LUCKYV.DE Wer und was war das? -> 2K Stream

LKW-Lärm, Finanzamt-Ärger und verhinderte RP-Reaktion bei heideltraut

LUCKYV.DE Wer und was war das? -> 2K...
Heideltraut
- - 09:30:30 - 37.124 - Grand Theft Auto V

Die Aufnahme wurde durch einen lärmenden LKW gestört. Es gab Diskussionen über eine gestörte RP-Immersion durch unpassendes Verhalten anderer Spieler, was zu Konsequenzen führte. Kritik wurde an einem Charakter geübt, der sich über verletzte Beamte lustig machte. Abschließend wurde betont, dass es sich um ein Spiel handelt.

Grand Theft Auto V

00:00:00

Lärmbelästigung und Community-Interaktion

00:15:39

Ein LKW, der den ganzen Tag hupt, stört die Aufnahme. Trotz der hohen Temperaturen hat Streamerin gut geschlafen und bedankt sich für die 20 Subs. Sie spricht über ihre gestrige RP-Session, die intensiv war, und wie sie danach eine Dusche brauchte. Ein Zuschauer berichtet von einem Traum über die 'Crazy Ärztin'. Es wird ein Lego-Set gezeigt, das die Streamerin gekauft hat, und sie erklärt, dass es einen kleinen Mann gibt, der die Lego-Figur steuert. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit dem Finanzamt, da eine bereits getätigte Zahlung erneut angemahnt wurde. Nach Klärung des Problems geht es um ein RP-Ereignis, bei dem ein anderer Spieler den Charakter Walter in der Pampa gefunden und somit eine geplante coole Reaktion darauf verhindert hat. Der betreffende Spieler wurde daraufhin gekickt und hat nun einen Supportfall. Die Streamerin erklärt, dass RP in ihrem Stream eine Immersion generieren soll, die durch solche Aktionen gestört wird. Sie spricht über die Mühe, die sie sich mit der Musikauswahl gibt, um die Atmosphäre zu unterstützen. Sie äußert sich kritisch über einen Charakter im RP, der sich über verletzte Officer lustig gemacht hat und dafür eine 'geklatscht' bekommen hat. Abschließend betont sie, dass es sich nur um ein Spiel handelt, auch wenn viele es sehr ernst nehmen.

Formel 1 und Rainbow Six

00:45:08

Die Streamerin bittet die Zuschauer, auf ihrem Instagram-Kanal unter einem Reel ihre Lieblingsrennstrecke oder ihr Lieblingsformel-1-Team zu kommentieren. Sie erwähnt, dass sie bald ihre Sim-Racing-Karriere wieder aufnehmen und Formel 1 2025 spielen möchte. Es wird kurz über das Spiel ACC Evo diskutiert und ob es dort eine Nordschleife gibt. Die Streamerin äußert sich kritisch über die letzten Formel-1-Teile und hofft, dass der 25er wieder besser wird. Sie betont, dass sie bei Lucky 5 alles einhalten, was sie ankündigen. Sie erwähnt, dass sie nächsten Monat 30.000 Euro Steuern zahlen muss und morgen ein Open-Air-Konzert von London Grammar besucht, da diese Band selten in Deutschland auftritt. Sie erklärt, dass sie Rainbow Six spielen wird, bevor sie zu RP wechselt, da Walter im Krankenhaus ist und noch niemand im MD ist. Es wird diskutiert, warum Charaktere nach Beschuss schnell wieder herumlaufen und ob Verletzungen richtig ausgespielt wurden. Die Streamerin vermutet, dass bei Tenuta Gnade walten gelassen wurde, da er sich in einem Port befand. Sie erklärt, dass Walter im Grunde nicht verletzt wurde, da er durch die gepanzerte Scheibe geschützt war und sich die Angreifer selbst beschossen haben.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:58:29

