Du hast die Walfisch postkarte !reishunger !greenforce -

Vegane Produkte und Cyberpunk: Ein Abend voller Geschmack und Diskussionen

Du hast die Walfisch postkarte !reish...
Haselnuuuss
- - 05:01:32 - 7.561 - Food & Drink

haselnuuuss präsentierte einen Abend, der kulinarische Genüsse mit Gaming verband. Zunächst wurden vegane Produkte von Reishunger und Greenforce ausgepackt und zubereitet. Es folgten angeregte Diskussionen über persönliche Essensvorlieben und schließlich ein Übergang zu Cyberpunk und Currywurst, was für eine interessante Themenvielfalt sorgte.

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Gefühl zum Körper und Umgang mit Erotik

00:00:00

Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, wie Menschen ihren Körper wahrnehmen und darstellen möchten. Pornos und ähnliche Inhalte haben eine Daseinsberechtigung. Es wird betont, dass man die Freiheit zurückerobern muss. Backseat Gaming wird abgelehnt. Es wird festgestellt, dass etwas nicht im Gesicht oder Intimbereich zu suchen hat. Das Wackeln mit den Ohren wird thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was Erotikfilme und das Abenteuer von Team Rocket gemeinsam haben. Eine Aussage über falsche Körperteile, die die Hörner des Teufels darstellen, wird getroffen. Es wird sich gegen etwas geworfen und eine Zukunft aufgebaut. Es wird sich über die Frage amüsiert, was Erotikfilme und Team Rocket gemeinsam haben, wobei die Antwort auf zwei falsche Körperteile und die Hörner des Teufels hinausläuft. Es wird sich überlegt, was man mit Huck machen soll und ob man etwas von den älteren Sachen oder Köfte nehmen soll, wobei man sich noch nicht sicher ist.

Begrüßung der Zuschauer und Dank für Unterstützung

00:05:53

Es gab Probleme mit dem Mikrofon, die behoben wurden. Zahlreiche Zuschauer werden namentlich begrüßt, darunter Andy für 43 Monate und ein Stufe 3 Abo sowie erneut für sechs Monate. Es folgen weitere Grüße an CCC, Drebin, MTD, Evo, Tensa, Bibi, Guza, Tom Saku, Ayatollah, Jack, Shimmy, Simonius, Tom Saku, Ollycat, Platonius, Relict Hunter, No Gaming Talent, Overtry, Yasi Yuzu, Burrito, Plisa, Christopher, Jens, Tinity, Krummitglied, Söldragonius und alle, die vergessen wurden. Es wird die lange Zeit von viereinhalb Jahren hervorgehoben. Es wird sich für verschenkte Abos bedankt. Es wird erwähnt, dass man mega spät eingeschlafen ist und sich dafür entschuldigt. Es wird sich darüber gefreut, dass der Sonntags-Stream immer so gemütlich ist.

Auspacken von Reishunger und Greenforce Produkten

00:10:32

Es werden Pakete geöffnet, die seit dem letzten Kochstream herumstanden, darunter Produkte von Reishunger wie gelbes Curry, Sriracha Mayo, Sesamöl und veganer Thunfisch. Es wird erwähnt, dass das gelbe Curry das allerbeste von Reishunger sei und man davon gleich drei Packungen habe. Zusätzlich werden Knoblauch-Chili-Crunch und Kimchi ausgepackt, wobei letzteres bereits beim Auspacken gerochen wird. Es wird Miso-Paste und Sesampaste von Reishunger gezeigt, wobei auf eine Designänderung der Sesampaste hingewiesen wird. Es werden Algenblätter nachgekauft, da keine mehr vorhanden waren. Anschließend wird ein Paket von Green Force geöffnet, das hauptsächlich veganes Hack und Köfte enthält. Es werden verschiedene Sorten wie Chili Sincane, Bolognese, Gulasch, Chatbullar, Hackbällchen und Currywurst vorgestellt, wobei die Currywurst als die allerbeste bezeichnet wird. Es wird überlegt, was man mit den Produkten kochen könnte, eventuell etwas von den älteren Sachen oder Köfte.

