[DROPS] No Man's Sky - Voyagers Update Tag 1 & 2 drops !postkarte !reishunger

No Man's Sky: Voyagers Update bringt Schiffbau und großzügige Twitch-Drops

[DROPS] No Man's Sky - Voyagers Updat...
Haselnuuuss
- - 11:43:14 - 12.579 - No Man's Sky

No Man's Sky erhält mit dem Voyagers Update eine neue Phase, die das Bauen eigener Schiffe ermöglicht. Aktuell laufen Twitch-Drops mit großzügigen Belohnungen. Spieler erkunden fremde Raumschiffe, bauen detailliertere Schiffe und verwalten ihre Flotten. Diskussionen drehen sich um Gameplay-Änderungen, Ressourcenfarmen und die neue Schiffs-Bau Option. Beat Saber entfällt, stattdessen Power of Exile.

No Man's Sky

00:00:00

Ankündigung von No Man's Sky Content und Drops

00:28:16

Es wird in den nächsten Tagen vermehrt No Man's Sky Content geben, da es eine neue Phase gibt. Es gibt fünf Drops: einen für 15 Minuten, einen für eine halbe Stunde, und dann weitere Drops nach zwei und drei Stunden. Es gibt Venus-ähnliche Kreaturen, die man streicheln kann. Die Strukturen im Spiel scheinen von Spielern selbst gebaut zu sein, was sehr interessant ist. Die Drops sind großzügig und es wird darauf gewartet, dass es das ganze Spiel als Drop gibt. Es wird bemängelt, dass man für jeden Landeplatz einen eigenen Träger benötigt. Man sollte in die Strukturen reingehen können. Die Schlafkojen und Räume sind beeindruckend. Es wird ein fremdes Raumschiff erkundet, das wie ein Museum wirkt, und die unterschiedlichen Designs der Kojen und Farben werden gelobt. Am morgigen Tag wird es einen langen Stream geben. Power of Exile wird am Abend gespielt, weshalb Beat Saber ausfällt.

Erkundung von Raumschiff-Bauteilen und Frachter-Management

00:38:45

Es wird überlegt, wie man die Ambassador-Teile für Raumschiffe am besten nutzen kann, wobei der cleane Look gefällt. Es wird ein detaillierteres Raumschiff gebaut. Es wird nachgesehen, ob die Frachtersachen angekommen sind. Der Frachter wird gefunden und erkundet, wobei die Wohnbereiche und die Küche entdeckt werden. Es wird überlegt, was in Power of Exile gemacht werden soll. Es wird überlegt, ob Reparaturen notwendig sind und die Flotte verwaltet. Es werden Missionen für die Flotte gestartet. Es wird Treibstoff benötigt und Wasserstoff vermittelt. Ein Planet wird angeflogen und nach Erde gesucht. Die Dropfortschritte werden überprüft und die A-Klasse-Fighter werden fast erreicht.

Diskussion über Gameplay-Änderungen und Essen im Stream

01:08:53

Die neuen Drops starten um 15 Uhr. Es wird gefarmt und die Ressourcen gesammelt. Es wird festgestellt, dass sich der Abbauprozess verändert hat und die Sachen anders auf einen zufliegen. Es wird über das Essen im Stream gesprochen, darunter Tomatensauce mit Kichererbsen und Rosenkohl. Es wird überlegt, ob man Fische freilassen oder verkaufen soll. Es werden wertvolle Technologie-Schrottteile gefunden und überlegt, ob man sie verkaufen soll. Es wird überlegt, ob die Corvette-Girl wieder entbacken werden konnte. Es wird überlegt, ein zweites oder drittes Schiff zu bauen. Es wird festgestellt, dass die Wasserstoff fehlt.

Vorstellung des neuen Updates und Diskussion über Shitstorms

01:21:44

Die größte Neuerung im Update ist, dass man eigene Schiffe bauen kann. Es wird überlegt, wann die nächste Expedition startet. Es wird überlegt, ob man Fische freilassen oder verkaufen soll. Es wird überlegt, ob die Corvette-Girl wieder entbacken werden konnte. Es wird überlegt, ein zweites oder drittes Schiff zu bauen. Es wird überlegt, ob die Wasserstoff fehlt. Es wird überlegt, wann die nächste Expedition startet. Es wird die neue Twitch-Badge für Bots vorgestellt. Es wird über die Zugverspätungen von Berlin nach München diskutiert. Es wird über Shitstorms diskutiert und dass diese nie verdient sind. Es wird über die Hate-Nachrichten gesprochen, die Entwickler bekommen. Es wird erwähnt, dass der Streamer ein Haselnuss-Setzling ist.

