Captain Morgan-Partystream bei @Krogmann mit @Dennsen86, @EdeLive, @Haselnuuuss und @itzJanina postkarte !koro !reishunger

Captain Morgan und Worms WMD: Gaming-Spaß mit unerwarteten Spielzügen

Special Events

00:00:00
Special Events

Technische Schwierigkeiten und Vorbereitungen für den Captain Morgan-Partystream

00:00:00

Der Stream beginnt mit anfänglichen Mikrofonproblemen, die jedoch schnell behoben werden. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, fünf Mikrofone in einem Raum zu koordinieren, was zu Übersprechungen führen kann. Währenddessen übernimmt Nicola die technische Steuerung des Streams, was zu humorvollen Komplikationen führt, da er unerwartet Dinge auf dem Rechner verschiebt und programmiert. Es wird versucht, einen gemeinsamen Chat für alle Teilnehmer einzurichten, was sich als technisch herausfordernd erweist. Das Team plant, Spiele wie Flaschendrehen (Wahrheit oder Pflicht) zu spielen, wobei betont wird, dass es sich nur um ein Spiel handeln soll. Captain Morgan hat das Team zusammengebracht, um eine gute Zeit zu haben und gemeinsam abzuhängen. Als Dankeschön an Captain Morgan werden im Stream Spiele gespielt und Hazel's Drinks genossen. Es wird betont, dass der Stream trotz des Captain Morgan Sponsorings kein "Soft-Stream" wird, da alle Teilnehmer verantwortungsbewusste Profi-Gamer sind.

Start des Worms WMD-Gameplays und Controller-Probleme

00:10:15

Der Stream startet offiziell mit dem Spiel Worms WMD. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit den Controllern, da nicht klar ist, welcher Controller funktioniert und warum fünf Controller vorbereitet wurden, obwohl nur einer benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der Stromverbrauch im Raum aufgrund der vielen Geräte sehr hoch ist. Der Streaming-Raum wird als Raum im Raum beschrieben, der extra für Streaming-Zwecke gebaut wurde und abgebaut werden kann. Es folgt eine Diskussion über die Kosten des Raumes und alternative Investitionen. Es wird versucht, den korrekten Controller für das Spiel einzurichten, was einige Zeit in Anspruch nimmt. Der Big Picture Mode wird als Geheimtipp zur Controller-Erkennung erwähnt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es schließlich, einen Controller zum Laufen zu bringen, und die Spielereinstellungen werden angepasst. Die Teamnamen werden festgelegt (Teamsters, Etsys, Haselnuses, Denzens, Janinas), und die Spieler wählen ihre Charaktere aus.

Erste Worms-Runde: Schwierigkeiten, Taktiken und humorvolle Missgeschicke

00:22:10

Die erste Runde Worms WMD beginnt, und Janina startet als Gelb. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Steuerung, da Janina die Tastenbelegung nicht kennt. Die anderen Spieler geben Tipps und Anweisungen, was jedoch nicht immer hilfreich ist. Es kommt zu einigen humorvollen Missgeschicken und Fehlentscheidungen. Es wird überlegt, was der Gewinner des Spiels bekommt, und man einigt sich auf eine Karte aus dem Captain-Morgan-Kartenspiel. Es wird festgestellt, dass die Reihenfolge der Spieler nicht nach der Reihenfolge im Spiel, sondern nach Leben sortiert ist. Es gibt Diskussionen über die Spielmechanik, wie z.B. die Auswirkungen von Wind auf Granaten und Bazookas. Krogi demonstriert seine Fähigkeiten im Spiel, während andere Spieler Schwierigkeiten haben. Janina wird von Etienne in den Tod gestoßen, was zu Gelächter führt. Es werden Abo-Krieg-Deals erwähnt, und Cranky schenkt Janina ein Abo.

