BATTLEFIELD 6 DROPS FUER BETA! - !drops

Battlefield 6 Beta-Drops verfügbar! Erste Eindrücke und Gameplay im Überblick

BATTLEFIELD 6 DROPS FUER BETA! - !drops
Heideltraut
- - 04:09:11 - 18.031 - Battlefield 6

Battlefield 6 Beta-Drops sind jetzt verfügbar. Ein erster Trailer zeigt zerstörbare Maps im Stil von Battlefield 3/4. Gameplay-Session im Conquest-Modus mit flüssiger Performance. Diskussionen über Waffen, Modi und persönliche Herausforderungen im Spiel. Nächster Stream angekündigt.

Battlefield 6

00:00:00
Battlefield 6

Ankündigung und Event-Überblick

00:16:33

Der Streamer kündigt an, dass heute Battlefield 6 angekündigt wird und ein Review-Stream stattfindet, bei dem das Spiel auch gespielt wird. Zuschauer des Streams erhalten Drops, um die Beta von Battlefield 6 selbst spielen zu können. Es wird ein Reel online gestellt, das zeigt, wie das Event aussieht. Es wird im Squad Battlefield 6 mit Ranzi, Lost und Elotrix gespielt. Bei dem Event sind etwa 20 deutsche Streamer anwesend. Der Streamer erklärt erneut, dass Zuschauer durch das Ansehen des Streams Drops erhalten, mit denen sie die Beta von Battlefield 6 spielen können. Der Streamer hat viel Merch bekommen und freut sich, das Spiel zu Hause mit dem eigenen Setup zu spielen.

Erste Eindrücke vom Battlefield 6 Trailer

00:28:47

Der Streamer zeigt den Battlefield 6 Trailer und betont, dass die Map komplett auseinandergenommen werden kann. Das Spiel erinnere an Battlefield 3 und 4, nur noch etwas besser. Man könne andere Leute in Deckung ziehen und heilen. Der Trailer sei an den PCs sehr performant gewesen. Operation Firestorm aus Battlefield 3 ist zurück. Das Feedback zum Spiel sei mega gut gewesen. Battlefield 6 sei wie Battlefield 3-4, nur im Bestzustand. Es wird ein Reel auf Instagram geben, das zeigt, wie das Event aussieht. Es gibt vier Klassen im Spiel, darunter den Engineer. Das Ziehen von Leuten in Deckung und Heilen funktioniere sehr gut. Der Streamer findet es etwas kritisch, dass man beim Sniper-Spielen sieht, wie das Projektil fliegt. Helikopter und Kampfjets sind wieder dabei.

Drops sind Live und Community-Interaktion

00:40:45

Die Drops sind nun live und die Zuschauer werden aufgefordert, den Stream zu aktualisieren. Um die Drops zu erhalten, müssen die Zuschauer 60 Minuten zusehen. Es gibt neun Maps im Spiel. Der Streamer findet es gut, dass es nur vier Klassen gibt. Der Portal-Modus ermöglicht es, eigene Maps zu bauen. Es gibt einen Server Browser nur bei Portal. Es werden keine Leaks im Stream geduldet. Die Beta von Battlefield 6 kann vom 7. bis 8. gespielt werden. Alles, was bisher gezeigt wurde, sei nur der erste Schritt zum Aufbau des Battlefield-Universums. Battlefield hat Crossplay. Der Streamer lag am Venice Beach und hat sich einen Sonnenbrand mit Kettenabdruck geholt.

Gameplay-Session und Modi

00:57:04

Der Streamer startet das Spiel und beginnt mit dem Conquest-Modus. Er ist überrascht, wie flüssig alles läuft. Im gegnerischen Team sind einige Call of Duty-Spieler. Das grafische Aussehen des Spiels wird als heftig und geisteskrank beschrieben. Der Streamer spielt die Assault-Klasse und kann sliden. Er versucht, einen verletzten Spieler wiederzubeleben, um die Funktion zu zeigen. Das Team gewinnt eine Runde. Battlefield war das erste Let's Play des Streamers vor über 13 Jahren. Der Streamer spielt im Panzer und nimmt Stellungen ein. Er wird von einem Sniper getötet. Der Streamer wird gezogen und wiederbelebt. Er spielt mit dem Gedanken, mehr auf Spot zu spielen. Der Streamer findet, dass die Tasche am Panzer geil aussieht. Er wählt die falsche Cluster aus und nimmt erneut einen Tank. Es wird eine Challenge gestartet, mit C4 einen Panzer in die Luft zu jagen. Der Streamer wechselt die Waffe, da er mit der aktuellen nicht zufrieden ist. Er nimmt die M4, die ihm empfohlen wurde. Der Streamer startet das Spiel neu, um eine andere Map zu spielen. Squad Deathmatch ist nicht der favorisierte Modus des Streamers. Conquest, Rush, Escalation und Breakthrough werden als geile Modi bezeichnet.

