[DROPS] Neues Annoooo & neues Update in Enshrouded - Bester Tag !kofi !koro !reishunger

Anno 117: Pax Romana startet mit Intrigen und Enshrouded-Update

[DROPS] Neues Annoooo & neues Update...

Das neue Anno-Spiel, Anno 117: Pax Romana, startet mit einer fesselnden Kampagne, in der die Protagonistin in eine Zwangsehe mit einem kranken Bräutigam gedrängt wird. Während sie versucht, ihre Stadt zu verwalten und politische Intrigen aufzudecken, wird auch ein Update für Enshrouded thematisiert. Spieler können sich auf den Aufbau von Siedlungen, die Erkundung von Lore und die Bewältigung unerwarteter Herausforderungen freuen, während sie sich durch die komplexen Geschichten der Spiele navigieren.

Anno 117: Pax Romana

00:00:00
Anno 117: Pax Romana

Start von Anno und Enshrouded

00:16:07

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass Anno und später Enshrouded gespielt werden. Zunächst wird Anno gestartet, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie zuvor auf einem Zweitkanal Magic-Karten sortiert hat. Sie präsentiert ein Koro-Paket, welches Ingwershots, Cashewbruch, Protein Powder (vegane Schokolade) und Favabohnen enthält. Die Favabohnen werden als proteinreiche Alternative zu Chips gelobt und direkt probiert, wobei der Geschmack als salzig und maisähnlich beschrieben wird. Außerdem wurden Instant-Kaffee, proteinreiche Schokodinger und gefriergetrocknete Erdbeeren gekauft, um ein eigenes Müsli zu kreieren. Es wird ein Rabattcode für Koro geteilt. Die Streamerin freut sich auf die Kombination von Schokolade und Erdbeeren in Milch.

Diskussion über gefriergetrocknete Erdbeeren und technische Fragen

00:27:31

Die Streamerin äußert ihre Neugierde bezüglich des Geschmacks der gefriergetrockneten Erdbeeren und fragt die Community nach Erfahrungen. Es wird eine Frage zu einem alten Laptop und Handy beantwortet, wobei bestätigt wird, dass beide noch funktionieren, aber selten genutzt werden. Eine weitere Frage betrifft den Preis von Macadamia-Mousse im Vergleich zu puren Macadamias, was die Streamerin auf Massenproduktion zurückführt. Sie verspricht, die Favabohnen zu testen und die Ergebnisse auf Social Media zu teilen. Es wird erwähnt, dass morgen ein YouTube-Video veröffentlicht wird und die Streamerin am Vormittag auf dem Zweitkanal weitere Magic-Karten sortieren wird.

Polarlichter-Ankündigung und Anno-Kampagnenstart

00:30:50

Ein Zuschauer informiert über Polarlichter, die am Donnerstag in Deutschland zu sehen sein sollen, und gibt genaue Uhrzeiten an, auch für Mittwoch. Die Streamerin bedankt sich für die Information. Sie erwähnt, dass sie etwa 2.500 Magic-Karten sortiert hat und noch eine Stunde für den Rest benötigt. Danach wird entschieden, eine neue Kampagne in Anno zu starten, da die Story des weiblichen Charakters als interessanter empfunden wird als die des männlichen. Die Release-Version des Spiels wird gezeigt, und die Streamerin freut sich, alles präsentieren zu können. Die Einführung der weiblichen Protagonistin wird als 'Gänsehaut' beschreiben, da ihre Geschichte von Anfang an fesselnder sei.

Erste Schritte in der Anno-Kampagne und fehlende Tastatur

00:36:07

Die Anno-Kampagne beginnt mit der Hochzeit der Protagonistin mit einem kranken Bräutigam, der nicht anwesend ist. Der Kaiser besteht auf der Heirat, und die Protagonistin wird in Juliana zurückgelassen, um die Stadt zu verwalten. Sie äußert ihr Unverständnis über die Eile und das Fehlen ihres Gatten. Der Sklave erklärt, dass die Ehe legal ist und der Kaiser Wert auf Orakel und Prophezeiungen legt. Die Streamerin benötigt eine andere Tastatur und sucht diese kurzzeitig, findet sie aber nicht. Sie kehrt zum Spiel zurück und beginnt mit dem Bau von Holzfällern und Sägewerken, um die Stadt zu entwickeln.