Filmeabende und Greenforce Produkte

00:23:19

Es wird überlegt, welche Filme nach den Affenfilmen geschaut werden sollen, wobei ein Wechsel zu Netflix wahrscheinlich ist. Es wird überlegt, ob man noch einen Film mit Disney Plus gucken könnte, bevor das Abo abläuft. Es wird ein weiteres Paket von Green Force ausgepackt, das hauptsächlich veganes Hack und Köfte enthält. Es wird festgestellt, dass es sehr viel Hack und Köfte ist, darunter auch Bacon Bits. Es werden verschiedene Gläsersachen im Angebot von Green Force erwähnt, darunter Chili Sincane, Bolognese, Gulasch, Chatbullar, Hackbällchen und Currywurst. Es wird überlegt, was man mit Huck machen soll und ob man etwas von den älteren Sachen nehmen soll oder etwas mit Köfte machen soll. Es wird erwähnt, dass noch Hack und Frikadellen vorhanden sind und überlegt, diese zu mischen. Es wird sich bedankt für einen Resub im 53. Monat. Es wird erwähnt, dass man Kokosnussmilch und grüne Currypaste braucht und eine schrumpelige Paprika mit reinpackt.

Vegane Produkte und Essensvorlieben

00:35:03

Es wird angekündigt, Hack und Frikadelle von Green Force zu mischen und auf die veganen Ersatzprodukte von Green Force hingewiesen, für die es einen Code gibt. Es wird erklärt, warum die ähnlichen Grundzutaten in den Nuancen anders schmecken. Es wird überlegt, ob Frikadellen Buletten sind. Es wird der Reiskocher für die Zubereitung vorbereitet. Es wird erwähnt, dass man Currypaste kocht und noch viel Flüssigkeit benötigt. Es wird überlegt, Waffelteig zu machen. Es wird erwähnt, dass man nach Eddy schon zu schlecht sei und man noch Sachen lange über Mindesthaltbarkeitsdatum esse. Es wird Mehl für den Teig vorbereitet, das zuvor ordentlich in eine Box gepackt wurde. Es werden verschiedene Zutaten wie Pizzamehl, Backpulver und Vanillezucker hinzugefügt. Es wird überlegt, Mandeln und Haselnusskerne in den Teig zu geben. Es wird erwähnt, dass man 100 Gramm Mehl nutzt. Es wird sich über Kannibalismus-Nüsse lustig gemacht und sich sauer gezeigt. Es wird gefragt, ob man sich lustig über einen gemacht hat und Stress will.

Cyberpunk und Currywurst

00:50:46

Es wird über Cyberpunk gesprochen und ob es in der Story einen Unterschied macht, ob man mit der Quest früher oder später anfängt. Es wird empfohlen, beim ersten Mal erst das Hauptspiel und dann das DLC zu spielen. Es wird sich darüber beschwert, dass auf der Currypaste nicht scharf stand und die Lippen brennen. Es werden Margarine und Zucker für den Teig vorbereitet. Es wird Reisnudeln für das Curry verwendet. Es wird eine Vanilleschote hinzugefügt. Es wird erwähnt, dass man Waffeln macht, aber eigentlich Curry kocht. Es werden flüssige Zutaten hinzugefügt. Es wird der Rühr-Song gehört. Es werden die Zutaten für den Waffelteig aufgezählt. Es wird die KitchenAid erwähnt und dass sie einen klassischen, zeitlosen Look hat. Es wird ein Wühlschrank gezeigt. Es wird erwähnt, dass man Hackbällchen macht und Curry mit Hackbällchen gibt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass die Bällchen klein und niedlich sein sollen. Es wird erwähnt, dass es heute Börek mit Kartoffelfüllung gibt. Es wird über kleine Portionen und das Austricksen des Gehirns gesprochen.

