Als Crew zusammen in Wildgate unterwegs, danach mal in Donkey Kong reingucken und evtl WUCHANG wildgate !emma !reishunger -
Wildgate-Action mit Team, Donkey Kong-Abenteuer & Filmdiskussionen

Ein abwechslungsreicher Abschnitt mit Wildgate-Team-Action, Donkey Kong-Erkundungen und Diskussionen über den neuen Superman-Film. In Wildgate liegt der Fokus auf Taktiken und Teamwork, während in Donkey Kong Rätsel gelöst und Geheimnisse entdeckt werden. Abgerundet wird das Ganze durch humorvolle Kommentare und Überlegungen zu Film und Popkultur.
Ankündigung kürzerer Stream und Brillensäuberung
00:03:24Es soll ein etwas kürzerer Stream werden. Nach der ersten Spielrunde reinigt die Streamerin ihre Brille mit Spüli, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Dabei erwähnt sie, dass sie regelmäßig Poolstreams im Sommer mache. Sie äußert sich begeistert über den einfachen Spielverlauf im Vergleich zu anderen und fragt sich, was sie falsch gemacht habe, da es bei anderen schwerer aussah. Es folgen kurze Kommentare zu Ingame-Situationen und Interaktionen mit dem Chat, einschließlich der Erwähnung von 'feuchten Stunden' aufgrund häufigen Naseputzens.
Eindrücke vom Wrestling-Quiz und Hotelaufenthalt
00:14:08Die Streamerin teilt ihre Eindrücke vom Wrestling-Quiz und gesteht, dass sie sich mit Wrestling überhaupt nicht auskennt. Sie erzählt von einem lauten Vorfall im Hotel am Morgen, bei dem andere Gäste auf dem Gang sehr laut waren und sie sogar das Gefühl hatte, jemand sei in ihr Zimmer gekommen, während sie sich im Halbschlaf befand. Sie spricht über den besten Lifehack, eine Banane ins Ohr zu stecken, und bedankt sich für Abonnements und Unterstützung. Außerdem erwähnt sie, dass sie Wrestling vor 30 Jahren geschaut hat, aber das aktuelle Wrestlinggeschehen ihr fremd ist. Sie lobt die Kreativität des Wrestling-Quiz und die gute Zusammenarbeit der Teilnehmer.
Wildgate-Ankündigung und Diskussion über Steuerungsmethoden in Street Fighter
00:20:05Es wird angekündigt, dass der Stream gleich mit Wildgate startet, zusammen mit Krogi, Nils und später Leuten von Rocket Beans, die ab 18 Uhr ebenfalls streamen werden. Die Streamerin äußert sich zu der Diskussion über moderne und klassische Steuerungsmethoden in Street Fighter. Sie kritisiert die Abwertung von Spielern, die die moderne Steuerung nutzen, besonders in Anfängerturnieren, da diese Steuerung einen leichteren Einstieg ermöglicht. Sie vergleicht die Diskussion mit der über Hitbox oder Controller und betont, dass das Spiel ausbalanciert sei, da Classic mehr Schaden verursacht, während Modern einfachere Kombinationen bietet. Sie betont den Spaß und den lustigen Charakter des Events.
Wildgate-Sponsoring und Spielbeschreibung
00:40:18Der Streamerin kündigt an, dass der Stream für die nächsten zwei Stunden von Dreamhaven gesponsert wird und sie Wildgate spielen werden, ein PvE-Shooter, in dem sie als Crew kämpfen. Sie beschreibt das Spiel als Schiff-gegen-Schiff-Kämpfe mit Sabotage, Diebstahl und Überlebenselementen, bei denen Artefakte geborgen und an bestimmte Orte gebracht werden müssen. Es wird betont, dass es Teamsachen und dynamische Siegbedingungen gibt. Die Streamerin drückt ihre Vorfreude auf das Spiel aus und erwähnt, dass sie noch herausfinden müssen, ob man im Spiel angeln kann. Sie begrüßt die anderen Spieler, Krogi und Nils, und es wird über die Lautstärkepegel gesprochen.
