ICH BIN NICHT KRANK - Es geht weiter mir Clair Obscure aaaahhhhhhhha & es gibt Giveaways wuuuahhhh postkarte !koro !reishunger
Giveaways, Spiele und Community-Interaktion im Livestream-Event

Im Livestream werden Giveaways mit Hitman World of Ascination Key und Dune Awakening Ultimate Edition Key veranstaltet. Geplante Spiele sind Norman Sky, Claire Obscure und Hitman. Zuschauer können mit Peanuts an Giveaways teilnehmen und es gibt aktive Interaktion im Chat. Technische Soundprobleme werden thematisiert und es treten Fake-Account-Problematiken auf.
Giveaways und Verlosungen
00:18:14Es werden Giveaways veranstaltet, darunter ein Hitman World of Ascination Key und ein Dune Awakening Ultimate Edition Key. Zusätzlich gibt es fünf Postkarten-Pakete mit verschiedenen Motiven, die bis 13:37 Uhr verlost werden. Im Laufe des Streams können weitere Keys für Giveaways zur Verfügung gestellt werden, falls Zuschauer welche zuschicken. Am Ende des Streams wird ein Nussbild verlost, wobei eine digitale Version für Ko-Fi-Subscribers verfügbar ist. Die physischen Postkarten und das Nussbild werden im Stream verlost, während die digitale Version des Nussbildes auf Ko-Fi erhältlich ist. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um eine digitale Version handelt, falls man die physische Version nicht im Stream gewinnen sollte. Die Teilnahme an den Giveaways erfolgt über den Chat mit dem Befehl !ticket und der Anzahl der gewünschten Tickets, wobei ein Ticket 100 Peanuts kostet.
Geplante Spiele und Aktivitäten
00:21:26Es werden verschiedene Spiele im Stream gespielt, darunter Norman Sky, Claire Obscure und möglicherweise Hitman. Nach der Norman Sky Expedition ist ein einstündiger Hitman-Abschnitt geplant, gefolgt von der Claire Obscure Expedition. Es wird spekuliert, dass die Norman Sky Expedition etwa drei Stunden dauern wird, gefolgt von zwei Stunden Hitman. Der Streamer plant, zwischen 17:00 und 18:00 Uhr mit Claire Obscure zu beginnen und den Rest des Abends damit zu verbringen. Abschließend ist eine Watch Party geplant. Es wird auch erwähnt, dass es in Hitman wieder etwas Neues gibt, was den Streamer dazu veranlasst, das Spiel einzuschieben. Der Fokus liegt darauf, die Norman Sky Expedition abzuschließen und dann zu den anderen geplanten Aktivitäten überzugehen.
Teilnahme an Giveaways und Community-Interaktion
00:37:50Die Zuschauer können mit ihren Peanuts an den Giveaways teilnehmen, indem sie !ticket und die gewünschte Anzahl an Tickets in den Chat schreiben. Ein Ticket kostet 100 Peanuts, und die Zuschauer können mit !peanuts überprüfen, wie viele Peanuts sie haben. Es gibt ein Limit von 1000 Tickets pro Person. Die Karten werden unter den Teilnehmern verlost, und es gibt sowohl unterschriebene als auch nicht unterschriebene Exemplare. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich mit anderen Kartensammlern zu treffen und zu tauschen, ähnlich wie bei Pokémon-Karten. Es wird auch erwähnt, dass der Chat aus einer gemischten Community besteht und dass viele Zuschauer den Namen Marcel tragen. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und geht auf Kommentare ein.
Technische Probleme und Sound-Konfiguration
00:59:40Es treten technische Probleme mit dem Sound auf, insbesondere mit der Audioausgabe. Der Streamer hat Schwierigkeiten, den Spielsound und die eigene Stimme gleichzeitig zu hören, obwohl die Monitoring-Einstellungen aktiviert sind. Um das Problem zu beheben, muss der Streamer die USB-Einstellungen ändern, deaktivieren und wieder aktivieren, was als umständlich und unerklärlich empfunden wird. Trotz der technischen Schwierigkeiten setzt der Streamer den Stream fort und versucht, die Probleme zu beheben, während er mit dem Chat interagiert. Es wird vermutet, dass die Probleme mit den Einstellungen in der Streaming-Software zusammenhängen, aber die genaue Ursache bleibt unklar. Der Streamer äußert Frustration über die wiederkehrenden Soundprobleme und den damit verbundenen Aufwand.
