[LuckyV.de] <- Polizei-Auto geklaut, Schießerei.. wie geht es weiter? ! GTA Roleplay server
GTA-Roleplay: Polizeiauto entwendet, Schießerei in San Andreas – Lage eskaliert
![[LuckyV.de] <- Polizei-Auto geklaut,...](/static/thumb/video/heicrizt-480p.avif)
Ein gestohlenes Polizeifahrzeug und eine anschließende Schießerei haben in San Andreas für Aufruhr gesorgt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar, die Polizei ermittelt. Die Sicherheitslage ist angespannt, und es wird vor erhöhter Gefahr durch falsche Polizisten gewarnt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, um die Täter zu fassen und die Ordnung wiederherzustellen.
Krankheitsankündigung und Stream-Planung
00:18:32Es wird angekündigt, dass möglicherweise eine Erkältung im Anmarsch ist, da seit dem Morgen Husten und ein kratziger Hals vorhanden sind. Trotzdem soll der Stream wie geplant stattfinden. Es wird erwähnt, dass Rainbow Six Siege und GTA Roleplay gespielt werden sollen. Yasin wollte eventuell bei GTA Roleplay mitmachen, während bei Siri die Hoffnung besteht, dass sie nicht wieder verschläft. Es wird bedauert, dass es schwierig ist, neue Spieler für GTA Roleplay zu gewinnen, und es wird erwähnt, dass Lena Rainbow Six Siege erneut geschickt wurde, um sie zum Spielen zu bewegen. Es wird auch auf ein Event am 13. März hingewiesen, bei dem die Zuschauer etwas umsonst bekommen können.
Ankündigung eines besonderen Streams am 13. März
00:24:26Es wird ein besonderes Ereignis für den 13. März auf dem Twitch-Kanal angekündigt. Zuschauer sollen an diesem Tag einschalten, da es etwas Besonderes geben wird, nämlich ein kostenloses Spiel. Es wird betont, dass es sich lohnt, einzuschalten, um dieses Angebot nicht zu verpassen. Der Streamer deutet an, dass es sich um ein cooles Event handelt, das die Zuschauer begeistern wird. Es wird jedoch nicht näher erläutert, um was es sich genau handelt, sondern die Spannung soll aufrechterhalten werden. Der Fokus liegt darauf, die Community auf den Termin aufmerksam zu machen und die Vorfreude zu steigern.
Frustration über die eigene Leistung in Rainbow Six Siege
00:50:19Es wird die eigene Leistung in Rainbow Six Siege kritisiert, da trotz des erreichten Diamant-Ranges in der letzten Season nun im Bronze-Rang gespielt wird. Es wird die Sinnhaftigkeit des Weiterspielens in Frage gestellt und überlegt, die aktuelle Season auszusetzen. Es wird erwähnt, dass das Spielen mit zufälligen Teammitgliedern die Situation zusätzlich erschwert. Trotz der Frustration wird versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die Leistung zu verbessern, indem langsam und konzentriert vorgegangen wird. Es wird auch erwähnt, dass es ein Problem mit dem Teamspeak-Server von Lucky5 gibt, was den Start von GTA Roleplay verzögert.
EMP Partnerschaft und Hype Train
02:59:06Es wird die Partnerschaft mit EMP hervorgehoben und der Rabattcode "heideltraut" für 20% Rabatt auf der EMP-Webseite erwähnt. Verschiedene Produktkategorien wie Electric Callboy T-Shirts, Star Wars Artikel, Harry Potter Merchandise, Anime und Gaming Produkte werden vorgestellt. Es wird ein Hype Train gestartet, um die Community zu aktivieren und die Subscriptions zu fördern. Während des Hype Trains wird ein Song gespielt und angedeutet, dass bei Verlängerung des Hype Trains weitere Aktionen folgen könnten. Es wird jedoch von einer bestimmten Aktion Abstand genommen, da sie eine unerwünschte Wendung nimmt. Abschließend wird ein Song von Vincent gehört und kommentiert.
Urlaubsplanung und Gutscheinprobleme
03:26:40Es wird überlegt, ob von den Einnahmen ein Urlaub mit Vivi finanziert werden soll, wobei ein Hotel mit eigenem Pool in Griechenland ein Traumziel wäre. Es gibt Probleme mit einem EMP-Code Gutschein, der nicht funktioniert. Es wird empfohlen, den Code 'Heideltraut' zu verwenden oder sich an den Support zu wenden. Das Problem mit dem Gutschein wird gemeldet, und es wird vorgeschlagen, sich auf das RP zu konzentrieren. Es folgt eine Begrüßung zu einer neuen Folge GTA Roleplay auf Lucky5.de am 6. Februar 2000, wobei Walter auf dem Weg zur Arbeit ist. Es wird erklärt, dass man läuft, um neue Tracks aus der Music App vorzustellen und die Kreativität der Community zu würdigen, die durch das Hochladen von Songs Ingame-Geld verdienen kann. Es wird die Community gelobt und sich für den Support bedankt. Morgen ist die Öffnung der Coppa.