Teamzusammensetzung und Vorbereitung auf Wildgate
00:43:06Die Streamerin freut sich über die Teilnahme von Nikola, der sich angeboten hat, die vierte Position im Team zu übernehmen, falls Sohn nicht kann. Nikola wird als Veteran des Weltalls bezeichnet, da er das Spiel bereits gespielt hat. Es wird geklärt, dass es zwei verschiedene Freundescodes gibt, einen für das Spiel selbst und einen für Steam. Die Streamerin lädt die anderen Spieler in die Gruppe ein und es gibt technische Schwierigkeiten beim Wechseln der Charaktere. Es wird der gemeinsame Chat aktiviert und ein Hinweis auf den Chatbefehl '!wildgate' gegeben, über den man sich über das Spiel informieren kann. Die Streamerin kann das Spiel nicht starten, da sie nicht der Oberchef ist und möglicherweise ein Tutorial machen muss.
Einführung in Wildgate und Spielmechaniken
00:54:30Es wird erklärt, dass das Spiel in einem Raumschiff-Hangar startet, wo Crews aufeinander ballern können. Die Spieler sollen sich mit dem Raumschiff vertraut machen, da es viele Funktionen gibt. Nach dem Start werden sie durch ein Sprungtor in einen Abschnitt der Galaxis geworfen, wo sie KI-Basen raiden müssen, um Artefakte und bessere Waffen zu finden. Das Hauptziel ist es, ein bestimmtes Artefakt zu bergen und die Galaxie zu verlassen. Die Charaktere haben unterschiedliche Eigenschaften, und die Streamerin erklärt, dass der Roboter keinen Sauerstoff benötigt. Es wird auf die verschiedenen Waffen hingewiesen, darunter ein Homing-Seil. Die Streamerin betont die Wichtigkeit, sich mit dem Raumschiff vertraut zu machen, einschließlich des Cockpits, der Geschütze und der Reparaturfunktionen. Sie erklärt, wie man das Schiff repariert, den Reaktor kühlt und Eis farmt.
Erste Schritte im Spiel und Teambesprechung
00:57:56Nikola übernimmt die Sternkarte und scoutet mit der Drohne, während Krogi das Steuer übernimmt. Die Streamerin weist darauf hin, dass man auf Kollisionen achten muss. Sie parken das Raumschiff in der Nähe des Eingangs einer KI-Basis und gehen gemeinsam hinein, um alles zu zerstören. Die Streamerin erklärt, dass man sich mit C zum Schiff teleportieren kann, wenn man Loot hat. Sie weist auf Minen und Sauerstoff hin, den der Roboter aber nicht benötigt. Nach dem Holen der Beute in der Schatzkammer teleportieren sie sich zurück zum Schiff. Nikola setzt ein neues Ziel, und Krogi versucht, dorthin zu fliegen. Sie entdecken ein gegnerisches Schiff und bereiten sich auf einen Angriff vor. Die Streamerin erklärt, wie man die Geschütze bedient und das Schiff repariert. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Reaktor überhitzt und repariert werden muss.
Übungsrunde und Diskussion über den Schwierigkeitsgrad
01:09:01Die Übungsrunde ist vorbei und es wird beschlossen, eine weitere Runde zu spielen. Die Streamerin und die anderen Spieler diskutieren über den Schwierigkeitsgrad des Spiels und die chaotischen Elemente des PvP-Modus. Sie beschließen, eine PvE-Runde zu spielen, um sich besser mit den Systemen vertraut zu machen. Die Streamerin fragt, ob es noch Fragen gibt, und erklärt, wie man Eis aus der Maschine holt, um den Reaktor zu kühlen. Sie betont, wie wichtig es ist, alle Funktionen des Schiffs kennenzulernen. Die Streamerin erklärt nochmals die Funktionen des Reaktors, das Einlagern von Munition und Eis, und das Ernten von Eisbrocken im All. Sie erinnert daran, die 3 zu drücken, um das Multitool zum Löschen von Bränden zu aktivieren.
Erklärung der Schiffsfunktionen und Vorbereitung auf Kämpfe in Wildgate
01:11:39Es wird erklärt, dass die Schiffsmunition begrenzt ist und das Raiden von Basen wichtig ist, um Nachschub zu sichern. Die Spieler können über grüne Monitore Sonden steuern, um Rohstoffe und Feinde zu scannen und Ziele auszukundschaften. An den Wänden befinden sich Paneele zum Aufladen von Aufrüstungen, die mit gefundenen Items bestückt werden können. Verbesserte Kanonen können mit dem Geschützturm ausgetauscht werden. Im Schiffskampf ist es wichtig, dass einer die Ausrichtung steuert, alle Brände löschen und die Außenhülle reparieren. Zudem sollte man das gegnerische Schiff überfallen, um die Gegner auf Trab zu halten. Die HP-Anzeige in der Mitte zeigt den Zustand des Reaktors an, der bei Überhitzung abgeschaltet werden muss. Gegnerische Spieler könnten versuchen, den Reaktor zu überlasten. Nach der Erklärung werden sie beschossen und gehen an die Gefechtsstationen.
