In max. 20 Stunden versuche ich Midir! Der Stream läuft über das neue System! Wünscht uns Glück !ostrom !reishunger !greenforce -

Herausforderung Midir: Spieler stellt sich epischem Kampf in Dark Souls III

In max. 20 Stunden versuche ich Midir...
Haselnuuuss
- - 06:30:43 - 5.899 - Just Chatting

Ein Spieler stellt sich in Dark Souls III dem epischen Kampf gegen Midir. Nach Anpassung der Waffen und Skillverteilung sowie dem Finden der richtigen Ringe und Rüstung beginnt die Auseinandersetzung. Erste Schwierigkeiten treten auf, doch der Spieler gibt nicht auf und versucht, den Boss zu bezwingen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Technische Schwierigkeiten

00:02:08

Der Stream beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten, wobei der Chat zunächst nicht richtig eingebunden ist. Es werden zahlreiche Zuschauer begrüßt und die Soundqualität wird überprüft, wobei festgestellt wird, dass diese zu laut ist und angepasst werden muss. Es wird das Media-Shirt für den First Try getragen und ein Save-Game von Andy erwähnt, das noch keine verteilten Punkte, Waffen oder Rüstung enthält. Die Soundqualität wird als zu laut empfunden und angepasst. Der Charakter im Spiel ist Level 134. Es wird über frühere Erfolge und Ängste bezüglich des Spiels gesprochen. Der Streamerin freut sich über 19 Monate Hasel Strong Rotum und erwähnt, dass es sich anfühlt, als wäre es erst gestern gewesen. Es wird über die Lautstärke der Alerts diskutiert, die möglicherweise etwas zu laut sind. Die Streamerin erzählt Witze und Anekdoten, während sie die Lautstärke anpasst und sich auf den Stream vorbereitet. Es wird über ein neues Video gesprochen, das um 17 Uhr live geht, und über Pläne für Age of Empires am Samstag.

Ankündigung einer Teilnahme an einem Format und Pappe-Problematik

00:09:29

Es wird angekündigt, dass um 17 Uhr ein Video live geht, bei dem die Streamerin an einem Format teilgenommen hat. Die Streamerin schildert ihre Abneigung gegen Pappe und die damit verbundenen Entsorgungsprobleme. Sie erzählt von einem Berg Pappe, den sie loswerden muss, und ihrem Ärger darüber. Es wird ein Witz über einen Pappenstiel gemacht. Die Streamerin spricht über eine Dame auf Instagram, die mit simplen Inhalten erfolgreich ist, und äußert einen Hauch von Neid. Es wird über Sideboob-Tops und Underboob gesprochen. Für den heutigen Stream ist ausschließlich Media geplant, in dem Dark Souls gespielt wird. Es wird gehofft, dass das Save-Game von Andy funktioniert, andernfalls wird der Stream möglicherweise auf morgen verschoben. Die Streamerin erklärt, dass sie bereits alle Bosse außer Midir besiegt hat und keine Lust hat, nochmal alles von vorne zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit von Midir gesprochen, der die Streamerin oft mit einem Hit getötet hat.

YouTube-Video-Ausfall, Streaming-PC-Umbau und Doom-Vlog

00:21:52

Es wird angekündigt, dass heute kein YouTube-Video kommt, da der Doom-Vlog am Montag erscheint und der Abstand sonst zu kurz wäre. Das Fragen-Antworten-Video wird voraussichtlich in zwei Wochen veröffentlicht. Der Streaming-PC wurde umgebaut und mit neuen Teilen versehen. Die Streamerin hofft, dass alles gut aussieht. Sie entschuldigt sich, falls sie beim Begrüßen Leute übersieht und gesteht, ein Luftikus zu sein. Die bestellten Quad-Reifen sind angekommen, noch bevor die Versandbestätigung kam. Die Streamerin ist gespannt auf den Doom-Vlog und hofft, genug Material eingefangen zu haben. Sie hat auch Material bekommen, das sie zum Spiel einstreuen darf. Geöffnete Bierflaschen wurden verwertet, teils getrunken, teils zum Kochen verwendet. Es wird überlegt, im Kochstream Bier-Brownies zu machen. Slack macht manchmal komische Sachen und zeigt kurz einen weißen Bildschirm. Es wird über ein neues Netzteil gesprochen, das den PC optisch aufgewertet hat. Das alte Netzteil hätte möglicherweise nur ein neues Kabel benötigt, aber die Streamerin wollte sicherstellen, dass der Stream heute funktioniert.

