Bärlin erkunden sos prep elgato
Berliner Tag: Frühstücks-Unwohlsein, Champagner-Laune und Battlefield-Action

Der Tag startet mit Frühstücks-Unbehagen, gefolgt von Champagner mit Verena und Überlegungen zu Berliner Sehenswürdigkeiten. Später Stadtrundfahrt, Diskussionen über zukünftige Reiseziele und Mobilfunkanbieter. Probleme mit Bustickets und ein Besuch in einer Kirche. Der Tag endet mit Battlefield und Vorbereitungen für ein Event mit Annika.
Frühstück und Unwohlsein
00:03:41Der Stream startet mit dem Eingeständnis, dass Frühstück keine Stärke ist und Unwohlsein verursacht. Trotzdem wurde gezwungenermaßen gegessen, was die Situation nicht verbessert. Es wird überlegt, ob jetzt oder später geduscht werden soll. Der Plan für den Tag soll entspannt sein, da sie sich nicht allzu weit von ihrem Standort entfernen möchte. Es wird überlegt, Döner oder Burger essen zu gehen. Der Rage Room in Berlin wird aufgrund des hohen Preises von 300 Euro pro Stunde verworfen. Stattdessen wird nach spontanen Alternativen gesucht und Studio of Wonders erneut in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass sie den Content liebt und kurz über das Thema Twerken gesprochen, ob es erlaubt ist.
Planung für die kommenden Tage
00:20:40Es wird festgestellt, dass Freitag ist und der Stream um 10 Uhr startet. Am Samstag steht ein Event an, welches Open-Air stattfindet und es voraussichtlich regnen wird. Es wird überlegt, was man spontan unternehmen könnte. Der Streamerin ist weiterhin unwohl, was sie auf das Frühstück zurückführt. Es wird überlegt, ob ein Bus die bessere Wahl wäre. Die AR-Brille wird abgelehnt, weil sie sich unwohl fühlt. Sie überlegt, ob sie Remy fragen soll, ob ein Reichtagsbesuch möglich wäre. Es wird darüber gesprochen, was man anziehen soll, bevor es rausgeht. Sie erwähnt, dass sie Sven angeschrieben hat. Sie überlegt, ob sie den Instant-Kaffee probieren soll, um sich besser zu fühlen.
Vorbereitungen und Überlegungen für den Tag
00:57:24Es wird erwähnt, dass die Melone matschig war und der Entschluss gefasst, sich fertig zu machen und rauszugehen. Es wird kurz über ein Gaming-Museum und einen Reichtagsbesuch gesprochen, wobei der Reichtagsbesuch aufgrund von Streaming-Schwierigkeiten verworfen wird. Stattdessen wird überlegt, was man anziehen soll und ob man sich duschen sollte. Es wird erwähnt, dass sie Mats gebeten hat, das Ziel zu beenden. Sie macht sich fertig und geht kurz duschen. Nach dem Duschen ist ihr immer noch schlecht und sie möchte nichts essen. Sie überlegt, ob sie zocken soll. Sie putzt sich die Zähne und macht sich bereit, rauszugehen. Sie erwähnt, dass sie sich mit Verena treffen wird.
Gassi gehen mit Yuki und Treffen mit Verena
01:38:14Es wird kurz die Angst um den Hund Yuki im Park thematisiert, wo es zu einer gefährlichen Situation mit anderen Hunden kam. Es wird beschlossen, mit Yuki Gassi zu gehen und sich danach mit Verena zu treffen. Es wird erwähnt, dass es draußen sehr kalt ist und sie sich einen Kaffee gönnen könnte. Es wird kurz über die Bits gesprochen, die sie erhalten hat. Sie macht sich bereit, rauszugehen und geht kurz auf Pause. Sie erwähnt, dass sie Kaugummi kaut, um ein gutes Mundgefühl zu haben. Sie macht sich auf den Weg zu Verena, die nur wenige Minuten entfernt ist. Es wird kurz über ihr normales schlaffes Gesicht gesprochen. Sie isst noch ein paar Bananen, obwohl es ihr nicht besser geht.