Taktiken im Kampf und Umgang mit dem Tod im Geschützturm
01:14:41Es wird diskutiert, wie man das Sterben in den Geschützen verhindern kann, was jedoch nicht möglich ist, da die Gegner gezielt darauf schießen. Stattdessen soll man auf die gegnerischen Geschütze zielen und versuchen, Löcher in deren Schutzschild zu schießen. Eigene Projektile können genutzt werden, um ankommende gegnerische Projektile zu vernichten. Schaden wird normalerweise nur verursacht, wenn jemand auf den Pilotensitz schießt. Nach der Erklärung wird das Schiff fast zerstört, da keine Munition mehr vorhanden ist. Das Entern wird versucht, ist aber zu spät, das Schiff wird zerstört. Es wird betont, dass das Looten wichtig ist und man als erstes eine KI-Base aufsuchen sollte. Nach den Basics wird beschlossen, das Tutorial zu machen und danach wieder gegen die KI zu spielen.
Charakterauswahl, Looten und Missionsplanung
01:16:59Die Spieler wechseln ihre Charaktere, um verschiedene Waffen und Ausrüstungen auszuprobieren. Der Roboter hat einen Greifhaken, Kay Telekinese und Saal ein kleines Tierchen im Aquarium. Es wird besprochen, dass man zu Beginn looten muss, da die Munition leer ist. NPC-Basen mit grünen Schleims sollen ausgeräumt werden, um an die Schatzkammer zu gelangen. Einer fliegt los, während die anderen sich mit C zurück teleportieren, sobald sie etwas in der Hand haben. Über die Sonde wird das nächste Ziel gesucht und der Pilot steuert es an. Dabei wird auf Gegner geachtet und entschieden, ob man sich entfernt oder angreift. An der NPC-Basis angekommen, werden Waffen, Module und Ressourcen gesammelt. Goldene Items sind am wertvollsten. Die Schiffsmmunition wird zurückgebracht und an der Wand platziert. Eis wird zum Kühlen benötigt und kann mit dem Multitool abgebaut werden. Ein gegnerisches Schiff wird entdeckt und markiert. Die Kristallhöhle wird als nächstes Ziel angefahren.
Angriff auf die Kristallhöhle und Taktiken im Kampf
01:21:57Die Kristallhöhle wird als nächstes Ziel angefahren, wo sich bereits zwei Gegner befinden. Es wird überlegt, sich defensiv zu verhalten oder anzugreifen. Der Eingang zur Höhle wird auf der anderen Seite genommen, um unentdeckt zu bleiben. Die Gegner befinden sich unter ihnen und ein Angriff wird beschlossen. Der Heinzelbert steuert das Schiff, während die anderen angreifen. Im Inneren der Höhle wird auf Overload gedrückt, um Schaden zu verursachen. Die Gegner werden attackiert und verfolgt. Es wird festgestellt, dass sich einige Charaktere teleportieren können. Ein Mitspieler wird geheilt. Das Schiff der Gegner soll auf eine Asterwäsche gesteuert werden, um es zu zerstören. Es wird erklärt, dass die Gegner respawnen, bis ihr Schiff zerstört ist. Ziel ist es, das Schiff unheilfähig zu machen und die Schützen auszuschalten. Es wird diskutiert, wer auf das Schiff schießt und wer die Platten zerstört. Das Schiff hat noch 68 HP und es dauert, bis es komplett zerstört ist. Es wird erwähnt, dass man nicht jeden Zweikampf eingehen muss und die Gegner beschäftigen kann.
Taktische Manöver, Charakterfähigkeiten und Analyse der Niederlage
01:26:22Es wird überlegt, die Gegner zu beschäftigen, um Zeit zu gewinnen. Ein besseres Cannon wird gefunden. Nach mehreren Toden wird festgestellt, dass der Reaktor gekühlt werden muss, um Feuer zu löschen. Das Schiff wird nicht mehr repariert werden können. Nach der Niederlage wird analysiert, dass nicht schnell genug gehandelt wurde und kein Eis und keine Munition mehr vorhanden waren. Das Einsammeln von Eis vor dem Kampf wäre eine Alternative gewesen. Es wird beschlossen, besser zu spielen und auf Munition und Eis zu achten. Eis liegt überall herum und kann mit dem Multitool abgebaut werden. Es wird diskutiert, ob man gegen KI oder Menschen spielen soll. Ein Erfolgserlebnis gegen KI wird bevorzugt. Es wird erklärt, dass das goldene Artefakt das Endziel der Map ist und man entweder alle besiegen oder mit dem Artefakt durch das Wildgate fliegen muss.
