Mooohntag reishunger -

IT-Konzepte, Klassentreffen-Anekdoten und Supermarkt-Simulator-Update

Mooohntag reishunger -
Haselnuuuss
- - 06:53:10 - 8.068 - Just Chatting

Es werden IT-Konzepte erklärt und Klassentreffen-Erfahrungen ausgetauscht. Ein Supermarkt-Simulator-Update wird vorgestellt, wobei neue Features entdeckt werden. Die Zuschauer werden für einen Raid und Geschenke bedankt. Eine Watch Party und ein Unboxing werden angekündigt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Erklärung von IT-Konzepten und Auseinandersetzung mit dem Begriff 'Tolerabel'

00:05:31

Es wird versucht, IT-Konzepte anhand von Gruppen und Schnittmengen zu erklären, wobei die Unterscheidung zwischen IT-Experten und Nicht-IT-Experten im Vordergrund steht. Diese Erklärung wird mit der Frage verbunden, wie bestimmte Geräte funktionieren. Anschließend wird der Begriff 'tolerabel' mehrfach hinterfragt, wobei die Bedeutung und korrekte Verwendung im Deutschen diskutiert wird. Es wird überlegt, ob 'tolerabel' im Sinne von 'man toleriert das' verwendet werden kann, was aber als fragwürdig abgetan wird. Die Auseinandersetzung mit dem Wort führt zu der Erkenntnis, dass die eigenen Deutschkenntnisse in Frage gestellt werden.

Begrüßung der Zuschauer und Dank für Raid

00:11:13

Die Zuschauer werden herzlich begrüßt, besonders hervorgehoben wird ein Raid von Schobi, für den sich bedankt wird. Es folgt eine ausführliche Begrüßungsrunde mit zahlreichen Namen von Zuschauern, darunter Angusar, Dragonleer, Jack, Andy, Trajan und viele mehr. Zusätzlich werden Dankesworte für Geschenke und Resubs ausgesprochen, wobei Katze Berlin besonders erwähnt wird. Die Stimmung wird als positiv und freundlich beschrieben, und es wird auf die Kopfschmerzen eingegangen, die auf das Wetter zurückgeführt werden. Trotzdem wird betont, dass es wichtig ist, ausreichend zu trinken, und es wird ein Hype-Train erwähnt.

Ankündigung von 'Der Paddel 2' und Deponia Pen & Paper

00:17:20

Es wird angekündigt, dass am Samstag 'Der Paddel 2' zusammen geschaut wird, wobei der Stream pünktlich um 20 Uhr starten muss, da der Film nur bis 23:29 Uhr in der ARD-Mediathek verfügbar ist. Es wird betont, dass der Film 3 Stunden und 5 Minuten dauert und somit ein rechtzeitiger Start wichtig ist. Zudem wird auf das Deponia Pen & Paper am morgigen Tag ab circa 19 Uhr hingewiesen, und es wird humorvoll angedroht, die Namen derjenigen zu notieren, die nicht anwesend sind. Es wird auch kurz ein Planespotter-Shot erwähnt, der im Discord zu finden ist.

Diskussion über Klassentreffen und persönliche Erfahrungen

00:26:58

Es entspinnt sich eine Diskussion über Klassentreffen, wobei verschiedene Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Einige äußern Neugierde, wie es ehemaligen Klassenkameraden ergangen ist, während andere kein Interesse daran haben oder sogar negative Erfahrungen damit verbinden. Es wird die Frage aufgeworfen, wer solche Treffen organisiert und wie man ehemalige Klassenkameraden erreicht. Persönliche Anekdoten werden geteilt, darunter Verwechslungen, überraschende Begegnungen und die Erkenntnis, dass sich manche Menschen seit der Schulzeit kaum weiterentwickelt haben. Es wird auch darüber spekuliert, ob man als reiche Person eher zu einem Klassentreffen gehen würde, um anzugeben.

