Games ausprobieren und quuuatschen ostrom !postkarte !reishunger !greenforce -

Just Chatting: Diskussionen über Körperbilder und neue Kuscheltiere

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Diskussionen über Körperbilder, Ankündigung neuer Kuscheltiere und Zahnarztbesuch

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer Diskussion über Körperbilder und die Akzeptanz unterschiedlicher Darstellungen. Es wird betont, dass Pornografie eine Daseinsberechtigung hat. Anschließend wird ein neues Kuscheltier, eine Ente namens 'Wochenende, ganz egal', vorgestellt und ausgiebig präsentiert. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines anstehenden Zahnarztbesuchs aufgrund von Empfindlichkeiten und Kleberesten an den Zähnen, was zu einer ausführlichen Schilderung der damit verbundenen Ängste und Erfahrungen führt. Es werden verschiedene Optionen wie ein Zahnnotdienst oder ein schneller Termin beim Zahnarzt in Erwägung gezogen, um die Beschwerden zu lindern. Der Streamer teilt seine Abneigung gegen Unebenheiten und die dadurch verursachte Ablenkung und Konzentrationsschwierigkeiten. Es werden Kommentare aus dem Chat aufgegriffen, die sich auf den Zahnarztbesuch und mögliche Lösungen beziehen.

Vorstellung neuer Mitglieder der News-Gesellschaft und Kommentare zu anzüglichen Nachrichten

00:22:03

Es werden zwei neue Mitglieder in der gehobenen News-Gesellschaft begrüßt und für ihre Beiträge gedankt. Der Streamer liest einen anzüglichen Kommentar der Woche vor und diskutiert über den Umgang mit solchen Nachrichten. Es wird betont, dass solche Kommentare unerwünscht sind und blockiert werden. Der Streamer teilt seine Gedanken darüber, ob man als Frau dankbar sein sollte für sexuelle Komplimente und betont, dass dies nicht der Fall ist. Es wird eine Anekdote über den Schauspieler von Dexter und seine Beziehung zur Schauspielerin, die seine Schwester spielte, geteilt. Der Streamer betont, dass Komplimente an fremde Personen, insbesondere in sexueller Hinsicht, unangemessen sind und verurteilt solche Verhaltensweisen. Es wird über die Problematik diskutiert, wenn Fans denken, sie kennen den Streamer, weil sie ihn täglich auf dem Bildschirm sehen.

Anekdote über das neue Kuscheltier und Diskussion über Ekel

00:38:12

Der Streamer erzählt eine Anekdote über den Kauf des neuen Kuscheltiers 'Wochenende, ganz egal' und die Entdeckung eines getrockneten Flecks, vermutlich Spucke, am Fuß der Ente. Dies führte dazu, dass der Fuß gewaschen und das Entchen getröstet wurde. Es folgt eine Diskussion über Ekel, ausgelöst durch die Geschichte eines Schweinebesamungsgeräts, aus dem in einer Fernsehsendung getrunken wurde. Der Streamer teilt eine Geschichte über ein Experiment mit Apfel- und Orangensaft, bei dem eine sterilisierte Kakerlake in eines der Gläser gegeben wurde, um die Ekelreaktion der Testpersonen zu messen. Trotz der Information, dass die Kakerlake sterilisiert ist und keine Gefahr besteht, war der Ekel deutlich höher als beim Trinken des Saftes ohne Kakerlake. Es wird auch über eine Folge von Rick und Morty gesprochen, in der Morty eine Pferdesamenabzug-Gerätschaft entdeckt.

Dinner in the Dark und Spielauswahl

00:55:50

Der Streamer spricht über die Idee eines 'Dinner in the Dark' und teilt mit, dass er das gerne mal ausprobieren würde. Es wird darüber diskutiert, ob es in solchen Restaurants möglich ist, Vorlieben und Allergien anzugeben, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Der Streamer erwähnt ein Restaurant im Europa-Park, in dem man mit Wagen durch verschiedene Themenräume fährt und in jedem Raum etwas Cooles zum Essen bekommt. Anschließend kündigt der Streamer an, welche Spiele im Stream ausprobiert werden sollen: Alice Madness Returns, Two-Point-Museum, Hitman und Digging a Hole. Es wird eine Umfrage gestartet, um zu entscheiden, mit welchem Spiel begonnen wird. Der Streamer äußert sich positiv über ein kürzlich veröffentlichtes Testvideo auf seinem YouTube-Kanal und lobt die Arbeit des Editors Virtual Venom.

