[DROPS] Bisschen PoE, bisschen Voidtrain, bisschen NMS Expediton 18, bisschen AoE & Filmabend ostrom !reishunger -
Kulinarische Ausflüge, Gaming-Sessions und Filmabende bei Haselnuuuss
![[DROPS] Bisschen PoE, bisschen Voidtr...](/static/thumb/video/hasu8vep-480p.avif)
Ein Tag voller Überraschungen: Diskussionen über verdorbene Lebensmittel, Gaming-Abenteuer in Path of Exile mit Controller-Problemen, Voidtrain-Rätsel und No Man's Sky Expeditionen. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Filmabend und 'Ready Player One' aus. Es werden Erfahrungen und Vorlieben ausgetauscht.
Verpasster Zug und Schimmelthemen
00:05:15Es wird von einer verpassten Zugfahrt am Samstag berichtet, bei der die falsche Zeiteinschätzung aufgrund einer Verwechslung der Straßenangabe eine Rolle spielte. Anschließend werden verschiedene Themen angeschnitten, darunter die Freude über den gestrigen Stream, unerwartete Zauberlistenprobleme und die Frage, ob ein Zauber existiert, der dem Gegner das Gefühl gibt, ein Haar auf der Zunge zu haben. Es werden auch Themen wie vergammelter Salat, verschimmelte Kartoffeln und ein Pizzateig, der stark gegoren hat, diskutiert. Die Versicherungswerbung mit der Überschrift 'weil sie nicht immer jung bleiben' wird ebenfalls erwähnt, zusammen mit dem Ekel vor verschimmeltem Kürbis. Der Streamer spricht über den Release von 'Saskia' am 25. und teilt seine Abneigung gegen schlecht gewordenen Salat, insbesondere gammeligen Spinat, und vergleicht den Geruch mit dem von Verwesung. Es werden auch Erfahrungen mit verschimmelten Kartoffeln und Kürbissen ausgetauscht, wobei der extreme Geruch und die Konsistenz hervorgehoben werden. Der Streamer erwähnt einen Pizzateig im Kühlschrank, der seit viereinhalb Tagen reift und stark nach Alkohol riecht, und äußert seine Abneigung gegen einen hefigen Geschmack.
Diskussion über Kinder- und Familienfilme
00:18:45Die Diskussion dreht sich um die Einteilung von Filmen in Kinder-, Familien- und Erwachsenenfilme, wobei der Streamer seine Präferenz für Familienfilme betont, die eine gute Mischung aus Unterhaltung für verschiedene Altersgruppen bieten. Kinderfilme, die nur für Kinder gemacht sind, werden als plump kritisiert, während Familienfilme für ihre Anspielungen und tiefgründigen Gespräche gelobt werden, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Es wird erwähnt, dass man Familienfilme, die man als Kind gesehen hat, oft als Erwachsener neu entdeckt und dabei tiefere Themen und Anspielungen erkennt. Es wird kurz auf den Minecraft-Film eingegangen, wobei die Erwartungen auf einem ähnlichen Niveau wie bei den neueren Jumanji-Filmen angesiedelt werden. Der Streamer äußert den Verdacht, dass der Film hauptsächlich für ein jüngeres Publikum gedacht ist, was er als negativ empfindet, da er Filme bevorzugt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was älter ist: Minecraft oder der durchschnittliche Minecraft-Spieler. Es wird festgestellt, dass Minecraft erst 16 Jahre alt ist, was den Streamer überrascht.
