Survival, SiFi und Aufbau Samstag emma !reishunger -

Kurzer Just Chatting Talk: Brillenputz-Wut, Pflanzenpflege und Urwald-Projekt

Survival, SiFi und Aufbau Samstag emm...
Haselnuuuss
- - 10:49:30 - 10.027 - Just Chatting

Es erwartet die Zuschauer ein kurzweiliger Talk mit Themen wie Brillenreinigung, Pflanzenpflege einer Monstera und der Vorstellung eines neuen Projekts namens 'Wie baut man einen Urwald'. Danach werden Vendoring Village, Outer Worlds und The Alters gespielt, gefolgt von einem Filmabend mit Jackie Brown.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kurze Stream-Ankündigung und Brillenreinigung

00:03:21

Es wird ein kürzerer Stream angekündigt. Die Streamerin reinigt ihre Brille, um klarer zu sehen. Sie verwendet eine spezielle Technik mit Wut, um die Brille sauber zu bekommen. Es wird über Poolstreams im Sommer gesprochen, sobald es warm genug ist. Die Streamerin probiert ein Getränk und ist überrascht, wie lecker es ist, im Gegensatz zu ihren Erwartungen. Sie fragt sich, was sie falsch gemacht hat, da es bei anderen schwerer aussah. Die Streamerin erwähnt, dass sie sich mit Vögeln nicht auskennt. Es wird kurz auf das Thema Jeans eingegangen.

Pflanzenpflege und Monstera

00:14:57

Es geht um Pflanzenpflege, insbesondere um eine Monstera mit braunen Flecken. Die Streamerin erklärt, dass sie Ableger ziehen kann, sobald die Pflanze groß genug ist. Sie beobachtet die Pflanze genau und die Erde ist feucht. Die Monstera braucht nicht viel Licht. Es wird überlegt, ob eine Pflanze im Hintergrund auch eine kleine Monstera ist. Die Streamerin befindet sich gefühlt in einer Pflanzenzuchtstation und hofft, dass alle Pflanzen überleben. Sie beschreibt den Zustand der Monstera genauer und erklärt, dass nur einige Blätter am Rand trocken sind. Es wird kurz über die Marke Nalgene gesprochen und ob diese in Deutschland im Trend war oder nicht. Die Streamerin mag Flaschen mit kleineren Öffnungen lieber. Ein neues Projekt namens 'Wie baut man einen Urwald' wird erwähnt.

Stream-Planung: Vendoring Village, Outer Worlds, The Alters und Filmabend

00:26:06

Es wird der heutige Stream-Plan vorgestellt: Zunächst wird Vendoring Village gespielt, wo die Streamerin letzte Woche aufgehört hat. Danach folgt das erste Mal Outer Worlds und anschließend The Alters. Zum Abschluss des Streams ist ein Filmabend geplant, bei dem Jackie Brown auf einem YouTube-Kanal namens Arte und Kultur geschaut wird. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für den Film. Es wird über die Anzahl der Pflanzen diskutiert, ab wann man als Serienmörder gilt. Die Streamerin fühlt sich wohl mit den grünen Pflanzen um sich herum. Es wird nach den Namen der sieben Zwerge gefragt und festgestellt, dass diese nach ihren Charaktereigenschaften benannt sind, ähnlich wie bei den Schlümpfen. Pflanzengrün soll beruhigend wirken. Efeu als Hydrokultur wird als pflegeleicht und schnell wachsend beschrieben. Die Streamerin holt Fridolin, einen kleinen Deko-Mann mit Pflanze, der im Wohnzimmer hängt und von ihrer Schwester getauft wurde.

Placement-Diskussion, Pflanzenfakten und Hydrokultur-Interesse

00:32:56

Die Streamerin spricht über den Unterschied zwischen echten Placements und solchen, die nicht bezahlt sind, und erklärt, dass sie sich bei echten Placements zurückhaltender fühlt. Sie macht Wasser in Fridolin. Pflanzenwurzeln passen sich ihrer Umgebung an. Wasserwurzeln müssen sich erst an Erde gewöhnen, wenn sie umgetopft werden müssen. Es ist schwer, aus Erdpflanzen Hydropflanzen zu machen, ähnlich wie ein Kulturschock für Menschen. Die Streamerin findet das Thema spannend und möchte ein Reel über Hydropflanzen machen, da diese pflegeleicht sind. Sie erzählt von Schränken für Hydropflanzen bei Ikea, die aber entfernt wurden, weil sie hauptsächlich für eine bestimmte Pflanze genutzt wurden. Hanfsamen werden als Superfood erwähnt. Die Streamerin wird oft mit anderen Streamerinnen verwechselt, wie Esther und Sam von RBTV. Pflanzen werden als nicht haarende Haustiere bezeichnet. Die Streamerin möchte wieder mit dem Kritzeln anfangen und findet das Spiel mit anderen Leuten cool wäre.

Gamescom-Planung und Freizeitgestaltung

00:46:57

Die Gamescom steht kurz bevor, und die Streamerin freut sich darauf. Sie wird diesmal länger dort sein als sonst, nämlich drei Tage hintereinander. Da sie bis Ende des Jahres krankgeschrieben ist, hat sie Zeit für Hobbys wie Zocken, Lesen, Filme gucken, Serien gucken, Hydropflanzen, Kulturen anbauen, Pflanzen kaufen, Malen und Zeichnen. Sie überlegt, eine Sprache zu lernen oder ein Instrument zu spielen. Die Streamerin möchte wieder mit dem Kritzeln anfangen. Sie wird gefragt, ob sie bei der Auswahl der Spieler für Home im August dabei ist, weiß es aber noch nicht. Die Streamerin findet Hasel und Hazel als Namen beide gut. Sie möchte Grumpy begrüßen, findet ihn aber nicht sofort. Es wird über das Spiel gesprochen, das die Streamerin in der Nacht gespielt hat und dass es ein Ende gibt. Die Streamerin wird von Zuschauern nicht angesprochen, was auf Gegenseitigkeit beruhen könnte.

