Hier kann ein krasser Bait-Titel stehen!

Schlag den Star mit Serie: Zickzack, Blamieren oder Kassieren und mehr

Just Chatting

00:00:00

Schlag den Star mit Serie - Vorbereitung und erste Spielrunde

00:00:00

Der Stream startet mit der Ankündigung eines "Schlag den Star" Spiels gegen Serie. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten mit Steam und dem Spielsound, finden die beiden Spieler schließlich zusammen im Spiel. Es wird vereinbart, die komplette Show mit 15 Spielen zu spielen, wobei der Verlierer dem anderen fünf Sub-Gifts schuldet. Das erste Spiel ist Zickzack, bei dem es darum geht, eine Kugel möglichst präzise über ein Brett zu rollen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und gegenseitigem Sticheln, geht die erste Runde an den Streamer, was für viel Aufregung und Schadenfreude sorgt. Es folgen weitere Runden, in denen beide Spieler mit den Tücken des Spiels und einer scheinbar manipulierten Mechanik zu kämpfen haben, was zu humorvollen Kommentaren und Frustration führt. Trotz aller Bemühungen und Anfeuerungsrufe aus dem Chat, bleibt das Ergebnis knapp und umkämpft.

Schlag den Star: Das 3. Spiel

00:01:13

Blamieren oder Kassieren und weitere Minispiele

00:24:04

Nach dem ersten Spiel starten die beiden mit "Blamieren oder Kassieren", bei dem es um Allgemeinwissen geht. Es folgen hitzige Diskussionen über die Richtigkeit der Antworten und den Wahrheitsgehalt von Behauptungen. Im Anschluss spielen sie ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es darum geht, Sachen abzuschießen. Der Streamer baut seine Führung aus, was zu weiteren Neckereien und Anfeuerungen führt. Es folgt das Spiel "Wer lügt?", bei dem es darum geht, die Wahrheit von Unwahrheiten zu unterscheiden. Der Streamer setzt seine Führung fort und verspottet den Gegner. Nachfolgend spielen sie "Speed Darts", bei dem es darum geht, in kurzer Zeit möglichst viele Punkte zu erzielen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Spielmechanik, gelingt es dem Streamer, das Spiel für sich zu entscheiden und die Führung weiter auszubauen.

Filmzitate und Ballaburg

00:43:04

Es folgt das Spiel "Filmzitate", bei dem es darum geht, Filmtitel zu erraten. Durch falsche Antworten und Diskussionen über die Richtigkeit der Zitate entsteht eine unterhaltsame Atmosphäre. Anschließend spielen sie "Ballaburg", ein Spiel, bei dem man mit einer Kanone auf Ziele schießt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit der Steuerung, kann der Streamer seine Führung weiter ausbauen und den Gegner weiter unter Druck setzen. Die Stimmung ist weiterhin ausgelassen und von gegenseitigem Spott geprägt. Der Chat beteiligt sich aktiv mit Anfeuerungen und Kommentaren.

Sachen treffen und Neustart

01:19:57

Es folgt ein Spiel, bei dem es darum geht, bestimmte Gegenstände in einem Bild zu identifizieren und anzuklicken. Es kommt zu Verwirrungen über die korrekte Zuordnung und die Spielmechanik, was zu Frustration führt. Aufgrund eines Bugs oder eines technischen Problems wird das Spiel jedoch abgebrochen und neu gestartet. Um die Entscheidung zu erzwingen, einigen sie sich auf ein "Best of Three", um einen fairen Gewinner zu ermitteln. Der Streamer nimmt die KI als Gegner, um das Spiel fortzusetzen.

Bug im Spiel und Neustart

01:29:49

Es gab einen Bug im Spiel, der zu einem Neustart im Best of Three Modus zwang. Frustration über den Bug äußert sich, da es den Spielverlauf beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob man Spielfiguren 'umklatschen' und Koffer entwenden soll, obwohl dieser leer ist. Diskussionen über Spielmechaniken, wie das Karussellball-Spiel, entstehen, wobei der fünfte Ball entscheidend ist. Es wird sich über verfehlte Würfe und unglückliche Spielzüge geärgert, was zu Ausrufen wie 'Du Arschloch' führt. Trotzdem gibt es auch Momente der Freude, wenn Würfe gelingen. Es wird sich über die Schwierigkeit des Spiels und das Pech beklagt, was zu Aussagen wie 'Was ist denn das für eine Scheiße jetzt?' führt. Erinnerungen an frühere Spielrunden werden wach, und es kommt zu frustrierten Ausrufen über unglückliche Spielzüge.

