Subnautica im All reishunger !greenforce -
Astrometica: Spieler erkundet fremde Welten auf der Suche nach Ressourcen

In Astrometrica begibt sich der Spieler auf die Suche nach Ressourcen, erkundet fremde Planeten und stellt sich den dortigen Herausforderungen. Der Verlust von Fahrzeugen und der Umgang mit Rückschlägen sind Teil des Spielerlebnisses. Diskussionen über Spielmechaniken und Strategien ergänzen die Erkundungstouren.
Ankündigung des Spiels und der Samstagsstreams
00:10:07Es wird ein entspannter Samstagstream angekündigt, bei dem im Weltall gedüst wird. Das Spiel 'Subnautica in Space' wird gespielt. Die Streamerin hat sich bereits '40' in den Hals gesprüht, um ihre Stimme zu verbessern, jedoch ohne großen Erfolg. Sie erwähnt, dass sie vergessen hat, einen Kochstream zu planen und bezeichnet sich selbst als 'Loser'. Trotzdem freut sie sich über das Interesse an dem Stream und grüßt die Zuschauer. Es wird überlegt, ob ein stehendes Game rausgesucht werden soll, da Samstag immer ein chilliger Tag ist.
Rezeptsuche für Faux und Auseinandersetzung mit Koriander
00:13:52Die Streamerin sucht nach einem Rezept für Faux bei Reishunger und überlegt, ob sie die Zutaten selbst besorgen oder ein Fertigpaket verwenden soll. Sie spricht über die klassischen Zutaten mit Rindfleisch, möchte es aber ohne Rindfleisch zubereiten. Dabei erwähnt sie, dass sie die Nudeln und Sojasauce bereits hat. Sie drückt ihre Abneigung gegen Koriander aus, der in einem Gewürzbeutel von Reishunger enthalten ist. Sie findet es eklig, darauf zu beißen. Eigentlich sei alles, inklusive der Gemüsesachen, schon in der Tüte enthalten.
Gesundheitliche Probleme und Wetterumschwung
00:16:23Die Streamerin spricht über Schmerzen in ihrer Nase aufgrund eines Wetterumschwungs von 10 Grad. Sie erwähnt, dass sie alte Menschenschmerzen bekommt und dass ihr Hirn heiser ist, da sie in den letzten Tagen fast 30 KW geschrieben hat. Es wird über das bevorstehende Frühlingswetter diskutiert, obwohl es eigentlich noch Winter ist. Sie erzählt, dass sie bereits 10 Stunden Astronautica gespielt hat und dass sie heute ihr Auto durch die Waschanlage gejagt hat. Es wird festgestellt, dass es keinen richtigen Winter gab, obwohl sie auf 1000 Meter Höhe wohnt.
Lost Places, Garagen-Anekdoten und Tee-Empfehlungen
00:24:35Es wird über Lost Places diskutiert und die Streamerin fragt nach dem Prinzip von Lost Places. Sie erzählt von einer Garage, in der ihre Nachbarn ihr Auto nicht parken, sondern es draußen vor der Garage kratzen. Sie erwähnt, dass manche Leute Garagen nutzen, um etwas zu lagern oder darin zu basteln. Es wird überlegt, ob es in Fühlingen einen Lost Place gibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie grünen Tee trinkt, der aber noch nicht trinkbar ist. Es wird Ingwer-Zitronentee mit Kurkuma empfohlen, was sie aber als ekelhaft empfindet. Sie stellt fest, dass sich das Spiel komisch anfühlt, wenn man andere Spiele gespielt hat und sich erst wieder daran gewöhnen muss.
Stimmbruch-Stream und Ressourcenbeschaffung im Spiel
00:31:17Die Streamerin scherzt über ihren 'Stimmbruch-Stream' und überlegt, den Titel entsprechend zu ändern. Sie erwähnt, dass sie noch nie eine Garage besessen hat. Im Spiel versucht sie, sich zu orientieren und Ressourcen zu sammeln. Sie sucht nach Schwefel und stellt fest, dass sie Durst hat. Sie erinnert sich an Apfelwein und bedankt sich dafür. Sie plant, Leuchtfeuer zu platzieren, benötigt dafür aber noch ein elektronisches Teil, Kupferkabel und Eisen. Sie stellt fest, dass sie zu wenig Eisen hat und sammelt Kupfer. Sie gibt zu, dass sie keine Ahnung hat, was man im Spiel eigentlich tut, es aber trotzdem genießt.