Start von Vendoring Village und Überblick über das Spiel

00:53:51

Es wird mit Vendoring Village begonnen. Die Streamerin erinnert sich kaum noch daran, was in der letzten Session passiert ist. Sie stellt fest, dass sie noch mitten im Tutorial ist, obwohl sie schon bei Tag 59 ist. Andere Spieler waren sogar noch länger im Tutorial. Im Spiel gibt es verschiedene Gebiete wie ein Giftgebiet, eine Wüste und ein pinkes Gebiet. Die Streamerin zeigt die Ressourcenanzeige und erklärt, dass das Spielprinzip wie in jedem Aufbauspiel ist: Hütten bauen, Ressourcen sammeln, Holz abbauen und Wasser sammeln. Wasser wird mit Luftbrunnen aus der Luft gefiltert. Es gibt auch Mühlen zum Anbauen von Pflanzen, aktuell Pilze. Kakteen speichern gut Wasser, was in heißen Gebieten nützlich ist. Es gibt verschiedene Gebäude wie eine Küche, eine Absteige, einen Ziegelofen und einen Dorfplatz, der die Zufriedenheit erhöht. Eine gewisse Zufriedenheit ist nötig, um neue Dorfbewohner zu bekommen. Aktuell ist die Zufriedenheit zu niedrig.

Bevölkerungsmanagement und Chat-Integration in Vendoring Village

00:59:03

Die Streamerin erklärt, dass die Dorfbewohnerzufriedenheit bei 1 liegt, was nicht gut ist. Eine Person ist tödlich krank. Es gibt freie Arbeiter, und man kann auf die Leute klicken, die oft Leute aus dem Chat sind. Einige Arbeiter sind untätig. Gestein kann abgebaut werden. Es wird erklärt, wie man Ressourcen erkundet, indem man Kundschafter losschickt, die dann Ressourcen sammeln. Für längere Wege brauchen die Kundschafter Rationen. An Kreuzungen gibt es Chat-Abstimmungen, bei denen die Zuschauer über den Weg entscheiden können, indem sie Ja oder Nein in den Chat schreiben. Es gibt Tutorials und einen Forschungsbaum, in dem man nützliche Sachen freischalten kann. Die Streamerin bedankt sich für 42 Monate Support. Es wird überlegt, ob es eine Liste aller Bewohner gibt. Das Spiel heißt Vendoring Village. Die Kategorie wird angepasst.

The Wandering Village

01:03:28
The Wandering Village

Problemlösung im Spiel und Fokus auf den Arztteil

01:03:35

Die Streamerin verschafft sich einen Überblick über das Spiel und stellt fest, dass es Warnflaggen gibt, weil in einigen Gebäuden nichts passiert. Sie hat in jedem Spiel Probleme damit. Der Holzfällerposten hat kein Holz mehr, also wird er in eine andere Ecke verschoben. Die Streamerin findet den Arztteil im Spiel toll und einfach. Sie weiß nicht, ob in der Forschung etwas läuft. Die Kundschafter sind unterwegs. Die Streamerin erhöht die Spielgeschwindigkeit. Sie bedankt sich für Bits.

Forschung und Gesundheitsversorgung des Onbu

01:05:59

Es wird überlegt, ob es im Dorf einen Arzt gibt oder ob die medizinische Versorgung sich nur auf den Onbu konzentriert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen separaten Arzt für die Dorfbewohner geben sollte. Der Streamer bedankt sich für verschenkte Subs und den gestarteten Hypetrain und erklärt, dass es bei Treasure Stufe 5 bei 10 verschenkten Subs kleine 3D-gedruckte Poggy-Figuren gibt, von denen noch blaue und schwarze verfügbar sind. Die letzten Pakete wurden vor ein paar Tagen verschickt. Es wird über die Idee eines "Poggi ärgere dich nicht"-Spiels diskutiert, ähnlich wie "Mensch ärgere dich nicht", aber mit Poggy-Figuren in verschiedenen Farben. Der Streamer möchte das Spiel nicht einfach nur auf einer Platte drucken, sondern eine aufwendigere Version mit einer zusammenklappbaren Box oder einer Holzbox mit Spielbrett auf der Außenseite erstellen.

Wandering Village und Community-Projekte

01:10:15

Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel Wandering Village und berichtet, dass er es am vergangenen Samstag fast sechs Stunden am Stück gespielt hat. Es wird überlegt, wie man eine Holzklappbox für das "Poggi ärgere dich nicht"-Spiel bauen könnte, eventuell mit einer Laser-Cut-Technik. Der Streamer erwähnt, dass er noch nie Holz mit einem Laser Cutter bearbeitet hat, es aber in Erwägung zieht. Es wird die Idee diskutiert, Leerboxen im Baumarkt zu kaufen und mit einem Lasercutter zu verzieren. Der Streamer überlegt, ob er zunächst nur eine Box herstellen und verlosen soll, da der Aufwand für eine größere Produktion zu groß wäre. Es wird angekündigt, dass der Streamer nächste Woche in den Baumarkt gehen wird, um nach Dübeln zu suchen und möglicherweise etwas in der Holzabteilung zu finden.

