GeburtstagswochenENTE Tag 2 reishunger !greenforce -

Astrometica, No Man's Sky & Subnautica: Basisbau, Erkundung und Herausforderungen

GeburtstagswochenENTE Tag 2 reishunge...
Haselnuuuss
- - 13:12:54 - 13.237 - Just Chatting

Die Reise führt durch Astrometica, No Man's Sky und Subnautica. Spieler erleben Basisbau, Ressourcenbeschaffung und meistern Herausforderungen. Diskussionen über Gaming, Planeten und kulinarische Vorlieben runden das Erlebnis ab. Auch Beziehungssimulationen in Five Hearts Under One Roof werden thematisiert.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Begrüßung

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über unterschiedliche Körpergefühle und die Akzeptanz verschiedener Darstellungen, einschließlich Pornografie. Es folgt ein chaotischer Einstieg ins Spiel, begleitet von humorvollen Ausrufen und der Feststellung, dass Spider-Man etwas nicht kann. Nach einer kurzen Orientierungsphase und einigen spielbedingten Aufregungen, begrüßt die Streamerin den Chat herzlich zum zweiten Tag des Geburtstagswochenendes. Es werden zahlreiche Zuschauer namentlich begrüßt und für Unterstützung bedankt. Anschließend gibt es eine kurze Diskussion über das verspätete Freischalten des VODs vom Vortag und Insider-Witze im Chat. Die Streamerin erwähnt ihr Frühstück, bestehend aus Spinatnudeln, und plant, später Metroid-Parts anzusehen und Pizza zu essen. Es folgen weitere Begrüßungen und Dankesreden für Bits, Abonnements und Follows. Abschließend wird ein Tipp für Streamer gegeben, das Essen richtig in Szene zu setzen.

Diskussion über Essen, Valentinstagsangebote und Spiel-Fortschritt

00:15:01

Es wird über Reisnudeln als Alternative zu Spaghetti gesprochen und ein Rezept von Reishunger erwähnt. Die Streamerin schildert, wie sie aus der Not heraus zu dieser ungewöhnlichen Nudelwahl kam. Anschließend wird ein Valentinstagsrabatt für Displays erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob dieser im Discord gepostet werden soll. Die Streamerin äußert Durst und Hunger und identifiziert verschiedene Metalle im Spiel, wobei sie zugibt, diese oft zu verwechseln. Sie erzählt von einem neuen Drucker, der aufgrund seiner Größe Platzprobleme verursacht. Es folgt eine Diskussion über das Flirtspiel vom Vortag, das als "cringe-lustig" beschrieben wird, und die Frage aufkommt, ob es sich um ein Spiel oder eine reale Erfahrung handelte. Die Streamerin klärt auf, dass es sich um ein Spiel handelte, in dem man versucht, Frauen zu umgarnen, die dann in das eigene Haus einziehen. Die Streamerin setzt ihren Fortschritt im Spiel fort, indem sie schneller von A nach B kommt und Baupläne für ein Fahrzeug hat.

No Man's Sky

00:26:08

Basisbau in Astrometica und Schwierigkeiten

00:36:08

Die Streamerin berichtet von ihrem neuen Drucker und den damit verbundenen Platzproblemen. Sie überlegt, einen Raum anzubauen, um mehr Platz zu schaffen. Es wird über das Spiel vom Vortag gesprochen, bei dem es um das Flirten mit mehreren Frauen ging, was die Streamerin als stressig empfand. Sie erwähnt, dass die Eltern im Spiel ein Mädchen entführt und auf dem Dachboden eingesperrt haben. Im weiteren Verlauf versucht die Streamerin, eine Forschungsstation zu bauen, wobei sie feststellt, dass ihr Kupfer fehlt. Sie sucht nach Kupferkabeln und ist so entspannt, dass sie fast einschläft. Es wird über E-Mails am Wochenende diskutiert und die Streamerin erwähnt, dass sie am Wochenende keine E-Mails abarbeiten muss. Sie sucht Silber und Eisen im Spiel und verwechselt diese immer wieder. Schließlich findet sie Silber und baut eine Fahrzeugstation. Sie hat Schwierigkeiten, die Fahrzeugstation richtig zu platzieren und zu verbinden. Sie fragt den Chat um Rat und versucht verschiedene Optionen, um die Station mit ihrer Basis zu verbinden. Die Streamerin kämpft mit dem kleinen Inventar im Spiel und hat Probleme, die benötigten Ressourcen zu finden und zu platzieren.