Path of Exile Gameplay und Controller-Einstellungen
00:24:37Es wird über das Spiel Path of Exile diskutiert, einschließlich der Frage, wann Path of Exile 2 erscheinen soll und ob es bereits im Early Access ist. Der Streamer erkundet verschiedene Klassen und deren Gameplay, wobei er sich unsicher über die neue Klasse und deren Einstieg äußert. Es wird erwähnt, dass es einen Hotfix geben soll, der das Gegnerleben reduziert. Der Streamer wechselt auf Controller-Steuerung und hat Schwierigkeiten, die Tastenbelegung anzupassen. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten auf welche Tasten gelegt werden sollen, insbesondere das Stadtportal. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, wobei einige Zuschauer anmerken, dass es härter oder langsamer geworden ist. Der Streamer probiert verschiedene Fähigkeiten aus und versucht, sich an die Steuerung zu gewöhnen. Es wird auch überlegt, ob man mehr Mana zur Verfügung hat, wenn man in Bananen investiert. Es wird auch über die Grafik des Spiels gesprochen und darüber, ob es sich um die gleiche Story wie früher handelt.
Blutige Schuhe, Gallseife und Sexshops
01:27:41Der Streamer berichtet von einem Problem mit neuen Schuhen, die zu blutigen Hacken geführt haben, und überlegt, wie man die Blutflecken am besten entfernen kann. Dabei werden verschiedene Hausmittel wie kaltes Wasser, Gallseife und Isopropanol diskutiert. Die Gallseife wird als Wundermittel für Fleckenentfernung gelobt. Es folgt eine Diskussion über Sexshops, ausgelöst durch einen Kommentar auf Freds, in dem sich jemand darüber beschwert, schmierig angemacht worden zu sein. Der Streamer kritisiert die Logik, dass Frauen, die einen Sexshop besuchen, es nicht anders wollen, wenn sie angemacht werden. Es wird betont, dass ein Besuch in einem Sexshop nicht bedeutet, dass man billig ist oder dass man sexuelle Belästigung verdient. Es wird auch über die Normalität von Sexshops gesprochen und dass sie nicht wilder sind als andere Geschäfte. Abschließend wird über Videotheken als Orte merkwürdiger Begegnungen gesprochen.
Erkundung und Housing in Survival Games
02:37:14Die Diskussion dreht sich um die Präferenz zwischen dem Erkunden in Survival-Games und dem Fokus auf den Hausbau. Es wird die Schwierigkeit betont, beides gleichzeitig zu verfolgen, da entweder das eine oder das andere in den Vordergrund tritt. Fallout 4 wird als Beispiel genannt, wo der Fokus stark auf dem Bau von Basen lag. Die Prioritäten wechseln oft, und nach einer Weile des einen, entsteht der Wunsch nach dem anderen. Im Spiel Voidtrain werden Glühwürmchen verfolgt, um Rätsel zu lösen, was jedoch nicht immer einfach ist. Es wird ein Ring und ein Haus entdeckt, an denen man sich entlangziehen kann. Plötzlich gibt es technische Probleme mit der Kamera, die neu gestartet werden muss. Nach dem Neustart wird ein Rätsel entdeckt, dessen Lösung nicht offensichtlich ist. Es werden seltsame Symbole gefunden, die anscheinend eine Rolle spielen, aber es ist unklar, wie sie funktionieren. Ein Begleiter-Dingsi wird entdeckt, der jedoch tot aussieht und gruselige Geräusche verursacht. Es wird ein Frosch gehört, aber die Bedeutung davon ist unklar.
Rätsel lösen und Ressourcenmanagement in Voidtrain
02:54:13Es werden Metallbarren und Fett für den Zug benötigt, wobei der Fokus auf dem Ressourcenmanagement liegt. Ein Rätsel soll gelöst werden, bei dem die Zuschauer um Mithilfe gebeten werden. Es wird festgestellt, dass es keine neuen Informationen gibt und das Spielgeschehen unverständlich bleibt. Nach dem Speichern und Laden des Spiels befindet man sich wieder auf dem Zug. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man seinen Samstag mit Zocken verschwendet, während andere sich betrinken, wobei die Bevorzugung eines gemütlichen Zockertags gegenüber dem Trinken betont wird. Es wird versucht, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, aber es ist unklar, wo sich Ausrufezeichensteine befinden. Nach drei Stunden Spielzeit wird die Verurteilung eines Freundes kritisiert, der lieber zockt. Es wird ein Ball entdeckt, mit dem man interagieren möchte, aber er geht verloren. Es werden verschiedene Zeichen gefunden, darunter lachende und traurige Gesichter, und es wird gerätselt, wie man Musik machen kann. Es wird vermutet, dass man die Paare finden muss, was an Memory erinnert.