Neuer Schiffsname, Erkundung des Hangars und Missionsstart
01:29:08Das Schiff erhält den Namen "Get Your Sweet". Der Hangar wird erkundet, wobei der Greifhaken ausprobiert wird. Es wird festgestellt, dass es keinen Sauerstoff gibt. Die Mechaniken des Spiels werden als "easy to learn und hard to master" beschrieben. Die Station ist direkt vor ihnen und es wird zum Looten aufgebrochen. Es gibt drei Gebiete einzunehmen, indem man im blauen Gebiet steht. Das letzte Gebiet befindet sich ganz unten. Nachdem alle Gebiete eingenommen wurden, wird die Vierfachkanone installiert. Die beiden Mitspieler haben ausgiebig gezockt und es wird gehofft, dass sie nicht mit widersprüchlichen Aussagen verwirrt werden. Die Tropien können benutzt werden, um schneller in den Wildern zu fliegen. Bei Beute null können alle zurück und weiterfahren. Ein Gegner wird gesichtet und ein Schlepperstrahl entdeckt. Eine Base befindet sich in der Nähe und ein Angriff wird in Erwägung gezogen. Die Vierfachkanone ist installiert und die anderen können raus. Das Schiff wird gedreht, um danach direkt weiterzukommen.
Mission auf dem Tech-Ring und Kampf gegen Gegner
01:34:08Es wird über ein "Nerv Füsschen" gesprochen. Die Mission auf dem Tech-Ring beginnt mit dem Beseitigen von Trümmern und der Zerstörung von Ex. Es werden Kebner rausgespawnt. Die HP des Schiffes müssen im Auge behalten werden. Nachdem alle X zerstört sind, wird ein Laser eingesetzt, um den Weg zum Boot freizumachen. Es kommt zu einem Feuergefecht mit Gegnern. Das Artefakt wird gefunden, mit dem man theoretisch abhauen und gewinnen könnte. Eine neue Kanone wird entdeckt und montiert. Da sie markiert sind, müssen sie schnell sein. Es wird beschlossen, dass jeder noch eine Sache nimmt und dann zurückgeht. Das Schiff wird beschossen. Die Gun wird installiert. Die HP werden im Blick behalten. Es wird geprüft, ob jemand an Bord kommt. Das Schiff hat einen Vorteil. Sie müssen zum Wildgate, dem namensgebenden Tor zum Abhauen.
Flucht durch das Wildgate und finaler Kampf
01:39:30Das Sprungtor wird gesucht, das auf der Sonde sichtbar sein sollte. Es wird versucht, Upgrades durchzuführen. Eis wird benötigt und es wird beschlossen, bei Eis vorbeizufliegen. Ein anderes Schiff wird gesichtet. Es wird festgestellt, dass keine Möglichkeit mehr zur Reparatur besteht und gekämpft werden muss. Der Enter wird angekündigt und die Quad-Kanonen werden eingesetzt. Das Eis ist aufgebraucht. Die Gegner haben weniger abgelaufen. Es wird auf die Kanonen geballert. Die Gegner drehen sich und die Tür wird beschossen. Es ist knapp. Einer bleibt zurück, die anderen gehen rüber. Der Reaktor muss gekühlt werden. Die Gegner haben sich verkehrt. Die Gegner haben viel geballert. Sie haben fast gewonnen. Es wird analysiert, dass sie nicht schnell genug waren und kein Eis und keine Munition mehr hatten. Das Einsammeln von Eis vor dem Kampf wäre eine Alternative gewesen. Sie hätten fliehen und besser spielen müssen. Es wird beschlossen, nochmal gegen KI zu spielen, um ein Erfolgserlebnis zu haben.