Gastgeschenke, Spieltaktiken und unerwartete Wendungen im Worms-Match

00:35:43

Bella wird für die Pommes gelobt, die sie gebracht hat. Hazel hat auch Gastgeschenke mitgebracht. Es wird über verschiedene Worms-Versionen und Mods diskutiert. Es gibt Diskussionen über die Spieltaktiken der anderen Spieler, insbesondere über den Einsatz des Ninja-Seils. Der Chat wird mit Pommes versorgt. Ede ist an der Reihe und nutzt den leckeren Wurmschleck, um einen Gegner zu eliminieren. Es wird über die verschiedenen Waffen und Fahrzeuge im Spiel diskutiert, insbesondere das Rocket League Car. Etienne steigt in das Rocket League Car ein, was sich als Fehler herausstellt. Hazel wird von Etienne weggesprengt. Es wird überlegt, ob die Waffen in echt auch für was anderes stehen. Krogi buddelt sich ein, um zu überleben. Es wird über den Brigator-Pulli gesprochen. Die anderen Spieler versuchen, Krogi aus seinem Versteck zu locken. Es werden Drohnen und Dynamit eingesetzt, um die Gegner zu eliminieren. Krogi versucht, die Kiste einzusammeln, um eine Alte zu bekommen. Es wird überlegt, ob Sea of Thieves besser zu Captain Morgan gepasst hätte. Krogi plant einen Luftangriff, wird aber verklickt und greift sich selbst an. Janina wird mit einem Luftangriff abgeschossen und fliegt in die Luft.

Erkundung der Worms-Spielmechaniken und Strategieüberlegungen

00:51:15

Es wird über die Spielmechaniken von Worms diskutiert, einschließlich der Verwendung von Y zum Ändern der Richtung von Angriffen und der Nützlichkeit von Teleporten. Es folgt die Diskussion über die beste Vorgehensweise in bestimmten Spielsituationen, wie z.B. das Entfernen eines Autos und der Einsatz verschiedener Waffen wie Ninja-Haken und Dragon Punch. Es wird die Effektivität von Luftangriffen und Lenkraketen analysiert, wobei die Spieler überlegen, wie man sie strategisch einsetzt. Die Diskussion dreht sich um die Anwendung von Punkstern und die resultierenden Konsequenzen, einschließlich des Fallens ins Wasser. Strategien zur Rettung aus misslichen Lagen werden erörtert, zusammen mit der Verwendung des Bohrers. Es wird die Möglichkeit des Fallschadens und die Bedeutung von 'Big Dick Energy' im Spiel hervorgehoben. Die Spieler tauschen sich über die Verwendung der Lenkrakete und die Notwendigkeit, hoch zu zielen, aus. Es folgt die Diskussion über das strategische Vorgehen gegen bestimmte Gegner und die Nutzung von Waffen wie der Bunkerbombe. Die Spielenden analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Spielzüge, wie z.B. den Einsatz der Luftrakete und das Springen ins Wasser, wobei sie stets die aktuelle Spielsituation berücksichtigen.

Spielstrategien, Piraten-Themen und unerwartete Wendungen im Spielverlauf

00:58:26

Die Diskussion dreht sich um die strategische Nutzung der Bunkerbombe und die potenziellen Konsequenzen. Es wird die Bedeutung des Piraten-Themas im Spiel hervorgehoben, insbesondere im Zusammenhang mit Wasser. Es wird die Verwendung einer Drohne und anderer neuer Gegenstände im Spiel analysiert, zusammen mit Überlegungen zur optimalen Nutzung dieser Ressourcen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man den Buben dreht, und es werden verschiedene Strategien zur Problemlösung im Spiel diskutiert. Die Spieler erörtern die Schwierigkeit, bestimmte Ziele zu erreichen, und die Notwendigkeit, Risiken einzugehen. Es wird die Verwendung des Teleports in Betracht gezogen, und die Spieler tauschen sich über die potenziellen Vor- und Nachteile aus. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Drohne bewirkt und wie sie gesteuert werden kann. Die Spieler analysieren die Spielsituation und versuchen, die beste Vorgehensweise zu ermitteln. Es wird die Möglichkeit eines Selbstmords durch eine unüberlegte Aktion in Betracht gezogen. Die Spieler spekulieren über den Ausgang des Spiels und analysieren die verschiedenen Spielzüge. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man springen kann und wie man sich am besten verhält, um zu überleben. Die Spieler analysieren die Situation und versuchen, die bestmögliche Strategie zu entwickeln.

