KochgeNuuuss & Stuuuss reishunger
Kartoffelbörek, Gamescom-Pläne & Flugsimulator-Prüfung bei haselnuuuss

Die Streamerin haselnuuuss präsentierte ein Kartoffelbörek-Rezept in Kooperation mit Reishunger. Anschließend wurden Gamescom-Pläne enthüllt, inklusive eines Street Fighter Events. Im Flugsimulator stand die Prüfung zur Privatpilotenlizenz an, die erfolgreich absolviert wurde. Der Stream umfasste auch Memes der Woche, Stracciatella-Kuchen, Diskussionen über Real-Life-Donations und Geschlechterstereotypen.
Vorstellung des Kartoffelbörek-Rezepts und Reishunger Kooperation
00:33:41Die Streamerin präsentiert ihre Töpfe und erwähnt, dass sie sich nicht sicher ist, ob einer davon von Reishunger ist. Es wird ein glutenfreier Kartoffelbörek im Airfryer zubereitet, ein Rezept, das CC im Discord gepostet hat. Sie erwähnt, dass man statt des Airfryers auch einen Ofen verwenden kann. Später im Stream wird auf eine One-Pot-Aktion bei Reishunger hingewiesen, wobei die Reiskocher selbst im Sale für 130 Euro sind. Mit dem Code 'Reishunger' können Zuschauer 10% sparen. Es wird auch erwähnt, dass man dort cooles Reispapier kaufen kann. Die Streamerin überlegt, Petersilie zum Gericht hinzuzufügen, da dies im Rezept steht, wenn man es würziger mag. Sie freut sich darauf, etwas Deftiges ohne unnötige Kalorien vom Teig zu essen. Die Zutaten für das Rezept sind im Discord zu finden. Das Rezept ist simpel: Kartoffeln kochen, würzen, mit Zwiebeln vermischen, anbraten und in Reispapier füllen.
Zubereitung des Kartoffelböreks mit Reispapier
01:03:47Die Streamerin brät Zwiebeln an und gibt die zerdrückten Kartoffeln hinzu, würzt alles und feuchtet Reispapier an, um die Füllung darin zu quetschen und zu falten. Sie verwendet Airfryer Spray für die Braunigkeit des Böreks, da sie kein Ei hat. Sesam wird als Zutat hinzugefügt. Die Streamerin erwähnt, dass sie kein schwarzes Sesam mehr hat und weißen Sesam stattdessen verwendet. Sie fügt verschiedene Gewürze wie Knoblauch, Pfeffer und Paprika hinzu, ist sich aber unsicher, ob es zu viel ist. Koriander wird ebenfalls in Betracht gezogen. Sie verwendet das Reispapier von Reishunger, das wie ein Beatles-Album aussieht. Die Streamerin gibt die gefüllten Böreks in die Heißluftfritteuse und stellt sie auf 200 Grad für 8 Minuten ein. Sie erwähnt, dass im Rezept 9 bis 12 Minuten stehen. Sie macht teigfreien Börek mit Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse und wartet darauf, dass er fertig wird. Sie überlegt, ob sie einen Gurkensalat dazu machen soll, da dies gut passen würde.
Gurkensalat Zubereitung und Bewertung des Kartoffelböreks
01:58:30Die Streamerin bereitet einen Gurkensalat zu und erwähnt, dass sie aktuell Sojasauce, Reisessig, Sesamöl und Sesam verwendet. Sie fügt hinzu, dass sie wahrscheinlich Dinge vergessen hat. Sie entscheidet sich, auch Chili-Pulver hinzuzufügen, da sie keine frische Chili hat. Sie bemerkt, dass der Börek knusprig aussieht und schneidet ihn auf, um ihn zu zeigen. Sie stellt fest, dass der Börek dampft und innen heiß ist. Die Streamerin macht ein Foto von dem Börek und holt den anderen aus dem Airfryer. Sie ist gespannt auf den Geschmack und stellt fest, dass er mega ist. Sie ist überrascht, wie viel man mit Reispapier machen kann und empfiehlt es als Alternative, wenn man auf Mehl verzichten möchte. Sie erwähnt, dass sie bereits veganes Hähnchen mit Reispapier gemacht haben, was auch sehr gut war. Die Streamerin schätzt die Kalorien auf sechs große Kartoffeln, zwei Reispapiere pro Börek, Gewürze und drei Spritzer Öl. Sie erwähnt, dass 100 Gramm Reispapier 344 Kilokalorien haben.
