[LuckyV.de] <- DROPS SIEGE X & GTA ROLEPLAY siegex!
Actionreiches Gameplay: Rainbow Six Siege X & GTA Roleplay im Fokus
Begrüßung und Vorstellung des heutigen Programms
00:12:30Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird ein besseres Erlebnis als zuvor versprochen, trotz des Hustens, der noch immer stört. Es wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und ein kurzer Einblick in einen ungewöhnlichen Traum gegeben, der den alten Schulweg und längst vergessene Lehrernamen beinhaltete. Anschließend wird angekündigt, dass heute SiegeX vorgestellt wird, ein wichtiges Update für Rainbow Six. Die Zuschauer werden darauf hingewiesen, dass sie Drops erhalten können, sofern ihr Twitch-Account mit Ubisoft verbunden ist. Es wird angedeutet, dass die zu erwartenden Inhalte cool sind, aber Details dürfen noch nicht verraten werden. Zum Erhalt der Drops ist kein Besitz von Rainbow Six Siege erforderlich, lediglich das Zuschauen des Streams.
Anekdote über Ausladung und Rainbow Six Engagement
00:18:10Es wird eine kleine Geschichte erzählt, in der es um eine geplante Reise nach Atlanta geht, zu der Streamer eingeladen war, aber aufgrund fehlender englischsprachiger Inhalte wieder ausgeladen wurde. Es wird angemerkt, dass die Zuschauerzahlen bei Rainbow Six höher sind als bei manchen US-Streamern. Trotz der Enttäuschung wird die Freude betont, dass man das Event trotzdem gemeinsam im Stream verfolgen kann. Es wird kurz auf die Notwendigkeit von mehr Moderatoren im Chat eingegangen und auf verschiedene Zuschauerfragen eingegangen, darunter Fragen zum Rainbow Six Siege Battle Royale Modus, wobei keine Details verraten werden dürfen.
Hinweise zu SiegeX und Community-Interaktion
00:26:24Es wird betont, dass keine Details zu SiegeX verraten werden dürfen, um Ärger mit Ubisoft zu vermeiden. Die Zuschauer werden gebeten, einfach den Stream zu verfolgen und abzuwarten, um möglicherweise großartige kostenlose Inhalte für PC oder Konsole zu erhalten. Fragen zur Verbindung von Ubisoft- und Twitch-Konten werden kurz beantwortet. Es wird auf die bevorstehende Rainbow Six Siege Veranstaltung am Abend hingewiesen, ab der es auch die Drops geben wird. Vorab wird eine Runde Rainbow Six gespielt. Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, unter anderem wann das Update kommt, wobei der Streamer sich bedeckt hält und auf den Stream verweist. Es wird über türkische Hochzeiten gesprochen und über die Herkunft von Zuschauern diskutiert.
Technische Probleme und Spielunterbrechung
01:08:18Während des Spiels treten technische Probleme auf, insbesondere ein störender Soundbug, der das Spielen beeinträchtigt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Soundbuck handelt, der das Geräusch einer durchgehenden Maschinenpistole erzeugt. Der Streamer muss das Spiel kurzzeitig verlassen, um das Problem zu beheben und zu überprüfen, ob Updates heruntergeladen wurden. Die Zuschauer werden gebeten, kurz zu warten. Es wird kurz diskutiert, ob das Spiel neu gestartet werden muss und ob die Zeit für eine Essenspause genutzt werden kann. Nach der Überprüfung und Behebung des Problems wird das Spiel fortgesetzt.
Vorbereitung auf SiegeX und Community-Erwartungen
01:43:27Es wird die Vorfreude auf das bevorstehende Rainbow Event geteilt, wobei der Streamer bedauert, nicht vor Ort sein zu können. Die Zuschauer werden auf die bevorstehenden Geschenke und Überraschungen hingewiesen und dazu aufgerufen, den Stream nicht zu verpassen. Es wird betont, dass jeder, der nicht zuschaut, selbst schuld sei und sich nicht beschweren dürfe. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass der Husten bald nachlässt. Es wird nach den Erwartungen der Zuschauer an SiegeX gefragt und welche geilen Features sie sich wünschen. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, darunter Wünsche nach besserer Grafik.