Entscheidungen im Spiel und Suche nach Ressourcen

01:19:40

Im Spiel wird nach einem Arzt für die Dorfbewohner gesucht, wobei der Fokus zuvor auf der medizinischen Versorgung des Onbu lag. Es wird diskutiert, ob ein Dorfarzt benötigt wird und wo man einen Kräutergarten bauen kann. Der Streamer stellt fest, dass ein Hagelsturm bevorsteht, der die Zufriedenheit der Dorfbewohner verringern wird, und bittet die Zuschauer um Rat, ob man in den Sturm ziehen oder einen anderen Weg wählen soll. Die Zuschauer stimmen dafür, dem Hagelsturm auszuweichen. Die Kundschafter stoßen auf eine alte Frau in einem Herrenhaus und durchsuchen die Umgebung, wobei sie ein Lebensmittellager mit Brot finden. Es wird überlegt, wie man vergiftete Dorfbewohner heilen kann, und festgestellt, dass einer der Dorfbewohner bereits gestorben ist. Der Streamer bemerkt, dass die Dorfbewohner trotz des vergifteten Bewohners glücklich sind und hofft, dass sich der Arzt automatisch um die vergiftete Person kümmert.

Herausforderungen und Entscheidungen im Spielverlauf

01:32:37

Es wird festgestellt, dass Stinkhornpilze die Zufriedenheit der Dorfbewohner senken werden. Der Streamer wundert sich, warum die Kundschafter untätig sind und nicht ihren Aufgaben nachgehen. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Arbeiter vorhanden sind, um alle Aufgaben zu erledigen. Der Streamer nimmt Arbeiter aus dem Onbu-Arzt weg, um andere Aufgaben zu erfüllen, und versucht, die Arbeiter neu zuzuweisen. Ein Hagelsturm senkt die Temperatur und die Zufriedenheit der Dorfbewohner. Der Streamer füttert den Onbu mit Pilzen, um seinen Hunger zu stillen. Es wird überlegt, Hütten für die Dorfbewohner zu bauen, um ihre Wohnsituation zu verbessern. Ein kurzer Kälteeinbruch beeinflusst das Wachstum der Pflanzen. Der Streamer stellt fest, dass die Dorfbewohner unzufrieden sind und einige von ihnen das Dorf verlassen werden, wenn ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden.

Neue Bewohner und Rohstoffgewinnung

01:45:17

Kundschafter kehren mit Schutzausrüstung und Eisenerz zurück. Der Streamer ändert die Anbaupläne, um Rüben anzubauen. Es wird festgestellt, dass einige Dorfbewohner untätig sind. Der Streamer nimmt neue Dorfbewohner auf, die sich dem Dorf anschließen. Es wird überlegt, ob man in Richtung einer Siedlung gehen soll, um neue Bewohner zu gewinnen. Die Zuschauer stimmen dafür, nach Nordosten zu gehen. Kundschafter kehren mit Steinen und Lehm zurück. Es wird festgestellt, dass ein Ort frei von Giftstoffen ist und sich gut als Schlafplatz für Onbu eignet. Der Streamer füttert Onbu mit Pilzen. Es wird überlegt, wo die Steinplatten gelagert werden, da der Hausbau nicht vorangeht. Eine Gruppe von Siedlern wird aufgenommen, was die Bevölkerung auf 43 erhöht. Es wird festgestellt, dass der Hausbau nun vorangeht, da mehr Arbeiter verfügbar sind.

Fischerei und neue Siedler

01:56:53

Es wird festgestellt, dass sich in der Nähe Wasser befindet, was die Möglichkeit zum Angeln eröffnet. Der Streamer bereitet sich darauf vor, eine Fischerei zu bauen. Es wird bemerkt, dass die Steinplattenproduktion nicht rechtzeitig vorankommt. Eine Gruppe von Siedlern wird aufgenommen, was zu einem Anstieg der Bevölkerung führt, darunter gesunde und hungrige Menschen sowie vergiftete Personen. Der Streamer hofft, dass sich die Aufnahme der neuen Siedler positiv auf die Bauarbeiten auswirken wird. Es wird festgestellt, dass die Konstruktionsarbeiten von Dorfbewohnern übernommen werden, die keine feste Arbeit haben. Ein Haus wird fertiggestellt. Der Streamer überlegt, ob die Kundschafter zum Schreien geschickt werden sollen. Es wird die Entscheidung getroffen, nach Südosten zu gehen, da dort ein Schiffswrack und eine Wüsteninsel gesichtet wurden. Die Zuschauer stimmen für den Weg nach Südosten.

Wohnraumoptimierung und Erkundung

02:05:15

Es wird festgestellt, dass es viele Betten gibt und einige abgerissen werden können. Der Streamer möchte wissen, was sich in einem Strudel befindet. Kundschafter werden ausgeschickt, um die Gegend zu erkunden. Es wird festgestellt, dass die Wege ähnlich aussehen, mit Fischfarmen, Festungsruinen und Wüsteninseln. Ein Haufen Bären wird entdeckt. Der Streamer schickt die Kundschafter los, um Kräuter zu sammeln. Der Onbu geht ins Wasser, was als ein bedeutendes Ereignis gefeiert wird. Der Streamer füttert den Onbu. Es wird festgestellt, dass die Fischerei funktioniert. Der Streamer überlegt, ob weitere Lager gebaut werden sollen. Es wird sich darüber beschwert, dass Ressourcen herumliegen und nicht eingesammelt werden. Kundschafter werden zu einer Insel geschickt, auf der sich Onbu ausruhen kann. Es werden Nomaden aufgenommen, was die Bevölkerung auf 46 erhöht.

Dekoration und Glück der Bewohner

02:14:36

Der Streamer fragt sich, wie der Glücklichkeitsstatus der Bewohner verbessert werden kann. Es wird vermutet, dass Wohnqualität und Dekoration eine Rolle spielen. Der Streamer beginnt, Dekorationen wie Büsche in Blumentöpfen und Straßenlaternen aufzustellen, um die Werte der Häuser zu verbessern. Der Streamer platziert die Dekorationen strategisch, um maximale Wirkung zu erzielen. Der Streamer möchte einen kleinen Fridolin in seiner Hütte haben und stellt fest, dass der Busch im blauen Topf ein Fridolin ist.