Treffen mit Verena und Champagner am Morgen
02:24:50Es wird ein Shoutout an Verena gegeben, die ebenfalls in Berlin ist. Verena erzählt, dass sie aus dem Hotel rausgeschmissen wurde, weil sie gestreamt hat, aber es ihr nichts ausmacht, da sie bereits Champagner getrunken hat. Sie hatte vier Gläser Champagner. Es wird überlegt, was man nun unternehmen könnte, und der Fernsehturm wird als mögliches Ziel ins Auge gefasst. Es wird überlegt, ob man einen Kaffee trinken soll. Verena erzählt von ihrer Erfahrung im Hotel und dass sie alles getestet hat, was sie testen wollte. Sie hatten alle drei Sorten Kaviar. Sie erzählt, dass sie dem Hotel eine E-Mail geschrieben hat, um eine Suite zu bekommen, aber sie haben abgelehnt. Es wird festgestellt, dass es schon morgens ist und Champagner getrunken wird.
Kaffee und weitere Pläne mit Verena
02:31:06Es wird ein Shoutout an Verena gegeben und festgestellt, dass sie in Berlin ist. Es wird über die Botschaft gesprochen. Es wird über die anstrengende Fahrt gesprochen. Es wird überlegt, ob man Leggings anziehen soll und sich im Schlamm suhlen soll. Es wird über den Titel des Streams gesprochen. Es wird überlegt, ob die Leute den Titel lesen. Es wird überlegt, ob man einen Kaffee trinken soll. Es wird überlegt, ob man den Fernsehturm besuchen soll. Es wird überlegt, ob man zum Alexanderplatz gehen soll. Arne hat nach dem Fernsehturm gefragt. Es wird festgestellt, dass kein Internet vorhanden ist. Es wird ein kurzer Stopp eingelegt, um etwas zu trinken zu holen. Es wird ein Cappuccino bestellt. Es wird festgestellt, dass der Cappuccino teuer war. Es wird festgestellt, dass es nicht das Internet in Berlin war, sondern ihre eigene Dummheit.
KDW und Studio of Wonders
02:39:19Es wird überlegt, ob man noch einmal duschen und sich schminken soll. Es wird überlegt, ob man zum KDW gehen soll. Es wird festgestellt, dass das Studio of Wonders geschlossen ist. Es wird überlegt, ob man zum KDW gehen soll, da es schon ewig her ist, dass sie dort war. Es wird festgestellt, dass das KDW 8,6 Kilometer entfernt ist und es mit dem Bike 18 Minuten dauert. Es wird festgestellt, dass es mit den Öffis 25 Minuten dauert und mit dem Uber 15 Minuten. Es wird erwähnt, dass sie gestern schon im KDW war. Es wird erwähnt, dass Max Felder, der Synchronsprecher, auch hier ist. Es wird erwähnt, dass er in Berlin und München wohnt. Es wird überlegt, ob ihr Magen es ausgehalten hat.
Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus durch Berlin
02:43:19Es wird eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus durch Berlin unternommen. Zunächst wird überlegt, welcher Bus genommen werden soll, wobei die vordersten Plätze im Oberdeck bevorzugt werden, um eine gute Sicht für Aufnahmen zu haben. Es wird kurz über die Kosten diskutiert und sich schließlich für einen Bus entschieden, bei dem die erste Reihe im Oberdeck frei ist. Während der Fahrt werden verschiedene Sehenswürdigkeiten passiert, darunter das Brandenburger Tor, das Kanzleramt und das Schloss Bellevue. Es wird versucht, die Audioinformationen über Kopfhörer zu nutzen, jedoch gibt es technische Probleme und schließlich wird darauf verzichtet. Die Fahrt führt auch am Reichstag und Bundestag vorbei, wobei kurz über die Bedeutung der Gebäude gesprochen wird. Es werden Insta-Storys gedreht und die Fahrt genossen.
Diskussion über weitere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
03:05:59Während der Busfahrt werden verschiedene Ideen für weitere Aktivitäten in Berlin besprochen. Eine Bootstour wird in Erwägung gezogen, ebenso wie ein Besuch des KDW (Kaufhaus des Westens). Es wird überlegt, ob man am KDW aussteigen und später wieder in den Bus einsteigen soll. Die Route führt durch verschiedene Bezirke, darunter West-Berlin. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Museum besuchen oder einen Kuchen essen soll. Es wird auch über die Verkehrssituation in München gesprochen und ein Vergleich zu Berlin gezogen. Es wird ein kurzer Abstecher in persönliche Vorlieben gemacht, wie zum Beispiel Frühstücksgewohnheiten und die Bevorzugung von Hotels ohne Frühstücksbuffet. Der Ton des Streams wird kurz thematisiert, da es anfangs Probleme gab, aber diese scheinen behoben zu sein.