Abschluss des Kochstreams und Übergang zum Sonntagsstoß
02:15:37Die Streamerin riecht an einer Sahne vom 26.06. und empfiehlt, immer daran zu riechen und zu prüfen, ob die Packung gewölbt ist, um sicherzustellen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde. Sie findet, dass der Kartoffelbörek sehr lecker ist und sie glücklich macht. Sie empfiehlt das Rezept und findet, dass es recht flott geht, besonders wenn die Kartoffeln schon vorbereitet sind. Man kann die Böreks auch mit Hackfleisch oder Spinat-Käse-Kombinationen füllen. Sie bedankt sich bei allen, die mitgekocht haben und beendet den Kochstream. Sie kündigt an, zum Sonntagsstoß überzugehen.
Memes der Woche und Stracciatella-Kuchen
02:38:52Es wird über die Memes der Woche gesprochen, inklusive einer Anspielung auf One Piece, wobei einige Zuschauer die Serie nicht kennen. Es gibt Stracciatella-Kuchen, was für Begeisterung im Chat sorgt. Ein Insider-Gag bezüglich eines depressiven Holzfällers im Spiel Simon the Sorcerer wird erläutert, was zu wiederholten 'Moin, Holzfäller!'-Rufen führt, wenn diese Spielfigur angesprochen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, ihre Gefühlslage auf einer Skala von 1 bis 10 im Chat anzugeben, wobei die meisten Werte zwischen 2 und 7 liegen und mit kurzen Beschreibungen versehen werden. Die Abstimmung zum Clip der Woche ergibt einen Sieg für 'Gruselking'. Es wird festgestellt, dass das Wort 'Moin' zur Zeit des Spiels noch nicht so verbreitet war und oft mit 'Guten Morgen' verwechselt wurde. Die Gefühlslagen reichen von 'grenzdebil und übermüdet' bis hin zu 'happy' und 'Vorfreude auf Urlaub', was die Vielfalt der Sonntagsstimmungen widerspiegelt. Es wird über die Beta von Battlefield 6 gesprochen und die damit verbundene Verwirrung, sowie die Freude über gelungene Spielzüge. Ein Zuschauer freut sich über bevorstehenden Urlaub, während andere den Sonntagabendblues thematisieren.
Gamescom-Pläne und Street Fighter Event
02:46:36Die kommenden Gamescom-Pläne werden diskutiert. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen, Dienstag und Mittwoch da sein wird, Donnerstag bis Sonntag ist noch unsicher. Es besteht die Möglichkeit, dass die Street Fighter Sachen gestreamt werden, was bedeuten würde, dass der Streamer Freitag, Samstag und Sonntag live sein wird. Die Streetfighter-Sachen könnten entweder auf diesem Kanal oder bei Rocket Beans TV zu sehen sein. Es wird spekuliert, ob es spontane Morgenstreams von der Gamescom am Samstag und Sonntag geben wird. Detaillierte Informationen werden im Discord und auf Social Media, insbesondere Instagram-Stories, geteilt. Der Plan ist, von Freitag bis Sonntag beim Street Fighter 6 Event teilzunehmen, als Noob zusammen mit einem Pro. Am Samstag wird der Streamer von 12 bis 14 Uhr am Star Wars Unlimited Stand sein, wo ein Community-Treffen geplant ist. Es wird empfohlen, auch zur Street Fighter Bühne zu kommen, wo der Streamer zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr anzutreffen sein wird. Generell können Zuschauer den Streamer ansprechen, wenn sie ihn irgendwo sehen. Ein spontaner Streamplan wird voraussichtlich am Dienstag veröffentlicht.
