LUCKYV.DE Ich krieg' hier die Krise -> tember
LAN-Party geplant, GTA Roleplay Rückblick, Twitch Sub-Aktion und Behördenkooperation

Eine LAN-Party mit Heideltraut und drei weiteren ist geplant. Ein Rückblick auf GTA Roleplay mit über 5500 Stunden Videomaterial. Im September gibt es eine Twitch Sub-Aktion mit bis zu 30% Rabatt. Die Zusammenarbeit zwischen FD und PD soll verbessert werden, um Bürokratie abzubauen. Der Stream läuft wieder auf 1080p.
Ankündigung LAN-Party und Rückblick auf GTA Roleplay
00:01:47Es wird eine LAN-Party am 10.10. mit vier Streamern geben. Es wird sich bei der Party um Heideltraut und drei weitere Streamer handeln. Heideltraut bedankt sich bei der Community für die Unterstützung und die vielen Lacher und coolen Momente im August 2025. Heideltraut betont die lange Zeit und die vielen Folgen von GTA Roleplay und verweist auf über 1000 Folgen mit über 5500 Stunden Videomaterial auf heideltraut.tv. Das Stream-Overlay wurde angepasst und das neue Design ist final. Heideltraut bedankt sich bei der Community für die Unterstützung des Twitch-Kanals. Heideltraut ist begeistert von GTA und freut sich auf Schießereien, Verfolgungsjagden, Dramen und Cringe. Die Kommentare auf YouTube werden positiv hervorgehoben und Heideltraut bedankt sich für die rege Beteiligung an Diskussionen.
Twitch Sub-Aktion im September und RP-Inhalte
00:03:37Im September gibt es eine Twitch Sub-Aktion, bei der man bis zu 25% beim Abschließen oder Verlängern eines Subs sparen kann. Bei einem 6-Monats-Abo spart man sogar 30%. Wenn der Treasure Train auf Level 2 erreicht wird, sind alle Subs ab 5 aufwärts 35% günstiger. Heideltraut bedankt sich bei allen, die diese Option nutzen. Walter war in Nashville bei Faye und es ist noch unklar, wann sie sich wiedersehen. Miss Phoenix hat ihre Kündigung eingereicht, um zu den Marshalls zu wechseln, wofür sie Walters Segen benötigt. Die Aztekas haben erneut zwei Office angegriffen, was viele Baustellen in San Andreas verursacht. Heideltraut fragt nach der Meinung zum neuen Stream-Overlay, das als Mischung aus alt und neu beschrieben wird. Bei Fragen zum Server wird auf luckify.de verwiesen und auf lustige Clips aufmerksam gemacht. Alle Links sind in der Videobeschreibung zu finden. Heideltraut bedankt sich für alles und betont die Begeisterung für die Community.
Stream-Auflösung und Technische Details
00:06:59Der Stream läuft wieder auf 1080p, um Problemen mit ruckelnden Streams bei Zuschauern mit älteren Fernsehgeräten entgegenzuwirken. Zuschauer, die Probleme haben, sollen die Auflösung ändern oder die niedrige Latenz deaktivieren. Twitch Prime wird erwähnt. Heideltraut entschuldigt sich für möglicherweise pixeliges Bild und erklärt, dass mit der höchsten verfügbaren Auflösung gestreamt wird und das 2K-Programm von Twitch noch in der Beta ist. Es wird über Probleme mit Twitch gesprochen und dass es in letzter Zeit häufiger zu Problemen kommt. Es wird sich über die hohe Anzahl an Subs gefreut und sich bei der Community bedankt.
Kooperation zwischen FD und PD zur Bürokratievereinfachung
00:38:53Es gab ein Treffen mit der FD-Leitung, um die Zusammenarbeit zwischen Fire Investigation und CSI zu verbessern und Bürokratie abzubauen. Die CSI soll als externes Labor für die Fire Investigation dienen. Bei Brandstiftung wird die Fire Investigation aktiv und die Kollegen vor Ort erstellen eine Akte. Die Fire Investigation erstellt innerhalb von 72 Stunden einen vorläufigen Bericht und gibt die Proben im BPD ab. Die CSI prüft auf Brandstiftung und gibt die Ergebnisse an die FD zurück. Um Bürokratie abzubauen, soll ein Behördenaustausch zwischen PD und FD erstellt werden, wo die vorläufigen Berichte hochgeladen werden. Der zuständige Officer kann den Bericht in die Akte nehmen und entweder die Akte schließen oder weiter ermitteln. Aktuell schickt die FD die Berichte an die CSI und die Admin, was zu Verzögerungen führt. Durch den Behördenaustausch soll alles gesammelt und der Officer kann die Berichte direkt abrufen. PD-seitig soll das ab O1 erfolgen. Heideltraut findet die Idee gut.