Red Dead Redemption RP und Rainbow Six

01:02:47

Die Streamerin findet es krass, wie tot Red Dead Redemption RP ist, obwohl es einst einen Hype gab. Sie betont, dass ein RP-Server eine Konstante braucht, idealerweise einen Streamer, der regelmäßig spielt. Sie selbst spielt seit fünf Jahren auf Lucky 5 und hat noch nie einen anderen Server bespielt. Die Streamerin findet es immersionskillend bei Red Dead RP, wenn ständig die Meldung kommt, dass zu viele Spieler im Gebiet sind. Sie fragt sich, warum ein Charakter immer noch unten sitzt und sucht nach Nachrichten mit Navy. Sie freut sich über einen richtigen Operator in Rainbow Six, nachdem sie zuvor Pech hatte. Sie merkt an, dass Rainbow ohne Vivi nicht so viel Spaß macht. Nach einigen unglücklichen Runden in Rainbow Six, in denen sie am Tisch fest hing, fragt sie, ob die Drops noch aktiv sind und freut sich über eine erhaltene Karte. Sie spielt weiter Rainbow Six und diskutiert mit Vivi über verschiedene Strategien und Banns. Sie lädt Vivi ein, mitzuspielen, während sie auf ihren PC wartet. Die Streamerin wundert sich darüber, dass sie in Rainbow Six Dia 4 ist, obwohl sie zuvor einen niedrigeren Rang hatte.

Rainbow Six Siege und Community-Interaktion

01:53:52

Die Streamerin kündigt an, dass die Aufzeichnung des Streams auf YouTube erscheinen wird und lädt Zuschauer ein, live auf Twitch dabei zu sein, um Rainbow Six Drops zu erhalten. Sie bedankt sich für die Unterstützung und die Subs, die sie ihrem Ziel von 7.000 für einen 10-Stunden-RP-Stream näherbringen. Sie bemerkt, dass etwas mit ihrem Aim nicht stimmt und sie nicht trifft. Nach einigen weiteren Runden in Rainbow Six, in denen sie Schwierigkeiten hat und über verschiedene Strategien und Gegner diskutiert, fragt sie die Zuschauer, ob jemand das Meme mit Amsterdam und Fernseher versteht. Sie gesteht ein, dass sie in einer Runde etwas getroffen hat. Die Streamerin schwitzt stark aufgrund der Wärme und hofft, dass sie das Spiel noch gewinnen wird. Sie bedankt sich für die Unterstützung und die langen Mitgliedschaften im Kanal. Sie betont, dass sie und ihre Zuschauer gemeinsam 'sweaten'. Sie erkundigt sich nach den Abdunklungsmöglichkeiten für Fenster, da es am nächsten Tag noch heißer werden soll. Nach einer verlorenen Runde diskutiert sie mit Vivi über die Taktiken des Gegners und die Banns für die nächste Runde. Sie äußert den Verdacht, dass ein Gegner gecheatet hat, da er sie an einer unmöglichen Position erwischt hat. Sie diskutiert mit Vivi über das Cheatproblem in Rainbow Six und dass es umso schlimmer wird, je höher man spielt.

Partnerschaft mit Holy Energy

02:43:06

Es wird eine Partnerschaft mit Holy Energy erwähnt. Mit dem Code 'Heideltraut' gibt es spezielle Angebote. Es werden Energy Drinks, Hydration und Eistee empfohlen, um sich bei der Wärme zu erfrischen und gleichzeitig Geld zu sparen. Ein Starter-Pack wird empfohlen. Es wird sich bei Holy für die siebenmonatige Kooperation und den Support bedankt. Es wird auf den Twitch-Chat verwiesen, um den Code 'Heideltraut' zu nutzen. Es wird sich für die geile Coop und den geilen Sojedi bedankt. Reisenfeier. Danke schön für sieben Monate. Danke.

Rainbow Six Siege Pläne und Spielstrategien

02:57:01

Es wird überlegt, nach Rainbow Six Siege ein anderes Spiel zu spielen. Robin möchte bereits um 10 Uhr morgens Rainbow spielen. Es wird überlegt, welche Operator gewählt werden sollen. Es wird überlegt, ob man auf Vision geht oder Jackal nimmt. Es wird überlegt, Melusi zu bannen. Es wird überlegt, ob man Thermite oder Fenrir spielen soll. Es wird überlegt, ob man mit Frost Traps spielen soll. Es wird überlegt, ob man Echo nehmen soll, um den Plan zu denain. Es wird überlegt, ob man Fenrir spielen soll. Es wird überlegt, ob man Kapkan nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Asami nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Thorn nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Grujo nehmen soll. Es wird überlegt, ob man Dishin-Inskiband nehmen soll.