Lösung des Musikrätsels und Frachttransport
03:11:25Es wird überlegt, welche Sounds zu den gefundenen Symbolen passen könnten, wobei Trommel, Lachen und Frosch in Betracht gezogen werden. Ein lachendes Gesicht wird gefunden, was als Lösung des Rätsels interpretiert wird. Es wird ein Frachttransport entdeckt, bei dem ein Raflimo beim Befördern schwerer Objekte hilft. Eine Truhe wird gefunden und in den Zug gebracht. Es wird über Handyverträge diskutiert, wobei die hohen Kosten für vermeintlich geringe Nutzung kritisiert werden. Es wird erklärt, wie schwere Objekte auf dem Zug platziert werden können, damit sie nicht verschwinden. Eine seltsame Insel wird entdeckt, auf der einst Hexen und Wahrsagerinnen beheimatet waren, die aber nun verlassen ist. Es wird vermutet, dass ein Wissenschaftler versucht hat, den Wahrsagerinnen Informationen zu entlocken. Ein Konzerttarif für das Handy wird erwähnt. Die Freude über die Lösung des Rätsels wird ausgedrückt, nachdem man zuvor dachte, es sei unlösbar.
Raid, Musikperformance und Verteidigung des Zuges
03:25:08Ein Raid wird begrüßt und ein Lied für die neuen Zuschauer gesungen. Es wird festgestellt, dass man im Spiel Musik machen kann, aber die Mods scheinen desinteressiert zu sein. Der Zug wird angegriffen, und es kommt zu einer Verteidigungssituation. Es wird festgestellt, dass der Chat eine gute Repräsentation eines Twitch-Chats ist. Der Schaden durch den Hai wurde minimiert, um zu verhindern, dass alles kaputt geht. Es wird eine weitere Tasse Eiskaffee geholt. Es wird überlegt, ob eine weitere Kiste oder ein Schrank gebaut werden soll, oder ob Reparaturen notwendig sind. Die Bedürfnisse der Charaktere werden befriedigt, aber es ist unklar, was sie essen. Ein Tisch wird entdeckt, und es sollen Container gebaut werden. Durch Assassin's Creed Shadows entsteht wieder Lust auf Total War. Es kommen neue Gegner, die Schaden verursachen und vom Schiff vertrieben werden müssen. Es wird über Filme gesprochen, und es wird angekündigt, dass bei zu vielen Filmen ein Bann droht.
Erkundung, Musik und Pausen in Voidtrain
03:45:45Es wird festgestellt, dass man wieder feststeckt und sich gefragt, warum die Musik so dramatisch ist. Es wird beschlossen, zum nächsten Gebiet überzugehen und eine Pause einzulegen. Das Spiel wird gespeichert. Es folgt ein Übergang zu Nomanski. Es wird gesungen und über die nächste Aufgabe gesprochen. Es wird Antimaterie gefunden. Es wird erwähnt, dass beim Spielen auf dem Planeten eine Toilettenpause eingelegt wird. Nach einer Pause wird sich für Bits bedankt und über Kommentare bezüglich des Aussehens diskutiert. Es wird betont, dass es eine Beleidigung ist, auf das Aussehen reduziert zu werden. Es wird überlegt, ob Brüste beim Erfolg helfen können, aber es wird bezweifelt, dass sie allein ausreichen. Es wird sich für den Brust-Content entschuldigt und betont, dass alles Spaßig gemeint ist. Es wird sich für verschenkte Zapper bedankt. Es wird nach bestimmten Gegenständen gesucht. Es wird festgestellt, dass das Scantiming komisch ist. Es wird über den Fortschritt in verschiedenen Phasen des Spiels gesprochen.
