Wandern, Sifi- Survival- Samstag reishunger -
haselnuuuss erlebt Chaos in Spielen: Tiny Houses, Grounded & The Alters

haselnuuuss erkundet Tiny Houses und Modulhäuser, bevor es in die Welt von Grounded abtaucht, wo sie mit Ameisen kämpft und Basen baut. In The Alters kämpft sie mit Ressourcen, Charakteren und einem Laptop-Unfall, während sie versucht, einen fremden Planeten zu verlassen. Ein Mix aus Gameplay, Diskussionen und unerwarteten Ereignissen.
Ankündigung eines kürzeren Streams und Sauberkeit der Brille
00:03:03Es soll ein etwas kürzerer Stream werden, wobei die genaue Länge unklar ist. Die Streamerin reinigt ihre Brille mit Spüli, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Sie kommentiert humorvoll, dass sie sich nicht ausgemütet habe und es noch nicht warm genug für Poolstreams sei. Trotzdem genießt sie ein Getränk und fragt sich, warum etwas bei anderen schwer aussah, während es ihr leichtfiel. Später spricht sie über das Verlieren ihrer Hühner im Spiel und den Wunsch nach Hallen, während sie sich über den festen Zustand eines Gegenstandes wundert. Es wird kurz überlegt, ob der BH angezogen werden soll, aber die Aufmerksamkeit wird abgelenkt.
Aram Zwischenlandeturnie und Gran Turismo 7
00:08:58Es wird angekündigt, dass die Streamerin exklusiv im Aram ihrer Zwischenlandeturnie Fahrstuhlmusik-Klassiker singen wird. Sie probiert, etwas mit beiden Armen gleichzeitig zu koordinieren, was ihr schwerfällt. Anschließend wird Gran Turismo 7 ohne In-Game-Sound gespielt, wobei die Streamerin die Motorgeräusche selbst imitieren muss, was sie als ihre Stärke bezeichnet. Sie imitiert Kackgeräusche und erwähnt Redelöcher in Toiletten. Es wird betont, dass es ein Scherz war und auf die Anzeige unten rechts hingewiesen. Trotz der Kälte wird ein Kaffee getrunken, was als ekelhaft bezeichnet wird.
Neuer Zuschauer und Diskussion über Power of Exile 2
00:13:32Ein neuer Zuschauer wird begrüßt und das Ende der letzten Bouchank-Folge wird thematisiert, wobei der zweite Teil des Zweiteilers erwartet wird. Es wird ein neuer Link erwähnt, und die Streamerin äußert die Hoffnung, dass das Spiel nicht so schwer wie Power of Exile 2 ist. Sie findet das Level-System etwas komplex, aber verständlich. Es wird angedeutet, dass es weniger Gegnerhorden gibt als bei Diablo und das Spiel langsamer ist. Die Streamerin erwähnt, dass sie das Spiel zur Verfügung gestellt bekommen hat, aber nicht für ihre Aussage bezahlt wird. Sie betont, dass sie es mag, wenn Kabel ordentlich ausgebunden sind, und dass sie das Perfekte nicht mag.
Aachener Printen, Partnerschaft und Titan Quest
00:19:54Es wird eine Geschichte über die Erfindung des Buchdrucks und Aachener Printen erzählt, deren Wahrheitsgehalt jedoch in Frage gestellt wird. Die Streamerin erklärt, dass Klicks auf Links bei einer Partnerschaft immer etwas bringen, Käufe jedoch nur getätigt werden sollten, wenn man das Produkt wirklich konsumieren möchte. Sie selbst hat Titan Quest 1 nie gespielt, wird aber Teil 1 überspringen und sich stattdessen mit Teil 2 beschäftigen. Die Musik im Spiel wird gelobt. Es wird ein Kommentar auf Social Media erwähnt, in dem ihr vorgeworfen wird, über das Wort 'Hart' zu lachen, aber bei Penisbildern einen Schlussstrich zu ziehen. Sie kritisiert diese Logik als nicht vergleichbar.
IRL-Stream und Mückenstiche
00:37:10Es wird der Wunsch nach einem IRL-Stream geäußert, der jedoch in den letzten Wochen aus verschiedenen Gründen nicht zustande kam. Es wird erwähnt, dass bald Winter ist. Die Streamerin teilt ihre Methode zur Behandlung von Mückenstichen, bei der sie einen heißen Löffel auf den Stich hält. Sie erwähnt, dass sie in ihrer aktuellen Wohnung kein Mückenproblem hat, anders als in der vorherigen. Es wird über Superheldenfilme gesprochen, darunter Thunderbolts und Deadpool und Wolverine. Zudem werden Zombie-Filme thematisiert, wie Zombieland, Ei-Zombie und Shaun of the Dead. Die letzte Folge von Game of Thrones soll vergessen werden.
Neue Fenster und Türen
00:47:55Die Streamerin freut sich über die bevorstehende Installation neuer Fenster und Türen. Sie fragt sich, wie Fenster überhaupt in der Wand halten und vergleicht es mit Minecraft. Es wird festgestellt, dass Fenster und Türen sehr teuer sind. Der neue Boden in der Küche ist bereits verlegt. Die Frage nach der Nachbarswohnung wird aufgeworfen. Es wird über den Preis von anthrazitfarbenen Fenstern diskutiert, die teurer sind als andere Farben. Die Streamerin gibt an, dass Dachfenster sehr teuer sind. Sie spricht darüber, wie sie anhand von Häusern und Autos den Reichtum von Menschen einschätzt. Es wird über den hohen Preis von Ziegelsteinen für den Hausbau gesprochen.
Tiny Houses und Modulhäuser
00:56:35Es wird über Tiny Houses und Modulhäuser diskutiert, die oft als günstige Alternative dargestellt werden, aber dennoch hohe Kosten verursachen, wenn man alles einberechnet. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich viele Modulhäuser angeguckt hat und dass diese mit Grundstück und Genehmigungen auch schnell 600.000 Euro kosten können. Sie spricht über die Idee eines Mini-Hauses mit Solar und die damit verbundenen Einsparungen bei Strom und Heizung. Es wird überlegt, ob Diebe Tiny Houses klauen könnten. Der Grundgedanke von Tiny Häusern wird als gut befunden, da nicht immer alles übertrieben groß sein muss. Abschließend wird über die optimale Ausnutzung des Platzes in kleinen Wohnungen gesprochen.
