Garten Action! Ab 20:50 THQ Showcase thq !reishunger -
Garten-Abenteuer: Geschrumpfte Helden decken Verschwörung in Grounded auf

Ein Team von Spielern schlüpft in die Rolle geschrumpfter Charaktere in Grounded und erkundet einen riesigen Garten voller Gefahren und Geheimnisse. Sie decken eine Verschwörung der Firma Ominent auf, sammeln Ressourcen, stellen Werkzeuge her und meistern Herausforderungen durch Teamwork. Die Spieler tauchen tief in die Story ein und stoßen auf Hinweise, die die dunkle Wahrheit hinter ihrer Verkleinerung enthüllen.
Spielstart und erste Eindrücke von Grounded
00:00:06Der Stream beginnt mit dem Spiel Grounded, wobei anfängliche Schwierigkeiten und Frustrationen mit dem Spielablauf humorvoll kommentiert werden. Es folgen Überlegungen zur Streamdauer und zur Sauberkeit der Brille, bevor der Fokus auf den bevorstehenden THQ Nordic Showcase um 20:50 Uhr gelenkt wird. Vorab gibt es noch ein paar Begrüßungen und Danksagungen an die Zuschauer für ihre Unterstützung, einschließlich Abonnements und Geschenke. Der Reiskocher wird erwähnt, der aufgrund einer Partnerschaft erworben wurde. Es wird der Plan für den heutigen Stream umrissen: Zuerst Grounded, dann der THQ Nordic Showcase zusammen mit Nils, Soon und Radlerauge um 20:45 Uhr, gefolgt von Beat Saber. Es gibt auch ein paar technische Schwierigkeiten, die angesprochen werden, sowie Grüße an die Zuschauer und Dank für den Hypetrain. Es wird erwähnt, dass Crossplay für Grounded aktiviert sein muss und dass Freunde auf Xbox hinzugefügt werden müssen, um die Lobbys sehen zu können, was sich als umständlich erweist.
Gemeinsamer Spielstart und Charakterauswahl in Grounded
00:10:48Es wird versucht, ein gemeinsames Spiel in Grounded zu starten, was sich aufgrund von technischen Hürden und der Notwendigkeit von Crossplay-Einstellungen als kompliziert erweist. Die korrekte Aktivierung von Xbox im Hintergrund wird erläutert, um Freunde im Spiel sehen zu können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, eine Verbindung herzustellen und die Charakterauswahl zu treffen. Die Spieler entscheiden sich gemeinsam für den 'Flauschig'-Modus, um Friendly Fire zu vermeiden und einen leichteren Einstieg zu gewährleisten. Eine Stream-Together-Einladung wird verschickt, um die Zuschauer einzubinden. Der Chat wird zusammengelegt, um die Kommunikation zu vereinfachen. Es wird ein Name für die gemeinsame Welt gesucht, wobei sich die Gruppe auf 'HKB-Fro' einigt. Technische Probleme treten erneut auf, als OBS abstürzt und einen schwarzen Bildschirm verursacht, was einen Neustart der Sequenz erforderlich macht. Es wird überlegt, ob das Spiel aufgrund von Grafikproblemen neu gestartet werden muss, wobei verschiedene Lösungsansätze diskutiert werden, darunter das Reduzieren der Grafikeinstellungen und das Aktualisieren der Grafikkartentreiber.
Erkundung des Parks und Story-Elemente in Grounded
00:24:44Nachdem die technischen Probleme behoben sind, beginnt die eigentliche Erkundung des Parks in Grounded. Die Spieler äußern sich begeistert über die Grafik und das Design des Spiels, insbesondere die Anspielungen auf 'Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft'. Es wird die Story des ersten Teils zusammengefasst, in der die Charaktere in einem riesigen Garten geschrumpft wurden, und die aktuelle Situation im Park diskutiert. Die Spieler interagieren mit der Umgebung, entdecken eine Schabe und diskutieren die Rolle von Dr. Tully in der Geschichte. Es wird festgestellt, dass die Firma Ominent, für die sie arbeiten, möglicherweise böse ist. Die Gruppe erkundet einen Verhexler und findet einen Kohleautomaten, der ihnen neue Ausrüstung wie Hoodies und Hosen beschert. Sie stoßen auf eine Kassette und diskutieren den 90er-Jahre-Flair des Spiels, inklusive Anspielungen auf 'Stranger Things'. Ein Walkman wird gefunden, aber es gibt Probleme mit dem Sound. Die Erkundung führt sie in einen Ameisenbau, wo sie auf tote Mitarbeiter stoßen und Hinweise auf eine böse Verschwörung finden. Sie entdecken eine D-Mark-Winz (später als Dime identifiziert) und looten verschiedene Gegenstände.