Unboxing und Watch Party angekündigt

00:44:22

Es wird angekündigt, dass am Samstag ein Unboxing von zwei Paketen stattfinden wird, gefolgt von einer Watch Party. Die Pakete stammen von einem Event und der Twitch-Partnerschaft. Es wird bedauert, dass dies nicht im Streamplan stand. Die Community äußert Interesse an den Inhalten der Pakete. Zusätzlich wird ein Gedanke zum Thema 'Sabbern' geteilt, der besagt, dass Sabbern ein Zeichen von Entspannung und Wohlbefinden ist, sowohl im Schlaf als auch im Wachzustand.

Supermarkt-Simulator Update und Laden-Erkundung

01:02:53

Es wird ein Update des Spiels Supermarkt-Simulator vorgestellt, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, mit dem Befehl '!Visit' und '!Talk' im Chat am Spiel teilzunehmen. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel optisch stark verändert hat. Der Laden scheint umgezogen zu sein, was zu Orientierungslosigkeit führt. Es werden neue Features wie 'Mob' zum Müll einsammeln entdeckt. Die fehlenden Namen der Charaktere werden bemängelt. Es wird versucht, den Laden zu reinigen, wobei Unklarheiten über die notwendigen Schritte bestehen. Die Spielerin äußert Frustration über die unklaren Anweisungen und die mangelnde Übersichtlichkeit.

Diskussion über den Begriff 'Hochachtungsvoll' und Comedy-Referenz

01:08:53

Es kommt zu einer Diskussion über die Bedeutung und Verwendung des Begriffs 'Hochachtungsvoll'. Es wird ein Video von Enisa Armani erwähnt, in dem sie die Verwendung von 'Hochachtungsvoll' in offiziellen Schreiben humorvoll interpretiert. Die Streamerin versucht, das Video zu finden und zu zeigen, scheitert aber zunächst. Schließlich wird das Video gefunden und kurz abgespielt, wobei Enisa Armanis Interpretation von 'Hochachtungsvoll' als versteckte Beleidigung im Kontext von Mahnungen und Behördenbriefen dargestellt wird. Die Streamerin stimmt dieser Interpretation zu und erklärt, dass sie 'Hochachtungsvoll' seitdem immer mit einer negativen Konnotation verbindet.

Supermarket Simulator

01:19:44
Supermarket Simulator

Deutsche Schimpfwörter und Fake-Profile zur Selbstverteidigung

01:20:33

Es wird darüber gesprochen, dass deutsche Schimpfwörter oft sogar schick klingen können, besonders wenn jemand richtig sauer ist und 'Hochachtungsvoll' verwendet. Es wird die Interpretation geteilt, dass 'Hochachtungsvoll' in schlimmen Briefen wie Kündigungen oder Mahnungen eigentlich 'du Bastard' bedeutet. Abschließend wird enthüllt, dass ein Fake-Profil namens Jörg Estenfeld (eingeschrieben Uni Aachen BWL) existiert, mit dem sich die Streamerin auf Facebook selbst verteidigt, wenn jemand etwas Böses schreibt. Sie vermutet, dass viele andere auch solche Fake-Profile haben.

Gedanken zum Thema Comedy und berufliche Ziele

01:21:57

Es wird betont, dass es nicht das Ziel war, lustig zu sein, sondern Geschichten zu schreiben, insbesondere über die Familie. Die Reaktionen des Publikums, insbesondere auf Facebook, werden thematisiert. Es folgt eine Anekdote über ältere Gags und deren Rezeption, wobei der Name 'Unge' fällt. Die Verwendung des 'Sie' als distanzierende Anrede wird als Vorstufe zu einer weniger freundlichen Ansprache interpretiert. Die aktuelle Situation wird als 'Randerscheinung' bezeichnet, und es wird die Frage aufgeworfen, ob der 'Schuppen' (vermutlich ein Laden) geöffnet wird. Es folgt eine Auflistung von Produkten wie Toastbrot, Müsli, Mehl, Öl und Nudeln, wobei der Überblick über das Sortiment als schwierig empfunden wird. Die Beschränkung auf zehn auswählbare Artikel wird erwähnt, zusammen mit der Frage nach gefrorenen Produkten und neuen Artikeln wie Spülmaschinen-Tabs und Shampoo. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Artikel nicht gekauft werden können und das Problem eines geschlossenen Ladens oder eines Tutorials vermutet.