Diskussion über Tiny Houses: Genehmigungen, Größe und persönliche Bedürfnisse
01:02:06Die Diskussion beginnt mit der Feststellung, dass Tiny Houses zwar cool sind, aber der Anschluss an die Kanalisation oft problematisch ist und Sondergenehmigungen in Deutschland erforderlich sind, was den Bau komplizierter macht als bei normalen Häusern. Die Teilnehmenden tauschen sich über die Größe von Tiny Houses aus, wobei 40 Quadratmeter auf zwei Etagen plus Dachboden als ideal angesehen werden, um die eigene Persönlichkeit unterzubringen, im Gegensatz zu den aktuell bewohnten 30 Quadratmetern. Es wird betont, dass Tiny Houses einen minimalistischen Lebensstil erfordern, möglicherweise mit zusätzlichen Modulen oder Schuppen für Hobbys. Die benötigte Quadratmeterzahl pro Person hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, insbesondere davon, ob man von zu Hause arbeitet oder Hobbys hat, die viel Platz beanspruchen. Bausparverträge können nicht für Tiny Houses verwendet werden, da diese nicht als fest mit dem Boden verbunden gelten, selbst wenn sie verschraubt sind. Für Familienplanung oder Homeoffice wird mehr Platz benötigt, idealerweise ein separates Büro, wobei 50 Quadratmeter plus Küche und Bad als perfekt angesehen werden. Ein großer Balkon kann das Raumgefühl erheblich verbessern. Es wird auch erwähnt, dass jemand überlegt hatte, einen Bausparvertrag abzuschließen, dies aber aufgrund der fehlenden Finanzierungsmöglichkeit für Tiny Houses auf Eis gelegt hat. Die Notwendigkeit eines vom Arbeitsraum getrennten Bereichs wird betont, um gedanklich von der Arbeit loslassen zu können.
Jobsuche in Rostock, Glücklichkeitsrate und Tourismus
01:11:31Es wird erwähnt, dass aktuell Personal in der Gegend um Rostock gesucht wird, wobei Konstrukteure, technische Zeichner und Elektrofachkräfte benötigt werden. Rostock hat eine der höchsten Glücklichkeitsraten, was möglicherweise an den vielen Wohnbaugenossenschaften und den damit verbundenen günstigen Mieten liegt. Die Stadt lebt hauptsächlich vom Tourismus, was sich möglicherweise negativ auf das Verhalten der Menschen auswirkt. Flensburg wird als nördlichste größere Stadt bezeichnet. Es gibt eine hohe Anzahl an Hotels im Vergleich zur Einwohnerzahl. Jemand erwähnt, dass er wegen Familie und Freunde noch in der Nähe von München wohnt, was sich in den Wohnungspreisen bemerkbar macht. Es wird überlegt, den Schreibtisch ins Schlafzimmer zu stellen, um mehr Platz im Wohnzimmer zu haben, was aber aufgrund des Schlafens im selben Raum als ungünstig angesehen wird. Jemand plant, irgendwann einen Balkon mit "Black Jack und Nutten" zu haben. Ein Trucker wünscht sich größere Räume auf Parkplätzen, um die Wochenenden zu verbringen. Jemand würde mehr Platz mit einer Modelleisenbahn füllen. Rostock ist nicht teuer, aber es gibt kaum gut bezahlte Jobs und eine hohe Arbeitslosigkeit. Bausparverträge haben eine schlechte Verzinsung, es gibt bessere Sparvarianten für ein Haus. Jemand lebt nicht an der Ostsee, da der Internetempfang im Schlafzimmer schlecht ist und ein LAN-Kabel durch den Flur zum Klo verlegt werden müsste. Osterkart fällt aufgrund zu vieler "bekloppter Fans" des Fußballclubs aus. Es wird festgestellt, dass die Leute an der Ostsee cool sind und die Juristen sich benehmen können, andernfalls werden sie von den Ostseemöwen gemobbt.
Kontaktaufnahme mit Nona und die Suche nach Relikten zur Bekämpfung der Giftpilze
01:25:43Eine neue Nachricht von Nona wird empfangen, die sich als Bewohnerin einer alten Forschungsanlage vorstellt und beeindruckt von den Fähigkeiten des Dorfes ist. Sie erklärt, dass die Anlage Daten über die ganze Welt sammelt und den Rhythmus von Onboos Schritten registriert. Nona bietet dem Dorf an, sich ihr anzuschließen, aber sie lehnt ab, da sie die Forschungsanlage nicht verlassen kann. Stattdessen bittet sie um Hilfe bei der Bekämpfung der sich ausbreitenden Giftpilze, die eine Bedrohung für die ganze Welt darstellen. Nona glaubt, dass mit der Technologie und dem Überlebenswillen des Dorfes die Giftpilze bekämpft werden können. Sie möchte, dass das Dorf nach besonderen Relikten der alten Welt sucht und verspricht, mehr darüber zu erzählen, wenn die Zeit reif ist. Ein Dorfbewohner äußert Bedenken, dass sie für Nona die Drecksarbeit erledigen sollen, während sie selbst kaum überleben können. Nona entgegnet, dass das Schicksal des Dorfes und der ganzen Welt davon abhängen könnte und nur ein wanderndes Dorf eine solche Aufgabe erledigen könnte. Es wird Misstrauen gegenüber Nona geäußert, da niemand seit Jahrhunderten einen Onbu gesehen hat und ihre Motive unklar sind. Ein anderer Dorfbewohner betont, dass sie den Onbu nicht ausnutzen wollen und in Harmonie leben möchten. Der Dorfvorsteher erklärt sich bereit, es zu probieren und auf weitere Anweisungen von Nona zu warten. Nona verspricht, ein Relikt in der Nähe des Dorfes ausfindig zu machen und sich wieder zu melden.