Subnautica

00:26:52

Geburtstagskaffee, Basisumbau und Baumodus-Frust

01:00:21

Die Streamerin kündigt an, ausnahmsweise Kaffee zu trinken, da sie morgen Geburtstag hat und ihren Zuschauern etwas Gutes tun möchte. Sie spricht über den Wunsch nach größeren Kisten im Spiel und überlegt, wie sie ihr Schlafzimmer gestalten soll. Es wird überlegt, ob ein Schlafzimmer angebaut werden soll. Die Streamerin baut ihre Basis weiter aus und hat Schwierigkeiten, die Module richtig zu platzieren. Sie wünscht sich einen Baumodus im Spiel, um das Bauen zu erleichtern. Es kommt zu Frustrationen, da die Streamerin nicht versteht, warum bestimmte Bauelemente nicht platziert werden können. Sie fragt den Chat um Hilfe und versucht verschiedene Lösungen, um ihre Basis zu erweitern. Die Streamerin ist genervt von einem Geräusch im Spiel und wird aggressiv. Sie verschiebt das Bauprojekt und beschließt, Kupfer zu sammeln. Die Batterie ist leer und die Streamerin ist sauer. Sie baut einen Gang und plant, dort ihr Schlafzimmer einzurichten. Die Streamerin ärgert sich über den kleinen Inventarplatz und isst zur Beruhigung einen Schokotaler.

Astrometica

00:27:11
Astrometica

Kistenorganisation und Raumplanung in Astrometica

01:52:13

Die Diskussion über die Kistenorganisation im Spiel wird aufgegriffen, wobei die Schwierigkeit des Sortierens aufgrund des geringen Platzes in den Kisten thematisiert wird. Es wird ein Plan für die Raumnutzung im Spiel entworfen, der vorsieht, alle Maschinen an einer Wand zu platzieren und einen großen Raum für Kisten und ein Schlafzimmer einzurichten. Die Überlegung, ob man Schilder an den Kisten anbringen sollte, um den Inhalt leichter zu erkennen, wird angesprochen, aber aufgrund des Aufwands verworfen. Es wird die Idee diskutiert, die kleineren Räume an den großen Raum anzuschließen, um eine bessere Raumstruktur zu schaffen. Der Wunsch nach einem weiteren Eingang zum großen Raum wird geäußert, wobei dafür elektronische Teile und Stoff benötigt werden. Es wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, kleinere Schiffe im Spiel zu bauen und mit diesen herumzuschippern, wobei Nickel als fehlende Ressource identifiziert wird. Zudem wird spekuliert, ob es im späteren Spielverlauf größere, steuerbare Raumschiffe geben wird.

Umbauarbeiten, Ressourcensuche und Gameplay-Vergleiche

02:00:06

Es wird beschrieben, dass nebenbei ein wenig umgebaut wird, während eigentlich Nickel gesammelt werden sollte. Es erfolgt ein Vergleich zwischen Astrometica und Subnautica, wobei die Ähnlichkeiten hervorgehoben und ein Crossover der beiden Spiele als mögliche Idee in den Raum gestellt wird. Die Schwierigkeit, das benötigte Wasser zu finden, wird angesprochen. Es wird über ein seltsames 'Wackeldingens, Nussdingens' im Spiel gesprochen, das als Nuss in einem Pyjama mit einem hin- und herschwabbelnden Endköpfchen beschrieben wird. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Nickel, wobei ein bestimmter Ort aufgesucht wird. Es wird kurz überlegt, was sich in gefundenen Kisten befindet und die Angst vor Angriffen in bestimmten Gebieten wird thematisiert. Schließlich wird Nickel gefunden, was als Erfolg gefeiert wird. Es wird erwähnt, dass später am Abend eine Watchparty stattfindet und die Frage aufgeworfen, ob eine Blaupausenbox eine Lunchbox für Bayer sei.