Essenszubereitung und Diskussionen über Vorlieben

01:07:56

Es werden Hackbällchen zubereitet und die Bedeutung kleiner Portionen diskutiert, um das Gehirn auszutricksen. Es wird erwähnt, dass man manchmal Ravioli kalt aus der Dose isst. Es wird ein Tipp gegeben, wie man verlorenes Essen wiederfindet. Die Hackbällchen werden in den Reiskocher zum Dämpfen gegeben. Es wird erwähnt, dass man Curry macht und Waffelteig vorbereitet hat. Es wird diskutiert, ob man Paprika mag oder nicht. Es wird erwähnt, dass man selbstgebackenen Kirschkuchen isst und jagen gehen muss. Es wird Sauerkraut als abartig bezeichnet. Es wird überlegt, Lauchzwiebeln und Kichererbsen zum Curry hinzuzufügen. Es wird gefragt, was schlimmer ist: Sauerkraut, Paprika, Tomaten oder Milchschnitten. Es wird über ein Date gesprochen, bei dem die Person plötzlich weg musste. Es wird Kokosnussmilch und Erdnussöl für das Curry vorbereitet. Es wird nach einer guten Wokpfanne gesucht, wobei die aktuelle von Reishunger ist und vermutlich aus Gusseisen besteht. Es wird diskutiert, wie man Gusseisenpfannen reinigt. Es wird Currypaste hinzugefügt und überlegt, ob man alles reinpacken soll. Es wird sich verbrannt und etwas Milch hinzugefügt.

Wahl und Streamplan

01:37:53

Es wird gefragt, ob man manchmal das Bedürfnis hat, sich eine zweite Wohnung nur für Ästhetik einzurichten. Es wird über die Wahl gesprochen und dass man nur den Ausweis zeigen muss. Es wird erwähnt, dass man zum ersten Mal Briefwahl gemacht hat. Es wird sich über einen Künstlernamen auf dem Ausweis lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass man Curry macht und Waffelteig vorbereitet hat. Es wird über die Menge an Kartoffeln diskutiert, die im Angebot waren. Es wird sich über eklige Plöre lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass man nicht krank ist. Es wird über das schlechte Gewissen gesprochen, wenn man die aufgeräumte Küche sieht. Es wird gefragt, ob es einen reichen Onkel gibt, der einen adoptieren möchte. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man Essen verkocht. Es wird erwähnt, dass man Curry macht. Es wird über Kaffee gesprochen und dass es langsam reicht. Es wird Ingwer-Shots diskutiert und ob man sie selber machen sollte. Es wird erwähnt, dass das Curry nicht grün wird. Es wird überlegt, das Curry in der Pause noch einmal aufzukochen. Es wird sich über Naturjoghurt und Natursekt lustig gemacht. Es wird überlegt, mit Geistern zu jagen. Es wird sich über Schlafstreamer lustig gemacht.

Just Chatting

02:07:25
Just Chatting

Minecraft Community-Server und Postkarten

02:28:40

Es wird ein Community-Server für Minecraft erwähnt, und Interessierte können die Informationen auf dem Discord finden. Jede Woche wird eine Postkarte gezeigt. Es gibt Frösche im Spiel. Kisten sind plötzlich aufgetaucht, was Verwunderung auslöst. Es wird festgestellt, dass jemand im Haus war und Sachen verändert hat. Ein Vogelhaus wird entdeckt, und es werden Gegenstände wie ein Regenschirm gefunden, die dort nicht hingehören. Es wird betont, dass nur der Streamer selbst Zugriff auf sein Haus haben sollte. Die Frage, wie lange man im Spiel verbringen möchte, wird aufgeworfen, und es wird der Wunsch geäußert, ein Bett zu bauen. Es wird ein weißes Bett gewünscht, und die Suche nach Tieren wird in Erwägung gezogen. Der Streamer plant, später am Tag wählen zu gehen und hat ein D&D-Shirt bei QWERTY bestellt. Außerdem wird erwähnt, dass ab dem 6. März Urlaub geplant ist.