Fußballfans, Brusties und Werbejingles
04:10:09Es wird über grölende Fußballfans im Zug gesprochen. Es wird vorgeschlagen, Poggies in Brusties umzubenennen. Es wird bemerkt, dass eine Spielfigur cooler aussieht, wenn sie sich bewegt. Für 10.000 Bits wird sich bedankt. Es wird überlegt, was beim Einkaufen besorgt werden soll, wobei Joghurt mit der Ecke bevorzugt wird. Es wird über Werbejingles diskutiert, wobei der Joghurt mit der Ecke als besonders einprägsam genannt wird. Es werden weitere Werbejingles genannt und diskutiert. Es wird überlegt, wie man mehr Ecke als Joghurt bekommen kann. Es wird über das Jamba-Spar-Abo gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Werbung von Zucker Zaubert extrem lügt. Es wird nachgefragt, ob schon länger Norman's Sky gespielt wird. Es wird festgestellt, dass die Hälfte von 1000 Stunden noch nicht erreicht wurde. Es wird nach Sachen gesucht und sich gefragt, warum ein Ziel erreicht wurde. Es wird über Hitzeschaden geklagt und nach einer Möglichkeit gesucht, den Dings größer zu machen.
Nussecken, Kabel und Expedition in Norman's Sky
04:27:03Es wird erwähnt, dass in Villa Riva gefeiert wird, während in Villa Bajo noch geputzt wird. Es wird Hunger auf Nudeln bekommen. Es wird überlegt, ob man das Kabel ins Wasser werfen soll. Es wird sich für einen Follow bedankt. Es wird gefragt, was Granatsplitter sind. Es wird sich erinnert, dass man am ersten Tag der Expedition von NPCs getötet wurde. Es wird nachgefragt, wann ein Set zusammen ist und noch ein paar von diesen Dingern umgebracht werden müssen. Es wird überlegt, ob man ein Werbeopfer ist und ob man sich von guten Jingles verleiten lassen soll. Es wird sich gefragt, warum es plötzlich fünf statt drei gibt. Es wird festgestellt, dass Norman's Sky vom Blitz getroffen wurde. Es wird bemerkt, dass die Kamera nicht mehr funktioniert. Es wird sich für einen kurzen Stream entschuldigt. Es wird erzählt, dass man in Köln eine Prüfung gemacht hat. Es wird sich für ein Stufe 3-Abo und 16 Monate bedankt.
Skelettteile, Belohnungen und Cola-Shaming
04:44:26Es wird festgestellt, dass alle Skelettteile gesammelt wurden. Es wird sich über eine Belohnung gefreut. Es wird kurz ein Schwommi-Bild gezeigt. Es wird erwähnt, dass man gerne nuckelt. Es wird sich gefragt, wo genau etwas war und ob es ein Pixel-Emote gibt. Es wird festgestellt, dass etwas reicht. Es wird festgestellt, dass man mit etwas fertig ist und ein Skelett eines Zweibeiners neu zusammensetzen muss. Es wird gehofft, dass man dafür alles hat. Es wird sich gefragt, warum etwas ständig angegriffen wird. Es wird festgestellt, dass etwas kein Zweibeiner ist. Es wird ein Schädel genommen. Es wird sich gefragt, ob die eigentlich immer anders aussehen. Es wird festgestellt, dass man auch noch Knochen verkaufen muss. Es wird eine Belohnung erhalten. Es wird festgestellt, dass man noch reisen muss. Es wird nicht genug Treibstoff festgestellt. Es werden Popcorn und Cola erwähnt. Es wird kein Cola-Shaming, sondern Pepsi-Shaming betrieben. Es wird über Sirup im Sodastream diskutiert. Es wird Fritz Cola als Favorit genannt.