Probleme im Supermarkt-Simulator und der Wunsch nach Mitarbeitern

01:24:44

Die Suche nach Brokkoli und Mate im 'Aufgesin, Supermarkt' wird erwähnt. Es wird überlegt, das Spiel neu zu starten oder das Tutorial zu beenden, um einkaufen zu können. Das Schließen des Ladens wird thematisiert, und es wird nach einer entsprechenden Markierung gesucht. Ein Lager wird entdeckt, und es wird überlegt, ob es sich um das eigene handelt. Der Gedanke, etwas zu stehlen, kommt auf, wird aber verworfen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Gegenstände abzustellen, und die fehlende Namensanzeige der Mitarbeiter wird bemängelt. Der Wunsch, den Laden zu schließen und die Enttäuschung darüber, nichts gestohlen zu haben, werden geäußert. Es wird vermutet, dass ein Update die Situation verändert hat. Der Wunsch nach Mitarbeitern wird betont, da aktuell nichts verkauft werden kann. Es wird überlegt, welche Produkte wichtig sind und was Menschen brauchen, wobei ein 'Speedrun bis Mitarbeiter' angestrebt wird. Die Aussage 'Wir hassen Lebensmittel' wird getroffen. Es wird überlegt, ob Mehl benötigt wird, und es wird ein Problem mit der Kaufabwicklung festgestellt. Der Kauf kann nicht abgeschlossen werden, und es wird nach der Ursache gesucht.

Sports

01:42:38

Betrachtungen über Bildung und Alltagsfähigkeiten

01:49:01

Es beginnt mit einer Reflexion über die Inhalte, die in der Schule vermittelt werden, und deren Relevanz für das spätere Leben. Der Fokus liegt auf dem Vergleich zwischen theoretischem Wissen (wie dem Satz des Pythagoras oder dem Sezieren von Fröschen) und praktischen Fähigkeiten, die im Alltag benötigt werden (wie das Anmelden von Strom). Es wird kritisiert, dass die Schule oft irrelevanten Informationen vermittelt, während grundlegende Kompetenzen vernachlässigt werden. Die Diskrepanz zwischen dem Aufwand, der in die schulische Bildung gesteckt wird, und der mangelnden Vorbereitung auf das selbstständige Leben wird hervorgehoben. Es wird ironisch angemerkt, dass man nach der Schule oft in einer dunklen Küche sitzt und Fastfood isst, weil einem niemand beigebracht hat, wie man grundlegende Dinge erledigt. Es wird ein Video vorgestellt, das sich mit den Dingen befasst, die die Schule nicht lehrt, aber wichtig wären.

Just Chatting

01:42:46
Just Chatting

Placement für Forever Skies und Vorbereitung

02:13:47

Es wird angekündigt, dass um 19 Uhr ein Placement für das Science-Fiction-Survival-Game 'Forever Skies' zusammen mit Nils stattfinden wird. Der Stream ist in Zusammenarbeit mit dem Publisher Far From Home. Es wird betont, dass das Spiel thematisch an ähnliche Spiele wie die Science-Fiction-Spiele vom Samstag angelehnt ist. Es wird erwähnt, dass das Tutorial noch absolviert werden muss. Ein Panel für das Spiel ist bereits vorhanden, und es wird ein Command dafür benötigt. Es wird sich bedankt, dass der Command bereits funktioniert. Der Titel des Streams muss noch angepasst werden. Es wird erwähnt, dass 'Forever Skies' ähnlich wie 'Raft', 'Green Hell' und 'Subnautica' ist. Es wird gehofft, dass das Spiel gut wird, und es wird angekündigt, dass die Anfangsmission gespielt werden muss. Der Umgang mit abwertend gemeinten Smileys wird thematisiert, und es wird erklärt, warum diese nicht automatisch blockiert werden. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Menschen diese Smileys unwissentlich verwenden und es unfair wäre, sie deswegen zu bestrafen. Es wird angekündigt, dass direkt in das Spiel gestartet wird, um es zeitlich zu schaffen.