Ereignisse in San Andreas: Polizeiauto gestohlen, Gefangenentransport angegriffen
03:44:55Es wird über ein gestohlenes Polizeiauto (311) berichtet, dessen Verbleib unbekannt ist. Ein Gefangenentransport vom Flughafen zum Gefängnis wurde von zwei gepanzerten Fahrzeugen angegriffen, wobei die Häftlinge mit einem Helikopter flohen. Mr. Kane wurde erwischt. Es wird erwähnt, dass Miss Phoenix bald heiratet. Ein Rekrut war bei einer Aktion zu aufgeregt. Es wird ein Telefonat mit Mr. Nowak bezüglich Arbeitskleidung für die Coppa geführt und ein Treffen am Liechensquare vereinbart. Die Arbeitsverträge sind fast fertig und sollen von Herrn Kang geprüft werden. Es wird über die Übernahme von Wieselnews durch Alice Logan und die Rückkehr von Winston Riggs als Kurator gesprochen. Phil Diaz hat die Information gegeben. Es wird vermutet, dass es noch eine andere Alice gibt, die mal bei Wieselnews gearbeitet hat.
Polizeiarbeit und Hierarchie im Gespräch
03:51:39Es werden verschiedene Funkcodes und deren Bedeutung besprochen (z.B. 10.3, 10.10, 10.26, 10.20). Es folgt eine Auflistung der Ausrüstungsgegenstände eines Polizisten, inklusive Waffe (Glock 19) und Magazine. Die Hierarchie innerhalb der Polizei wird von Commissioner bis Recruit durchgegangen, ebenso die Bereiche und wer dem Commissioner direkt untersteht. Die technologischen Mittel der State Police werden erörtert, darunter Helikopter, Motorräder, Strand-Buggys, Flatbeds und eine Highspeed Unit. Es wird überlegt, was bei einer Verkehrskontrolle (1026) zu beachten ist, inklusive der korrekten Vorgehensweise und Funkkommunikation mit der Leitstelle. Die Wichtigkeit des korrekten Funkens wird betont und ein Gespräch über einen Käsekuchenladen namens Green Pie geführt. Es wird darüber diskutiert, wer bei einer 1060 (Fahrt) fährt und funkt.
Vorbereitungen für die Coppa-Eröffnung: Outfits, Personal und Organisation
04:06:54Es wird die Fahrt zur Coppa geplant, um die Arbeitskleidung entgegenzunehmen. Die neuen Outfits für die Coppa werden begutachtet und für gut befunden. Es wird die Idee geäußert, Sozialstunden in der Coppa ableisten zu lassen, um Graffiti zu entfernen. Der Lieferant der Outfits bietet den Zugang zur Food-Megamall für Notfälle an. Es werden fünf männliche und fünf weibliche Outfits bestellt. Eine Mitarbeiterin hatte noch eine Kaffeemühle bestellt. Es wird überlegt, Ella anzurufen, um sie zur Coppa zu holen. Die neuen Venture Banner und Profilbilder werden gelobt. Es wird über die Bezahlung von Onkel gesprochen, der die Banner erstellt hat. Stundenlöhne für Mitarbeiter werden festgelegt. Schließfächer für die Mitarbeiter werden angelegt. Ella wird nach ihrem Liebesleben gefragt. Es wird über die morgige Eröffnung der Coppa gesprochen und mit welchen Problemen gerechnet wird.
Brillen-Malheur und Vorbereitungen für die Coppa-Eröffnung
04:23:22Es wird ein Missgeschick mit der Brille geschildert, bei dem der Bügel abgebrochen ist, was die Sicht beeinträchtigt. Es wird überlegt, ob eine 1060 (Fahrt) heute vermieden werden sollte. Das Outfit wird gelobt. Es wird eine Liste mit Aufgaben für die Coppa-Eröffnung erstellt, darunter das Drucken der Karten und die Rezepte. Es wird besprochen, wann sich die Mitarbeiter treffen und wer wann da sein wird. Es wird überlegt, ob Axel für Musik angefragt werden soll und Blanche für die Eröffnung eingeplant ist. Es wird über den Venture-Post und das Banner gesprochen. Es wird besprochen, dass die Verträge fertig sind und die Klamotten nicht mitgenommen werden dürfen. Es wird überlegt, ein Thumbnail für YouTube zu erstellen. Es wird besprochen, dass es auch Donuts gibt. Es wird überlegt, Axel anzurufen, ob er ein bisschen Musik macht. Kiki kommt nicht, sondern Blanche. Es wird noch einmal gepostet. Es gibt ein Problem mit dem Teilen der Werbung.