Spielmechaniken und Entscheidungen im Spiel

02:16:22

Es werden verschiedene Spielmechaniken diskutiert, darunter das Kundschaften von Gebieten und das Plündern von Frachtschiffen. Eine Entscheidung muss getroffen werden, ob das Risiko eingegangen wird, ein Frachtschiff zu plündern, obwohl giftige Nebelschwaden entdeckt wurden. Die Streamerin entscheidet sich dafür, das Risiko einzugehen, um Ressourcen zu erhalten. Es wird auch überlegt, ob ein Charakter zum Schlafen gezwungen werden soll. Später kehrt die Streamerin von einer kurzen Pause zurück, in der sie sich Nudeln warm gemacht hat. Nach ihrer Rückkehr werden weitere Gebiete ausgekundschaftet und es wird überlegt, welche Gebiete als nächstes erkundet werden sollen. Die Streamerin äußert sich positiv über den entspannten Charakter des Spiels im Vergleich zu anderen Spielen des Genres, merkt aber an, dass dies sich im späteren Verlauf des Spiels ändern könnte. Es wird auch überlegt, wie man am besten mit vergifteten Kundschaftern umgeht und welche Ressourcen benötigt werden.

Entdeckungen im Spiel und Interaktionen im Chat

02:32:33

Es werden neue Elemente im Spiel entdeckt, wie der 'Roffelcopter' und ein Vulkan namens 'Loltano'. Die Streamerin interagiert mit dem Chat, indem sie Fragen stellt und auf Kommentare reagiert. Es wird eine Abstimmung im Chat durchgeführt, um zu entscheiden, ob ein bestimmtes Gebiet im Spiel erkundet werden soll. Die Mehrheit entscheidet sich für 'Ja', also wird das Gebiet erkundet. Die Streamerin kommentiert humorvoll die Troll-Aktionen im Chat während der Abstimmung. Es wird überlegt, welche Forschungen im Spiel als nächstes durchgeführt werden sollen, wobei ein Sägewerk in Betracht gezogen wird. Die Streamerin entdeckt, dass Schutzausrüstung, die zuvor gesammelt wurde, für ein bevorstehendes Ereignis benötigt wird. Es wird auch überlegt, ob man nach Salz suchen soll, das zum Pökeln verwendet werden kann. Die Streamerin betont die Bedeutung der Interaktion mit dem Chat und bezieht die Zuschauer in die Entscheidungsfindung im Spiel ein. Die Community wird aktiv in die Spielentscheidungen einbezogen, was die Interaktivität des Streams erhöht.

Siedlungsbau, Ressourcenmanagement und Umfragen im Chat

02:46:47

Die Streamerin plant den Bau von Hütten, um die Wohnsituation zu verbessern und reißt dafür andere Gebäude ab. Sie achtet auf die Zufriedenheit der Bewohner, insbesondere auf Dekoration, Bedürfnisse und Wohnqualität. Es wird festgestellt, dass die Lager voll sind und Fischerei betrieben wird. Die Streamerin überlegt, Mitarbeiter auszutauschen, da diese keine Aufgaben mehr haben. Sie entdeckt einen Holzfällerposten und einen Ziegelofen. Es wird überlegt, was geräuchert werden soll, wobei Fisch aufgrund des hohen Rübenbestands in Betracht gezogen wird. Die Kundschafter kehren zurück und werden erneut ausgesandt, um weitere Gebiete zu erkunden. Die Streamerin führt eine Umfrage im Chat durch, um zu entscheiden, ob sie nach oben gehen soll, wo möglicherweise Salz gefunden werden kann. Die Zuschauer stimmen mit 'Ja' ab, also wird diese Option gewählt. Es wird festgestellt, dass der Charakter im Spiel sehr müde ist und viel schläft. Die zurückgelegte Strecke im Spiel wird erwähnt und die Streamerin freut sich darüber, dass diese angezeigt wird.

Forschung, Pökeln und Steam Deck

03:07:13

Die Streamerin spricht über ein Big Bang Theory Spin-off und die Möglichkeit, das Spiel auf dem Steam Deck zu spielen. Sie sucht nach einer Möglichkeit, im Spiel zu pökeln und forscht weiter, um Rezepte zur effizienteren Herstellung von Rationen zu finden. Es wird überlegt, eine angemessene Unterkunft für die Dorfbewohner zu bauen, um die Absteiger abzureißen. Die Streamerin erwähnt, dass das Spiel auf Steam Deck gut läuft und sich gut für unterwegs eignet. Es wird eine neue Serie erwähnt, in der Stuart mit drei weiteren Nebencharakteren die Realität retten muss. Die Streamerin füttert ihren Charakter und kundschaftet Gebiete aus. Sie entscheidet sich, die Absteiger abzureißen und die Pension zu bauen, um mehr Wohnraum zu schaffen. Es wird überlegt, ins Wasser zu gehen, um Biogas zu finden. Die Streamerin erwähnt eine Serie namens New Girl und ihre Top-Serien. Sie ist müde und überlegt, ob das Spiel zu gemütlich für den heutigen Tag ist. Es wird überlegt, einen Schmelzofen zu bauen, aber es gibt Probleme beim Platzieren. Die Streamerin muss kurz weg, um ihr Auto abschleppen zu lassen.

