5 Jahre Haselnuuuss ostrom !postkarte !reishunger !greenforce -

Haselnuuuss feiert 5-jähriges Bestehen mit kulinarischen Experimenten und Quiz.

5 Jahre Haselnuuuss ostrom !postkarte...
Haselnuuuss
- - 12:00:21 - 14.786 - Food & Drink

Haselnuuuss begeht das 5-jährige Jubiläum mit einer Mischung aus kulinarischen Inhalten und interaktiven Elementen. Zu den Highlights gehören Backaktionen, das Unboxing von Zuschauerpaketen und eine Reishunger Kooperation. Ein Quiz rundete die Feierlichkeiten ab. Es gab auch Just Chatting Sessions.

Food & Drink

00:00:00
Food & Drink

Fünf Jahre Haselnuuuss: Start des Jubiläumsstreams und Diskussionen über Körperdarstellung

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Feier des fünfjährigen Jubiläums von Haselnuuuss auf Twitch. Es wird über unterschiedliche Meinungen und Ansichten zum Thema Körperdarstellung gesprochen und betont, dass jeder Mensch ein anderes Verhältnis zum eigenen Körper hat und dies akzeptiert werden sollte. Die Streamerin spricht sich für die Daseinsberechtigung von Pornografie aus. Danach folgen kurze Gaming-Sequenzen mit emotionalen Ausbrüchen und humorvollen Kommentaren. Es wird ein Plus in den Chat erbeten und über anzügliche Themen gescherzt. Die Streamerin teilt ihre Gedanken zu Erotikfilmen und Team Rocket Abenteuern, bevor sie Sport als etwas positives hervorhebt. Im Chat werden Glückwünsche zum Geburtstag überbracht und zahlreiche User werden namentlich begrüßt. Technische Probleme werden kurz erwähnt, bevor es mit Danksagungen an Prime-Abonnenten und Twitch-Unterstützer weitergeht. Die Vorbereitungen für das Backen eines Kuchens beginnen, wobei die Streamerin die sieben notwendigen Zutaten erfragt und humorvoll auf die Suche nach einer Knoblauchpresse geht.

Knoblauchpressen-Debakel und Küchenutensilien-Vorstellung

00:09:19

Die Streamerin präsentiert eine neue Knoblauchpresse und erklärt deren Funktionsweise, stellt aber schnell fest, dass diese unpraktisch ist, da der Knoblauch in den Noppen stecken bleibt. Sie vergleicht diese mit einem Nussknacker und äußert Bedenken hinsichtlich Plastik im Essen. Sie rät Zuschauern vom Kauf dieses Produkts von Edeka ab. Anschließend wird die alte, aber gut funktionierende Knoblauchpresse von Ikea gelobt. Es folgt eine Diskussion über verbogene Griffe bei anderen Modellen. Die Streamerin findet ihre alte Knoblauchpresse wieder und freut sich darüber. Im Chat wird über Zahnverlust-Albträume und den Besuch beim Nasen-Ohren-Arzt gescherzt. Die Streamerin äußert ihre Präferenz für Rewe gegenüber Edeka und erklärt, dass sie die Knoblauchpresse nur aus Not gekauft hat. Sie demonstriert die Funktionsweise ihrer alten Presse und vergleicht diese mit der neuen, unpraktischen Version. Abschließend kündigt sie an, nun mit dem Kuchenbacken zu beginnen, obwohl nicht genügend Margarine vorhanden ist.

Kuchenbacken mit Hindernissen und Ankündigung von Kanal-Quiz

00:19:17

Es wird mit dem Backen eines Kuchens begonnen, wobei die Streamerin feststellt, dass nicht genügend Margarine vorhanden ist und improvisiert. Sie äußert sich humorvoll über die Pressefreiheit und beantwortet Zuschauerfragen im Chat. Der hohe Preis für gemahlene Haselnüsse wird beklagt. Die Streamerin plant, ein Kunstwerk zu verlosen, verschiebt dies aber aufgrund von Stress. Stattdessen sollen Quatsch-Sachen gemacht werden, darunter das Auspacken von Artikeln und eventuell Minecraft oder Two-Point-Museum spielen. Ein von Zuschauern erstelltes Quiz über den Kanal wird angekündigt, um das Wissen der Zuschauer über den Kanal zu testen. Es wird über die Schwierigkeit des Quiz gescherzt und die Streamerin betont, dass es im Laufe des Streams im Chat gepostet wird. Sie geht zum Rezept über und stellt fest, dass Ei-Ersatz benötigt wird. Es wird über fehlenden Backkakao und mögliche Alternativen diskutiert. Die Streamerin überlegt, ob sie normales Mehl durch Kokosnussmehl ersetzen soll und sucht nach dem richtigen Verhältnis.