Raumschiff-Management und Gameplay-Einstellungen

01:48:42

Es wird über die Anzahl der Raumschiffe gesprochen, die man haben kann (12 Raumschiffe plus 18 im Lager). Es wird erwähnt, dass der Streamer am PC mit Gamepad spielt und zwischen Controller und Maus/Tastatur wechselt. Es wird über das Twitch-Dropship gesprochen, das wenig Platz hat. Die Gamepad-Steuerung ist gefixt. Es wird überlegt, einen Außenposten zu errichten oder uralte Knochen abzugeben. Es wird eine Mission angenommen. Es wird erwähnt, dass einige Spiele mit Maus und Tastatur besser zu spielen sind. Es wird über Dark Souls und Hollow Knight gesprochen. Es wird auf die Heute-Drops hingewiesen, die in 25 Minuten starten. Es wird der Kopf im Dunkeln gelobt. Es wird der Drop abgeholt und Tag 2 beginnt. Es wird erwähnt, dass man auf den September gewartet hat.

Erklärung zum Einlösen von Twitch-Drops und Community-Interaktionen

01:59:25

Es wird erklärt, wie man Twitch-Drops im Spiel einlösen kann. Man muss zur Anomalie gehen und zum Quacksilberhändler. Es wird überlegt, was man sagen soll. Es werden verschenkte Abos und Spenden bedankt. Es wird erwähnt, dass ein Song auf das Stream Deck gepackt werden muss. Es wird ein Soundproblem behoben. Es wird sich für die Unterstützung der Zuschauer bedankt. Es wird auf die neuen Drops in vier Minuten hingewiesen. Es wird das Wohlfühlwetter erwähnt. Es wird erwähnt, dass die Temperatur normalisiert wird. Es wird erwähnt, dass die Säureminen besucht werden müssen. Es wird erwähnt, dass man Kuchen sammeln muss. Es wird erwähnt, dass man refreshen muss.

Drops und Items im Voyagers Update

02:22:44

Die Aufregung um die Pizza Drops ist groß, inklusive der ersten bereits "reingelutschten" Prozente. Es gibt ein knuffiges, kleines Schiffchen. Die Frage kommt auf, ob es im Spiel Nussbäume gibt, ähnlich wie in der realen Welt. Nach einem kurzen Dank für Follows und Abos, wird die Aussprache eines Wortes diskutiert, gefolgt von Lob für die Professionalität im "Mezahlen". Ein Limited Collectors Edition-artiges Item wird erwähnt, zusammen mit Hinweisen auf zusätzliche Inhalte auf einem zweiten Kanal. Es gibt Schwierigkeiten, die Drops zu aktualisieren und abzuliefern, was zu Frustration führt. Die Frage nach Empfehlungen für eine Klasse im Spiel wird gestellt, da der Überblick verloren gegangen ist. Das Street Fighter Event wird positiv bewertet, wobei die eigene Leistung gelobt wird und keine negativen Aspekte gefunden werden. Die Petition, das Ranma-Intro als Alert beizubehalten, wird unterstützt, und es wird erklärt, dass Alerts zufällig durchwechseln können. Die Knopfensachen werden als Teil des Spiels wahrgenommen, und es wird erklärt, dass unterschiedliche Sounds für unterschiedliche Subs eingestellt werden können.