Technische Details zum PC-Umbau und Sticker-Idee für das PC-Gehäuse

00:30:01

Es wird bestätigt, dass das Wärmeleitpad noch funktioniert und Windows aktiviert ist. Die Temperaturen werden noch überprüft. Das einzige Problem war das Netzteil-Kabel. Die RAM-Riegel sehen schön aus und die Streamerin findet den Innenraum des PCs jetzt auch gar nicht so schlecht. Da das Gehäuse aber geschlossen ist, sieht man es nicht. Die vordere Seite des PC-Gehäuses ist gelb geworden und die Streamerin überlegt, sie mit Stickern zu bekleben, um es aufzuhübschen. Sie möchte keine 100-200 Euro für ein neues Gehäuse ausgeben. Es gibt auch Sticker im Merchstore. Die Streamerin erzählt von einem alten Laptop, den sie mit Stickern beklebt hat, und findet die Idee immer noch gut. Ein Zuschauer schlägt vor, Beschädigungen mit Stickern zu überkleben. Die Streamerin hat seit Jahren kein externes DVD-Laufwerk mehr genutzt. Es wird überlegt, einen neuen PC nicht selbst zu bauen, sondern einen fertigen zu kaufen, aber die meisten haben Glas und Leuchten, was die Streamerin nicht möchte.

PC-Gehäuse-Diskussionen und Hardware-Vorlieben

00:37:00

Es wird über PC-Gehäuse diskutiert, wobei Fraktal-Gehäuse erwähnt werden, die schlicht und hochwertig sind. Die Streamerin mag ihr Gehäuse in der Küche, das Holzstäbe hat. Es gibt Shops, bei denen man Komponenten inklusive Gehäuse konfigurieren kann. In der neuen Augenspielerkampagne sieht man den Charakter, den die Streamerin mal onstream mit uns designt hatte. Ihr jetziger PC ist komplett in weiß gebaut, aber weißes Plastik vergilbt schnell. Mit RGW ist der PC schneller. Die Streamerin ist Fan von Fraktal-Gehäusen. Ihr Define R4 ist jetzt schon elf Jahre alt und hat das vierte Board drin. In 20 Minuten wird Midir versucht. Weiße Sachen sind oft teurer, weil weniger davon produziert wird. Die Streamerin hat eine schwarze Grafikkarte in ihrem weißen Gehäuse. Es wird diskutiert, ob weiße Sachen besser aussehen. Noch zehn Minuten bis zum Midir-Versuch. Es wird über ein Interview gesprochen, das um 17 Uhr rauskommt. Die Grafikkarte gab es nicht in weiß oder hätte noch mal 200 mehr zahlen müssen. Die Streamerin hat ihren aktuellen PC in ein Be Quiet-Gehäuse Silent Base 601 gebaut. Das Gehäuse ist etwas größer als ihr letzter PC und passt nicht mehr so gut unter den Schreibtisch.

Größere PC-Gehäuse und Wunsch nach kleinerer Technik

00:45:53

Größere Gehäuse vereinfachen vieles, aber die Streamerin wünscht sich, dass Sachen wieder kleiner werden. Handys waren auch mal so groß und jetzt gibt es so kleine Handys mittlerweile. Es wird auf den Moment gewartet, wo Sachen wieder kleiner werden. Handys sind aber auch wieder größer geworden. Das größte Bauteil ist die GPU. Es gibt ja echt so kleine Office-PCs. Es wäre sehr schön, wenn Technik wieder anfängt, kleiner zu werden. Diese PCs gibt es ja, diese NUCs und Tablets quasi. Man kann krasse Mini-PCs bauen, aber die können halt nicht ordentlich gamen. Leistung braucht Größe. In 20 Stunden Media. Was machen wir danach? Weinen. Die Streamerin setzt sich dann in die Ecke der Dusche, Badewanne und macht so Strahlen und sitzt dann so 40 Minuten in der Ecke. Die Streamerin benutzt quasi seit immer schon Apple, da ist der leistungsstärkste Rechner kleiner als ein Toaster. Es gab die Jahrespremiere und das hat sich schön auf das Monatsgeld ausgewirkt. Und die Streamerin hat erfahren, dass sie am 1.4. eine ordentliche Gehaltserhöhung bekommt.