Kinofilme und Monopoly

01:43:29

Nach dem Neustart wird über Kinofilme gesprochen und ein Spiel gespielt, bei dem es darum geht, Filme zu erraten. Es werden verschiedene Filmtitel genannt und Vermutungen angestellt. Diskussionen über das Alter der Filme und persönliche Erinnerungen werden ausgetauscht. Es wird sich über die Schwierigkeit des Spiels und die manchmal unlogischen Antworten lustig gemacht. Anschließend wird Monopoly gestartet, wobei Ubisoft-Gobby als mögliche Plattform genannt wird. Es gibt Probleme mit dem Starten des Spiels und Passwort-Probleme bei Ubisoft. Es wird sich darüber beschwert, dass Ubisoft mit Autifikatoreset nervt. Die Frage wird aufgeworfen, ob das Spiel überhaupt noch Server hat. Während des Wartens auf den Spielstart geht der Streamer auf Toilette und äußert die Meinung, dass er eigentlich gewonnen hat.

Monopoly Plus

01:55:56

Monopoly-Debakel

01:59:26

Nach dem 'Schlag den Star'-Debakel beginnt eine Runde Monopoly mit Siri und Vivi. Es wird angekündigt, dass Siri in Monopoly 'vernichtet' werden soll. Es gibt Probleme mit der Auflösung und der Auswahl der Spielfiguren. Dennis hatte immer Bock auf Monopoly und ich eigentlich nie. Und ich wette jetzt schon wieder, dass der gleich ausrasten wird, weil ich irgendwas gewinne. Es wird sich über unglückliche Würfe und das Gefühl, dass das Spiel 'gescriptet' ist, beschwert. Es wird sich darüber geärgert, dass eine Mitspielerin ständig 'alles in den Rachen geschmissen' bekommt. Es wird sich über die hohen Preise und die Notwendigkeit, ständig zu zahlen, beschwert. Es wird sich über die Ungerechtigkeit des Spiels und das Glück der anderen Mitspieler lustig gemacht. Diskussionen über Strategien und Investitionen entstehen. Es wird sich über die hohen Mieten und die Notwendigkeit, Häuser zu kaufen, beschwert. Es wird sich über die drohende Pleite und die Frage, wer zuerst bankrott geht, lustig gemacht.

Handel und Neustart

02:22:51

Es kommt zu einem Handel zwischen den Spielern, bei dem es um den Besitz von Straßen geht. Es wird über den Wert der Straßen und die Möglichkeit, Häuser und Hotels zu bauen, diskutiert. Es wird versucht, den Preis herunterzuhandeln, aber es gibt Probleme mit der Bedienung des Spiels. Es kommt zu einem Timer-Problem, das den Handel unterbricht. Es wird beschlossen, ein neues Spiel zu starten, da es alleine schon witzig ist, weil die Bibi sich die ganze Zeit voll abfuckt. Es gibt Probleme mit dem Einladen der Mitspieler und der Auswahl der Spielfiguren. Es wird sich über unglückliche Würfe und die Dominanz einer Mitspielerin beschwert. Es wird sich über die Übersichtlichkeit des Spiels und die ständigen Schulden lustig gemacht. Es wird sich über die hohen Steuern und die Notwendigkeit, ständig zu zahlen, beschwert. Es wird sich über die drohende Pleite und die Frage, wie man wieder ins Spiel zurückkommen kann, lustig gemacht.

Monopoly München Edition und Spielverlauf

03:15:31

Es wird die Idee einer Monopoly München Edition diskutiert, bei der auf jedem Feld Miete gezahlt, aber nichts gekauft werden kann. Im weiteren Verlauf des Spiels Monopoly äußert sich Frustration über den Spielverlauf, besonders wenn Vivi gewinnt. Es wird über Investitionen in Häuser und Immobilien gesprochen, die zu finanziellen Engpässen führen. Ein Handel mit der Schlossallee wird thematisiert, wobei versucht wird, eine vorteilhafte Vereinbarung zu treffen. Es werden Strategien diskutiert, wie man aus dem Gefängnis kommt und wie man das Spiel beeinflussen kann, um nicht pleite zu gehen. Vivi wird als jemand dargestellt, der das Spiel dominiert und andere abzockt, was zu Ärger und dem Wunsch nach Verbündeten führt. Es wird überlegt, wie man Vivi besiegen kann, indem man ihr bestimmte Straßen wegnimmt und sich mit anderen Spielern verbündet. Es wird überlegt orange gegen gelb zu tauschen, um ein Imperium aufzubauen.