Ankündigung und gesundheitliche Einschränkungen
02:20:29Es wird eine Ankündigung im Discord gemacht, um die Zuschauer über den Start der Drops um 18 Uhr zu informieren. Der Streamer bedauert, dass der Husten so ungünstig ist und sich verschlimmert hat. Es wird versucht, mit Bonbons gegenzuwirken, aber die helfen kaum. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, darunter die Empfehlung, weniger zu reden, was aber aufgrund des Jobs als Streamer schwierig ist. Es wird über andere gesundheitliche Probleme im Chat diskutiert, darunter eine Influencer-Erkrankung mit Magenproblemen. Der Streamer äußert den Wunsch, trotz der gesundheitlichen Einschränkungen gut zu performen und bittet um Nachsicht, falls die Unterhaltung aufgrund des Hustens leidet.
Dankbarkeit und Entschuldigung für Spielleistung
02:31:48Der Streamer betont, dass er im Rainbow eigentlich besser ist, aber aufgrund der Krankheit und des Hustens aktuell stark eingeschränkt ist. Er entschuldigt sich für die schlechte Spielleistung und bittet um Verständnis, da er trotz der Probleme versucht, den Stream durchzuziehen. Er hofft, dass die Zuschauer sehen, dass er sein Bestes gibt und dass es bald ruhiger wird. Es wird auf die unterstützende Wirkung von bestimmten Bonbons hingewiesen. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verspricht, sich zu bessern, sobald die Krankheit abgeklungen ist.
Anpassung an SiegeX-Übertragung und Vorfreude
02:48:38Es wird auf den bevorstehenden Start von SiegeX um 18 Uhr hingewiesen und überlegt, ob die Übertragung auf YouTube oder Twitch verfolgt werden soll. Es wird entschieden, den deutschen Stream auf Twitch zu schauen, aber sich gegebenenfalls an den englischen Stream anzupassen, um die Übersetzung zu übernehmen. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kündigt an, den Reveal von Rainbow Six Siege X anzusehen. Es wird auf Spoiler im Stream hingewiesen und die eigene Erfahrung beim Anspielen in Montreal erwähnt. Es wird überlegt, ob der Sound aktiviert werden soll und wie dies technisch umgesetzt werden kann. Es wird die Vorfreude auf die Reaktionen der Zuschauer auf die Neuerungen betont.
Ankündigung von Rainbow Six Mobile und Reaktion auf Gameplay-Material
03:00:08Der Streamer und Pasty reagieren auf Gameplay-Material von Rainbow Six Mobile und diskutieren die Ingame-Grafik. Es wird spekuliert, dass Ubisoft unter Druck steht, ein gutes Announcement zu machen. Der Streamer äußert sich begeistert über die gezeigten Spielszenen und die Grafikverbesserungen. Es wird auf die neue Ash Optik hingewiesen. Der Streamer erinnert sich an gemeinsame Zocks mit einem der Entwickler, der zwar keine Ahnung vom Spiel hatte, aber sehr korrekt war. Drops sind im Kanal aktiv und man muss nichts aktivieren, um sie zu erhalten. Der Streamer aktualisiert seinen Stream, um sicherzustellen, dass er synchron mit dem von Pasty läuft. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, einen Stream zu sehen, auf den man mit Ahnung reagieren kann. Der Streamer lobt die Stage und erinnert sich an gute Gespräche mit einem der Entwickler in Montreal, über die er aber noch nicht sprechen darf.
Enthüllung von Siege X und Neuerungen im Gameplay
03:08:17Die Voice von Ash und der Kreativdirektor von Siege eröffnen Siegex. Der Streamer erwähnt, dass er in Montreal Feedback zu Rainbow geben durfte und es cool fand, gehört zu werden. Es folgt die Ankündigung von Drops und Siege. Die Musik im Stream wird gelobt. Es werden grafische Verbesserungen, neuer Audio und Waffen-Inspektion angekündigt. Der Streamer freut sich besonders über die Waffeninspection. Zuschauer des Streams erhalten Zugang zur Beta. Es wird ein neuer Modus, 6 gegen 6, vorgestellt, zusammen mit grafischen Bearbeitungen und verbessertem Audio. Spieler können nun um die Ecke rappeln und die Waffen inspizieren. Für die Beta wird kein Rainbow Six Siege benötigt, sondern nur ein Drop. Es werden Details zum neuen Modus erläutert, einschließlich der Möglichkeit, Pipelines zu verschießen und Feuerlöscher kaputt zu schießen, was zu Gaslecks und Bränden führt. Die neue Map ist exklusiv für den neuen Modus. Der Streamer fragt sich, wie viel er bereits verraten darf.