Sechs Monate Subscriber und VR-Erfahrungen

00:51:51

Es wird ein halbes Jahr Subscriber gefeiert. Dankeschön für sechs Monate. Wegen einer fünfseitigen großen Fehlerliste habe ich heute zwei Überstunden streamen dürfen. Hatte man einen Mini-PC, war etwas größer als eine 1 Liter Milchpackung, habe den nicht zum Zocken genutzt, sondern eher als Multimedia-PC. Der PC, der erstmal einen Raum gefüllt hat für die Mondlandung, hatte die Leistung von einem Gameboy. Da mein Surface auch den Geist aufgibt, wird das nächste Mobile-Gerät ein MacBook Air. Die Streamerin wurde gefragt, ob sie schon mal über ihre VR-Brille Pornos geschaut hat, was sie verneint. Sie hat jetzt von der Arbeit aus mit einem Mac zu tun und versteht jetzt recht gut, für welche Zielgruppe die Dinger gebaut sind. Das Problem ist, dass die heutigen Gaming-Grafikkarten ja schon so groß sind wie zwei. Es ist 17 Uhr. Die Streamerin muss eben gucken, ob es da ist. Dann sende ich es euch. Irgendwann, ich lese im Chat nach. Mir ist dann so ein elektrischen Staubgebläse gekauft. Die Streamerin hat ihren PC sauber gemacht. Das Gehäuse, was Tanscho mir, was noch von Tanscho ist, das eine, das hat sehr gut den Staub innen ferngehalten. PC reinigen. Wir Raucher lieben diesen Trick.

Interview bei GameStar über Subnautica

00:55:36

Die Streamerin hat ein Interview bei GameStar über das Spiel Subnautica gegeben und teilt den Link im Chat. Sie freut sich über die Anfrage und die Möglichkeit, über ihre Ängste und Erfahrungen mit dem Spiel zu sprechen. Die Zuschauer werden ermutigt, das Video anzusehen, zu kommentieren und ein Like dazulassen. Es wird erwähnt, dass das Interview sehr schnell fertiggestellt wurde. Die Streamerin erklärt, dass sie sich für Subnautica entschieden hat, weil sie beide Spiele gerade beendet hatte und das noch so frisch war. Sie durfte sich ein Spiel aussuchen. Hätte halt auch alles mögliche sein können und dann haben wir uns im Endeffekt auf Subnautica geeinigt. Die Streamerin pinnt den Link zum GameStar-Interview im Chat an. Die Streamerin muss nochmal pipi, Leute. Video habe ich euch gesendet. Läuft bei mir auch gerade durch.

Smalltalk und Vorbereitung auf Media

01:05:16

Es wird über verschiedene Themen geplaudert, darunter positive Erfahrungen mit dem Chat und Updates zu Spielen wie No Man's Sky. Die Streamerin erwähnt, dass ihre Xbox ein 20 GB Update heruntergeladen hat. Es wird kurz überlegt, ob es langweilig ist, wenn zu viele Leute im Lurk sind. Die Streamerin kündigt an, später am Abend mit einem Kumpel zu zocken. Es folgt eine kurze Werbepause, in der die Streamerin Pipi machen geht. Nach der Pause wird kurz auf das Thema des Streams eingegangen, nämlich Media, und die Streamerin hofft, dass die Bosse da sind. Sie spricht über ihr Walking Pad, das sie hauptsächlich während des Streams benutzt und bisher zufrieden damit ist. Es wird erwähnt, dass das Handy der Streamerin morgen ankommen soll. Abschließend geht es um die Einstellungen für den Stream und die Vorbereitung auf den Kampf gegen Media. Die Streamerin äußert den Wunsch, dass alles super wird und zeigt ihr Inventar, inklusive Waffen.

Waffenwahl und Skillverteilung

01:16:34

Die Streamerin sucht nach einer geeigneten Waffe für den Kampf gegen Media und bittet den Chat um Hilfe. Sie fragt nach einer +15 Waffe und geht ihr Inventar durch, um eine passende Waffe zu finden. Dabei werden verschiedene Waffenoptionen diskutiert, darunter das Sturmkrummschwert und das heilige Schwert von Lothricks. Es wird überlegt, welche Attribute für die Waffe wichtig sind und wie die Skillpunkte am besten verteilt werden sollen. Die Streamerin erinnert sich nicht mehr genau daran, welche Waffe sie beim ersten Durchspielen benutzt hat. Sie ist etwas überfordert von der großen Auswahl und bittet den Chat um Rat bezüglich der Skillverteilung. Es wird überlegt, ob Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz oder Glaube wichtiger sind. Die Streamerin testet verschiedene Waffen aus und ist unschlüssig, welche am besten geeignet ist. Letztendlich entscheidet sie sich für ein Doppelschwert und beginnt, dieses zu verbessern und die Skillpunkte entsprechend zu verteilen. Dabei lässt sie sich von den Tipps im Chat leiten.