Skipper-Bau und Alkoholfreie Getränke

02:17:51

Es wird die Möglichkeit erwähnt, ein Auto im Spiel zu bauen und der Bau des Skippers, eines kleinen Schiffes, wird angekündigt. Die Freude über den Skipper-Bau wird mit dem Gefühl einer 'Alkoholikerin' verglichen, da überall alkoholfreie Biersorten herumstehen. Die Frage, ob man dann eine 'Alkoholfreikerin' sei, wird aufgeworfen. Der Skipper wird gebaut und als 'unepisch' beschrieben, da er einfach da ist. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob das Emote 'Schaukelpoggy' das süßeste auf Twitch sei. Der Nickel-Bestand wird überprüft und es wird überlegt, wofür er noch benötigt wird. Es wird ein Reel auf Instagram erwähnt, unter dem ständig Kommentare zum Thema 'Bier vor vier' erscheinen, was für Belustigung sorgt. Die Möglichkeit, Sachen zu erforschen und Baupläne zu finden, wird angesprochen. Ein verbessertes Medikit und Scan-Distanz werden als mögliche Forschungsziele genannt.

No Man's Sky

02:46:33
No Man's Sky

Expedition in No Man's Sky und Community-Interaktionen

02:53:33

Es wird über das Alter und die Schwierigkeit, es einzuschätzen, gesprochen, wobei betont wird, dass Alter nebensächlich sein sollte. Die Expedition 17 Titan in No Man's Sky wird gestartet, wobei die Community gemeinsam auf eine Reise geht und exklusive Phasenbelohnungen für alle Speicher verfügbar sind. Der Streamer äußert den Wunsch, kurz eine Pause zu machen, um die Toilette aufzusuchen. Es wird festgestellt, dass einige Leute immer noch 'angepisst' von Hello Games sind, obwohl das Spiel inzwischen viele Verbesserungen erfahren hat. Es wird kritisiert, dass manche Leute einfach nur ihre Negativität rauslassen wollen und den Drang haben, aus Prinzip zu haten. Der Streamer betont, dass Hello Games inzwischen mehr geliefert hat und Leute, die das Spiel immer noch schlecht finden, ein tolles Spiel verpassen. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein schönes Schiff bekommen hat, das cool aussieht.

Erkundung und Ressourcenmanagement in No Man's Sky

04:08:04

Es wird über die aktuelle Expedition in No Man's Sky gesprochen, wobei die schnelle Beschaffung eines S-Klasse Multitools hervorgehoben wird. Ein Spieler äußert sich über die Herausforderung, einen optisch ansprechenden Frachter zu finden. Des Weiteren wird die Funktion des Nautilon-U-Boots diskutiert, wobei die Unsicherheit besteht, ob es auf jedem Planeten neu gebaut werden muss oder transportiert werden kann. Die Schwierigkeit, bestimmte Planeten im Menü zu identifizieren, wird angesprochen. Es wird erwähnt, dass das Scannen von Kreaturen wichtig ist, um alle Ressourcen zu erhalten, und die Herausforderungen spezifischer Expeditionsaufgaben, wie das Finden von sauren Kreaturen oder das Sammeln von Sturmkristallen, werden diskutiert. Ein Spieler teilt seine Frustration über kaputte Module und den Verlust der Spielfreude, woraufhin der Streamer versucht, Mut zuzusprechen. Abschließend wird die bevorstehende Lebensmittellieferung angekündigt, was zu einem kurzzeitigen Verlassen des Spiels führt.

Diskussionen über Gaming, Planeten und kulinarische Vorlieben

04:19:24

Es wird die Frühlingsedition von Red Bull Waldmeister Grapefruit erwähnt und der Wunsch nach dem Release von No Light No Fire geäußert. Ein Zuschauer berichtet von FPS-Problemen aufgrund eines veralteten Grafiktreibers. Die Möglichkeit, in No Man's Sky auf einigen Kreaturen zu reiten, wird bestätigt. Der Streamer erklärt, dass das Scannen von Kreaturen notwendig ist, um alle Ressourcen zu erhalten. Es wird über schwierige Aufgaben in Expeditionen gesprochen, wie das Finden von Kreaturen mit spezifischen Merkmalen. Der Streamer äußert sich positiv über ein gefundenes Natriumvorkommen. Es wird über das Kochen und Backen gesprochen, insbesondere über die Geduld, die man beim Quellenlassen im Kühlschrank benötigt. Abschließend wird über die Vorliebe für ungesunde Lebensmittel wie Weizenbrötchen diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum Menschen diese bevorzugen.