Ankündigung Rematch und Community-Aktivitäten

03:37:01

Ein neues Ghost Recon wird erwähnt. Es wird überlegt, welche Games man zusammen zocken kann. Als nächstes gemeinsames Spiel wird Rematch angekündigt, ein Fußballspiel, das lustig sein könnte. Es wird gefragt, wie groß das Team für Rematch sein muss. Es wird überlegt, Rematch direkt zu spielen, wenn die Größe bekannt ist. Es wird erwähnt, dass das Spiel 20 GB groß ist und witzig sein könnte. Es wird gesagt, dass man das Spiel bei vielen Streamern gesehen hat. Es wird überlegt, ob Bibi noch eine Runde mitspielt. Es wird gesagt, dass man gleich Rematch ein, zwei Ründchen spielen kann. Dann RP. Es wird gesagt, dass die Videos gleich online sind. Es wird gesagt, dass das Spiel super beliebt auf Steam ist und ein bisschen wie Rocket League ist.

Wechsel zu Rematch und Spieler-Diskussionen

04:18:22

Nach einer Runde Rainbow Six Siege wird der Wechsel zu Rematch angekündigt. Es wird festgestellt, dass ein Controller für Rematch besser wäre. Es wird überlegt, wie man in Rematch die Audioeinstellungen anpasst und den Chat stumm schaltet. Es wird überlegt, wie man in Rematch Freunde einlädt und dem Kader beitritt. Es wird überlegt, wie man in Rematch den Charakter anpasst. Es wird festgestellt, dass man in Rematch den Trigger hinten drücken muss, um das Tor anzuvisieren. Es wird festgestellt, dass man in Rematch den linken Stick zum Laufen benutzen muss. Es wird festgestellt, dass man in Rematch mit B springen kann. Es wird festgestellt, dass man in Rematch mit E Dinge machen kann. Es wird festgestellt, dass man in Rematch mit Q Kopf-Dinger machen kann. Es wird festgestellt, dass man in Rematch mit Leertaste den Ball anvisieren kann. Es wird festgestellt, dass man in Rematch mit A passen kann. Es wird festgestellt, dass man in Rematch mit XA zusammen gedrückt passen kann.

REMATCH

04:19:10

Erste Schritte im Spiel und Positionsfindung

04:37:14

Die Spielenden versuchen, die Steuerung und Taktiken des Spiels zu verstehen. Es wird experimentiert, wie man am besten passt und schießt. Positionsbezogenes Spiel wird als wichtig erkannt, und es wird über die Anstrengung und den Spaßfaktor diskutiert. Es gibt Schwierigkeiten mit der Ballannahme und dem Zielen, aber es wird betont, dass man mit Übung besser wird. Strategien wie Querpässe und das Ausnutzen der Ausdauer werden thematisiert. Die Spielenden analysieren ihre Fehler und versuchen, aus ihnen zu lernen, um ihre Leistung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Spiel schnelllebig ist und man schnell wieder ins Match findet, was positiv hervorgehoben wird. Die Tastaturbelegung wird kurz angepasst, und es wird überlegt, FIFA Pro Club zu spielen. Das Spiel wird als unterhaltsam und fesselnd empfunden, trotz der anfänglichen Schwierigkeiten.