Überlegungen zum Stream-Zeitplan und Suche nach Piratensystemen
01:11:05Es wird überlegt, ob ein Stream um 6 Uhr morgens am Wochenende möglich wäre, wobei die Schwierigkeit betont wird, so früh aufzustehen. Die Diskussion dreht sich um die Anpassung des Schlafrhythmus und die Frage, ob dies mit dem aktuellen Lebensstil vereinbar wäre. Parallel dazu wird im Spiel nach einem Piratensystem gesucht, wobei überlegt wird, ob dieses durch ein Totenkopf-Symbol erkennbar ist. Es wird erwähnt, dass ein Konfliktscanner benötigt wird, um das Piratensystem zu finden, und die Möglichkeit des Multiplayer-Spiels mit Freunden wird angesprochen. Die Community äußert den Wunsch, dass die Streamerin weiterhin nachmittags streamt, da dies den Feierabend verschönert. Es wird festgestellt, dass morgens eine andere Community aktiv ist als nachmittags oder abends.
Giveaway-Ankündigung, Konfliktscanner und Erkundung von Anomalien
01:15:46Es wird auf ein Giveaway von fünf Postkartenpaketen hingewiesen und erklärt, wie man durch das Schreiben von '!Ticket' mit der entsprechenden Anzahl an Tickets in den Chat teilnehmen kann. Ein Ticket kostet 100 Peanuts, und die Anzahl der eigenen Peanuts kann mit '!Peanuts' abgefragt werden. Im Spiel wird ein Konfliktscanner gebaut, um Piratensysteme zu finden. Die Streamerin erkundet eine Weltraumanomalie und versucht, ein Raumschiff-Upgrade zu installieren. Es wird festgestellt, dass der benötigte Plan bereits vorhanden ist. Die Streamerin betont, dass sie nicht krank ist, obwohl sie sich unwohl fühlt und eine laufende Nase hat. Sie äußert den Wunsch, am nächsten Wochenende wieder gesund zu sein und bittet die Zuschauer, nicht auf sie zu husten. Es wird erneut nach einem Zeichen für Piratensysteme gesucht, wie z.B. einem Totenkopf.
Teilnahme am Giveaway, Schmuggelware und Couch-Betrachtungen
01:22:56Es wird nochmals auf die Teilnahme am Giveaway hingewiesen, bei dem fünf Postkartenpakete verlost werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, '!Ticket' mit der Anzahl ihrer Tickets in den Chat zu schreiben. Es wird kurz über das Schmuggeln von Ware im Spiel gesprochen und die Schwierigkeit, dabei unentdeckt zu bleiben. Die Streamerin äußert sich über den Reichtum anderer und scherzt über Hotelzimmer mit Terrasse und eigener Posaune. Sie gibt Schmuggelware aus und freut sich über eine Belohnung. Es folgt ein Gedankenaustausch über den Besitz einer eigenen Couch und die Entwicklung von gebrauchten Schlafcouchen hin zu einer neuen Couch. Die Streamerin erzählt, dass ihr erstes Schlafzimmer insgesamt nur 300 Euro gekostet hat und aus Pressholzmöbeln von Poco bestand.
Schmuggelware, Urlaubspläne und technische Schwierigkeiten
01:34:08Die Streamerin versucht, Schmuggelware zu verkaufen und erklärt, dass 'Units' sowohl die Einheit für Entfernung als auch für Geld ist. Sie bedankt sich bei einem Zuschauer für das Kompliment bezüglich ihrer Community. Es wird über Urlaubspläne gesprochen, wobei die Streamerin scherzhaft Neid auf den Reichtum anderer äußert und betont, dass sie sich keinen Urlaub leisten kann. Technische Schwierigkeiten treten auf, als die Streamerin im Spiel immer wieder herunterfällt und nicht vorankommt. Sie äußert ihren Unmut über die Situation und die ständige Krankheit. Es wird überlegt, ob ein Stream von Madeira aus möglich wäre. Die Streamerin verkauft Schmuggelware zu einem hohen Preis und spekuliert, ob sie dadurch reicher geworden ist. Sie scherzt über Casino-Streams auf Malta und die Möglichkeit, dann mit Geld statt Postkarten um sich zu werfen.