Ressourcenmanagement, Quests und Teamwork in Grounded
00:33:35Die Gruppe konzentriert sich auf das Sammeln von Wissenschaftspunkten durch das Scannen von Gegenständen, um neue Baupläne freizuschalten. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Zusammenarbeit betont, insbesondere bei der Ressourcenbeschaffung und Herstellung von Gegenständen. Die Spieler stellen einen Kieselstein-Speer her und erkunden die Umgebung weiter, wobei sie auf Kassetten und ein Telefon stoßen. Sie entdecken, dass eine der Mitarbeiterinnen, Sloane, möglicherweise nicht tot ist und eine Rolle in der Handlung spielt. Die Gruppe springt und läuft umher, sammelt nützliche Gegenstände und erkundet verschiedene Orte, darunter einen Tisch und einen Auto-Straßenteppich. Sie finden Kleeblätter und Pilze, wobei die Verwendung von Pilzen als Futter diskutiert wird. Es wird erklärt, wie man Wassertropfen von Grashalmen trinkt. Die Gruppe greift einen Marienkäfer an und entdeckt einen Flyer. Um das Tutorial abzuschließen, müssen sie zu einem Ausrufezeichen gehen, um eine Axt zu erhalten. Mit der Axt können sie Gras hacken und Ressourcen sammeln, um Sachen zu bauen. Sie analysieren Grasplatten und finden Distelstachel, um sich zu heilen. Die nächste Aufgabe ist das Herstellen einer Fackel, wobei ein toter Charakter mit einem Abschiedsbrief gefunden wird. Es wird ein großer Käfer entdeckt und Klee gehackt, um Glück zu bringen. Die Spieler markieren wichtige Orte auf der Karte und begeben sich unter die Erde, um eine weitere Station zu finden. Sie treffen auf Direktor Schmektor und erhalten ein Omni-Werkzeug, wobei sie sich zwischen Schaufel und Hammer entscheiden müssen. Sie arbeiten zusammen, um die benötigten Ressourcen zu finden und die Schaufel herzustellen. Es wird ein Respawn-Punkt gesetzt und Grassamen für die Schaufel gesammelt. Die Gruppe findet eine Trinkflasche und verbessert ihre Ausrüstung. Sie ernten Pusteblumen-Schirmchen und diskutieren, ob sie schlafen müssen. Die nächste Aufgabe ist das Errichten eines Snackbar-Ameisenhügels, das Töten von Fliegen und das Herstellen einer Kleehaube.
Erkundung und Navigation in Grounded
01:04:47Die Gruppe diskutiert über die Sichtbarkeit von Markierungen und Navigationshilfen im Spiel. Es wird festgestellt, dass es eine Minimap gibt, die über die M-Taste aufgerufen werden kann. Einige Spieler haben Schwierigkeiten, Wegpunkte und Marker in der Spielwelt zu sehen, während andere sie problemlos erkennen. Es wird geklärt, dass Hut-Markierungen aktiviert sein müssen, um Marker sichtbar zu machen. Ein Spieler teilt Trinkflaschen mit anderen, da diese dringend benötigt werden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Gegenstände in einer Kiste zu deponieren, um sie mit anderen zu teilen. Die Gruppe hilft sich gegenseitig bei der Orientierung und beim Finden von Ressourcen im Spiel, wobei sie feststellen, dass die Orientierung im Spiel schwierig ist, da Wegmarker beim normalen Herumlaufen nicht immer sichtbar sind. Es wird erwähnt, dass die Heimatmarkierung immer angezeigt wird, was die Navigation erleichtert. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie die Marker der anderen sehen können und wie man diese auf der Karte setzt, um sich besser zurechtzufinden.
Herausforderungen und Erfolge im Spiel
01:08:14Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, eine Schnecke zu töten, und die dafür benötigte Geduld. Ein Spieler bedankt sich für Filmspenden und erwähnt, dass er versucht, eine Schnecke zu töten, um etwas daraus zu bauen, möglicherweise Schleim. Es wird spekuliert, was man aus der Schnecke herstellen kann. Ein Spieler wird von einem Baumwoll-Käfer-Ding verfolgt, das Leben wiederherstellen kann. Die Gruppe erlebt unerwartete Ereignisse und zeigt sich überrascht über die Eskalation im Spiel. Es wird überlegt, was man mit den gesammelten Ressourcen anfangen kann, wie zum Beispiel eine Eichelrüstung oder eine Madenweste. Ein Spieler möchte wissen, was das Subgoal ist, stellt aber fest, dass noch viele alte Ziele offen sind und abgearbeitet werden müssen. Es wird überlegt, ob ein Grounded Pen & Paper ein Sub-Goal sein könnte. Die Gruppe findet die Orientierung im Spiel schwierig, da Wegmarker nicht immer sichtbar sind. Es wird festgestellt, dass die Heimatmarke immer angezeigt wird und die Navigation erleichtert. Die Spieler tauschen sich darüber aus, wie sie die Marker der anderen sehen und wie man diese setzt.