Positionsspiel und Taktik-Anpassungen

04:47:23

Es wird erkannt, dass das Positionsspiel verbessert werden muss, um erfolgreicher zu sein. Die Spielenden stellen fest, dass sie oft ihre Positionen verlieren und einer immer rechts, einer links und ein Torwart positioniert sein sollte. Es wird diskutiert, wie man den Ball besser zielen und passen kann, anstatt einfach nur draufzuballern. Die Bedeutung von Rückpässen wird hervorgehoben, und es wird versucht, die Steuerung besser zu verstehen. Die Spielenden tauschen Tipps zur Steuerung aus, wie z.B. die Verwendung von LB auf dem Controller für eine bessere Übersicht. Es wird festgestellt, dass man schnell wieder ins Spielgeschehen eingreifen kann, was als positiv bewertet wird. Die Notwendigkeit, vorausschauend zu spielen und nicht immer direkt auf den Mann zu schießen, wird betont. Es wird überlegt, wie man den Ball besser anvisieren kann und wie man die blaue Power für schnellere Sprints aktiviert. Die Spielenden erkennen, dass sie noch viel lernen müssen, um die Tricks und Kniffe des Spiels zu beherrschen.

Verfeinerung der Spielweise und Controller-Diskussion

05:04:19

Die Spielenden kommen langsam der Sache näher und erkennen, dass sie sich verbessern. Es wird festgestellt, dass das Spielen mit Tastatur aufgrund der fehlenden Empfindlichkeit schwieriger ist als mit einem Controller. Die Möglichkeit, die Stärke des Schusses mit einem Xbox-Controller einzustellen, wird als Vorteil genannt. Es wird über das Trippeln und die Bedeutung des Timings diskutiert. Ein Eigentor wird humorvoll kommentiert, und es wird betont, dass das Spiel trotz der Schwierigkeiten Spaß macht. Die Spielenden analysieren ihre Fehler und geben sich gegenseitig Tipps, wie sie sich verbessern können. Es wird festgestellt, dass man unter Druck gesetzt wird und dass es wichtig ist, ruhig zu bleiben und die gleichen Fehler nicht immer wieder zu machen. Die Spielenden experimentieren mit verschiedenen Taktiken und versuchen, die Steuerung besser zu beherrschen. Die Bedeutung von Rückpässen und vorausschauendem Spiel wird erneut betont. Es wird überlegt, wie man Tricks ausführen kann und wie man den Ball besser anvisiert.

Taktische Anpassungen und Torwart-Koordination

05:24:34

Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere in Bezug auf die Steuerung und das Timing. Die Spielenden tauschen sich über ihre Erfahrungen und Strategien aus, um besser zu werden. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Heimtrikot möglicherweise etwas besser läuft. Die Torwart-Funktion wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie nur in der Zone funktioniert. Die Bedeutung von Querpässen wird erneut betont, und es wird versucht, ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt zu entwickeln. Die Spielenden erkennen, dass sie den Ball manchmal zu schnell abgeben und dass es wichtig ist, ihn im Fight auch mal zu behalten. Es wird über die Ausdauer gesprochen und wie man sie am besten einsetzt. Die Spielenden geben sich gegenseitig Anweisungen und versuchen, ihre Positionen besser zu halten. Die Bedeutung der Koordination und des Zusammenspiels wird hervorgehoben, um erfolgreicher zu sein. Es wird überlegt, wie man den Ball besser lupfen kann und wie man die Steuerung optimiert.

Rocket League Gameplay und Teamdynamik

06:10:06

Das Rocket League Gameplay wird diskutiert, wobei die Schwierigkeiten des Dribblings und der Ballkontrolle hervorgehoben werden. Es wird über die Steuerung gesprochen, insbesondere wie man den Ball gezielt schießt. Die Teamdynamik wird thematisiert, wobei die Wichtigkeit von Spielverständnis, Positionierung und Kommunikation betont wird. Es wird erörtert, wie man sich auf dem Feld aufteilt, um Räume zu schaffen und den Ball effektiv zu passen. Die Notwendigkeit, auf den Torwart zu hören, da dieser das gesamte Feld überblickt, wird hervorgehoben. Strategien wie das Anfragen von Pässen und das Ausnutzen von Flügelspiel werden besprochen, um den gegnerischen Torwart auszuspielen. Es wird auch die Bedeutung der Ausdauer und des Timings erwähnt, um Torchancen zu kreieren und Konter zu vermeiden. Die Spieler analysieren ihre Fehler und geben sich gegenseitig Tipps zur Verbesserung des Zusammenspiels und der individuellen Fähigkeiten. Die Herausforderungen des Spiels mit mehreren Gegnern werden ebenso thematisiert wie die Bedeutung von Spielverständnis und Positionierung auf dem Feld. Es wird deutlich, dass sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Teamwork entscheidend für den Erfolg sind.