Wohnungssuche, Fake-Account-Problematik und Giveaway-Erinnerung
01:42:51Die Streamerin spricht über ihre Wohnungssuche und den Wunsch nach einem Balkon oder einer Dachterrasse. Sie betont, dass sie nicht umziehen würde, wenn sie keine bessere Wohnung mit Balkon findet. Es folgt ein Gespräch über Fake-Accounts und die damit verbundenen Probleme. Ein Zuschauer berichtet von einem Fake-Account mit einem Bild der Streamerin, der ihn auf Instagram geaddet hat. Die Streamerin äußert ihr Bedauern über die Situation und betont, wie ärgerlich es ist. Sie erklärt, dass sie am Mittwoch in einer Show war und danach viele Nachrichten von Fake-Accounts erhalten hat. Sie erzählt von einer Story, die sie im Hotel aufgenommen hat, in der sie beleidigt wurde. Die Streamerin spricht über die Problematik, dass Frauen im Internet oft aufgrund ihres Aussehens bewertet werden und dass Fake-Accounts genutzt werden, um Phishing-Links zu verbreiten. Sie betont, dass dies schädlich für ihre Community ist und ein demütigendes Gefühl auslöst. Es wird nochmals auf das Giveaway hingewiesen, bei dem fünf Postkarten-Pakete verlost werden.
Erkundung eines verfallenen Frachters, Giveaway-Erinnerung und Fake-Account-Diskussion
01:59:08Es wird ein verfallender Frachter erkundet. Es wird daran erinnert, dass noch 20 Minuten Zeit sind, um am Giveaway teilzunehmen, bei dem fünf Postkarten-Pakete verlost werden. Die Streamerin erklärt, wie man mit '!Ticket' und der Anzahl der Tickets im Chat teilnehmen kann. Es wird über die Problematik von Fake-Accounts diskutiert. Ein Zuschauer berichtet von einem Fake-Account mit einem Bild der Streamerin, der ihn auf Instagram geaddet hat und dass er eine Verwarnung bekommen hat, weil er diesen gemeldet hat. Die Streamerin äußert ihr Bedauern über die Situation und betont, wie ärgerlich es ist. Sie erklärt, dass sie am Mittwoch in einer Show war und danach viele Nachrichten von Fake-Accounts erhalten hat. Sie erzählt von einer Story, die sie im Hotel aufgenommen hat, in der sie beleidigt wurde. Die Streamerin spricht über die Problematik, dass Frauen im Internet oft aufgrund ihres Aussehens bewertet werden und dass Fake-Accounts genutzt werden, um Phishing-Links zu verbreiten. Sie betont, dass dies schädlich für ihre Community ist und ein demütigendes Gefühl auslöst.
Giveaway und Verlosungen
02:21:39Es läuft ein Giveaway, bei dem fünf Pakete mit je drei Postkarten verlost werden. Die Teilnahme ist noch möglich. Zusätzlich wird das Nussbild verlost. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am Giveaway noch möglich ist und auf die Verlosung des Nussbildes hingewiesen. Teilnehmer können mit dem Befehl '!ticket' oder '!tickets' und der Anzahl der gewünschten Tickets im Chat teilnehmen, wobei ein Ticket 100 Peanuts kostet. Die Anzahl der Peanuts kann mit dem Befehl '!peanuts' überprüft werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Channel-Punkte handelt. Nach einer angekündigten 'Nase-Schnuferei' wird die Teilnahme geschlossen. Es werden Gewinner der Postkarten-Giveaways bekannt gegeben, die sich mit ihrer Adresse im Discord melden sollen. Es wird betont, dass die Gewinner angeben sollen, was sie gewonnen haben, um Verwechslungen mit anderen Giveaways zu vermeiden. Ein weiteres Giveaway für einen Hitman-Key wird angekündigt, welches nach dem No Man's Sky-Spiel stattfinden soll.