Regeln für Real-Life-Donations und Essensmitbringsel
02:52:09Es werden Regeln für Real-Life-Donations in Form von Essen festgelegt: Nur originalverpacktes Essen ist erlaubt, aber generell ist es schwierig, da der Streamer nicht viel rumschleppen kann. Kleinigkeiten sind willkommen, aber unverpacktes Essen ist unerwünscht. Sauerkraut wird nur originalverpackt akzeptiert. Es wird überlegt, ob es eine Chance gibt, die ONL zu schauen. Der Streamer nimmt generell nichts Unverpacktes an, um mögliche Probleme zu vermeiden. Es wird vorgeschlagen, Bu mitzubringen, um unverpacktes Essen zu entsorgen. Essen ist generell ein schwieriges Thema, daher wird empfohlen, im Zweifelsfall kein Essen mitzubringen. Es wird diskutiert, wie man mit Geschenken von Zuschauern umgeht, denen man nicht unbedingt vertraut, um keine Gefühle zu verletzen. Der Vorschlag, sich in Geschenkpapier einzupacken, wird positiv aufgenommen. Die Idee, eine Waschmaschine mitzubringen, wird humorvoll kommentiert. Ein Zuschauer erinnert daran, dass der Streamer letztes Jahr etwas für ihre Maus bekommen hat, was bestätigt wird. Es wird gescherzt, dass man eine Kiste mit Kuscheltieren, eine feste Umarmung und selbstgemachte Sumpfsuppe mit zweifelhaftem Inhalt mitbringen soll.
Flight Simulator statt Age of Empires und YouTube-Aufnahmen
02:56:30Es wird angekündigt, dass anstelle von Age of Empires der Flight Simulator gespielt wird, um noch YouTube-Aufnahmen machen zu können. Eine versehentlich gelöschte Nachricht wird entschuldigt. Es wird überlegt, ob Sumpfsuppe überhaupt ohne zweifelhafte Inhalte existieren kann. Es wird spekuliert, welche YouTube-Aufnahmen gemacht werden und ob diese auf dem Zweitkanal veröffentlicht werden. Der Flight Simulator wird gestartet, und die coolsten Abstürze sollen gezeigt werden. Die Zuschauer werden aufgefordert, ins Flugzeug zu steigen, wofür sie extra Fallschirme bekommen haben. Ein neues Meme von Datteltäter wird erwähnt, aber auf später verschoben. Es wird nach dem aktuellen Karrierestand im Spiel gefragt, und es wird festgestellt, dass das Ziel ist, die Privatpilotenlizenz (PPL) zu erhalten. Es wird der Ablauf besprochen, bevor der Flugsimulator gestartet wird, inklusive Aufstehen, Duschen, Eincremen, Wäsche waschen, Frühstücken und Anziehen. Die Prüfung kostet 2000 Credits, daher muss erst geübt werden. Es wird festgestellt, dass die Landung bereits geübt wurde, und nun der Gegenanflug ansteht. Es wird erklärt, dass Platzrunden Wege sind, die beim Start und bei der Landung befolgt werden müssen, um den Flugverkehr sicher zu gestalten.