Hilfe für den Taubenmann und Suche nach Schnablo im Giftsturm
01:34:24Nona meldet sich erneut und teilt mit, dass sie ein Relikt in der Nähe gefunden hat, das einem Mann gehört, der Hilfe benötigt. Sie verbindet das Dorf mit dem Taubenmann, der um Hilfe bei der Suche nach seiner Brieftaube Schnablo bittet, die in einem Giftsturm verloren gegangen ist. Der Taubenmann erklärt, dass er nicht alleine losgehen kann und befürchtet, weitere Vögel zu verlieren, wenn er sie zur Suche schickt. Er bittet das Dorf, Kundschafter in die Giftstürme zu schicken, um nach Schnablo zu suchen. Im Gegenzug verspricht er das alte Relikt seines Vaters. Eine Dorfbewohnerin mit Erfahrung als Tierärztin erklärt sich bereit, die Kundschafter persönlich zu begleiten. Der Taubenmann verspricht, das Gebiet nach Giftstürmen abzusuchen und diese auf der Karte zu markieren. Ein anderer Dorfbewohner äußert Bedenken, dass sie in ihrem Alter für einen verrückten Vogel in einen Giftsturm aufbrechen will. Sie entgegnet, dass jemand Hilfe braucht und sie sich dazu in der Lage fühlt. Sie beendet die Diskussion und kündigt an, sich auf den Weg zu machen, sobald der Giftsturm gefunden ist. Es wird festgestellt, dass der Name Schnablo süß ist und jemand sich für seine gemeinen Äußerungen entschuldigt.
Ernährung und Gameplay-Entscheidungen im Stream
02:09:43Es werden verschiedene Joghurtsorten diskutiert, darunter Alpro und Sojajoghurt von Aldi oder Rewe, wobei die teuren Cheesecake-Joghurts von Alpro hervorgehoben werden. Die Streamerin betont, dass sie nicht oft Joghurt isst. Im Spiel werden Siedler aufgenommen, was zu einem Zuwachs von zwei hungrigen Dorfbewohnern führt. Später kehrt die Streamerin kurz zur Tür zurück, um nachzusehen, ob jemand schläft, und bereitet Essen in der Heißluftfritteuse zu. Nach ihrer Rückkehr werden verschiedene Essensoptionen wie Mais-, Linsenwaffeln, vegane Burger, Pilze, Himbeeren, Bananen oder Kirschkonfitüre erwähnt. Es wird über die Verwendung von Sojajoghurt mit Früchten und Vanille-Eiweißpulver gesprochen, wobei die Streamerin betont, dass sie in Bezug auf Essen nicht wählerisch ist. Die Forschung im Spiel ist abgeschlossen, und es werden Baumschule und Schmelze gebaut, wobei die Platzierung des Ziegelofens diskutiert wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie in letzter Zeit alle ihre Hosen versaut hat und nur noch Spaß gekühlt tragen kann, da die anderen immer ein gesauertes Seh ist, ausdenken.
Hitzewelle im Spiel und Interaktion mit Zuschauern
02:25:45Die Hitzewelle im Spiel beginnt, und die Streamerin fragt sich, ob man Leute in die Kühlung reinpacken kann. Es wird festgestellt, dass es schade ist, dass es noch keine Lebkuchen gibt. Die Streamerin erwähnt, dass sie im Spiel Leute opfern kann, es aber noch nicht erforscht hat. Sie bedankt sich bei Zuschauern für Geschenke und erwähnt, dass sie sich nur an Produkte erinnert, die Haselnüsse enthalten. Veganes Haselnuss-Eis von Kaufland wird positiv hervorgehoben, da es im Öko-Test gut abgeschnitten hat und wenig Zucker enthält. Es werden verschiedene Essensvorschläge wie Chili sin Carne, Cornflakes und Carbonara diskutiert, wobei Kapfel aufgrund schlechter Erfahrungen ausgeschlossen wird. Die Streamerin erwähnt, dass ihr Tisch trotz seiner Größe gefühlt nicht mehr Platz bietet, da viele Technik-Sachen darauf stehen. Sie scherzt über Nuss-Witze und stellt fest, dass ihr Mauspad versaut ist. Sie sucht im Spiel nach Giftstürmen und stellt fest, dass ihre Gedanken nicht mehr sauber sind. Die Streamerin bedankt sich für einen Hypetrain und wäscht sich die Hände.
Pflanzenpflege, Entscheidungen im Spiel und Dank an die Community
02:39:24Die Streamerin betont die Notwendigkeit, regelmäßig die Pflanzen abzuchecken und bedankt sich für verschenkte Subs. Sie schlägt vor, Pflanzen ein Schlaflied vorzusingen. Im Spiel wird entschieden, wohin man gehen soll, wobei die Zuschauer per Chat abstimmen. Die Streamerin bedankt sich bei Naro für die gehobene Snobgesellschaft und füttert den Charakter Hornbo mit Pilzen, der kurz vor dem Verhungern steht. Es wird festgestellt, dass es wenig Nahrung mit Haselnüssen gibt. Die gehobene Nussgesellschaft bekommt fancy Sachen wie Räubus-Tee mitgebracht, was die Streamerin als ekelhaft bezeichnet. Die Baumschule produziert nicht genug Ziegel, und es gibt Holzprobleme. Arbeiterposten müssen versetzt werden, und es gibt fast keine Bäume mehr. Die Streamerin entdeckt eine Kontaminationsanlage und eine gefallene Fabrik. Im Spiel wird festgestellt, dass jemand krank ist, und die Streamerin scherzt über Sexy Time bei den Charakteren. Sie eilt zu einer Kundschaft und überlegt, ob sie den Giftsturm erreichen kann.
Questlösung, Dorfbewohner in Not und Baumaßnahmen
02:49:45Die Streamerin kehrt zurück und schließt eine Quest ab, indem sie Pritch benachrichtigt, dass Schnablo gefunden wurde, aber in schlechter Verfassung ist. Pritch bittet darum, Schnablo mit Kräutern zurückzuschicken, da er sich selbst am besten versorgen könne. Die Streamerin macht sich Sorgen um Walli, die hustet. Im Spiel werden Ressourcen gesammelt, und die Streamerin stellt fest, dass die Steine schnell abgebaut werden und nicht nachwachsen. Sie erklärt, dass die Doppelpunkte über den A in einem Namen dazu dienen, die beiden A einzeln auszusprechen. Schnablo wird zurückgeschickt, und der Dorfälteste bedankt sich und schickt einen Vogel als Belohnung. Die Streamerin findet einen Samen, der gegen Giftpilze helfen könnte, und Walli möchte den Plan dazu hören. Luna erklärt, dass der Samen erst mit einer speziellen Mixtur behandelt werden muss, und bittet um weitere Samen. Walli und der Dorfvorsteher vertrauen Nona und der Streamerin, und es wird beschlossen, nach weiteren Samen zu suchen. Die Streamerin erwähnt, dass sie Leute in Zukunft mit Samen bezahlen wird. Sie stellt die Baumschule fertig, muss aber einen Charakter aufwecken, der im Schlaf zu verhungern droht. Die Streamerin kümmert sich um die Baumschule und repariert eingestürzte Gebäude wie den Zimmermann und den Schmelzofen.