Subgoals und Stream-Planung
02:28:12Die Subgoals laufen noch bis Ende September, wobei bei knapper Erreichung eines Ziels auch am Folgetag noch gezählt wird. Der Streamplan für Dienstag und Mittwoch ist noch unsicher, da möglicherweise Termine anstehen. Am Freitag der nächsten Woche ist ein Feiertag, was eventuell zu einem früheren Streambeginn führen könnte. Der Tag der Deutschen Einheit wird erwähnt. Es wird angekündigt, dass die Zuschauer über die genauen Pläne informiert werden. Retro-Dienstag ist eine feste Größe, wobei es ausnahmsweise zu Änderungen kommen könnte. Es wird ein zusätzlicher Filmabend bei 400 Subs freigeschaltet, womit es nun drei Filmabende gibt. Außerdem sind ein Hotpotstream, fünf Postkarten und ein Metal-Motto-Stream geplant. Das nächste Ziel sind 500 Subs, bei denen ein 'Was-würdest-du-eher'-Fragespiel stattfinden soll.
Hitman-Key Giveaway und No Man's Sky
02:52:14Es wird ein Giveaway für einen Hitman-Key angekündigt, für das man mit dem Befehl '!ticket' und der Anzahl der Tickets teilnehmen kann. Ein Ticket kostet 100 Peanuts. Die Anzahl der Peanuts kann mit dem Befehl '!peanuts' überprüft werden. Nach Beendigung des No Man's Sky-Spiels wird der Hitman-Key verlost. Es wird erwähnt, dass es in Hitman eine neue Mission gibt, die gespielt werden soll. Nach Abschluss der Expedition in No Man's Sky, bei der optionale Meilensteine nicht abgeschlossen wurden, wird der Stream mit Hitman fortgesetzt. Es wird eine neue Mission in Hitman gestartet, in der es darum geht, einen Agenten namens Bruce Lee zu reaktivieren, der an einem Kampfsportturnier teilnimmt, um sich als Mitglied des Concord Union-Syndikats zu etablieren. Die Mission basiert auf dem Bruce Lee-Film 'Der Mann mit der Todeskralle'. Es wird ein Dune Awakening Key und das Nussbild verlost.
Expedition und Hitman Mission
03:32:48Es wird eine Aufgabe in No Man's Sky erwähnt, bei der Wächter-Einheiten eines Planeten abgeschaltet werden müssen. Dies kann entweder durch Zerstörung ihrer Elite-Einheiten oder friedlich an einer Wächter-Säule geschehen. Es wird darauf hingewiesen, dass aktuell ein Giveaway für einen Hitman-Key läuft. Nach Abschluss der Expedition wird das Spiel Hitman gestartet. In Hitman wird eine neue Mission begonnen, in der ein Agent namens Bruce Lee reaktiviert werden muss, der an einem Kampfsportturnier teilnimmt, um sich als Mitglied des Concord Union-Syndikats zu etablieren. Die Mission basiert auf dem Bruce Lee-Film 'Der Mann mit der Todeskralle'. Es wird ein Hitman-Key verlost, für das man mit dem Befehl '!ticket' und der Anzahl der Tickets teilnehmen kann. Ein Ticket kostet 69 Peanuts. Die Anzahl der Peanuts kann mit dem Befehl '!peanuts' überprüft werden. Es wird ein Dune Awakening Key und das Nussbild verlost.
Hitman Mission und Gameplay-Eindrücke
04:22:03Es beginnt eine Hitman-Mission, bei der eine Schlüsselkarte gefunden und nach einem passenden Outfit gesucht wird. Es gibt Überlegungen, wie man in dem Spiel vorgehen könnte, inklusive potenzieller Zeugeneliminierung und Verkleidung. Die Mission gestaltet sich schwierig, da es an Zeit mangelt und nicht alle Räume durchsucht werden können. Ein Moment wird verpasst, was zum Scheitern der Mission führt. Trotzdem wird die erste Mission im Stream als gelungen empfunden, während die darauffolgenden als weniger zufriedenstellend bewertet werden. Es wird erwähnt, dass die Mission erst in 12 Stunden wiederholt werden kann oder einmalig sofort, aber aufgrund des bisherigen Verlaufs wird davon abgesehen. Es folgen Überlegungen zu VR-Spielen und der aktuellen gesundheitlichen Verfassung.