Gespräch über Polizeiarbeit und persönliche Beweggründe
00:46:07Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die Interesse an der Unterstützung der State Police hat, jedoch Bedenken bezüglich des Tragens von Waffen äußert. Die Person berichtet von einem traumatischen Erlebnis bei einem Rave, wo Schüsse fielen und Menschen verletzt wurden, was ihren Wunsch verstärkt, in der Seelsorge tätig zu werden. Es wird die Möglichkeit einer Mitarbeit in der Seelsorge der State Police diskutiert, wobei betont wird, dass viele Kollegen eine vollständige Polizeiausbildung anstreben, um den Job besser zu verstehen. Die Person erklärt ihre Schwierigkeiten mit Waffen aufgrund des jüngsten Vorfalls und äußert den Wunsch, in der Seelsorge zu helfen. Es wird ein Folgetermin vereinbart, um die Möglichkeiten einer Unterstützung im Bereich Seelsorge zu besprechen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob das MD (Medical Department) die Person aufnehmen würde, da sie als geschätzte Kollegin gilt. Abschließend wird betont, dass die Arbeit Spaß machen muss und die Patienten im Vordergrund stehen sollten.
Interne Angelegenheiten und Bewerbungsprozesse
00:52:50Es wird ein Gespräch über eine Bewerbung bei den Marshals geführt, bei dem Miss Phoenix sich beworben hat, ohne dies intern zu kommunizieren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Officer der State Police sich dort bewerben, obwohl die Aufgabe eigentlich in den Händen von Miss Phoenix und Mr. Mosley liegen sollte. Es wird betont, dass Ehrlichkeit und offene Kommunikation wichtig sind, da manche Kollegen Behörden gegeneinander ausspielen. Es wird erklärt, dass grundsätzlich eine dreimonatige Wartezeit nach dem Ausscheiden aus einer Exekutivbehörde erforderlich ist, aber Ausnahmen möglich sind, wenn der aktuelle Arbeitgeber die Genehmigung erteilt. Es wird kritisiert, dass Miss Phoenix ihren aktuellen Job warmhält, bis sie ein besseres Angebot hat, und dass sie unehrlich ist. Es wird beschlossen, ihr keine Empfehlung zu geben und sie die drei Monate warten zu lassen. Trotzdem wird betont, dass man bisher gute Erfahrungen mit Miss Phoenix gemacht hat. Abschließend wird vereinbart, dass Miss Phoenix sich bei der anderen Stelle melden muss, wenn es so weit ist.
Auseinandersetzung zwischen Staatsanwalt Tubor und Commissioner Weiß
01:01:00Ein Artikel von Visenews wird besprochen, in dem Staatsanwalt Tubor Stellung zu Vorwürfen bezieht und die Anschuldigungen von Commissioner Weiß zurückweist. Tubor vermutet persönliche Verbitterung als Motiv für die Anschuldigungen und bezieht sich auf einen früheren Prozess wegen Körperverletzung mit Todesfolge, in dem Weiß freigesprochen wurde. Es geht um den fallengelassenen Fall der Pacific Standard Bank (PSB), bei dem Weiß behauptet hatte, die Staatsanwaltschaft habe Beweise für Terrorismus und Hochverrat ignoriert. Tubor und Brooks stellen dies anders dar und betonen, dass die entscheidende E-Mail des FAB nie als physisches oder digitales Beweismittel übergeben wurde. Die Entscheidung, den Terrorismusvorwurf nicht zu erheben, sei einstimmig von einem dreiköpfigen Team getroffen worden. Brooks fügt hinzu, dass der Vorwurf des Hochverrats im Gesetzbuch von San Andreas gar nicht existiert. Es wird auch der Vorwurf der Blockade der Akteneinsicht gegen Tubor angesprochen, der von Brooks widerlegt wird, da mittlerweile zwei Mitarbeiter der State Police vollständige Akteneinsicht erhalten haben. Tubor wehrt sich gegen den Vorwurf, sich nach dem Weiß-Prozess per SMS beim Hauptbelastungszeugen für den Richter entschuldigt zu haben, und wirft Weiß vor, den Kontext bewusst verdreht zu haben.