VPD-Updates und Ankündigungen
04:45:50Es werden Informationen bezüglich der State Trooper Association (STA) gegeben. Wenn Geld von Bürgern für die STA eingezogen wird, soll eine Venture-Mail an den Admin-Account mit Dienstnummer, Name der Person und Betrag gesendet werden, damit das Geld dem STA-Konto gutgeschrieben werden kann. Bezüglich des Abschleppens von Fahrzeugen ist es untersagt, Flywheels, Bennys, E-Motors, ACLS oder Two Wheels von Engine anzurufen, da die rechtliche Klärung mit dem MOFAC noch aussteht und kein Budget vorhanden ist. Im Zweifelsfall soll die State Police das Geld von den beauftragenden Beamten zurückfordern. Es wird ein Update zum Vorgehen geben. Das FD hat die Vorschrift, keine Abschleppungen durchzuführen, wenn ein Abschleppunternehmen verfügbar ist, was nochmals von der Leitung des FDs geklärt wird. Fahrzeuge sollen nach Gebrauch an ihren Standort zurückgebracht werden, um Chaos zu vermeiden. Bei Fragen zum Vorpark kann man sich an Redford wenden. Es werden Officer für neue Verhandlungen benötigt, insbesondere am 18.03. für die Verhandlung von Miss Margaret Wright, da diese trotz Gefangenschaft gefährlich ist. Die CSI sucht neue Mitarbeiter aufgrund personeller Verkleinerungen und bietet Spurensicherungsschulungen an. Bei Interesse kann man sich persönlich melden. Fahrzeuge werden zukünftig kaum bis gar nicht mehr von der CSI angenommen, außer in Detektorfällen. Es wird eine größere Änderung an der Forensiktabelle in den Akten geben, um die Arbeit zu erleichtern.
Personalgesuche und Rollcall-Ende
04:53:12Die Academy sucht weiterhin Rico Porras wegen einer Hausdurchsuchung. Die Werkstatt sucht Unterstützung von Personen mit Schraubenschlüsselkenntnissen. Dringend wird ein Brandschutzbeauftragter für das VPD gesucht, andernfalls würde das FD den Laden schließen. Die Staatsanwaltschaft hat keine weiteren Anliegen. Der Rollcall wird um 20:09 Uhr beendet. Beamte sollen sich bei der Leitstelle einteilen lassen und auf die Straße gehen. Es wird eine Prüfung von Mr. Fox durchgeführt. Es wird festgestellt, dass sich der Commissioner vorbildlich bei der Leitstelle abmeldet. Ein Konzept wird durchgelesen, mit dem der Commissioner nicht zufrieden ist. Es wird besprochen, wie mit der Ausbildung von Marshals umgegangen werden soll. Es wird entschieden, dass die Ausbildung normal erfolgen soll und die Versetzung ins VPD später stattfindet. Das Aufgabengebiet soll definiert werden und die Abteilung soll mit Ausbildern aufgebaut werden. Es wird nach Kandidaten für die Marshals gesucht. Es wird besprochen, wie mit Miss Layton umgegangen werden soll, die unschön aus der Behörde gekündigt hat. Es wird ein Anruf von Cypress erwartet, bezüglich der Koppa.
Konzeptbesprechung, Marshals und E-Machles
04:56:58Es wird über ein Konzept gesprochen, mit dem der Commissioner unzufrieden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie mit der Ausbildung von Marshals umgegangen werden soll. Man einigt sich darauf, dass die normale Ausbildungsroute beibehalten wird und die Versetzung ins VPD später erfolgt. Die Ränge sollen erhalten bleiben und die Abteilung mit Hilfe der Ausbilder aufgebaut werden. Es wird überlegt, wer als Kandidat für die Marshals in Frage kommt und man will sich einen Überblick verschaffen. Bezüglich Miss Layton wird entschieden, dass ohne ein klärendes Gespräch keine Wiedereinstellung möglich ist. Es wird ein Anruf von Cypress erwartet, der etwas bezüglich der Koppa besprechen möchte. Es wird kurz über den E-Machles gesprochen, wobei kein großes Interesse an deren Verhalten besteht. Die Situation wird als "strange" beschrieben und die Tech-Dies benötigen die Informationen über die E-Machles. Es wird erwähnt, dass es gestern eine Gewaltspirale gab und ein Zettel mit der Aufschrift "Der Held soll frei sein" existiert.