3DSCraft

01:19:14

Waffenverbesserung, Levelaufstieg und Vorbereitung

01:34:22

Die Streamerin verbessert ihre gewählte Waffe beim Schmied und fragt nach, wie man Fähigkeiten auf die Waffe überträgt. Sie weist Estusflakons zu und verstärkt die Waffe weiter. Es stellt sich heraus, dass die Teleport-Punkte noch nicht freigeschaltet sind, was zu Verwirrung führt. Die Streamerin muss herausfinden, wo sich Midea befindet und stellt fest, dass die DLCs möglicherweise nicht freigeschaltet sind. Es wird diskutiert, wie lange es dauern würde, die notwendigen Bosse zu besiegen, um Zugang zu Midea zu erhalten. Die Streamerin entscheidet sich, es trotzdem zu versuchen und levelt die Waffe auf. Sie experimentiert mit verschiedenen Edelsteinen, um die Waffe zu verbessern. Anschließend steigt sie im Level auf und verteilt die Skillpunkte, wobei sie sich von den Tipps im Chat inspirieren lässt. Es wird überlegt, ob Stärke oder Geschicklichkeit wichtiger ist und wie viele Punkte in Leben und Ausdauer investiert werden sollen. Die Streamerin plant, Tränen der Leugnung auszurüsten, um ein zweites Leben zu erhalten.

DARK SOULS III

01:19:20
DARK SOULS III

Ringe, Rüstung und Wegfindung

02:01:24

Die Streamerin wählt Ringe aus, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, darunter Ringe für Lebensenergie, Ausdauerregeneration und maximale Belastung. Sie sucht nach einem Ring, der den erlittenen Schaden reduziert, und wählt den Ring des hohen Priesters. Anschließend wählt sie eine Rüstung aus, wobei sie auf das Gewicht und die Schutzwerte achtet. Sie entscheidet sich für die Rüstung der Untotenlegion, obwohl sie den Helm hässlich findet. Es wird überlegt, welche Bosse in welcher Reihenfolge besiegt werden müssen, um zu Midea zu gelangen. Die Streamerin nimmt die Asche aus dem Inventar und fragt sich, wie schnell ihr Charakter jetzt ist. Sie macht sich auf den Weg zum ersten Boss, den Wächter des Abgrunds, und versucht, den richtigen Weg zu finden. Dabei springt sie durch die Gegend und verirrt sich mehrmals. Sie erinnert sich vage an den Weg und versucht, sich zu orientieren. Die Streamerin fällt herunter und verliert Seelen, was zu Frustration führt.

Erste Anzeichen von Schwierigkeiten und Level-Verwirrung

02:50:14

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten im Spiel, die unerwartet erscheinen, was zu Verwirrung führt, da der Schwierigkeitsgrad höher als erwartet ist. Es wird die Möglichkeit eines Fehlers im Spielstand oder ein versehentliches Starten im New Game Plus in Betracht gezogen, da die eigenen Fähigkeiten und die vorhandene Ausrüstung eigentlich für einen leichteren Durchgang sprechen sollten. Trotz guter Vorbereitung und Ausrüstung ist der Charakter schnell gestorben, was Fragen aufwirft, ob das Spiel plötzlich schwerer geworden ist. Es wird überlegt, ob ein Save-Game-Editor verwendet werden soll, um das Problem zu beheben, aber zunächst wird beschlossen, es noch einmal auf normalem Wege zu versuchen. Die Situation wird als merkwürdig empfunden, da der Charakter unerwartet viel Schaden erleidet und die übliche Vorgehensweise nicht den gewünschten Erfolg bringt. Es wird auch kurz über die Verwendung von Estus-Flakons und deren korrekte Anwendung diskutiert, da Unklarheit darüber besteht, ob alle notwendigen Schritte durchgeführt wurden, um ihre Effektivität zu maximieren.