Planung zukünftiger Reiseziele und Diskussion über Mobilfunkanbieter
03:12:10Es wird überlegt, welche anderen Städte man noch mit ähnlichen Bustouren erkunden könnte, wobei Stuttgart, München und Dresden genannt werden. Dabei wird kurz über die Notwendigkeit einer O2-SIM-Karte für besseren Empfang in München gesprochen und die Vor- und Nachteile von Prepaid-Karten diskutiert. Die Fahrt führt vorbei an verschiedenen Gebäuden, deren Architektur und Baukosten kommentiert werden. Es wird festgestellt, dass Berlin überraschend grün ist. Ein kurzer Kommentar über den Berliner Knast wird gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Veranstaltungen wie das Frühlingsfest in Stuttgart nicht außerhalb der Stadt verlagert werden. Die Route führt am Schloss Bellevue vorbei, und es wird festgestellt, dass Berlin mehr Glas- als Betonbauten hat. Es wird kurz über das Thema Hass im Chat gesprochen und betont, dass es keinen Hass geben soll.
Probleme mit Bustickets und Steuerberater
03:43:19Es gibt Probleme mit den Bustickets, da versehentlich zwei Buchungen vorgenommen wurden. Es wird versucht, das Problem mit dem Busfahrer zu klären und eine Rückerstattung zu erhalten. Gleichzeitig wird die Gelegenheit genutzt, die Tickets für den Steuerberater abzufotografieren und hochzuladen, um die Buchhaltung zu vereinfachen. Es wird betont, dass man in Zukunft nicht mehr so schlampig mit den Rechnungen umgehen möchte, da das Finanzamt sehr genau sei. Die Route führt am Zalando Outlet vorbei, aber es wird beschlossen, nicht hineinzugehen. Es wird überlegt, wo man als nächstes hingehen soll, und die Navigation wird aktiviert, um den Weg zu finden. Es stellt sich heraus, dass man in die falsche Richtung läuft und den Kurs korrigieren muss. Es wird über die Notwendigkeit einer Toilette gesprochen und ein Café in der Nähe gesucht.
Hunde im Hotel und unangeleinte Hunde im Park
03:52:47Es wird über Erfahrungen mit Hunden im Hotel gesprochen, wobei die Streamerin ein Zimmer ohne Teppichboden erhalten hat, um es hundefreundlicher zu gestalten. Es wird die Problematik von unangeleinten Hunden im Park thematisiert, insbesondere die Angst vor möglichen Angriffen auf den eigenen Hund. Die Streamerin berichtet von einer Situation, in der ein unangeleinter Hund ihren Hund bedroht hat und die Hundehalterin uneinsichtig reagiert hat. Es wird betont, wie wichtig es ist, Hunde anzuleinen und auf andere Hunde Rücksicht zu nehmen. Die Route führt an einem zerstörten Gebäude vorbei, und es wird überlegt, ob es wieder aufgebaut werden soll. Die Streamerin gibt an, dass sie bei Hunden, insbesondere bei ihrem eigenen, sehr panisch reagiert.
Besuch einer Kirche und Toilettensuche
03:56:01Es wird kurz über zukünftige Backaktionen im Stream gesprochen. Die Route führt an einer Kirche vorbei, die von innen besichtigt wird. Die Streamerin ist von der Schönheit der Kirche beeindruckt. Es wird kurz Verena verloren, aber sie wird schnell wiedergefunden. Draußen regnet es stark. Es wird ein kurzer Stopp eingelegt, um sich regensicher zu machen. Anschließend wird die Suche nach einer Toilette fortgesetzt. Das Navi wird zurate gezogen, um den Weg zu einem bestimmten Burgerladen namens "Bürgermeister" zu finden, in der Hoffnung, dort eine Toilette zu finden. Es wird festgestellt, dass der Burgerladen geschlossen aussieht, aber der Eingang befindet sich etwas versteckt. Es wird überlegt, wie man Spielautomaten einlösen kann, aber das wird auf später verschoben.
