Kranker Hase elgato prep

Spiele-Vorschau September: Von Luftkämpfen, Dämonen bis Traumwelten

Kranker Hase elgato prep
Hasi
- - 07:05:31 - 27.761 - IRL

Der September lockt mit einer Vielzahl neuer Spiele, darunter Luftkämpfe im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Dämonen-Bekämpfung und das Erkunden von Traumwelten. Einladung zu Call of Duty Event wurde aufgrund des Aufwands abgelehnt. Eine Vielzahl von Titeln werden vorgestellt, die im September erscheinen. Es gibt Überlegungen zu Spielauswahl und Müdigkeit.

IRL

00:00:00
IRL

Call of Duty Next Event Einladung und September Spiele Vorschau

00:14:39

Es wurde eine Einladung für das Call of Duty Next Event erwähnt, allerdings besteht kein großes Interesse daran, teilzunehmen, da die Anreise als zu aufwendig empfunden wird. Anschließend beginnt die Streamerin mit der Vorstellung der Spiele-Monatsvorschau für September. Der September ist vollgepackt mit fast 109 Spielen, darunter "Bad Cheese", in dem man eine Maus spielt, die ihr Haus auf Vordermann bringen muss. "Aces Thunder", eine Flugsimulation von den War Thunder Entwicklern mit Luftkämpfen im Ersten und Zweiten Weltkrieg. "Metal Eden", ein Ego-Shooter in einer Science-Fiction-Welt. "Naya", ein Point-and-Click-Adventure, inspiriert von Klassikern wie Myst und Riven. "In Other Skin", in dem man auf einem tödlichen Planeten einen sprechenden Kampfanzug trägt. Sowie ein DLC für MagWarrior 5 Mercenaries, das die Clan-Invasion bringt.

Just Chatting

00:21:49
Just Chatting

Weitere Spiele-Highlights im September: Von Dämonen-Bekämpfung bis Koop-Abenteuer

00:38:11

Die Monatsvorschau für September setzt sich fort mit "Daemon Blades", einem First-Person-Action-Spiel, in dem man gegen Dämonen kämpft. "Hirogami", in dem man sich als Papierheld durch eine Origami-Welt faltet. "Jotun Slayer Horts of Hell", ein Roguelike-Action-Spiel im Stil von Vampire Survivors. "Hell is Us", das die Spieler zum Mitdenken anregen will. "Indiana Jones", der im DLC der Orden der Riesen nach Rom zurückkehrt. "Little Witch in the Woods", eine Wohlfühl-Sim, die den Early Access verlässt. "Adventure of Samsara", ein düsteres Sidescroll-Metroidvania. "Splatterbot", in dem man verrückt gewordene Putzroboter steuert. "Kronos, The New Dawn", das an Dead Space oder Resident Evil erinnert. "Demon X Machina Titanic Skion", das die Mechs gegen Kampfanzüge tauscht und "Everybody's Golf", in dem man die bekannte Drei-Tasten-Steuerung nutzt.

KI-Verbesserungen im Sport und Feuerwehreinsätze im September

00:46:46

NBA 2K26 setzt dieses Jahr weiter auf KI-gestützte Verbesserungen bei den Animationen. In Firefight Simulator Ignite schickt man sein Feuerwehrteam ins brennende Inferno. In Kingdom Come 2 baut man die Schmiede des Vaters wieder auf. Währenddessen bringt Bubsy in the Perfect Collection die ersten vier Serienteile aus den 90er Jahren zurück. Garfield Kart 2 All You Can Drift ist der erste von gleich zwei neuen Funracern im Mario Kart-Stil im September. Am 10. September kommt dann auch mit Lost Harvest der erste große DLC für Dune Awakening raus. In Katanaut hechtet man als Schwertkämpfer durch eine zerfallene Raumstation voller kosmischer Horror-Kreaturen. Die überraschende Terminankündigung von Hollow Knight Silksong hat für eine ganze Reihe von kurzfristigen Verschiebungen im September gesorgt, deshalb startet auch Starbirds ein paar Tage später als ursprünglich geplant in seinen Early Access.

Von Traumwelten bis Zombie-Jungen: Weitere Spiele-Highlights im September

00:52:01

In Shape of Dreams stürzt man in eine Traumwelt, die sich bei jedem Run neu zusammenwürfelt. Borderlands 4 will wieder etwas geerdeteres Storytelling in die Loot-Shooter-Serie zurückbringen. Gloomy 1, hier steuert man den Zombie-Jungen Gloomy, der sich in ein menschliches Mädchen verliebt. Bei EA Sports NHL wurde dieses Mal vor allem am Torhüter und der Steuerung im Tor gearbeitet. Netherworld beginnt wie eine klassische Midlife-Crisis. Wo mir das heiße Suppe ins Auge gespritzt und seitdem her brennt es unnormal. In Campus Life müssen wir vier Jahre US-College in den frühen 2000er Jahren überstehen. Das deutsche Entwicklerstudio 4D2Q Entertainment schickt im September endlich seine Göttersimulation Vater Däumen in den Early Access. Im Open-World-Action-Beat-em-Up Troublemaker 2 Beyond Dream boxen wir uns wortwörtlich als Jugendlicher durchs fiktive Saus Jajakarta. Skate ist leider keiner, wie die Entwickler selbst betonen.