Spekulationen über den Schwierigkeitsgrad und Erinnerungen an frühere Spiele

03:04:11

Es wird über den hohen Schaden diskutiert, den der Charakter erleidet, und spekuliert, dass es sich möglicherweise um ein New Game Plus handelt. Es wird erwähnt, dass der Schrei der Dämonen auch in dem Spiel Until Dawn von den Vendigos verwendet wurde. Es wird festgestellt, dass es unwahrscheinlich ist, dass es sich um New Game Plus 10 handelt. Es wird kurz überlegt, welche Spiele empfohlen werden könnten, und verschiedene Vorschläge wie ein Shield Hero Run werden genannt. Es wird erwähnt, dass der Hypetrain ablenkend wirkt. Es wird überlegt, die Glut zu benutzen und Gegenstände zu tauschen. Es wird sich für verschenkte Abos bedankt. Es wird festgestellt, dass der Charakter abgelenkt ist. Es wird sich für den Hive Train bedankt. Es wird festgestellt, dass der Schaden durch den Dämon von unterhalb ca. 6500 beträgt und ein Titel über dem Leben ca. 8000. Es wird vermutet, dass es sich laut Fabelle um New Game Plus handelt. Es wird sich für Prime-Abos und verschenkte Abos bedankt.

Erfolgreicher Bosskampf mit Unterstützung und Levelaufstieg

03:37:14

Es wird ein Boss besiegt, wobei die Hilfe eines Begleiters in Anspruch genommen wird. Trotzdem wird die Leistung als gut empfunden, insbesondere da das Spiel längere Zeit nicht mehr gespielt wurde. Es wird kurz überlegt, ob ein weiterer Levelaufstieg durchgeführt werden soll. Es wird entschieden, die Vitalität zu erhöhen, obwohl festgestellt wird, dass Sword-Spiele den Blutdruck erhöhen. Es wird beschlossen, ein Schild auszurüsten, um die Ausdauer zu verbessern, obwohl Schilde normalerweise nicht verwendet werden. Es wird ein passendes Schild gesucht, das nicht zu schwer ist. Es wird das Graswappenschild ausgerüstet. Es wird überlegt, ob man springen soll, aber dann wird beschlossen, etwas anderes zu zeigen. Es wird festgestellt, dass man sich im zweiten DLC-Gebiet befindet, der umringten Stadt. Es wird um Führung zum nächsten Boss gebeten. Es wird geprüft, ob man noch unter 70% Last ist. Es wird festgestellt, dass Geisterbogenschützen viel Schaden machen.

Kampf gegen Midir Teil 1 und Überlegungen zur Spielweise

04:19:04

Es wird der Kampf gegen Midir Teil 1 begonnen, nachdem festgestellt wurde, dass man nach dem Betreten des Gebiets wieder dort landet, wo man vorher war. Midir wird als „Schnuckelchen“ bezeichnet, aber es wird auch gesagt, dass alles schlecht ist. Es wird gehofft, dass man einfach an den Gegnern vorbeirennen kann. Es wird festgestellt, dass man die Gegner besiegen muss, damit es weitergeht. Es wird sich für ein Mitbild bedankt. Es wird überlegt, wie man das Feuer ausweist und ob man wirklich auf den Gegner draufgehauen hat. Es wird festgestellt, dass links Deckung ist. Es wird sich erinnert, dass da was war. Es wird überlegt, ob Feuer etwas für Feuer ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner immer zweimal Feuer macht. Es wird sich gefragt, was man machen soll, wenn man zu lange in Deckung ist. Es wird der Tipp gegeben, kürzer Deckung zu nehmen, das normale Feuer zu baiten und auf die Hand in der Mitte der Brücke zu gehen. Es wird sich für den Tipp bedankt. Es wird vermutet, dass der Gegner in Schutz genommen wird. Es wird überlegt, ob man wieder reingehen soll. Es wird festgestellt, dass der Gegner einen essen will. Es wird gesagt, dass der Gegner sein Muster ändert. Es wird nicht verstanden, warum das Feuer manchmal hier hinkommt und manchmal nicht. Es wird vermutet, dass man sich zu viel Zeit lässt. Es wird gesagt, dass man länger da verharren muss, weil der Gegner sonst checkt, dass man in der Ecke ist. Es wird gesagt, dass man seinen Rage-Moment noch abwartet. Es wird gesagt, dass man es versaut hat. Es wird gesagt, dass man jetzt wieder falsches Muster hat.