Technische Schwierigkeiten, Leinsamenmehl-Experimente und Ablaufdaten-Diskussion

00:46:05

Es treten technische Probleme mit der Kamera auf, während Leinsamen gemahlen werden sollen. Die Streamerin versucht, die Kameraeinstellungen zu korrigieren und die richtige Kamera auszuwählen. Sie experimentiert mit Leinsamenmehl als Ei-Ersatz und mischt es mit heißem Wasser. Die gehackte Schokolade wird zum Teig gegeben. Die Streamerin stellt fest, dass einige Zutaten abgelaufen sind und es entwickelt sich eine Diskussion über Mindesthaltbarkeitsdaten. Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit abgelaufenen Lebensmitteln, insbesondere Honig. Es wird erklärt, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum eine Gewährleistung des Herstellers ist und Lebensmittel oft auch nach diesem Datum noch genießbar sind. Die Streamerin bereitet den Kuchenteig weiter zu und verrührt die Zutaten. Sie schaltet den Ofen ein und überlegt, ob sie Umluft oder Ober-Unterhitze verwenden soll. Sie stellt fest, dass sie Backpapier benötigt und sucht danach.

Reishunger-Unboxing, zerbrochene Nudeln und Curry-Entscheidung

01:21:42

Der Kuchen wird in den Ofen geschoben und die Streamerin öffnet ein Reishunger-Paket. Sie findet Algenblätter für Sushi und zerbrochene Sobanudeln. Die Streamerin vergleicht die alte und neue Verpackung der Nudeln und stellt fest, dass die neuen Nudeln brüchiger sind. Sie packt Sesam, Fischsoße, Kombucha, Erdnusssoße und Miso-Paste aus. Es wird überlegt, was mit den Zutaten gekocht werden soll. Die Streamerin entscheidet sich letztendlich für ein Yellow Thai Curry und überlegt, ob sie Zucchini oder Kartoffeln hinzufügen soll. Währenddessen wird der Kuchen im Ofen gebacken und die Streamerin beobachtet den Backprozess. Es wird über die Chat-Aktivität und einen Scam-Train gescherzt. Zuschauer geben Tipps zur Zubereitung des Currys und zur Beschaffenheit des Kuchens nach dem Backen.

Hype-Train, verschenkte Abos und Kuchen-Check

01:42:40

Ein Hype-Train erreicht ein hohes Level und es werden zahlreiche Abonnements verschenkt, wofür sich die Streamerin bedankt. Es wird über ein schmerzendes Handgelenk gescherzt und Mitleid dafür gefordert. Die Streamerin checkt den Kuchen im Ofen und stellt fest, dass er recht dunkel ist. Sie hofft, dass er trotzdem gut geworden ist. Es wird über die Zubereitung des Currys gesprochen und welche Zutaten verwendet werden sollen. Die Streamerin reinigt die Pfanne und überlegt, wie sie den Reis zubereiten soll. Es gibt eine Frage zu den Reishunger-Reisprodukten und ob diese Spuren von Allergenen enthalten. Die Streamerin erklärt, dass Spuren-Hinweise auf Verpackungen Allergiker-Informationen sind und dass es bedeutet, dass das Produkt in der gleichen Fabrik hergestellt wurde, in der auch Allergene verarbeitet werden.

Reishunger Kooperation und Rabattaktion

01:59:28

Es wird eine Kooperation mit Reishunger erwähnt, inklusive eines Rabattcodes für die Zuschauer. Der Code 'REIS' oder 'REIS mit drei Großbuchstaben' gewährt 10% Rabatt. Die ursprüngliche Ankündigung von 15% wird korrigiert, da es eine Änderung gab. Es gab wohl früher ein Geschenk dazu, aber jetzt sind es nur noch 10%. Es wird darauf hingewiesen, dass die Information im Text noch angepasst werden muss, da es sich um eine Fehlinformation handelt. Es wird überlegt, ob auf Getreide Spuren von Insekten, Spinnentieren und Nagetieren stehen müssen, aber es ist nirgendwo vermerkt. Die Zuschauer werden gebeten, selbst noch einmal nachzusehen, ob Allergene oder Spuren vorhanden sind. Es wird über verschiedene Reissorten gesprochen, darunter roter Vollkornreis, Bio-Naturreis, Bio-Milchreis, Vollkornroter Reis, Bio-Sushi-Reis, Klebreis und Jasmin-Reis. Es wird erwähnt, dass die Produktionsanlagen zwar gereinigt werden, aber es keine Garantie gibt, dass keine Spuren vorhanden sind.

Kulinarische Experimente und Stream-Inhalte

02:05:01

Es werden Süßkartoffeln für ein Curry verwendet, obwohl ursprünglich nur ein Kuchen geplant war. Die Streamerin kommentiert die schiefe Kameraposition und korrigiert diese. Es wird über verschiedene Öle wie Sesamöl, Erdnussöl und Olivenöl gesprochen, wobei Erdnussöl bevorzugt wird. Die Zubereitung von Zucchini wird thematisiert, wobei die Streamerin plant, diese in Zukunft anders zuzubereiten, eventuell angebraten mit Knoblauch, Salz und Chiliflocken, um sie dann mit Reis zu kombinieren. Es wird erwähnt, dass Zucchini vielseitig einsetzbar ist und zu vielen Gerichten hinzugefügt werden kann. Es werden Reisnudeln verwendet. Es wird ein Schokokuchen mit Schokoglasur und Nüssen gebacken. Die Streamerin überlegt, ob das Curry zu stark gewürzt ist und probiert es. Es wird ein Referat erwähnt, das noch vorbereitet werden muss.