Drops, Krankenhausbesuch und Missionen

02:38:46

Der erste Drop ist erfolgreich gelootet. Es wird erwähnt, dass ein Papa ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die erste Mission wird abgeschlossen, wobei gefährliche Flora eliminiert wird. Danach werden gestrandete Lebensformen gerettet und Kacke gesammelt. Es wird festgestellt, dass man ungewollt in einer Gruppe gelandet ist und diese wieder verlassen werden muss. Eine neue Überwachungskamera im Studio sorgt für besseres Internet, während die alte Kamera Bandbreite klaute. Ein Grasplanet wird gefunden, nach dem schon lange gesucht wurde. Es wird kurz über einen Koch-Stream gesprochen und die Zutaten für eine Buddha Bowl werden aufgezählt. Das Kochproblem ist für den Tag erledigt. Es wird festgestellt, dass man für einen würzigen Fischköder Mordet bräuchte, aber dieser abgegeben wurde. Das Shuttle, das man bei den Drops bekommen kann, wird als knuffig beschrieben. In Helldivers ist man Level 138 und es gibt Unsicherheiten bezüglich der Schwierigkeit seit dem letzten Update. Der zweite Drop wird gelootet.

Drops, Postkarten und Pläne für die Zukunft

02:55:56

Die Drops müssen kurz unterbrochen werden, da Einkäufe anstehen. Alert-Vorschläge werden dankend entgegengenommen. Es wird nach dem Stand der Drops gefragt und festgestellt, dass ein Refresh nötig ist. Es gibt noch Postkarten zu kaufen, die von der Gamescom übrig sind und bald verschickt werden. Der Erlös fließt in ein Fotostudio, um Fotos für Postkarten und Autogrammkarten zu machen. Es gibt noch ein offenes Ziel, das Bild endlich fertig zu malen und zu verlosen. Die D&D und Studio 6 Projekte haben viel Raum eingenommen. Es wird bedauert, es dieses Jahr nicht auf die Gamescom geschafft zu haben. Solo-Abenteuer sollen bald angegangen werden. Es wird ans Trinken erinnert und auf den Chat angestoßen. Es wird festgestellt, dass es Angeln schon seit einem halben Jahr gibt. Final Fantasy 7 Advent Children wird als unterschätzter Film bezeichnet. Animationen sind heute so lala. Es wird über Probleme mit der Entwicklung des Spiels gesprochen. Mit den Fischen kann man entweder Naniten bekommen oder sie verkaufen. Es wird über Helldivers gesprochen, das den PC zum Absturz bringt. Es gab Probleme mit PayPal, die aber hoffentlich geklärt werden. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten, da eine Mission nicht gespeichert wurde.

Expeditionen, Norman und Drops

03:21:18

Es gibt bald wieder Expeditionen geben wird, wahrscheinlich nach der Dropphase. Es wird erwähnt, dass es bei Paypal technische Störungen gab. Karlschaukel wird für das River Raiden gedankt. Es wird sich gefragt, wer Norman ist und warum er einen eigenen Sky hat. Es gab ja wieder ein krass cooles Update, falls ihr es nicht mitbekommen habt. Man kann jetzt eigene Schiffe bauen unter anderem und es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, die verbessert wurden. Es wird erwähnt, dass die Angelquest verbuggt ist. Es wird überlegt, ob Lost Soul was für denjenigen ist. Es wird erwähnt, dass man die Optik der alten kleinen Schiffe ändern kann. Drops sind eh wild, wird alle fehlen soll ich schon neu, ich liebe das voll. Es wird erwähnt, dass es unter Ausrufezeichen Drops den Link zur Website gibt, wo man die Drops sehen kann. Es wird festgestellt, dass ein Lagercontainer mit Feuerwerk gefüllt ist, das ausschließlich von den Drops stammt. Es wird sich auf das Wochenende gefreut. Es wird über Arbeitszeiten und Überstunden gesprochen. Es wird erwähnt, dass man sich den 3 Millionen Channel Points nähert. Es wird auf die YouTube-Kanäle verwiesen. Es wird sich für die Drops und den Anrufbeantworter bedankt.