Prüfung von Mr. Fox und ein Doppelgänger
05:04:09Mr. Fox wird geprüft: Es werden Funkcodes, die Hierarchie im Dienst, das Dienstequipment, Bewaffnung und das Verhalten bei verschiedenen Codes abgefragt. Des Weiteren werden Himmelsrichtungen, die Aufgaben von Miss Bailey und die coolste Bar der Stadt abgefragt. Es wird gefragt, was bei Dienstantritt und -ende zu beachten ist, welche Einsatzmittel ein Polizeiwagen hat und welche Einsatzmittel der State Police zur Verfügung stehen. Mr. Fox bekommt die Aufgabe, jemanden zum Friseur zu überreden. Es wird ein Abstecher zum MD und zu Cypress geplant. Es werden High-Tech-Absperrungen entdeckt. Ein Cypress-Termin wird für 20:45 Uhr vereinbart. Im MD wird ein Mann entdeckt, der dem Commissioner sehr ähnlich sieht. Es wird festgestellt, dass der Mann erst 19 Jahre alt ist und seit Freitag in der Stadt ist. Es wird überlegt, ob er ein Fan ist oder ob es sich um einen Klon handelt. Ein Passant wird nach seiner Meinung gefragt und bestätigt die Ähnlichkeit. Der Doppelgänger möchte bei der Polizei anfangen. Es wird überlegt, ob der Commissioner ihm etwas auf den Weg geben soll.
Termin mit der Times und Verkehrskontrolle
05:25:09Es wird ein Termin mit der Times um 22:15 Uhr vereinbart, um Fragen zu den gestrigen Vorfällen zu beantworten. Es wird eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ein schwarzer Sportwagen wird beim Parkhaus nördliche Genki kontrolliert. Der Besitzer ist Manuel Parker, der Fahrer Jamie Calestina Ulbrook. Die 553 fährt zum Fahrbau, um ein Fahrzeug rauszugeben. Fakt 210 fährt als Unterstützung an. Miss Bullbrook wird nach Ausweis und Führerschein gefragt. Es wird aufmerksam gemacht auf einen gestohlenen Streifenwagen, ein weißer Dominator GT mit der Nummer 311. Es wird nach einem gültigen Erste-Hilfe-Kasten im Fahrzeug gefragt. Es wird ein Witz erzählt. Es wird über die Eltern von Faye gesprochen. Es wird darauf hingewiesen, dass der künftige Schwiegersohn der Chef der Polizei in Los Santos ist. Es wird nochmals auf den gestohlenen Streifenwagen hingewiesen und die Verkehrskontrolle beendet.
Konfrontation mit Mr. Curtis und die Waschmaschine
05:30:46Mr. Curtis wird zum Legion Square bestellt, um ihn mit einem früheren Kommentar zu konfrontieren. Es geht um einen Spruch, den er in Bezug auf seine Freundin gemacht hat. Er soll wiederholen, was er gesagt hat, als er erwähnte, zu seiner "wunderhübschen Freundin" nach Hause zu müssen. Er erinnert sich nicht genau und es wird versucht, ihm auf die Sprünge zu helfen. Es geht um den Vergleich mit einer Waschmaschine mit Schleudergang. Er kann sich nicht mehr an den genauen Kontext erinnern. Es wird vermutet, dass er es auf die Ausdauer bezogen hat. Es wird festgestellt, dass er den Commissioner gut kennt und dessen Ausdauer lobt. Er kennt nur wenige Namen im PD. Er wird als größter Rudermeister, aber sympathisch beschrieben. Es wird überlegt, ob man ihn mit der Presse reden lassen soll. Mr. Fox wird aufgefordert, etwas zu unternehmen. Es wird auf die Fitness geachtet und Zigaretten angeboten.
Anhörung zu Führerscheinentzug Henderson
05:41:40Nach einem Gespräch über die Einstellung eines neuen Kollegen wird eine Anhörung zum Führerscheinentzug von Herrn Henderson angekündigt, die aufgrund einer Verfolgungsjagd stattfindet. Sir Fox wird aufgefordert, seinen Humor zu zeigen. Es wird über Freundschaften und Kennenlernen diskutiert, wobei Mr. Fox erwähnt, dass er keine Freundin hat und Vorschläge für romantische Gesten gemacht werden. Die Gruppe bricht zur City Hall auf, um an der Anhörung teilzunehmen. Henderson befindet sich bereits im Gerichtssaal und wartet. Während der Fahrt zur Anhörung wird die Stimmung gelockert, und es werden persönliche Gespräche geführt, um die Atmosphäre aufzulockern.