Unboxing von Zuschauerpaketen

03:16:28

Es werden mehrere Pakete von Zuschauern geöffnet, darunter ein Paket von Pro mit einer größeren als erwarteten Tasche, die bei Ika erhältlich ist. Ein weiteres Paket ist von CCC, das Knisterfolie, Zwergenwiese und Senf enthält. Es wird über die Regeln beim Trampen gesprochen, wobei ein Handtuch und Senf als wichtig erachtet werden. Ein weiteres Paket enthält Karamalz, verschiedene Senfaufstriche und einen Fuchs als Deko-Element. Ein Gesundheitspaket von Valkyres mit veganen Süßigkeiten und Snacks wird ebenfalls geöffnet. Die Streamerin freut sich besonders über die veganen Schuhe und verschiedene Schokoladensorten. Ein Monster Hunter Wilds-Paket von Keck enthält Sticker und ein Poster. Ein weiteres Paket von Vendetta, das eigentlich ein Weihnachtspaket sein sollte, enthält 3D-gedruckte Bilder, Star Trek Abzeichen, einen Ring, ein technisches Handbuch und Haselnusslikör. Die Streamerin bedankt sich für die Geschenke und freut sich über die schönen Sachen.

Kuchenanschnitt und Kaffeezubereitung

03:57:51

Es wird ein Kaffee zu dem gebackenen Schokokuchen zubereitet, wobei ein bereits gemahlener Kaffee von Mailito verwendet wird. Die Streamerin überlegt, wie viele Löffel Kaffee für einen Liter benötigt werden und entscheidet sich für einen Kaffeelöffel pro Tasse. Es wird eine thematisch passende Tasse ausgewählt. Der Kaffee wird mit Milch und Kokosblütenzucker verfeinert. Es wird kurz auf ein Monster Hunter Erlebnis eingegangen. Es wird Toilettenpapier mit Haselnüssen als Merchandise Idee erwähnt. Der Kuchen wird angeschnitten und probiert, obwohl er auseinanderfällt. Die Streamerin findet ihn trotzdem lecker und lobt die Nüsse im Kuchen. Es wird erwähnt, dass Kamilaku krank ist und es werden Genesungswünsche ausgesprochen. Nach dem Kuchenessen und Kaffeetrinken wird eine Pause angekündigt, bevor es mit dem Morgenstoß weitergeht. Die Streamerin bedankt sich nochmals für die Pakete.

Just Chatting

04:25:33
Just Chatting

Eclipse der Woche und Astrometica-Enttäuschung

04:30:05

Es geht um die 'Eclipse der Woche', nachdem sie letzte oder vorletzte Woche ausgefallen war. Es gab Hype um das Spiel Astrometica, das samstags gespielt wurde. Nach dem Düsen in ein weiteres System stürzte das Spiel ab, was zu Enttäuschung führte. Der Early Access für Astrometica ist beendet, und das aktuelle Ende des Inhalts für diesen Asteroidengürtel wurde erreicht. Es wird intensiv an der Entwicklung weiterer Features gearbeitet. Die Streamerin erwähnt einen Cliffhanger und geht dann zu anderen Themen über. Es wird überlegt, ob es einen Galileo-Beitrag gab, in dem jemand ein Experiment durchführte, bei dem Bakterien Gerüche abtöten. Die Musik im Hintergrund ist zu laut. Es gab Momente, in denen die Streamerin nach Schweiß gerochen hat und der Geruch dann verschwunden ist. Es folgt die Clip der Woche Abstimmung mit den Optionen 'Der Hype und die Enttäuschung', 'Kreative Schranklösung' oder 'Alles für die Wissenschaft'.

Memes, Waschsoda und Ballonhosen

04:35:58

Die Streamerin spricht über die Lösung eines Geruchsproblems beim Waschen mithilfe von Waschsoda, das ihr empfohlen wurde. Sie hat es in die Waschwäsche gegeben und beobachtet die Ergebnisse. Es werden Memes gezeigt, darunter eines, das Cuphead in Nusshausen zeigt, und ein anderes, das sich auf Meinungen zu Final Fantasy bezieht. Es wird ein kurzer Comic über Freundschaft gezeigt. Die Streamerin hat sich Hosen angeguckt, insbesondere Zorginghosen, und erwähnt eine Ballonhose, die sie im Chat gezeigt hat. Der Chat hatte andere Vorstellungen von einer Ballonhose als die, die sie eigentlich meinte. Sie erklärt, wie sie sich die Hose vorstellt und vergleicht sie mit einer Aladin-Hose. Es wird überlegt, wofür man eine Ballonhose braucht und es werden Stripperhosen erwähnt. Es wird über ein Kaugummi gesprochen, das man Leuten anbietet, die unangenehm riechen. Die Streamerin erzählt von einer unangenehmen Situation im Bus, als sie jemand fragte, ob er ihre Musik mithören darf.