Vorstellung des Spiels Rematch und Teamstrategien

06:27:26

Das neue Spiel Rematch wird vorgestellt, ein Fußballspiel, das 25 Euro auf Steam kostet und auch im Game Pass erhältlich ist. Es wird als eine Mischung aus Rocket League und traditionellem Fußball beschrieben, bei dem Teams in verschiedenen Größen gegeneinander antreten können. Die Spieler diskutieren über ihre Rollen im Team, darunter Kapitän, Torwart und Trainer, und wie diese Rollen im Spiel zugewiesen werden können. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich an die FIFA-Steuerung zu gewöhnen, um intuitiver schießen zu können. Strategien für das Spiel werden erörtert, einschließlich der Bedeutung von Positionierung, Flügelspiel und dem Ausnutzen von Torchancen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, die Ausdauer im Auge zu behalten und nicht zu überstürzt zu agieren. Die Spieler analysieren ihre Fehler und geben sich gegenseitig Tipps zur Verbesserung des Zusammenspiels und der individuellen Fähigkeiten. Die Herausforderungen des Spiels mit mehreren Gegnern werden ebenso thematisiert wie die Bedeutung von Spielverständnis und Positionierung auf dem Feld. Es wird deutlich, dass sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Teamwork entscheidend für den Erfolg sind.

Analyse von Spieltaktiken und Positionsspiel in Rematch

06:40:10

Das Team analysiert seine Spielweise in Rematch und stellt fest, dass das Spielkonzept verloren geht, was zu unkoordiniertem Vorgehen führt. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Positionen zu halten und nicht planlos dem Ball hinterherzurennen. Die Rollenverteilung – ein Mittelspieler, Flügelspieler und Torwart – wird als entscheidend hervorgehoben. Der Torwart gibt Anweisungen und betont, dass die Spieler auf seine Kommandos hören und die Karte im Auge behalten sollen. Es wird diskutiert, wie man den Gegner effektiv bedrängt und den Ball erobert. Die Bedeutung von Querpässen, um den Torwart auszuspielen, wird hervorgehoben. Die Spieler erkennen, dass sie besser zusammenspielen müssen und nicht zu sehr auf Ballbesitz fixiert sein dürfen. Es wird auch angesprochen, dass das Spiel unpräzise sein kann und die Hitboxen manchmal zu groß erscheinen. Trotzdem wird der Spaß am Spiel betont und die positiven Aspekte hervorgehoben. Die Notwendigkeit, die Ausdauer im Auge zu behalten und nicht zu überstürzt zu agieren, wird ebenfalls thematisiert.

Strategieanpassung und Teamwork in Rematch

06:58:36

Das Team bespricht die Notwendigkeit, die Spielstrategie anzupassen und die Bedeutung von Teamwork zu betonen. Es wird festgestellt, dass Leo zu oft zwischen den Positionen wechselt, was die linke Seite offen lässt. Die Spieler einigen sich darauf, ihre Positionen besser zu halten und sich auf ein geordnetes Spiel zu konzentrieren. Es wird auch über die Steuerung des Spiels diskutiert, insbesondere wie man präzise Pässe spielt und den Ball kontrolliert. Die Spieler erkennen, dass sie als Team besser funktionieren, wenn sie sich an ihre Positionen halten und auf die Anweisungen des Torwarts hören. Es wird auch über die Bedeutung von Vorlagen und Querpässen gesprochen, um den gegnerischen Torwart auszuspielen. Die Spieler analysieren ihre Fehler und geben sich gegenseitig Tipps zur Verbesserung des Zusammenspiels und der individuellen Fähigkeiten. Die Herausforderungen des Spiels mit starken Gegnern werden ebenso thematisiert wie die Bedeutung von Spielverständnis und Positionierung auf dem Feld. Es wird deutlich, dass sowohl individuelle Fähigkeiten als auch Teamwork entscheidend für den Erfolg sind. Die Notwendigkeit, die Ausdauer im Auge zu behalten und nicht zu überstürzt zu agieren, wird ebenfalls thematisiert.