Begegnung mit dem Dorf Tarnis und die Legende des Onbu
03:55:14Ein unerwarteter Empfang erwartet die Reisenden in einem bescheidenen Dorf. Tarnis, der Verantwortliche für die Ernte, heißt sie willkommen. Die Dorfbewohner berichten von einer mythischen Kreatur, einem Onbu, die sie am Horizont erspäht haben. Der Onbu wird in ihrem Dorf besonders verehrt. Es wird erzählt, dass das Ombu das Dorf jedes Jahr besuchte und die Vorfahren es fütterten. Im Gegenzug hinterließ es ihnen ein Geschenk mit seinem wundersamen Dung, segnete die Ernte und ermöglichte es zu gedeihen. Die Dorfbewohner bitten um Hilfe bei der Beschaffung von Ombu-Dung, um ihre Böden zu düngen und ihr Überleben zu sichern. Im Gegenzug bieten sie Samen an, die einst vom Onbu gesegnet wurden. Kurz darauf erfolgt ein Raid von Ahn, der herzlich begrüßt wird. Die Spielenden erklären den Zuschauern, dass sie auf einem Onbu leben, einem dinoartigen Wesen, und durch die Lande ziehen, um Aufgaben zu erfüllen und im Einklang mit dem Onbu zu leben.
Entscheidung am schwarzen Gewässer und erste Forschungen
04:00:52Die Gruppe steht vor der Entscheidung, ob sie das schwarze, undurchsichtige Wasser einer Oase trinken, es analysieren oder weitergehen soll. Nach einer Abstimmung im Chat wird beschlossen, das Wasser zu analysieren, wobei sich die Substanz als harmlos herausstellt. Es werden 72 Wasser gewonnen. Kurz darauf wird eine Müllhalde entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Onbu dringend Futter benötigt und die Bewohner hungern. Die nächste Forschung, Onbu-Schuppen, wird abgeschlossen, was die Lagerung von Nahrung und Medizin für den Onbu ermöglicht. Es wird eine Unbuapoteca gebaut, aber es fehlen freie Mitarbeiter, um diese zu betreiben. Die Spielenden überlegen, Arbeiter aus anderen Bereichen abzuziehen, um die neuen Einrichtungen zu versorgen.
Watch Party mit Nona und Suche nach der Wachstumsmixtur
04:16:29Nona ruft zu einer Watch Party auf und teilt mit, dass sie die erste Zutat für die Wachstumsmixtur in den Ruinen einer alten Stadt im Norden gefunden hat, die jedoch von Giftpilzen überwuchert ist. Walli, ein kranker Dorfbewohner, möchte ebenfalls helfen, wird aber von Nona zurückgehalten. Es wird vereinbart, dass die Gruppe sich auf den Weg zu den Ruinen macht, um nach einem monolithischen Gebäude zu suchen, in dem sich die Zutat befinden soll. Vorher soll Walli zurück ins Bett gebracht und der Dorfarzt gerufen werden. Nach der Watch Party wird festgestellt, dass der Dung des Onbu nicht wie in den Legenden wirkt und das Dorf stinkt. Die Dorfbewohner klagen und es wird nach einem Komposthaufen gesucht, um den Dung aufzubewahren. Der Onbu wird geweckt, um ihn zu füttern, aber er schläft sofort wieder ein.
Probleme mit Grounded und gemeinsame Stream-Aktion
04:35:33Es gibt Schwierigkeiten mit dem Spiel Grounded, insbesondere beim Verbinden mit anderen Spielern. Es treten Probleme mit der Texteingabe und der Auswahl des Spielmodus auf. Nach mehreren Versuchen und Neustarts gelingt es schließlich, dem Spiel beizutreten. Es wird beschlossen, gemeinsam mit anderen Streamern eine Selbstmordaktion im Spiel durchzuführen. Das Ziel ist es, den Rucksack zurückzuholen, mit dem das Spiel zuvor beendet wurde. Es kommt zu einer komischen Eigendynamik. Es wird festgestellt, dass die Spielfiguren Ameisen groß sind und es wird ein Hotdog gefunden. Beim Versuch, den Rucksack aus einem stinkenden Bereich zu holen, stirbt die Spielende und es wird überlegt, wie man eine Gasmaske bauen kann. Es wird ein Käfer als Reittier beschworen, aber es gibt Probleme mit der Übersetzung des Wortes Mount im Spiel.
Erkundung und Vorbereitung auf neue Abenteuer
05:06:30Die Umgebung wird als Jurassic Park-ähnlich beschrieben, wobei die Spieler mit Dino-Ameisen interagieren. Es gibt Herausforderungen mit dem Inventarmanagement und dem Verlust von Ausrüstung, was zu der Notwendigkeit führt, neue Ressourcen zu beschaffen. Der Schwierigkeitsgrad beeinflusst das permanente Sterben von Charakteren. Die Spieler kehren nach Hause zurück und planen, am nächsten Tag ihr verlorenes Hab und Gut zu bergen. Es werden verschiedene Aufgaben besprochen, darunter das Ausführen von Prüfungsaufgaben und die Reparatur von Ausrüstung. Die Spieler tauschen Ressourcen aus, sortieren ihr Inventar und bereiten sich auf zukünftige Aufgaben vor, indem sie Milbenpelze sammeln und in Kisten verstauen. Ein unerwarteter Schokokuchen und Kaffee im Zelt sorgen für Freude und stärken die Moral. Die Reparatur der Ausrüstung wird erfolgreich abgeschlossen, und die Spieler zeigen sich motiviert für die kommenden Aufgaben.