Fahrzeugverlust im Spiel und Diskussion über Mitleid
00:44:06Die Streamerin stellt fest, dass ihr Fahrzeug im Spiel verschwunden ist, obwohl es auf dem Bild des Speicherstands noch vorhanden war. Sie fragt sich, ob es sich um einen Bug handelt. Es wird überlegt, ob ein 'Großbruder' das Fahrzeug geklaut hat. Die Streamerin bemerkt, dass ihre Stimme schon lange nicht mehr so weg war. Es wird über mangelndes Mitleid im Chat diskutiert. Sie äußert den Wunsch nach Ausrüstung oder Schutz vor den Gegnern im Spiel, um die Umgebung besser erkunden zu können. Die Batterien im Spiel machen ihr zu schaffen, da sie schnell leer gehen.
Milchschnitte als Belohnung und Tod im Spiel
00:50:27Die Streamerin lehnt den Vorschlag ab, Milchschnitte als Belohnung für YouTube-Kommentare zu verteilen, da sie dies als Bestrafung für die Kommentatoren empfindet. Sie stellt fest, dass ihr Inventar voll ist, und stirbt kurz darauf im Spiel. Sie vermutet, dass sie in einen Stein geknallt ist. Sie nimmt den Tod mit Humor und entschuldigt sich für den 'Milchsschnitt im Moment'. Es wird über die salzige Luft an der Nordsee diskutiert, die bei chronischen Gehörentzündungen helfen soll.
Astro-Medica und Early Access Spiele
00:59:51Die Streamerin erwähnt, dass sie E-Mails über Astro-Medica gesehen hat und das Spiel weitergespielt hat, aber noch kein weiteres Sammelobjekt gefunden hat. Sie vergleicht den Early Access Zustand des Spiels mit Subnautica oder No Man's Sky und erklärt, dass es Häppchenweise Story gibt. Sie versucht, im Spiel zu überleben und Ressourcen zu sammeln. Sie baut einen Marker bei ihrem Haus, um es leichter wiederzufinden. Es wird über Sudoku diskutiert und die Streamerin äußert, dass es sie nie gereizt hat.
Postkarten-Aktion und Zigarren-Diskussion
01:11:05Die Streamerin erklärt, dass es für Monatsabonnenten im Februar oder März eine Postkarte von ihr gibt, insbesondere für diejenigen, die bei Kofi gesubbt haben. Sie ermutigt Zuschauer, die cheaten wollen, erst im März zu subben, um eine Postkarte zu erhalten. Es wird über Zigarren diskutiert, und die Streamerin erwähnt, dass sie den Geruch mag, aber nicht rauchen möchte. Sie erinnert sich an eine Folge von Friends, in der Frau Beclair erzählt, warum sie plötzlich so gut sind. Es wird über den Unterschied zwischen Zigaretten- und Zigarrengeruch gesprochen, und die Streamerin erwähnt, dass sie Zigarettenrauch nicht mag.
Marker im Spiel und Diskussion über Suchtverhalten
01:16:29Die Streamerin plant, einen Marker im Spiel mitzunehmen, da sie sich dort immer verläuft. Sie spricht über Ressourcen, die für ein oder zwei Marker benötigt werden. Es wird über den Klebstoffkonsum gesprochen. Sie bedankt sich für verschiedene Abonnements und Follows. Es wird über Suchtverhalten diskutiert, insbesondere im Bezug auf Zigaretten. Die Streamerin findet es krass, wenn man wenig Geld hat und trotzdem seinen Süchten nachgeht. Sie ist froh, dass sie nie Zigaretten ausprobiert hat, da fast ihre ganze Familie geraucht hat und sie befürchtet, sofort süchtig zu werden.
