DROPS = HEUTE SCHON BETA ZOCKEN BATTLEFIELD 6 !drops !battlefield6
Battlefield 6 Beta: Open Beta-Start, Gameplay-Mix und technische Probleme

Die Open Beta von Battlefield 6 ist live. Das Gameplay wird als Mischung aus Battlefield und Call of Duty wahrgenommen. Es gibt technische Probleme wie Ruckler und Bugs. Empfehlungen für Mafia und Diskussionen über Spielmechaniken, Waffen-Balancing und Modi. Call of Duty wird mit Battlefield 6 schon hart überflüssig, da ein sehr solides, erwachsenes Game auf die Beine gestellt wurde.
Battlefield 6 Beta und andere Spielepläne
00:21:26Die Open Beta für Battlefield 6 startet bald. Es gibt Hype um Mafia, das gerade heruntergeladen wird und im Stream gespielt werden soll. Cyberpunk soll auch weitergespielt werden, da es storytechnisch eines der krassesten Games überhaupt ist. Nach Cyberpunk sind Star Wars Outlaws, GTA 3 oder Red Dead Redemption 2 geplant. GTA Roleplay macht zwar Spaß, aber es wird eine Abwechslung benötigt, da sonst irgendwann Kirre im Kopf entsteht. Es wird erwähnt, dass pro Jahr insgesamt 200 Tage GTA Roleplay gespielt werden, was sehr viel ist. Nach fast 1000 Folgen GTA Roleplay tut eine Pause gut. Aktuell haben sehr viele Call of Duty Spieler Drops für Battlefield 6. Es wird auf die Zuschauerzahlen nach der Open Beta geachtet, wenn es keine Drops mehr gibt.
Technische Probleme mit Battlefield und Entschuldigung für Chat-Vernachlässigung
00:26:09Es gibt technische Probleme mit Battlefield, da der PC nach ein paar Stunden anfängt zu ruckeln. Es wird vermutet, dass es am VRAM liegt. Anfangs läuft das Spiel flüssig, aber nach einiger Zeit treten Probleme auf. Es wird sich für die Vernachlässigung des Chats entschuldigt, da am Vortag nur gezockt wurde. Interaktion mit dem Chat ist wichtig, da es nicht nur ums Zocken geht. Es wird betont, dass es nervt, wenn Leute sagen, man sehe müde aus. Es wird nach der Meinung zum Map-Mix gefragt und die Maps werden weder zu groß noch zu klein empfunden. Die Dichte der Map gefällt, aber die Brooklyn-Map wird vermisst.
Battlefield 6: Mix aus Battlefield und Call of Duty
00:35:26Battlefield geht in die Richtung, Call of Duty Fans abzuholen, um eine neue Zielgruppe zu erschließen. Es ist weniger Battlefield als Battlefield und dieser Modus ist komplett Call of Duty. Es wird versucht, eine neue Spielerbase zu kriegen. Call of Duty wird mit Battlefield 6 schon hart überflüssig, da ein sehr solides, erwachsenes Game auf die Beine gestellt wurde. Es wird gehofft, dass die ersten Updates das Spiel nicht kaputt machen. Mafia wird empfohlen, da das neue Mafia sehr gut ist und die Entwickler unterstützt werden sollen. Mafia Old Country ist sehr storylastig, was von den Fans gewünscht wird. Der Preis wird mit Kinobesuchen verglichen.
Probleme mit Steuerungseinstellungen in Battlefield 6
00:41:16Es gibt Probleme mit den Bindings, da die Ducken-Funktion nicht umgelegt werden kann. Das führt zu Problemen beim Aiming. Normalerweise wird beim Schießen immer in die Hocke gegangen, aber das ist wegen eines Bugs nicht möglich. Die Taste C ist doppelt belegt und kann nicht verändert werden. Es fehlt eine Einstellung, die diese Funktion aushebelt. Es wird ein besseres Scope benötigt. Nach dem Download von Mafia müsste es besser laufen. Norman spendet Keys für Leute, die noch kein Battlefield haben. Die AK-205 wird als Waffe ohne Recall hervorgehoben, ist aber im Nahkampf scheiße. Es wird sich über die benötigten Kugeln pro Kill beschwert. Es wird empfohlen, im Bios Vaudox sicheres Groupen zu aktivieren. Dom Turbo dankt für 68 Monate.