Interaktionen und Basenbau
05:13:43Es kommt zu unerwarteten Angriffen von anderen Spielern, was zu hitzigen Auseinandersetzungen führt. Die Spieler tauschen sich über Schlafmuster aus und planen gemeinsame Spielerlebnisse, wobei ein besonderes Augenmerk auf die gemeinsame Erkundung gelegt wird. Die Basis wird weiterentwickelt und ausgebaut, wobei die Spieler ein Fußballstadion mit Rängen für Käferkämpfe errichten. Es werden Pläne geschmiedet, weitere Reittiere zu beschaffen und die Gesundheit der Charaktere zu verbessern. Ein verlorener Rucksack wird geborgen, und es werden Gespräche über die Inhalte des Spiels geführt, wobei der Fokus auf Lemminge-Content und mutierte Kreaturen gelegt wird. Die Spieler erkunden die Umgebung, finden Trinkpäckchen und Oreo-Kekse, und entdecken einen Picknicktisch, der möglicherweise für Teamspiele genutzt werden kann. Es wird überlegt, wie man in eine Energiedose gelangen kann, und Pläne für zukünftige Unternehmungen werden geschmiedet, darunter das Klären einer Nachricht und das Holen von Eiern, wobei Fackeln als unerlässlich erachtet werden.
Ameisen-Management und Quest-Vorbereitung
05:25:03Die Spieler koordinieren sich, um Eier zu sammeln und Fackeln mitzunehmen, wobei kaputte Fackeln gegen neue ausgetauscht werden. Ein Spieler hat Schwierigkeiten mit einer leuchtenden Fackel, kann sie aber schließlich im Inventar verstauen. Die Spieler vergleichen Teil 2 des Spiels mit Teil 1 und stellen fest, dass es sich um dasselbe Spiel handelt, aber mit einem größeren Park und moderneren Elementen. Die Möglichkeit, zwei Ameisen zu haben, wird als cooles Feature hervorgehoben. Die Spieler erkunden neue Gebiete, sammeln Ressourcen wie Marmor und planen, Smoothies herzustellen. Es wird überlegt, ob Marmor für Smoothies verwendet werden kann. Die Spieler navigieren durch unbekannte Wege und stoßen auf Faserverbände, die jedoch unerreichbar sind. Es wird festgestellt, dass Teil 2 aufgrund des Early Access günstiger ist als Teil 1. Die Spieler füllen ihre Wasservorräte an Wasserspendern auf und sammeln weiterhin Ressourcen wie Steine und Grasfasern. Es wird eine Abkürzung entdeckt, und die Spieler tragen Ameiseneier, wobei sie feststellen, dass eine Ameise benötigt wird, um bestimmte Aktionen auszuführen.
Koordination, Quests und neue Ausrüstung
05:42:16Die Spieler tauschen sich über das Ablegen von Gegenständen aus und entdecken eine Funktion zum Stapelweisen Ablegen. Es wird besprochen, wie man eine Gasmaske herstellt, wofür Baumwanzenbrocken benötigt werden, und die Spieler planen, die Hauptquest zu machen. Die Hauptquest erfordert das Herstellen von Ameisenködern und das Durchbrechen feindlicher Blöcke. Die Spieler koordinieren ihre Positionen und erkunden einen Ort, an dem die Quest stattfindet. Es wird festgestellt, dass für die Herstellung von Smoothies rote Brustpanzer benötigt werden. Die Spieler verbessern ihren Omnihammer und beobachten das Schlüpfen von Ameisen. Die geschlüpften Ameisen können benannt und in einem Ameisennest abgelegt werden. Ein Spieler hat Schwierigkeiten, die Steuerung zum Umbenennen der Ameisen zu finden. Die Spieler packen genügend Essen und Trinken ein und bereiten sich auf eine Reise vor. Es wird festgestellt, dass eine Ameise noch ein Ei hat, das eingelagert werden kann. Ein Spieler benötigt Madenhaut, und es wird eine Made entdeckt. Die Spieler sprechen über Wanddeko und das Aufsteigen auf Kreaturen. Es wird festgestellt, dass die Tür geschlossen und der Herd ausgeschaltet werden muss, bevor sie losziehen. Die Spieler diskutieren, nach wie vielen Spielstunden man im Endgame landet.
Erkundung, Herausforderungen und neue Ziele
05:54:34Die Spieler entdecken einen Bereich mit Science in einer Flasche, zu dem sie keinen Zugang haben, und überlegen, wie sie dorthin gelangen können. Ein Spieler hat technische Probleme mit seinem PC. Es wird ein Dokument gefunden, das auf eine vermisste Mitarbeiterin hinweist. Die Spieler finden eine Lagerkiste mit verschiedenen Gegenständen und stellen fest, dass die Ameisen beim Besiegen eines Skorpions geholfen haben. Es wird überlegt, wie man Schnecken angreifen kann, und festgestellt, dass dies Geduld erfordert. Die Spieler stellen fest, dass sie eine Quest haben und ihren Wagen wieder einbinden müssen. Die Spieler geben ihren Ameisen Namen und besuchen einen Ameisenstall, um die Ameisen abzugeben. Es wird überlegt, ob man auf einem Skorpion reiten kann. Die Spieler stellen fest, dass die Schmiede für die Waffenverbesserung benötigt wird, aber scharfe Stücke fehlen. Es wird besprochen, wie man scharfe Stücke und einen Schleifstein herstellen kann. Ein Spieler macht sich auf die Suche nach scharfen Stücken, während die anderen sich verabschieden. Es werden Distelstacheln und Milbenpelz für Pfeile benötigt. Die Spieler sind sich nicht sicher, wem ein einzelnes Rucksack-Symbol gehört. Ein Spieler hat viele Milbenpelze gesammelt und genießt den Sonnenschein. Es werden Pfeile hergestellt und ein Kaugummi gefunden. Die Spieler suchen nach weiteren Stacheln und Milbenpelzen. Ein Spieler findet einen großen Skorpion und nennt ihn Stechi. Ein Spieler hat ein Symbol, das wie ein Reagenzglas aussieht. Es wird dunkel, und die Spieler überlegen, ob sie nach Hause kommen sollen. Ein Spieler hat seine Ameise verloren und muss eine neue aufziehen. Ein Spieler vermisst Nussbert, seine Ameise.