Erkundung der Anomalie und Diskussionen über Inventar, Schwerkraft und Expeditionen

04:45:13

Es geht zurück zur Anomalie, um Nexus-Sachen zu erledigen und Servo zu sammeln. Die Spielerin äußert Neugierde auf das Inventar und die Perspektive zum Thema Schwerkraft. Es wird über eine Rüstung in Expedition 18 gesprochen, die Begehrlichkeiten weckt, sowie über die Möglichkeit, dass alte Expeditionen am Ende des Jahres wiederkommen könnten. Es wird festgestellt, dass das Exo-Fahrzeug noch 12 Millionen und Splotzblas kostet. Die Spielerin hängt sich kurz an die Sprossenwand und es wird über die Möglichkeit eines verstellbaren Schreibtisches mit Laufband diskutiert. Es wird ein Horrorszenario mit Gruselkäfermonstern auf einem schönen Planeten beschrieben. Die Spielerin freut sich, dass jemand das Laufband aufgrund ihrer Empfehlung nutzt und erwähnt, dass sie ihre Drops vor Schritt hier aufnehmen möchte. Ein interessantes Raumschiff, ein lebendiges Schiff, wird erwähnt, das man durch eine lange Quest bekommt.

Gamescom-Erlebnisse, Schrittziele und Neues im Spiel

05:01:47

Die Gamescom wird als mega und beste bisher beschrieben, mit tollen Gesprächen und Erlebnissen. Es gab ein Community-Treffen und ein Speedfighter-Event. Die Spielerin hat sich zum Ziel gesetzt, auf der Arbeit weniger Fahrzeuge zu nutzen, um die Schrittzahl zu erhöhen. Die Stände auf der Gamescom waren schön gestaltet, auch wenn man nicht viel angespielt hat. Es gab eine Halle mit Merchandise und Musik, und man konnte Spiele anspielen. Die Spielerin hat selbst nichts angespielt. Die neue Expedition ist noch nicht live, sondern nur das Update. Die Expedition kommt wahrscheinlich erst nach der Drop-Phase oder kurz vor Ende. Die Spielerin erzählt von einem Brief der Berufsgenossenschaft wegen eines Arbeitsunfalls, der ein Jahr später kam. Es wird über Starfield im Vergleich zu No Man's Sky diskutiert. Die Spielerin freut sich auf die Nagusho Kanone und Far Cry 6. Es wird über Filme auf Netflix gesprochen und die Synchronisation für gemeinsame Watchpartys. Die Spielerin erzählt eine lustige Geschichte über eine Telefonverwechslung.

Humor, Bärte und Raumschiffteile in No Man's Sky

05:15:52

Es wird über den Humor in Filmen diskutiert und die Vorliebe für Sarkasmus. Die Spielerin stellt fest, dass ihre Barthaare mittlerweile so lang sind, dass sie sie sich in den Mund stecken kann. Es wird überlegt, ob man auch mal auf Prime Filme gucken soll. Es wird überlegt, ob man auch mal auf Prime Filme gucken soll. Die Spielerin erklärt, dass es in No Man's Sky noch keine Expedition gibt, aber die Raumschiffe schon gebaut werden können. Es wird über die Verfügbarkeit von Raumschiffteilen diskutiert, die man entweder kaufen oder auf Planeten finden kann. Ein Kumpel hat einen langen, zusammengeflochtenen Bart mit einer Kugel festgemacht. Es wird über die Filme von Zucker und Abrahams gesprochen, die den Slapstick wieder groß gemacht haben. Die Drops scheinen verbuggt zu sein. Die Spielerin versucht, Fische zu fangen, aber es scheint nicht zu funktionieren. Es wird überlegt, ob das Spiel verbuggt ist und ob man die Mission abbrechen soll.

Basenbesichtigung in No Man's Sky: Unterwasserbasis, Pilzfarm und Steuerbüro

05:36:34

Die Spielerin plant, ihre Basen in No Man's Sky zu besuchen, beginnend mit der Unterwasserbasis. Sie äußert ein bisschen Angst, da sie schon lange nicht mehr dort war. Es wird über das Subnautica-Feeling gesprochen, das die Basis vermittelt. Die Spielerin zeigt den Wohnbereich, das Schlafzimmer und die Pflanzen, insbesondere Gammagras. Sie erwähnt, dass die Unterwasserwelt schön ist und die Sachen krass leuchten. Die Spielerin vergleicht das Spiel mit der Release-Version und stellt fest, wie viel sich verändert hat. Sie zeigt ein Aquarium im Meer und erklärt, dass sie eigentlich kein Fan von Aquarien unter Wasser ist. Anschließend wird die Pilzfarm besucht, wo Schimmel abgebaut und zu Naniten raffiniert wird. Es wird die Mini-Pilzfarm gezeigt und festgestellt, dass der Treibstoff fehlt. Danach wird das Steuerbüro auf einer fliegenden Insel besucht, das als mehrstöckiges, farbloses Gebäude mit einer Bar, einer Pflanzenecke und einem Badezimmer beschrieben wird. Die Spielerin zeigt den Kleiderschrank und den Balkon mit Aussicht. Zum Schluss wird die letzte Basis auf einem Blubberblasenplaneten besucht, die am Wasser gebaut ist und einen gläsernen Font, Mitarbeiter und einen Schlafbereich mit Ausrichtung zum Fenster hat.