Gamescom und Battlefield 6 Gameplay
00:55:50Es wird erwähnt, dass die Gamescom in zwei Wochen stattfindet. Es wird Vorherrschaft gespielt, um reinzukommen. Es wird sich darüber beschwert, dass das Äußerliche von Menschen beurteilt wird. Es wird sich für das Zocken entschuldigt und nicht auf den Chat geachtet. Es wird das Gameplay von Battlefield 6 besprochen und festgestellt, dass es ein Mix aus Battlefield und Call of Duty ist. Es wird gehofft, dass das Spiel gut bleibt und nicht durch Updates verschlimmbessert wird. Mafia wird heruntergeladen, was zu Verbindungsproblemen führt. Bei einem neuen PC wird eine 5000er Grafikkarte angestrebt. Das neue Mafia wird unterstützt, da es sehr gut sein soll. Es wird sich über Bugs im Spiel beschwert, wie das Problem mit dem Ducken. Es wird die Qualität im Stream überprüft und gefragt, ob das Bild scharf ist.
Diskussion über Gameplay und Spielmechaniken in Battlefield 6
01:25:14Es wird über die hohe Anzahl an Kugeln diskutiert, die für Kills benötigt werden und die Inkonsistenz der Treffererkennung. Es wird ein neuer Modus erwähnt, der in der Beta enthalten ist, und die Frage aufgeworfen, ob dieser Modus für XP gespielt werden muss. Es wird festgestellt, dass der Modus einnehmen und halten ist, ähnlich wie in anderen Spielen. Die Frage wird aufgeworfen, warum ein weiterer kollektiver Modus hinzugefügt wurde. Die AK-202 wird als OP bezeichnet. Es wird festgestellt, dass man Punkte bekommt, wenn man auf einem bestimmten Punkt bleibt. Es wird ein Laserpointer-Bug entdeckt. Es wird über die Time to Kill diskutiert und gefragt, ob es noch Rainbow Six Drops gibt. Es wird die Grafik von Battlefield gelobt, insbesondere die Kairo-Map. Es wird festgestellt, dass der Feind das Ziel wieder einnimmt. Es wird sich über Camper beschwert und entschuldigt. Der Suchtfaktor des Spiels wird angesprochen.
Battlefield 6: Modus-Analyse, Waffen-Frust und Levelziele
01:52:06Es werden Kills mit Karabiner erzielt und der aktuelle Modus als cool empfunden. Es gibt Performance-Probleme in diesem Modus. Es wird sich über Camper und unfaire Taktiken beschwert. Es wird festgestellt, dass es zu lange dauert, bis ein Match startet. Der Anfang des Spiels erinnert an Battlefront. Es wird überlegt, Call of Duty Gameplay auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass der neue Modus in der Beta enthalten ist. Es wird sich über die Anzahl der Kugeln beschwert, die Gegner aushalten. Es wird analysiert, dass der Modus darin besteht, Ziele einzunehmen und zu halten. Es wird sich gefragt, warum ein weiterer kollektiver Modus hinzugefügt wurde. Die AK-202 wird als OP bezeichnet. Es wird ein Laserpointer-Bug entdeckt. Es wird das Ziel formuliert, Level 20 zu erreichen. Es wird nach einer Erklärung des Time-to-Kill-Systems gefragt.
Battlefield 6 Beta-Ziele und Wechsel zu Rainbow Six und Mafia
02:24:42Es wird das Ziel formuliert, die Beta offiziell durchzuspielen. Es wird ein Bug festgestellt, der einen Neustart des Spiels erfordert. Es wird das Ziel formuliert, Level 20 zu erreichen. Friedi kommt bald nach Hause. Es wird überlegt, Rainbow Six zu spielen, um das Aimen zu verbessern. Es wird festgestellt, dass Battlefield 6 mega gut ist, aber es Performance-Probleme gibt. Es wird versucht, den Schlafrhythmus beizubehalten. Es wird festgestellt, dass es ein Rainbow Six E-Sports Turnier gibt. Es wird festgestellt, dass es lange dauert, bis Rainbow Six startet. Es werden Grafikeinstellungen angepasst. Es wird befürchtet, dass man in Rainbow Six schlecht sein wird, weil man die ganze Zeit Battlefield gespielt hat. Es wird kurz Rainbow Six gespielt, aber dann festgestellt, dass man Rainbow überdrüssig ist. Es wird überlegt, Mafia oder Cyberpunk zu spielen, und sich für Mafia entschieden.