Anhörung zum Führerscheinentzug von Miss Montoya
05:46:49Die Anhörung zum Führerscheinentzug von Miss Montoya beginnt pünktlich. Der Fall basiert auf einem Überholmanöver und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Die Staatsanwaltschaft argumentiert, dass Miss Montoya mit überhöhter Geschwindigkeit einen Streifenwagen überholte und sich einer Verfolgungsjagd anschloss, wobei sie mehrfach Anweisungen der Polizei ignorierte und versuchte, Polizeifahrzeuge auszubremsen. Sie wird beschuldigt, mit ihrem Verhalten andere Verkehrsteilnehmer gefährdet zu haben. Die Staatsanwaltschaft fordert einen temporären Führerscheinentzug, bis ein psychologisches Gutachten ihre Fahrtauglichkeit bestätigt. Die Verteidigung argumentiert, dass es sich um ein einmaliges Vorkommnis handelte und keine relevanten Vorstrafen vorliegen. Zudem wird die Diskrepanz zwischen dem angeblich rücksichtslosen Verhalten und der verhängten Mindeststrafe hervorgehoben. Die Verteidigung beantragt, den Antrag auf Führerscheinentzug abzulehnen.
Aussagen und Beweise im Fall Montoya
05:53:18Ein Polizist schildert detailliert die Verfolgungsjagd und die gefährlichen Fahrmanöver von Miss Montoya, einschließlich des Versuchs, Polizeiautos zu rammen und der hohen Geschwindigkeiten in der Nähe von Fußgängern. Er betont die Gefährdung der Allgemeinheit und argumentiert, dass ihr Fahrzeug als Waffe eingesetzt wurde. Zudem wird ein Messer im Kofferraum ihres Fahrzeugs erwähnt. Miss Montoya verteidigt sich, indem sie sagt, sie habe genügend Abstand gehalten und sei nicht absichtlich gefährlich gefahren. Ein weiterer Polizist widerspricht und betont die panische Angst der Beamten aufgrund der aktuellen Bedrohung durch eine Sekte. Die Verteidigung argumentiert, dass der Besitz eines Messers irrelevant für den Fall des Führerscheinentzugs sei. Es wird diskutiert, ob Miss Montoya die Polizeiwagen ausgebremst hat und ob sie die Warnungen der Polizei wahrgenommen hat.
Beratung und Urteilsverkündung im Fall Montoya
06:11:14Es wird über die rechtlichen Grundlagen für den Führerscheinentzug diskutiert, insbesondere über Geschwindigkeitsüberschreitungen und frühere Vergehen. Die Staatsanwaltschaft fordert erneut einen temporären Führerscheinentzug bis zur Vorlage eines psychologischen Gutachtens. Miss Montoya beteuert, dass sie nicht im Gegenverkehr gefahren sei. Nach einer Beratung wird der Antrag auf Führerscheinentzug abgelehnt. Das Gericht begründet seine Entscheidung damit, dass der Besitz des Messers irrelevant sei, der gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr bereits geahndet wurde und keine zweimalige Geschwindigkeitsübertretung vorliegt, die einen Führerscheinentzug rechtfertigen würde. Die Anordnung eines psychologischen Gutachtens sei gesetzlich nicht legitimiert. Die Staatsanwaltschaft zeigt sich unzufrieden mit dem Urteil und äußert Bedenken hinsichtlich der Signalwirkung für zukünftige Fälle.
Gesetzliche Grundlagen und Anklage bei Verkehrsdelikten
06:30:33Die Staatsanwaltschaft hat das Recht, Anträge zu stellen, und diese müssen nicht immer gleich angeklagt werden. Es wird auf das Gesetz berufen, insbesondere auf Paragraf 11, der bestimmte Anforderungen stellt. Es wird anerkannt, dass Geschwindigkeitsübertretungen und riskante Überholmanöver stattgefunden haben, jedoch stellt eine Fahrzeugbeschädigung kein Delikt gegen die Höchstgeschwindigkeit dar. Die Exekutive, möglicherweise die Staatsanwaltschaft, ist dafür verantwortlich, Anklageschriften zu formulieren und diese vor Gericht zu bringen. Die Anhörung bezieht sich auf einen Führerscheinentzug aufgrund eines Delikts gegen die Höchstgeschwindigkeit, das über einen längeren Zeitraum von 120 Stunden begangen wurde. Das Gesetz kann in diesem Fall nicht neu definiert werden.