Spielhalle und Burgerladen ohne Toilette
04:10:19Nach dem Besuch der Spielhalle, wo Credits gewonnen wurden, wird der Burgerladen "Bürgermeister" aufgesucht. Dort stellt sich jedoch heraus, dass es keine Toilette gibt. Die Streamerin ist verzweifelt auf der Suche nach einer Toilette und überlegt, ob sie in einem nahegelegenen Spieleladen oder bei Starbucks fragen soll. Sie lässt Verena kurz alleine zurück, um nach einer Toilette zu suchen. Währenddessen bedankt sie sich für erhaltene Abonnements und Spenden im Chat. Nach der Toilettensuche kehrt sie zurück und berichtet, dass sie für einen Euro die Toilette bei Starbucks benutzen konnte. Es werden Coins gekauft, um in der Spielhalle zu spielen, nachdem der Burger gegessen wurde. Es wird überlegt, ob die Coins auch für Gewinne eingelöst werden können. Die Streamerin betont, dass sie das erste Mal in einer solchen Spielhalle ist.
Burgerbestellung und Pläne für den Abend
04:20:36Im Burgerladen "Bürgermeister" wird ein Burger und Cheese Fries bestellt. Die Streamerin findet den Preis von 16 Euro für ein Getränk etwas übertrieben und entscheidet sich gegen Pommes. Nach dem Essen werden Pläne für den Abend geschmiedet. Die Streamerin berichtet, dass sie und Verena bis morgen in Berlin bleiben, während Hassi morgen nach Hause fährt. Es wird überlegt, was man in der Suite machen könnte, wie zum Beispiel in einem Whirlpool baden und sich Essen aufs Zimmer liefern lassen. Die Streamerin überlegt, ob sie solche Inhalte als Premium-Content anbieten soll, ist aber unsicher, da sie befürchtet, dass Frauen in solchen Situationen schnell sexualisiert werden. Sie betont, dass sie und Verena einen Mittagsschlaf brauchen. Es wird sich von Zuschauern verabschiedet, und die Streamerin bedankt sich für Spenden und Abonnements.
Kulinarische Erlebnisse und Berliner Erkundung
04:33:50Es wird über frühere kulinarische Erfahrungen gesprochen, darunter ein Burgerladen in München und die Qualität des Essens dort, die mit 12 von 10 bewertet wird. Ein Chili-Cheese-Burger wird erwähnt, sowie der Wunsch, in Berlin einen Döner zu essen, obwohl das gepresste Hackfleisch nicht zusagt. Die Navigation in Berlin wird kurz thematisiert, inklusive der U-Bahnstation und der Frage nach dem Weg. Es kommt zu einer überraschenden Fügung, als festgestellt wird, dass sich die Gesprächspartner im selben Hotel befinden und beschlossen wird, gemeinsam ein Uber zu nehmen. Die Situation wird als unerwartet und optimal beschrieben, während im Hintergrund ein Aufmarsch von Politikern und Uniformierten stattfindet, was für Verwirrung sorgt. Die Suche nach einem Uber gestaltet sich schwierig, da eine Parade stattfindet.
Raid zu Hasi und Vorbereitungen für Wacken
04:51:34Es wird angekündigt, dass der Chat zu Hasi geraidet wird, da der Stream bald beendet wird, sobald das Ziel erreicht ist. Es wird auf den morgigen Stream auf dem Weg nach Wacken hingewiesen und dazu aufgerufen, dem Kanal zu folgen. Es wird betont, dass man den ganzen Tag mit Hasi verbringen kann und dass es sich um einen Donnerstag handelt. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob man im Spiegelbild des eigenen Gesichts das Altern erkennt. Ein Tier, vermutlich eine Heuschrecke, wird im Hals entdeckt und entfernt, was zu Ekel führt. Es werden kulinarische Experimente wie Heuschrecken, Stinkwanzen und fermentierter Hai erwähnt, die in einem Museum in Stuttgart probiert wurden. Auch Schärfe-Challenges mit bis zu 9 Millionen Scoville wurden dort absolviert. Abschließend wird über den Preis für ein Busticket diskutiert und auf ein Highlight-Video verwiesen.
Powernap und Battlefield Ankündigung
05:11:57Es wird angekündigt, dass ein Powernap gemacht wird, bevor der Content um 20 Uhr mit Battlefield startet. Es wird betont, dass der Stream zu den ersten gehört, die das Spiel zeigen werden. Währenddessen wird mit dem Hund Yuki interagiert, der ins Bett kommen möchte. Der Chat wird aufgefordert, den Puls während des Schlafs zu überprüfen. Nach dem Aufwachen wird festgestellt, dass die Käsesoße zu viel war und der Rücken schmerzt. Es wird erwähnt, dass eine Krippenmassage von Lause erhalten wurde. Es wird die Nachtruhe angekündigt. Später wird festgestellt, dass es kalt ist und gefragt, was in den nächsten fünf Stunden bis zum Event unternommen werden soll. Es wird bestätigt, dass der Puls während des Schlafs überprüft wurde. Um 17 Uhr soll es auf eine Dachterrasse gehen.