Mafia: The Old Country - Erwartungen und erste Eindrücke
03:07:05Mafia: The Old Country ist released und es wird erwartet, dass es episch wird. Es wird betont, dass alle Mafia-Teile gespielt wurden und dieses Mafia kein Open World hat, sondern sehr storylastig sein soll, ähnlich wie Mafia 1 und 2. Es wird auf dem Schwierigkeitsgrad mittel gespielt. Das Ganze wird in 2K gestreamt mit der Unreal Engine. Das Spiel startet auf Englisch, wird aber auf Deutsch umgestellt. Die Mausempfindlichkeit wird angepasst. Es wird kommentiert, dass die Grafik heftig ist und auf die Unreal Engine 5 setzt. Es wird sich über harte Arbeit unter der Erde lustig gemacht. Es wird sich über fehlenden Arbeitsschutz lustig gemacht. Es wird sich über Kinderarbeit lustig gemacht. Es wird ein blauer Vogel entdeckt. Es wird kommentiert, dass das Spiel wild aussieht. Es wird sich lustig gemacht, dass man entdeckt werden könnte. Es wird ein Messer gefunden. Es werden Handelsrechnungen gefunden. Es wird kommentiert, dass aktuell 33 Lira 1 Euro sind.
Mafia: The Old Country - Story-Einblicke und Minen-Erkundung
03:22:58Es wird kommentiert, dass es lange gedauert hat, weil man pinkeln musste. Es wird ein Gespräch belauscht, in dem es um Schulden und die östliche Mine geht. Es wird sich über schlechtes Essen beschwert. Es wird eine Mitteilung an alle Arbeiter gelesen, in der es um eine zusätzliche Schicht geht. Es wird ein Zettel gefunden, auf dem Empire Bay steht und Steak und Spiegeleier zum Frühstück versprochen werden. Es wird kommentiert, dass man weit weggehen und nie zurückkehren wird. Es wird sich über eine Doppelschicht beschwert. Es wird gefragt, aus welchem Mafia-Teil die Stadt ist. Es wird ein Gespräch belauscht, in dem es um fehlende Leute von der neuen Lagerstätte und Erdstöße geht. Es wird kommentiert, dass einer nicht lebendig rauskommen wird. Es wird vermutet, dass man gleich durchdrehen und den Kollegen rechts abmauksen wird. Es wird Gas getestet.
Brief von Katharina an Riko
03:33:12Ein gefundener Zettel offenbart einen emotionalen Brief von Katharina an Riko, in dem sie ihre Sehnsucht und die Sorge ihres Sohnes Nino um ihn ausdrückt. Sie bittet Riko, nach Hause zurückzukehren, sobald er genug Geld gespart hat, und verspricht, eine Arbeit in der Nähe zu finden, um ihn vom gefährlichen Berg fernzuhalten. Katharina erwähnt, dass ihr Vater einen Schmied kennt, der Riko aufnehmen könnte, und sie zählt die Tage, bis sie ihn wieder in ihre Arme schließen kann. Der Brief schildert die familiäre Not und die tiefe Verbundenheit, die sie zu Riko empfinden, und unterstreicht die Bedeutung der Familie und des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten. Die emotionale Tiefe des Briefes lässt die Zuschauer mitfühlen und sich in die Lage der Familie hineinversetzen.
Konfrontation in der Mine und Schuldzuweisungen
03:38:57Nach dem Mineneinsturz kommt es zu einer Konfrontation, bei der Schuldzuweisungen laut werden. Ein Minenarbeiter beschuldigt einen anderen, für das Unglück verantwortlich zu sein und die Arbeiter in die Tiefe geschickt zu haben. Er betont, dass der Berg seinen eigenen Willen habe und fordert, dass die Arbeit wieder aufgenommen wird. Die Situation eskaliert, als der Beschuldigte beschimpft wird, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führt. Diese Szene verdeutlicht die Spannungen und den Frust, die nach dem Unglück herrschen, sowie die unterschiedlichen Meinungen über die Ursachen und die Verantwortlichkeiten. Es zeigt auch die raue und unversöhnliche Atmosphäre unter den Minenarbeitern, die von Verlust und Unsicherheit geprägt ist.