Taktiken, Handel und Spiel Frustration

03:29:23

Es wird über die Vorhersehbarkeit des Spiels diskutiert und die Angst, auf bestimmte Felder zu kommen, die zum Bankrott führen könnten. Es werden Handelsstrategien erörtert, um sich vor dem Ruin zu retten, einschließlich des Angebots von orangefarbenen Straßen im Austausch für gelbe und grüne, um ein Imperium aufzubauen. Es wird über die Schwierigkeit des Handels und die Notwendigkeit, Geld zu beschaffen, um nicht zahlungsunfähig zu werden, gesprochen. Hypotheken werden als Mittel zur Geldbeschaffung in Betracht gezogen, aber als wenig vorteilhaft angesehen. Der Ärger über den Spielverlauf und die Entscheidungen anderer Spieler, insbesondere Vivi, wird deutlich, was zu dem Gefühl führt, ausgenutzt zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Vivi stoppen kann, bevor sie noch mächtiger wird, und es werden verschiedene Taktiken und Strategien diskutiert, um im Spiel zu überleben. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, mit Vivi zu handeln, obwohl sie als unfaire Spielerin wahrgenommen wird, und es wird versucht, einen Deal auszuhandeln, der beiden Seiten Vorteile bringt.

Monopoly-Frust und Strategie

03:43:49

Es wird die Frustration über das Spiel Monopoly und die Spielweise von Vivi geäußert, die als unfair und ausbeuterisch wahrgenommen wird. Es wird überlegt, das Spiel nie wieder mit Vivi zu spielen und die erlebte Ungerechtigkeit zu rächen. Es wird überlegt, wie man wieder ins Spiel zurückkommen kann, nachdem man fast alles verloren hat, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, um zu überleben und Vivi zu besiegen. Es wird überlegt, ob man mit Seri einen Handel eingehen soll, um Vivi zu schwächen, aber man zögert, weil man befürchtet, abgezockt zu werden. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Notwendigkeit, sich ständig zu konzentrieren, um nicht von Vivi übervorteilt zu werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Vivi eine Pechsträhne hat und dass sich das Blatt noch wenden kann. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass das Spiel unfair ist und dass Vivi wahrscheinlich betrügt. Es wird die Entscheidung getroffen, das Spiel so lange wie möglich hinauszuzögern, in der Hoffnung, dass Vivi aufgibt.

Battlefield statt RP und Community-Dank

04:12:53

Es wird sich bei den Zuschauern für das Mitfiebern bedankt und angekündigt, dass an diesem Tag kein Rollenspiel (RP) stattfinden wird. Stattdessen wird Battlefield gespielt, da es der letzte Tag der Beta-Phase ist. Es wird auf einen bevorstehenden Gerichtsprozess im RP hingewiesen, der am nächsten Tag stattfinden wird und sehr zeitaufwendig sein wird. Es wird betont, dass Battlefield als Ausgleich dient und die Zuschauer nicht enttäuscht sein sollen, weil kein RP stattfindet. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, die trotz des fehlenden GTA-Streams Abonnements abgeschlossen haben. Es wird überlegt, was zu essen bestellt werden soll, und eine Pizzeria wird in Betracht gezogen. Es wird sich über Spenden gefreut und die Großzügigkeit der Zuschauer gelobt. Es wird die Entscheidung getroffen, Battlefield zu spielen und die Zuschauer werden ermutigt, ebenfalls das Spiel zu starten. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird sich über Trolle im Chat geärgert und die Unterstützung der Moderatoren gelobt.

Battlefield 6

04:13:51

Monopoly-Revanche und Battlefield-Action

04:32:22

Nach einer Runde selbstgemachter Pizza wird über das vergangene Monopoly-Spiel gesprochen, in dem Vivi alle anderen besiegt hat. Es wird eine Revanche gefordert. Anschließend wechselt man zu Battlefield, wo das Team mit Cheatern und einer hohen Time-to-Kill zu kämpfen hat. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Frustrationen, wie Problemen mit Granatwerfern und unzuverlässigen Schüssen, gibt es auch Momente des Erfolgs, wie zum Beispiel einen Dreifach-Kill mit einer Granate. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, den Spielmodus zu verstehen und sich auf die Einnahme von Zielen zu konzentrieren, anstatt nur auf Kills aus zu sein. Es wird überlegt, ob ein Spieler cheatet, da dieser immer wieder direkt zu den Gegnern rennt. Die Community wird für ihre Unterstützung gedankt, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, die Steuerung für das Rutschen zu optimieren. Das Team diskutiert Taktiken, wie das Zielen auf den Kopf beim Snipen, und äußert Bedenken bezüglich Bugs im Spiel. Es wird festgestellt, dass die Cairo-Map im Vergleich zu anderen Maps bevorzugt wird. Strategien für den Panzer-Einsatz werden besprochen, wobei betont wird, dass man auf Distanz bleiben muss, um C4-Angriffe zu vermeiden.