Minecraft

02:30:04
Minecraft

Minecraft-Erlebnisse und Community-Interaktionen

02:38:30

Es wird festgestellt, dass es sich um Minecraft mit Modifikationen handelt. Der Charakter stirbt und verliert Gegenstände. Der Streamer findet sich in einem fremden Haus in einem Dorf wieder und bemerkt, dass er seinen Schlüssel für die Todestruhe hat. Die Bäume stehen noch, und das Grab befindet sich dort, wo der Charakter gestorben ist. Das Dorf wird als hässlich empfunden. Es werden Schafe gesucht, und der Streamer landet in einem Gebiet mit Kirschen. Die Konstruktionen anderer Spieler werden als nicht gut gemacht kritisiert. Es wird erwähnt, dass bei Community-Sachen oft jemand ins Haus geht und Dinge verändert. Der Streamer nimmt ein Holzschwert und wartet, bis es hell wird. Ein Zuschauer hat in Transport Fever 2 Bahnübergänge bearbeitet und einen Weinberg verlegt, aber alles wieder entfernt und spielt nun RPG und Resi 2, um Abstand zu gewinnen. Der Streamer soll folgen, wenn es hell ist und wird zu seinem blauen Baum geführt. Der Community-Server wird erwähnt.

Suche nach Ressourcen und Bau eines Bettes

02:56:51

Es wird nach einem Bett gesucht und festgestellt, dass weißer Farbstoff benötigt wird, der aus Blütis gewonnen werden kann. Es werden Argumente für und gegen Minecraft ausgetauscht, wobei ein Zuschauer vorschlägt, überall Bahnhöfe und Züge zu bauen. Der Streamer sucht nach Werkzeugen, die verschwunden sind, und findet Papageien im Haus. Es wird Holz für einen Stock benötigt. Es wird festgestellt, dass Kisten von jemand anderem gebaut wurden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass bei Community-Sachen immer jemand ins Haus geht und Dinge verändert. Es wird ein Holzschwert genommen und gewartet, bis es wieder hell wird. Es werden eine Spitzhacke, eine Schaufel und eine Axt benötigt. Der Streamer folgt Dragonleer, der gut ausgerüstet ist, und bedankt sich für die Unterstützung im Stream. Es wird auf Reishunger verwiesen, wo man Reiskocher bekommt. Der Streamer soll noch folgen und wird wieder nach Hause gebracht.

Dungeon & Dragons und Minecraft-Erkundungen

03:32:34

Informationen zur nächsten Runde Dungeon & Dragons für Finger von Weckner werden zurückgehalten, da noch nichts öffentlich ist, aber es wird bestätigt, dass es weitergeht. Es wird über die Serie Biene Maja gesprochen und Witze darüber gemacht. Der Streamer sucht nach Eiern und etwas zu essen, um wieder Leben zu erhalten. Es wird überlegt, ob man einen Clip beim Stream Award für beste musikalische Performance einreichen könnte. Der Streamer möchte in seinem Vogelhaus Beleuchtung installieren und hat Angst, dass seine Sachen draußen gestohlen werden. Es wird ein Bett benötigt. Der Streamer erinnert sich daran, dass der Start-Ordner immer Crafting, Werkbank und Ofen ist. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt der Streamer zurück und findet sich in einem hässlichen Dorf wieder. Es wird nach TNT gesucht. Der Streamer überlegt, wo andere ihre Betten platzieren und pflanzt Zuckerrohr an. Es wird erwähnt, dass man zum Sterben das Bett rechtsklicken soll, damit man da landet. Der Streamer pflanzt Zuckerrohr in Wassernähe ein.