Forever Skies

02:14:17
Forever Skies

Wasseraufbereitung und Herstellung des Scanners

02:55:04

Es wird demonstriert, wie man Wasser aufbereitet und dabei eine Staubmotte entfernt. Es wird betont, dass man Staubmotten nur gekocht essen sollte, um nicht krank zu werden. Anschließend wird der Scanner hergestellt, wobei der Streamer den Sound des Spiels kritisiert, wenn man aus dem Spiel herausklickt. Die Herstellung des Scanners wird fortgesetzt, wobei synthetische Verbindungen benötigt werden. Es wird das Studienmenü überprüft und der kaputte Luftschiffmotor vor Ort gescannt. Die Forschung zum Motor und Kraftstoff wird abgeschlossen, und es wird ein Motor im Gerätefabrikator gebaut, wofür synthetische Verbindungen benötigt werden. Der Motor wird am äußeren Teil des Luftschiffs auf einem Steg platziert und synthetischer Kraftstoff hergestellt. Der Motor wird mit synthetischem Kraftstoff aufgetankt und der Ort verlassen. Das Ziel ist es, zu einem Ort mit einem einfachen Blinklicht zu fliegen, um die Menschheit zu retten. Es wird überlegt, wie man den Multiplayer freischaltet, indem man das Schiff fertig macht und zu einem Ort fliegt. Die Überlegung ist, dass man dann den Multiplayer starten kann, wenn man das richtig verstanden hat. Es wird ein Pause-Screen gezeigt und nach Feedback gefragt.

Multiplayer-Session mit Nils beginnt

03:10:05

Es wird eine Multiplayer-Session mit Nils gestartet, wobei beide Spieler das Tutorial absolvieren mussten, was länger dauerte als erwartet. Nils hatte bereits das Spiel gespielt und musste das Luftschiff erneut starten, da seine alten Speicherstände nicht funktionierten. Beide Spieler können nun ein Koop-Spiel öffnen, wobei unklar ist, ob sie noch befreundet sind. Nils wird gebeten, etwas lauter zu sprechen, da er zu leise ist. Eine Einladung wird an Nils geschickt, um dem Spiel beizutreten. Während Nils beitritt, kümmert sich der Streamer um das Überleben im Spiel und macht eine kurze Unmod für YouTube. Es wird erklärt, dass Forever Skies ein Science-Fiction-Survival-Spiel ist, das zusammen mit Nils gespielt wird. Der Streamer hat bereits alleine bis zu einem gewissen Punkt gespielt, um den Multiplayer freizuschalten. Das reparierte Raumschiff ist zum nächsten Planetenstation geflogen und von da wird jetzt weitergespielt. Es wird überlegt, was erforscht werden soll, wobei der Luftschiffbauer und synthetische Materialien im Fokus stehen. Es wird beschlossen, zuerst ein bisschen zu looten und zu den Leuchtedingern zu fliegen, um Materialien zu sammeln. Mobile Extraktoren werden genutzt, um permanent Ressourcen zu sammeln, um nicht zu verdursten und zu verhungern. Ein Köder wird eingesetzt und eine Membran für den Wasserextraktor gebaut.

Gemeinsamer Stream und Erkundungstour

03:15:51

Ein gemeinsamer Stream wird gestartet, wobei ein gemeinsamer Chat aktiviert wird. Das Raumschiff wird im Laufe der Zeit verbessert und erweitert. Es wird ein Flicken gebaut, um die Angel zu reparieren. Das Schiff wird zu einem der Lichtpunkte gesteuert. Während der Fahrt werden Metalle aus der Luft gesammelt, wobei das Gebäude zusammenfällt. Es wird gelandet und alles gescannt, wobei es stürmisch ist. Ein Scanner wird benötigt, der beim Mobildrucker gebaut werden kann. Flicken werden hergestellt, um die Angel zu reparieren. Es wird erwähnt, dass es früher keine mobilen Extraktoren gab, sondern man eine Kanone vom Schiff aus benutzen musste. Der Multiplayer wird als neu bezeichnet und für Koop geeignet befunden, da es viel zu tun gibt. Es wird empfohlen, die PDA zu lesen, um die Geschichte nachzuvollziehen. Synthetische Verbindungen werden aus roten, runden Objekten gewonnen und im Inventar umgewandelt. Es wird empfohlen, alle Stellen abzusuchen und alles zu looten, um Ressourcen zu finden. Leichen können gescannt werden, um Informationen zu den Persönlichkeiten zu erhalten. Das Spiel kann mit bis zu vier Leuten im Koop gespielt werden, was den Fortschritt beschleunigt, aber auch unübersichtlich machen kann. Eine komische Katze wird eingesammelt, die man sich als Dekoration hinstellen kann. Verunreinigtes Wasser sollte immer mitgenommen werden, um Filter zu sparen. Es wird erwähnt, dass es sich um eine goldene Winkelkatze mit Helm handelt, die man neben die Steuerkonsole stellen kann.