Mod-Diskussion und Essenspreise

00:51:33

Es gibt eine humorvolle Diskussion über Mods und deren Bezahlung, wobei die Streamerin die lila Namensfarbe der Mods als verdächtig bezeichnet. Sie kommentiert die steigenden Preise für Döner und Fast Food, die ihrer Meinung nach zu Luxusprodukten geworden sind. Sie schlägt vor, dass gesunde Ernährung wie Gemüse und Tofu mittlerweile günstiger ist als Fast Food. Ein Zuschauer berichtet von hohen Preisen für Gyros, was die Diskussion über teures Essen fortsetzt. Die Streamerin setzt den Aufbau ihrer Anno-Siedlung fort, platziert einen Bauernhof und erwartet hohen Besuch.

Fortschritt in Anno und vergessener Retro-Dienstag

00:59:36

Die Anno-Siedlung wächst, und die Protagonistin wird zur kaiserlichen Villa eingeladen, um ihren kranken Mann zu treffen. Die Streamerin bemerkt, dass sie den 'Retro-Dienstag' vergessen hat, was zu humorvollen Kommentaren in der Community führt. Sie entschuldigt sich für das Versäumnis und erklärt, dass sie eigentlich streamfrei hatte, aber etwas anderes geplant war. Im Spiel geht es weiter mit der Verwaltung der Stadt und der Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung, um Einkommen und Bevölkerung zu steigern. Das Schiff des Kaisers holt die Protagonistin ab, und sie wird als zukünftige Kaiserin Roms vorgestellt, was den Senat jedoch beunruhigt.

Lore-Erkundung in Anno und Polarlichter-Zeiten

01:11:53

Die Streamerin erkundet die Lore von Anno, indem sie mit verschiedenen Charakteren spricht. Sie erfährt von den Ruinen des alten Ambrosia, die durch einen Vulkanausbruch zerstört wurden. Die Protagonistin erhält ihr eigenes Schiff und äußert ihre Verwunderung über die Geschehnisse. Es werden nochmals die Zeiten für die Polarlichter am Mittwoch (2:30-5:00 Uhr und 17:50-20:30 Uhr) genannt, was als 'stärkster Ausbruch der Sonne seit Mai 2024' beschrieben wird. Die Protagonistin versucht, ihren kranken Gatten im Krankenflügel zu besuchen, wird aber abgewiesen, da nur Medici und Sklaven Zutritt haben. Die Streamerin macht Witze über Transformer im Krankenflügel.

Ausbau der Stadt und Zwangsehen-Diskussion

01:22:50

Die Streamerin setzt den Ausbau der Anno-Stadt fort, indem sie öffentliche Gebäude wie Marktplätze und Tabernas in der Nähe der Wohnhäuser errichtet, um die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Es kommt zu einer Diskussion über Zwangsehen in der Antike, wobei die Streamerin spekuliert, dass viele dieser Ehen offen waren, um Reiche zu verbinden, während andere Frauen komplett annektierten. Sie glaubt, dass es auch Männer gab, die Verständnis für die Situation der Frauen hatten, dies aber nicht öffentlich gemacht wurde. Die Streamerin erwähnt technische Probleme mit Helldivers, die möglicherweise auf Netzwerkprobleme und einen veralteten Windows-Treiber zurückzuführen sind, und hofft, diese behoben zu haben.

Eindrücke vom neuen Anno-Spiel

01:47:02

Die Streamerin teilt ihre ersten Eindrücke vom neuen Anno-Spiel, das sie bereits in der Demo-Variante gespielt hat. Sie betont, dass ihr das Spiel bisher sehr gut gefällt, auch wenn sie noch nicht das gesamte Spiel beurteilen kann. Besonders hervor hebt sie die schöne Gestaltung und die Bauoptionen, die das Spiel bietet. Obwohl sie keine Vergleiche zu früheren Anno-Titeln ziehen kann, da dies ihr erstes Anno ist, empfiehlt sie es jedem Genre- und Anno-Fan. Sie erwähnt, dass sie bisher keine Bugs oder Probleme während der etwa zwei bis drei Stunden Spielzeit erlebt hat.