Vorbereitungen für ein Event und Treffen mit Annika
06:48:39Es wird sich für einen Powernap fertig gemacht, aber festgestellt, dass die Zeit zum Schlafen vorbei ist. Es wird beschlossen, sich für ein Event fertig zu machen und sich um 17 Uhr mit Annika auf einer Dachterrasse zu treffen, um Cocktails zu trinken. Es wird ein TikTok-Video geplant und ein Wolfsgeheul abgespielt. Die Zimmernummer wird an Freunde weitergegeben und es wird über den Titel des Streams diskutiert. Verena ist unten und es wird sich kurz mit ihr getroffen. Es wird über die Mitnahme des Hundes Yuki zum Event diskutiert. Es wird über das Bezahlen von 50 Euro für den Hund im Zimmer und 120 Euro für den Flug gesprochen. Es wird sich bei neuen Subscribern bedankt und über die lange Streamingzeit gesprochen. Es wird über die Müdigkeit und die bevorstehende halbe Stunde bis zum Treffen mit den Girls gesprochen.
Gedanken zum Single-Dasein und Vorbereitungen für ein Projekt
07:55:18Es werden Überlegungen zum Single-Dasein angestellt und die Frage aufgeworfen, warum Menschen nicht akzeptieren können, dass jemand glücklich alleine ist. Es wird ein Screenshot gezeigt und erwähnt, dass um 9 Uhr der Aufbau für ein Projekt beginnt, das eine Choreo beinhaltet, die man gerne umsetzen möchte. Es wird überlegt, ob man noch weitere helfende Hände finden kann. Die Hose wird thematisiert und wie sie selbst zugeritzt wurde. Es wird überlegt, welche Tasche für ein bestimmtes Vorhaben benötigt wird und ob ein QR-Code oder ein Ausweis erforderlich ist. Es besteht Unsicherheit bezüglich der benötigten Dokumente und Gegenstände für den Einlass zu einem Event, was zu leichter Panik führt. Nach Klärung per E-Mail wird festgestellt, dass ein Ausweis und ein QR-Code benötigt werden. Es folgt Erleichterung, dass die benötigten Dinge vorhanden sind.
Planung für den Abend und kurzer Hundespaziergang
08:00:46Es wird besprochen, ob man direkt zum Veranstaltungsort geht oder noch ins Hotelzimmer muss. Der Streamer entscheidet sich dafür, zuerst mit dem Hund rauszugehen und dann zum Veranstaltungsort zu fahren, um dort alles einzurichten. Es wird überlegt, wie lange der Hund alleine bleiben kann und beschlossen, dass der Streamer um 19 Uhr zurückkehrt. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es folgt ein kurzer Vergleich von Powerbanks und ein humorvoller Austausch über anzügliche Themen. Es wird überlegt, was man alles für den Abend benötigt. Der Streamer macht sich Sorgen, ob er alles dabei hat, da er direkt vom Zug kommt. Es wird kurz über Schuhe und das Aussehen gesprochen. Es wird kurz überlegt, ob der Streamer noch einmal ins Hotelzimmer muss, oder ob er direkt zum Event gehen kann. Er entscheidet sich, direkt zum Event zu gehen, aber vorher noch kurz mit dem Hund Gassi zu gehen.
Falsche Schreibweise im Titel als Test und Pläne für YouTube-Vlogs
08:27:51Es wird erklärt, dass die falsche Schreibweise von Berlin im Titel ein Test ist, um zu überprüfen, ob die Zuschauer die Titel aufmerksam lesen. Der Streamer vermutet, dass dies zu 95% nicht der Fall ist. Es wird kurz überlegt, ob man die Außenansicht filmen soll, um einen Vlog für YouTube zu erstellen. Der Streamer erklärt, dass es schwierig ist, regelmäßig Vlogs zu erstellen, da es sehr aufwendig ist. Er erwähnt, dass er meistens Uncut-Material verwendet. Es wird festgestellt, dass an diesem Tag zwei große Events gleichzeitig in Berlin stattfinden und viele Content Creator in der Stadt sind. Der Streamer äußert die Vermutung, dass man dabei untergehen wird. Es wird über das Essen vom Vortag gesprochen, insbesondere Edamame, und Empfehlungen für das aktuelle Essen ausgesprochen. Es wird über verschiedene Ramen-Gerichte diskutiert und welche Zutaten enthalten sind. Es wird über ein Kooperations-Event gesprochen, bei dem es mehrere Partner gibt.