Erkundung der Spielwelt und Ressourcenmanagement

03:24:54

Es wird über die trostlose Welt und die Story des Spiels gesprochen, in der die Menschheit gerettet werden muss. Es wird vermutet, dass ein Virus oder ein Angriff von Außerirdischen die Ursache sein könnte. Einige Persönlichkeiten und ihr Schicksal werden im Laufe des Spiels enthüllt. Es wird betont, wie wichtig es ist, möglichst viel Metall und synthetische Materialien zu sammeln, um das Raumschiff zu vergrößern. Trägheitsdämpfer werden im Laufe der Story freigeschaltet, um höher fliegen zu können. Es wird der Luftschiffbauer erforscht und überlegt, warum Außerirdische immer Stress verursachen. Es wird vermutet, dass die Menschen selbst für die Situation verantwortlich sind. Wasser und Schmutzwasser werden gesammelt. Es wird festgestellt, dass Essen kritisch wird und überlegt, ob die Köder abgesenkt werden können. Es wird festgestellt, dass das Essen und Trinken des Mitspielers nicht runtergeht, was möglicherweise daran liegt, dass er Host ist. Ein Standortradar wird erforscht und Lagerkisten werden gebaut. Es werden synthetische Materialien gesammelt und der Luftschiffbauer gebaut. Das Raumschiff wird vergrößert und auf Symmetrie geachtet. Es wird festgestellt, dass Kupfer benötigt wird und dass der Eingang möglicherweise dumm platziert wurde. Es wird überlegt, wie eine Tür eingebaut werden kann und woher Metalle kommen. Es wird vorgeschlagen, loszufliegen und unterwegs zu angeln, da sonst verhungert wird. Es wird festgestellt, dass ein Raum vorhanden ist und dass das Schiff am Zelt fest hängt. Die Höhe wird durch die Story vorgegeben und es wird beschlossen, sich um Ressourcen zu kümmern und den nächsten gelben Punkt anzuvisieren. Es wird der Köder runtergelassen und hochgezogen. Es wird festgestellt, dass Essen gekocht werden muss und dass das Schiff schneller gemacht werden sollte.

Erkundungstour mit Hindernissen und Treibstoffmangel

04:05:55

Die Sicht ist schlecht aufgrund dichten Nebels, was die Navigation erschwert. Es wird an einem großen Baumschiff gearbeitet, das zu einem Zeppelin ausgebaut werden soll. Allerdings wird festgestellt, dass törichterweise kein Kraftstoff produziert wurde, was zu Problemen mit dem zweiten Motor führt. Creature Alarm wird ausgelöst, was die Situation zusätzlich erschwert. Nach erfolgreicher Abwehr der Kreaturen wird Treibstoff benötigt. Durch die Nutzung beider Motoren wird eine höhere Geschwindigkeit erreicht, was das Abbauen von Dingen unterwegs erschwert, aber das Vorankommen beschleunigt. Es wird eine unbekannte Location entdeckt, die aber noch nicht erreichbar ist, da die benötigte Höhe noch nicht erreicht wurde. Die Farben der Lichter deuten auf verschiedene Höhen hin, die im Verlauf der Story erreicht werden können. Es wird vermutet, dass die Farben der Lichter die Art der Location verraten. Zu Beginn kann man maximal 226 Meter erreichen, diese Höhe kann aber im Verlauf der Story erhöht werden.