Überlegungen zur Spielauswahl und Müdigkeit

01:52:02

Es werden verschiedene Spieloptionen wie Warzone und Battlefield 6 diskutiert, wobei letzteres aufgrund von Schwierigkeiten als unwahrscheinlich eingestuft wird. Der Wunsch nach einer gemütlichen Aktivität mit dem Hund Yuki wird geäußert, jedoch wird die Müdigkeit betont, die ein Einschlafen auf der Couch wahrscheinlich macht. Es gibt Verwirrung um doppelte Einträge von Bots in der Viewerliste, was geklärt wird. Ein Dankeschön für einen verschenkten Sub wird ausgesprochen. Die Frage nach dem morgigen Borderlands 4 Release wird aufgeworfen und von Yuki bestätigt. Es wird die Zuneigung zum Hund Yuki betont, der als "Babyhund" bezeichnet wird. Der Streamer erwähnt, dass ein Kabel fast den Monitor beschädigt hat und bedankt sich für langjährige Unterstützung. Es wird festgestellt, dass jemand der Wunschliste Demenztabletten hinzugefügt hat, was für Verwirrung sorgt und entfernt wird.

Online-Bestellungen und Augenprobleme

02:02:31

Es werden diverse Online-Bestellungen getätigt, darunter Kleber für eine Handtasche, Zahnpflegeprodukte für Yuki und Bücher für den Sohn. Ein versehentlich hinzugefügtes "neues Auge" wird bemerkt. Es wird kurz ein Formular ausgefüllt, während der Chat pausiert. Es gibt Probleme beim Weiterleiten einer Nachricht. Der Streamer möchte Bestellungen abschließen, hat aber Schwierigkeiten. Ein Hype-Train wird bemerkt und es wird sich dafür bedankt. Der Augenarzt ruft nicht zurück. Ein Termin in Washington wird abgesagt, obwohl die Kosten übernommen würden, da das Event nicht an das vorherige herankommt. Der Geburtstag von Verena am 27. September verhindert die Teilnahme an einem anderen Event. Es wird überlegt, was Verena zum Geburtstag geschenkt werden könnte und gefragt, ob eine Lieferung an Tina angekommen ist. Es wurde Modeschmuck bestellt. Es gibt Probleme mit einer Versandbestätigung, die nicht gefunden wird, was zu Frustration führt.

Hotelbuchung in München und Tassenkauf

02:28:16

Es wird ein Hotel in München für den Zeitraum vom 26. bis 28. gesucht. Die Anreise mit dem Flixbus für 15 Euro wird in Erwägung gezogen, jedoch wird festgestellt, dass Hunde im Bus nicht erlaubt sind. Eine Verbindung von Stuttgart nach München für 20 Euro wird gefunden. Es wird nach der Lage der Theresienwiese in München gesucht. Das Passwort für einen Account wird vergessen. Die Fahrt nach München wird gebucht und ein Hotel gesucht, wobei Airbnb aufgrund von Katzen bei Jasmin ausgeschlossen wird. Die Hotelpreise von 200 Euro pro Nacht werden als zu teuer empfunden. Es wird in einer WhatsApp-Gruppe nachgefragt, wo Freunde in München wohnen, um eine Unterkunft in der Nähe zu finden. Der Streamer hat Angst vor dem Event und scherzt darüber, dass er danach ans Bett gefesselt wird. Es wird erwähnt, dass ein Krug mit der Aufschrift "Hase der absolute King ist" bestellt wurde und gezeigt wird, wenn er ankommt.

Call of Duty: Warzone

03:03:55
Call of Duty: Warzone

Pizza-Werbung und Müdigkeit

03:43:37

Es wird eine High-Protein-Tono-Pizza von PrepMyMeal beworben, inklusive eines Rabattcodes. Der Streamer fügt Soße hinzu und entschuldigt sich für die pixelige Qualität des Streams, die durch WLAN verbessert wird. Die Pizza wird als lecker gelobt und es wird sich für die Empfehlung bedankt. Der Streamer isst die Pizza und lobt den Geschmack, insbesondere die Schärfe. Es wird erwähnt, dass die Pizza zu allen Wundertüten gegessen wird. Der Streamer gibt an, dass er seine Tabletten hätte nehmen sollen und ist sehr müde. Es wird überlegt, einen Mittagsschlaf zu machen. Der Hund Yuki wird gezeigt und es wird festgestellt, dass er nicht ruhig liegen kann. Der Streamer versucht, eine bequeme Schlafposition zu finden. Der Streamer war kurz weg und bedankt sich für die Genesungswünsche.