Detaillierte Erklärung des neuen 6v6 Modus und Beta-Zugang
03:18:36Der Streamer erklärt den neuen 6 gegen 6 Modus. Es gibt keine seitenspezifischen Operator mehr, sondern einen Pool von Operatoren. Man muss die Geisel extrahieren. Durch einen Drop erhält man einen Code, um die Beta zu spielen, die nach dem Stream online geht. Der Modus beinhaltet eine große Map, auf der 6 gegen 6 gespielt wird. Es gibt eine Base, die verteidigt werden muss, und einen Ort, der angegriffen werden muss. Taktisches Splitting (3-3) wird empfohlen. Man kann die Geisel greifen und zu einem Extraction Point bringen, der von einem Helikopter abgeholt wird. Die neue Map ist cool gestaltet. Es gibt ein neues UI im Oldschool-Rainbow-Vibe. Man spawnt in der Base und kann Sachen defenden. Die Map ist interaktiv, mit Gas-Pipelines, die zerschossen werden können, um Feuer zu verursachen. Eine Runde dauert 30 Minuten und es gibt drei Steps. Man muss gleichzeitig die Base verteidigen und angreifen. Nach dem Tod kann man respawnen und den Operator wechseln. Der Streamer fand es irritierend, dass es auf beiden Seiten den gleichen Legion geben kann. Es gibt keinen One-Shot-Headshot in dem Modus.
Rainbow Six mit Free Access, Ranked-Anforderungen und UI-Updates
04:06:15Rainbow Six wird mit Free Access verfügbar sein. Unranked kehrt zurück, um Fähigkeiten zu testen und das neue Pick- und Ban-System zu erkunden. Free Access Spieler können das Kern-Gameplay erleben, Trainingsmodi nutzen, XP sammeln und Belohnungen freischalten. Durch das neue Onboarding können bis zu 26 Operator freigeschaltet und angepasst werden. Ranked ist nur mit Kauf des Spiels möglich (Level 50 erforderlich), was als gute Entscheidung angesehen wird. Für bestehende Spieler bleibt alles unverändert. Das neue Menüdesign wird positiv aufgenommen und erinnert an Classic Rainbow. Es wird ein globales Progressionssystem eingeführt mit Belohnungen und Herausforderungen. Der Fokus liegt auf Sicherheit und einem positiven Spielerlebnis. Maßnahmen gegen Cheating werden verstärkt, was die Arbeit von Cheat-Herstellern erschwert. Das Reputationssystem zeigt positive Ergebnisse, mit weniger Beleidigungen in den letzten Matches. In Montreal gab es die Möglichkeit, mit Verantwortlichen für Anti-Cheat und toxisches Verhalten zu sprechen, wobei die dahinterstehende Technologie beeindruckte.
Rainbow Six Siege: Strategie und Map-Präferenzen
04:44:37Macy J wird als wichtiger Bestandteil der Rainbow-Szene hervorgehoben, da er Taktiken und strategisches Gameplay fördert. Optisch erinnert das Spiel an frühere Rainbow-Versionen, wobei die Frage aufkommt, wie sich Elite-Skins in das Gesamtbild einfügen. Die Lieblingsmap der Community in Rainbow Six Siege wird erfragt. Es wird darauf hingewiesen, dass man durch das Verknüpfen des Ubisoft-Accounts mit Twitch und dem Ansehen des Streams oder Partner-Streams Beta-Codes erhalten kann. Die Map Clubhouse wird als verteidigerfreundlich eingeschätzt, aber Team Skittles zeigt ungewöhnlich schnellen Erfolg. Ein Showmatch, nicht als kompetitives oder E-Sport-Event, wird betrachtet, wobei Varsity Team Meeting Marley unterrichtet.