Chaos on Deponia

04:58:33
Chaos on Deponia

Befreiung von Goal und Auseinandersetzung mit den Rebellen

05:15:03

Es geht um die Befreiung von Goal, wobei Rufus plant, dies lässiger zu gestalten als andere. Er fordert die Herausgabe einer Knarre, während Rebellen die Praxis stürmen könnten. Extremisten sind hinter Aufstiegscodes her, die in die Unternehmensmasse überführt werden sollen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich den Weg freizuschießen, falls die Extremisten nicht abziehen. Es werden Getränke und Snacks angeboten, wobei Kaffee um die späte Stunde nicht mehr sinnvoll erscheint. Es wird überlegt, wie man aus einer Falle entkommen kann, wobei eine Fernbedienung eine Rolle spielt. Es stellt sich heraus, dass Donner, eine weitere Figur, ebenfalls ein Hirnimplantat hat, was nützlich sein könnte. Rufus klickt auf Donners Fernbedienung, was Sinn ergibt. Goal fordert Rufus auf, sie aus dem Schlamassel zu befreien, in den er sie hineinmanövriert hat. Es wird überlegt, wie man die Datasette zurückbekommt und was mit Lady Goal geschehen soll. Es wird ein Hypetrain gefeiert und überlegt, wie man die Rebellen überwältigen kann. Rufus plant, Krawallgoal in Liebold einzusetzen, um Janosch zu überwältigen, während er sich um Garlev kümmert. Es wird eine Diskussion über Zeitkohärenz und Temporal-Dingsis geführt. Rufus nimmt sich eine Knarre mit und kümmert sich um die Rebellen. Die Pink-Harrige wird als Donner identifiziert, und es wird festgestellt, dass sie aus dem Nichts kamen und die Anführerin der Untergrundbewegung ist. Man kann scheinbar mit Goals Datasette sie steuern. Lady Goal hat möglicherweise eine Idee, da ihre Datasette noch im Implantat liegt.

Zeitreisen, Pläne und Verrat

05:28:29

Rufus trifft auf sein Ich aus der Vergangenheit und übergibt ihm eine Fernbedienung von Liebold. Er betont die Wichtigkeit eines perfekten Gedächtnisses, um keinen invaliden Zeitstrahl zu erzeugen. Rufus' Plan wird in Frage gestellt, und er sucht Rat beim Doc. Es stellt sich heraus, dass die Fernbedienung ursprünglich von ihnen selbst gegeben wurde. Rufus ist unsicher, was er mit der Waffe tun soll und ob er die Tür aufbrechen muss. Er überlegt, ob er die Gefangenen bedrohen soll, hat aber keine klaren Anweisungen. Zukünftiges Ich taucht auf und erklärt, dass die Portale Raum-Zeit-Krümmungen sind. Er behauptet, aktueller und lässiger zu sein, was zu einem Test führt, bei dem er an Zabbelzobel denkt. Es kommt zu einem Zeitparadoxon, das schmerzhaft ist. Das zukünftige Ich fordert Rufus auf, Goal zu befreien, während er sich um die Rebellen kümmert. Er gibt Rufus eine Knarre und betont, dass er ins Labor muss, um Goal zu befreien. Die Rebellen stürmen die Praxis, und Rufus stellt sich gegen den Widerstand. Er erklärt, dass die Aufstiegscodes bei Goal bleiben. Es stellt sich heraus, dass Lady Goal durch das Portal in die Zukunft entwickelt wurde und Krawall Goal noch draußen ist, in Libolds Körper. Die Reinigungsdatasette für den Videorekorder wurde verwendet, und die anderen beiden Goals stecken noch in der Maschine. Goal ändert ihren Plan und verriegelt Rufus, da er nur Chaos verursacht und sie nicht länger bei ihm bleiben kann. Sie will Cletus finden und nach Elysium reisen, während Rufus in Deconia gefangen ist.