Hasel der Woche und Fünf-Jahres-Jubiläum

04:45:30

Die 'Hasel der Woche' wird vorgestellt, wobei die Zuschauer gebeten werden, ihren aktuellen Gefühlszustand anhand von Gesichtsausdrücken zu bewerten. Es wird betont, dass dies keine Bewertung der Streamerin selbst ist. Die Zuschauer sollen eine Nummer auswählen und gegebenenfalls den Grund für ihr Gefühl angeben. Es wird das schiefe Layout kritisiert. Die Streamerin feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Sie hat Kuchen gemacht und Curry gekocht. Es werden die Clips der Woche, der Streamplan für die nächste Woche und Memes gezeigt. Die Zuschauer schlagen verschiedene Dinge vor, die sie noch nicht gemacht haben könnte, wie z.B. ein Stream mit Heliumstimme, eine Ballonhose kaufen oder Banjo spielen. Die Streamerin plant, ihren D&D-Charakter zu erstellen. Es werden weitere Ideen wie Liegestützen, ein Poolstream, ein Referat halten und Alkohol trinken (Malzbier zählt) vorgeschlagen.

Lego, PC-Aufbau und Streamplan

04:56:59

Die Streamerin zeigt ihren Mando-Helm aus Lego und spricht über kommende Pakete mit Klemmbausteinen. Sie erwähnt einen PC-Aufbau-Stream, der bald ansteht, und dankt Grasi für die zugeschickten PC-Teile. Der Holzdrache ist noch da, aber viele Projekte sind unfertig. Es wird über den Lego-Zug gesprochen und Wurzel bastelt etwas für sie. Sie möchte einen kleinen Hype-Zug, der im Kreis fährt, wenn ein Hype-Train kommt. Es wird überlegt, wie man die Namen der Subscriber in den Zug integrieren könnte. Die Streamerin plant, den Streamplan für die nächste Woche zu erstellen. Sie ist sich noch nicht sicher, ob sie morgen zur geregelten Uhrzeit da sein wird, da sie möglicherweise einen Zahnarzttermin hat. Sie wird am Mittwoch einen Sonderstream machen. Die Streamerin bedankt sich für die positiven Nachrichten und die Unterstützung der Community.

Nusstierlist und Abos

05:26:03

Die Streamerin beginnt mit einer 'Nusstierlist', bei der sie verschiedene Nüsse nach ihrem Geschmack bewertet. Mandeln werden zunächst als lecker eingestuft, aber dann von Paranüssen übertroffen. Auch Cashews werden als leckerer als Mandeln empfunden. Es wird überlegt, wo Haselnüsse in der Liste landen werden. Es wird über geröstete Kastanien und Kokosnüsse gesprochen. Die Streamerin mag es, wenn Kokosnuss in Lebensmitteln enthalten ist. Es wird über die allerbeste Nuss, die Haselnuss, diskutiert. Sie mag Haselnüsse nicht so gerne pur, sondern eher in Kuchen oder anderen Speisen. Macadamia-Nüsse werden ebenfalls erwähnt. Es wird über den hohen Energiewert von Macadamia-Nüssen gesprochen. Erdnüsse werden als vielseitig und immer passend beschrieben. Es wird über Pinienkerne und Pistazien gesprochen. Die Streamerin erhält 100 Abos und bedankt sich bei den Unterstützern.

Nuss-Tierlist und Pistazien-Tiramisu

05:48:06

Die Frage, ob die Geschichte von Idelios Opa wahr ist, bleibt bis zum Ende des Streams offen. Es wird über die Blanchierten Pistazien diskutiert. Eine Person hat Pistazien-Tiramisu gegessen und erzählt, dass sie so lange versucht hat, die Pistazien zu zerkauen, bis ihr Papst ihr erklärte, dass man sie erst schälen muss. Erdbeeren werden kurz thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob sie auf die Nussliste gehören. Abschließend wird festgestellt, dass es nicht um botanische, sondern um kaufmännische Nüsse geht. Jemand hatte in der Schweiz ein Eis mit Maronenmus und Kastanienaufstrich, was als sehr lecker empfunden wurde. Erdnüsse werden als klare Nummer 1 genannt, während Mandeln nur in karamellisierter Form ihren Platz verdienen. Es gibt eine kurze Erwähnung von Gummibärchen und der Möglichkeit, Leute damit zu bestechen. Es wird noch einmal auf die Postkartenaktion hingewiesen und die Frage aufgeworfen, wo man Senf beim Kochen einsetzen kann. Senfsoße wird als gute Option genannt, um Geschmack und Würze hinzuzufügen.

Haselnuss-Quiz und Wärmekissen

05:55:15

Es wird erwähnt, dass bereits viele Punkte im Stream abgearbeitet wurden, darunter das Auspacken von Paketen und die Erstellung einer Tierlist. Das ultimative Haselnuss-Quiz läuft noch und Teilnehmer sind willkommen. Die Auswertung der Tierlist erfolgt am Ende des Streams. Ein Aufruf zum Trinken wird gegeben und ein Wärmekissen wird als nützlich und dekorativ gelobt. Die Tierlist-Einsendungen der Zuschauer werden gesichtet, darunter die von Tomisaku, Tensa und Jack. Die verschiedenen Platzierungen der Nüsse werden kommentiert und verglichen. Es wird nochmals auf die Postkartenaktion für Kofi- und Patreon-Mitglieder hingewiesen. Die Tierlist von CCC wird gezeigt, bei der Haselnuss auf A platziert ist. Nach der Tierlist wird ein Video mit dem Titel "Der Gott des was?" gezeigt, das noch zugeschnitten werden muss. Es wird kurz über den Baron von Nusshausen und Salami gesprochen.