Basenbau, Pflanzenpflege und neue Abenteuer
06:14:11Froschi ist wieder im Baumodus und baut die Basis weiter aus. Die Spieler bereiten sich auf den Kampf gegen eine Raumwanze vor und lassen ihre Ameisen in der Basis zurück, um sie zu schützen. Eine neue Ameise wird entbrütet und eingelagert. Hasel hat viele Pflanzen gekauft und hat Angst, dass sie wegsterben. Sie vermehrt die Pflanzen bereits, indem sie Äste abschneidet und in Wasserbehälter steckt. Der Trend geht zur Zweitameise, und ein Spieler nennt seine zweite Ameise Red Shirt, die auch sterben kann. Die Spieler bewundern das Haus mit Fenstern und planen, die Verteidigung zu verstärken. Ein Spieler geht kurz auf die Toilette, während die anderen den Chat unterhalten und Lieder über Parks singen. Ben gibt ein Konzert während der Klopause. Die Spieler machen sich mit ihren Ameisen auf den Weg, während Froschi zu Fuß unterwegs ist. Die Spieler machen sich Sorgen um Bens Wasserhaushalt und fordern ihn auf, mehr zu trinken. Die Spieler wurden angegriffen und suchen nach einer Wanze, um sie zu erledigen. Es wird festgestellt, dass die Wanze viel Schaden verursacht, und die Spieler bauen Pfeile und Bogen. Ein Spieler hat geträumt, dass sie bereits Pfeile und Bogen gebaut haben. Die Spieler besiegen eine Wanze und erhalten Baumwanzenbrocken.
Kreaturen, Burger und Abstürze
06:26:16Die Ameisen regenerieren Leben. Katazuri ist in der Nähe und verursacht Bedrohungsmusik. Ein Spieler entdeckt einen Burger, der groß geworden ist. Die Spieler klettern auf den Burger und stellen fest, dass es sich um Börkels Hand handelt. Sie erinnern sich daran, dass sie eigentlich eine Wanze suchen wollten. Die Spieler entdecken eine Larve und einen Bombardierkäfer. Ein Spieler verbrennt sich am Bombardierkäfer und verliert sein Schild. Ein Spieler wird von einem Bombardierkäfer weggepustet. Die Spieler kämpfen gegen den Bombardierkäfer und haben Schwierigkeiten, ihn zu besiegen. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Gottesanbeterin-Falle handelt. Ein Spieler stürzt ab, während er unter der Gottesanbeterin steht. Die Spieler wollen die Gottesanbeterin angreifen, brauchen aber noch Wanzen. Die Gottesanbeterin ist nicht mehr verpackt. Ein Spieler sollte nach dem Absturz wieder ins Spiel joinen können. Ein Bombardierkäfer ist in der Nähe, und ein Spieler möchte nicht joinen. Ein Spieler ist fast tot, wird aber gerettet. Die Spieler fragen sich, was sie mit den Stinkwanzen machen sollen.
Erkundung und Kämpfe in Grounded
06:31:35Die Spielenden befinden sich in einer gefährlichen Umgebung, in der sie ständig von Insekten bedroht werden. Ein Spieler stirbt, weil er nicht in die 'Grütze' gehen kann, ohne sofort angegriffen zu werden. Es gibt Diskussionen über die Wiederbelebung von Ameisen mit Batterien und die Frage, ob der Tod eines Charakters auf einen Bug zurückzuführen ist. Die Gruppe plant, einen Skorpion als Koko anzugreifen, da dieser über Plotien verfügt. Die Spieler tauschen sich über die Regeneration von Ameisen durch Bewegung aus und lokalisieren eine Skubi in der Nähe. Es wird überlegt, ob man von einer erhöhten Position aus angreifen kann. Ein Spieler bemerkt, dass seine Ameise verschwunden ist und vermutet, dass sie erfroren ist, da ein Eiswagen umgefallen ist. Die Suche nach Tilly gestaltet sich schwierig, während eine Raupe als eklig empfunden wird. Ein Schmetterling greift an, wird aber gescannt und getötet. Ein Spieler stirbt im Eis, nachdem er von einem kühlenden Effekt getroffen wurde. Die Gruppe muss nach Hause zurückkehren, um sich vor der Dunkelheit zu schützen, und plant, am nächsten Tag Fliegenpelz zu besorgen. Eine Gasmaske wird in einer Truhe verstaut.
Schmetterlingsrüstung, Ego-Perspektive und Grounded PNP
06:43:44Es wird festgestellt, dass man aus Schmetterlingen eine Rüstung bauen kann, obwohl diese nicht besonders stark ist, was aber daran liegen könnte, dass nicht auf einem hohen Schwierigkeitsgrad gespielt wird. Die Spielenden diskutieren über die bevorzugte Ansicht in Grounded 2, wobei eine Person die Ego-Perspektive bevorzugt und darauf hinweist, dass die Perspektive im Spielmenü geändert werden kann. Es wird festgestellt, dass man durch das Töten von Schmetterlingen Magie erhält und eine Magierrüstung bauen kann, die Angriffe mit einem Stab weniger Ausdauer verbrauchen lässt. Die Instabilität des Spiels wird kurz erwähnt. Die nächste Quest beinhaltet den Bau von Stachelhalmen, wofür Unkrautstängel und Distelstacheln benötigt werden. Ein Grafikkarten-Update von Ben wird erwähnt. Ein Spieler berichtet über das Töten einer Schnecke und den Erhalt von Schneckenfleisch, das für ein Upgrade des Hammers benötigt wird. Es wird angekündigt, dass am nächsten Mittwoch ein spezielles Grounded PNP gespielt wird und die Zeit genutzt wird, um Maps zu bauen. Die Teilnehmenden einigen sich darauf, dass sie die Welt jederzeit selbst starten können und sich gegenseitig Bescheid geben, wann sie weiterspielen möchten.