Erster Alleinflug im Flight Simulator
04:44:21Es wird über die Schwierigkeiten mit dem Flugsimulator gesprochen, insbesondere über die trockenen Kommentare und die Herausforderungen beim Start. Der Streamer stellt sich vor, dass Buh und ein anderer Zuschauer auf dem Rücksitz sitzen. Es wird entschieden, das letzte Training noch einmal zu machen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Der erste Alleinflug steht bevor, und der Streamer wird vom Boden aus beobachtet und per Funk kontaktiert. Die Zuschauer werden ermutigt, den Streamer mit mehr Reinschafft zu unterstützen. Es wird erwähnt, dass Alexa verrückt spielt und es zu einem Aufstand der KI kommt. Der Streamer plant, später ein YouTube-Video für den Gaming-Kanal aufzunehmen, in dem Titan Quest gespielt wird, und den einzigen halben Tag in den nächsten anderthalb Wochen für frische Luft zu nutzen. Es wird kommentiert, dass eine vorherige Aktion richtig gut war. Es wird diskutiert, warum der PC neu gestartet werden musste und warum es jetzt funktioniert. Die Tastenbelegung wurde in den Einstellungen überprüft, und jetzt wird nur noch mit der Tastatur gebremst. Es wird erwähnt, dass es Zeit für Capriolen ist. Der Streamer wollte sich noch bei Young Guardians melden, ist aber spät dran. Es wird kommentiert, dass es traurig wäre, wenn es weltweit keine Harrys mehr am Himmel gäbe, außer den privaten. Der Streamer war verwirrt, weil er zu tief geflogen ist und dachte, er könne noch drüber wegfliegen. Es wird mit dem Controller gespielt, und es wird gefragt, ob das okay ist. Der Streamer hat Angst vor der Prüfung, aber der Balken wird mehr. Es wird keine Pause eingelegt, und es geht in der Nächeln weiter.
Prüfung zur Privatpilotenlizenz und Herausforderungen im Flugsimulator
05:51:56Es wird überlegt, ob die Prüfung gemacht werden soll oder ob es noch zu früh ist. Es wird sich entschieden, die Prüfung zu machen, obwohl Angst besteht. Es wird sich gefragt, ob man die Punkte zurückbekommt. Es wird erklärt, dass für den Privattest eine Standardplatzrunde absolviert werden muss. Es wird darauf hingewiesen, dass Platzrunden in der Regel in einer Höhe von 300 Meter AGL geflogen werden. Es wird versucht, die Prüfung zu starten, aber es gibt Schwierigkeiten mit dem Startverfahren. Der Streamer vergisst, wie man die Bremse löst. Es wird kommentiert, dass das anders ist als das, was vorher gemacht wurde. Der Streamer hat Schwierigkeiten, das Flugzeug zu kontrollieren und fragt sich, warum es schwankt. Es wird festgestellt, dass das Gebiet viel zu klein ist und es sich eher wie ein Minispiel anfühlt, in dem man durch Ringe fliegen muss. Der Streamer meldet seine Position und kommentiert, dass er zu schnell ist. Es wird befürchtet, dass die Prüfung verkackt wurde. Der Streamer ist verwirrt, weil er nicht versteht, was er machen soll und warum der Instruktor 'Don't Sink' sagt. Trotz der Schwierigkeiten besteht der Streamer die Prüfung und erhält die Privatpilotenlizenz. Es wird kommentiert, dass das ganz anders war als das, was geübt wurde. Der Streamer ist erleichtert, dass der Stress für heute vorbei ist. Es wird vermutet, dass der Instruktor den Befehl 'Don't Sink' missverstanden hat. Es wird kommentiert, dass es gut war und die wenigsten die Prüfung schon bestanden haben.
Glückwünsche zur bestandenen Prüfung und Auswahl des Flugzeugs
06:04:35Es werden Glückwünsche zur bestandenen Prüfung ausgesprochen. Die Privatpilotenlizenz ermöglicht es, ein einmotoriges Flugzeug bei guten Wetterbedingungen zu fliegen und Starts und Landungen von Land aus durchzuführen. Privatpiloten dürfen keine Luftfahrzeuge zu gewerblichen Zwecken fliegen. Der Streamer findet optisch das Flugzeug JMB Aircraft VL3 ansprechend. Es wird erwähnt, dass Blind- und Nachtflüge sowie die UA 320 erst in den nächsten Levels kommen. Der Streamer darf sich ein Flugzeug aussuchen. Es wird kommentiert, dass die geknickten Flügel der JMB Aircraft VL3 kapriolentauglich aussehen. Die Cessna 172 ist ein Luftfahrtklassiker. Die PPL erlaubt Freizeitflüge, und es können Flugstunden aufgebaut werden. Der Streamer möchte frei über dem Meer fliegen. Es wird entschieden, hier einen Cut zu machen und sich später die Spezialisierung anzusehen. Der freie Flug wird gestartet. Der Streamer hat jetzt einen Führerschein. Es wird kommentiert, dass Frauen oft weniger zugetraut wird, was der Streamer nicht versteht. Es wird betont, dass es Bullshit ist und die Leute nur triggern wollen. Der Streamer schließt den Stream. Es wird kommentiert, dass Frauen in der Regel nur den Helikopter nicht fliegen lassen können. Es wird erwähnt, dass Microsoft Flight Simulator Spaß macht, wenn man keine wirklichen Simulationen möchte. Es wird kommentiert, dass man echte Daten befliegen kann. Der Streamer hat jetzt nur wirklich Simulationstraining gemacht.
