[LuckyV.de] Heute holen wir uns alle GTA Roleplay & Rainbow Six Siege !charm

Rainbow Six Siege & GTA Roleplay: Taktik, Diskussionen und skurrile RP-Momente

[LuckyV.de] Heute holen wir uns alle...
Heideltraut
- - 09:21:03 - 33.450 - Just Chatting

In Rainbow Six Siege werden Ranked Matches bestritten und Spielstrategien diskutiert. GTA Roleplay beinhaltet die Planung des Lucky5 Events, Gespräche über Polizeiarbeit und skurrile Interaktionen, die durch Medikamenteneinfluss entstehen. Ein Diss-Track und Community-Anerkennung runden das Erlebnis ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Tageseinstieg

00:17:28

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird über das aktuelle Wetter gesprochen, das als warm und sonnig beschrieben wird, was die Stimmung positiv beeinflusst. Die Streamerin berichtet von einem Einkauf mit Vivi und freut sich auf den Sommer. Es wird kurz auf die Location-Suche für das Lucky Five Event eingegangen, wobei die Community Interesse an ZASTA zeigt. Anschließend wechselt das Thema zu Rainbow Six Siege, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie ein bisschen Aim mit der Low-Sensei üben möchte. Es werden Überlegungen zu einem Rainbow-Team angestellt und die Arcade als Übungsplattform genutzt. Experimente mit der Mauseinstellung werden erwähnt, um das Spielerlebnis zu optimieren. Der Fokus liegt darauf, sich auf das kommende Gameplay vorzubereiten und die technischen Aspekte des Streams zu justieren.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:25:35
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Diskussionen und Lucky Five Event

00:32:13

Es wird ein Angebot für das Lucky Five Event vorgestellt, bei dem jeder Teilnehmer 50 Euro zahlt, was eine Flatrate für Essen und Trinken beinhaltet. Die Streamerin äußert Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten und fragt die Community nach ihrer Meinung. Es folgt eine Diskussion über Rainbow Six Siege, wobei die Streamerin eine von Pasi übernommene Sensibilitätsanpassung erwähnt, die schnelles Umschauen, aber langsames Zielen ermöglicht. Im weiteren Verlauf werden verschiedene Spielsituationen analysiert und kommentiert, wobei technische Probleme wie Ruckler und Delays angesprochen werden. Die Streamerin äußert Frustration über das Spielverhalten und die Teamdynamik, insbesondere das Fehlen von Unterstützung und das Ignorieren von Calls. Es wird auch kurz über das In-Game-Overlay von Discord gesprochen und wie man es deaktiviert, um mögliche Performance-Probleme zu beheben.

Ranked Matchmaking und Spielmechaniken in Rainbow Six Siege

00:58:48

Die Streamerin äußert sich kritisch über das aktuelle Ranked-System in Rainbow Six Siege (Ranked 2.0) und bevorzugt das ältere Ranked 1.0-System. Sie bemängelt das Matchmaking und die Hidden MMR, die ihrer Meinung nach das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Es wird diskutiert, wie das Spiel Spieler einstuft, die nach einer längeren Pause wieder einsteigen, und ob sie gegen zufällige Gegner oder basierend auf ihrer vorherigen Leistung spielen. Im weiteren Verlauf des Streams werden verschiedene Spielsituationen analysiert, wobei die Streamerin und ihre Mitspieler Calls geben und Strategien entwickeln. Technische Probleme wie Ruckler und Framedrops werden weiterhin thematisiert. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Operatoren und Gadgets diskutiert, sowie über spezifische Taktiken und Strategien für bestimmte Kartenabschnitte. Die Streamerin äußert Frustration über eigene Fehler und unglückliche Spielsituationen, während sie gleichzeitig versucht, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen.

Diskussionen über In-Soy, GTA RP und weitere Spiele

01:36:06

Die Streamerin spricht über In-Soy, ein Spiel, das mit Sims verglichen wird, aber in einer besseren Version. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man nicht einfach GTA RP spielen könnte, anstatt In-Soy zu spielen. Die Streamerin erwähnt, dass In-Soy sowohl in der Third-Person- als auch in der First-Person-Perspektive spielbar ist. Ein Zuschauer fragt, ob jemand Assassin's Creed Chattos gespielt hat, woraufhin die Streamerin erklärt, dass es dort keine Animus-Elemente mehr gibt. Es wird kurz über CGX gesprochen, und die Streamerin verweist auf ein Video auf ihrem YouTube-Kanal, in dem sie alles erklärt. Des Weiteren wird über technische Probleme im Stream gesprochen, wie zum Beispiel, dass der Twitch-Kanal sich aufgehängt hat. Die Streamerin äußert ihren Unmut über das Spiel und ihre eigene Leistung. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, alte GoXLR Sounds zu finden und in den Stream einzubinden.