Diskussion über Generationen und Technikkenntnisse

02:12:02

Es entfacht eine Diskussion über die Computerkenntnisse verschiedener Generationen. Ein Zuschauer behauptet, dass nur ihre Generation Ahnung von Computern habe, während ältere Generationen es nicht gelernt hätten und jüngere Generationen nur am Touchscreen swipen könnten. Die Streamerin widerspricht dieser Pauschalisierung vehement. Sie kennt viele junge Menschen, die sehr versiert im Umgang mit PCs und Handys sind, Videos schneiden und komplexe Aufgaben am Smartphone erledigen können. Sie argumentiert, dass Technikkenntnisse stark vom individuellen Interesse und Umfeld abhängen und nicht vom Alter. Auch ältere Zuschauer melden sich zu Wort und teilen ihre langjährige Erfahrung im Bereich IT-Hardware, was die These der Streamerin untermauert.

Vergleich mit Ingame-Charakteren und Community-Interaktion

02:50:53

Die Streamerin bemerkt eine lustige Ähnlichkeit zwischen ihrer Frisur und der eines Charakters im Anno-Spiel. Sie scherzt darüber, dass sie und der Charakter quasi dieselbe Person seien, was zu amüsanten Reaktionen im Chat führt. Ein Zuschauer kommentiert, dass die Streamerin besser aussehe als der Ingame-Charakter und schlägt vor, dass Spielefirmen ihr für die scheinbare Nachempfindung von Charakteren etwas zukommen lassen sollten. Diese Interaktion zeigt die lockere und humorvolle Atmosphäre im Stream und die enge Verbindung zur Community.

Geburtstagsüberraschung und Intrigen im Spiel

02:57:11

Im Spiel steht Julias Geburtstag an, und es wird eine große Überraschung geplant: ein Tempel. Jedoch gibt es Probleme mit der Lieferung von Ziegeln, stattdessen wurden Scherben geliefert, was den Tempel unfertig erscheinen lässt. Die Streamerin muss sich um die Beschaffung von 20 Ziegeln kümmern, damit alles perfekt ist. Zusätzlich wird sie von Julia gebeten, ihre Tochter Diana zu finden und zum Geburtstag einzuladen, da diese wohl in Syrah Ärger sucht oder auf Lily Bayon feiert. Später im Spielverlauf wird eine dunkle Intrige aufgedeckt: Julias Gemahl Titanius ist tot und wurde noch während der Hochzeitszeremonie begraben. Die Streamerin erfährt, dass sie mit einer Leiche verheiratet wurde, was sie schockiert und zu weiteren Nachforschungen über die Machenschaften des Kaisers und ihres Vaters anregt.

Suchen nach Seil und Planung der Gerberei

03:21:51

Die Streamerin äußert sich positiv über ihr Aussehen in der Tunika und bemerkt humorvoll ihre nackten Knie. Sie freut sich über das gefundene Seil und beginnt, die Platzierung einer Gerberei, Lederproduktion und eines Schweinehofs zu planen. Die Suche nach einem geeigneten Ort für diese Strukturen gestaltet sich jedoch schwierig, da die Gebäude möglichst nah beieinander stehen sollen, um Effizienz zu gewährleisten. Währenddessen wird das Thema der Seifenherstellung angesprochen, da Sauberkeit im Spiel eine Rolle spielt und die Welt ohne Seife nach Tod riechen würde. Es wird auch ein Salzy benötigt, und die Streamerin überlegt, ob der vorhandene ausreicht oder ein weiterer gebaut werden sollte. Kurz darauf muss sie eine Tür öffnen und unterbricht den Spielfluss.

Herausforderungen beim Städtebau und Bewohnerzufriedenheit

03:30:32

Die Streamerin verschiebt ein Haus, um den Städtebau zu optimieren, und äußert sich positiv über die anhaltende Begeisterung für das Spiel, obwohl sie noch nicht über die Demo hinausgekommen ist. Sie versucht, Stadtwachen zu platzieren, um für Ordnung zu sorgen, und bemerkt, dass Sardinen gut für die Bewohner sind. Ein Lager ist zu viel, und sie überlegt, wie sie das Problem lösen kann. Währenddessen wird ein Hinweis zu Ananas-Pizza in Night City gegeben, wo dies als Verbrechen gilt. Die Streamerin sucht weiterhin nach Seil und freut sich über den ersten Forschungserfolg, der es ermöglicht, Kontore aufzurüsten. Sie versucht, Segelmacher zu platzieren und fragt sich, ob diese ans Wasser müssen oder ob es egal ist. Die Bewohnerzahlen sinken trotz des Baus neuer Häuser, was die Streamerin frustriert und sie rätseln lässt, woran es liegen könnte.