Pfeifenrauch und Kindheitserinnerungen
01:25:06Es wird die Frage aufgeworfen, wer schon einmal Pfeife geraucht hat und ob es ein anderes Feeling ist als eine Zigarette. Die Streamerin findet kalten Zigarettenrauch unangenehm. Es wird über Alkohol gesprochen, den man gerne riecht, obwohl man ihn nicht trinkt. Die Streamerin erzählt, dass sie selbst 16 Jahre geraucht hat und dann von heute auf morgen aufgehört hat. Es wird überlegt, was in eine Pfeife reinkommt und ob man den Tabak auch in Zigaretten packen kann. Die Streamerin versucht sich im Spiel zu orientieren und einen Marker zu setzen. Sie erinnert sich an den Geruch von frisch gedruckten Mangas und Büchern und an eine Kindheitserinnerung, als sie die Folie von einem neuen PC-Game aufgemacht hat.
Erkundung und Interaktion im Spiel
01:33:49Erwähnt wird die Lösung von IT-Problemen in Raucherpausen und die soziale Interaktion dabei. Es wird über ein überraschendes, im Voraus bezahltes Abo gesprochen und die damit verbundene Wertschätzung ausgedrückt. Während der Erkundung einer neuen Gegend im Spiel erleidet die Spielerin unerwartet Schaden, was zu Verwirrung führt, bis sie die Ursache entdeckt und sich über ihre eigene Tollpatschigkeit lustig macht. Sie kommentiert den schnell aufkommenden Durst im Spiel und scherzt über die Verbindung zwischen Followern und dem häufigen Reinschauen. Es wird die Bedeutung der Community hervorgehoben, besonders das Vertrauen, das durch langfristige Abonnements gezeigt wird. Die Spielerin lobt die Community und betont, dass man stolz auf sich sein kann, wenn man so lange unterstützt wird. Es wird über den trockenen Vakuum im Spiel und den schnell steigenden Durst gesprochen, bevor sie sich wieder dem Spielgeschehen zuwendet und die Erkundung fortsetzt.
Kurze Pause und kulinarische Einblicke
01:42:45Kündigt eine kurze Pause an, um sich etwas zu essen zu machen, da Hunger verspürt wird. Nach der Pause zurück und bedankt sich für die Begrüßung. Es wird über das Essen gesprochen, Spaghetti mit Tomatensoße vom Vortag und nun Veggie Bolognese. Die Streamerin scherzt über den Titel des Streams und erwähnt eine Anpassung. Es wird über die Veggie Bolognese im Glas von Reishunger gesprochen, die als lecker empfunden wird. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Menümusik im Spiel, da es die Atmosphäre verbessert. Plötzlich auftretende Magenschmerzen werden auf Hunger zurückgeführt. Es folgt die Beschreibung einer Situation im Spiel, in der die Batterie eines Fahrzeugs genau dann ausfällt, wenn man zur Basis zurückkehrt. Die Spielerin erwähnt, dass sie bald einkaufen muss, da sie nichts mehr zu essen hat und hofft, bis Montag nicht zu verhungern. Es wird gescherzt, ob man sich unter der Dusche etwas zu essen macht, Stichwort Duschsuppe.
Erkundung, Ressourcenfindung und Frustration
02:06:52Die Spielerin entdeckt eine weitere Bubble im Spiel und hofft, dort etwas Nützliches zu finden. Sie scannt ein fremdartiges, gruseliges Objekt und findet ein durchgebranntes Warp-Gerät, Energiezellen und viele Texte. Sie entdeckt einen Forschungsaußenposten und liest Informationen über Experimente und organische Gewebe. Es wird über ein Experiment gesprochen, das außer Kontrolle geraten ist, und die Entdeckung eines Signals, das möglicherweise Monster anlockt. Die Spielerin findet Kohle und Wasser, ist sich aber nicht sicher, ob es sich um echtes Wasser handelt. Sie erkundet weitere Bereiche, wobei der Sauerstoff knapp wird. Es wird überlegt, ob alle Spieler wie „flindrig“ wären, was als furchtbar abgetan wird. Die Spielerin versucht, ein Portal zu erreichen, stirbt aber dabei und muss ihr Zeug zurückholen. Sie erhält einen Hinweis aus dem Chat bezüglich der Richtung für ein Fahrzeugteil.