Diskussion über Geschlechterstereotypen und zukünftige Pläne
06:07:49Es wird über Geschlechterstereotypen diskutiert, nachdem jemand geschrieben hat, dass Frauen in der Regel nur den Helikopter nicht fliegen lassen können. Der Streamer betont, dass es egal ist, ob man eine Frau oder ein Mann ist, wenn man in etwas schlecht ist. Es wird kommentiert, dass jemand nicht in das Flugzeug des Streamers steigen würde, was der Streamer schon öfter gehört hat. Es wird betont, dass Geschlecht irrelevant ist und entweder man kann es oder man kann es nicht. Es wird kommentiert, dass Typen es regelmäßig schaffen, im Brustton der Überzeugung kacke zu sein, was doppelt doof ist. Der Streamer legt nicht so viel Wert auf die Kommentare, aber es lässt sich manchmal nicht ignorieren, wenn es immer wieder vorkommt. Es wird kommentiert, dass manche Leute leider innerlich zwölf sind, was das angeht. Es wird betont, dass es nicht darum geht, wie kacke oder gut man in etwas ist, sondern dass man den Arsch in der Hose hat, Dinge anzugehen und durchzuziehen. Es wird kommentiert, dass es noch lobenswerter ist, wenn man nicht gut ist und es vor so vielen Leuten lernt und macht. Der Streamer betont, dass er auch kacke sein kann, ohne eine Frau zu sein. Es wird kommentiert, dass das kein Nachweis ist, dass der Streamer definitiv nicht Reisenfliegen ist im Simulator. Es wird sich für das Folgen bedankt. Der Streamer wollte jetzt auf den zweiten Kanal. Es wird kommentiert, dass Leute, die alles perfekt hinkriegen, auch keiner mag. Der Streamer startet das zweite OBS. Es wird sich gemerkt, dass man Hazel immer darauf hinweisen soll, wie schlecht sie in etwas ist, solange das nicht auf das Geschlecht bezogen wird. Der Streamer mag nicht Lego bauen. Der Streamer erzählt, dass er als er umgebaut hat, auch seine Overwatch-Lego-Sachen stehen hatte und einen coolen Bestchen aufgebaut hat. Der ist ihm runtergeknallt, und er hat keine Motivation, den aufzubauen. Deswegen hat er ihn in einer Kiste drin. Es wird kommentiert, dass der Streamer nicht mal richtig kaputt machen kann. Es wird ein Subgoal vorgeschlagen: Westen zusammenbauen. Der Streamer könnte als Subgoals auch mal Sachen nehmen, die er so vor sich herschiebt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das Zuschauen bei der Fluglizenz-Erhaltung. Der Streamer geht jetzt noch auf dem 2-Kanal rüber und spielt noch Titan Quest 2. Dann nimmt er noch was für YouTube auf. Wenn ihr noch mitgucken wollt, würde mich sehr freuen. Der Streamer ist da aber nicht so aktiv mit dem Chat, weil er halt einfach eine Aufnahme macht. Ansonsten sehen wir uns morgen zwischen 16.01 Uhr und 16.31 Uhr. Mal gucken, ob es morgen auch Street Fighter Training im Stream gibt. Der Streamer bedankt sich, dass die Zuschauer da waren. Es hat Spaß gemacht. Es war super. Wir haben unsere Prüfung geschafft. Nur gucken, nicht anfassen. Der Streamer beendet den Stream.