Party-Erinnerungen und griechische Mythologie

06:05:02

Es wird über wilde Party-Erinnerungen gesprochen, wobei eine unangenehme Erfahrung aus der Jugend geteilt wird, bei der jemand auf einer Party an den Arsch gegrapscht hat. Andere Zuschauer teilen ihre Party-Erlebnisse, darunter das Aufwachen am Straßenrand mit Filmriss und das Nutzen einer Bierbank als Luftgitarre. Es wird über die Unterschiede zwischen Filmriss und Kotzen diskutiert, wobei Filmriss als schlimmer empfunden wird. Ein Dank für den Support der letzten Videos wird ausgesprochen. Der Stream geht zum Thema Club-Hopping-Beauftragter des Olymps über und erzählt die Geschichte von Dionysus und Semele. Hera wird als eifersüchtig dargestellt, die Semele in den Wahnsinn treibt. Zeus rettet Dionysus, indem er ihn in seinem Oberschenkel austrägt. Es wird auf Holzkern-Produkte hingewiesen, und die Geschichte von Dionysus' Kindheit und Verfolgung durch Hera wird weitergesponnen. Dionysus wächst als Mädchen auf, um Hera zu täuschen, aber sie durchschaut den Plan.

Dionysos' Rave-Tour und dümmste Anzeigen

06:19:27

Dionysus startet eine Rave-Tour und bringt eine Feierkultur in verschiedene Städte. Er wird als OG der Festival-Szene dargestellt, begleitet von zügellos feiernden Frauen und Satyrn. Seine Tour führt ihn durch Syrien nach Ägypten, wo er die Menschen für sich gewinnt. Ein König stellt sich ihm entgegen, wird aber von seinem Volk gestürzt und geopfert. Dionysus bestraft Völker, die sich den Göttern entsagen, und startet einen göttlichen Rave-Zug nach Indien. Er verwandelt Indien in eine Reeperbahn der Antike und erobert schließlich auch seine Heimatstadt Theben. König Pentheus wird als Umbridge-ähnliche Figur dargestellt, die Dionysus ablehnt. Dionysus rächt sich, indem er die Frauen der Stadt in Ekstase versetzt und sie mitnimmt. Er verkleidet sich als Priester und überzeugt Pentheus, die Feierlichkeiten zu beobachten, was zu dessen Tod führt. Dionysus trifft Ariadne und macht sie unsterblich. Jedes Frühjahr und jeden Herbst wird Dionysus in Griechenland gefeiert. Danach wird ein Video über die dümmsten Anzeigen gezeigt. Eine Anzeige, in der ein griechischer Mann eine schwedische Firma verklagt, weil sein Gesicht auf türkischem Joghurt verwendet wird. Twitch wird verklagt, weil russische Streamer demonetarisiert wurden. Netflix wird wegen schlechter Streaming-Qualität verklagt.

Feierlichkeiten und Frühlingsanfang

06:57:02

Es wird über ein baldiges Jubiläum gesprochen und sich über die schnell vergehende Zeit ausgetauscht. Es gab Kuchen, Curry und das Auspacken von Zuschauerpaketen, gefolgt von einem Nusstierlist-Quiz, bei dem die Zuschauer Fragen beantworten konnten. Die Ergebnisse des Quiz werden am Ende des Streams ausgewertet. Es wird über das Spiel 'Two Point' gesprochen, das offenbar gut läuft und süchtig macht. Der bevorstehende Frühlingsanfang wird thematisiert, wobei die täglichen Temperaturschwankungen von kühl am Morgen zu warm am Tag und wieder kalt am Abend beschrieben werden. Es wird die Vorfreude auf Museumssachen und einen Schwimmtag geäußert. Eine Schüssel Spaghetti wird erwähnt, sowie der Wunsch der Zuschauer, schwimmen zu gehen, was zeitlich jedoch nicht passt. Es wird sich gefragt, wo Bewertungen für das Museum abgegeben werden können.

Two Point Museum

07:01:00
Two Point Museum

Expeditionen und Weiterbildung im Museum

07:04:28

Es wird über die nächste Expedition zu den Eisigen Minen gesprochen, wobei ein Hindernis in der Schädelspalte überwunden werden muss. Die Reise dorthin wird als gefährlich eingestuft, und es wird empfohlen, einen Experten in Überlebensfähigkeit auszubilden. Das Weiterbildungszimmer wird als Lösung für viele Fragen genannt. Eine Expedition wurde beendet. Es wird überlegt, wo das Weiterbildungsmenü zu finden ist, um Mitarbeiter weiterzubilden. Es wird ein Mitarbeiter für Überlebensfähigkeit ausgewählt und die Weiterbildung gestartet. Es wird kurz über das Zubauen von Fenstern im Spiel gesprochen. Ein Greenforce Leberkäse wird erwähnt, der in Scheiben geschnitten und angebraten wurde. Es wird ein Hausmeister eingestellt, da im Museum Müll herumliegt und ein Hausmeister sich nicht um alles kümmern kann.