Basisbau, Sturmkristalle und Gameplay-Herausforderungen

04:56:13

Es wird festgestellt, dass der Basiscomputer erst später im Spiel verfügbar ist. Es wird überlegt, ob man ein Gasriese ist, wenn man als großer Mensch pupst. Der Streamer sucht nach Sturmkristallen und freut sich über Funde. Ein Zuschauer berichtet von einem Erlebnis mit einer nicht verdichteten Betonplatte und den Gefahren, wenn Vorschriften nicht eingehalten werden. Der Streamer betont die Wichtigkeit, sich jede Phase der Expedition anzusehen, um keine wichtigen Sachen zu verpassen. Es wird eine Frage zu Phase 2 einer Expedition beantwortet. Der Streamer gerät in eine missliche Lage und muss sein Raumschiff aufladen. Ein Zuschauer hat ein Problem gelöst und freut sich über den Erfolg. Es wird überlegt, eine Basis auf einem Grasriesen zu errichten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, auf einer Raumstation gewesen sein zu müssen um stürmen zu können.

Geburtstagsgrüße, Emotes und kulinarische Expeditionen

05:05:58

Es werden Geburtstagsgrüße entgegengenommen und der bevorstehende Geburtstag des Kanals am 16. März erwähnt. Der Ursprung der verwendeten Emotes wird diskutiert. Der Streamer schließt Phase 1 einer Aufgabe ab und erhält Poster sowie Hallografen-Kardopläne als Belohnung. In Phase 2 geht es um das Kochen von eigenem Essen, wofür ein Nährstoffprozessor benötigt wird. Der Streamer plant, den Stream bald zu beenden, um einkaufen zu gehen. Es wird versucht, ein Tier zu fangen, um es für eine Aufgabe zu nutzen, was sich jedoch als schwierig erweist. Der Streamer raffiniert Materialien und stellt Teig her, wobei er sich auf ein Rezept von Yasijusu bezieht und Brot backen möchte. Es wird über die Zubereitung von Schmiermittel gesprochen und der Bedarf an Gamma-Wurzeln festgestellt. Der Streamer besucht verschiedene Planeten, um die benötigten Ressourcen zu finden und Aufgaben zu erfüllen. Abschließend wird über den Wurstmann gesprochen, ein wiederkehrendes Thema im Stream.

Vegane Ernährung und Spielerlebnisse

06:23:05

Es wird über den Geschmack von veganem Thunfisch von Reishunger gesprochen, der regelmäßig konsumiert wird und sich von normalem Thunfisch unterscheidet, aber in verschiedenen Gerichten wie Pizza und Sushi gut schmeckt. Es folgt eine Diskussion über das MOBA-Spiel Dota, in das der Streamer 2500 Stunden investiert hat. Der Happy Hasel-Rabatt von 25% bei Green Force wird erwähnt, gültig mit dem Code HAPPYHASEL bis einschließlich morgen. Im weiteren Verlauf des Streams beschäftigt sich der Streamer intensiv mit dem Spiel Subnautica, wobei er verschiedene Aufgaben und Herausforderungen meistert. Dazu gehört der Bau von Gegenständen wie dem Schneckenturm, das Sammeln von Ressourcen wie Cytophosphat und Meereslebewesen, sowie die Auseinandersetzung mit den Tücken der Unterwasserwelt, einschließlich Sauerstoffmangel und aggressiven Kreaturen. Es wird auch überlegt, Käse beim Reiskochen hinzuzufügen, was aber noch nicht ausprobiert wurde.

Planung und Vorfreude auf kommende Ereignisse

06:55:24

Es wird über die Planung einer Watchparty gesprochen, die um 22 Uhr beginnen soll und über zwei Stunden dauern wird. Es wird bedauert, dass kein Popcorn gemacht werden kann, da die Maschine bereits in der neuen Wohnung steht. Der Streamer erwähnt, dass der Reis kocht und Brokkoli gedünstet wird, diesmal ohne Käse. Es gibt eine Diskussion über Senf in Nudelsoße, wobei der Streamer Senf-Honig-Soßen als besonders lecker hervorhebt. Ein versunkener Frachter wird geortet und ein Logbuch gefunden, das von Kämpfen zwischen Wächtern und einem Notsignal in der Nähe berichtet. Der Streamer beklagt den Verlust von Tomaten und verdächtigt die Zuschauer, diese gegessen zu haben. Es wird überlegt, Tomaten und Mozzarella für die Watch-Party aufzuschneiden und einzulegen. Außerdem werden fleischige und vegane Schnitzel in Rahm-Pfeffersauce mit Spiralis auf der Speisekarte der gehobenen Nussgesellschaft angekündigt.