Digging a Hole Simulator

01:13:51

Bierverkostung und Rentenanekdote

01:14:20

Die Verkostung verschiedener Biersorten wird thematisiert, wobei der Unterschied zwischen bayerischen süßen Bieren und herberen, norddeutschen Bieren hervorgehoben wird. Es wird angemerkt, dass die Reihenfolge der Verkostung den Geschmack beeinflussen könnte. Zudem wird eine Anekdote über einen Mitarbeiter erzählt, der den Renteneintritt verpasst und kurz darauf wieder angefangen hat zu arbeiten, weil er nicht zu Hause bleiben wollte. Persönliche Vorlieben bezüglich Bier werden diskutiert, wobei Weizenbier gegenüber Pilzbier bevorzugt wird, ohne dass der genaue Unterschied bekannt ist. Es wird überlegt, ob es sich bei den getesteten Bieren um Weizenbiere handelte und die unterschiedlichen Sorten im Paket analysiert. Die Frage, ob Weißbier grundsätzlich abgelehnt wird, wird aufgeworfen und ein Kreusen erwähnt. Die Community scherzt über die Kombination von Weizenbier mit Bananensaft. Der Fokus liegt auf dem persönlichen Geschmack und der Unsicherheit bezüglich der Biersorten.

A Game About Digging A Hole

01:14:02
A Game About Digging A Hole

Erkundungstour im 'Super Mega Digger'

01:17:23

Das Spiel 'Super Mega Digger' wird erkundet, wobei der Fokus auf dem Graben und Sammeln von Ressourcen liegt. Der Fund eines Schatzes, markiert durch ein 'X', wird erwähnt. Es werden verschiedene Aktionen im Spiel ausprobiert, wie das Graben nach Erzen und der Verkauf dieser, um Gewinne zu erzielen. Das Inventar ist begrenzt, und es können nur drei Gegenstände gleichzeitig getragen werden. Kohle wird gefunden und für vier Dollar verkauft. Es wird festgestellt, dass man durch das Freischalten einer Schaufel mehr Plätze im Inventar erhält. Die Batterie des Baggers muss aufgeladen werden, was einen Dollar kostet, und es besteht die Gefahr einer Explosion, wenn man nicht aufpasst. Das Ziel ist es, Steine zu sammeln und den Bagger aufzurüsten, wobei auf den Batteriestand geachtet werden muss. Eine Anzeige links zeigt die aktuelle Tiefe an. Der Kauf eines Plumpsklos wird humorvoll kommentiert und die hohen Mietpreise in Berlin werden angesprochen.

Ideenfindung und Tiefensuche im Spiel

01:25:34

Die Idee, ein Loch zu graben und damit den Lebensunterhalt zu verdienen, wird spielerisch diskutiert. Es wird überlegt, ob man am Strand selbst buddeln sollte. Die Batterie des Baggers ist ein ständiges Problem. Es wird überlegt, ob man ein Upgrade für den Bagger kaufen sollte. Die Community schlägt vor, ein fünfeckiges Loch zu graben. Der Kauf einer Schaufel wird in Erwägung gezogen, um schneller voranzukommen. Es wird festgestellt, dass man größere Sachen transportieren kann, was das Spiel beschleunigt. Eine Meldung über eine schwache Batterie wird angezeigt. Der Kauf einer Batterie und eines Jetpacks wird in Aussicht gestellt, um aus dem Loch herausfliegen zu können. Es wird spekuliert, ob man im Spiel auch Gold finden kann. Der Vergleich mit einer Luftpolsterfolie wird gezogen. Dynamit und eine Lampe werden als nächste Anschaffungen in Betracht gezogen. Der Detektor soll helfen, verborgene Schätze zu finden. Die Community warnt davor, einen Ring mit seltsamer Inschrift anzufassen. Der Kauf einer größeren Schaufel, eines Inventarplatzes oder einer Batterie wird diskutiert. Ein Geldkoffer wird gefunden. Die Community gibt Tipps, wie man im Spiel am besten vorgeht.