Planung und Bau im Garten
01:15:13Ein Spieler äußert, dass er aktuell kein richtiges Ziel mehr machen kann, weil er noch am Abarbeiten von letztem Jahr ist und sich noch so ein paar Sachen gesammelt haben. Die Gruppe schließt Stufe 20 ab und freut sich über Stufe 21. Es wird überlegt, nach dem Stream einen Termin für ein Grounded Pen & Paper zu finden. Die Gruppe analysiert ein Stück Löse und findet das Spiel optisch ansprechend. Es wird festgestellt, dass man bei einer Imbissbude ist und man sich eine kleine Übersicht verschaffen muss, wo man hingehen könnte. Ein Spieler aktiviert eine Hauptquest und geht zu einem bestimmten Ort. Die Gruppe findet einen Rüsselkäfer-Schild und freut sich über die Möglichkeit zu blocken. Es wird festgestellt, dass es für Level 20 keine neuen Emotes gibt. Ein Spieler wird von Ameisen angegriffen und muss sich heilen. Es wird überlegt, wie man Gegenstände in die Zweithand bekommt und ein Spieler möchte eine Ameise erleben. Die Gruppe findet einen Ameisenbau und geht hinein, um einen Säbel zu machen. Ein Spieler hat ein Knicklicht, findet aber den Ausgang nicht.
Missionen, Herausforderungen und Teamwork
01:32:50Die Gruppe erhält eine wichtige Mitteilung, dass alle Eier an einen sicheren Ort gebracht werden müssen, um zu verhindern, dass sie in die Hände eines ehemaligen Freundes und Kollegen fallen. Sie planen, dafür einen Brutkasten zu bauen. Es wird festgestellt, dass man Unkraut, Stängel und Eicheln dafür benötigt. Die Gruppe hat Schwierigkeiten, Unkrautstängel zu finden und zu blocken. Ein Spieler verliert immer die Wassertropfen. Die Gruppe sucht nach Unkrautstängeln und wird von einer Spinne angegriffen. Ein Spieler ist tot und hat viel Loot verloren. Die Gruppe überlegt, wie sie sich gegenseitig wiederbeleben kann. Während einige Spieler auf Toilette sind, wird der Stream von einem anderen Spieler unterstützt, der vor Babyspinnen und großen Spinnen wegläuft. Ein Spieler wird von einer Spinne angegriffen und stirbt. Die Gruppe erinnert sich an den verstorbenen Spieler. Es wird festgestellt, dass die Spinnen sehr anhänglich sind. Die Gruppe findet eine Kamera mit Mikrofon. Sie wollen eine Brutstätte aufbauen und suchen nach Unkrautstängeln. Die Gruppe holt einen Rucksack und sucht nach Löwenzahn. Es wird festgestellt, dass man die rotischen Stängel noch nicht klein kriegt.
Erste Raid-Warnung und Spoiler-Vorsicht
02:11:36Es wird diskutiert, ob eine Warnung vor dem ersten Raid, also dem ersten gezielten Angriff, gewünscht ist. Die Entscheidung fällt, sich überraschen zu lassen. Es wird betont, dass Spoiler vermieden werden sollen, da die Information über einen bevorstehenden Angriff bereits ein Spoiler ist. Die Zuschauer werden gebeten, sich mit Spoilern zurückzuhalten, auch wenn es schwerfällt. Es wird überlegt, wie man an Fliegenpilze kommt, wenn man noch keinen Boden hat. Die Lösung ist, die Fliegen im Flug zu fangen, beispielsweise mit Spätschützen. Eine Pfütze mit Fliegen wird gefunden, aber es gibt auch Spinnen und andere Kreaturen in der Nähe. Ein Käfer beschützt eine der Spielerinnen bis ins Lager.
Bruteier, Milchmolare und Schildherstellung
02:17:02Es wird gefragt, ob das zweite Ei ausgebrütet werden konnte. Es liegt im Brutkasten, aber es scheint noch etwas zu fehlen. Es wird vorgeschlagen, dass jemand anderes das Ei ausbrüten sollte, da eine der Spielerinnen bereits einen A-Meinser hat. Hasel soll ein weiteres Ei holen. Milchmolare aus dem ersten Teil können für zusätzliche Verbesserungen verwendet werden, wie Tragekapazität, Hungerreduktion oder Gesundheitsleistung. Ein besserer Schild kann hergestellt werden, und es wird angeboten, welche zu machen. Das Vorankommen im Spiel geht schnell, da Werkzeuge nicht mehr falsch gehalten werden müssen. Für weitere Schilde werden Madenhaut und Milbenfangzähne benötigt, die leicht zu bekommen sind. Milben sind rote Dinger, von denen sich einige in der Nähe des Lagers befinden.
Spinnrad, Schildbau und Türplatzierungsprobleme
02:23:29Es wird überlegt, was als Nächstes zu tun ist, und entschieden, Möben für den Schildbau zu sammeln. Ein blutroter Faustschild kann an der Werkbank hergestellt werden. Es wird erwähnt, dass sie bereits Marienkäfern begegnet sind, aber noch keinen angegriffen haben. Es wird überlegt, Mauern zu bauen, aber es gibt Probleme mit der Platzierung. Grasplatten können nicht platziert werden, da sie zu nah an anderen Objekten stehen. Es wird beschlossen, schlafen zu gehen, da es im Dunkeln schwer ist, etwas zu sehen. Am nächsten Morgen wird festgestellt, dass es typisch für einen Sonnenaufgang ist, dass es erst noch dunkel ist. Es wird überlegt, ob man die blauen Pausen wegmachen kann.