Ein neues Leben und die Ankunft auf dem Anwesen
03:52:00Enzo erhält die Chance auf ein neues Leben und wird auf ein Anwesen gebracht. Dort angekommen, bemerkt er den Kontrast zwischen seinem bisherigen Leben und dem neuen Umfeld. Er äußert den Wunsch nach Schuhen und kommentiert, dass das Anwesen in Ordnung sei. Bei seiner Ankunft wird er von Cesare begrüßt, der ihm mitteilt, dass er sich nützlich machen soll und dass sein Onkel das Sagen hat. Enzo wird angewiesen, seine alten Kleider auszuziehen und sich für seine neue Rolle vorzubereiten. Diese Szene markiert den Beginn von Enzos Transformation und seinen Einstieg in eine neue Welt, die von Macht, Intrigen und Verpflichtungen geprägt ist. Die Kommentare über das Anwesen und die Kleidung unterstreichen den sozialen Aufstieg und die damit verbundenen Erwartungen.
Regeln und Erwartungen auf dem Anwesen
04:05:57Enzo erhält Anweisungen und Regeln für sein neues Leben auf dem Anwesen. Er darf das Haus nur auf Aufforderung betreten, muss mit den anderen Arbeitern zu Abend essen und soll sauber und vorzeigbar sein. Besonders wichtig ist, dass er nicht neugierig sein soll, da Don Torisi seine Privatsphäre schätzt und keine Einmischung duldet. Diese Regeln verdeutlichen die hierarchische Struktur und die klaren Grenzen auf dem Anwesen. Sie zeigen, dass Enzo sich anpassen und die Erwartungen erfüllen muss, um Ärger zu vermeiden und seinen Platz in der neuen Umgebung zu finden. Die Betonung auf Sauberkeit und Respekt vor der Privatsphäre des Dons unterstreicht die Bedeutung von Ordnung und Disziplin in der Mafia-Welt.
Fragen zu zwischenmenschlichen Beziehungen und Hierarchien
04:12:52Es werden Fragen nach den Konsequenzen einer möglichen Beziehung zwischen einem aufstrebenden Mafioso und einer Frau, die auf dem Anwesen eines hochrangigen Mafioso lebt, aufgeworfen. Die Frage zielt auf die potenziellen Probleme und Eifersüchteleien ab, die entstehen könnten. Es wird auch die Bedeutung von Loyalität und Respekt innerhalb der Mafia-Hierarchie betont. Ein Gespräch mit Vater Zigon deutet an, dass Enzo durch schwierige Zeiten gegangen ist und dass der Herr einen Plan für ihn hat. Vater Zigon bietet Enzo seine Unterstützung und Beichte in der Kapelle an. Diese Szenen verdeutlichen die komplexen sozialen Dynamiken und moralischen Fragen, mit denen Enzo konfrontiert wird, während er sich in der Mafia-Welt zurechtfindet. Die Andeutungen auf göttliche Vorsehung und die Möglichkeit der Beichte bieten einen Einblick in die spirituellen Aspekte von Enzos Reise.
Das Pferderennen und seine Bedeutung
04:19:36Es wird über ein bevorstehendes Pferderennen in San Celeste gesprochen, bei dem Reiter aus dem ganzen Tal gegeneinander antreten. Das Rennen ist ein wichtiges Ereignis, bei dem die Weinfirma als Sponsor auftritt. Es wird angedeutet, dass Enzo bei dem Rennen eine wichtige Rolle spielen wird. Die Vorbereitung auf das Rennen und die damit verbundenen Wetten werden thematisiert. Die Bedeutung des Rennens für die beteiligten Parteien wird hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf Einfluss und das Auswischen der Spadaros. Die Beschreibungen des Rennens und der Stadt San Celeste erzeugen eine lebendige Atmosphäre und lassen die Zuschauer in die Welt des Spiels eintauchen. Die Andeutungen auf Enzos Rolle bei dem Rennen steigern die Spannung und lassen auf zukünftige Konflikte und Herausforderungen schließen.
Wetten auf das Pferderennen und die Enthüllung des Banditenprinzen
04:40:25Es werden Wetten auf die möglichen Ergebnisse des Pferderennens abgeschlossen, wobei verschiedene Reiter und ihre Chancen genannt werden. Anschließend wird eine Geschichte über den Banditenprinzen erzählt, der für Gerechtigkeit sorgt und den Reichen ihren unrechtmäßigen Reichtum nimmt, um ihn dem Volk zurückzugeben. Die Geschichte des Banditenprinzen wird als Metapher für Widerstand und Rebellion gegen Unterdrückung dargestellt. Sie wirft die Frage auf, ob es in Zukunft wieder einen solchen Helden geben wird. Die Erzählung des Banditenprinzen dient als Kommentar zur sozialen Ungerechtigkeit und den Machtverhältnissen in der Welt des Spiels. Sie verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Bedeutung und regt zum Nachdenken über Moral und Gerechtigkeit an.