Beta-Details und Spielmodus-Informationen
04:58:08Es wird klargestellt, dass der Beta-Key nur für den 6-gegen-6-Modus gilt und nicht für das neue Ranked-System, sondern für modernisierte Maps. Der Passi und ich werden die Beta selbst spielen und im Stream zeigen, was im Stream schwer zu erklären ist, weil die Ansichten durchgeschaltet werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Spielen selbst einfacher ist, um die Neuerungen zu verstehen. Durch ein Sub auf dem Twitch-Kanal und die Verbindung des Ubisoft-Accounts mit Twitch kann man den Beta-Zugang erhalten. Der neue Look von Top Red wird gelobt. Die Community wird gefragt, wer die Beta bereits im Ubisoft-Account hat. Es wird ein Countdown bis zum Beta-Start gegeben. Team Skittles scheint gut vorbereitet zu sein, während Team Meeting Marley unorthodox spielt. Es wird erwähnt, dass es keinen Sinn macht, Ranked in die Beta zu integrieren, da dies zu viel Aufwand für die Server bedeuten würde. Der Modus wird bald gezeigt.
Ankündigung des Dual Front 6v6 Modus und Neuerungen in Rainbow Six Siege X
05:09:19Der neue Dual Front 6 gegen 6 Modus wird gemeinsam mit Pascal vorgestellt. Es wird betont, dass es sich um ein großes Update handelt und die Beta verfügbar ist. Es wird enthüllt, dass Ubisoft fünf modernisierte Ranked Maps einführt, darunter Clubhouse, Café, Border und Chalet. Der neue Modus kann bis zum 19. gespielt werden, und durch das Ansehen des Streams oder Pascal Streams können Keys erhalten werden. Der Teamkill funktioniert weiterhin, und der Modus bietet 6 gegen 6 auf der größten Rainbow Six-Map, die je gemacht wurde. Grafische Überarbeitungen werden hervorgehoben. Der Modus beinhaltet zwei Spots – Attacker und Defender – und die Teams müssen entscheiden, welchen Spot sie angreifen oder verteidigen wollen. Ab dem 10. Juni wird Rainbow Six kostenlos spielbar sein, wobei Ranked und der Siege Cup kostenpflichtig bleiben. Neu ist auch die Weapon Inspection mit der Taste 'I'. Die Beta ist kostenlos und eine Runde dauert 30 Minuten. Taktiken werden besprochen, wie die Aufteilung zwischen Attack- und Defender-Spot.
Neue Features und Gameplay-Mechaniken im Dual Front Modus
05:12:18Es werden neue Features wie zerstörbare Feuerlöscher und Pipelines vorgestellt, die Explosionen verursachen können. Das Werfen von MPs auf Pipa wird als neue Taktik erwähnt, um die Geräuschentwicklung zu reduzieren. Das Lightning wurde überarbeitet. Das Highlight bleibt die Weapon Inspection mit der Taste I. Es wird erklärt, dass es Lesion sowohl im eigenen als auch im gegnerischen Team geben kann. Die überarbeitete UI wird gelobt. Bis zum 19. gibt es Drops beim Streamen von Rainbow Six Siege X. Es wird darauf hingewiesen, dass One-Bullet-Kills im Kopf in diesem Modus nicht funktionieren, sondern nur im Ranked-Modus. Der Modus soll neuen Spielern den Einstieg erleichtern. Die Operator-Auswahl wechselt zweimal pro Season. Rainbow Siege X basiert auf DirectX 12 und ist für Playstation 5, Xbox Series X und PC verfügbar. Kritik wird an der langen Spawnzeit geübt. Es gibt eine alternative Möglichkeit, die Runde zu gewinnen, indem man eine Geisel rettet und zu einem Helikopter-Punkt bringt. Die aktuelle Runde dient dazu, den Modus zu erklären.