Frustration und kulinarische Diskussionen

07:08:28

Der Streamer äußert Frustration über die aktuelle Expedition in einem Spiel, da er seit über zwei Stunden nach etwas sucht, das laut Google nicht im Planetensystem existiert. Es wird eine wichtige Eilmeldung aus der gehobenen Nussgesellschaft verlesen, dass die Pommes Frites ausgegangen sind und für Nachschub gesorgt werden soll. Es folgt eine Diskussion über die Verwendung von Senf in Rezepten mit Nudeln, wobei der Streamer seine Vorliebe für Senf-Honig-Soßen betont. Der Streamer findet einen gesunkenen Frachter und liest ein Logbuch, das von einem Kampf zwischen Wächtern berichtet. Es wird festgestellt, dass die Tomaten leer sind und die Zuschauer verdächtigt werden, diese gegessen zu haben. Der Streamer plant, Tomaten und Mozzarella für die Watch-Party aufzuschneiden und einzulegen. Es wird eine neue Meldung aus der gehobenen Nussgesellschaft verlesen, dass Schnitzel in Rahm-Pfeffersauce mit Spiralis zur Speisekarte hinzugefügt wurden.

Discord-Aktivitäten und Spielentscheidungen

07:49:27

Es wird über geheime Channel auf dem Discord-Server gesprochen, was jedoch abgelehnt wird. Der Streamer betont, alles im Blick zu haben und die Aktivitäten der Zuschauer zu beobachten. Es wird erwähnt, dass der Streamer auch in Hazel-Meme-Vorlagen reinschaut, aber versucht, sich nicht zu sehr beeinflussen zu lassen. Der Streamer äußert den Wunsch, etwas Mitreißendes zu erleben und versucht, sich von einem Tornado mitreißen zu lassen. Nach erfolgreichem Abschluss einer Tornado-Mission werden Naniten und Quecksilber als Belohnung erhalten. Der Streamer überlegt, was als nächstes gespielt werden soll und entscheidet sich schließlich für das Flirty-Spiel, um es nicht wieder zu vergessen. Es wird überlegt, ob es eine Badge gibt, wenn man einen Clip auf Social Media teilt. Der Streamer erwähnt, dass er keine Favoritin im aktuellen Spiel hat und sich über die gruselige Atmosphäre des Spiels wundert.

Five Hearts Under One Roof

08:09:43
Five Hearts Under One Roof

Beziehungsstatus und Spiel-Enden

08:49:32

Es wird über den Beziehungsstatus einer Figur im Spiel spekuliert und verschiedene mögliche Spielenden diskutiert, darunter ein schlechtes Ende und ein geheimes Ende mit einer bestimmten Figur. Es wird überlegt, ob es möglich ist, mit der Chefin im Spiel eine Beziehung einzugehen. Der feine Grad zwischen sexuellen Anspielungen und tatsächlichen Handlungen wird thematisiert, wobei die Unsicherheit darüber, was im Spiel möglich ist, betont wird. Es wird auch überlegt, ob es für jede Figur ein geheimes Ende gibt. Das Spiel wird als 'cringy Flirtspiel' bezeichnet, das am Valentinstag gespielt wurde und nun abgeschlossen ist. Es wird eine kurze Werbeunterbrechung angekündigt.

Deponia

08:59:52
Deponia

Fortsetzung des Spiels und Herausforderungen

09:08:05

Das Spiel wird fortgesetzt, wobei der Charakter an einem bestimmten Punkt hängt und versucht, eine Kette zu berühren, was jedoch durch das Kamerabild erschwert wird. Der Spielfortschritt wird zusammengefasst, wobei erwähnt wird, dass der Charakter sich auf eine Reise vorbereitet hat und dann weggeschossen wurde. Es werden verschiedene Gegenstände im Spiel betrachtet, darunter Proviant, Socken und Zahnräder. Der Charakter äußert Bedenken hinsichtlich des Schmutzes und des Risikos, sich an Drähten zu verletzen. Es wird nach einem Seitenschneider gesucht, um ein Problem zu lösen. Es wird überlegt, wie man einen Wartungsarm überwinden kann, der sich ständig bewegt. Verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter das Werfen von Socken und Nüssen.