Synchronisation und Spielmomente in Rainbow Six Siege

01:52:06

Die Streamerin scherzt darüber, dass Ubisoft Vivi anheuern sollte, um die Sprachausgabe im Spiel zu synchronisieren, und plant, einen TikTok-Clip zu erstellen, in dem sie dies selbst tut. Es werden lustige Spielmomente geteilt, wie zum Beispiel ein Vorfall, bei dem die Streamerin zwei Gegner mit Kev betäubt und dann im Nahkampf besiegt hat. Die Streamerin erreicht Platin 3 und kommentiert ihre schlechte KD. Es wird überlegt, ob man mit LaviWi erst Bälle spielen soll, bevor ein neues Match in Rainbow Six Siege gestartet wird. Die Streamerin äußert sich positiv über ihre neuen In-Ears, obwohl sie nach ein paar Stunden Schmerzen in den Ohren verursachen. Es wird über die Villa von Bibi und Julian gesprochen und die hohen Kosten des Anwesens thematisiert. Die Streamerin fragt, ob es inzwischen Among Us in 3D gibt, wie TTT, und äußert ihre Skepsis gegenüber VR-Versionen des Spiels.

Spielstrategien und Teamdynamik in Rainbow Six Siege

02:16:08

Ein Zuschauer fragt, wann es wieder etwas mit Gronkh geben wird, woraufhin die Streamerin erklärt, dass sie aktuell nichts mit anderen Leuten zusammen macht und auf Eric Streams verwiesen werden kann. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, wobei die Streamerin und ihre Mitspieler versuchen, die Aktionen der Gegner vorherzusehen und entsprechend zu reagieren. Es kommt zu Diskussionen über Calls und die Bedeutung von guter Kommunikation im Team. Die Streamerin äußert Frustration über eigene Fehler und unglückliche Spielsituationen, während sie gleichzeitig versucht, positiv zu bleiben und das Spiel zu genießen. Es wird auch über die Effektivität verschiedener Operatoren und Gadgets diskutiert, sowie über spezifische Taktiken für bestimmte Kartenabschnitte. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Spielstilen und Operatoren, um ihre Leistung zu verbessern und das Spiel zu gewinnen.

Abschluss der Rainbow Six Siege Session und Vorbereitung auf In-Soy

02:31:29

Die Streamerin beendet die Rainbow Six Siege Session und bedankt sich bei ihren Mitspielern. Es wird kurz über die Wahl des richtigen Operators für neue Spieler diskutiert, wobei Kapkan als teambasierte Option genannt wird. Anschließend wechselt das Thema zu Formel 1, wobei die Streamerin ihre Begeisterung für die kommende Saison mit Audi und Cadillac äußert. Es wird auf den Crater Code Heideltau hingewiesen, der für Einkäufe in Rainbow Six Siege und anderen Ubisoft-Spielen genutzt werden kann. Im weiteren Verlauf des Streams kommt es zu weiteren Spielsituationen, in denen die Streamerin und ihre Mitspieler versuchen, das Spiel zu gewinnen. Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, sowie über die Effektivität verschiedener Operatoren und Gadgets. Zum Schluss bereitet sich die Streamerin darauf vor, In-Soy zu spielen, und hofft, dass die Beta noch nicht vorbei ist. Sie passt ihren Sakko an und wartet darauf, dass das Spiel startet.

League of Legends Sub-Goal und In-Soy Gameplay

03:05:53

Die Streamerin erklärt, warum sie League of Legends spielen möchte, nämlich aufgrund eines erreichten Sub-Goals, obwohl sie weiß, dass das Spiel toxisch ist. Sie bedauert eine verpasste Chance in Rainbow Six Siege und bedankt sich bei Robin für seine Hilfe. Anschließend startet sie In-Soy und ist gespannt, ob das Spiel überhaupt noch spielbar ist. Es kommt zu technischen Problemen beim Starten von In-Soy, die Installation dauert sehr lange. Schließlich startet das Spiel, aber die Auflösung ist sehr niedrig. Die Streamerin fragt, ob alles, was man in der Beta erspielt hat, auch in der finalen Version vorhanden sein wird. Sie stellt fest, dass das Spiel keinen Sound hat und behebt das Problem. Insgesamt ist die Streamerin gespannt auf das kommende In-Soy Gameplay.