Mitarbeiter-Management und Museumsausbau

07:20:27

Es wird versucht, die Schädelspalte zu überwinden, um Zugang zu den Eisigen Minen zu erhalten. Mitarbeiter werden umbenannt und es wird festgestellt, dass viele von ihnen Pause machen. Es wird überlegt, ob mehr Angestellte benötigt werden. Ein Mitarbeiter namens Overtry macht eine Weiterbildung. Es wird über unmögliche Arbeitsbedingungen im Museum gescherzt. Es wird festgestellt, dass zu wenig Informationstafeln vorhanden sind. Ein neuer Hausmeister wird eingestellt, der feuerfest ist. Es wird ein Quiz für die Zuschauer erwähnt. Es wird überlegt, ob ein Sabbat-Tuch für Erwachsene praktisch wäre. Es wird festgestellt, dass Mitarbeiter Müll herumwerfen und Mülleimer benötigt werden. Ein Dilemma während einer Expedition wird thematisiert. Ein Mitarbeiter trinkt versehentlich abgelaufene Flüssigkeit und wird verletzt. Es wird ein verschenkter Sub gefeiert. Der verletzte Mitarbeiter Overtry denkt über eine Kündigung nach und wird schließlich gefeuert.

Personalprobleme und Museumserweiterung

07:38:31

Es wird ein neuer Mitarbeiter für Überlebensfähigkeit gesucht. Ein Mitarbeiter wird versehentlich ins Inventar verschoben. Es wird überlegt, wie der Mitarbeiterraum vergrößert werden kann und ein Getränkeautomat wird aufgestellt. Mitarbeiter holen sich Getränke am Automaten. Overtry hat gekündigt, was bedauert wird. Es wird überlegt, ob Mitarbeiter für Essen und Trinken bezahlen sollen. Ein Obstkorb und ein Wasserspender werden aufgestellt. Ein Plüschtierstand wird im Pausenraum platziert. Eine Expedition wird vorbereitet. Es wird ein neuer Hausmeister gesucht, da der vorherige gekündigt hat. Gäste verstecken sich in Exponaten. Ein Mitarbeiter wird fast für das Berühren eines Exponats getazert. Es wird über die gehobene Nussgesellschaft gescherzt, wo es Kuchen und Curry gibt. Ein gefrorener Bienenstock wird gefunden und ein Kühler aufgestellt, um ihn zu konservieren. Kinder interessieren sich nicht für Informationstafeln, daher sollen interaktive Ausstellungsstücke gebaut werden. Eine Werkstatt wird gebaut und ein Mitarbeiter dafür ausgebildet.

Werkstatt, Spielplatz und Museumsanpassung

08:03:07

Ein Mitarbeiter für die Werkstatt wird ausgewählt. Es werden Nougat-Stangen erwähnt. Ein historischer Spielplatz wird platziert. Es wird überlegt, wie das Museum angepasst werden kann, z.B. durch Trennwände und Tapeten. Es wird über eine sonnige Figur gesprochen, die durch alle Two-Point-Spiele wandert. Es wird überlegt, ob es eine Kooperation oder von den gleichen Machern ist. Es werden angepasste Bodenfelder platziert. Es wird erwähnt, dass der Museum keine Sternebewertung hat, aber durch Verbesserungen bald eine höhere Bewertung erhalten sollte. Ein Quiz für die Zuschauer wird erwähnt. Ein Sonic Greifautomat wird platziert, um Kinder anzulocken. Ein Mitarbeiter muss dringend auf Toilette. Es kommen verkleidete Leute ins Museum. Die Mitarbeiter sind glücklich. Es wird über eine Gehaltserhöhung nachgedacht. Es werden mehr Getränkeautomaten aufgestellt. Es bildet sich eine Schlange vor einem Automaten. Ein Mitarbeiter der Expedition muss dringend auf Toilette und kann nur noch schleichen.

Personalmanagement und Expeditionsprobleme

08:29:44

Ein neuer Hausmeister mit glücklichen Gedanken wird eingestellt. Ein Urgestein-Experte möchte kündigen, weil er gelangweilt ist. Es wird versucht, ihn mit einem Espresso und einer Pause aufzumuntern. Es wird überlegt, ob ein Bett im Pausenraum aufgestellt werden kann. Es wird überlegt, wie die Mitarbeiter zufriedener gemacht werden können, z.B. mit Getränken und einem Snacktisch. Ein Mitarbeiter hat Toiletten-Komfort-Defizit. Ein Dilemma während einer Expedition wird erwähnt. Das Expeditionsteam hat Eisfüße und muss die Stiefel reparieren. Sie kehren zum Hubschrauber zurück und müssen die Rotoren enteisen. Ein Mitarbeiter möchte mehr Gehalt. Es wird überlegt, eine Weiterbildung zu organisieren. Ein neuer Hausmeister wird eingestellt, kündigt aber direkt wieder. Thoran kann keine Weiterbildung in Mechanik machen, da er bereits die maximale Stufe erreicht hat. Es wird überlegt, ob die Mitarbeiter erst in der Stufe aufsteigen müssen, bevor sie eine Weiterbildung machen können.