Erkundung der Spielwelt und Nachbarschaftsgrenzen

01:59:49

Es wird spekuliert, ob es sich bei einem gefundenen Objekt um ein UFO oder den Zaun zum Nachbarn handelt. Die Frage, ob man sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindet, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob man später an dieser Stelle weitermachen soll, wenn mehr Ressourcen vorhanden sind. Die Gesundheit des Spielcharakters wird thematisiert und die Auswirkungen einer Explosion diskutiert. Die Community schlägt vor, die beiden Löcher zu verbinden. Es wird überlegt, ob das Haus des Nachbarn gesprengt werden kann. Die vielen Versionen eines Liedes werden erwähnt. Eine Nachricht auf Instagram wird zur Kenntnis genommen. Die Community gibt weitere Tipps und Ratschläge zum Spiel. Es wird überlegt, was passiert, wenn der Nachbar sich über das Loch beschwert. Die Community malt ein düsteres Szenario aus. Es wird festgestellt, dass das Spiel auch dunkler wird, was den Einsatz von Lampen erforderlich macht. Es wird spekuliert, ob im Spiel auch Monster vorkommen werden.

Gartenarbeit im Spiel und Hinweis zu Up and Down Fernbedienung

03:44:01

Es wird über Gartenarbeit im Spiel gesprochen, wobei eine Fernbedienung mit 'Up' und 'Down' gefunden wurde. 'Up' bedeutet, höher zu graben, 'Down' tiefer, und der Punkt in der Mitte zeigt die richtige Ebene und Richtung an. Ein Außenring signalisiert zusätzliche Nähe zum Zielobjekt. Nach einem kurzen Kommentar über den Geruch im Spiel, wird ein Wechsel zu einem anderen Spiel in Erwägung gezogen. Nach dem Speichern des Spielstandes wird das Spiel beendet und als 'cool' befunden. Es wird überlegt, welche Spiele als nächstes gespielt werden sollen, wobei 'Alice Madness Returns' und 'Two Point Museum' zur Auswahl stehen, 'Hitman' für den Schluss aufgehoben wird. Eine Umfrage wird gestartet, um zu entscheiden, welches Spiel als nächstes gespielt wird, wobei 'Alice Madness Returns' mehr Stimmen erhält. Das Spiel wird als optisch ansprechend empfunden, aber bisher nicht gespielt. Es wird spekuliert, dass das Spiel die Geschichte von Alice im Wunderland aus einer düsteren Perspektive zeigt.

Alice: Madness Returns

03:51:14
Alice: Madness Returns

Popcorn-Pause und Start von Alice Madness Returns

04:05:51

Nach einer Pause mit Popcorn wird das Spiel 'Alice Madness Returns' gestartet. Zunächst gibt es technische Schwierigkeiten, da das Spiel auf einem anderen Bildschirm geöffnet wird und die Chat-Ansicht verloren geht. Nach Anpassung der Einstellungen wird ein neues Spiel begonnen und die Schwierigkeitsstufe 'Normal' gewählt. Das Spiel wird als älter als erwartet wahrgenommen. Nach einem kurzen Hinweis auf einen Burger-Post im Discord, der Hunger auslöst, wird das Spielgeschehen kommentiert. Alice befindet sich in einer verstörenden Szene, die als Traum oder Erinnerung interpretiert wird. Es wird über Pillen und die Vergangenheit gesprochen, wobei die Charaktere Charlie und Doktor Bambi erwähnt werden. Die Steuerung mit Maus wird als schwierig empfunden, und es wird überlegt, einen Controller zu verwenden. Nach Anpassungen in den Steam-Einstellungen wird versucht, den Controller zu aktivieren, was jedoch nicht sofort gelingt.

Erkundung von Alice Madness Returns und Diskussion über die Story

04:17:36

Alice erkundet ihre Umgebung, wobei Spielzeuge und Schuhe als Spiegelbilder der Vergangenheit thematisiert werden. Es wird über die Illustrated News und verstörende Schlagzeilen gesprochen. Die Steuerung mit der Maus wird als angenehmer empfunden. Fotos von Alice' Familie, die ohne Absender per Post kamen, werden erwähnt. Es wird über den Hutmacher und Dr. Bambi gesprochen, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob der Hutmacher mehr über Gut und Böse weiß. Alice interagiert mit der Grinsekatze. Es wird über Luftströme im Spiel gesprochen, die durch Ventile aktiviert werden müssen. Es gibt Probleme mit der Spielnavigation, da Alice anscheinend im selben Bereich landet, nachdem sie einen Weg genommen hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob das Spiel eine Neuinterpretation der Alice-Geschichte ist, die die wahre Geschichte von Alice erzählt, anstatt das klassische Märchen.