No Man's Sky Expedition und Age of Empires
04:56:40Es wird die No Man's Sky Expedition gespielt, bei der es um das Sammeln und Ausstellen von Knochen und Skeletten geht. Es wird darüber gesprochen, Fossilien mit einem spezialisierten Sammler zu tauschen und die Schwierigkeit, die richtigen Tauschpartner zu finden. Es wird kurz Age of Empires angesprochen, das später im Stream gespielt werden soll. Die Streamerin spricht über das Sammeln von Fossilien und den Handel mit diesen, um im Spiel voranzukommen. Dabei stellt sie fest, dass sie einen Fehler gemacht hat und die Fossilien beim falschen Händler verkaufen wollte. Es wird ein Treffpunkt gesucht und über die kalte Umgebung im Spiel gesprochen. Die Streamerin erwähnt, dass sie vegane Chili-Cheese-Nuggets gekauft und den Kilopreis mit nicht-veganen verglichen hat, wobei der Preisunterschied minimal war.
Filmabend mit Ready Player One
05:01:05Es wird ein Filmabend angekündigt, bei dem der Film 'Ready Player One' auf Netflix zusammen mit den Zuschauern angeschaut wird. Jeder Teilnehmer benötigt einen eigenen Netflix-Account für die gemeinsame Watch-Party. Die Streamerin lernt gerade Age of Empires und versucht sich darin zu verbessern. Sie spricht über den Umgangston bei Empfehlungen im Chat und versucht, positiv damit umzugehen. Es wird überlegt, welches Tutorial in Age of Empires gespielt werden soll, und die Entscheidung fällt auf eine Herausforderungsmission. Die Streamerin startet ein Tutorial in Age of Empires, das sich jedoch als schwierig erweist. Sie gibt frustriert auf und startet das Tutorial neu. Es wird festgestellt, dass das Tutorial anders aussieht als erwartet und die Anweisungen schwer umzusetzen sind. Die Streamerin scheitert mehrmals an der Aufgabe, was zu Frustration führt.
Age of Empires Frust und Erkenntnisse
05:21:32Nach mehreren gescheiterten Versuchen im Age of Empires Tutorial äußert die Streamerin ihren Frust und beschließt, etwas anderes auszuprobieren. Sie experimentiert mit verschiedenen Strategien und Einheiten, während sie weiterhin Anweisungen vom Spiel erhält, die sie als widersprüchlich empfindet. Die Streamerin entdeckt neue Funktionen im Spiel, wie das automatische Erkunden mit dem Speer, und lernt, wie man mehrere Aufgaben gleichzeitig in Auftrag gibt. Trotzdem fühlt sie sich von den Anweisungen des Spiels betrogen und ist frustriert über den Schwierigkeitsgrad des Tutorials. Sie versucht weiterhin, die gestellten Aufgaben zu erfüllen, scheitert aber immer wieder an der Zeitbegrenzung und den komplexen Anforderungen. Die Streamerin gibt nicht auf und versucht weiterhin, sich zu verbessern und die Herausforderungen des Spiels zu meistern.
Reflexion über das Age of Empires Tutorial und Vorbereitung auf den Filmabend
06:05:15Die Streamerin reflektiert über das gespielte Age of Empires Tutorial und fasst zusammen, was sie gelernt hat: Zeitmanagement, Bewohner-Management, Häuserbau, Nahrungs- und Holzbeschaffung sowie das gleichzeitige Achten auf verschiedene Aspekte des Spiels. Sie spricht über die Bedeutung des Schlachtens von Schafen in der Nähe des Dorfzentrums und das Anlocken von Wildschweinen, um die Nahrungsversorgung zu sichern. Die Streamerin entschuldigt sich für ihre Panik und ihr Schreien in Drucksituationen und erklärt, warum es wichtig ist, Schafe nacheinander zu schlachten, um Fleischverlust durch Verwesung zu vermeiden. Anschließend kündigt sie an, dass in etwa einer halben Stunde der Filmabend mit 'Ready Player One' auf dem Zweitkanal starten wird. Sie spricht über die Vorbereitung des Essens und die technischen Details für die gemeinsame Watch-Party. Abschließend bedankt sie sich für die Unterstützung und die verschenkten Subs und kündigt den Wechsel zum zweiten Kanal an.