Museums-Management und Minecraft-Film

08:48:15

Die Streamerin beschäftigt sich mit dem Managen ihres Museums im Spiel und erklärt die Funktion von Personaltüren, die Abkürzungen für das Personal schaffen sollen. Es wird überlegt, wo diese Türen am besten platziert werden. Zudem spricht sie kurz über den Minecraft-Film und äußert ihr Interesse, ihn sich im Kino anzusehen. Sie geht auch auf die Möglichkeit ein, durch das Abschließen von Zielen und Herausforderungen neue Objekte freizuschalten. Die Streamerin versucht, die Mechaniken des Spiels zu verstehen, wie das Steigern der Erleuchtung in einem Thema durch das Rekurrieren von Ausstellungsstücken im Analysezimmer. Es wird überlegt, wo man das Analysezimmer findet und wie es funktioniert. Sie entdeckt neue Objekte wie einen Trinkbrunnen und kommentiert, dass dieser schon ganz cool sei. Es wird festgestellt, dass ein Charakter im Spiel Rang 5 erreicht hat. Die Streamerin erwähnt, dass sie auch mal einen Bärensteinfieber hatte und noch einen mit einer Spinne drin besitzt.

Erste Eindrücke vom Spiel und Raid von Herr Hörnchen

08:57:36

Die Streamerin teilt ihre ersten Eindrücke vom Spiel und findet es cool, obwohl sie sich erst hineinfinden musste. Sie glaubt, dass Spieler, die ähnliche Spiele gespielt haben, schneller reinkommen. Sie selbst spielt es zum ersten Mal und muss noch einiges entdecken. Währenddessen erhält sie einen Raid von Herr Hörnchen und heißt die Zuschauer herzlich willkommen. Es wird sich gemütlich gemacht und andere Zuschauer werden begrüßt. Die Streamerin bedankt sich bei einer anonymen Person für das Verschenken von Abonnements und findet den Radiosender im Spiel lustig. Sie kommt langsam ins Spiel rein und freut sich über einen gefrorenen Höhlenmenschen. Sie überlegt, den Gefrierbereich umzubauen, um Platz zu schaffen. Es wird festgestellt, dass es gerade erst angefangen hat und es ihre zweite Session ist, wobei die erste nicht so lange ging. Die Streamerin erwähnt, dass sie möglicherweise eine bessere Version des Spiels hat, da jemand anderes Hazelner und Sonic vermisst. Sie bedankt sich für 40 verschenkte Abonnements und erwähnt das magische Miesmuschelgeräusch.

Postkartenaktion, Quizankündigung und Höhlenmensch

09:03:16

Es wird auf die jährliche Postkartenaktion hingewiesen und darauf aufmerksam gemacht, dass man bei Kofi vorbeischauen oder den Text im Chat lesen kann, falls man noch eine Postkarte haben möchte. Ein Hoch auf die Abo-Schenker. Es wird erwähnt, dass man gefrorene Funde braucht und dass das Quiz am Ende des Streams in zwei bis drei Stunden stattfinden wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie von jemandem fertig gemacht wird, weil angeblich keine Tafeln vorhanden sind. Sie holt eine Breitwandtafel und fragt, wie die Zeit so vergeht, seit sie fünf Jahre streamt. Sie findet, dass die Zeit wie im Flug vergangen ist und es sich anfühlt wie gestern. Die Streamerin findet die utopisch krassen Sachen im Spiel unglaublich, wie zum Beispiel ein ganzer Höhlenmensch. Sie entdeckt einen kleinen Salamander im Bernstein für 70.600 und vergleicht ihn mit Sonic. Es wird sich für einen Follow und einen Hype Train bedankt. Sie erwähnt, dass sie sich mit Chili-Pulver verschätzt hat und freut sich über Frosty. Es wird auf das Haselnuss-Quiz hingewiesen und dazu eingeladen, mitzumachen. Die Streamerin schätzt, dass das Ende des Streams um 20:30 Uhr sein wird, aber Telle sagte, in zwei bis drei Stunden.

Beobachtungen im Spiel, Quiz-Erinnerung und Toiletten-Thematik

09:11:21

Die Streamerin beobachtet die Charaktere im Spiel und findet es lustig, wie sie sich verhalten, besonders am Trinkbrunnen. Sie liest einen Kommentar über einen köstlichen Krümelboden und bemerkt, wie langsam ein Charakter läuft. Es wird über das Quiz gesprochen und dass manche Fragen schwer waren. Jemand erwähnt, dass er das ganze Wochenende schon mit dem Magen Probleme hat, aber sich durch das Wochenende positiv ablenken kann. Die Streamerin wünscht gute Besserung. Es wird über die Toiletten im Spiel diskutiert und wie realistisch sie gestaltet sind. Jemand findet es gut, dass die Entwickler an Türen für die Toiletten gedacht haben. Es wird spekuliert, warum ein Charakter vor einem Klo wartet, obwohl andere frei sind. Jemand schlägt vor, dass es spezielle Mitarbeiter-Toiletten geben sollte. Die Streamerin speichert die ganzen Amos und überlegt, was sie als nächstes machen soll. Es wird erwähnt, dass man in einem anderen Spiel die Toiletten für Männer, Frauen, Studenten und Mitarbeiter einstellen konnte. Die Streamerin versucht, das Spiel nicht zu überstürzen und freut sich darauf, weitere Sachen freizuschalten.