Rad-Drehungen, Chat-Interaktionen und Giveaways
04:32:05Es werden verschiedene Aktionen und Spielelemente im Stream durchgeführt, darunter Rad-Drehungen und 30-Sekunden-Planks. Der Chat wird auf dramatische Weise vorgelesen, und es gibt humorvolle Einlagen wie die Frage, ob Bananen Affen-Lollis sind. Es wird ein Hitman-Key Giveaway verlost, bei dem Kraut gewinnt. Anschließend wird ein Dune Awakening Key als nächster Verlosungsgegenstand angekündigt, der Season Pass und Zusatz-Cosmetics enthält. Die Community wird aktiv in Entscheidungen einbezogen, beispielsweise bei der Wahl von Waffen und Übertraktungen im Spiel. Es wird auch über die Möglichkeit von Twitch-Integration diskutiert, bei der der Chat verschiedene Aspekte des Spiels beeinflussen kann. Ein Hitman-Key Giveaway wird durchgeführt, jedoch gibt es Probleme mit dem Key, was für Verwirrung sorgt. Es wird versprochen, sich darum zu kümmern und eine Lösung zu finden.
Deep Rock Galactic mit Twitch-Integration und Community-Entscheidungen
04:46:06Es wird überlegt, Deep Rock Galactic mit Twitch-Integration zu spielen, wobei der Chat die Möglichkeit hat, Waffen, Übertraktungen, Beutekisten, Mutationen und sogar den Levelausstieg zu wählen. Die Abstimmungsdauer wird aufgrund von Delay hochgesetzt. Es wird versucht, Twitch zu verbinden, wobei der Benutzername des Kanals eingegeben wird. Im Spiel selbst werden verschiedene Entscheidungen getroffen, wobei der Chat durch Abstimmungen (1, 2 oder 3) die Wahl hat. Es werden Upgrades und Verbesserungen ausgewählt, und der Chat kann über den weiteren Verlauf des Spiels abstimmen. Die Community wird stark in die Entscheidungsfindung einbezogen, was zu unterhaltsamen und unerwarteten Ergebnissen führt. Es wird auch überlegt, ob ein seltener Gegenstand oder zwei ungewöhnliche Gegenstände gewählt werden sollen, wobei die Entscheidung letztendlich dem Chat überlassen wird. Es wird auch überlegt, ob man sich heilen oder etwas austauschen soll, wobei der Chat auch hier die Entscheidung trifft.
Giveaways, Köpfchentanz und Vorbereitung auf Claire Obscure
05:53:36Es wird der Gewinner des Dune Awakening Ultimate Key Giveaways bekannt gegeben: MTD. Ein Giveaway eines Nüsschen-Bildes wird bis zum Ende des Streams angekündigt, und es werden Community-Keys mit Rätseln im Chat verteilt. Es folgt ein Köpfchentanz, und der Streamer äußert sich enttäuscht darüber, dass dieser auf Social Media nicht erkannt wurde. Es wird angekündigt, dass nach dem Giveaway von Dune Awakening mit Claire Obscure begonnen wird. Es wird betont, dass während des Claire Obscure-Gameplays keine Spoiler oder Hilfestellungen erwünscht sind, sondern lediglich Diskussionen über aktuelle Spielsituationen. Die meisten Keys stammen von Vollhonk. Es wird eine Pause angekündigt, um etwas zu trinken zu holen, auf Toilette zu gehen und sich für Claire Obscure umzuziehen. Während der Pause sollen die Zuschauer auf Giveaways im Chat achten.
Giveaway-Aktion und weitere Verlosungen
06:15:17Es wird ein Giveaway für ein Nussbild gestartet, bei dem die Ticketkosten 1337 Peanuts pro Ticket betragen. Die Aktion läuft bis zum Ende des Streams, wobei es kein Limit für die Anzahl der Tickets gibt. Um teilzunehmen, können die Zuschauer !ticket und die gewünschte Anzahl an Tickets in den Chat schreiben und ihre Peanuts mit !peanuts überprüfen. Zusätzlich gibt es weitere Giveaways im Chat, bei denen kleine Rätsel zu lösen sind. Die Gewinner müssen am Ende des Streams anwesend sein, um ihren Preis entgegenzunehmen. Die Streamerin betont, dass sie den Preis persönlich übergeben möchte. Es wird auf Ticketmarks verwiesen, um die Teilnahme zu ermöglichen.