Sanktionierung von Verkehrsdelikten und erzieherische Maßnahmen
06:32:22Die Sanktionierung des gefährlichen Eingriffs wurde bereits behandelt, eine Mehrfachbestrafung ist kaum möglich. Es wird argumentiert, dass Personen wie Miss Mentoria zwar Strafen zahlen oder absitzen, die eigentliche Konsequenz jedoch darin bestehen sollte, die Fahrtauglichkeit überprüfen zu lassen. Dies würde mehr schmerzen als eine kurze Haftstrafe. Es wird die Verhältnismäßigkeit der Strafen diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum präventive Maßnahmen zur Erziehung von Verkehrsteilnehmern nicht stärker berücksichtigt werden. Anstatt niedrige Strafen zu verhängen, sollte geprüft werden, ob die Person in der Lage ist, ein Fahrzeug zu führen, und psychologische Sitzungen in Betracht gezogen werden. Strafen sind wichtig, aber die psychologische Erziehung der Menschen in Bezug auf ihre Handlungen ist ebenso entscheidend. Es werden kreativere Strafen gefordert, die den Menschen die Konsequenzen ihres Handelns verdeutlichen.
Appell an Verkehrsteilnehmer und mögliche Konsequenzen bei wiederholten Verstößen
06:34:38Es wird an Miss Montoya appelliert, sich mit der Straßenverkehrsordnung vertraut zu machen, da bei wiederholten Verstößen innerhalb von 30 Tagen deutlich resolutere Maßnahmen ergriffen werden können. Dies soll keine Freikarte für die nächste Zeit sein. Es wird betont, dass auch Polizisten bei Fehlverhalten zur Rechenschaft gezogen werden. Bei wiederholten Taten wird das Blickfeld mit zugekniffenen Augen betrachtet, was bedeutet, dass die Konsequenzen schwerwiegender sein werden. Es wird angedeutet, dass bei zukünftigen Vorfällen härter durchgegriffen wird, möglicherweise auch mit dem Einsatz von Rammböcken, um Fahrzeuge zu stoppen, selbst wenn dies zu Totalschäden oder Verletzungen führt. Der Eigenschutz der Beamten hat Priorität, und Verkehrsteilnehmer, die sich trotz Aufforderung in Gefahr begeben, tragen die Verantwortung für die Konsequenzen.
Diskussion über Gesetzeslücken und die Notwendigkeit von Gesetzesänderungen
06:36:54Es wird angedeutet, dass der Richter anders bestraft hätte, wenn das Gesetz dies zugelassen hätte. Es wird die Idee geäußert, dass man eine höhere Instanz einschalten könnte, um Gesetze zu ändern. Ein psychologisches Gutachten wäre für die Betroffene möglicherweise schmerzhafter gewesen als die verhängte Strafe. Das Gesetz ist jedoch klar definiert, und der Richter hatte keinen Spielraum für andere Maßnahmen, es sei denn, die Person wäre innerhalb von 30 Tagen erneut auffällig geworden. Es wird argumentiert, dass der Richter eine Auflage hätte erteilen können, beispielsweise die Vorlage eines medizinischen Gutachtens, um die Fahrtauglichkeit nachzuweisen. Die Schwere des Delikts und die Art der Ausführung rechtfertigen eine höhere Strafe. Es wird die Notwendigkeit einer Gesetzesanpassung in Bezug auf Tuning-Teile angesprochen. Ein neuer Officer hat seine Prüfung bestanden, muss aber lernen, in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Ermittlungen zu einem Vorfall mit einem gestohlenen Polizeifahrzeug
06:54:58Es wird ein Gespräch über den gestrigen Vorfall bezüglich eines gestohlenen Buffalo der State Police und eines gepanzerten Paragon S geführt. Die State Police unterstützte den Marshal Service bei der Überführung von Häftlingen. Auf der Höhe des Casinos tauchten zwei schwarze, gepanzerte Paragon R Fahrzeuge auf und versuchten, den Gefangenentransport abzudrängen. Der Busfahrer konnte jedoch durchbrechen und das Ziel erreichen. Mehrere Polizeifahrzeuge wurden beschossen und zwei Beamte verletzt. Ein Streifenwagen, die 311, wurde entwendet, was zu einer Verfolgungsjagd führte, die am Leuchtturm endete. Dort stiegen Insassen aus einem Helikopter, der Richtung Süden davonflog. Die verletzten Beamten sind auf dem Weg der Besserung. Die 311 wurde zuletzt bei Mary gesehen, bevor der Tracker ausgebaut wurde. Es wird vermutet, dass der Angriff auf den Gefangenentransport ein Ablenkungsmanöver war, um ein Polizeifahrzeug zu stehlen. Ein Zusammenhang mit der Sekte wird nicht ausgeschlossen.