Gameplay-Erfahrungen und Waffenpräferenzen

02:12:01

Während des Spielens äußert sich der Streamer frustriert über den häufigen Einsatz von Shotguns durch andere Spieler und sucht nach Alternativen wie der MP7. Es folgen Beobachtungen zur Map und zur Mauseinstellung, die angepasst werden muss. Es wird über die Soundkulisse im Spiel gesprochen, die sehr intensiv wahrgenommen wird. Der Streamer berichtet von einem überraschenden Kill mit einer Granate und lobt den 'Bum'-Effekt im Spiel. Es wird die Anzahl der Spieler pro Map (24) erwähnt und sich gefragt, wie Gegner so schnell zielen können. Die Map erinnert an 'The Division'. Es wird überlegt, die Empfindlichkeit im Fadenkreuz zu reduzieren. Der Streamer spielt auf einem fremden Setup, was die Leistung beeinflusst. Es wird der Wunsch geäußert, mehr Panzer zu fahren, da dies im Battlefield besonders viel Spaß macht. Es wird über Camper und die Munition der Gegner gewitzelt.

Technische Probleme und Beta-Zugang

02:24:13

Der Streamer weist darauf hin, dass das Spiel noch nicht sofort spielbar ist und man die entsprechenden Informationen lesen sollte. Es wird spekuliert, ob der Beta-Zugang erst am 4. August freigeschaltet wird. Der Verlust von Punkten im Spiel wird thematisiert und ein Medic um Hilfe gebeten. Es wird ein Fehler beim Einlösen des Beta-Codes diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob das Basisspiel benötigt wird. Die Möglichkeit, dass es sich um ein weit verbreitetes Problem handelt, wird in Betracht gezogen und auf mögliche Twitter-Updates verwiesen. Die EA-Seite scheint überlastet zu sein. Es wird überlegt, ob Brücken zwischen Gebäuden zerstört werden können. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen, darunter die Safety M4, und passt Einstellungen an, um den Rückstoß zu verringern und die Zielgenauigkeit zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Spiel schnelllebig ist und Breakthrough erst in 10 Minuten spielbar sein wird.

Ankündigung des nächsten Streams und Gameplay-Taktiken

02:41:32

Der nächste Stream ist für den 2. August geplant, dann wieder von zu Hause aus. Es wird sich für Subs und Support bedankt. Es wird überlegt, eine andere Waffe auszuprobieren und Schadenstests durchzuführen. Es wird gefragt, ob die DMG-Klasse ein Scope hat, das die Position des Spielers verrät, ähnlich wie bei Scharfschützen. Es wird über die unterschiedliche Maus-Handhabung zu Hause und am aktuellen Setup gesprochen. Der Streamer testet verschiedene Waffenaufsätze und Munitionstypen, um die optimale Konfiguration zu finden. Es wird festgestellt, dass das Spiel mit Kabelmaus besser läuft. Es wird kurz überlegt, Rainbow Six Skills einzusetzen, aber das Gameplay erweist sich als schwierig. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Aufsätzen, um die beste Konfiguration zu finden, und überlegt, wie man das Spiel anders angehen könnte, da er oft von anderen Spielern überrascht wird.

Modus-Vorstellung und persönliche Herausforderungen

02:54:15

Es wird ein neuer Modus vorgestellt und die Map gelobt. Der Streamer sucht nach einem passenden Setup und einer geeigneten Waffe. Es wird der Breakthrough-Modus gestartet und die Map als sehr kompetitiv beschrieben. Es wird überlegt, ob für den Early Access eine Vorbestellung notwendig ist. Der Streamer zündet sich versehentlich selbst an. Es wird eine neue Waffe ausprobiert und nach einem Panzer gesucht. Es wird festgestellt, dass alle Waffen einen starken Rückstoß haben und es schwerfällt, Gegner wiederzubeleben. Der Streamer versucht, eine supportive Rolle einzunehmen, aber es gelingt nicht gut. Es wird überlegt, welche Waffe empfehlenswert ist und der starke Rückstoß der Waffen bemängelt. Der Streamer hängt an einer Kante fest und wird von hinten blockiert. Es wird versucht, eine supportive Rolle einzunehmen. Es wird ein anderer Lauf auf eine Waffe montiert und getestet.