Bisschen quatschen und gamen heatit !gportal !handwerk !reishunger -

haselnuuuss: Aktuelles, Raumumbau, Zugfahrt, Pen & Paper und Gamescom-Pläne

Bisschen quatschen und gamen heatit !...
Haselnuuuss
- - 02:44:47 - 2.892 - Just Chatting

Die Übertragung beinhaltet Themen wie ein neues Streaming-Zimmer, Erlebnisse im Zug mit humorvollen Beobachtungen und die Vorstellung eines Mückenstich-Sticks. Es werden Pläne für den Tag, inklusive der Teilnahme an 'Home' (Pen & Paper), sowie Überlegungen zur Gamescom und einem Picknick besprochen. Dankbarkeit für Unterstützung und Familiengeschichten runden die Übertragung ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Aktuelles und Umbau des Streaming-Zimmers

00:04:11

Es herrscht bestes Wetter, und die Streamerin lief durch die Sonne in Hamburg. Es gab einige turbulente Ereignisse auf der Arbeit, darunter Urlaubsvertretungen und eigene Arbeitsherausforderungen. Im Stream wurde das neue Streaming-Zimmer im Südflügel präsentiert, das sich im roten Raum befindet. Die Streamerin kann es nicht lassen, das Zimmer immer wieder umzubauen. Jan spielte während der Arbeit am Flipper-Automaten, und für Hamburg ist bereits alles gepackt. Es gab Glückwünsche für 29 und 44 Monate Unterstützung. Die Streamerin erwähnte, dass sie im Heerfinale ist, das aber erst morgen stattfindet. RBTV hat eine Partnerschaft mit Fritz-Cola, was durch ein Böhnchen auf der Flasche erkennbar ist. Die Streamerin erzählte von einem unangenehmen Spargel-Erlebnis und veganer Salami. Es wurde über das Töten von Insekten und Fruchtfliegen diskutiert, wobei sekundäres Spülmittel gegen Fruchtfliegen helfen soll. Die Streamerin hatte früher Silberfische in ihrer alten Wohnung. Sie musste einen Teil ihrer gestern gekauften Erdbeeren entsorgen, da diese bereits verschimmelt waren. Silberfische fressen Schimmel und ernähren sich von abgestorbener Haut.

Erlebnisse im Zug und Bordrestaurant-Preise

00:18:15

Die Streamerin erzählte von einer Zugfahrt, bei der eine Gruppe von Frauen über eine bestimmte Durchsage des Zugfahrers lachte. Die Durchsage betraf das Angebot im Speisewagen, wo es nur Kaltgetränke und abgepackte Speisen gab. Die Streamerin verstand den Witz nicht, bemerkte aber, dass der Zugfahrer selbst an dieser Stelle lachen musste. Sie fand die Situation amüsant und fragte sich, was der Grund für das Gelächter war. Im Bordrestaurant gibt es keine warmen Speisen. Die Streamerin findet die Preise im Bordrestaurant sehr teuer, insbesondere den Kaffee für 8 Euro. Sie isst fast nie im Bordrestaurant und bevorzugt es, am Bahnhof etwas zu kaufen, wo es günstiger ist. Sie findet es aber gut, dass es inzwischen eine ordentliche vegetarische und vegane Auswahl gibt. Sie hat noch nie etwas im Zug gekauft. Sie hat Toast, veganen Käse und vegane Wurstscheiben dabei. Es wurde spekuliert, ob alkoholfreies Bier billiger als ein Kaffee im Zug ist. Kalendrocks bedankt sich für sechs Monate Unterstützung.

Zeitplan für den Tag und Ankündigung von 'Home'

00:28:16

Der Zeitplan für den Tag wurde besprochen: Die Streamerin muss um 19 Uhr im anderen Gebäude sein, da um 20 Uhr 'Home' beginnt. Sie hofft, dass es bis 23 Uhr geht und sie danach nicht mehr streamen wird. Thema bei 'Home' ist Pen & Paper. Es wird auch ein paar Elemente geben, die thematisiert werden, und Fragen aus dem Chat werden beantwortet. Die Streamerin gibt keine Leaks preis. Es wird viel Pen & Paper geben und ein paar lustige Sachen. Sie isst ihr letztes Stück Brot und freut sich auf den veganen Chicken Burger mit Kraut und Ananassoße am Wochenende. Sie hat mehr Sachen für den einen Tag länger eingepackt. Sie stellt fest, dass der Chat etwas kleiner ist als sonst und entschuldigt sich dafür, dass sie nicht alles perfekt eingestellt hat. Sie versucht, den Chat größer zu machen, aber es ändert sich nicht viel.