Rückkehr zur alten Basis und Herausforderungen
02:26:44Die Spielerin beschließt, entgegen ihrer ursprünglichen Absicht, zur alten Basis zurückzukehren, was im Chat für Unmut sorgt. Sie stirbt häufig durch Zusammenstöße mit Steinen und äußert ihren Frust darüber. Es wird kurz über das Spiel Elden Ring gesprochen. Die Spielerin scherzt über eine versehentliche Zeitreise und vergleicht ihre Donutgeschwindigkeit mit den 90ern. Sie nimmt Hinweise aus dem Chat entgegen, um den Weg zu finden, verpasst aber mehrfach den Jetpack und hat Sauerstoffmangel. Trotz der Schwierigkeiten entdeckt sie Pilze und Fahrzeugfragmente. Das Inventar ist voll und die Spielerin stirbt erneut durch einen Sturz. Sie äußert ihren Frust über den Fallschaden im Spiel. Es wird überlegt, ob Monster im Spiel auftauchen könnten, was die Situation noch verschärfen würde. Die Spielerin erwähnt, dass sie vergessen hat, Milchschnitten zu kaufen und es wird über verschiedene Sorten diskutiert.
Enttäuschung und Ziellosigkeit
02:53:51Die Spielerin kündigt an, dass sie zum alten Zuhause zurückkehren muss, was im Chat für Enttäuschung sorgt. Sie versucht, sich an den Anweisungen aus dem Chat zu orientieren, um zwei Kugeln und einen kaputten Tunnel zu finden, hat aber Schwierigkeiten, die richtige Richtung zu finden. Es wird überlegt, ob die Spielerin noch einmal zu den beiden Dingern soll, in denen sie bereits war, und ob sie dafür Sauerstoffflaschen benötigt. Die Spielerin ist verwirrt und weiß nicht, was ihr fehlt. Sie erhält weitere Anweisungen aus dem Chat, um einen Tunnel zwischen zwei Asteroiden mit einem Bauteil davor zu finden. Die Spielerin bedankt sich für ein Stufe 2 Abo und 28 Monate Unterstützung. Sie erwähnt, dass sie eine Blaupause für ein Fahrzeug hat und überlegt, ob sie Norman's Sky spielen soll, da die Expedition noch läuft. Sie kündigt an, dass sie die Hinweise aus dem Chat beim nächsten Mal angehen wird und jetzt gleich No Man's Sky spielen wird. Die Spielerin macht noch einmal kurz Pause.
Ankündigungen, Krankheit und Spielentscheidungen
03:12:51Die Spielerin erwähnt, dass ihr Fred-Post ungewollt in eine politische Richtung abgedriftet ist, obwohl sie nur die Weltherrschaft an sich reißen wollte. Sie bedauert, dass dies aufgrund ihrer Krankheit nicht mehr möglich ist. Die Spielerin hat den Titel des Streams noch nicht gelesen und möchte dies auch nicht tun. Sie äußert den Wunsch nach Bang & Heavy Metal Songs von Karaokestream. Es wird ein Werbeblock für Mitgliedschaften bei Haselskoffi eingeblendet, die angeblich zu einem besseren Menschen machen und den Erfolg im Leben steigern. Die Spielerin gibt zu, nicht zugehört zu haben und entschuldigt sich dafür. Es wird erklärt, dass die Spielerin und ihr Charakter eins sind. Die Spielerin wird im Chat gemobbt, weil ihr Stream zuckelt. Sie erwähnt, dass sie neu starten muss. Es wird überlegt, die Position im Spiel zu wechseln. Die Spielerin spielt No Man's Sky weiter und hat bereits einige Expeditionen abgeschlossen. Sie benötigt Pugneum und fragt im Chat, wo sie es bekommen kann.
Ressourcenbeschaffung und Umfragen
03:20:37Die Spielerin benötigt achromatisches Metall und Kabelbäume. Sie muss neu starten, um Kabelbäume kaufen zu können. Es wird gescherzt, dass sie für Silvester spart. Die Spielerin möchte einfach nur im Spiel sitzen und entspannen. Sie findet das Schiff merkwürdig und überlegt, die Blickrichtung zu wechseln. Es wird überlegt, ob es jemanden gibt, der Norman Sky heißt und Norman Sky spielt. Die Spielerin bedankt sich für ein Abo und erwähnt eine Flatrate bei RTL Plus. Sie hat Husten und muss genug Wasser trinken. Die Spielerin verkauft Ressourcen, um Kabelbäume zu kaufen, die sehr teuer sind. Sie muss noch einmal raus, um mehr Ressourcen zu sammeln. Die Spielerin vergleicht sich mit einer Anomalie. Es wird überlegt, lieber abzuhutten als abzuhusten. Die Spielerin versucht, nicht laut zu werden, da ihre Stimme tot ist. Es wird über die Anzahl der Abonnenten von RTL Plus gesprochen. Es wird eine Umfrage gestartet, wie viele Erstklässler die Spielerin im fairen Kampf besiegen könnte. Die Spielerin ist unsicher, was fair bedeutet und überlegt, ob die Erstklässler beißen dürfen.