Tee-Tasting-Stream und Türbau-Frustration
02:30:12Es wird über die Definition von "früh" diskutiert und gescherzt. Es folgt ein Gespräch über die Produktivität in der Nacht. Es wird ein Tee-Tasting-Stream vorgeschlagen, da eine der Spielerinnen Erfahrung in einem Teeladen hat. Es wird über Trendsorten und die Möglichkeit eines "TikTok-Tea-Talks" gesprochen. Eine der Lieblingssorten ist Milky O'Long, ein Schwarztee mit Grüntee-Aromen, der durch Milchdampf fermentiert wird. Es gibt weiterhin Probleme beim Bau einer Tür, und es wird festgestellt, dass der Abstand nicht stimmt. Es wird überlegt, was besser zum Tee passt: Haselnuss-Schnitten oder Käsekuchen. Scones werden als geschmacksneutral und gut mit Marmelade passend erwähnt. Ein Brutei ist fertig und wird von einer der Spielerinnen abgeholt. Es wird ein Haustier namens Nusbert in ein Nest gelegt.
Sightseeing-Modus, Ameisenhügel und Treppenbau
02:41:23Es wird entdeckt, dass man mit X in einen Sightseeing-Modus gelangt, um Tiere einzuscannen. Es wird überlegt, ob man Gras auf den Boden machen kann und wie man die Bodenplatten drehen kann. Der Showcase startet bald, und es wird überlegt, ob man rangehen soll oder bis morgen mit Ben warten soll. Es wird überlegt, ob man ein paar Sachen kaufen soll, um zu bauen. Es wird über das Shire im Fels gesprochen, das als süß, aber dialoglastig empfunden wird. Das Ameisen-Nest muss gebaut werden, und es wird gefragt, ob es noch eine Quest gibt. Es wird überlegt, ob Käfer durch Lücken in den Wänden kommen können. Es wird entdeckt, dass man Treppen bauen kann, um einen zweiten Stock auf dem Stein zu errichten. Das Spiel ruckelt noch ein wenig. Es wird überlegt, was man mit den Milchmullern machen kann und entdeckt, dass man sie direkt im Menü einsetzen kann. Mutationen können ausgerüstet werden, und es wird erklärt, wie man sie bekommt.
Sterberunde für Mutationen und Fackelprobleme
02:52:40Es wird ein Plan geschmiedet, sich gegenseitig umzubringen, um sich dann aufzuhelfen und so die Mutation "verlässlicher Freund" zu erhalten. Es wird gescherzt, dass Froschi alle für ihren Vorteil verkaufen würde. Es gibt Probleme mit der Benutzung einer Fackel, obwohl angezeigt wird, dass noch welche vorhanden sind. Es wird vermutet, dass die Fackeln mit Pusteblumen verwechselt wurden. Eine der Spielerinnen muss sich kurz entfernen, um sich etwas zu essen zu machen. Die Sterberunde wird fortgesetzt, um die Mutation zu erhalten. Es wird überlegt, sich von Milben töten zu lassen, aber das dauert zu lange. Es wird Friendly Fire versucht, aber das funktioniert nicht. Es wird überlegt, Kata umzubringen, während sie weg ist, aber verworfen.
Pen & Paper, Mutations-Cheat und Todessprünge
02:58:54Es wird erwähnt, dass die Gruppe Girls-Grad gerne Pen & Paper spielt, auch auf Twitch. Die Sterberunde wird fortgesetzt, um die Mutation "verlässlicher Freund" zu erhalten. Es wird erklärt, dass man sich schneller aufheben kann, was im Kampf sehr nützlich ist. Es wird gescherzt, dass es sich nach Cheaten anfühlt, sich die ganze Zeit zu töten, um den Bonus zu bekommen. Es gibt Schwierigkeiten, wieder hochzuspringen und zu sterben. Es wird überlegt, ob die Zuschauer es als Cheaten empfinden, wenn sie die Mechaniken des Spiels ausnutzen, um schneller voranzukommen. Es wird betont, dass jeder spielen kann, wie er möchte. Es wird versucht, die Gesundheitsleiste wieder aufzufüllen. Eine der Spielerinnen soll den Dreck trinken und sich dann runterstürzen. Es wird überlegt, von wo man am besten runterspringt, um genug Schaden zu nehmen. Es wird überlegt, ob eine Lichterkette oder ein Stromkabel da liegt.