Captain Morgan Siegeskarte, Zaubertricks und Gaming-Pizza

01:06:42

Es beginnt mit der Vergabe einer Captain Morgan Siegeskarte und der Reaktion des Chats. Es wird die schnelle Reaktion von Nicola auf Anfragen gelobt. Es wird ein Zaubertrick vorgeführt, bei dem es um das Erraten der Farbe einer Karte geht, und die Zuschauer rätseln über die Funktionsweise. Es wird über Zaubertricks im Allgemeinen diskutiert, wobei persönliche Erfahrungen mit David Copperfield Shows ausgetauscht werden. Es wird die Schwierigkeit erörtert, gute Zaubertricks zu entwickeln und vorzuführen, und es werden Tipps für angehende Zauberer gegeben. Es wird ein weiterer Kartentrick vorgeführt, und die Zuschauer versuchen, ihn zu durchschauen. Es wird die Bedeutung von Fingerfertigkeit und Bühnenpräsenz bei Zaubertricks hervorgehoben. Es wird eine Tiramisu-Pizza erwähnt, und die Teilnehmer äußern ihre Neugier und Skepsis bezüglich des Geschmacks. Es wird geraten, wo man die Pizza kaufen kann, und es werden Grüße an den Chat ausgesprochen. Es wird kurz über Musikgeschmack diskutiert, wobei der Rapper J9 als Vorbild genannt wird.

Worms-Gameplay, Strategie-Diskussionen und Pizza-Verkostung

01:20:34

Es wird der Start einer neuen Runde Worms mit unfairen Startbedingungen diskutiert, da ein Wurm direkt an der Klippe steht. Es wird die Idee einer Placement-Phase für mehr Fairness vorgeschlagen, aber Bedenken hinsichtlich der Zeitdauer geäußert. Es wird über die Asozialität unfairer Startbedingungen und die Möglichkeit einer Schwitzerrunde diskutiert. Es wird die Idee verworfen, die Würmer zu benennen. Es wird die Freude über eine gelungene Racheaktion ausgedrückt. Es wird über die Stärke verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere der heiligen Handgranate. Es wird über die Flugsteuerung mit dem Jetpack und die Schwierigkeit, das Ziel zu treffen, gesprochen. Es wird die Taktik, sich mit einem anderen Wurm in den Tod zu stürzen, als Funrunde bezeichnet. Es wird die Uselessness der aktuellen Karte bemängelt. Es wird ein skilliger Wurf von Krogi gelobt. Es wird die Reihenfolge der Spielenden als weird bezeichnet. Es wird der Stupser als Disrespect-Move bezeichnet. Es wird der Schmierlappenschein als heftig empfunden. Es wird die Möglichkeit, Waffen auseinanderzubauen und neue zu machen, erwähnt. Es wird die Tiramisu-Pizza verkostet und als ultra heiß und weird beschrieben. Es wird das Restaurant Keksbohnen gelobt. Es wird über den Käse auf der Pizza diskutiert und mit Nutella mit Käse verglichen.

Gaming-Session und Pizza-Verkostung

01:51:57

Es wird über das aktuelle Spiel diskutiert, wobei C-Dog bereits einige Aktionen durchgeführt hat. Es geht um das Eintauchen ins Spiel, das Finden eines Wegs zum Wasser und die Frage nach Lufteingriffen. Die Spieler reflektieren über die investierte Zeit und den Fortschritt im Spiel, wobei einer 26 Stunden gespielt hat und als 'Pro-Gamer' bezeichnet wird. Diskussionen über Schwierigkeitsgrade, Todesfälle im Spiel und das Erreichen von 100% Fortschritt werden geführt. Der Fokus liegt auf dem Abschließen wichtiger Aufgaben und dem Besiegen von Bossen, wobei einige langweilige Aspekte ausgelassen werden. Es wird über die Vorliebe für 2D-Plattformen und die Qualität von Souls-Spielen gesprochen. Die Verkostung einer Pizza wird thematisiert, wobei die ungewöhnliche Kombination und der Geschmack diskutiert werden. Es wird überlegt, ob es sich um eine Pizza handelt und welche Bestandteile typisch sind. Die Reaktion auf den Geschmack ist gemischt, wobei einige ihn als lecker empfinden, während andere ihn als etwas übertrieben ablehnen. Es wird überlegt, ob es sich um Mascarpone handelt und ob die Pizza bitter schmeckt.