Fortsetzung von Claire Obscure Expedition 33 mit Zusammenfassung
06:18:34Die Streamerin setzt das Spiel Claire Obscure Expedition 33 fort und entschuldigt sich für ihre Erkältung. Sie fasst die vorherigen Folgen zusammen: Die Spielercharaktere, ein Mann und seine Ziehschwester, befinden sich in einer Welt, in der Menschen mit Erreichen eines bestimmten Alters (33 Jahre) in Blüten aufgehen. Man trifft die Ex-Freundin des Charakters, es gibt melancholische Szenen und Kämpfe. Die Malerin spielt eine zentrale Rolle, da sie für das Verschwinden der Menschen verantwortlich ist. Expeditionen werden seit 70 Jahren durchgeführt, um das Geheimnis der Malerin zu lüften. Die bisherigen Expeditionen kehrten nie zurück. Der aktuelle Expeditionsgruppe schließt sich eine weitere Überlebende an und sie befinden sich nun in einer Höhle, die an Nier Automata erinnert. Ein Wesen in der Höhle benötigt Licht und die alten Expeditionsteilnehmer konnten mit ihm kommunizieren.
Erkundung einer neuen Gegend und Kämpfe in Claire Obscure
06:25:10Die Streamerin setzt das Spiel fort und erkundet eine neue Gegend, wobei sie Schwierigkeiten hat, sich an die Steuerung und die Fähigkeiten der Charaktere zu erinnern. Sie kämpft gegen verschiedene Gegner und versucht, deren Schwachstellen zu finden und auszunutzen. Dabei experimentiert sie mit verschiedenen Angriffen und Fertigkeiten, vergisst aber immer wieder wichtige Details wie die benötigten Punkte für Spezialangriffe oder die Parier-Taste. Trotz einiger Fehler und Schwierigkeiten gelingt es ihr, die Kämpfe zu bestehen. Sie äußert sich verwirrt darüber, wo sie sich befindet und warum sie an diesem Ort ist, da sie eigentlich erwartet hatte, sich noch in der Höhle zu befinden. Die Umgebung ist voller Fragezeichen und unbekannter Strukturen, was die Verwirrung noch verstärkt.
Suche nach Überlebenden und Erkundung eines Leuchtfeuers
07:01:00Die Streamerin setzt das Spiel Claire Obscure fort und begibt sich zu einem Leuchtfeuer in der Hoffnung, dort Überlebende zu finden. Sie betont, dass sie noch nicht viel im Stream gemacht hat und die Zuschauer nicht viel verpasst haben. Auf dem Weg zum Leuchtfeuer trifft sie auf neue Gegner und versucht, diese mit verschiedenen Strategien zu besiegen. Dabei experimentiert sie mit den Fähigkeiten ihrer Charaktere und versucht, die Schwachstellen der Gegner auszunutzen. Sie äußert sich unsicher über den richtigen Weg und hat Schwierigkeiten, sich in der Umgebung zurechtzufinden. Trotzdem setzt sie ihre Erkundung fort und hofft, das Leuchtfeuer zu erreichen und herauszufinden, wer dort überlebt hat. Sie kämpft sich durch die Gegnerhorden und versucht, nicht wieder in der bereits erkundeten Höhle zu landen, da sie befürchtet, in einer Endlosschleife gefangen zu sein.
Erhalten eines Überraschungs-Gesundheitspakets und Gameplay-Fortsetzung
07:39:36Nach einer Toilettenpause und dem Besuch der Familie erhielt ich ein unerwartetes Gesundheitspaket mit Granatapfel, einer süßen Karte, Taschentüchern und Trauben. Die Geste wurde als sehr süß empfunden. Es gab auch Kaugummis und eine Kiwi. Die Familie hatte auch Magnete und Urlaubssachen mitgebracht. Nach dem Auspacken und kurzem Smalltalk wurde das Gameplay von Claire Obscure fortgesetzt, wobei der Fokus auf einer mysteriösen Nachricht von Mael lag. Die Spielhandlung führte zu einem Portal und einer neuen Open-World-Umgebung, die grafisch beeindruckend ist. Der Charakter musste sich durch fliegende Wässer bewegen und Kämpfe bestreiten, wobei Schwierigkeiten auftraten und Strategien angepasst werden mussten. Es gab mehrere Versuche, einen Kampf zu gewinnen, wobei verschiedene Fähigkeiten eingesetzt und Taktiken ausprobiert wurden. Trotz einiger Rückschläge und Schwierigkeiten wurde der Kampfgeist nicht aufgegeben. Nach dem Kampf wurde ein Lager aufgeschlagen, um sich auszuruhen und die Attribute der Charaktere zu verbessern. Die Frisur eines Charakters wurde geändert, und es wurden Fertigkeiten erlernt. Nach einer kurzen Pause wurde das Spiel fortgesetzt, wobei das Ziel darin bestand, Mael zu finden und einen Weg durch die fliegenden Wässer zu finden.