Essenspläne und Überlegungen zum weiteren Tagesablauf
08:53:54Es wird besprochen, dass man nach dem Essen keine genauen Pläne hat, aber nicht zu weit wegfahren möchte, um noch einmal mit dem Hund Gassi gehen zu können, bevor man zum Event geht. Es wird überlegt, was an dem Abend genau passieren wird. Es wird über den Geschmack von Ingwer diskutiert und wie viel man davon essen kann. Es werden Pläne für einen gemeinsamen Besuch der Wiesn (Oktoberfest) geschmiedet, wobei verschiedene Termine und Geburtstage berücksichtigt werden. Es wird über die Schärfe des Ingwers gesprochen und wie er sich auf den Darm auswirken kann. Es wird über die Wirkung von Kaffee diskutiert. Es wird gerätselt, was sich in einem Gericht befindet. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um herauszufinden, um welche Zutat es sich handelt. Es wird über Bambussprossen gesprochen und woher diese kommen. Es wird über eine Dachterrasse mit Cocktailbar gesprochen, die jedoch zu weit entfernt ist. Es wird über ein Westenproblem in Berlin gesprochen und wie man sich in gewissen Situationen noch beherrschen kann. Es wird überlegt, was man gestern gegessen hätte und dass die Portionen sehr groß sind.
iPhone Pläne und Steuerliche Aspekte
09:25:36Es wird über die Anschaffung eines neuen iPhones diskutiert, wobei das iPhone 17 bereits im September erwartet wird. Die Kosten könnten teilweise steuerlich absetzbar sein, was die finanzielle Belastung reduziert. Es wird erwogen, ein älteres iPhone 16 ausschließlich für Streaming zu nutzen, um das private Handy zu schonen. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile der Pro- und Pro Max-Modelle, insbesondere in Bezug auf die Kameraqualität. Die steuerliche Absetzung von Handys gestaltet sich über mehrere Jahre, im Gegensatz zu Computern und Bildschirmen, die schneller abgeschrieben werden können. Die Komplexität der Steuererklärung, insbesondere durch Management und geschenkte Artikel, führt dazu, dass ein Steuerberater hinzugezogen wird. Ein kaputtes Handy durch Salzwasser unterstreicht die Notwendigkeit, Handys über die Nutzungsdauer abzuschreiben, wenn der Wert eine bestimmte Grenze überschreitet, was zu jährlichen Abschreibungen führt.
Kosten für Steuerberater und ROI Betrachtung
09:30:14Die Kosten für einen Steuerberater werden detailliert besprochen, wobei die jährlichen Ausgaben im Bereich von 3.000 Euro liegen. Diese Kosten umfassen die Buchhaltung und die Jahresabrechnung. Die Gebühren sind abhängig von den Einnahmen und orientieren sich an einer vorgegebenen Spanne. Es wird ein Vergleich zu anderen Steuerberatern gezogen, wobei günstigere Angebote ab 750 Euro pro Jahresabschluss verfügbar sind, abhängig vom Umfang der Eigenleistung bei der Buchhaltung. Eine Finanzberaterin wird als zusätzliche Option erwähnt, um einen besseren Überblick über die Finanzen zu erhalten. Der ROI (Return on Investment) wird im Kontext von Kooperationen erläutert. Es wird betont, dass der ROI positiv sein muss, damit sich die Ausgaben für die Kooperation lohnen. Die Angst vor Steuerprüfungen und die damit verbundene Nervosität werden thematisiert, ebenso wie die Komplexität der Steuergesetze und die möglichen Konsequenzen bei Fehlern.
