die verschiedenen Stimmungen der Zuschauer. Abschließend werden die Ergebnisse der Abstimmung für die Clips der Woche bekannt gegeben.

Ankündigung des Streamplans und Retro-Dienstag

02:29:40

Die Streamerin gibt ihren Streamplan für die kommende Woche bekannt: Sie wird am Montag und Dienstag streamen, wobei der Dienstag wieder ein Geheimstream sein wird. Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird sie nicht da sein. Ob sie am Wochenende streamen wird, gibt sie noch bekannt. Am Dienstag wird es einen Retro-Dienstag geben, worauf sich ein Zuschauer namens Drangli freut. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich am Minecraft-Server anmelden wird. Sie verabschiedet sich und kündigt an, bald wiederzukommen.

Minecraft

02:35:13
Minecraft

Erkundung von Minecraft-Mods und Retro-Gaming-Ideen

02:52:42

Beginnend mit der Erkundung von Minecraft-Mods, insbesondere im Zusammenhang mit Eisenklumpen und deren Gewinnung. Es wird überlegt, ob man Eisenklumpen durch Graben unter der Erde finden kann und ob dies ein Thema für einen Retro-Dienstag-Stream sein könnte, da es sich um ein Retro-Spiel handelt. Die Streamerin erkundet, wie man Gegenstände im Spiel anzieht und den Charakter anpasst. Es wird festgestellt, dass man einen Klumpen aus einem Eisenbarren erhält. Die verschiedenen Möglichkeiten, das Inventar zu erweitern und Gegenstände aufzuwerten werden diskutiert. Die Streamerin experimentiert mit gefundenen Ressourcen wie Bruchstein und entdeckt, dass diese nicht einfach so verarbeitet werden können. Es wird über die Steuerung und Eigenschaften der Mod gesprochen, einschließlich der Möglichkeit zu fliegen, was die Streamerin als störend empfindet. Die Frage, ob bestimmte Spielelemente von der Mod stammen oder normale Spieleigenschaften sind, wird aufgeworfen.

Ressourcenfindung und Bau von Strukturen in Minecraft

03:05:12

Die Suche nach Ressourcen, insbesondere Eisen, gestaltet sich schwierig, während die Streamerin verschiedene Ressourcen wie spitzen Tropfstein entdeckt. Der Chat äußert den Wunsch nach einem 24-Stunden-Stream. Es wird überlegt, welche Ressourcen für den Anfang am wichtigsten sind und wie man diese findet. Die Streamerin entdeckt Kupfer und Rohrzucker, wobei die Verwendung von Rohrzucker zunächst unklar ist. Es wird überlegt, ob Rohrzucker nachwächst, wenn man ihn so lässt. Die Frage, wie man Wolle bekommt, wird aufgeworfen, und es wird diskutiert, ob man Schafe scheren kann, auch wenn sie einem nicht gehören. Die Streamerin experimentiert mit Kupferbarren und stellt fest, dass man damit eine Schere herstellen kann. Es wird ein Schrank gebaut, und die Streamerin freut sich über den Fortschritt. Es wird überlegt, ob man in den Schrank auch etwas hineintun kann. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass die Sonne untergeht.

Erkundung von Mods und Interaktion mit Zuschauern

03:28:16

Die Streamerin begibt sich auf die Suche nach Schafen, um Wolle zu gewinnen. Es wird diskutiert, was die Mods in Minecraft verändern und verbessern, insbesondere die Optik und die Vielfalt der Lebewesen. Die Streamerin erklärt, dass die Mods das Spiel optisch ansprechender machen und neue Elemente wie verschiedene Tomatensorten und eine Farmers Mod hinzufügen. Es wird überlegt, wie man Schafe anlocken kann, und die Streamerin erfährt, dass man Heu benötigt, das aus Weizen gewonnen wird. Die Streamerin entdeckt verschiedene Tiere wie Flamingos und Papageien und erkundet einen Brunnen. Es wird darüber gesprochen, wie man Eisen- und Kupferbarren in Klumpen umwandelt. Die Streamerin baut einen Schrank und freut sich über das Ergebnis. Es wird überlegt, ob jemand auf dem Boden gekullert ist, weil etwas so lustig war. Die Streamerin scherzt über den Wunsch, auf die Toilette zu gehen.

Zaunbau, Hühnerzucht und Erkundung neuer Minecraft-Features

03:56:18

Die Streamerin plant den Bau eines Zauns und überlegt, wo dieser am besten platziert werden soll. Es wird diskutiert, ob Schafe und Hühner im gleichen Stall gehalten werden können. Die Streamerin äußert den Wunsch nach einem Baugrundstück mit genügend Ressourcen im Real Life Minecraft-Stil. Es wird versucht, Hühner in den Stall zu locken und zu züchten. Die Streamerin gibt den Hühnern Namen und experimentiert mit dem Hinzufügen von Eiern, um neue Hühner zu züchten. Es wird ein Schaf gefangen und in den Stall gebracht. Die Streamerin erhält von einem Zuschauer Baumsamen und pflanzt diese in der Nähe des Hauses. Es wird überlegt, was die Leute im Dorf über die einsame Frau am See mit ihren Hühnern und Schafen denken. Die Streamerin entdeckt eine Siedlung und überlegt, diese auszubauen. Es wird über die Dorfbewohner und deren Aufgaben gesprochen. Die Streamerin claimt ein Silo und liest eine Siedlungsvereinbarung.