Taktische Schiffsmanöver und Beschuss
02:14:04Die Crew koordiniert ihre Aktionen, um ein gegnerisches Schiff anzugreifen. Dabei geht es darum, die Geschütztürme des Gegners zu zerstören und gleichzeitig hinter diesen in Deckung zu bleiben. Es wird präzise auf die Mündungsfeuer der gegnerischen Geschütze gezielt, um maximalen Schaden zu verursachen. Die Situation wird jedoch schnell chaotisch, als das eigene Schiff von einem Feind geentert wird. Es stellt sich heraus, dass es sich möglicherweise um das andere Schiff handelt, was die Lage zusätzlich verkompliziert. Es kommt zu einem Kampf an Bord, während das Schiff weiterhin unter Beschuss steht. Trotz einiger Erfolge und Reparaturversuche erleidet die Crew Verluste und muss sich neu formieren, um den Angriff abzuwehren und das Schiff zu stabilisieren. Ein Spieler merkt an, dass es vielleicht besser ist, wenn ein Spieler weniger an Bord ist, um die Reparatur zu beschleunigen.
Verteidigung und Gegenangriff
02:17:47Die Crew befindet sich in einem intensiven Kampf mit einem gegnerischen Schiff. Ein Feind teleportiert sich immer wieder weg, was die Verfolgung erschwert. Das gegnerische Schiff hat keinen Schild an einer bestimmten Stelle, was die Möglichkeit für gezielte Angriffe eröffnet. Die Crew versucht, den Beschuss aufrechtzuerhalten und die Schilde des Gegners zu zerstören. Trotzdem erleidet das eigene Schiff Schaden und muss verteidigt werden. Ein Feind dringt erneut an Bord ein, was die Situation weiter kompliziert. Die Crew kämpft darum, den Angreifer abzuwehren und gleichzeitig das Schiff zu reparieren und zu steuern. Es kommt zu einer Reaktorüberlastung, die schnell behoben werden muss, um nicht noch mehr Schaden zu erleiden. Die Crew versteckt sich hinter Asteroiden, da die Munition zur Neige geht und versucht sich zu reparieren.
Vorstellung des Spiels Wildgate und Zusammenarbeit mit Rocket Beans TV
02:24:26Es wird das Spiel Wildgate vorgestellt, ein PvPvE-Shooter, in dem die Spieler in Crews gegeneinander antreten und Missionen erfüllen müssen. Ein zentrales Element ist das Bergen eines Artefakts und dessen Transport zu einem Gate, um zu gewinnen. Vorher müssen Ressourcen gesammelt und Kämpfe bestanden werden. Im Anschluss an die aktuelle Runde plant die Gruppe, mit Rocket Beans TV zusammenzuspielen. Dazu begeben sie sich in den entsprechenden Waiting Room auf dem Rocket Beans Discord-Server, um dort eine neue Gruppe zu bilden. Während der Wartezeit werden neue Graffitis ausprobiert und die Waffenkonfigurationen angepasst. Das Team wird durch Snakekiller ergänzt, da Nicola das Team verlassen hat. Es wird versucht ein Matchmaking zu starten, um gegen Snakekiller zu spielen.
Suche nach Snakekiller im Discord und Taktikbesprechung für Wildgate
02:36:27Die Gruppe versucht, Snakekiller im Rocket Beans TV Discord zu finden, um gemeinsam zu spielen. Es gibt technische Schwierigkeiten bei der Zuordnung des richtigen Accounts. Währenddessen startet ein neues Match in Wildgate. Die Teammitglieder verteilen Aufgaben: Kogi kümmert sich um die Discord-Probleme mit Snakekiller, während die anderen sich auf das Spiel konzentrieren. Im Spiel müssen Schlangen getötet werden, was zu einem passenden Kommentar über Snakekillers Namen führt. Eine Vierfachkanone wird gefunden und strategisch platziert. Die Gruppe findet ein Artefakt, aber Snakekiller rät, es noch nicht zu bergen. Stattdessen soll ein anderes Ziel angesteuert werden, um Ressourcen zu sammeln und das Schiff zu verbessern. Snakekiller gibt taktische Anweisungen, z.B. immer auf dieselben Stellen des gegnerischen Schiffs zu schießen und die Geschütztürme oder den Piloten anzugreifen.
Freundescode, Spielsuche und Discord-Probleme
02:47:23Der Freundescode wird geteilt, damit Zuschauer dem Spiel beitreten können. Es wird darauf hingewiesen, dass man das Spiel besitzen muss, um den Code einzulösen. Nach dem Spielstart gibt es erneut Probleme mit dem Discord, da Sponti, ein Freund von Snakey, nicht in der Freundesliste angezeigt wird. Snakey wird zum Gruppenführer ernannt, um Sponti einzuladen. Felix, ein anderer Interessent, muss vertröstet werden, da Sponti schneller war. Die Gruppe freut sich über die Verstärkung durch zwei erfahrene Spieler und lädt sie ein, dem Rocket Beans Discord beizutreten. Im Discord wird über Axolotl und deren Fähigkeit, Körperteile nachwachsen zu lassen, diskutiert. Es wird spekuliert, ob dies in Zukunft auch beim Menschen möglich sein wird. Die Gruppe startet ein neues Spiel und vergisst dabei fast, die Schiffe zu wechseln.