Controller-Probleme, Story-Diskussion und Gameplay-Fortschritt

05:00:29

Es gibt weiterhin Probleme mit der Controller-Unterstützung, wobei der Support wohl nur für Xbox-Controller gewährleistet ist. Es wird versucht, den Controller über Steam zu konfigurieren. Alice lernt, im Spiel zu schweben, indem sie die Leertaste gedrückt hält. Es wird ein Zahn gefunden, aber keine Motivation verspürt, ihn einzusammeln. Alice trifft auf eine Figur, die sie verspeisen will, aber aufgrund von Alice' Manieren keinen Appetit mehr hat. Sie erhält den Auftrag, Schnauzen zu holen und auf die Quellgeister zu achten. Es wird über die Diät der Figur gesprochen, die aus Schweineschmalz besteht. Die Spielerin justiert die Soundeinstellungen, um die Soundeffekte besser hören zu können. Es wird festgestellt, dass das Spiel sowohl cool als auch makaber ist. Es wird diskutiert, wo die Plüschente im Regal platziert werden soll. Es wird überlegt, ob man von einem bestimmten Punkt im Spiel herunterspringen soll, was aber nicht möglich ist, was zu Frustration führt. Die Spielerin findet den Weg zu einem Nest nicht und hat Schwierigkeiten, mit der Pfeffermühle zu schießen. Es wird ein Schwein gefunden und die Spielerin findet die Schnauzen gut.

Essen, Unfälle und Gesundheitsprobleme

05:28:40

Es wird über das Mittagessen (Pizza) gesprochen und überlegt, was man zum Abendessen essen könnte. Es werden verschiedene Essensvorschläge gemacht, darunter Fisch mit Süßkartoffeln oder Nudeln mit Currysoße. Die Spielerin fragt nach Essensvorschlägen aus dem Chat. Es wird über den Bruder der Spielerin gesprochen, der nächste Woche operiert wird, nachdem er einen schweren Arbeitsunfall hatte. Es wird überlegt, ob eine Operation immer die beste Option ist, und alternative Behandlungsmethoden werden in Betracht gezogen. Chatteilnehmer teilen ihre eigenen Erfahrungen mit Arbeitsunfällen und gesundheitlichen Problemen, wie z.B. gebrochene Sprunggelenke und Bandscheibenvorfälle. Es wird über die Kosten von Operationen und alternative Behandlungsmethoden diskutiert. Ein Chatteilnehmer berichtet von einem beweglichen Implantat nach einem Bandscheibenvorfall. Es wird über die Bedeutung des Wortes 'Vorfall' im Zusammenhang mit einem Bandscheibenvorfall diskutiert.

Diskussion über Gesundheit, Spielmechaniken und Hauskauf

05:41:28

Es wird über persönliche Erfahrungen mit Operationen und gesundheitlichen Problemen gesprochen. Die Spielerin äußert sich erstaunt darüber, wie offen die Zuschauer ihre persönlichen Geschichten teilen. Es wird über die Kosten für Bandscheibenoperationen diskutiert und ob Krankenkassen diese übernehmen. Es wird festgestellt, dass das Spieldesign dem Geschmack der Spielerin entspricht. Ein Zuschauer erzählt von einem geplanten Hauskauf und trägt dabei eine Star Trek Uniform. Die Spielerin findet es immer interessant, wenn Leute sich Häuser kaufen. Es wird über die Größe des Hauses (75 Quadratmeter) und die Vorteile von kleineren Häusern gesprochen, insbesondere bei Renovierungen. Das Spiel 'Two Point Museum' wird als nicht gut empfunden und soll geschlossen werden. Es wird kritisiert, dass das Spiel einen aufdringlichen Ingame-Shop-Button hat. Die Spielerin startet ein neues Spiel in 'Two Point Museum', ist sich aber noch nicht sicher, was sie tun soll.

Two Point Museum

05:47:02
Two Point Museum

Museums-Abend und Bug-Hinweis

05:54:31

Im Spiel wird ein Museums-Abend thematisiert, wobei ein Kurator neue Exponate auspackt. Es wird eine Exponatkiste geöffnet, die ein Fußabdruckfossil enthält. Dieses Fossil wird platziert, wobei verschiedene Boni wie 'Grundlegende Begeisterung' und 'Trockenes Klima' berücksichtigt werden. Eine Radiosendung namens 'Nachgeburt' wird erwähnt, die sich mit Archäologie und dem Übernatürlichen beschäftigt. Es wird live zu einem Kollegen geschaltet, der versucht, den gordischen Knoten zu lösen. Nach der Radiosendung stellt die Person im Spiel jemanden ein. Die Instandhaltung und Wiederherstellung von Ausstellungsstücken wird als wichtig hervorgehoben, um den Begeisterungsfaktor des Museums hoch zu halten. Informationstafeln sollen aufgestellt werden, damit die Gäste etwas über die Ausstellungsstücke lernen können. Dekorationen werden als wichtig erachtet, um ein Museum großartig zu machen, da sie die Begeisterung steigern und das Gesamterlebnis verbessern.