Kindheitserinnerungen und Dragonball-Umfrage
03:39:31Die Spielerin erzählt von ihrer Einschulung mit sechs Jahren und einem komischen Zwischenalter. Sie hat genug Ressourcen gesammelt und ist kurz davor, ein Fahrzeug zu bauen. Es wird eine Umfrage gestartet, welcher Dragonball-Bösewicht die Spielerin ist. Die Auswahl umfasst Prinz Pilaf, Piccolo Junior, Freeza, Boo und Tao. Die Spielerin kennt sich mit den Bösewichten nicht aus und findet sie alle scheiße. Sie entscheidet sich für Prinz Pilaf. Die Spielerin kauft einen Kabelbaum und baut etwas. Sie hofft, die Hase-Schneuderbox zusammen mit dem Mini-Poggy zu bekommen. Es wird hohe Wächteraktivität gemeldet. Die Spielerin will keine Anomalie und findet einen Gegenstand tot aussehend. Sie findet es schön, dass alle Gegenstände lebendig sind. Es wird überlegt, ob auch der Porzellan-Thron lebendig ist. Die Spielerin muss an Mulan denken und zitiert einen Text. Sie hat Weihnachten das Biest gesehen und geweint. Die Spielerin sollte direkt zu einem anderen Planeten gehen. Sie wird nach dem Stream wieder Prinz Pilaf googeln und sich in den Schlaf heulen.
Planetenwechsel und 'König der Löwen'-Analyse
03:52:45Es werden verschiedene Planeten erkundet, wobei unklar ist, welcher zuvor besucht wurde. Es folgt eine Analyse des Films 'König der Löwen', in der Timmer die positive Rolle von Karl hervorhebt, der im Gegensatz zu anderen Löwen versucht, andere zu ernähren und ihnen eine Chance zum Rückzug bietet. Simbas Verhalten wird kritisch betrachtet, da er andere Löwengruppen aufgrund von Erbschuld ausschließt. Trotz eigener Erfahrungen zeigt er rassistische Züge, was seine Tochter Kontin zur Vernunft bringen muss. Es wird festgestellt, dass der zweite Teil des Films nicht mehr präsent ist. Die Preview zu Assassin's Creed erreicht fast 1000 Views und über 120 Likes, was mehr als 10% entspricht. Es wird ein Vergleich zum Essen von 200 Chilis am nächsten Tag gezogen. Die Sprecherin äußert sich zu ihrer Stimme, die sich verändert hat und möglicherweise im Urlaub befindet. Sie beschreibt eine Situation, die mega komisch aussah, und spricht über Simba, der hardcore rassistisch ist und andere Löwengruppen ausschließt, nur aufgrund von Erbschuld.
Suche nach Ressourcen und Reflexion über vergangene Expeditionen
04:05:40Es wird nach Materialien für ein Blut-Elixier gesucht und die Notwendigkeit betont, Tiere zu töten, um voranzukommen. Die aktuelle Expedition wird als stressig und unbeliebt empfunden, obwohl das Ziel die Belohnungen sind. Es werden Vergleiche zu anderen Expeditionen in 'No Man's Sky' gezogen, die als nervig bezeichnet werden. Die Schwierigkeit der aktuellen Situation wird hervorgehoben, da Geisterwesen, Wächter und ein ständiger Sturm gleichzeitig bewältigt werden müssen. Die Streamerin spricht über die Komplexität der aktuellen Aufgabe, bei der Geisterwesen, Wächter und ein Sturm gleichzeitig bewältigt werden müssen, was als sehr anstrengend empfunden wird. Die Vorschau zu Assassin's Creed hat fast 1000 Aufrufe und über 120 Likes, was mehr als 10% entspricht. Es wird erwähnt, dass die Expedition am Dienstag gestartet hat und bis zum 5. Februar läuft. Es wird nach komatösem Metall gesucht, und die Streamerin erinnert sich daran, gestern schon angefangen zu haben. Sie äußert die Hoffnung, heute weiterzukommen.