GeoGuessr

09:16:20

Quiz-Ergebnisse und Zuschauerinteraktionen zum 5-jährigen Jubiläum

10:39:10

Im Rahmen des 5-jährigen Jubiläums wurde ein Quiz veranstaltet, dessen Ergebnisse und Zuschauerreaktionen ausführlich besprochen wurden. Die Fragen reichten von persönlichen Vorlieben bis hin zu Fakten über den Kanal und frühere Projekte. Es wurde festgestellt, dass viele Zuschauer bei Fragen wie dem ersten Real-Life-Event oder dem Lieblingsanime falsch lagen, was zu humorvollen Kommentaren führte. Die Frage nach dem fiktiven Sponsor des Top-Serienvideos, Milam, sorgte für Stolz, da viele Zuschauer die richtige Antwort kannten. Auch die Frage nach dem Zeitpunkt der Twitch-Partnerschaft offenbarte Wissenslücken. Die Quiz-Ergebnisse boten Anlass für Reflexionen über die gemeinsame Zeit und die Entwicklung des Kanals. Es wurde über die Vorliebe für Malzbier diskutiert und amüsiert festgestellt, dass Cola eher eine Ausnahme darstellt. Die Beteiligung am Quiz wurde positiv hervorgehoben, und es wurde betont, dass es eine schöne Zusammenfassung der Stream-Geschichte darstellt.

A Game About Digging A Hole

09:16:59
A Game About Digging A Hole

Kulinarische Vorlieben, Content-Formate und Community-Interaktionen

11:00:47

Die Diskussion drehte sich um das unregelmäßige Kochformat 'Küchenquickie', wobei humorvoll über alternative Namen wie 'Schnelle Schelle Suppenkeller' nachgedacht wurde. Die Zuschauerbeteiligung am Quiz wurde gelobt, und es wurde festgestellt, dass es die Stream-Geschichte gut zusammenfasst. Es folgte eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen Rubriken des 'Sonntagsstoß', wobei die Verwirrung um die Namensgebung 'Morgenstoß' und 'Sonntagsstoß' aufgeklärt wurde. Die Streamerin erzählte von ihren Erfahrungen im Voice Acting, unter anderem für Hörbücher und Pen & Paper-Formate. Die Watchparty-Filme wurden thematisiert, wobei einige Zuschauer ihr Wissen über vergangene Filme demonstrierten, während andere Wissenslücken offenbarten. Es gab auch eine Diskussion über Cosplays und Dark Souls-Bosse, wobei die Streamerin zugab, einige noch nicht besiegt zu haben. Die Community wurde nach ihrem Merch gefragt und es wurde über die Lieblings-Point-and-Click-Reihe diskutiert.

Just Chatting

10:15:57
Just Chatting

Community-Raid und gemeinsame Streaming-Erlebnisse

11:33:02

Ein Raid von anderen Streamern wurde herzlich willkommen geheißen, was zu einem Austausch über gemeinsame Projekte führte. Insbesondere wurde auf ein gemeinsames 12-Stunden-Spielen namens Split Fiction verwiesen, das von den Beteiligten als positives Erlebnis hervorgehoben wurde. Es wurde überlegt, ob es eine Fortsetzung geben wird. Die Streamerin erwähnte, dass sie auch auf anderen Kanälen aktiv ist und Pen & Paper-Formate anbietet. Die Community wurde ermutigt, auch dort vorbeizuschauen. Es wurde über die Möglichkeit eines 12-Stunden-Streams diskutiert, wobei die Streamerin Bedenken hinsichtlich des Interesses äußerte. Die Zuschauer teilten ihre Erfahrungen mit Plüschtieren und Sesseln, was zu einer lockeren und persönlichen Atmosphäre führte. Die Streamerin zeigte einen Fuchsschal und bedankte sich für den Raid. Sie lobte die Inhalte der Raid-Gäste und wies auf deren vielfältige Aktivitäten hin.

Top-Clips, Community-Interaktion und Stream-Planung

11:43:10

Die meistgesehenen Clips des Kanals wurden vorgestellt und gemeinsam angesehen, darunter die 'Haselsocken' und ein Clip über den Hesse, der Beat Saber spielt. Die Streamerin kommentierte die Clips und interagierte mit den Zuschauern, die sich an die jeweiligen Ereignisse erinnerten. Es wurde über zukünftige Streams gesprochen, wobei die Streamerin erwähnte, dass sie in der kommenden Woche viel unterwegs sein wird und daher möglicherweise nicht alle geplanten Streams stattfinden können. Sie versprach jedoch, die Community über den Streamplan und Discord auf dem Laufenden zu halten. Die Zuschauer äußerten den Wunsch nach Euro Truck Simulator-Streams, was die Streamerin positiv aufnahm. Es wurde über die Möglichkeit gesprochen, Formel 1-Streams zu veranstalten, da die Saison bald beginnt. Die Streamerin bedankte sich für die Follows und erwähnte, dass viele neue Zuschauer sie von Instagram und TikTok kennen. Sie erwähnte auch ihre frühere Tätigkeit bei Rocket Beans TV.