Wiederbelebungstempo, Insektenreiten und Ben im Chat
03:12:52Das Wiederbelebungstempo wird verbessert. Es wird gescherzt, dass die nächste Stufe ist, 15 Verbündete wiederzubeleben. Es wird überlegt, ob man das Prinzip ausnutzen soll, um schneller voranzukommen. Es wird erwähnt, dass man in Grounded jetzt auf Insekten reiten kann. Es wird gefragt, ob es eine Errungenschaft dafür gibt, so oft gestorben zu sein. Es wird überlegt, ob es schneller ginge, wenn zwei gleichzeitig aufheben würden. Es wird bemerkt, dass Ben im Discord-Chat ist und möglicherweise mitbekommt, was sie hier treiben. Es wird versucht, den letzten Sprung zu schaffen. Es wird überlegt, ob man die Mutation noch weiter hochstacken kann. Es wird sehr dunkel, was die Challenge erhöht. Es wird überlegt, was Schlaf ist. Es wird festgestellt, dass Katja es zu doll fühlt und es für den Rausch macht. Es wird Schmutzwasser getrunken, was die Sicht verschwommen macht. Es wird festgestellt, dass sie sich das Aufhelfen zum Hobby gemacht haben und nicht mehr aufhören können.
Herausforderungen und Spielspaß in 'Magic VR' und 'Bulldern'
03:27:29Die Session beginnt mit dem Eintauchen in 'Magic VR', wo die Teilnehmenden riskante Sprünge wagen und sich in der virtuellen Sucht verlieren. Trotz einiger Tode und der Herausforderung, 30 Sprünge zu absolvieren, bleibt der Humor erhalten. Es wird überlegt, ob man sich für zusätzliche Kicks nochmals in die Tiefe stürzen sollte. Die Gruppe teilt die Erfahrung des 'Fallobst'-Daseins und vergleicht die Situation mit dem 'Bulldern', wobei der Hunger und Durst im Spiel eine zusätzliche Schwierigkeit darstellen. Trotz Müdigkeit und Schlafmangel wird beschlossen, die Challenge gemeinsam durchzuziehen, mit dem Ausblick auf eine Fortsetzung am nächsten Tag. Es folgen humorvolle Kommentare über das Essen von Läusen und Schwierigkeiten mit der Orientierung im Spiel. Die Spieler beschließen, eine Schlafpause einzulegen, um den Rucksack später zu suchen, da der Schlafentzug die Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigt. Nach der Schlafpause wird die Suche nach dem Rucksack fortgesetzt, wobei die Hoffnung besteht, dass ein Held die Aufgabe beschleunigen könnte. Die Gruppe erinnert sich daran, nicht zu verhungern oder zu verdursten und entdeckt essbare Pilze und Läusebraten. Es wird über die traumatischen Erlebnisse der Teenager-Charaktere im Spiel reflektiert, die wiederholt geschrumpft und in gefährliche Situationen gebracht werden.
Taktiken, Mutationen und unerwartete Bugs im Spiel
03:34:13Es wird spekuliert, dass die Entwickler die aktuelle Stelle im Spiel möglicherweise patchen werden, nachdem sie von Spielern ausgiebig ausgenutzt wurde. Die Gruppe diskutiert über das schnellere Aufheben von Spielern und die Aktivierung von Mutationen, um diesen Prozess zu beschleunigen. Das gezielte Sterben wird als neue Taktik etabliert, um bestimmte Vorteile freizuschalten, wie z.B. das schnellere Wiederbeleben. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Sterbe-Challenge wird festgestellt, dass die Wiederbelebungsgeschwindigkeit maximiert wurde. Es folgt ein Gespräch über persönliche Herausforderungen und Müdigkeit, wobei eine Spielerin eine persönliche Challenge annimmt, nach dem Stream noch einige Stunden wach zu bleiben. Die Gruppe spricht über kollektives Gruppenkuscheln und die Auswirkungen von direkten Kommentaren auf andere Spieler. Es wird ein Bug entdeckt, bei dem sich Spieler zu schnell drehen und dadurch sterben. Die Gruppe analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieses Bugs und gibt humorvolle Ratschläge, wie man sich vor Kakerlaken im Spiel fernhalten sollte. Ein weiteres Thema ist das Absperrband im Spiel, das auf unzugängliche Bereiche hinweist. Es wird über die Müdigkeit der Streamerin gesprochen und über unerklärliche Ereignisse im Spiel, wie z.B. das Verschwinden von Pilzen.
Entdeckungstour in der Spielwelt: Kamera, goldener Zahn und Skorpion-Gefahr
03:46:57Die Gruppe entdeckt eine abgenutzte Kamera in der Spielwelt und diskutiert darüber, wie lange sie dort schon gelegen haben muss. Es wird der Wunsch geäußert, einen Knopf an der Kamera drücken zu können, um ein Foto zu machen. Eine Spielerin findet eine Kautablette und einen goldenen Milchzahn unter der Kamera, dessen Bedeutung für die Gruppe diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass der goldene Zahn eine Hammerverbesserung erfordert, um ihn zu entfernen. Die Gruppe entdeckt einen Skorpion und flieht vor ihm. Es wird überlegt, ob man über ein Spinnennetz laufen kann, aber die Gefahr durch Spinnen wird als zu hoch eingeschätzt. Eine Spielerin erlebt einen Crash und muss das Spiel über den Task-Manager beenden. Die Gruppe gibt sich gegenseitig die Schuld am Tod und Crash. Es wird eine Anekdote über eine Begegnung mit einer Kakerlake erzählt, die zum Tod im Spiel führte. Die Gruppe entdeckt ein Absperrband und spekuliert darüber, was sich dahinter befinden könnte. Es wird über die Müdigkeit der Streamerin gesprochen und über die Schwierigkeiten, im Spiel zu schlafen, da die Basis angegriffen wird. Die Gruppe diskutiert über die Verwendung von Schilden und die Freischaltung von Fähigkeiten im Spiel.