Der Tod des Kaisers und politische Intrigen

03:46:54

Die Streamerin kommentiert den Tod des Kaisers, der unglücklich ins Messer gefallen ist, und stellt fest, dass niemand im Palast trauert, sondern stattdessen eine Party stattfindet. Sie vermutet eine Intrige und bemerkt, dass das Fest bereits bezahlt war und daher fortgesetzt wird. Es wird erwähnt, dass der Kaiser schon dreimal auf unterschiedliche Weise gestorben ist. Die Streamerin plant, weitere Häuser zu bauen, um die Einwohnerzahl zu erhöhen, und bemerkt humorvoll, dass nackte Bewohner billiger sind. Plötzlich bricht ein Feuer aus, und die Streamerin ist überrascht über die Geschwindigkeit der Ausbreitung. Sie fragt sich, warum alles brennt und ob sie mehr Feuerwehr bauen sollte. Trotz der Brände wird die brennende Skyline als schön empfunden. Währenddessen wird der USB-Ventilator wiedergefunden, der schon den ganzen Sommer gesucht wurde.

Kaiserin Julias Trauer und politische Machtübernahme

04:18:56

Kaiserin Julia trauert um den verstorbenen Kaiser Lucius und spricht mit Marcia über die Brandbestattung. Sie erinnert sich an die glücklichen Jahre mit ihrem Mann und die gemeinsamen Herausforderungen. Julia fühlt sich schuldig, doch Marcia tröstet sie. Ein Bote überbringt schlechte Nachrichten: Kalidus hat den Senat eingenommen und ist nun Kaiser. Die Verbündeten vergessen ihre Versprechen, da sie keine Frau als Herrscherin akzeptieren. Kalidus verbannt Titanius nach Albion und beschlagnahmt Julias Besitz. Marcia wird geraten, Titanius am Leben zu halten und seine Rolle einzunehmen, um zu überleben und ihre Macht zu sichern. Die Streamerin muss ein Schiff bauen, um nach Albion zu gelangen und die Täuschung aufrechtzuerhalten. Sie fragt sich, wie sie die Bevölkerung verwalten und die Insel besiedeln soll, während sie sich mit dem Bau eines Schiffes und der Beschaffung von Brettern auseinandersetzt.

Reise nach Albion und politische Herausforderungen

04:47:55

Die Streamerin muss mit ihrem neu gebauten Schiff nach Albion reisen, um die Rolle des Titanius zu übernehmen und die Täuschung aufrechtzuerhalten. Sie wird von Marcia Titania, der Ehefrau des Titanius, empfangen, die sie auffordert, ihren Mann nach Albion zu bringen. Ein Elefant, der als Kriegskoloss bezeichnet wird, begleitet sie auf ihrer Reise. Die Streamerin muss sich den Herausforderungen der Besiedlung und der Verwaltung der neuen Provinz stellen, während sie versucht, die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung zu erfüllen. Sie lehnt ein Bestechungsangebot ab und entscheidet sich für eine Spende zur Verteidigung. Die Streamerin ist unsicher, wie sie die Insel besiedeln soll und wie das Spielsystem funktioniert. Sie erfährt, dass Titanius und der Hausrat nach Albion verbannt wurden und sie seine Rolle übernehmen muss, um einen öffentlichen Prozess zu vermeiden. Die Einheimischen sind misstrauisch gegenüber der kaiserlichen Herrschaft und die Streamerin muss einen Weg finden, deren Unterstützung zu gewinnen. Sie plant, eine der Inseln zu besiedeln und hofft, dass dies die Situation verbessert.

Abschluss des spontanen Streams und Ausblick

05:18:02

Die Streamerin beendet einen unerwartet langen und spontanen Stream, der insgesamt zehn Stunden gedauert hat, wenn man den Zweitkanal mitzählt. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung, sei es durch Bits, Subs, Resubs, verschenkte Subs, Moderation, aktives Schreiben oder Lurken. Sie wünscht allen einen schönen Restdienstag und kündigt an, dass sie wahrscheinlich am nächsten Morgen zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Zweitkanal Magic-Karten sortieren wird, allerdings nicht sehr lange. Der nächste Hauptstream auf diesem Kanal ist für Donnerstag geplant. Die Streamerin verabschiedet sich mit einem Lied und wünscht allen eine gute Nacht, bevor sie den Stream beendet.