Portalerkundung, Spielmechaniken und Community-Interaktionen
04:27:05Es wird ein Zitat von Nidale erwähnt, dessen Werke wie Sandman, Lucifer und American Gods gefallen. Die Streamerin findet den Trailer einer Serie gut, ist aber von den ersten Folgen enttäuscht. Es wird ein Foto von einer Sache gemacht, um sie erneut einzunehmen. Die Unübersichtlichkeit des Spiels wird kritisiert, während nach einem Blutelexion gesucht wird. Es wird festgestellt, dass das Inventar voll ist. Es wird ein Portal geöffnet und eine neue Realität initialisiert. Die Streamerin kommentiert, dass es immer wieder neue Pläne gibt und erinnert sich an den Wambos-Song. Ein Zuhörer erklärt, dass ein Swambo ein 20-Euro-Schein ist, woraufhin die Streamerin zur Baumstation düst. Sie äußert sich amüsiert über verschiedene Bezeichnungen für Geldscheine. Es werden alte Artefakte und Knochen gefunden. Es wird festgestellt, dass der Chatverlauf des Zuschauers Lazaro widersprüchlich ist, da er jedes Mal behauptet, von woanders zu kommen.
Kulinarische Experimente, Kindheitserinnerungen und Spielentscheidungen
04:45:07Es wird ein neuer Video-Vorschlag diskutiert, in dem die Streamerin komische Gerichte nach Vorschlägen der Zuschauer ausprobiert. Sie erinnert sich daran, in der 5. Klasse wegen Brust- und Fußbehaarung ausgelacht worden zu sein, was sie als Beispiel für die Grausamkeit von Kindern anführt. Die Streamerin nimmt das Thema auf, wie viele Kinder man verprügeln kann, und erinnert sich daran, in der Schule ausgelacht worden zu sein, weil sie ihre Brustbehaarung gezeigt hat. Sie betont, dass sie die Kinder jetzt auch nicht mehr unterrichten darf. Es wird über die F-Gang gesprochen und Bu die Schuld gegeben, weil er Flix markiert hat. Die Streamerin vertraut ihren Zuschauern, ist aber von Flix' Enttäuschung betroffen. Sie scherzt über Farin, der immer doppelt gemoppelt enttäuscht ist. Es wird überlegt, ob die F-Gang Gang-Mützen hat und wie sie beim Community-Treffen auftreten würden. Die Streamerin verwendet das Quacksilver-Elixier, um den Standort von Portalen in der Nähe zu offenbaren, und nimmt dann das Blut-Elixier. Sie initialisiert eine neue Realität und gräbt Tunnel. Nach 417 Stunden Spielzeit entdeckt sie, dass man das Menü durchblättern kann. Sie vergleicht das Spiel mit einem neuen Spiel und erwähnt, dass sie am Ende von Red Dead Redemption 2 erfahren hat, dass man schnell reisen kann.
Erkundung und Herausforderungen im Spiel
06:33:01Die Session beginnt mit der Auseinandersetzung mit einem Verrätercharakter, dessen Aufenthaltsort und Motive unklar sind. Es folgen Schwierigkeiten mit der Steuerung, insbesondere beim Springen und Sprinten. Die Spielfigur muss zum Feuer zurückkehren. Es gibt Überlegungen zur Spielstrategie, einschließlich des 'Cheese'-Potenzials bestimmter Gegner und Level. Der Charakter kämpft mit Gegnern, stirbt mehrmals und kehrt zurück, um Seelen zurückzugewinnen und aufzuleveln. Es gibt Frustration über den Schwierigkeitsgrad und die Notwendigkeit, bestimmte Bereiche zu wiederholen. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Boss schwerer ist als andere und wann man zu bestimmten Orten zurückkehren sollte. Es wird über frühere Dark Souls 3 Erfahrungen gesprochen, einschließlich einer abgeschlossenen Challenge und dem Ziel, wieder in das Spiel einzusteigen.