THQ Showcase, Community-Grüße und Diskussionen über Street Fighter
04:05:14Nach einer unterhaltsamen Spielsession plant die Gruppe, den THQ Showcase anzusehen und sich danach mit Laserschwertern zu beschäftigen. Es werden Wünsche und Erwartungen bezüglich des Showcases geäußert, darunter die Hoffnung auf ein neues Darksiders-Spiel. Die Streamerin holt die Begrüßungen für die gehobene Nussgesellschaft nach und bedankt sich für die Beiträge. Es werden Getränke und Erdnussflips angeboten. Die Community teilt ihre Erwartungen an den THQ Showcase, darunter Titan Quest 2, Gothic Remake und Desperados 4. Die Streamerin gesteht, nicht genau zu wissen, was THQ eigentlich ist und schlägt vor, die Spieleliste von THQ anzusehen. Es folgt eine kurze Pause, in der die Streamerin etwas zu essen holt. Nach der Pause gibt es Diskussionen über Street Fighter, wobei die Streamerin sich auf Classic umstellen muss. Es wird über die Vor- und Nachteile von Modern und Classic diskutiert. Die Streamerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie auf Classic umsteigen muss, obwohl sie mit Modern Spaß hatte. Sie befürchtet, dass ihr das Spiel in Classic nicht liegen wird. Die Community äußert ihre Unterstützung und gibt Ratschläge. Die Streamerin beschließt, Street Fighter auszuprobieren und das Tutorial zu machen.
Street Fighter 6 Gameplay und Controller-Konfiguration
04:47:30Der Streamer wechselt in die Street Fighter Kategorie und erkundet Street Fighter 6. Es wird über Controller-Einstellungen und Tastenkombinationen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Modern-Modus. Es wird analysiert, wie man verschiedene Aktionen wie Würfe, Drive Parrys und Drive Impacts ausführt. Dabei wird festgestellt, dass einige Aktionen im Modern-Modus anders funktionieren. Es wird überlegt, ob man sich an die neuen Steuerungsschemata gewöhnen sollte. Es gibt Schwierigkeiten, bestimmte Bewegungen wie das Treten nach oben auszuführen, und es wird im Chat um Hilfe gebeten. Es wird festgestellt, dass die Befehlsliste hilfreich ist, aber auch Nachteile hat. Es wird versucht, eine Viertelkreisbewegung mit dem Steuerkreuz auszuführen, was sich als schwierig erweist. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Eingabemethoden und sucht nach der optimalen Konfiguration. Es wird festgestellt, dass es Charaktere ohne Viertelkreisbewegung gibt. Es wird überlegt, ob man mit dem Analogstick spielen sollte, aber es besteht das Problem des ungewollten Springens. Abschließend wird ein Juri-Tutorial gestartet, um Killer-Kombos zu lernen und zu notieren, wobei die unterschiedlichen Schlagarten und ihre Entsprechungen im Spiel identifiziert werden sollen. Es wird festgestellt, dass die richtige Höhe für Kombos entscheidend ist und es nicht nur darum geht, Tasten in einer bestimmten Reihenfolge zu drücken.
Diskussion über Turnierregeln und Vorbereitungen
05:25:14Es wird über die Regeln für ein bevorstehendes Turnier diskutiert, wobei der Fokus auf Controllern und der Zulassung von Modern-Steuerung liegt. Es wird die Kritik an der Planung und Kommunikation des Turniers geäußert, da späte Änderungen die Vorbereitung erschweren. Der Streamer äußert den Wunsch, früher über solche Änderungen informiert zu werden, um das Muskelgedächtnis entsprechend trainieren zu können. Es wird überlegt, wie man sich am besten auf das Turnier vorbereitet, einschließlich des Lernens neuer Moves und des Übens im Alltag. Es wird ein gemeinsames Training mit einem Pro-Gamer erwähnt, der das Team unterstützen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es fair ist, Pros gegen Noobs antreten zu lassen. Es wird überlegt, ob man sich im Turnier auf das Blocken konzentrieren soll, um die Gegner zu nerven, auch wenn dies nicht unbedingt zum Sieg führt. Es wird spekuliert, ob es spezielle Controller-Regeln geben wird, die das Turnier in eine Art Straßenkampf verwandeln könnten.