Finanzamt, Krankenversicherung und Koreanische Hautpflege
09:39:13Es wird über Erfahrungen mit dem Finanzamt gesprochen, wobei die Mitarbeiter als hilfsbereit und kompetent beschrieben werden. Die private und gesetzliche Krankenversicherung werden verglichen, wobei festgestellt wird, dass die Unterschiede in den Kosten gering sind. Ein Duo-Plan in der privaten Krankenversicherung wird erwähnt, bei dem die Differenz zur gesetzlichen Versicherung in einen Sparplan fließt. Es folgt ein kurzer Exkurs über koreanische Hautpflege, einschließlich der Verwendung von Nadeln. Der Zusammenhang zwischen Stress und Hautbild wird diskutiert. Eine Finanzberatung wird empfohlen, insbesondere für Frauen, um sich auf das Leben vorzubereiten und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Die Teams für eine Veranstaltung sind vorgegeben, was die Sitzplätze und die Zusammenarbeit beeinflusst.
Uber Gutschein, Apple Store und Katzen
09:46:54Ein Uber-Gutschein wird entdeckt und soll für die Fahrt zum Apple Store genutzt werden, um ein gesperrtes Handy zu reparieren. Der Weg zum Apple Store wird geplant, wobei ein Hund mitgenommen werden soll. Es wird überlegt, ob der Hund im Apple Store erlaubt ist. Coco Brownie wird für 30 Monate Treue gedankt. Eine Selbstbeteiligung von 1.000 Euro bei der Krankenversicherung wird erwähnt. Die Katzen der Gesprächspartner werden thematisiert, einschließlich ihrer Eigenheiten und Vorlieben. Eine Katze wurde aus Malta gerettet und nach Deutschland gebracht. Es wird überlegt, wie man Katzen an Geschirre und Autofahrten gewöhnen kann. Sicherheitsgeschirre und GPS-Tracker werden empfohlen, um Katzen vor dem Weglaufen zu schützen. Eine Geschichte über eine entlaufene Katze in Belgien wird erzählt, die durch Facebook wiedergefunden wurde. Die Bedeutung von Beschäftigung für Bengalkatzen wird betont. Ein Umzug in eine Wohnung mit Garten wird positiv hervorgehoben.
Katzen, Steuerberater und Tierliebe
09:58:06Die unterschiedlichen Züge für die Anreise werden als chaotisch empfunden. Es wird über Nachbarn mit Bengalkatzen gesprochen, die Freigänger sind. Die Gefahr des Diebstahls von zutraulichen Katzen wird thematisiert. Der Besuch im Apple Store wird vorbereitet, da das Handy aufgrund falscher Eingaben gesperrt ist. Es wird über Menschen gesprochen, die sich Tiere wie Accessoires anschaffen. Erfahrungen im Tierschutz werden geteilt, insbesondere aus Malta, wo Tiere oft in Wohnungen zurückgelassen werden. Die Tierliebe der Gesprächspartner wird deutlich, insbesondere die Bereitschaft, im Urlaub Tieren zu helfen. Eine Geschichte über eine gerettete Katze aus Frankreich wird erzählt, die später nach Deutschland geholt wurde. Ein geplanter Urlaub in Griechenland wurde aufgrund einer Analdrüsenverstopfung bei einer Katze abgesagt. Die Kosten für die Behandlung werden erwähnt. Es wird überlegt, ob man im Urlaub in Griechenland viel Zeit mit Tierrettung verbringen würde.
Hund, Event und Uber
10:06:10Der Weg zum nächsten Apple Store wird mit 1,4 Kilometern angegeben. Ein kleiner Hund wird vorgestellt und dessen Versicherungsschutz (Kranken-, OP- und Haftpflichtversicherung) wird betont. Die Anwesenheit auf einem Battlefield-Event in Berlin wird erwähnt. Eine Einladung nach L.A. wurde abgelehnt. Es wird überlegt, wer nach L.A. eingeladen wurde. Ein Uber wird bestellt, um zum Event zu fahren. Es stellt sich heraus, dass die Mitnahme des Hundes im normalen Uber nicht erlaubt ist. Ein UberPet wird in Betracht gezogen, um den Hund mitnehmen zu können. Es wird über die Kosten für die Mitnahme des Hundes diskutiert.
Erkundungstour durch Berlin und kulinarische Erlebnisse
10:15:39Die Erkundungstour durch Berlin führt zu einem kleinen Wildgarten, wo die asiatische Küche gelobt wird. Es wird über Akkuschonen bei Android-Streamern diskutiert, wobei erwähnt wird, dass man bei Moblin den Bildschirm schwarz schalten kann, um Akku zu sparen. Ein Abstecher in einen 'Tiny Forest' wird als süß empfunden. Die Frage, ob der Hund zu einem Battlefield-Event mitkommt, wird verneint, da er im Hotel bleibt. Es wird festgestellt, dass die Abendzeit für den Hund gut passt, da er dann seine übliche Gassirunde macht. Ein kurzer Schwenk zu Tauben und U-Bahnen, bevor es zum Apple Store und dann zum Event geht. Die Kälte wird thematisiert und eine Anekdote aus der Hundeschule erzählt, die zu Tränen rührt. Der Streamer fragt den Chat nach der Startzeit des Events um 20 Uhr und spricht über die Notwendigkeit einer SMS zum Einloggen.