Intensives Rocket League Match und Emotionale Momente

07:39:57

Das Rocket League Spiel erreicht einen Höhepunkt mit spektakulären Spielzügen und verpassten Chancen, was die Spieler emotional aufwühlt. Es gibt Rückpässe, verfehlte Schüsse und Momente des Triumphes, die mit Ausrufen wie 'Oh mein Gott!' und 'Ich hab's gemacht!' gefeiert werden. Die Spieler erleben ein Auf und Ab der Gefühle, von Frustration über misslungene Aktionen bis hin zur Freude über gelungene Spielzüge. Es wird humorvoll kommentiert, dass man sich wie Manuel Neuer fühlt, der eine halbe WM 2026 nachspielt. Die Bedeutung von Teamwork und präzisen Pässen wird hervorgehoben, während gleichzeitig die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, auf Zeit zu spielen, betont werden. Trotz einiger frustrierender Momente und Ausrufe der Verzweiflung über vergebene Chancen, überwiegt der Spaß am Spiel und die Anerkennung für gelungene Aktionen, wie eine besonders gute Vorlage. Am Ende des Spiels wird die Anstrengung und der körperliche Einsatz deutlich, aber auch die Begeisterung für das Spiel, sodass eine Wiederholung in naher Zukunft geplant ist.

Abschluss des Rocket League Streams und Ankündigung einer Pause

07:47:42

Nach einem intensiven Rocket League Spiel äußert sich positiv über das Spiel, betont jedoch die körperliche Anstrengung und den schmerzenden Zustand. Es wird angekündigt, dass das Spiel in den nächsten Tagen wiederholt werden soll, aufgrund des Spaßes und der positiven Erfahrung. Es folgt eine kurze Verabschiedung von den Zuschauern mit Dankesworten für das Mitspielen und der Ankündigung einer kurzen Pause. Nach der Pause wird die enorme Arbeitszeit des Monats hervorgehoben, die sich auf 247 Stunden reiner Streaming-Zeit beläuft. Trotz der Erschöpfung wird die Motivation aufrechterhalten, um die letzten Stunden des Monats durchzuziehen und die Einnahmen für Steuerzahlungen zu sichern. Es wird ein Deal mit dem Chat vorgeschlagen: Wenn eine bestimmte Anzahl an Subs erreicht wird, gibt es einen Tag Hitzefrei und der nächste Stream wird ein 10-Stunden-RP-Stream. Die Community zeigt große Unterstützung, was zu einer ausgelassenen Stimmung führt und neue Ziele gesetzt werden, wie eine Fahrradtour bei Erreichen einer noch höheren Sub-Zahl.

Grand Theft Auto V

07:48:20

Community-Aktionen und Pläne für zukünftige Streams

08:09:04

Es wird überlegt, wie man Vivi ein Upgrade für zukünftige Reisen ermöglichen kann, insbesondere für Flüge nach Los Angeles, um ihren Komfort zu verbessern. Es wird ein Deal mit dem Chat vorgeschlagen, um durch das Erreichen von 6.666 Subs einen 10-Stunden-RP-Stream freizuschalten. Die Community zeigt großes Engagement, was zu einer lebhaften Interaktion führt. Es wird über die hohen Temperaturen im Arbeitszimmer gesprochen und wie diese die Arbeit beeinflussen. Als Lösung wird überlegt, Spenden für eine Klimaanlage zu sammeln, aber stattdessen soll das Geld für Vivi verwendet werden. Es wird ein Plan geschmiedet, Walter im Spiel aus dem Koma zu holen, was die Vorfreude auf den nächsten RP-Stream weiter steigert. Die Community wird aktiv in die Entscheidungsfindung einbezogen, indem sie über das weitere Vorgehen abstimmen darf: Walter soll aufgeweckt werden, bleibt aber im MD, was als fairer Kompromiss angesehen wird.