Ressourcenbeschaffung und Missionsvorbereitung

04:12:49

Es werden weitere Antworten gesucht und Ressourcen gescannt, wobei Standardressourcen an Attraktivität verlieren, während spezielle Ressourcen wie Glas, das in großen Gebäuden gefunden wird, wichtiger werden. Es wird die Turzine gefunden, die es ermöglicht, die Flughöhe zu erweitern und bisher unerreichbare Orte zu erreichen. Verschiedene Items wie Kraftstoff und Insektenköder werden gefunden. Verdorbenes Essen kann zur Herstellung von organischen Ressourcen verwendet werden. Der Scanner könnte eine höhere Lebensdauer haben, und es wird überlegt, ob es in Zukunft eine Art Beutel geben wird, um das Verderben von Essen im Inventar zu verhindern. Gekochte Staubmotten sind länger haltbar und nahrhafter als ungekochte. Es wird ein unterer Landeplatz mit einem Luftschiffrack beim Windpark gefunden, und es wird beschlossen, dorthin weiterzufahren, um höher fliegen zu können. Mit erhöhter Geschwindigkeit wird die Reise angenehmer, und es werden Kurskorrekturen vorgenommen. An einem Ort wird kurz für eine Flutour angehalten. Eine versperrte Versorgungskiste wird mit Repair Patches geöffnet, was sich als lohnender Tausch erweist.

Basisturbine, Kupferfund und Inventar-Management

04:28:22

Eine Basisturbine wird gefunden, die es ermöglicht, die Flughöhe zu erhöhen. Kupfer wird als wichtiger Rohstoff identifiziert, der für fortschrittlichere Konstruktionen benötigt wird. Das Inventar ist voll, und es wird Platz in einer Kiste geschaffen, um Kupfer einzulagern. Es gibt Probleme mit der Pistole, die zeitweise nicht funktioniert, aber dann wieder geht. Die Entdeckung der Turbine eröffnet neue Möglichkeiten, und es wird überlegt, die Basis zu vergrößern, sobald alle benötigten Ressourcen vorhanden sind. Es wird beschlossen, das Spiel neu zu starten, um mögliche Probleme zu beheben. Die Basisturbine wird erforscht, und es werden Maschinenteile benötigt. Nach dem Neustart des Spiels gibt es weiterhin Probleme mit dem Abbauen von Kupfer, aber dann funktioniert es wieder. Es wird festgestellt, dass noch keine Wände vorhanden sind, um die Turbine zu platzieren. Eine neue Batterie wird benötigt, um alles anzutreiben, was Strom braucht. Metallwände und Böden werden erforscht, um mehr Wände bauen zu können. Es wird nach einer Tür gesucht, um die Konstruktionen zu vervollständigen.

Trailer-Analyse und Fazit zum Spiel

05:12:20

Es wird erwähnt, dass das Spiel ab diesem Punkt an Fahrt aufnimmt, da größere Höhen erreicht werden können, das Schiff weiter ausgebaut werden kann und weitere Materialien und Blueprints gefunden werden können. Die Geschichte entfaltet sich und es lohnt sich, das Spiel auszuprobieren, da es im Full-Release auf Steam verfügbar ist. Auch für Spieler, die das Spiel bereits im Early Access gespielt haben, lohnt es sich, noch einmal reinzuschauen, da es viele Veränderungen und Quality-of-Life-Verbesserungen gegeben hat. Es wird auf die Steam-Seite des Spiels verwiesen, und es wird gemeinsam ein Trailer angeschaut. Im Trailer werden einstürzende Gebäude, Haustiere und die verpestete Luft gezeigt, die es zu heilen gilt. Das Ziel ist es, ein Riesenschiff zu bekommen und Käfer in Glasgefäßen zu sammeln. Es wird betont, dass das Spiel im Full Release ist und es eine Release-Party gibt. Es wird sich voneinander verabschiedet und auf ein baldiges Wiedersehen in den hohen Lüften gehofft.