Gemeinsamer Stream mit Nils und Vorbereitung auf die THQ Nordic Präsentation
05:48:31Es wird ein gemeinsamer Discord-Anruf mit Nils gestartet, um sich auf die THQ Nordic Präsentation vorzubereiten. Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit dem Ton, die aber behoben wurden. Es wird festgestellt, dass der Countdown zur Präsentation länger dauert als erwartet, was zu Verwirrung und abgebrochenen Plänen führt. Es wird überlegt, wie die Wartezeit überbrückt werden kann, einschließlich eines Podcasts oder gemeinsamen Zockens. Die Zuschauer werden eingeladen, ihre Erwartungen an die THQ Nordic Spiele im Chat zu teilen und den Hashtag !THQ zu verwenden, um Informationen zu den Spielen zu erhalten. Es werden einige der erwarteten Spiele genannt, darunter Titan Quest 2 und Darksiders 4. Es wird kurz über den Shop von THQ in Wien gesprochen und eine persönliche Anekdote über eine Einladung von THQ nach New York vor langer Zeit geteilt. Es wird die kürzliche Wohnungsübergabe des Streamers gefeiert und Pläne für den Einzug im September geschmiedet. Es wird ein zufälliges Treffen mit Cuttern erwähnt und die Zuschauer werden eingeladen, dem Super-Chat beizutreten.
Diskussion über Bannkriterien und Start der THQ Nordic Präsentation
06:00:31Die Moderatoren diskutieren über ihre Bannkriterien im Chat, wobei Beleidigungen und Provokationen als Hauptgründe genannt werden. Es wird humorvoll über regionale Bezeichnungen für Krapfen diskutiert und die Gefahr von Ragebaiting erkannt. Es wird festgestellt, dass die THQ Nordic Präsentation kurz bevorsteht und die Zuschauer werden aufgefordert, auf Twitch zu schauen, obwohl einige auf YouTube zusehen. Es gibt Verwirrung über den korrekten Kanalnamen und die unterschiedlichen Verzögerungen zwischen den Plattformen. Die Präsentation beginnt und die Zuschauer werden eingeladen, mit !THQ die Titel von THQ Nordic anzuzeigen. Es wird THQ Nordic für die Zusammenarbeit gedankt und die Anwesenheit der Streamer als Teil der Einladung bestätigt. Es wird über die Marke Spongebob und ihre Popularität im Vergleich zu Star Wars diskutiert. Anschließend werden verschiedene Spiele und Trailer der THQ Nordic Präsentation kommentiert, darunter Waterworld, Breakfast 2, Return to Arcania und The Eternal Cylinder. Es werden Meinungen zu den gezeigten Spielen ausgetauscht und persönliche Favoriten genannt, darunter Titan Quest und The Guild.
Titan Quest 2 Early Access und Shadow Drop
06:32:27Es gibt jetzt Titan Quest 2 für alle. Das Spiel ist im Early Access verfügbar und kann von Zuschauern auf den Kanälen von vier Streamern, inklusive diesem, heruntergeladen werden. Es wird im Singleplayer gespielt, obwohl ein Multiplayer-Modus geplant ist. Der Early Access ist ab sofort verfügbar und es gibt bis zum 8. August einen Launch-Rabatt von 20%. Aktuell sind etwa 20 Stunden Spielzeit verfügbar. Es war schwierig, das geheim zu halten, da das Spiel schon länger auf Steam vorhanden war. Zuschauer können über ein Panel direkt zum Spiel gelangen. Eine deutsche Sprachausgabe soll im Early Access noch hinzugefügt werden. Der Preis wird zum Release in mehreren Schritten erhöht, daher wird empfohlen, es jetzt zu kaufen, wenn man es spielen möchte. Das Spiel beginnt 22 Jahre später und bietet einen Charakter-Editor mit vorgefertigten Presets, wobei unklar ist, ob noch mehr Anpassungsmöglichkeiten kommen werden.
Erste Schritte in Titan Quest 2
06:41:11Es beginnt mit dem Erstellen eines neuen Charakters und dem Erkunden der Spielwelt. Es gibt Teleportstationen, zu denen man immer wieder zurückkehren kann. Der erste Teil des Spiels ist 14 Jahre alt und es wird empfohlen, ihn jetzt zu kaufen, da es aktuell 20% Rabatt gibt. Auf Steam wird der Preis zum Release in mehreren Schritten erhöht. Es gibt ein Inventar, in dem man Gegenstände austauschen kann. Attribute-Punkte können verteilt werden, um verschiedene Fähigkeiten zu verbessern. Auf YouTube wurde bereits Eismagie und Blitz ausprobiert, jetzt wird etwas anderes ausprobiert. Es gibt Dual Classes, weshalb Roaming gewählt wird. Das Skill-System ist komplexer als es aussieht. Es gibt aktive und passive Punkte, die man verteilen kann. Bei Level 6 und 12 werden weitere Fähigkeiten freigeschaltet. Es gibt aktive Punkte für aktive Fähigkeiten und passive Punkte für passive Sachen. Man kann Punkte verteilen und es gibt immer höhere Level, wo Sachen freigeschaltet werden.