Erhalten eines Gesundheitspakets und Beginn einer neuen Spielsequenz
07:47:47Ein Gesundheitspaket von der Familie enthielt Tempotaschentücher, Erkältungsbad, Tee (Immunsystem- und Gute-Nacht-Tee mit Melatonin), Kaugummis, Kiwis und einen Granatapfel. Nach dem Auspacken des Pakets und einer kurzen Pause begann eine neue Sequenz im Spiel Claire Obscure. Nach einer Diskussion über die Rettung der Welt und der Menschheit setzte die Gruppe ihren Weg fort. Es wurde festgestellt, dass Lager nun jederzeit aufgeschlagen werden können, um sich auszuruhen und mit den Gruppenmitgliedern zu interagieren. Ein Tagebuch wurde gefunden, in das man schreiben kann. Nach einer kurzen Interaktion mit den Charakteren wurde ins Tagebuch geschrieben und das aktuelle Ziel, Mael zu finden, in den Fokus genommen. Nach einer kurzen Nachtruhe wurde die Reise fortgesetzt. Es kam zu einem Kampf mit einem fliegenden Gegner, bei dem verschiedene Fähigkeiten und Taktiken eingesetzt wurden. Die Lautstärke der Musik und Soundeffekte wurde angepasst, um ein besseres Spielerlebnis zu gewährleisten. Nach dem Kampf wurde die Gruppe geheilt und die Reise fortgesetzt, wobei das Ziel darin bestand, das nächste Ziel zu erreichen. Die fliegenden Wässer wurden als beeindruckend und einzigartig beschrieben.
Erkundung der fliegenden Wässer und Kampf gegen neue Gegner
08:45:23Nachdem die Gruppe in den Bereich der fliegenden Wässer gelangt ist, wird die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Umgebung hervorgehoben. Die fliegenden Wässer werden als Unterwasserwelt in der Luft dargestellt, was die Kreativität des Spieldesigns unterstreicht. Während der Erkundung wird ein Schloss entdeckt, das geöffnet werden soll. Es kommt zu einem Kampf gegen neue Gegner, die sich in dieser Umgebung aufhalten. Die Musik während des Kampfes wird als angenehm und clubähnlich beschrieben. Es wird versucht, die Schwachstellen der Gegner zu finden und verschiedene Angriffe auszuprobieren, darunter Blitzangriffe im Wasser. Das Design der Gegner wird als cool und ansprechend empfunden. Der Kampf gestaltet sich jedoch als schwierig, da die Gegner schwer auszuweichen sind und die Spielfigur häufig wiederbelebt werden muss. Es werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter der Einsatz von Feuerschaden im Wasser, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Trotz der Schwierigkeiten wird die Schönheit der Umgebung und die Musik gelobt. Am Ende des Abschnitts steht die Gruppe vor der Herausforderung, den Kampf zu gewinnen, da nicht mehr viele Leben und keine Heilmittel zur Verfügung stehen.
Herausforderungen im Kampf und Diskussion mit dem Chat
09:02:54Nachdem der Kampf gegen die Gegner in den fliegenden Wässern schwierig gestaltet, werden verschiedene Strategien ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass nicht mehr viele Leben und keine Heilmittel zur Verfügung stehen. Der Stream wird beendet, und der Chat wird eingeholt. Es wird betont, dass keine Tipps oder Hilfestellungen gewünscht sind, da das Spiel so gespielt werden soll, wie es der Streamer selbst spielen würde. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt, insbesondere für Abonnements und Prime-Abos. Die Schönheit des Spiels und die Kreativität des Designs werden gelobt, insbesondere die Art und Weise, wie ein Unterwasserlevel ohne Wasserfüße dargestellt wird. Die Musik wird als mega bezeichnet. Es wird erwähnt, dass das Spiel in VR gut laufen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man unter Wasser ein Lager aufschlagen soll, da dort kein Feuer brennen kann. Es wird sich erneut für die Unterstützung bedankt und darauf hingewiesen, dass man die Glocke liken soll.