Verkehrskontrolle und interne Spannungen
01:19:10Eine Verkehrskontrolle wird durchgeführt, bei der eine Fahrerin wegen ihres Verhaltens im Straßenverkehr angesprochen wird. Es kommt zu einem Gespräch über Respekt und die Befugnisse der Polizei, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Schusswaffen. Die Fahrerin äußert ihren Unmut über die Situation. Es wird festgestellt, dass ihr Verbandskasten nicht aktuell ist. Später wird ein anderes Fahrzeug angehalten, und es stellt sich heraus, dass der Fahrer seinen Führerschein verloren hat. Es wird die Möglichkeit eines Motorradkaufs erwähnt. Es wird festgestellt, dass eine Kollegin (Miss Stark) sehr nervös wirkt und Fehler macht. Es wird eine Pause angeordnet, um sich zu sammeln und die Situation zu entspannen. Es wird die Bedeutung von Community Policing betont und ein Besuch im Highlife vorgeschlagen, um die Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Dort werden Shakes und Pizzaburger bestellt. Es wird ein Smalltalk mit einer Mitarbeiterin geführt, der jedoch schwierig verläuft. Abschließend wird die Kollegin ermahnt, aufmerksamer zu sein und nicht einzuschlafen.
Verkehrskontrolle und Konsequenzen
01:44:06Es wird die Konsequenz des Fahrens ohne Führerschein thematisiert. Ohne Führerschein ist das Fahren nicht erlaubt, was dazu führt, dass das Auto abgeschleppt wird. Es wird angeboten, das Auto auf dem Parkdeck zu parken, bis der Fahrer einen gültigen Führerschein vorweisen kann. Die Polizisten kontrollieren routinemäßig Führerscheine und Verbandskästen bei Verkehrskontrollen. Der Betroffene hat das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt. Ein Polizist äußert den Wunsch nach Hause zu gehen und es wird ein Verkehrsünder weniger auf den Straßen von Los Santos erwähnt. Es wird diskutiert, warum der Beamte den fehlenden Führerschein nicht weiter hinterfragt hat, da der Fahrer widersprüchliche Angaben gemacht hatte. Abschließend wird der Polizist von einem Kollegen beraten die aktuelle Prüfung zu beenden und die weiteren Entwicklungen abzuwarten, da der Eindruck entstanden ist, dass die Leistung nachgelassen hat.
Verkehrsdelikte und Polizeiarbeit
01:59:47Es wird die Anhaltung eines Fahrzeugs aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und riskantem Fahrverhalten geschildert. Der Fahrer wird nach Drogen- und Alkoholkonsum befragt und muss Führerschein und Ausweis vorlegen. Es stellt sich heraus, dass der Fahrer ein Freund von Miss Rivera ist. Das Fahrzeug wird durchsucht und der Fahrer wird nach verbotenen Gegenständen und Waffen gefragt. Der Fahrer gibt an, müde von der Arbeit bei PDM zu sein, wo er neue Autos wie Sandstorm und Dubster-Varianten fährt. Die Polizistin entscheidet sich für eine Verwarnung wegen Rücksichtslosigkeit im Verkehr. Es wird die Häufigkeit von Eingriffen in den Straßenverkehr im Polizeidienst thematisiert. Ein Polizist äußert die Meinung, dass der Fahrer nicht nur verwarnt hätte werden sollen, da er zu schnell war und die Kontrolle über sein Auto verloren hatte. Abschließend wird ein Geburtstag erwähnt und der Polizist erhält 25.000 Dollar.
Anlassbezogene Verkehrskontrolle und Festnahme
02:07:18Polizisten führen eine anlassbezogene Verkehrskontrolle durch und fordern den Fahrer auf, auszusteigen und sich auszuweisen. Der Fahrer wird nach Drogen- und Alkoholkonsum befragt und muss einen Urintest machen. Es wird überprüft, ob ein gültiger Verbandskasten vorhanden ist. Der Fahrer gibt an, Werbepartner von Redwood zu sein und bei Theatershows als Abraham Lincoln aufzutreten. Die Polizisten stellen fest, dass der Fahrer zu schnell war und das Auto abgeregelt ist. Der Fahrer gibt an, beim Kauf des Autos betrogen worden zu sein und rechtliche Schritte eingeleitet zu haben. Die Reise geht zu einem Fahrzeug, das abgeschleppt wurde. Der Fahrer wird erneut angehalten, weil er trotz ausgeschaltetem Sondersignal weitergefahren ist. Bei einer Kontrolle werden mehrere Personen angetroffen, die daraufhin durchsucht werden. Eine aggressive Person leistet Widerstand und beleidigt die Beamten. Die Situation eskaliert und die Person wird festgenommen.