Soundprobleme, Gameplay-Frust und Map-Kritik

04:54:00

Es werden Soundprobleme im Spiel angesprochen, insbesondere das als anstrengend empfundene Hundebellen. Einspielerlebnis wird durch Schüsse und Sniper beeinträchtigt. Es wird über ein Fahrgeschäft gesprochen, bei dem ein Wagen in die Menge geflogen ist. Im Spiel gibt es Frustmomente durch Gegner, die Dächer wegnehmen und Sniper, die einem das Auge jucken lassen. Es wird über den Einsatz von Raketenwerfern diskutiert. Die Map wird als "cooked" bezeichnet, da Gegner anscheinend wissen, wo man sich befindet. Es wird vermutet, dass ein Gegner cheatet, da er immer wieder den gleichen Spieler killt. Die Map wird kritisiert, da Gegner auf Gebäuden campen und es dadurch schwierig ist, vorwärts zu kommen. Es wird festgestellt, dass die Map im Angriffsmodus ungeeignet ist und man sie skippen sollte. Es wird diskutiert, ob die Positionierung von Snipern auf Dächern so gedacht ist oder ob es sich um einen Glitch handelt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Cheater schnell aus dem Spiel entfernt werden und dass Glitches nach dem Release gefixt werden können.

Taktik-Analyse und Frustration über Sniper-lastiges Gameplay

05:13:14

Es wird über die Bedeutung von Headshots beim Snipen diskutiert. Das Spiel wird als verbuggt wahrgenommen. Die Spieler haben Schwierigkeiten, auf der Karte voranzukommen, da sie von Snipern abgecampt werden. Es wird die Taktik kritisiert, als Sniper nur auf Kills aus zu sein, anstatt das Ziel einzunehmen. Es wird überlegt, wie man die Sniper besser kontern kann. Es wird festgestellt, dass die Taktik, die im Sniper gespielt wird, komplett nutzlos ist. Die Spieler sind frustriert darüber, dass sie immer wieder von Snipern getötet werden. Es wird überlegt, ob man mit einem Full Squad auf den Spot gehen sollte, um erfolgreicher zu sein. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Modus zu viele Sniper gibt und das Spiel dadurch keinen Spaß macht. Die aktuelle Map wird als mies empfunden. Es wird überlegt, wie man die Sniper besser kontern kann. Es wird festgestellt, dass es im aktuellen Modus zu viele Sniper gibt und das Spiel dadurch keinen Spaß macht.

Panzer-Taktiken, Map-Glitches und Gameplay-Fazit

06:04:01

Es wird überlegt, ob die Positionierung von Snipern auf Dächern so gedacht ist oder ob es sich um einen Glitch handelt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Cheater schnell aus dem Spiel entfernt werden und dass Glitches nach dem Release gefixt werden können. Es wird über Panzer-Taktiken diskutiert, wobei betont wird, wie wichtig es ist, den Panzer zu schützen und die Schwachstellen der gegnerischen Panzer auszunutzen. Es wird ein Map-Glitch entdeckt, bei dem man auf die Brücke gelangen kann. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, gegen Gegner anzukommen, die Map-Glitches ausnutzen und sich auf uneinnehmbaren Positionen verschanzen. Es wird überlegt, wie man die Map besser spielen kann, insbesondere im Hinblick auf die Positionierung von Snipern und Panzern. Es wird festgestellt, dass die Map im aktuellen Zustand unfair ist und dass die Entwickler die Glitches und Exploits schnellstmöglich beheben müssen. Es wird überlegt, wie man die Map besser spielen kann, insbesondere im Hinblick auf die Positionierung von Snipern und Panzern. Es wird festgestellt, dass die Map im aktuellen Zustand unfair ist und dass die Entwickler die Glitches und Exploits schnellstmöglich beheben müssen. Zum Schluss wird angekündigt, dass es eine Monopoly-Revanche gegen Vivi geben wird und dass Siri bei Schlag den Star noch eine Revanche bekommt. Der Stream wird beendet und sich bei den Zuschauern bedankt.