Interaktion mit Charakteren und Festlichkeiten

09:21:17

Es wird eine Szene in einem Spiel beschrieben, in der eine Frau aus dem Himmel gefallen ist und der Bürgermeister entscheiden soll, wer sie aufnehmen soll. Es gibt eine Warteschlange, in der Charaktere mit Geschichten aufwarten, um das Mädchen aufnehmen zu dürfen. Der Charakter zieht eine Wartenummer und interagiert mit anderen Charakteren, darunter Dr. Gizmo. Es wird erwähnt, dass Vorbereitungen für ein Fest getroffen werden. Es wird über den Streamplan diskutiert und darüber, dass trotz regelmäßiger Ankündigungen immer wieder Zuschauer überrascht sind, wenn ein Stream stattfindet. Der Charakter interagiert mit anderen Charakteren und versucht, Informationen über den Aufenthaltsort des Mädchens zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Bürgermeister etwas entscheiden will und dass das Mädchen im Sitzungssaal liegt.

Rückkehr zu bekannten Orten und neue Aufgaben

09:36:26

Der Charakter kehrt zu Tonis Hütte zurück und interagiert mit ihr. Es wird über frühere Ereignisse gesprochen, wie die Rettung einer Elysianerin. Der Charakter möchte etwas kaufen, hat aber kein Geld. Es werden Geschenkgutscheine erwähnt, die bei der Post eingelöst werden können. Der Charakter besucht Wenzels Haus und erinnert sich daran, dass er Gegenstände aus seiner Kiste genommen hat. Es wird über eine Frau aus Elysium gesprochen, die vom Himmel gefallen ist. Wenzel erwähnt, dass er sich auch um die Aufnahme der Frau bewerben wollte, aber nichts anzubieten hat. Der Charakter nimmt Wenzels Wünschelrute mit, um eine Wasserader zu finden. Es wird erwähnt, dass ein Filmabend geplant ist. Der Charakter besucht verschiedene Orte, darunter die Notfallstation, und interagiert mit verschiedenen Gegenständen und Charakteren. Es wird versucht, ein Verbrechen zu melden, aber der Charakter wird abgewiesen.

Rätsel, Erbe und Sprengplan

09:55:45

Es wird überlegt, wie man an die Marke von Wenzel kommen kann, um früher in der Schlange vorzukommen. Es wird erwähnt, dass der Charakter parallel an drei Rätseln arbeitet: Kaffee kochen, früher an die Marke kommen und das Erbe zurückbekommen. Der Charakter besucht Hanek und fragt, warum er nicht arbeitet. Hanek erklärt, dass die Magneten vom Sprengplan entfernt wurden. Der Charakter fragt, wie der Sprengplan funktioniert. Es wird erklärt, dass der Sprengmeister die nächsten drei Sprengpositionen festlegt und dann die Glocke läutet. Der Charakter fragt, was die Müllsucher unten im Stollen treiben. Es wird erwähnt, dass sie nach nützlichem Schrott suchen. Der Charakter fragt, ob zufällig sein Schlüssel dabei ist, aber Hanek verneint. Der Charakter betrachtet den Sprengplan und überlegt, ob er die Magneten dort anbringen soll.

Kaffee, Schulden und Wachmacher

10:04:33

Der Charakter besucht Lonzo und fragt nach einem Schnaps. Es wird über eine Freundin und die Fremde gesprochen. Der Charakter fragt nach etwas, das wach macht, da er etwas richtig Wachmachendes sucht. Lonzo bietet eine Espressomaschine an, die er selbst frisiert hat. Er erklärt, dass es sich um eine Art hochkonzentrierten Kaffee handelt, den die Menschen aus der Vorzeit getrunken haben. Lonzo gibt dem Charakter ein Rezept und bittet ihn, die Zutaten zu besorgen. Der Charakter betrachtet das Rezept und stellt fest, dass er klares, belebendes und energiereiches Wasser, schwarzes, aufputschendes Kaffeepulver aus heißen Bohnen benötigt. Der Charakter überlegt, wo er die Zutaten finden kann. Es wird überlegt, was in die Kaffeemaschine gepackt werden kann. Der Charakter besucht die Notfallstation, da Gizmo nicht da ist und er unbemerkt mit seinen Berufen spielen kann.