Eskalation bei Polizeieinsatz und Folgen
02:25:30Eine aggressive Frau wird festgenommen, nachdem sie Beamte beleidigt und bedroht hat. Sie droht einem Beamten mit dem Tod und kündigt an, seine Körperteile zu verkaufen. Die Frau wird durchsucht und abgeführt. Ein Beamter wird von der Frau getreten und verletzt. Es wird festgestellt, dass die Frau unter einer Schussverletzung leidet und medizinische Hilfe benötigt. Die Frau gibt zu, auf Köpfe zu schießen und Leute beim Bessers zu überfallen. Sie wird beschuldigt, einen Beamten zerstückeln und für 20 Dollar verkaufen zu wollen. Es wird der Zustand von Schneewittchen überprüft, die bewusstlos ist. Ein Auto steht im Halteverbot und soll abgeschleppt werden. Die Beamten planen, jeden Tag wiederzukommen. Miss Rivera wird nach ihrem Befinden gefragt und gibt an, in der Schulter getroffen worden zu sein. Sie beschwert sich über Schmerzen und Aggressivität. Im Einkaufswagen werden Joints gefunden. Abschließend wird ein Heparinverband empfohlen.
Falschparken, Strafen und Diskussionen
02:39:32Es wird diskutiert, wer das Falschparken ahndet und warum die Situation unnötig kompliziert gemacht wurde. Ein Beamter wird aufgefordert, die Ordnungswidrigkeit zu bearbeiten. Es wird ein Strafmaß für das Parken im Halteverbot gegeben. Miss Rivera hat noch eine offene Strafe für das Parken mit ihrem Fahrzeug in Höhe von 100 Dollar. Ihr Fahrzeug wurde zum Verwahrauf gebracht. Sie wird aufgefordert, die Karte aufzulegen, um die Strafe zu bezahlen, andernfalls droht die Beschlagnahmung des Fahrzeugs für drei Monate. Sie zahlt per Karte und soll zum BPD kommen, um einen Antrag zu stellen, um ihr Auto auszulösen. Ihr wird Sachbeschädigung eines Polizeiautos vorgeworfen, weshalb ihr Wagen beschlagnahmt bleibt. Ein Kollege wird für die gute Arbeit gelobt. Es wird diskutiert, warum Miss Rivera so aggressiv war und ob sie durchsucht wurde. Die Polizisten fragen sich, ob sie etwas geöffnet hat, wo sie vorbeischauen können. Ein Commissioner meldet sich irritiert über einen Artikel, der nicht neutral geschrieben ist und voreingenommen gegenüber Mr. Tubor ist.
Ermittlungen und Vorwürfe
02:50:15Es wird ein Merryweather-Auto überprüft, um festzustellen, ob die Insassen Arbeitslizenzen haben und ob Schwarzarbeit vorliegt. Ein Commissioner meldet sich irritiert über einen Artikel, der nicht neutral geschrieben ist und voreingenommen gegenüber Mr. Tubor ist. Er kritisiert, dass der Artikel nicht erwähnt, dass Mr. Tubor in der ersten Instanz versagt hat, weil er die Akte einer unerfahrenen Staatsanwältin gegeben hat. Er behauptet, dass Mr. Tubor im Roll Call der State Police immer wieder betont hat, dass er der leitende Ermittler im PSB-Bankfallüberfall ist. Die Existenz der Akte gegen Mr. Tubor wurde nur bekannt, weil er sich einer Freundin anvertraut hat, die das der State Police gemeldet hat. Der Detektiv musste vor Gericht die Akteneinsicht freischalten lassen. Der Commissioner kritisiert, dass der Artikel die Aussage von Miss Brooks als feste Tatsache darstellt, obwohl sie die Dinge anders dargelegt hat. Mr. Tubor wurde vom Gericht für seine Art und Weise, wie er den Fall geführt hat, zutiefst verurteilt und versuchte, dies zu verschleiern.