Expeditionen und Schiffsmodifikationen in No Man's Sky

06:17:53

Es wird darüber gesprochen, dass die Expeditionen in No Man's Sky wahrscheinlich kurz vor Ende der Dropphase oder ein paar Tage danach starten werden, ähnlich wie in der Vergangenheit. Die aktuelle Dropphase läuft noch bis Montag. Obwohl die Expedition noch nicht live ist, ist das dazugehörige Update bereits verfügbar, welches es Spielern ermöglicht, große Schiffe zu bauen. Die Streamerin äußert den Wunsch nach besseren Kategorisierungen im Auswahlmenü für Schiffskomponenten, um den Bauprozess zu vereinfachen. Sie entscheidet sich, aus jeder verfügbaren Kategorie etwas auszuwählen, um verschiedene Aspekte des Schiffsbaus zu testen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es ein Limit für die Anzahl der Wohnmodule gibt, die man in Korvetten verbauen kann, wobei die Community mitteilt, dass das Limit bei 100 Teilen pro Schiff liegt. Die Streamerin plant, die Tauschfunktion zu nutzen, um an weitere Module zu gelangen, da das Kaufen von Modulen sich als wenig zielführend herausgestellt hat, da diese nicht für den Tausch geeignet sind.

Autogrammkarte und gehobene Nussgesellschaft

06:23:34

Die Streamerin scherzt über eine imaginäre Autogrammkarte, die ihr angeblich im Beruf zum Erfolg verholfen hat, und verweist humorvoll auf den Befehl "!Postkarte". Anschließend wird die "gehobene Nussgesellschaft" erwähnt, ein scherzhafter Begriff für die Community, in der es Getränke und Verpflegung gibt, wobei die Streamerin betont, dass die Mitglieder ihre eigenen "beschissenen" Getränke mitbringen müssten. Es wird klargestellt, dass es nur "Laufarmgetränke" gibt und Andy für das "Kälbewasser" zuständig ist. Die Streamerin geht auf die Frage nach Wasser ohne Pipi ein und versichert, dass sie ihr Bestes geben werden, kann aber nichts versprechen. Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der gehobenen Nussgesellschaft wendet sich die Streamerin wieder dem Spiel zu und versucht, unansehnliche Gegenstände zu tauschen, jedoch mit geringem Erfolg.

Beat 7 fällt aus, Fokus auf Power of Exile 2 und No Man's Sky

06:31:46

Die Streamerin kündigt an, dass Beat 7 an diesem Tag ausfällt, da sie später am Abend Power of Exile 2 spielen möchte und die Zeit für Beat 7 zu kurz wäre. Sie überlegt, Beat 7 entweder nächste Woche oder sogar früher in der Woche nachzuholen, da es aktuell zeitlich nicht passt. Der Fokus liegt nun auf dem Ausbuddeln von Gegenständen in No Man's Sky, um diese eintauschen zu können, da dies als die primäre Quest angesehen wird, um eine größere Auswahl an Baumaterialien zu erhalten. Die Streamerin erklärt, dass sie ohne diese Auswahl keinen Anreiz zum Bauen sieht. Es wird kurz diskutiert, wie man am besten nach Teilen sucht, ob es spezielle Quests dafür gibt oder ob man einfach auf dem Planeten suchen soll. Ein Zuschauer gibt den Tipp, nach einem Planeten mit wiederverwertbarem Schrott zu suchen.