Tutorialende, Millermilch und Spielentscheidungen

03:20:12

Das Tutorial im Spiel ist beendet und die Streamerin wird weiterhin aus der Ferne beobachtet. Sie kann jederzeit im Notizbuch des Dorfältesten nachschlagen, falls Fragen auftauchen. Es wird überlegt, was als nächstes geforscht werden soll, wobei Schmied in Betracht gezogen wird. Der Schmelzofen soll in die Nähe von kleinem Stein platziert werden. Die Streamerin schaut in ihrem Merch-Shop nach der Millermilch, die jedoch ausverkauft ist. Es wird überlegt, ob man nach Nordost gehen soll, aber die Zuschauer entscheiden sich im Chat für 'Nein'. Ein Upgrade ist abgeschlossen und die Streamerin wartet auf eine Übertragung. Sie findet den Turm hässlich, aber sagt, er hätte Charakter. Es werden Kräuter gefunden und die Streamerin speichert das Spiel, um mit dem nächsten Spiel, Outer Worlds, fortzufahren. Es wird überlegt, ob Outer Worlds bei Xbox ist. Die Streamerin verwechselt Outer Worlds mit Outer Wilds. Sie startet das Spiel und ändert die Einstellungen, wie Steuerung, Unschärfe, Sichtfeld und Qualität. Es wird ein neues Abenteuer im normalen Schwierigkeitsgrad begonnen. Die Streamerin hat keine Ahnung, worauf sie sich einlässt.

The Outer Worlds

03:31:31
The Outer Worlds

Charaktererstellung und Spielstart

03:36:32

Die Streamerin verteilt Punkte auf verschiedene Attribute wie Stärke, Geschicklichkeit, Intelligenz und Charisma. Es werden Fertigkeiten wie Schlossknacken, Schleichen und Medizin ausgewählt. Die Streamerin wählt eine weibliche Spielfigur und passt deren Aussehen an, einschließlich Frisur, Haarfarbe, Brauenform und Bart. Es wird überlegt, ob ein buschiger Bart hinzugefügt werden soll. Die Streamerin wählt eine Frisur und Haarfarbe aus und passt das Gesicht an. Sie wählt den Namen Lesa für ihren Charakter. Es werden die Attribute Stärke und Charisma ausgewählt. Das Spiel beginnt und es gibt Probleme mit dem Schnitt. Die Streamerin sucht nach Lösungen für das Problem. Der Charakter wacht in einem Raum auf und wird von einer Stimme begrüßt. Die Streamerin findet Probleme gut, kann sie aber selten lösen. Es wird ein Gespräch mit einem Charakter geführt.

Erkundung der Grafikeinstellungen und erster Eindruck vom Spiel

04:01:44

Die Streamerin justiert zunächst die Grafikeinstellungen des Spiels, wobei sie chromatische Aberrationseffekte und deren potenzielle Auswirkungen auf die Farbwahrnehmung diskutiert. Es wird kurz auf die Framerate eingegangen. Im Spiel angekommen, äußert sich die Streamerin positiv über die Grafik und vergleicht das Spielgefühl mit Bioshock. Sie kommentiert die Gegnergestaltung, darunter das Fehlen von Beinen bei einem Charakter, und die Möglichkeit, sich im hohen Gras zu verstecken. Das Spiel selbst hat ein Budget von 42.000 Euro gehabt und wurde solo entwickelt. Die Streamerin betont die gruseligen Elemente und vergleicht das Spielgefühl mit älteren Titeln wie Bioshock. Sie lobt das Spiel dafür, dass es trotz seines Alters und geringen Budgets mit aktuellen Titeln wie Starfield mithalten kann. Die Streamerin teilt die Meinung eines Zuschauers, der im Teenie-Alter beim Spielen von Bioshock große Angst hatte und oft pausieren musste. Es werden auch DLCs erwähnt, die aktuell reduziert sind und optisch sowie inhaltlich eine Verbesserung darstellen sollen.

Entscheidungen im Spiel: Lügen, Charisma und taktische Zeitdilatation

04:21:00

Die Streamerin entscheidet sich im Spiel für eine Lüge und interagiert mit einem Charakter namens Hope. Sie testet die Charisma-Fähigkeiten und entdeckt die taktische Zeitdilatation (TZD), die durch Drücken der Taste Q aktiviert wird. Die TZD verlangsamt die Zeit, ermöglicht strategisches Handeln, verbraucht aber auch eine Anzeige, die sich im Stillstand langsam wieder auffüllt. Sie experimentiert mit Schlossknacken und Hacken, wobei sie feststellt, dass Magdietriche und Überbrückungskontakte benötigt werden, um verschlüsselte Computersysteme zu überwinden. Die Streamerin vergleicht das System mit Fallout 3 und 4 und stellt fest, dass das Knacken einfach so funktioniert. Sie entdeckt, dass sie durch das Verbessern von Fertigkeiten im Spiel Fertigkeitspunkte erhält, die sie in Kern- und spezialisierte Fertigkeiten investieren kann, um Boni freizuschalten. Nach 50 können die Punkte direkt in spezialisierte Fertigkeiten bis 100 investiert werden. Sie äußert den Wunsch, die mittlere Führungsebene zu erreichen, da diese weniger Verantwortung mit sich bringt als die hohe Führungsebene.

Fertigkeiten, Waffenmanagement und unerwartetes Game Over

04:36:38

Die Streamerin verteilt Fertigkeitspunkte, wobei sie sich zunächst unsicher ist, ob sie auf Nahkampf oder Fernkampf setzen soll. Sie entscheidet sich schließlich für Dialog und Nahkampf. Sie experimentiert mit dem Waffenmanagement, indem sie Waffen ausrüstet und vergleicht, und entdeckt, dass abgenutzte Waffen einen geringeren Verkaufserlös haben. Die Streamerin meldet sich kurz ab, um sich um ihren Hund zu kümmern. Nach ihrer Rückkehr setzt sie das Spiel fort und gerät in einen unerwarteten Kampf, der zu einem Game Over führt. Sie stellt fest, dass Schießen mit der aktuellen Waffe schnell geht und dass Nahkampf nicht so gut gegen Gegner ist, die einen anschießen. Die Streamerin reimt, dass man mutig sein soll und nicht verstecken, und überlegt, sich ein Team zu suchen. Sie interagiert mit einer KI namens Aida, die sie auffordert, das Schiff zu verlassen, und droht, es in die Luft zu sprengen. Die Streamerin versucht, Aida mit Charisma zu überzeugen, aber es scheint nicht zu funktionieren.