Ein unerwarteter Einsatz als Reiter und die Vorbereitung auf das Rennen
04:44:47Arnaldo, der vorgesehene Reiter, ist aufgrund von Cesare nicht in der Lage zu reiten, was zu Aufregung führt. Enzo wird unerwartet als Ersatzreiter ausgewählt und muss sich auf das Rennen vorbereiten. Er sieht darin eine Chance, den Spadarus eins auszuwischen. Die Vorbereitung auf das Rennen wird als aufregend und riskant dargestellt. Die Kommentare über das Auswischen der Spadaros deuten auf eine Rivalität und mögliche Konflikte hin. Die plötzliche Wendung, bei der Enzo zum Reiter wird, steigert die Spannung und lässt die Zuschauer mitfiebern. Die humorvollen Bemerkungen über das Kistenschleppen und den Weinkonsum lockern die Atmosphäre auf und sorgen für Unterhaltung.
Mafia: Story und Spielstunden
05:51:27Es wird über die Spielstunden von Mafia diskutiert, wobei die Story etwa 10 Stunden dauert und mit Sidequests und Sammeln etwa 13 Stunden erreicht werden. Es wird angemerkt, dass das Spiel ein reines Single-Story-Player-Game ist, das sehr linear ist und keine Open-World bietet, sondern sich auf Missionen und die Geschichte konzentriert. Die Welt ist liebevoll detailliert gestaltet, und es wird die Frage aufgeworfen, ob der Preis von 50 Euro dafür angemessen ist. Im Vergleich zu Cyberpunk wird hervorgehoben, dass Mafia weniger Antwortmöglichkeiten und Entscheidungen bietet, die keinen Spieleinfluss haben. Die Gestaltung der Welt wird gelobt, aber es wird auch kritisiert, dass die Dialoge vorgegeben sind und die Entscheidungen keine Auswirkungen auf das Spielgeschehen haben. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Aktionen im Spiel Konsequenzen haben werden und die Welt sich dynamisch verändert.
Mafia: Mission und Gameplay-Details
06:00:15Die Spieler übernehmen eine Mission, in der sie die gestohlene Wasserpumpe eines alten Mannes zurückholen sollen. Dabei kommt es zu einem ersten Mord im Namen der Mafia. Es wird ein Skillsystem entdeckt, das das Schärfen der Klinge beschleunigt. Die Gruppe erhält einen Auftrag, in dem es um die entführte Tochter eines Mannes geht, für deren Freilassung 30.000 Lire gefordert werden. Es werden Informationen über verschiedene Charaktere gesammelt, darunter Paolo Messina, ein berüchtigter Bandit, Ludovici, der teure Lieferungen empfängt, und Rebagliati, dessen Sohn opiumsüchtig ist. Die linearen Missionen führen die Charaktere durch detaillierte Landschaften, wobei die Interaktionen und Dialoge die Geschichte vorantreiben. Die Welt wird als groß beschrieben, wobei die Entscheidungen der Spieler jedoch keinen großen Einfluss auf den Spielverlauf haben.
Mafia: Kapitel 4 und neue Aufträge
06:10:48Kapitel 4, "El Baron", beginnt mit einem Treffen mit Bernardo und Baron Fontanella. Ein neuer Auftrag wird erteilt: Isabella soll Zeit mit dem Sohn des Barons verbringen. Die Aufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass Gennaro, der Sohn des Barons, sich benimmt. Es folgt eine Autofahrt zu einem alten Tempel an der Küste. Unterwegs wird die malerische Landschaft des Spiels hervorgehoben. Es gibt eine Diskussion über die Gestaltung der Welt und die Einbindung der Charaktere. Es wird ein Fotomodus entdeckt, mit dem Spieler schöne Orte fotografieren und ihrer Sammlung hinzufügen können. Nach einer Weile stellt sich heraus, dass die Gruppe in einen Hinterhalt geraten ist und Isabella entführt wurde. Die Spieler müssen nun die Verfolgung aufnehmen und die Entführer stellen. Es wird überlegt, ob die Entführung ein Test war.