Ankündigung von Rainbow Six Siege X und GTA Roleplay
06:32:35Es wird Rainbow Six Siege X angekündigt, ein großes Update für PC und Konsole, zu dem ein separates YouTube-Video existiert. Dieses Update modernisiert Maps und führt einen neuen Modus ein. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für das gemeinsame Ansehen des Reveals mit über 1400 Leuten. Für Zuschauer der GTA RP-Folge gibt es 50 Keys für die Closed Beta von Rainbow Six Siege Toolfront, die am 14. März 2025 auf dem Twitch-Kanal verlost werden. Um einen Key zu erhalten, muss der Twitch-Kanal 30 Minuten lang mit der Kategorie Rainbow Six Siege aktiv sein und der Ubisoft-Account mit Twitch verbunden sein. Der Streamer bedankt sich bei Ubisoft für die Möglichkeit, Rainbow Six Siege X bereits vor der Ankündigung in Montreal spielen zu dürfen und betont die Vorfreude auf coolen Content für das Spiel und GTA 6 im Jahr 2025.
Dankbarkeit und positive Ausrichtung
06:37:42Es wird die Dankbarkeit für die Treue der Zuschauer und die Unterstützung durch Rainbow Six Siege betont. Der Streamer freut sich über Nachrichten, die seine Rolle bei der Popularisierung des Spiels hervorheben. Es wird auf einen Rainbow Six Siege Charm verwiesen, der durch ein Twitch-Abonnement und die Verbindung des Ubisoft-Accounts erhältlich ist. Der Streamer plant, weiterhin Rainbow Six Siege zu spielen und strebt an, in der neuen Season mit dem Siege X-Update am 10. Juni 2025 den Dia-Rang zu erreichen. Rainbow Six Siege wird Free-to-Play, wodurch der neue Modus Dual Front und andere Modi kostenlos spielbar sind, während Ranked und Siege Cup kostenpflichtig bleiben. Der Streamer bedankt sich bei Ubisoft Deutschland und allen Streamern, mit denen er zusammengearbeitet hat, für die positiven Erfahrungen und die Community. Abschließend wird auf den TikTok-Kanal verwiesen, wo ein Clip SiegeX beschreibt.
GTA Roleplay: Rätselhafte Reise und Community-Interaktion
06:40:18Im GTA Roleplay beginnt eine rätselhafte Reise, initiiert durch einen Zettel von Faye an Walter, der zu verschiedenen Orten führt, die eine besondere Bedeutung für ihre Beziehung haben. Der Streamer liest die Zettel vor und versucht, die Hinweise zu deuten, während er die Community bittet, im Discord mitzuraten, um Spoiler im Twitch-Chat zu vermeiden. Es wird betont, dass die Idee für das Rätsel von Walter Weiß aus einer bestimmten Episode stammt und nicht von Faye selbst. Der Streamer äußert sich positiv über die Aufgabe und die Kreativität dahinter. Die Community wird ermutigt, eigene Highlights und coolste Momente aus der Beziehung von Walter und Faye in den YouTube-Kommentaren zu teilen. Es wird betont, dass die spannenden Geschichten und Abenteuer der Charaktere durch die Unterstützung der Community ermöglicht werden, insbesondere durch Twitch-Subs und Sub-Gifts, die zur Finanzierung des Servers lucky5.de beitragen.
Ausblick auf zukünftige Streams und Partnerschaft mit Holy
08:21:25Die heutige GTA Roleplay-Folge war etwas kürzer, aber voller Geheimnisse, die beim erneuten Ansehen und Lesen zwischen den Zeilen entdeckt werden können. Die morgige Folge wird als besonders intensiv angekündigt, die möglicherweise das gleichzeitige Öffnen mehrerer Streams erfordert. Es wird ein Teaser-Screenshot gezeigt, der auf besondere Ereignisse auf lucky5.de hinweist. Nach GTA Roleplay wird noch Rainbow Six gestreamt, da die Stimme für GTA benötigt wird. Es wird auf ein bestimmtes Video im Chat hingewiesen, das man anklicken soll. Abschließend wird die Partnerschaft mit Holy hervorgehoben, einem Partner für Milchshakes, Eistee, Hydration-Getränke und Energy-Produkte. Mit dem Code HEIDELTRAUT gibt es 10% Rabatt auf der Holy-Seite. Es wird besonders auf die Starter-Sets für Neueinsteiger hingewiesen, die verschiedene Produktvarianten und Shaker enthalten. Der Streamer bedankt sich bei Holy für die lange und coole Zusammenarbeit.