Wächterschiffe, Sparkassenanrufe und Frosta-Produkte

06:49:06

Es wird über Wächterschiffe im Spiel diskutiert, wobei die Streamerin sich nicht sicher ist, ob sie jemals ein solches Schiff besessen hat oder ob man dafür eine spezielle Quest erledigen musste. Sie bevorzugt lebendige Schiffe und ist mit deren Optik zufrieden. Ein Zuschauer teilt eine lustige Anekdote über einen Anruf von der Sparkasse, in dem ihm eine Vermögensberatung angeboten wurde. Die Streamerin erzählt, dass sie alle Expeditionen gemacht hat und man für die Wächterschiffe eine Quest machen muss, um ein harmonisches Lager zu finden. Außerdem wird über Frosta-Produkte gesprochen, die die Streamerin oft im Angebot kauft und als gute Alternative zu anderen Marken wie Iglo & Co. empfindet. Ein Zuschauer, der nicht mehr in Deutschland wohnt, äußert, dass er Frosta dort nicht kennt.

Gameplay-Erfahrungen und Mechanik-Anpassungen

08:25:44

Es wird über die scheinbare Abschwächung eines One-Button-Builds in einem Spiel gesprochen, was dazu führt, dass die Spielmechaniken neu erlernt werden müssen. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit, sich an veränderte Spielbedingungen anzupassen und neue Strategien zu entwickeln. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es neue Inhalte gibt, die man spielen kann, und die Serverauslastung wird gegen 22 Uhr thematisiert, wobei die Hoffnung besteht, dass Spieler mit geringerer Bandbreite erst später mit dem Download beginnen können. Es wird über Download-Einstellungen gesprochen, um die Übertragung nicht zu sehr zu beeinträchtigen. Die anfängliche Downloadzeit von fast drei Stunden wird als zu lang empfunden, aber eine Stunde wäre akzeptabel, solange es nicht zu Verzögerungen kommt. Abschließend wird die Möglichkeit diskutiert, dass die Download-Begrenzung pro Spiel festgelegt wurde, was die Downloadzeit beeinflusst.

Gamescom-Erlebnisse und Gesundheitliche Aspekte

08:36:10

Es wird über persönliche Erfahrungen auf der Gamescom gesprochen, einschließlich des Umgangs mit Menschenmassen und Hygienemaßnahmen. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Besucher kein Desinfektionsmittel dabei haben und möglicherweise seltener die Hände waschen. Eigene Krankheitserfahrungen nach einer Impfung werden geteilt, wobei unklar bleibt, ob es sich um eine Corona-Infektion handelte. Es wird überlegt, ob eine erneute Impfung erfolgen soll. Abschließend wird die Leistung von Frauen in einer bestimmten Gruppe positiv hervorgehoben und Prime-Abos werden erwähnt.

Hotelaufenthalt und Farming-Erlebnisse

08:44:16

Es werden Anekdoten über einen kürzlichen Hotelaufenthalt geteilt, bei dem es Probleme mit dem Datum der Buchung und der Sauberkeit der Zimmer gab. Trotz dieser Schwierigkeiten wurde die Zeit hauptsächlich mit dem Farmen und Sammeln von Gegenständen im Spiel verbracht. Es wird ein Besuch im Ibis-Hotel und ein Ausflug nach Stockheim erwähnt, wobei besonders das Elfregel-Nobel-Museum positiv hervorgehoben wird. Im Museum wurden unter anderem Exponate zu den Friedensnobelpreisträgern der Aiken-Audio gezeigt, die sich für die Abschaffung von Atomwaffen einsetzen. Die Eindrücke des Museumsbesuchs sind so vielfältig, dass sie schwer in Worte zu fassen sind und ein persönlicher Besuch empfohlen wird.

Patchnotes, Urlaubslektüre und Steam-Errungenschaften

09:01:48

Es wird über einen 7,6 Gigabyte großen Patch für Titan Quest 2 gesprochen, der hauptsächlich Balance-Änderungen und Bugfixes beinhaltet. Die Freude darüber, im Urlaub Zeit zum Lesen zu finden, wird zum Ausdruck gebracht. Es wird erwähnt, dass man sich das neue Tribute von Panem-Buch holen möchte, aber nicht zu viele Sachen gleichzeitig anfangen will. Es wird eine Anekdote aus einem Restaurant erzählt, wo jemand ein Buch über das Prellen von Zechen gelesen hat. Es wird die Erfahrung geteilt, Steam-Errungenschaften vor den In-Game-Errungenschaften erhalten zu haben. Abschließend wird die Navigation im Spiel erwähnt und dass die Game Settings erst nach 10 Minuten langem Anschreien funktionierten.