Ermittlungen und Akteneinsicht
02:55:37Es wird die Schwierigkeit der Akteneinsicht in einem Fall erläutert. Ursprünglich sollte ein Beschluss hinterzogen werden, um die Einsicht zu verhindern. Durch einen Fehler von Mr. Tuber wurde jedoch eine Kollegin auf eine laufende Ermittlung wegen Amtsanmaßung aufmerksam. Trotzdem war es notwendig, mehrere Anträge und Anhörungen durchzuführen und sogar ein Verfahren gegen eine Staatsanwältin einzuleiten, um letztendlich die Akte einsehen zu können. Es wird betont, dass die Darstellung, die Akte sei einfach so zugänglich gewesen, falsch ist. Abschließend wird auf einen Detective verwiesen, der die Aussagen bestätigen kann. Im Anschluss daran wird ein Einsatz in Winewood Hills besprochen, bei dem ein schwarzer Warner mit drei maskierten Insassen verfolgt wird. Die Anweisung lautet, sich um den Beifahrer zu kümmern, während andere Einheiten sich um den Fahrer kümmern sollen. Die Verfolgung führt in Richtung Westen und dann nach Norden in die Beinward-Hills, wobei der Beifahrer telefoniert. Es wird die Möglichkeit einer Falle diskutiert und zur Vorsicht gemahnt.
Festnahme in Weinwood Hills
03:00:34Eine Verfolgungsjagd mit Schusswechseln endet in Weinwood Hills. Das Fahrzeug wird gestoppt und die Insassen werden aufgefordert, auszusteigen und sich zu ergeben. Alle vier Tatverdächtigen werden festgenommen und durchsucht. Einer der Festgenommenen ist Mr. Elijah Fields, der auf der Fahndungsliste steht. Ihm werden die Rechte verlesen. Die Festnahme steht im Zusammenhang mit einem versuchten Einbruch in den Weinburt Garden Apartments, wo ein stiller Alarm ausgelöst wurde. Es wird die Situation vor Ort untersucht, um festzustellen, ob es tatsächlich zu einem Einbruch gekommen ist. Ein weiterer Name, Ajax Khan, taucht im Zusammenhang mit der Fahndungsliste auf. Nach der Feststellung, dass es sich vermutlich um einen Fehlalarm handelt, wird die Zusammenarbeit mit Miss Stark und die hohe Arbeitsbelastung der Leitstelle thematisiert. Es wird über ein Strafmaß in Anwesenheit von Mr. Fields gesprochen.
Verkehrskontrolle und Festnahme
03:19:38Eine Verkehrskontrolle wird durchgeführt, bei der der Fahrer, Toji Kurama, seinen Führerschein und Personalausweis vorzeigen muss. Es stellt sich heraus, dass er der Co-CEO von Genki ist. Währenddessen wird ein anderes Fahrzeug, ein grauer Wagen mit dem Kennzeichen QD6TP, von der Polizei beobachtet. Das Fahrzeug ist bereits wegen Diebstahls und anderer Delikte aufgefallen. Kurz darauf flieht eine Person und rennt in Richtung Hafen. Es kommt zu einer weiteren Festnahme, bei der eine Person getasert wird. Ein Polizist äußert sich anerkennend über die Festnahme. Es wird festgestellt, dass der Festgenommene ein Backup-Auto hatte. Ein Anwalt namens Lee Kang wird erwähnt, der Elijah Fields vertritt und aus der Anwaltsliste entfernt werden möchte, da er ein Investment-Unternehmen gegründet hat. Abschließend wird angekündigt, dass die täglichen Livestreams wieder aufgenommen werden und auf die Social-Media-Kanäle des Streamers hingewiesen.
Feedback und Zukunftsplanung
03:38:07Es wird über das Verhalten von Miss Stark während eines Einsatzes diskutiert und festgestellt, dass sie unsicher und wenig kommunikativ war. Es wird überlegt, ob ein Best-of-Kanal mit lustigen Clips erstellt werden soll und ein Cutter für den Dennis-Wert-Kanal gesucht. Ein Zuschauer wird kontrolliert, der sich als Captain Jack Sparrow ausgibt und behauptet, traumatisiert zu sein, nachdem er mehrere Wochen auf einer Insel gestrandet war. Er gibt an, von dunklen Gestalten verfolgt zu werden und ein Magazin für eine Waffe bei sich zu haben, da er Teil des Jägerclubs von San Andreas sei. Ein Drogentest verläuft negativ. Es wird überlegt, ob der Mann aufgrund seiner psychischen Verfassung Auto fahren darf. Abschließend wird die Zusammenarbeit mit Stark reflektiert und beschlossen, sie in der nächsten Woche zu wiederholen, um ihr Zeit zum Durchatmen zu geben und konstruktives Feedback zu geben. Es werden Bewerbungsgespräche angekündigt und auf die Probleme mit Twitch hingewiesen. Am Ende des Streams wird sich für die Unterstützung bedankt und auf die Social-Media-Kanäle verwiesen.