Identitätsverwechslung, Schiffreparatur und skurrile Begegnungen

04:47:56

Die Streamerin wird fälschlicherweise für Captain Hawthorne gehalten, was sie akzeptiert, um im Spiel voranzukommen. Sie erfährt, dass der Main-Drives Power Regulator des Schiffs irreparabel beschädigt ist und ersetzt werden muss. Sie entdeckt eine Respezialisierungsmaschine, möchte diese aber nicht nutzen. Während einer kurzen Pause spekuliert sie darüber, ob der vorherige Captain tatsächlich Alex Half Moon hieß oder ob Ada ihr dies nur eingeredet hat. Nach ihrer Pause interagiert sie mit Ernie, einem Mitarbeiter von Spacers Choice, der die toten Wachen untersucht. Die Streamerin lügt Ernie an und erfindet eine Geschichte über einen Unfall. Sie trifft auf Silas Junior, einen Bestatter, der ihr einen Job anbietet, um Schulden einzutreiben. Die Streamerin erfährt, dass in Deutschland grundsätzlich ein Recht auf ein Grab besteht, aber dieses Recht nicht uneingeschränkt ist. Sie fragt sich, warum Ebenefin ein Sonderfall ist und warum er seine Gebühren nicht zahlt. Sie vermutet, dass er möglicherweise Kommunist ist und seine Gebühren deshalb nicht zahlen will.

Kosten Nachschub und Verkaufsautomaten

05:41:57

Es gibt wieder Kostennachschub und Eiskaffee. Die Verkaufsautomaten bieten eine größere Anzahl an kaufbaren Gegenständen, überwiegend von gleichen Konzernen. Ab einer Haken-Fertigkeit von 20 können auch Gegenstände an Verkaufsautomaten verkauft werden. Zugrussbeschränkte Gegenstände können gekauft werden, wenn man über einen ausreichenden Ruf bei der passenden Fraktion verfügt oder eine Hacken-Fertigkeit von 40 oder mehr hat. Es folgt eine Diskussion über die korrekte Bezeichnung von Croissants und anderen Backwaren, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für plattgesessene Brote und das Auslösen des Inneren von Brötchen anspricht. Sie nimmt alles an sich, was sie kriegen kann. Es wird festgestellt, dass ein bestimmtes Brot ein Franzbrötchen ist, was zu einer Schockreaktion führt. Die Streamerin äußert ihre diebische Gefühle beim Betreten eines Bereichs und bemerkt die Anwesenheit eines Charakters namens Bini.

Pause und Interaktion mit dem Chat

05:48:35

Es wird eine kurze Pause angekündigt, während der die Zuschauer ihre "Nüsse durch den Chat rollen" lassen und Getränke und Snacks holen sollen. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu unterhalten und die verschiedenen Möglichkeiten zu nutzen, um im Chat zu interagieren, wie zum Beispiel jemanden mit Ausrufezeichen, Hack, Klammer, Affid und Username zu umarmen oder jemanden zum Tanz aufzufordern. Es wird auf den YouTube-Kanal von Haselnis mit 3Us und Haselnis mit 3Us Gaming hingewiesen, wo die Zuschauer wundervollen Inhalt finden können, aber sie sollen die Seite in einem neuen Tab öffnen, um den Stream nicht zu verpassen. Die Streamerin vergisst, was Wörterschmied schreibt, und es wird über den erfolgreichen Minigame und die Vorliebe für das Spiel diskutiert. Es wird erwähnt, dass es immer noch nicht die neue Version ist, sondern die kürzere Version. Die Akkorde werden als Einführung in die Hypnose bezeichnet, damit am Ende alle Subs und Kofi wallern.

Musik, Billard und Dialoge im Spiel

05:57:36

Es wird erwähnt, dass die Musik in Akkordarbeit geleistet wurde und dass die Akkorde die Einführung in die Hypnose sind, damit am Ende alle Subs und Kofi wallern. Der Pause-Song ist quasi alles aus Malitos Feder entstanden, außer das Dü-Dü-Dü. Die Streamerin wird von einem Charakter namens Reed angesprochen, der möchte, dass sie mit ihm redet, da sie der Boss der Stadt sein soll. Es wird sich gefragt, ob es Menschen gibt, die professionell Billard spielen und ob diese Billardäre sind. Es wird erwähnt, dass das Bettprojekt noch irgendwie fertig geworden ist, aber nicht in dieser Nacht, sondern einen Tag später. Die Streamerin sagt, dass sie sich mal in einem Billardclub anmelden wird. Es folgt ein Dialog mit einem Charakter, der Informationen über einen Regulator hat, aber im Gegenzug etwas von der Streamerin erledigt haben möchte. Es wird sich gefragt, ob man ihm mit der Info trauen kann und ob seine Klamotten schon sagen, dass er eine Bande von Waisenkindern betreibt, die Leute ausrauben.

Einkaufswünsche und Geburtstagsgrüße

06:09:58

Es wird angekündigt, dass die Streamerin einkaufen gehen muss und die Zuschauer dürfen gerne Vorschläge machen, die sie aber alle ignorieren wird. Es werden verschiedene Einkaufswünsche aus dem Chat genannt, wie Schwarzwälder Kirschtorte, Käsekuchen, Gummibärchen, Schokoküsse, Tiramisu, eine vegane Currywurst, eine Flasche Pommes und ein Eiskaffee. Es wird erwähnt, dass die Streamerin am Dienstag Geburtstag hatte und die Zuschauer gratulieren ihr nachträglich zum Geburtstag. Es wird ein Geburtstagsständchen angestimmt und gefragt, ob es davon eine Rockversion gibt. Es wird über Begleiter im Spiel gesprochen, die dem Spieler auf seinen Abenteuern beistehen und auf viele Arten helfen können. Sie geben Feuerschutz im Gefecht, verbessern die Fertigkeiten des Spielers und erhöhen die Tragekapazität. Es wird sich gefragt, wie es ablaufen würde, wenn man sich alle drei Spiele angeschaut hat und ob es dann ein Wort mit den Spielen gibt, die gefallen haben.