Navigation, Levelaufstieg und Strategieanpassung
06:51:24Es wird überlegt, wohin man als nächstes gehen soll und wie man die Spielfigur am besten auflevelt. Es gibt Überlegungen zur Verwendung von Schuppen im Spiel. Der Weg zum zweiten Bonfire wird als unangenehm empfunden, da er viele unerwartete Ereignisse beinhaltet. Die Spielerin erinnert sich daran, dass man sich vor der Feuerhüterin verbeugen soll. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Gegner versuchen soll und wie man mit den Rittern im Spiel umgeht. Es wird diskutiert, ob bestimmte Spieleinstellungen nervig sind und wie man damit umgehen kann. Es gibt Überlegungen zur Verwendung von Wurfmessern und Brandbomben im Kampf. Es wird eine Tarnstelle gefunden und die dort liegenden Seelen werden eingesammelt. Es wird über die Spielumgebung und die Beziehung des Spielers zu ihr gesprochen. Es wird ein kurzer Blick in das Inventar geworfen, um die Ausrüstung zu überprüfen und anzupassen.
Erinnerungen, Herausforderungen und Interaktionen im Spiel
07:28:36Die Spielerin erinnert sich an frühere Erfahrungen mit Dark Souls 3 und wie sie dazu kam, das Spiel zu spielen. Es wird überlegt, welche Attribute man beim Levelaufstieg verbessern soll. Es wird über andere Souls-Spiele gesprochen, wie Demon's Souls und Bloodborne. Die Spielerin findet einen Short Cut und öffnet eine Tür, um den Zugang zu erleichtern. Es gibt Schwierigkeiten mit einem bestimmten Abschnitt des Spiels, der als verwirrend empfunden wird. Es wird überlegt, ob man von oben springen und angreifen kann. Es gibt Frustration über die Wegfindung im Spiel. Es wird eine neue Strategie mit Pfeil und Bogen ausprobiert. Es wird ein Gespräch mit einem NPC geführt und über dessen Rolle im Spiel spekuliert. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Boss schon jetzt besiegen kann oder ob man ihn später machen sollte. Es wird über die Reihenfolge der Bosse im Spiel diskutiert.
Suche nach Abkürzungen, Strategieanpassung und Raid-Ankündigung
08:23:37Es wird nach einem Short Cut gesucht und über den richtigen Weg diskutiert. Es gibt Schwierigkeiten mit bestimmten Gegnern und deren Angriffen. Es wird überlegt, welche Ausrüstung man verwenden soll. Es wird über die Grafik und das Design des Spiels gesprochen. Es wird ein Gespräch mit einem NPC geführt und über dessen Rolle im Spiel spekuliert. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Boss schon jetzt besiegen kann oder ob man ihn später machen sollte. Es wird über die Reihenfolge der Bosse im Spiel diskutiert. Es wird angekündigt, dass es um 8 Uhr einen Film geben wird und dass langsam mit dem Kochen begonnen wird. Es wird überlegt, ob man ein anderes Spiel spielen soll, aber die Mehrheit hat sich für dieses Spiel entschieden. Es wird über die Umstellung auf eine vegetarische/vegane Ernährung gesprochen. Es wird ein Raid von einem anderen Streamer angekündigt und die Zuschauer werden begrüßt.
Bonfire-Suche, Bosskampf-Vorbereitung und Watchparty-Ankündigung
08:45:08Es wird nach dem nächsten Bonfire gesucht, aber es ist unklar, wo es sich befindet. Es wird überlegt, ob man in ein bestimmtes Gebiet gehen soll, obwohl es dort schwierig ist. Es wird über frühere Erfahrungen mit dem Spiel gesprochen und wie schwer bestimmte Bosse waren. Es wird sich auf einen Bosskampf vorbereitet und überlegt, wie man den Boss am besten besiegt. Es wird überlegt, ob man auf die Eier des Bosses schlagen soll. Es wird ein Raid von einem anderen Streamer angekündigt und die Zuschauer werden begrüßt. Es wird angekündigt, dass es eine Watchparty geben wird und welcher Film gezeigt wird. Es wird erklärt, wie man an der Watchparty teilnehmen kann. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und sich von den Zuschauern verabschiedet.