Winter's Level-Designs und der Gesundheitszustand
09:08:12Die Streamerin äußert sich begeistert über die Level-Designs von Winter und beschreibt sie als verrückten Fantasy-Traum, ähnlich wie Alice im Wunderland. Sie betont, dass die Story noch nicht ganz klar ist, aber dennoch fesselnd wirkt. Es wird kurz auf den eigenen Gesundheitszustand eingegangen, wobei sie versichert, nicht krank zu sein, obwohl sie sich mehrmals räuspern und schnoddern muss. Sie kündigt an, sich gleich etwas zu trinken zu holen und noch ein paar Runden zu spielen. Die Halloween-Deko im Hintergrund wird gelobt, besonders ein Kürbis, in den eine Glühbirne eingesetzt wurde. Sie scherzt über ihren Kürbiswahnsinn und lehnt den Vorschlag ab, den Raum mit noch mehr Kürbissen zu dekorieren, obwohl sie zugibt, dass ein paar weitere vielleicht passen würden. Abschließend bedankt sie sich für die Geschenke und Zuwendungen der Zuschauer.
Expedition 33 in der Unterwasserwelt von Claire Obscure
09:14:27Die Streamerin startet einen weiteren Teil von Expedition 33 in Claire Obscure, einem Spiel mit einem sehr langen Titel. Sie befindet sich in einer wunderschönen Unterwasserwelt und versucht, die Funktionsweise der Gegner zu verstehen. Sie entschuldigt sich für ihren Schnodderwahnsinn und versucht, sich im Spiel zurechtzufinden. Nach einigen Schwierigkeiten und mehreren Toden, bei denen sie die Spielmechaniken neu erlernen muss, kämpft sie sich durch die Unterwasserwelt. Dabei entdeckt sie neue Fähigkeiten und Taktiken, um die Gegner zu besiegen. Sie experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Heilmethoden, um im Spiel voranzukommen. Die Streamerin kommentiert dabei humorvoll ihr eigenes Unvermögen und die überraschenden Wendungen im Spiel. Die Musik wird lobend erwähnt, und sie gibt nicht auf, obwohl sie mehrmals scheitert.
Ankunft im Herrenhaus und Begegnung mit dem Kurator
09:32:28Die Protagonistin wird in ein Herrenhaus gesogen und findet sich in einer neuen, wunderschönen Umgebung wieder. Sie trifft auf den Kurator, der ihr bei ihren Pyktos hilft, und stellt fest, dass er anders ist als die Nefrons. Der Kurator wird Teil der Gruppe, und die Streamerin äußert ihre Begeisterung über die emotionalen und grafischen Aspekte des Spiels. Nach einem Training mit dem Kurator, bei dem sie neue Fähigkeiten erlernt, erkundet sie das Herrenhaus weiter. Sie erhöht Attribute und lernt neue Fertigkeiten, um ihre Charaktere zu verbessern. Dabei äußert sie sich humorvoll über ihre Entscheidungen und die Schwierigkeiten, die richtigen Strategien zu finden. Sie trifft auf einen Händler namens Noko, der sie mit seiner Stimme und seinem Aussehen begeistert. Die Streamerin beendet die Aufnahme und verschiebt die Händlersache auf das nächste Mal.
Giveaway des Nussbildes und Ankündigung der Watchparty
10:14:02Die Streamerin kündigt die Auflösung des Giveaways für das Nussbild an und bedankt sich bei allen Teilnehmern. Sie erklärt, dass das Ticket 1337 Peanuts kostet und verlost das Bild an einen glücklichen Gewinner. Sie freut sich, dass Cousins das Bild gewonnen hat und bietet allen Kofi- und Patreon-Supportern die digitale Version an. Anschließend bereitet sie den Zweitkanal-Stream für die Watchparty von Tribute von Panem vor. Sie bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung, Bits, Subs, Re-Subs, verschenkte Subs, Moderation, aktives Schreiben und Lurken. Sie wünscht allen, die gehen, einen schönen Abend und lädt die anderen ein, zur Watchparty rüberzukommen. Abschließend kündigt sie an, dass sie morgen um 11 Uhr kochen wird, und hofft, alle Zutaten zu haben. Sie beendet den Stream und bedankt sich noch einmal für alles.