Planung und Vorbereitung für Watchparty und zukünftige Streams

10:18:49

Es wird eine Watchparty vorbereitet, die in etwa 20 Minuten beginnen soll. Dabei wird erwähnt, dass der Urlaub bald vorbei ist und die Planung für zukünftige Streams noch etwas unklar ist. Es wird geäußert, dass erst Ende Juni wieder zwei Wochen Urlaub anstehen und gehofft wird, dass es bis dahin öfter mal ein paar freie Tage geben wird. Außerdem wird festgestellt, dass Zutaten für etwas benötigt werden und dass das Thema beendet ist, wenn nichts mehr im Kühlschrank ist. Die Streamerin gesteht ein, planlos zu sein und noch Wasser und eventuell Sandschweiß zu benötigen. Es wird überlegt, was noch im Spiel gefunden werden könnte, und auf den Tipp eines Zuschauers eingegangen, bei Planlosigkeit einen Spaziergang außerhalb des Dorfes zu machen.

Rückblick auf Deponia und Ankündigung der Watchparty

10:31:23

Es wird kurz über das Spiel Deponia gesprochen, das die Streamerin selbst erst kürzlich gespielt hat, wobei sie betont, es sei interessant zu sehen, wie andere es spielen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er den letzten Teil nicht durchgespielt hat. Die Streamerin stimmt zu, dass es knackig ist und vergleicht es mit Larry. Sie selbst hatte das Gefühl, im Kreis zu laufen und es dann erst mal sein gelassen. Anschließend wird die Watchparty angekündigt: Gezeigt wird der erste Teil der neuen Reihe Planet der Affen, nachdem zuvor die alten Teile angesehen wurden. Es wird klargestellt, dass es sich um den neuen Film handelt und nicht um den dritten Teil, und dass es um die 'Prä-Revolution' geht.

Just Chatting

10:35:44
Just Chatting

Geburtstagsvorbereitungen und Watchparty-Details

10:35:49

Die Streamerin bereitet sich auf ihren morgigen Geburtstag vor und packt einen Timer für die Watchparty in den Stream. Es wird diskutiert, ob der Titel des Streams korrekt ist und ob es richtig ist zu sagen 'Wir feiern in meinen Geburtstag rein'. Die Zuschauer geben Feedback und es wird überlegt, ob nach dem Film noch etwas Spontanes passieren wird. Es wird angekündigt, dass die Watchparty mit dem Film 'Planet der Affen Prä-Revolution' aus dem Jahr 2011 in wenigen Minuten startet. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie 'Ausrufezeichen Watchparty' in den Chat schreiben können, falls sie nicht wissen, wie es geht, und dass ein Timer eingeblendet wird. Die Streamerin kündigt an, kurz in die Pause zu gehen, um Essen und Snacks vorzubereiten.

Geburtstagsfeierlichkeiten und Dankesworte

12:40:13

Die Streamerin feiert ihren Geburtstag und bedankt sich bei den Zuschauern für die Glückwünsche, Bits, Subs, Resubs und verschenkten Abonnements. Sie drückt ihre Wertschätzung für die Moderatoren, aktiven Schreiber, Lurker und Follower aus. Es wird ein Geburtstagssong für sie gespielt, und sie bedankt sich dafür. Die Streamerin erwähnt, dass sie morgen den ganzen Tag live sein wird und nächste Woche ihre Familie trifft. Sie kündigt an, dass die Geschenke morgen ausgepackt werden. Es wird über ein Disconnect-Problem gesprochen, das sich um drei Stunden verschoben hat. Die Streamerin bedankt sich erneut für den Hype-Train und kündigt an, dass sie und der Chat gefallen sind und sie den Song zum Ende noch einmal hören möchte. Sie bedankt sich bei allen, die mit ihr in den Geburtstag reingerollt sind und so lange da waren.