Warnung vor falschen Polizisten und erhöhter Überfallgefahr
07:00:06Es wird vermutet, dass sich Personen als Polizisten ausgeben werden, daher sollen Bürger sich immer die Dienstmarke zeigen lassen und im Zweifelsfall die State Police anrufen oder ein Foto von dem Beamten machen. Es wird um Hinweise zum Verbleib des Streifenwagens 311 gebeten. Im WPD stehen State Park Ranger mit Anliegen bezüglich PR-Themen. Die Bevölkerung soll auf jeden Fall Hinweise auf die Streife 3.1 weiterleiten. Es wird nachgefragt, ob es sonst noch relevante Informationen für die Bevölkerung gibt. Es wird ein Gespräch mit den Park Rangern geführt, bei dem es um die Aktion mit der Seenotrettung vor Paleto geht. Es wird bemängelt, dass die Beteiligung der Park Ranger im Bericht auf der Webseite nicht erwähnt wurde. Officer Torres meldet, dass Zoe Hawkins mit acht Russen in Sandy Shores gesehen wurde.
Interne Informationen und Sicherheitsmaßnahmen
07:07:00Es wird angedeutet, dass Torres' Frau interne Informationen weitergegeben haben soll. Es wird ein Thema angesprochen, das mit Mr. Nüberg und Mr. Fontaine besprochen wurde und möglicherweise nicht bei allen angekommen ist. Es geht um einen Broker und das Thema Human Labs. Es wurde ein unbewachter Unterwasserzugang gefunden. Es wird sich nach dem Praktikanten Herrn Prekosti erkundigt, der Kollegen als Baumumarmer bezeichnet haben soll. Es wird angedeutet, dass er möglicherweise etwas anderes kuscheln wird, und es wird um ein Foto davon gebeten. Es wird nachgefragt, warum Crazy Cuts seit zwei Stunden von der Polizei beobachtet wird. Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme aufgrund der letzten Vorkommnisse. Die beiden Damen von der Verfolgungsjagd fragen nach dem Status ihrer Autos. Es besteht der Verdacht, dass die Autos illegal modifiziert wurden.
Umgang mit beschlagnahmten Fahrzeugen und Verdacht auf illegale Modifikationen
07:12:40Es wird erklärt, dass ein Fahrzeug wieder freigegeben wird, während das andere aufgrund des Verdachts illegaler Modifikationen überprüft werden muss. Es wird nachgefragt, wer den Damen gesagt hat, dass sie die Autos abholen dürfen. Es wird versprochen, sich umgehend um die Freigabe des Fahrzeugs zu kümmern. Es wird nach dem Grund für ein großes Messer im Auto gefragt. Die Besitzerin gibt an, dass das Auto frei zugänglich ist und sie nicht weiß, wem das Messer gehört. Es wird festgestellt, dass es mehrere Schlüssel für das Auto gibt. Es erfolgt keine Entschuldigung von der Dame. Es wird ein Gespräch mit Herrn Stone geführt, der gefragt hat, ob dem Tatverdächtigen etwas abgenommen wurde. Es gibt ein Gespräch über die Geschichte mit der Brille und zerkratztem Glas. Es wird erwähnt, dass in der Presse eine erhöhte Sicherheitsmaßnahme aufgrund der letzten Vorkommnisse angekündigt wurde.
Konfrontation mit der Polizei und Androhung von Gewalt gegen Beamte
07:25:29Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit der Polizei, die im Viertel für Unruhe sorgt. Beschwerden über das Auftreten der Polizei werden laut, wobei der Vorwurf erhoben wird, dass die Beamten die Anwohner unnötig nervös machen. Im Gespräch eskaliert die Situation, als eine Person droht, dass morgen ein Polizist 'erledigt' werde. Diese Aussage wird ernst genommen, und es werden Konsequenzen angedroht, falls einem Beamten etwas zustoßen sollte. Es wird über die Sicherheit im Viertel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob die Polizeipräsenz tatsächlich zur Sicherheit beiträgt oder eher Unbehagen auslöst. Die Polizei wird beschuldigt, gezielt Razzien durchzuführen und bestimmte Bevölkerungsgruppen zu diskriminieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob die Polizei selbst für kriminelle Aktivitäten verantwortlich ist, um ihre Präsenz zu rechtfertigen.