The Alters

07:04:48
The Alters

Begegnung mit Jan Dolsky und Terrence Maxwell

07:25:56

Endlich trifft die Streamerin Jan Dolsky und Terrence Maxwell. Maxwell stellt sich als Vorgesetzter von Dolsky und Lukas im Bereich Mining Operations vor. Er bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass alle Anstrengungen auf die Unterstützung von Jans Arbeit konzentriert werden müssen, da Fehler keine Option seien. Es wird angedeutet, dass Maxwell Jan lieber verletzen würde, als das Repidium zu gefährden. Die Streamerin thematisiert eine Twitch-Abstimmung und zeigt sich unsicher, ob sie dem Ergebnis trauen soll. Es wird ein Rabattcode für ein Spiel erwähnt. In einer weiteren Abstimmung äußern die Zuschauer unterschiedliche Meinungen über Jans Situation, wobei die Mehrheit glaubt, dass er unter Druck steht. Maxwell äußert Bedenken hinsichtlich der Medien und des Aktienmarktes und betont die Notwendigkeit, Chaos zu vermeiden.

Dialog über Heldentum und die Beschaffenheit von Rapidium

07:30:16

Es entspinnt sich ein philosophisches Gespräch über Heldentum, wobei Maxwell die Werke von Albert Camus zitiert und die Idee vertritt, dass wahre Herausforderung im normalen, anständigen Leben liegt. Die Streamerin erwähnt, dass sie seit letzter Woche Urlaub hat und bald zum Nature One Elektrofestival fährt. Maxwell, der Oberchef, erklärt, dass Rapidium in der Realität anders aussieht als in den Trainingsmaterialien, da sich seine chemische Struktur ständig verändert und es sehr instabil ist. Er enthüllt, dass das einzige gefundene Sample in einer mobilen Basis gefunden wurde, es aber nie zurück zur Erde geschafft hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das gefundene Repidium die Reise überstehen wird, woraufhin Maxwell einen speziellen Container, eine Arche, erwähnt, für die Lucas die Baupläne schicken soll.

Ankündigung einer Watchparty und Diskussionen über Spielmechaniken

08:18:34

Es wird eine Watchparty auf einem anderen Kanal angekündigt, bei der der Tarantino-Film Jackie Brown gezeigt wird. Die Streamerin betont, dass die Teilnahme einfach ist und keine zusätzlichen Kosten verursacht, weist aber auf ein erhöhtes Aufkommen von Salz und Süßigkeiten hin. Im Spiel selbst gibt es Diskussionen über verschiedene Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Die Streamerin äußert Frustration darüber, dass alles repariert werden muss und alles wichtig ist, obwohl Ressourcen fehlen. Sie erwähnt, dass sie einen Filter gemacht hat, aber nicht lassen kann. Die Streamerin plant, bald schlafen zu gehen, da die Sonne näher kommt und die nächtliche Strahlung früher beginnt. Neue Ressourcen sind erschienen. Es wird überlegt, einen Bergarbeiter zu erschaffen, um Ressourcen abzubauen, und einen Bergbau-Außenposten zu bauen.

Stress im Spiel und Ankündigung einer Filmvorführung

08:56:08

Die Streamerin äußert sich gestresst, da die Sonne näher kommt und sie nach Lösungen suchen muss. Es wird überlegt, wie die Zeit am besten genutzt werden kann, da die Schlafenszeit näher rückt. Die Streamerin kündigt an, dass sie bald Jackie Brown, einen Tarantino-Klassiker, auf einem anderen Kanal zeigen wird, und lädt die Zuschauer zur Teilnahme ein. Im Spiel selbst gibt es Probleme mit dem Bau von Gebäuden und dem Sammeln von Ressourcen. Die Streamerin äußert Panik, da die Zeit drängt. Es wird ein Bergbau-Außenposten benötigt, und die Gebärmutter wird inspiziert, um zu sehen, ob sie schon bereit ist. Die Streamerin fragt sich, ob sie noch einmal rausgehen kann, um Ressourcen zu sammeln. Es gibt eine Chat-Abstimmung über eine Entscheidung im Spiel, wobei die Mehrheit noch nicht bereit ist, sich festzulegen. Es wird ein Hype Train erwähnt und sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt. Die Streamerin plant, sich bald Nudeln zu machen, um nicht zu spät zu essen.

The Altars: Ein Spiel über alternative Lebenswege und Entscheidungen

09:18:54

Es wird ein Spiel namens 'The Altars' vorgestellt, in dem man alternative Versionen seiner selbst erschafft, um zu überleben, nachdem die Crew eines Raumschiffs bis auf eine Person gestorben ist. Diese alternativen Egos haben unterschiedliche Lebenswege, wie Wissenschaftler, Ingenieure oder Techniker, und müssen erschaffen werden, um in verschiedenen Situationen zu bestehen. Das Spiel wirft philosophische Fragen auf, was mit diesen Kopien des Selbst passiert, die ein eigenes, aber doch fremdes Leben führen. Das Spiel ist im Xbox Game Pass verfügbar. Der Streamer navigiert durch den Lebensweg eines Bergarbeiters im Spiel, der von familiären Verpflichtungen und unerfüllten Träumen geprägt ist, was zu einem Leben in der Mine führt, das von Schmerz und Sucht gezeichnet ist. Trotz allem versucht die Figur, ein Versprechen einzulösen und etwas aus ihrem Leben zu machen.