Schlangenjagd, Waffenupgrades und strategische Entscheidungen
02:55:16Die Gruppe startet eine neue Mission mit dem Ziel, Schlangen zu jagen. Ein Mitglied stirbt versehentlich durch den Zusammenstoß mit einem Gestein. Ein Quadro Gun wird gefunden und in der Nähe der Steuerungskonsole platziert. Es wird diskutiert, ob es sinnvoller wäre, die Waffe nach hinten zu verlegen, um Gegner beim Wegfliegen beschießen zu können. Die Gruppe sammelt Eis und findet einen Kammerschlüssel. Im nächsten Raum brennt es, aber Snakey gibt Entwarnung. Es wird ein Snake im Spiel entdeckt und kommentiert. Die Gruppe erleidet Schaden und muss sich heilen. Am Ende wird das Schiff zerstört, da ein Gegner am Heck klebt. Trotz der Niederlage waren die Spieler nicht unzufrieden. Es wird überlegt, ob die Mine ausgerüstet werden soll. Die Angriffsdrohne wird ausgerüstet. Es wird diskutiert, Snakey den Lead zu geben, da er ein besseres Schiff hat.
Entscheidung für ein weiteres Match und Diskussion über Taktiken
03:05:53Die Gruppe beschließt, ein weiteres Match zu spielen, da keine Rückmeldung von Nikola kommt. Sie sind überzeugt, dass sie auch alleine stark sind. Es wird betont, dass man mit jeder Runde dazulernt. Während des Spiels meldet sich Nikola und teilt mit, dass er gerade ein Spiel gestartet hat. Die Gruppe reagiert gelassen und wünscht ihm viel Spaß beim Verlieren. Für das nächste Spiel wird eine neue Taktik besprochen: Snakey und Sponti sollen die Navigation übernehmen, während die anderen scouten oder Rohstoffe sammeln. Es wird diskutiert, ob man den Kampf suchen oder sich zurückziehen und das Schiff verbessern soll. Snakey und Sponti übernehmen die Steuerung und navigieren das Schiff zu verschiedenen Zielen, während die anderen die Umgebung erkunden. Es wird überlegt, ob man auf den Piloten des gegnerischen Schiffs zielen soll.
Voyager Anspielung und Capture the Zone
03:10:57Es wird vermutet, dass der Name "Der Marquis" eine Anspielung auf Raumschiff Voyager ist. Die Gruppe muss einen Charakter aktivieren, um Waffen freizuschalten. Es wird Beute gefunden, darunter Munition. Die Gruppe soll Eis holen und muss Capture the Zone machen. Die Gruppe hat ein Schild. Es wird eine Ladestation gefunden. Die Gruppe hat eine Fernschusskanone und eine Quadro. Die Gruppe soll weiterfliegen. Es wird ein Eisasteroid angeflogen. Es wird nach dem Cooldown des Greifwagens gesucht. Die Gruppe hat Eis. Ein Schiff wird entdeckt.
Erkundung des Schiffs und Vorbereitung auf Wildgate
03:29:15Die Streamerin erkundet ein neues Schiff in Wildgate und stellt fest, dass die Geschützpositionen anders sind als gewohnt. Sie bemerkt, dass das Schiff über mehrere Ebenen verfügt und überlegt, welche Sonden zuerst verbessert werden sollten. Das Schiff hat eine ansprechende Bemalung in Blau, Gelb und Grün. Die Streamerin und ihre Crew bereiten sich darauf vor, mit diesem Schiff in Wildgate durchzustarten und sehen sich als Favoriten und Gejagte zugleich. Nach einer Zugfahrt und Störungen im Hotelzimmer konzentriert sie sich wieder auf das Spiel. Es gibt kurzzeitige technische Probleme, die dazu führen, dass sie das Match verlassen muss. Nach einem Neustart und einer Wiedereinladung durch die Crew kann es weitergehen. Sie entscheiden sich, das gleiche Schiff noch einmal zu wählen, um es in Aktion zu erleben.