Unfall und Vorbereitung auf einen Metro-Einsatz
07:34:11Es kommt zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeug rückwärts gegen ein anderes fährt. Der Unfallverursacher entschuldigt sich und bietet an, den Schaden zu begleichen, was jedoch abgelehnt wird. Später stellt sich heraus, dass der Geschädigte der Co-CEO eines Ladens ist. Aufgrund von Drohungen gegen Polizisten wird ein Metro-Einsatz bei Crazy Cats vorbereitet. Es wird beschlossen, ein geplantes Bombenentschärfungstraining zu verschieben, da die Bedrohungslage als dringender eingestuft wird. Die Polizei plant, Präsenz zu zeigen, um potenzielle Angriffe auf Beamte zu verhindern. Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit die Polizei präventiv vorgehen darf, ohne rechtliche Konsequenzen zu riskieren.
Nachforschungen zu Wiesel News und Vorbereitung auf Cop Day
07:39:22Es wird nachgeforscht, wer Wiesel News übernehmen könnte. Eine Miss Logan wird kontaktiert, aber sie verneint die Übernahme. Es wird vermutet, dass eine Alice die Zeitung übernimmt, und es wird nach Verbindungen zu anderen Pressemedien gesucht. Es wird ein Cop Day am Sonntag geplant, an dem den ganzen Tag Streife gefahren werden soll, ohne Büroarbeit oder Anhörungen. Der Fokus soll auf reiner Polizeiarbeit liegen. Es wird über Funk- und Signaldisziplin gesprochen und darüber, wie wichtig es ist, sich korrekt zu verhalten, wenn man in den Dienst geht. Die Leitstelle meldet einen Brand an einer Mülltonne nordöstlich des PDs und bittet um Unterstützung.
Ankündigung der Coppa-Eröffnung und Planung für die Zukunft
08:02:32Es wird angekündigt, dass die Coppa morgen eröffnet wird, und es werden Vorbereitungen getroffen. Es wird überlegt, ob viele Leute kommen werden und wie die neuen Getränke und Uniformen aussehen werden. Es wird auch über eine frühere Aktion von Lucy gesprochen, bei der sie zwei Police Departments angezündet hat. Es wird diskutiert, ob Lucy eine Gefahr darstellt und ob es richtig war, ihr ein Auto zu geben. Es wird beschlossen, dass am Sonntag ein Cop Day stattfinden soll, um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Es wird auch über die Zusammenarbeit gesprochen und wie man sich gegenseitig unterstützen kann, um ein besserer Officer zu werden. Es wird erwähnt, dass es sich bei einer angehaltenen Person um ein Mitglied der Arztekas handelt.
Aufarbeitung eines Verkehrsunfalls und Planung für die Coppa-Eröffnung
08:13:03Es wird ein Verkehrsunfall aufgearbeitet, bei dem der Streamer mit seinem Streifenwagen in das Auto eines Kurzio gefahren ist. Der Streamer hat sich entschuldigt und angeboten, den Schaden zu begleichen, aber Kurzio wollte dies nicht. Nun meldet sich die Kanzlei Kapitale und fordert Schadensersatz. Der Streamer ist verärgert, da Kurzio zuvor gesagt hatte, er würde den Schaden selbst bezahlen. Es wird vereinbart, dass die Kanzlei den Fall klärt und sich dann wieder meldet. Der Streamer betont, dass er die Werkstatt aussuchen wird, in der das Auto repariert wird. Es wird überlegt, wer morgen bei der Coppa-Eröffnung dabei sein wird. Am Sonntag soll ein Cop Day stattfinden, um das Funken bei einer 1060 zu üben. Es wird eine Straßensperre bei der Übergang Richtung Stadt erwähnt.
Streamende und Ausblick auf die Coppa-Eröffnung
08:25:18Der Stream wird beendet, da es Zeit für den Feierabend ist. Es wird erwähnt, dass der Tag eher ruhig war, mit vielen Anhörungen. Es wird sich auf den morgigen Tag gefreut, an dem die Coppa eröffnet wird. Es wird erwartet, dass es ein lustiger Tag wird und ein neues Kapitel beginnt. Es wird überlegt, ob viele Leute kommen werden und wie die neuen Icons der Getränke aussehen werden. Es wird sich auf die Cop-Uniform gefreut. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird erwähnt, dass morgen irgendwann gegen Mittag angefangen wird, da vorher noch ein paar Dinge im RP erledigt werden müssen. Es wird sich auf die ganzen Icons der Getränke gefreut und auf alles, was morgen kommt. Es wird sich von der Community verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird sich bedankt, dass sie da waren und gesagt, dass sie fit bleiben sollen.