The Altars, Techniker Jan und Brückenanker
07:05:26Es gibt Bedenken bezüglich eines Technikers namens Jan, der als unsympathisch und wütend wahrgenommen wird. Es wird diskutiert, ob man Techniker Jan 'entsorgen' könnte, ähnlich wie in einem Film. Es wird festgestellt, dass Techniker Jan einen Aufenthaltsraum benötigt. Die Gruppe versucht, die Aufgaben im Spiel zu verstehen, insbesondere den Bau eines Brückenankers. Es wird festgestellt, dass die Twitch-Integration funktioniert. Die Spielenden sind sich uneins darüber, ob sie Rapidium sammeln sollen oder nicht. Es wird erwähnt, dass es im Gespräch viel Konkurrenzdenken gibt. Die Gruppe muss den Aufenthaltsraum bauen und dafür Mineralien besorgen. Es wird festgestellt, dass der Wissenschaftler Feierabend hat, obwohl er eigentlich arbeiten sollte. Die Spielenden suchen nach Mineralien und versuchen, Felsen aus dem Weg zu räumen, um eine Verbindung herzustellen. Ein seltsames Phänomen wird entdeckt, und die Spielenden müssen herausfinden, welcher Alter sich mit Anomalien auskennt. Es wird überlegt, ob ein Koch für zu Hause bestellt werden kann.
Zusammenfassung der Storyline und neue Anrufe
07:39:54Es wird eine kurze Zusammenfassung der Storyline gegeben: Die Gruppe ist auf einem fremden Planeten gelandet, die gesamte Besatzung ist tot, und sie müssen durch Klonen überleben. Es gibt nun einen Wissenschaftler und einen Techniker, die die alte Crew ersetzen, was zu Problemen führt, da es sich um alte Egos handelt. Die Frage ist, was mit ihnen passiert, wenn sie hier raus sind. Die Spielenden suchen nach Phänomenen. Die Spielenden versuchen, Hinweise zu finden und Felsen aus dem Weg zu räumen. Die Spielenden werden angerufen. Lukas ruft an und die Spielenden stimmen darüber ab, ob sie rangehen sollen. Lukas teilt mit, dass er auf der richtigen Spur ist und die Spielenden ihm die Arbeit überlassen sollen. Es wird über die Zusammenarbeit mit einer Corporation und die Bedeutung von Verbindungen gesprochen. Die Spielenden müssen seltsame Phänomene untersuchen und feststellen, was das Spiel von ihnen will. Der Techniker benötigt einen Aufenthaltsraum.
Erkundung seltsamer Phänomene und Aufgabenverwaltung
07:55:17Der Streamer äußert anfängliche Schwierigkeiten und Stottern beim aktuellen Vorhaben. Es werden Überlegungen zu Tofu süß-sauer und seltsamen Phänomenen angestellt. Ein Follow wird bemerkt und es folgt die Feststellung, dass die Küche geputzt wurde. Der Streamer erwähnt den bevorstehenden neuen Job und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Es wird überlegt, was mit den beobachteten Phänomenen gemeint sein könnte, wobei das einzige erkennbare Phänomen zufälliger Natur scheint. Der Streamer äußert Verwirrung darüber, was als Nächstes zu tun ist, da keine offensichtlichen Anhaltspunkte vorhanden sind. Es wird ein glitzernder Bereich entdeckt, der jedoch keine weitere Bedeutung hat. Der Streamer nimmt noch etwas Proviant mit und äußert seinen Unmut über die Situation. Es wird Ironie vermutet und eine Auseinandersetzung angedeutet. Der Streamer äußert seine Abneigung gegenüber bestimmten Charakteren und freut sich über die neu erstellten Baupläne. Es wird die Zuweisung des Technikers zur Wartung vorgeschlagen, während der Streamer seine Verärgerung über die zusätzliche Arbeit und die Komplexität der Aufgaben zum Ausdruck bringt. Es wird eine Fifty-fifty-Entscheidung getroffen und weitere Arbeit angekündigt.
Verwirrung um Charaktere, Aufgaben und Spielmechaniken
08:04:50Es herrscht Verwirrung darüber, warum ein Bergarbeiter namens Jan zugewiesen wurde, da der Streamer sich nicht erinnern kann, ihn erstellt zu haben. Der Chat ist vorübergehend nicht sichtbar. Der Streamer rätselt, ob der Bergarbeiter von Anfang an da war und erinnert sich nicht daran, mit ihm interagiert zu haben. Es wird festgestellt, dass der Bergarbeiter einen Arm hat. Der Streamer wird aufgefordert, sich auf die Arbeit zu konzentrieren, anstatt zu trinken. Es folgt eine Diskussion über Arbeit versus Trinken, wobei die Mehrheit für Trinken stimmt. Der Streamer kritisiert die eigenen Antworten und äußert Selbstmitleid. Es wird versucht, den Streamer aufzumuntern und darauf hingewiesen, dass er nicht nutzlos ist. Der Streamer wird aufgefordert, nach dem Gespräch in seine Kajüte zu rennen. Es wird über den Einfluss und die Beeinflussbarkeit anderer Charaktere gesprochen. Die Sonne nähert sich und es werden Umfragen zu verschiedenen Themen gestartet. Der Streamer notiert sich Aufgaben, darunter das Fertigstellen und Platzieren von vier Brückenankern. Es wird festgestellt, dass Polymere für die Brückenanker benötigt werden und der Streamer versucht, herauszufinden, wo diese zu finden sind. Es wird überlegt, was erforscht werden soll, und verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen. Der Streamer hat Schwierigkeiten, sich zu merken, welche Ressourcen für welche Aufgaben benötigt werden und äußert Frustration.
Ressourcenmanagement, unerwartetes Spielende und Neuladen
08:20:07Der Streamer sammelt Filter, Metalle und Tropfen, während ein Sturm aufzieht. Es wird versucht, Filter herzustellen, aber es gibt Verwirrung darüber, wie viele Ressourcen vorhanden sind. Plötzlich endet das Spiel unerwartet und der Streamer ist verwirrt über die Ursache. Das Spiel speichert automatisch und der Streamer überlegt, ob er mit dem Bergarbeiter reden muss. Es wird erwähnt, dass Filter im Maschinenmodul aktiviert werden müssen. Der Streamer fragt sich, ob die Charaktere vernünftige Dinge tun und ob eine Endlosschleife besteht. Es wird festgestellt, dass Ressourcen knapp sind und der Streamer überlegt, einen früheren Speicherstand zu laden. Ein Filter wird hergestellt. Der Streamer fragt sich, wofür bestimmte Ressourcen verbraucht werden. Das Signal geht verloren und der Streamer legt sich hin. Die Strahlungsbarriere ist deaktiviert und der Arm des Bergarbeiters schmerzt. Der Streamer verschüttet versehentlich ein Glas auf dem Laptop, was zu Problemen führt. Es wird über Phantomschmerzen diskutiert und der Streamer erhält Ratschläge zur Reparatur des Laptops. Es gibt eine Rebellion und der Streamer hat kein Essen. Es werden Strahlungsfilter hergestellt, aber es gibt immer noch Probleme. Der Streamer versucht, Essen zuzuweisen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird beschlossen, einen früheren Spielstand zu laden.