Psychologische Kriegsführung und Teamdynamik in Wildgate
03:37:24Es wird über Taktiken im Spiel gesprochen, insbesondere über psychologische Kriegsführung. Die Streamerin sieht sich selbst als zu unschuldig für solche Spiele, im Gegensatz zu anderen Spielern, denen vorgeworfen wird, Bündnisse zu brechen. Diskussionen entstehen über eine kleine Gruppierung im Chat, die gegen die Streamerin ist. Im Spiel selbst springt die Streamerin direkt in die Action, repariert instinktiv und sammelt Ressourcen. Sie findet eine geile Kanone und Schlepperstrahl. Die Gruppe erkundet Sondenbereiche und entdeckt Eisquellen, die markiert werden. Ein Artefakt wird entdeckt, und die Gruppe nähert sich dem Reckkreis. Die Streamerin sammelt Eis, während Snakey das Schiff steuert. Es werden Stromschalter aktiviert und feindliche Schweine-Ratten bekämpft. Nach dem Sammeln von Hauptzellenblöcken und dem Mega-Maschinenblock suchen sie nach dem Knopf, um das Sprungtor zu öffnen und die Beute abzutransportieren.
Taktische Entscheidungen und Crew-Zusammenarbeit im Kampf
03:49:37Die Streamerin findet eine Bombenkanone und plant, diese strategisch einzusetzen. Es gibt Diskussionen über die Kühlung des Schiffs, aber entschieden wird, dass es noch nicht notwendig ist. Die Crew transportiert Beute ab, und die Streamerin wird für das Sammeln von Eis und Ressourcen gelobt. Ein Treibstoff wird markiert, und ein feindliches Schiff wird entdeckt. Die Gruppe fliegt in Richtung einer Forschungsstation und scannt die Umgebung. Ein Ziel für einen Angriff wird gepinkt, und die Crew bereitet sich auf den Angriff vor. Die Streamerin positioniert sich an einer Waffe und entdeckt zwei feindliche Schiffe. Sie schlagen vor, den Rocket Beans Move zu machen und sich auf das schwächere Schiff zu konzentrieren. Die Vierfachkanone und Bombenkanone werden als starke Kombination angesehen. Nach der Vernichtung eines Schiffs müssen sie sich der Billigmöwe stellen, die zu entkommen versucht. Die Streamerin geht in eine der Kanonen, um zu helfen, und es wird überlegt, wie man verhindern kann, dass die Billigmöwe mit dem Artefakt entkommt.
Analyse des Spielverlaufs und Vorbereitung auf eine weitere Runde
03:59:02Die Streamerin lobt die Crew für ihre gute Zusammenarbeit und den Spaß am Spiel. Sie gesteht ein, versehentlich auf das falsche Schiff geschossen zu haben, was zum Sieg der Gegner beigetragen hat. Die Crew beschließt, noch eine Runde zu spielen, wenn Snakey Lust hat. Die Streamerin erklärt einem neuen Zuschauer das Spielprinzip von Wildgate, das aus dem Sammeln eines Artefakts und dem anschließenden Durchfliegen eines Tors besteht, während man von anderen Schiffen angegriffen wird. Nach einer weiteren Runde mit der Icarus gegen andere Schiffe, wird die Kammer mit dem Kammerschlüssel geöffnet. Nach dem Abschied von Nicola, wird beschlossen, die Kammer zu erkunden und die Geschütze werden eingesetzt. Die Streamerin bedankt sich bei der Crew und den Zuschauern für das Mitspielen und die Unterstützung. Sie lobt Snakekiller und Sponty für ihre Expertise und ihr Wissen über das Spiel. Zuschauer, die Interesse an Wildgate haben, werden eingeladen, das Spiel über den Chat oder einen Link in der Beschreibung zu erkunden. Abschließend wird noch kurz Donkey Kong Bananza erwähnt.
Donkey Kong Gameplay und Geheimwaffen
05:18:44Das Donkey Kong Gameplay beginnt mit dem Sammeln von Fertigkeitspunkten und dem Einsatz von 'Bummbomben' als Geheimwaffe gegen die 'Betonschädel', die das Reservoir bedrohen. Es wird erklärt, wie man diese Bomben findet und einsetzt, um Hindernisse zu zerstören und neue Wege freizulegen. Dabei stößt man auf Mini-Levels und muss Rätsel lösen, um die Wasserknappheit im Dorf zu beheben, indem man Betonsäulen zerstört, die das Wasser zurückhalten. Die Dorfbewohner sind zunächst misstrauisch, bitten aber um Hilfe, nachdem ihre Bananen gestohlen und das Wasser abgedreht wurde. Die Lösung der Wasserknappheit ermöglicht es den Dorfbewohnern, wieder zu angeln. Es wird ein Faktencheck zum Ursprung des Spruchs 'Zieh Leine' gegeben, untermalt von Vergleichen mit alten Tomb Raider-Spielen und Asterix-Comics. Musikalisch wird das Spiel mit Clubmusik verglichen und humorvoll eine Tanzflächensituation dargestellt. Das Ziel ist es, die Betonsäulen zu zerstören, um das Wasser wieder zum Fließen zu bringen.