Hühnerzucht, Dorferkundung und Bauprojekte in Minecraft

04:12:32

Die Streamerin beobachtet die Hühner bei der Fortpflanzung und kommentiert humorvoll die Vorgänge. Es wird überlegt, was als nächstes gebaut werden soll, und die Streamerin beschäftigt sich mit dem Anbau von Weizen. Der Chat schlägt vor, einen Wurm ins Spiel zu bringen. Die Streamerin entdeckt neue Kreaturen und sammelt Ressourcen wie Paprika. Es wird überlegt, ein Schaf zu holen, um weiter Babys zu machen. Die Streamerin erkundet die Minecraft-Welt und findet einen Baum, den sie mitnehmen möchte. Es wird ein Schaf gefunden und nach Hause geführt, wobei es Schwierigkeiten gibt, das Schaf an der Leine zu halten. Die Streamerin bringt das Schaf in den Hühnerstall und sortiert das Inventar. Es wird überlegt, was ein Schaf frisst. Die Streamerin erhält von einem Zuschauer Baumsamen und pflanzt diese ein. Es wird überlegt, ob man die Nacht überspringen soll. Die Streamerin tauscht Eier im Hühnerstall aus und pflanzt Setzlinge ein.

Entdeckung einer Siedlung und Interaktion mit Dorfbewohnern

04:38:35

Die Streamerin entdeckt eine Siedlung und erkundet die Umgebung. Es wird festgestellt, dass der Kopf der Streamerin anders aussieht als in früheren Versionen des Spiels. Die Streamerin überlegt, die Siedlung auszubauen und im gleichen Holzstil zu bauen. Es wird überlegt, wie man Marker setzen kann. Die Streamerin entdeckt Dorfbewohner und fragt sich, warum diese noch nichts tun. Es wird ein Buch gefunden, das eine Siedlungsvereinbarung enthält. Die Streamerin claimt die Siedlung und freut sich über den Fortschritt. Es wird überlegt, ob man das Spiel kaufen muss, um auf den Server zu kommen. Die Streamerin nimmt alles mit und plant, hinten alles wieder aufzubauen. Es wird überlegt, ob man die Siedlung als Zoo nutzen soll. Die Streamerin interagiert mit den Dorfbewohnern und versucht, ihnen zu helfen. Es wird festgestellt, dass die Dorfbewohner unterschiedliche Fähigkeiten haben. Die Streamerin möchte eigentlich nur bauen, wird aber von den Dorfbewohnern abgelenkt.

Hausbau, Dorfbewohner-Probleme und Baumaterialsuche

05:00:29

Die Streamerin setzt den Hausbau fort und platziert das Bett im oberen Bereich. Es wird gehofft, dass die Dorfbewohner das Haus später noch reparieren werden. Die Streamerin ist verwirrt darüber, dass die Dorfbewohner einfach nicht gehen wollen, obwohl das Haus jetzt ihr gehört. Es wird überlegt, ob man die Bauretter rufen soll. Die Streamerin baut eine Treppe und Stufen ein und zitiert ein kommunistisches Motto. Ein Zuschauer hat seinen Account wiedergefunden und fragt, ob er die richtige Version hat. Die Streamerin verweist auf den Discord für weitere Informationen. Es wird überlegt, Glas für die Fenster zu besorgen. Die Streamerin scherzt über Pizzen und bietet an, im Gegenzug für Pizzen etwas nachlässiger zu sein. Es wird festgestellt, dass die Dorfbewohner müde sind und Geräusche machen. Die Streamerin versucht, die Treppe richtig zu platzieren, hat aber Schwierigkeiten. Es wird festgestellt, dass die Dorfbewohner durchs Fenster kommen. Die Streamerin fragt, ob Bexit Gaming erlaubt ist.

Hausbau-Abschluss, Server-Performance und Abschied vom Stream

05:20:00

Die Streamerin setzt den Hausbau fort und platziert eine Stufe. Es wird festgestellt, dass das Spiel generell sehr chillig ist. Die Streamerin hat das Gefühl, die Sonne schon öfter weggemacht zu haben. Es wird über die Hausbesetzer gescherzt. Die Streamerin spielt auf einem Server und findet es nicht so laggy. Es wird gehofft, dass das Spinnennetz kein tragendes Element ist. Ein Zuschauer bedankt sich für sein Resub. Die Streamerin bedankt sich für die Subs. Es wird überlegt, die Dorfbewohner umzubringen, was aber natürlich nicht passieren wird. Die Streamerin nimmt Eichenstämme und Stufen mit. Minecraft ist abgestürzt. Die Streamerin setzt den Dachbau fort und freut sich über das Ergebnis. Es wird überlegt, ob man die Dorfbewohner so lassen soll. Die Streamerin hat Sonne im Gesicht und muss sich von der Couch zurückziehen. Es werden Fenster eingesetzt und die Dorfbewohner werden fertiggemacht. Die Streamerin bedankt sich für die Teilnahme am Stream und kündigt den nächsten Stream an. Es wird überlegt, ob man länger streamen soll, wenn ein Hypetrain kommt. Die Streamerin freut sich über jeden Sub und verabschiedet sich.