Vorstellung des Heed it-Sticks gegen Mückenstiche

00:42:20

Es wurde über Mückenstiche gesprochen, und die Streamerin fragte, wer diese doof findet. Sie präsentierte den Heed it-Stick, eine Unterstützung für diesen Monat. Der Stick wird in das Handy gesteckt, und über eine App kann man auswählen, ob man ein Kind oder ein Erwachsener ist. Der Stick erhitzt sich und wird an die Stelle gehalten, wo der Mückenstich ist, um den Juckreiz zu lindern. Die Streamerin hat Mückenstiche oft mit einem heißen Löffel weggebrannt, was aber nicht optimal ist. Der Stick temperiert sich auf ca. 51 Grad. Unten ist ein Panel, wo man sich das angucken kann. Der Stick ist schnell und effektiv, chemiefrei und patentiert. Man hält ihn ein paar Sekunden dran. Er ist für Smartphones mit USB-C Anschluss geeignet. Auf der Internetseite gibt es auch einen Lightning-Anschluss für iPhones. Die Dinger sind made in Germany. Der Werbeslogan wäre: Juckt mich nicht. Sie ist bei den Bohnen, weil sie heute Abend bei Abity for Home dabei ist. Sie teleportiert sich später. Es gibt auch einen Micro USB Adapter auf der Seite.

Gamescom-Planung und kulinarische Überlegungen

01:19:19

Es wird überlegt, ob ein Besuch der Gamescom dieses Jahr möglich ist, wobei das Witcher-Konzert als potenzielles Highlight genannt wird. Die Teilnahme hängt jedoch stark davon ab, ab, ob sich eine Gelegenheit für eine Moderation ergibt. Zudem werden Überlegungen zu einem Picknick angestellt, inklusive der Frage, welche Speisen und Getränke geeignet wären. Von Toasties und Erdbeeren über Käsewürfel mit Trauben bis hin zu Onigiri werden verschiedene Optionen diskutiert. Die Diskussion schweift zu romantischen und nicht-romantischen Picknicks ab, wobei skurrile Ideen wie Shampoos mit Bauchnabelflusen und Candlelight-Döner eingebracht werden. Es wird auch überlegt, ob man alleine ein Konzert besuchen sollte, falls Freunde nicht motiviert sind. Die Atmosphäre im Stream ist locker und humorvoll, mit vielen Abschweifungen und skurrilen Einfällen.

Dankbarkeit, Romantiktipps und Familiengeschichten

01:29:56

Es wird sich bei den Zuschauern für die Unterstützung bedankt, insbesondere für langjährige Abonnements. Die Community wird aktiv in die Diskussion um romantische Picknicks einbezogen, wobei skurrile Tipps wie Candlelight-Döner und Bier aus der Dose gegeben werden. Persönliche Anekdoten über Familiengeschichten werden geteilt, einschließlich eines Gesprächs mit dem Bruder über die Vorzüge eines Bidets, was zu amüsierten Reaktionen führt. Es wird überlegt, ob ein BD-Placement im Stream umgesetzt werden soll. Die humorvolle und offene Art des Streamers trägt zur unterhaltsamen Atmosphäre bei, in der auch ungewöhnliche Themen wie Toilettenhygiene nicht ausgespart werden.

Dune: Awakening

01:45:53
Dune: Awakening

Planung, Filmtipps und technische Herausforderungen

01:47:39

Es wird über die Planung des morgigen Tages gesprochen, wobei ein möglicher Ausflug nach Hamburg in Erwägung gezogen wird. Die Community gibt Tipps für Unternehmungen in Hamburg, wie z.B. den Besuch des Miniatur Wunderlandes oder eine Hafenrundfahrt. Es wird über den Film "Demolition Man" und die darin vorkommenden drei Muscheln als futuristisches Toilettenpapier gesprochen. Zudem werden technische Probleme mit dem WLAN-Kabel angesprochen, die die Qualität des Streams beeinträchtigen. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der spontanen Planänderungen bleibt der Streamer positiv und unterhält die Zuschauer mit Anekdoten und Interaktionen.

Community-Interaktion, Event-Ankündigungen und technische Kuriositäten

02:27:36

Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, einschließlich der Frage nach der Ähnlichkeit einer Pose mit Sumo-Ringen. Es wird auf die heutige Teilnahme bei Home, einem Rocket Beans Format, hingewiesen und auf das morgige Pen & Paper Finale. Es wird über die ungewöhnliche Anordnung der Kamera und die spiegelverkehrte Ansicht im Stream diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft die Schuld auf die Zuschauer schiebt. Es wird betont, dass man sich gedanklich zu 98% bei Dune befindet. Abschließend wird sich für die Unterstützung bedankt und ein Raid zu Rocket Beans TV angekündigt, wobei es zu einer kleinen Verwechslung bei der Auswahl des Kanals kommt. Trotz kleinerer Pannen und technischer Kuriositäten wird die Interaktion mit der Community großgeschrieben und der Stream mit Humor und Spontanität gestaltet.