Neustart, Aufgabenfokus und unerwartete Ereignisse
08:41:22Nach einer kurzen Pause kehrt der Streamer zurück und lädt einen früheren Spielstand. Der Fokus liegt nun darauf, Filter herzustellen. Es wird festgestellt, dass der Sturm aktiv ist und Strahlungsfilter benötigt werden. Der Streamer erinnert sich daran, dass er die Einstellungen für den Außenposten angepasst hatte und nimmt Änderungen vor. Es wird erwähnt, dass das Spiel stressig werden kann und dass das Neuladen frustrierend ist. Der Streamer bedankt sich für die Hilfe und macht das, was zuvor schon erledigt wurde. Es wird überlegt, mit dem Wissenschaftler zu reden, um Baupläne zu erhalten. Der Wissenschaftler lobt die Arbeit des Streamers und erwähnt die Notwendigkeit von Superconductive Polymer für die Brückenanker. Dieses Polymer kann in einer Raffinerie hergestellt werden, die schnellstmöglich gebaut werden muss. Der Streamer versucht, die Raffinerie zu bauen, aber es gibt Probleme mit der Platzierung. Es wird festgestellt, dass Mineralien benötigt werden, aber es ist unklar, wie man an diese herankommt. Es kommt zu einem Küchenausfall und der Streamer sorgt vorzeitig vor. Es gibt eine Meuterei und die Basis ist in einem schlechten Zustand. Der Streamer versteht nicht, warum die Strahlungsbarriere wieder aktiv ist, obwohl Filter vorhanden sind. Es wird überlegt, ob ein weiterer Neustart erforderlich ist, da es so viele Aufgaben gibt und es schwerfällt, alles zu bewältigen.
Ressourcenbeschaffung, Charakterinteraktion und Spielmechanik-Probleme
09:05:21Der Streamer konzentriert sich auf bestimmte Aufgaben und stellt fest, dass der Tag zu wenig Stunden hat. Es werden Ressourcen gesammelt, aber die Reparaturen dauern sehr lange. Es wird überlegt, ob ein noch früherer Spielstand geladen werden muss. Der Streamer ist sich unsicher, wie viele Ressourcen vorhanden sind und bemerkt, dass die Zeit abgelaufen ist. Es wird erneut mit dem Wissenschaftler gesprochen und gekochte Mahlzeiten werden hergestellt. Der Streamer hat Probleme mit dem Strom und dem Gewächshaus. Es wird versucht, die Crew glücklich zu machen und schlafen zu gehen. Die Sonne ist gefährlich nah und es gibt hohe Planetenaktivität. Jemand wird in die Küche zugewiesen. Es werden Brückenanker benötigt und dafür Polymere. Für Polymere wird die Raffinerie benötigt, aber es fehlen Metalle. Der Streamer geht raus, um Metalle zu sammeln. Es wird die Raffinerie gebaut und Polymere sollen hergestellt werden. Dafür werden Mineralien benötigt. Der Streamer geht zu einem Ort, wo etwas ist, aber macht das Spiel kaputt. Es wird gehofft, dass ein früherer Spielstand geladen werden kann. Der Streamer hat vergessen, was er gemacht hat und findet es frustrierend, die Sachen tausendmal wieder zu machen. Es ist unklar, ob der Sturm vorbei ist. Es gibt einen Neuanruf und ein Gespräch mit Lukas. Der Streamer ist sich unsicher, ob Filter benötigt werden. Es wird festgestellt, dass ein Fragezeichen vorhanden ist, was auf Filterbedarf hindeutet.
Erkundung, Charaktergespräche und Aufgabenfortschritt
09:29:45Der Streamer findet neue Sachen und spricht mit dem Wissenschaftler über eine merkwürdige Entdeckung. Es wird über Glücklichsein und andere Themen diskutiert. Der Streamer füllt sein Wasser auf. Es wird überlegt, was wichtiger ist als Arbeit. Der Wissenschaftler ist scheiße und entweder arrogant oder aggressiv. Es wird eine merkwürdige Entdeckung gemacht, die nicht gefährlich ist, aber Aufmerksamkeit erregt. Der Streamer möchte sie genauer studieren. Es wird eine Watchparty vorbereitet. Der Streamer hat schon gegessen. Es soll das Inter-Interal-Analyse-Werkzeug erforscht werden. Der Wissenschaftler wird in den Raum gesteckt. Es wird festgestellt, dass der Raum oben oft gebaut werden muss. Es werden Metalle für die Raffinerie benötigt. Es gibt Watch-Party-Pläne und der Streamer hat keine Zeit. Es gibt neue Anrufe und ein Gespräch über die Ex-Frau Lena. Es wird überlegt, ob mit ihr geredet werden soll. Der Streamer legt sich hin und redet mit den Charakteren. Es wird über Serienmarathons diskutiert und ob diese produktiver wären. Es kommt ein Gespräch mit Lena. Der Streamer redet wie ein Serienmörder. Es wird überlegt, ob man sich umentscheiden kann. Der Streamer ist auf Krawall gebürstet und redet mit den anderen Charakteren. Es wird versucht, Lena zu vermeiden. Es werden Aufgaben erledigt und Brückenanker benötigt. Dafür werden Metalle und Polymere benötigt. Es wird überlegt, ob ein Filter gebaut werden soll. Der Streamer macht das gleiche wie gerade und redet mit dem Wissenschaftler. Es wird überlegt, was untersucht werden soll. Es soll ein Luminator gebaut werden. Es wird bis zum Schlafen gewartet. Es wird gespeichert und festgestellt, dass noch acht Tage bis zum Ende sind. Der Stream wird beendet und eine Watch Party auf dem zweiten Kanal angekündigt.