Begegnung mit dem Ältesten und die Suche nach dem Planetenkern
06:05:09Es kommt zur Begegnung mit dem Ältesten, einem ehemaligen Schrottfischer und DJ, der von der Zerstörung beeindruckt ist. Der Älteste enthüllt die Legende vom Planetenkern, der Wünsche erfüllen kann, und fordert die Protagonisten auf, durch Gesang und Musik eine 'Bonanza' zu erlernen. Eine alte Platte wird gefunden und aufgelegt, um die Kraft für die Reise zum Planetenkern zu sammeln. Der Älteste warnt vor unfreundlichen Gestalten auf dem Weg und ermutigt, die Reise anzutreten, um Wünsche zu erfüllen. Pauline aktiviert durch ihren Gesang eine Balanza. Fertigkeiten werden freigeschaltet, darunter Gesundheit Stufe 2 und Power-Schlag Stufe 1, um Hindernisse zu überwinden. Die Stimme von Pauline wird mit der Schrottsammlerin aus Larry Teil 2 verglichen. Ein kleiner Hinweis wird gegeben, die Rolle, die gesucht ist, mag es, dass sie für einen Teufelsrei oder mehr nur ihren Ehemann braucht. Es wird überlegt, welche Fertigkeiten verbessert werden sollen, wobei die Verlängerung der Bananza-Dauer als interessant erachtet wird.
Bosskampf und Diskussion über Superman-Film
06:28:52Es beginnt ein Bossfight, bei dem die Protagonisten von Gegnern in Stein verwandelt werden. Der Präsident eines Bergbauunternehmens hat eine Suche nach Abbaugebieten gestartet. Es wird über das neue Design von Goku im neuen Dragon Ball Spiel diskutiert. Es folgt eine ausführliche Diskussion über den neuen Superman-Film, der gemischte Kritiken erhalten hat. Gelobt werden die vielen Easter Eggs und Anspielungen auf andere Charaktere und Serien, wie beispielsweise die Chefin von Supergirl. Ein Kritikpunkt ist, dass die Thematik in der Mitte des Films mehr Tiefe und Länge gebraucht hätte. Insgesamt wird der Film aber als unterhaltsam und lustig empfunden, obwohl er auch ernster hätte sein können. Es wird erwähnt, dass der Kinosaal, in dem der Film gesehen wurde, viel gelacht hat. Es wird überlegt, ob nächste Woche in die nackte Kanone gegangen wird. Es wird die Serie Peacemaker gelobt und sich auf den neuen X-Men gefreut.
Fraktons, Teleportal und Cosplayer
06:43:08Die Protagonisten treffen auf die Fraktons, die durch Void in Steine verwandelt wurden. Es wird ein Teleportal entdeckt, das von der 'Mutter der kleinen Aale' bedient wird, um zwischen den Schichten zu wechseln. Die Schächte sind Tunnel, die alle Schichten miteinander verbinden. Es wird über Cosplayer gesprochen, die auf Conventions anzutreffen sind. Es wird überlegt, ob der neue Film gestreamt werden soll. Es wird diskutiert, dass Marvel im Großen und Ganzen die cooleren Helden hat. Es wird erzählt, dass in der Hüberschicht ein Schacht freigeräumt werden soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer schon vier bis fünf Jahre nicht mehr im Kino war. Es wird über Disney Plus gesprochen und dass dort oft nur der Trailer für den Kinofilm gezeigt wird. Es wird ein Raid von Sinder erwähnt. Es wird gefragt, warum Dinge runterrollen und sich über die rollende Gefahr lustig gemacht. Es wird überlegt, welche Rüstung gekauft werden soll. Die Bibliothekarin wird erwähnt, die den Vampir erwischt, der gerade sein Opfer aussaugen will. Es wird über ein Abschiedskonzert gesprochen und gefragt, ob jemand Nostalgie für Donkey Kong hat.