Zwischen Berlin-Erkundung und Battlefield-Event-Vorbereitungen
10:22:34Es wird kurz über Moabit gesprochen, bevor die Vorliebe für Berlin geäußert wird, obwohl es zum Wohnen zu groß wäre. Die Vorfreude auf das Battlefield-Event steigt, und es wird überlegt, welche Modi gespielt werden könnten. Spekulationen über die Teams und Spielmodi beim Battlefield-Event werden angestellt. Ein Missverständnis bezüglich einer Berührung führt zu Gelächter. Ein Zuschauer hat ein Video gepostet. Diskussionen über den Wunsch nach einem Haus auf dem Land mit Garten und den Anbau von Gemüse wie Zucchini und Tomaten. Es wird überlegt, ob ein Garten zur Vermietung eine Option wäre, aber das Ziel ist eher ein Eigenheim. Klimatische Bedenken bezüglich eines Eigenheims in Deutschland werden geäußert, und Alternativen wie Südfrankreich, Italien oder Spanien werden in Betracht gezogen. Die Community wird nach ihrer Herkunft befragt, wobei viele aus Schwaben, Österreich und der Schweiz kommen. Die Verträglichkeit des Hundes mit anderen Hunden wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf größere Hunde.
iPhone-Kauf, Musikgeschmack und Event-Planung
10:42:46Es wird über den Kauf eines iPhones gesprochen und eine kurze Pause angekündigt, bevor das Battlefield-Event übernommen wird. Eine zufällige Begegnung mit einem Passanten, der nach dem Twitch-Kanal fragt, führt zu einem Gespräch über Musikgeschmack, Anime und TikTok. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Anime-Beat für TikTok-Videos verwendet werden soll, wobei One Piece und das wandelnde Schloss als Favoriten genannt werden. Die musikalischen Vorlieben gehen in Richtung Hip-Hop, insbesondere amerikanischer Damen Hip-Hop wie Nicki Minaj. Es wird ein Uber bestellt, um zum Battlefield-Event zu gelangen, und die Eigenheiten von Uber-Fahrten in Berlin werden diskutiert. Die Offenheit gegenüber Gesprächen mit Zuschauern wird betont, solange es nicht aufdringlich wird. Die Fahrt zum Battlefield-Event beginnt, und es wird erwähnt, dass viele Creator anwesend sein werden. Es wird überlegt, ob man schon starten kann, aber vor dem Hotel muss noch mal Pause gemacht werden. Im Hotelzimmer soll es dann ein Kissenschlacht geben. Es wird erwähnt, dass man zu dritt unterwegs ist.
TikTok-Inspiration, Streaming-Probleme und kulinarische Genüsse
10:56:59Es wird über die Müdigkeit des Hundes gesprochen und dass sie einfach nur ins Bett will. Platzangst im Auto wird angesprochen. Es wird über die Annahme der 2K-Streaming-Option von Twitch diskutiert, aber auch die damit verbundenen Probleme, da viele Zuschauer es nicht anschauen können. Die Idee, bei Shopping Queen mitzumachen, wird begeistert aufgenommen. Ein Paket ist noch nicht angekommen. Es wird festgestellt, dass es schon Abend ist und man unter Zeitdruck steht, um zum Event zu gelangen. Ein kurzer Toiletten-Gang wird angekündigt. Es wird über einen Pups gesprochen, der für Aufsehen sorgt. Ein Foto wird geshoppt. Es wird über den Schauspieler Ryan Gosling gesprochen. Es wird über Essen gesprochen. Die beiden wollen gar nicht mehr raus. Es wird versucht, einen Zungenbrecher zu sagen. Es wird über das Essen gesprochen. Es wird über eine Freude gesprochen, die auf Twitch gesperrt wurde. Es wird über Streaming-Handys gesprochen. Es wird über Migräne gesprochen. Es wird über Equipment-Diebstahl gesprochen.