Erkundung und Gameplay in Titan Quest 2
07:17:12Es werden neue Gebiete erkundet und viele Items gefunden. Das Inventar ist schnell voll, daher muss man sich entscheiden, was man behalten möchte. Es wird versucht, die Ausrüstung zu optimieren und Punkte zu verteilen, um den Charakter zu verbessern. Es wird ein Händler besucht, um Sachen zu verkaufen und zu kaufen. Es gibt eine Umfrage, wer Titan Quest 2 spielen wird, wenn es fertig ist. Es werden verschiedene Waffen und Fähigkeiten ausprobiert, darunter Eis- und Magieelemente. Es wird überlegt, welche Waffen man behalten soll. Ein Charakter ist in einem Gefäß gefangen und bittet um Hilfe. Es wird ein Speer gefunden und benutzt, obwohl er eigentlich zweihändig ist. Es wird festgestellt, dass man Q benutzen kann, um Gegner zu töten und Q direkt wiederzubekommen. Ein neuer Raum mit vielen Items wird entdeckt. Es wird versucht, die beste Ausrüstung zu finden und anzulegen. Es wird überlegt, ob man einen Sperr behalten soll. Es gibt verschiedene Resistenzen, die man verbessern kann. Es wird ein Portal benutzt, um zum Händler zurückzukehren.
Fortsetzung des Titan Quest 2 Gameplays und Übergang zu Beat Saber
07:30:33Der Stream dauert bereits siebeneinhalb Stunden, da eine Stunde früher angefangen wurde. Es wird ein Händler-Symbol auf der Minimap gesehen, aber kein Händler gefunden. Es wird vermutet, dass der Händler angegriffen wurde. Es wird ein Dorf verteidigt und mit einer Person geredet. Es wird aufgepasst, nicht ins Feuer zu geraten, da man sonst stirbt. Es wird festgestellt, dass man immer an der gleichen Stelle stirbt. Es werden Punkte verteilt und Modifiers gemacht, um den Charakter zu verbessern. Es werden neue Fähigkeiten ausprobiert, darunter Magma. Es wird ein Fireball benutzt, um Gegner zu besiegen. Es wird ein Dungeon erkundet und Feuerschalen aktiviert, die Geld bringen. Es wird der erste richtige Boss erwähnt, den man sich auf YouTube ansehen kann. Nach 90 Minuten Titan Quest 2 soll der Stream mit Beat Saber fortgesetzt werden. Es wird erklärt, wie Beat Saber gestartet wird und dass Zuschauer auf dem YouTube-Kanal weitergucken können. Es wird kurz in die Pause gegangen, um das Headset zu holen und Pipi zu machen.
Beat Saber Session und Technische Probleme
07:49:31Es gibt Probleme mit der Spiegelung im Stream, die behoben werden müssen. Es wird überlegt, ob alles richtig aussieht und ob etwas vergessen wurde. Der Stream dauert bereits acht Stunden. Es wird das Mikrofon richtig eingestellt und der Spiegel weggepackt. Es wird nachgefragt, ob alles richtig ist und ob etwas komisch aussieht. Es wird festgestellt, dass der Stream unsynchron ist, was aber nicht geändert werden kann. Die Cue wird geöffnet und es wird überlegt, ob es echte Subs sind. Es wird Licht gecheckt und es wird festgestellt, dass es zu weiß ist. Es werden zwei Sternschnuppen gesehen, aber die Wünsche sind nicht in Erfüllung gegangen. Es gibt Probleme mit Requests, die nicht funktionieren. Es wird versucht, ein Trompetenlied aus Simon the Sorcerer zu spielen. Es wird überlegt, ob etwas wie Baumkuchen gegessen werden soll. Es gibt Delay beim Singen, daher wird nicht mehr gesungen. Es wird über die Van Helsing-Bahn im Moviepark gesprochen, die früher eine Geisterbahn war. Es wird festgestellt, dass der Movie-Pack früher cooler war als jetzt.
Beat Saber Requests und Streamende
09:32:11Es werden weitere Beat Saber Requests gespielt. Es wird erwähnt, dass der Channel nicht nur aus Blöcken besteht, die irgendwo rumliegen. Es wird eine Idee für den nächsten Beat Saber Stream genannt, bei dem Zuschauer Privatnachrichten schicken können. Es wird festgestellt, dass im Let's Play Video Loot übersehen wurde. Es wird ein letzter Song gespielt und sich für die Subs bedankt. Es wird erwähnt, dass es Fake-Subs gibt. Es wird sich für Bits, Subs, Re-Subs, Verschenk-Subs, das Moderieren, das aktive Sein und den Hype Train bedankt. Es wird sich für die Requests zum Abschluss bedankt. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream morgen um 11.11 Uhr hingewiesen. Es wird angekündigt, dass es morgen wieder Vendoring Willett, The Altars, einen Filmabend und Grounded geben wird. Es wird sich auf morgen gefreut und sich verabschiedet.