Klassenwahl, Download-Fortschritt und Stream-Vorbereitungen

09:16:29

Es wird über die Klassenwahl in einem Spiel diskutiert, wobei Unentschlossenheit bezüglich der zu spielenden Klasse zum Ausdruck gebracht wird. Der Download-Fortschritt wird beobachtet und die Hoffnung geäußert, dass der Download bald abgeschlossen ist. Es wird überlegt, den Titel des Streams zu ändern und der Drop-Command-Veröffentlichung zu beenden. Es wird angekündigt, dass nach dem Beenden des Spiels noch ein Toilettenbesuch geplant ist. Die Zuschauer werden ermutigt, die Pause zu nutzen, um sich Getränke und Snacks zu holen und ebenfalls die Toilette aufzusuchen. Abschließend wird sich für 29 Monate Unterstützung bedankt und das Starten des richtigen Spiels angekündigt.

Path of Exile 2

09:19:00

Warteschlangen, Charakterauswahl und Gameplay-Eindrücke

09:28:37

Es wird über die Warteschlange im Spiel gesprochen und sich schnell neu eingeloggt, um Probleme mit den Einstellungen zu beheben. Es wird für Prime-Abos gedankt und ein Neustart des Spiels angekündigt. Es wird über Probleme mit Paper gesprochen und spontan eine Charakterauswahl getroffen. Es wird überlegt, welche Klasse gespielt werden soll, wobei die Jägerin und der Oatenbespürer in Betracht gezogen werden. Es wird nach den Namen der anderen Charaktere gefragt und die Schwierigkeit, sich zu erinnern. Es wird ein neuer Charakter erstellt und erste Gameplay-Eindrücke geteilt. Es wird erwähnt, dass es auch etwas zum Zugucken gab, aber unklar ist, ob es nur für Subs war.

Gesundheitliche Updates und Begleiter-Diskussion

10:09:11

Es wird nach dem Befinden des Bruders gefragt, der einen Armbruch erlitten hat, und es wird erklärt, dass er seinen Arm nicht mehr uneingeschränkt drehen kann und eine weitere Operation bevorsteht. Es wird sich für Unterstützung bedankt. Es wird über die Begleiter im Spiel gesprochen und deren Aussehen und Aufgaben diskutiert. Es wird ein Vergleich zu Alpha-Männern gezogen, die ihre Frau als Aushängeschild bezeichnen, wobei der Begleiter quasi das Aushängeschild ist. Es wird gehofft, dass es im Spiel keine nervigen Reittiere gibt, wie in Diablo. Es wird Gesellschaftskritik geübt und festgestellt, dass der Hirsch als Begleiter horny sein muss. Abschließend wird die lange Live-Zeit thematisiert und festgestellt, dass sie sich sowohl auf den Streamer als auch auf die Zuschauer auswirkt.

Schwierigkeitsgrad, Tee und Pausenankündigung

11:26:56

Es wird über den Schwierigkeitsgrad des Spiels diskutiert, wobei festgestellt wird, dass viele Gegner kompliziert sind und man schnell sterben kann, wenn man nicht aufpasst. Es wird über den Konsum von Mate-Tee gesprochen und sich für die verschiedenen Tee-Sorten bedankt, die von Zuschauern geschickt wurden. Es wird angekündigt, dass die Spielzeugbeschaffung heute ausfällt, da zu viel anderes dazwischengekommen ist. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und sich für den fast 12-Stunden-Stream bedankt. Es wird sich für Bitsubs, Resubs, verschenkte Subs, Moderation, aktives Schreiben, Lurken und Follows bedankt. Es wird angekündigt, dass es morgen um 11.11 Uhr weitergeht und möglicherweise wieder No Man's Sky und Pau gespielt wird.