Spielauswahl und technische Herausforderungen

02:07:12

Die Gruppe überlegt, welche Spiele sie als nächstes spielen sollen, wobei Gartic Phone, Trackmania und Pummel Party zur Auswahl stehen. Gartic Phone soll über Handys gespielt werden, was jedoch technische Fragen aufwirft, da nicht alle ein Handy zur Verfügung haben oder sich mit ihren Twitch-Accounts anmelden können. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit einer Twitch-Anmeldung für Gartic Phone und wie dies technisch umgesetzt werden kann, insbesondere da nicht jeder Teilnehmer über ein eigenes Handy oder einen aktiven Twitch-Account verfügt. Es wird diskutiert, ob der Stream pausiert werden soll, um die technischen Probleme zu lösen, aber man entscheidet sich dagegen, um den Zuschauern die ungeschnittene Realität zu zeigen. Es wird kurz über die Möglichkeit einer Teilnahme an Big Brother gesprochen. Die Gruppe versucht, einen Link für Gartic Phone zu erstellen und zu teilen, was sich als kompliziert erweist. Es gibt Schwierigkeiten mit Slack und dem Kopieren des Links, was zu Verzögerungen und Verwirrung führt. Schließlich wird der Link gefunden und geteilt, aber es stellt sich heraus, dass eine Twitch-Anmeldung erforderlich ist, um dem Raum beizutreten.

Gartic Phone-Session mit Schwierigkeiten

02:14:34

Die Gruppe startet eine Gartic Phone-Session, aber es gibt weiterhin technische Probleme und Schwierigkeiten mit der Anmeldung über Twitch. Einige Teilnehmer haben Probleme, dem Spiel beizutreten oder ihren Account zu authentifizieren. Es wird beschlossen, das Spiel anonym zu spielen. Es wird erklärt, dass man zuerst einen Satz schreiben und dann ein Bild dazu malen muss. Die Teilnehmer beschreiben ihre ersten Erfahrungen mit dem Spiel, wobei das Malen am Handy als besonders schwierig empfunden wird. Es gibt Probleme mit der Bedienung und dem Timer, was zu unvollständigen oder verrutschten Zeichnungen führt. Einige Spieler verlassen das Spiel aufgrund von Fehlern oder Inaktivität, was zu weiteren Unterbrechungen und der Notwendigkeit führt, einen neuen Link zu erstellen. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der ungewohnten Bedienung am Handy haben die Teilnehmer Spaß und lachen über die Ergebnisse. Es wird festgestellt, dass das Spiel ablenkender ist, als gedacht, und dass es schwierig ist, gleichzeitig zu malen und auf das Handy zu schauen. Die Ergebnisse der ersten Runde werden präsentiert und kommentiert, wobei die Teilnehmer versuchen, die Zeichnungen zu erraten und die Sätze zuzuordnen.

Weitere Runden Gartic Phone und Abschluss des Streams

02:38:28

Es werden weitere Runden Gartic Phone gespielt, wobei die Teilnehmer neue Sätze schreiben und Bilder malen. Die Schwierigkeit, am Handy zu malen, bleibt bestehen, und es kommt zu einigen kuriosen und lustigen Ergebnissen. Die Gruppe kommentiert die Zeichnungen und versucht, die ursprünglichen Sätze zu erraten, was oft zu Missverständnissen und Verwechslungen führt. Es wird über die Kreativität und den Humor der Teilnehmer gelacht, und es entstehenRunning Gags. Es wird überlegt, ob man eine weitere Runde spielen oder zu einem anderen Spiel wechseln soll. Am Ende entscheidet man sich für eine letzte Runde Gartic Phone. Die Ergebnisse der letzten Runde werden präsentiert und kommentiert, wobei die Teilnehmer erneut versuchen, die Zeichnungen und Sätze zuzuordnen. Es kommt zu einigen überraschenden Enthüllungen und lustigen Interpretationen. Nach der letzten Runde Gartic Phone bedankt sich die Gruppe bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Es werden noch einige Ankündigungen gemacht, darunter Hinweise auf zukünftige Streams und Veranstaltungen. Abschließend bedankt man sich bei allen Beteiligten und Helfern, insbesondere bei Bella und Nikola, die maßgeblich zum Gelingen des Streams beigetragen haben. Der Stream wird mit einem Abschiedsgruß an den Chat beendet.