Enthüllungen über Elysium und Deponia

05:42:34

Goal erklärt, dass Cletus kein schlechter Mensch ist und bittet Rufus um Vergebung. Sie sagt, dass sie ihm verziehen hat, dass er ihr Bewusstsein gespalten hat, dass er sie angelogen hat und dass er sie immer wieder in Gefahr gebracht hat. Goal will nach Hause, bevor es zu spät ist. Sie enthüllt, dass Elysium kein Paradies ist, sondern ein Raumschiff, um Deponia ein für alle Mal hinter sich zu lassen und auf Utopia, dem nächsten bewohnbaren Planeten, noch einmal von Neuem zu beginnen. Um Elysium dorthin zu katapultieren, muss Deponia gesprengt werden. Wenn Deponia nicht zerstört wird, wird Elysium bald zurück auf den Planeten stürzen. Goal hat sich entschieden und will Rufus nicht mitnehmen, da er die Sprengung Deponias nicht zulassen würde. Sie sagt, dass Deponia zu kaputt ist, um repariert zu werden. Sie behält die anderen zwei Datasetten, da sie nur Zweifel und naive Ideale enthalten. Sie muss sich beeilen, da Donners Tauchboot wartet. Rufus wird eingesperrt zurückgelassen und muss einen Ausweg finden, um Goal aufzuhalten.

Widerstand, Delfine und ein Klopfzeichen-Rätsel

05:50:57

Janosch verabschiedet sich und erklärt, dass er eine eigene Mission hat und sich einer Gruppe anschließen wird, die sich dem Kampf gegen die Unterdrückung verschrieben hat. Er wird die Widerstandszelle Nord errichten und bittet Rufus, in Porta Fischco vorbeizukommen. Er gibt Rufus ein neues Klopfzeichen. Rufus plant, den Funkmast auf Isla Obacht zu manipulieren, um die Signatur des Tauchboots zu erkennen. In Porta Fisco angekommen, wird die Stadt als Drecksladen bezeichnet. Rufus erinnert sich an einen Trick mit der Jolaschkanone. Er findet einen Klopfzeichenzettel und muss ein Klopfrätsel lösen, um weiterzukommen. Es stellt sich heraus, dass Liebhold hinter der Tür ist und Rufus maximal fünfmal klopfen darf. Das Klopfrätsel erweist sich als schwierig und verwirrend. Rufus versteht das Prinzip hinter Liebholds Antworten nicht und muss die Lösung nachgucken. Er erkennt, dass Liebhold zurückklopft und dass er seine Klopfe addieren und subtrahieren muss. Schließlich löst er das Rätsel und trifft auf Janosch, der ihn in die Rebellion einführt. Es stellt sich heraus, dass Toni Delfine abrichtet und dass sie sich der Rebellion angeschlossen hat, weil ihr Heimatdorf verwüstet wurde. Janosch hat die Torpedo-Ausrüstung verkauft, um Pizza zu bestellen. Rufus findet heraus, dass der Organon direkt unter der Nase operiert, aber dass man dort nichts sehen und riechen kann.

Schnabeltiere, Delfine und ein zynischer Held

06:16:48

Rufus trifft auf Goal, die ihm hinterhergelaufen ist. Sie ist nur zu zwei Dritteln anwesend und tut ihm leid. Rufus ist der Anführer der Rebellion, was Goal an ihren Albtraum erinnert. Rufus wird zum Delfinbecken putzen verdonnert, obwohl er der Anführer ist. Toni ist eifersüchtig auf Rufus und behandelt ihn schlecht. Rufus ist sauer und fragt, wie Toni dazu kommt, Delfine zu trainieren. Toni erklärt, dass die Delfine deprimiert sind und dass Rufus sie aufheitern soll. Rufus versucht, die Delfine aufzuheitern, aber Toni ist zynisch und abweisend. Janosch hat die Torpedo-Ausrüstung verkauft, um Pizza zu bestellen, was Toni verärgert. Rufus muss los und wichtige Dinge erledigen. Er versucht, eine zynische Schlussbemerkung zu machen, aber es funktioniert nicht. Rufus plant, die Delfine für seine Jagd zu nutzen, aber Toni ist dagegen. Schließlich gibt Toni nach und erlaubt Rufus, die Delfine zu benutzen. Rufus braucht Dieselöl für seinen Kanister und muss es besorgen.

Ende des Streams und Ausblick

06:29:41

Der Stream wird beendet und sich für die Bits, Subs, Resubs, Follows und die Moderation bedankt. Es wird angekündigt, dass morgen mit Dark Souls 3 und Media weitergemacht wird. Es wird auf ein GameStar YouTube-Video hingewiesen und um Kommentare gebeten. Der Streamer verabschiedet sich und wünscht eine gute Nacht.