Just Chatting

05:19:53
Just Chatting

Ankündigung eines 12-Stunden-Streams und Trailer-Vorschau

05:20:52

Es wird ein 12-Stunden-Stream angekündigt, gefolgt von 10 Stunden Sponsored-Content. Im Anschluss soll ein Trailer gezeigt werden, woraufhin noch einmal nachgefragt wurde, um sicherzustellen, dass dieser auch wirklich abgespielt wird. Es wird humorvoll angedeutet, dass man sich auch Stefan nennen könnte und die Zuschauer werden gefragt, ob sie wieder wach sind. Es folgt eine kurze Begrüßung neuer Zuschauer und ein Dank an einen Raiden für den Besuch. Aktuell wird Deponia: Goodbye Deponia gespielt, wobei sich die Gruppe in einem Abfluss befindet und ein kritischer Abschnitt des Spiels bevorsteht. Der erste Teil von Deponia ist auf GOG für 99 Cent erhältlich, während die Teile 2 und 3 jeweils 1,99 Euro kosten. Die neue Auflage von Deponia Pin & Paper war innerhalb von 29 Minuten finanziert. Die Streamerin freut sich auf die bevorstehende Zerstörung des Lebens der Charaktere Goon und June im Spiel.

Goodbye Deponia

05:23:22
Goodbye Deponia

Fortsetzung von Deponia und Beschreibung der aktuellen Spielsituation

05:24:31

Es wird Deponia weitergespielt, wobei sich die Gruppe in der Gosse oder einem Abflusskanal befindet. Dort scheint es einen Kinderschänder zu geben, der versucht, Babys anzulocken. Parallel dazu wird versucht, die Beziehungen zweier Charaktere zu zerstören. Es gibt Probleme mit der Bildübertragung, die jedoch behoben werden. Es wird erklärt, dass sich die Gruppe im Wasser befindet und viele Abzweigungen zu erkunden sind, was darauf hindeutet, dass das Spiel noch nicht kurz vor dem Ende steht. Es werden die Charaktere Rufus und zwei Turteltauben begrüßt. Eine neue Mechanik des Spiels wird erwähnt, bei der man zwischen den Charakteren hin- und herwechseln kann. Es wird nach Slotty gesucht, die für eine Show benötigt werden, und eine gruselige Begegnung mit einem Typen wird beschrieben. Die Pfannhexe, die Münzen besitzt, wird erwähnt.

Ankündigung Deponia Pen & Paper mit OrkenspalterTV

05:59:35

Es wird Deponia Pen & Paper auf dem Kanal zusammen mit OrkenspalterTV angekündigt. Der Stream soll am morgigen Tag um 20 Uhr starten, wobei die Streamerin bereits etwas früher anwesend sein wird. Es wird ein Schraubenzieher benötigt, und humorvoll daran erinnert, dass die Streamerin bereits eine Fridöse in ein Katzenklo verwandelt hat. Es wird angedeutet, dass Poki möglicherweise einen neuen Charakter in das neue Regelwerk einbauen könnte. Es wird sich für die Teilnahme am Stream bedankt und ein schöner Abend gewünscht. Es wird erwähnt, dass sich die Rohrpostsendungen des Organon durchlaufen und möglicherweise mit dem Schraubenzieher geöffnet werden können.

Trailer von Forever Skies und Placement

06:49:25

Es wird angekündigt, dass man sich nun den Trailer von Forever Skies ansehen wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel an Voidtrain erinnert, insbesondere an die Erkundung kleiner Inseln und das Auftreten von Gegnern. Das Bauen und das Halten von Haustieren erinnern an Subnautica. Das Spiel ist seit heute erhältlich und es wird darauf hingewiesen, dass man Ausrufezeichen Forever in den Chat schreiben oder auf das Panel klicken kann, da es ein Placement dazu gab. Es wird überlegt, das Spiel in einem Samstagsslot anzusehen, da es gut zum Kanal passt. Das Spiel ist aktuell eine Woche lang um 20 Prozent reduziert. Es wird sich für den schönen Stream bedankt und darauf hingewiesen, dass man sich morgen wieder auf diesem Kanal um 19 oder 20 Uhr wiedersieht.