Vorbereitung auf die Watchparty und Fortschritte im Spiel

09:30:31

Es wird angekündigt, dass in etwa einer halben Stunde eine Watchparty startet, voraussichtlich gegen 21:15 Uhr. Im Spiel wird der Bergarbeiter Jan einer Aufgabe zugewiesen, in der Hoffnung, dass er Rohstoffe liefert. Es wird festgestellt, dass der Bergbau-Außenposten noch fertiggestellt werden muss. Der Streamer erwähnt, dass er in einem Club gesehen hat, wie sich ein Gaming-Journalist über fehlende gelbe Kanten in einem neuen Donkey Kong-Spiel aufregte. Es wird überlegt, ob man die Punkte im Spiel zurückgeben kann, da der Charakter unzufrieden ist. Es wird eine Twitch-Integration erwähnt, bei der die Zuschauer abstimmen können. Es wird über die Verwaltung der Ressourcenproduktion in der Basis diskutiert, um sicherzustellen, dass genügend Vorräte vorhanden sind, insbesondere im Notfall. Es gibt Probleme mit der Essensproduktion im Spiel, und der Streamer versucht, Brei herzustellen.

Diskussionen über Tarantino-Bingo, Nude-Mods und Spielmechaniken

09:45:13

Es wird über ein Tarantino-Bingo gesprochen, wobei Füße, Blut und abgeschnittene Körperteile als mögliche Elemente genannt werden. Der Streamer bemerkt, dass das Mikrofon leise ist und passt die Lautstärke an. Es wird über Nude-Mods in Spielen diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Cyberpunk. Der Streamer erwähnt, dass er eine Person der Routine ist und dies im Spiel berücksichtigt werden sollte. Der Bergbau-Außenposten ist endlich gebaut, und es müssen noch weitere Dinge gebaut werden. Es wird sich gefragt, ob der Stream noch bis morgen geht, und die Watchparty wird auf später verschoben. Es wird über Essen gesprochen, das für die Watchparty vorbereitet wurde, und ob es noch haltbar ist. Der Streamer packt Essen weg und entschuldigt sich dafür, dass die Watchparty später startet. Es wird über Nacktheit in Spielen gesprochen, und der Streamer erwähnt, dass er nur mal bei Cyberpunk geguckt habe.

Ressourcenmanagement, Basisbau und Vorbereitung auf die Watchparty

09:54:47

Es wird versucht, Strahlungsfilter zu bauen, und der Streamer stellt fest, dass Zahnräder benötigt werden. Es wird festgestellt, dass die Werkstatt vorbereitet sein muss, bevor man etwas bauen kann. Es wird versucht, zu einem anderen Ort zu reisen, aber das ist noch nicht möglich, da die Verbindung fehlt. Der Streamer kämpft mit dem Ressourcenmanagement und dem Bau von Lagermodulen, um die Kapazität zu erweitern. Es wird ein Briefkasten im Spiel erwähnt, der sich als Bombe herausstellt. Der Streamer weist Aufgaben in der Werkstatt zu und hofft, dass sie erledigt werden. Es werden zwei Boggys gefunden, was für Erleichterung sorgt. Der Streamer packt weitere Aufgaben in die Warteschlange und arbeitet in die Nacht hinein. Es wird überlegt, ob ein Alter der Werkstatt zugewiesen werden soll, um Aufgaben automatisch zu erledigen. Es wird festgestellt, dass der Wissenschaftler ins Gewächshaus geschickt werden kann und der Bergarbeiter Jan in die Küche. Es wird überlegt, was weggeschmissen werden kann, um Platz zu schaffen. Es wird versucht, ein Lagermodul zu bauen, aber es gibt Probleme mit dem Platz und den Verbindungen.

Basisbau, Anrufe und die Suche nach Bauplänen

10:24:47

Es wird weiterhin an der Basis gebaut, wobei Fahrstühle und verschiedene Module platziert werden. Der Streamer kämpft mit der optimalen Anordnung der Räume und Fahrstühle, da es aufgrund der Form der Basis nicht immer einfach ist. Es wird festgestellt, dass alles falsch ist und die Dinge komplett an den Rand geschoben werden könnten, aber die Fahrstühle müssen miteinander verbunden sein. Es wird ein Anruf entgegengenommen und über den Bau der Arche berichtet. Es wird nach Bauplänen für superkonduktive Brückenanker von Projekt Versant gefragt. Der Streamer gibt an, dass sein Wissenschaftler-Alter Ego ihm davon erzählt hat. Es wird überlegt, ob man ehrlich zu dem Anrufer sein soll. Es wird entschieden, dass der Wissenschaftler den Bauplan geben soll. Es wird festgestellt, dass die Arbeiter sich gestritten haben und wertvolle Arbeitszeit verschwenden. Es wird überlegt, ob man dem Wissenschaftler zureden soll, damit er die Arbeit in fünf Wochen schafft.

Forschung, Schlafenszeit und Vorbereitung auf die Watchparty

10:40:29

Es wird versucht, die Brückenanker zu erforschen, und der Wissenschaftler wird dem Forschungslabor zugewiesen. Der Streamer bemerkt, dass der Wissenschaftler raucht und dass dies der Grund für die vielen Filter sein könnte. Es wird festgestellt, dass der Wissenschaftler in der Küche ist, obwohl er arbeiten sollte. Es ist Schlafenszeit, und der Streamer hofft, dass der Brückenanker fertig wird. Das Spiel wird gespeichert und beendet, und der Streamer bereitet sich auf die Watchparty vor. Es wird Jackie Brown als Film für die Watchparty angekündigt, der auf YouTube verfügbar ist. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass der Stream auf dem Zweitkanal fortgesetzt wird. Es wird erwähnt, dass der Stream bereits 12 Stunden dauert und voraussichtlich 12 bis 13 Stunden dauern wird. Es wird sich gefreut, wenn die Zuschauer bei der Watchparty mitmachen, und ansonsten wird auf den nächsten Stream um 11:11 Uhr verwiesen.