Museumsmanagement: Tickets, Spenden und Expeditionen

06:12:02

Es wird erklärt, dass Gäste Tickets für den Einlass ins Museum benötigen und Ticketschalter am Eingang eingerichtet werden sollten. Spenden werden als wichtige Einnahmequelle betrachtet, und Gäste sollen durch beeindruckende Ausstellungsstücke zum Spenden animiert werden. Spendenstände sollen regelmäßig geleert werden. Das Museum verdient nun Geld und kann die erste Expedition planen, um die Sammlung zu erweitern. Der Hubschrauber des Museums wurde aus dem Pfandhaus geholt. Expeditionen werden bis ins Detail geplant, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich sind. Verschiedene Ereignisse können an jedem Expeditionsort auftreten, wobei einige Orte sicherer sind als andere. Das Vorgehen des Expeditionsteams beeinflusst die Höhe der Risiken. Eine Expedition wird gestartet, um eine riesige Biene zu finden, die in einem Klumpen Honig eingeschlossen ist. Ein Personalzimmer soll gebaut werden, damit sich die Mitarbeiter erholen können. Ein Hausmeister soll eingestellt werden, um den Teer zu entfernen.

Herausforderungen und Fortschritte im Museumsaufbau

06:29:29

Es wird versucht, ein Personalzimmer zu bauen, was sich aufgrund von Größenanforderungen und Platzierungsproblemen als schwierig erweist. Es wird erklärt, dass man zwischen Bauen und Abreißen wechseln kann. Ein Verbandskasten und andere Möbel werden benötigt, um das Zimmer zu bestätigen. Es wird ein Mitarbeiter eingestellt, der jedoch viele Pfützen verteilt. Ein neues Expeditionsziel, das Knochenquartier, soll freigeschaltet werden. Es wird versucht, eine Expedition nach Knochenquartier abzuschließen, was jedoch noch gesperrt ist. Ein Mitarbeiter wird ermahnt, schneller sauber zu machen. Es wird erklärt, dass man die Zeit beschleunigen kann. Eine Kiste wird geöffnet, die eine Muschel enthält. Ein zweiter Experte wird eingestellt. Es wird erklärt, dass die Exponate sauber gemacht werden müssen. Eine Expedition wird vorbereitet und gestartet. Es wird festgestellt, dass Dinosaurier nur ein Teil sind und man es noch umstellen kann. Ein Mitarbeiter wird zum Ticketschalter geschickt. Ein Souvenirladen soll gebaut werden. Verkaufsautomaten werden aufgestellt. Es wird eingestellt, was die Mitarbeiter machen sollen.

Hitman Mission: Schwierigkeiten und Strategien

07:01:53

Es wird beschlossen, eine Runde Hitman zu spielen. Es wird eine neue Mission gestartet, bei der ein DJ-Jer ausgeschaltet werden soll. Der Auftrag ist schwer zu fassen und muss begonnen werden, bevor der Countdown abläuft. Nach dem Tod von 47 kann der Auftrag nicht wiederholt werden. Es wird versucht, das Ziel in Berlin zu finden, wobei es schwierig ist, den richtigen NPC zu identifizieren. Es wird ein Outfit benötigt, um sich unauffällig zu bewegen. Es wird eine Münze verwendet, um das Ziel anzulocken. Es wird versucht, das Ziel zu erschießen, aber es fehlt eine Waffe. Es wird festgestellt, dass das Ziel nicht mehr auf der Map angezeigt wird. Es wird versucht, die Waffe wegzupacken. Es wird festgestellt, dass man keine Informationen sammeln kann. Es wird versucht, in die Party reinzukommen. Es wird ein Drink gesucht. Es wird sich vertotet. Es wird festgestellt, dass die Mission schwer ist und man unkonzentriert ist. Es wird überlegt, die Mission später nochmal zu probieren. Es wird festgestellt, dass man die schwer zu fassenden Ziele jährlich wiederholen kann.