Rückkehr zu GTA Roleplay und medizinische Versorgung von Walter Weiss

08:35:41

Es wird eine neue Folge von GTA Roleplay angekündigt, die sich um die Ereignisse der letzten 24 Stunden von Walter Weiss dreht. Im Fokus steht die medizinische Versorgung von Walter, der im Koma liegt. Es werden Verbände gewechselt, Wunden kontrolliert und neue Tumore angelegt, während gleichzeitig Probiotika vorbereitet werden. Die Vitalwerte werden genau überwacht, um sicherzustellen, dass sie stabil bleiben und die Medikation schrittweise reduziert werden kann. Es wird erwähnt, dass Walter während einer Operation einen Herzstillstand hatte, was die Notwendigkeit eines Echo vom Herzen erklärt. Die Atmung wird untersucht und mit früheren Erfahrungen verglichen. Es wird festgestellt, dass zwei Personen vom PD anwesend sind und warten, bis die medizinische Untersuchung abgeschlossen ist. Es wird deutlich, dass Walter eine extreme Stressreaktion erlebt hat, die zur Einleitung des Komas führte. Die Ärzte sind bemüht, ihn bestmöglich zu versorgen und seinen Zustand zu stabilisieren.

Untersuchung von Walter Weiss' Zustand und Bedrohung durch unbekannte Kräfte

08:46:21

Nach dem Aufwachen aus dem Koma wird Walter Weiss von einer Ärztin untersucht, die sein Herz mit einem Echogerät untersucht, um mögliche Schäden durch den Herzstillstand während der Operation festzustellen. Walter ist desorientiert und spricht von einer Ärztin, die von einem Paradies redet und ihm eine Spritze gegeben hat, woraufhin er seine Gelenke nicht mehr bewegen konnte. Er äußert die Befürchtung, dass das FIB die Brücken sprengen will und erwähnt den Namen Apollo. Die Ärztin versichert ihm, dass er im Monsuna MD ist und dass sie ihm helfen will. Sie fragt nach Medikamenten oder anderen Substanzen, die ihm verabreicht wurden, und erwähnt eine Blutprobe, die zur Analyse ans Festland geschickt wurde. Es wird festgestellt, dass seine Schusswunde am Bein professionell versorgt wurde. Die Ärztin schlägt vor, seine Kollegen vom PD hinzuzuziehen, um ihm besser helfen zu können. Walter berichtet von einer Entführung und einer Operation bei lebendigem Leibe, bei der ihm ins Bein geschossen wurde. Er erwähnt eine Frau, die ihn 'Walibärchen' nannte und Informationen über das FIB wollte. Walter äußert die Vermutung, dass Sascha in die Sache verwickelt ist.

Besuch von Kollegen und Enthüllungen über Verschwörungen und Bedrohungen

09:06:29

Nach dem Aufwachen aus dem Koma erhält Walter Besuch von seinen Kollegen, die sich nach seinem Zustand erkundigen. Er berichtet von seinen Erlebnissen während der Entführung und Operation, bei der er nach Informationen über das FIB gefragt wurde. Er vermutet, dass Sascha in die Sache verwickelt ist und erwähnt eine Frau, die ihn 'Walibärchen' nannte. Walter enthüllt, dass die Entführer von Faye wissen und dass eine Miss Patterson von der PSB involviert sein könnte. Er berichtet von einem Vorfall mit der PSB, bei dem diese unkooperativ waren und einen Konvoi mit unbekanntem Inhalt eskortierten. Walter äußert die Befürchtung, dass dunkle Tage bevorstehen und dass die Entführer ihn immer wieder holen werden, um Informationen zu erhalten. Er fleht darum, getötet zu werden, um dem zu entgehen. Es wird überlegt, den Notstand auszurufen und die Armee um Hilfe zu bitten, aber es gibt Bedenken bezüglich der rechtlichen Grundlagen. Walter erwähnt, dass die Entführer von Brenton Hayden wissen und dass dieser das nächste Ziel sein könnte. Er betont die Bedeutung der Hydranten und vermutet, dass diese sabotiert werden könnten. Seine Kollegen versprechen, sich um die Angelegenheit zu kümmern und ihn zu unterstützen.