Mafia: Loyalität, Ehre und Gehorsam
07:05:34Enzo wird für seine Tapferkeit und Loyalität gelobt, insbesondere für seine Rolle bei der Vereitelung der Entführung von Isabella. Don Toresi erklärt, dass die Entführung von Ludovici geplant wurde, um Fontanella zu zwingen, seine Anteile an den Schwefelminen zu verkaufen. Enzo wird beauftragt, eine Botschaft zu senden, dass Toresi sich um seine Familie kümmert. Enzo soll sich mit Tinos Männern treffen, die sich auf einem Bauernhof in der Nähe von Ludovicis Villa befinden. Es wird eine Pause von Mafia the Old Country eingelegt, und der Streamer äußert seine Begeisterung für das Spiel und plant, es morgen fortzusetzen. Es wird erwähnt, dass das Spiel auf Steam und für PlayStation und Xbox erhältlich ist. Der Streamer hofft, dass das Spiel gespeichert wurde und freut sich über die Möglichkeit, im freien Fahrtmodus zu spielen.
Battlefield 6 Beta: King of the Hill und Gameplay-Eindrücke
07:16:29Es wird der neue Modus "King of the Hill" in Battlefield 6 ausprobiert, der an Call of Duty erinnert. Ziel ist es, wandernde Punkte zu halten. Der Streamer ist bereits auf Max Level in der Beta. Es wird über die Grafik des Spiels gesprochen, wobei angemerkt wird, dass man sich schnell daran gewöhnt und nicht mehr so beeindruckt ist. Es gibt Schwierigkeiten beim Einnehmen von Punkt A und es wird über die "Time to kill" diskutiert. Es folgen frustrierende Momente mit häufigen Toden und Problemen mit dem Hocken. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Gadgets. Es wird kritisiert, dass man nicht durch Wände schießen kann. Trotz einiger guter Kills verliert das Team die erste Runde. Es wird über Bugs im Spiel gesprochen, darunter ein verbuggtes Scope. Die Drop-Aktion für Skins in der Vollversion wird erwähnt.
Battlefield 6 Beta: COD-Vergleich und Frustration
07:49:33Es wird festgestellt, dass sich Battlefield 6 aktuell wie eine Mischung aus Call of Duty mit Fahrzeugen anfühlt, was auf eine bewusste Entscheidung von EA zurückgeführt wird, eine neue Zielgruppe anzusprechen. Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit, Headshot-Kills zu erzielen und die Meta des Spiels zu verstehen. Es wird über die "Time to kill" und die unterschiedliche Systematik im Vergleich zu Rainbow Six gesprochen. Trotz des Einsatzes eines LMG gelingt es nicht, Gegner effektiv auszuschalten. Es wird über Sniper und Cheater diskutiert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Klassen und Waffen, darunter Pionier mit LMG. Es wird festgestellt, dass die Unschärfe das Spielen als Sniper erschwert. Der Streamer stirbt häufig und äußert seinen Unmut über das Spiel.
Battlefield 6 Beta: Rutschen, Conquest und Cheater-Verdacht
08:01:03Es wird nach der Standardbelegung für das Rutschen gefragt und verschiedene Einstellungen ausprobiert. Der Modus wird auf Conquest (groß) umgestellt. Es gibt Schwierigkeiten beim Einsteigen in Fahrzeuge und es wird vermutet, dass ein Cheater im Spiel ist, da Beschuss mit Panzerkanone und Waffe keinen Schaden verursacht. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über verdächtige Aktionen anderer Spieler, darunter ein Spieler, der "komische Dinge getan" hat. Es wird versucht, Punkte einzunehmen und das Team zu unterstützen. Es gibt frustrierende Momente mit häufigen Toden und Schwierigkeiten, Gadgets effektiv einzusetzen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Gadgets und Waffen, darunter Panzerfaust und Bunsenbrenner. Es wird über Grafik-Bugs und die Spielweise mit der Karra gesprochen.
Stream-Ende und Pläne für Morgen
08:21:43Der Streamer beendet den Stream nach 8,5 Stunden Sendezeit, nachdem er am Vortag 15 Stunden und am Tag davor 7 Stunden gestreamt hat. Es wird angekündigt, dass es morgen wieder GTA Roleplay geben wird. Der Streamer möchte einen Tag frei nehmen, um das schöne Wetter zu genießen und etwas für den Körper zu tun. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und verabschiedet sich mit den Worten "jammy jammy immer tami leute". Der Stream wurde beendet.