inZOI

03:06:21
inZOI

Erstellung eines Charakters in Insoy: Detaillierte Anpassungsmöglichkeiten

03:10:46

Der Stream beginnt mit der Erkundung der Grafikeinstellungen von Insoy, wobei die dynamische Auflösung und Kantenglättung hervorgehoben werden. Anschließend wird die Charaktererstellung gestartet, wobei der Fokus auf den detaillierten Anpassungsmöglichkeiten liegt. Es wird betont, dass das Spiel an Sims erinnert, aber mehr Details bietet. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Voreinstellungen für das Gesicht und stellt fest, wie detailliert die Anpassungsmöglichkeiten sind, von der Kopfbreite bis zu den Wangenknochen. Es wird ein männlicher Charakter namens Dieter Wert erstellt, dessen Aussehen und Kleidung umfassend angepasst werden, einschließlich der Möglichkeit, ein eigenes T-Shirt-Design hochzuladen. Der Streamer lädt ein Bild von Frieda hoch und platziert dieses auf dem T-Shirt des Charakters. Abschließend werden noch Charaktereigenschaften wie Neugierig ausgewählt und Accessoires hinzugefügt.

Auswahl der Stadt und des Hauses in Insoy

03:29:08

Nach der Charaktererstellung muss eine Stadt für Dieter ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen Kuchiku, eine Stadt, die an Indonesien erinnert, und Dovon, eine koreanische Metropole. Die Wahl fällt auf Dovon, da Dieter ein Stadttyp ist, der sich für Kunst interessiert. Anschließend wird ein Haus gesucht. Da das Budget begrenzt ist, wird eine Villa für 10.000 gewählt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für Sims 3 und kritisiert Sims 4. Nach einer Ladezeit wird der Charakter in der Welt platziert und ein Anfänger-Leitfaden angezeigt, der die vielen Möglichkeiten des Spiels aufzeigt, einschließlich Hausbau und Streamingzimmer. Der Streamer entdeckt Dieter im Bett liegend, mit dem Frieda-Oberteil.

Erste Schritte in Insoy: Bedürfnisse, Jobsuche und die Entdeckung der 'Heimlich pupsen'-Funktion

03:34:37

Nachdem Dieter in der Welt platziert wurde, erkundet der Streamer die Bedürfnisse des Charakters, wie Hunger, Hygiene und Schlaf. Es wird ein Foto mit dem Smartphone gemacht, um die Reise festzuhalten. Anschließend wird nach einem Job gesucht und die Entscheidung fällt auf eine Karriere als eSportler. Der Streamer entdeckt die Funktion 'Heimlich pupsen' und amüsiert sich über die dazugehörige Stimme des Charakters. Dieter verlässt die Wohnung, um die Stadt zu erkunden, wobei die Frieda auf seinem T-Shirt präsentiert wird. Es wird versucht, mit anderen Charakteren zu interagieren, um einen Job zu finden, aber erfolglos. Der Streamer setzt sich zum Ziel, herauszufinden, wie man einen Job bekommt.

Arbeitssuche und erster Arbeitstag als eSportler

03:43:50

Der Streamer erkundet die verschiedenen Möglichkeiten, Materialien zu sammeln, wie Angeln und Pflanzenanbau. Es wird beschlossen, zum Pocketmarkt zu gehen, um Lebensmittel einzukaufen. Der Streamer findet im Smartphone-Menü eine Jobauswahl und entscheidet sich für eine Karriere als eSportler. Nach der Jobannahme wird versucht, herauszufinden, wo sich der Arbeitsplatz befindet. Dieter macht sich auf den Weg zur Arbeit und kommt zu spät. Am Arbeitsplatz angekommen, ist unklar, was zu tun ist. Der Streamer lässt Dieter Tische putzen, wodurch sich dessen Hausarbeits-Fähigkeit verbessert. Es wird versucht, mit den Kollegen zu interagieren, aber diese ignorieren Dieter. Der Streamer stellt fest, dass Dieter erst am Mittwoch arbeiten muss und ist umsonst zur Arbeit gegangen.

Psychische Probleme, Ballspielen im Park und die Suche nach einer Toilette

03:53:10

Aufgrund der Verwirrung und des unnötigen Arbeitseinsatzes entwickelt Dieter psychische Probleme und furzt ständig. Der Streamer beschließt, mit Dieter in den Park zu gehen, um ihn abzulenken. Im Park angekommen, ist unklar, was zu tun ist. Der Streamer sucht nach einem Ball, um zu spielen, findet aber keinen. Dieter muss dringend auf Toilette. Es wird versucht, mit anderen Charakteren zu interagieren, und Dieter lernt eine Frau kennen. Während der Interaktion muss Dieter dringend auf Toilette und sucht verzweifelt nach einem WC. Schließlich wird eine Toilette gefunden und Dieter kann sich erleichtern.

Soziale Medien, Fitness und offene Fragen

04:02:32

Nach dem Toilettenbesuch ist Dieter glücklich. Der Streamer versucht herauszufinden, wie man etwas in den sozialen Medien posten kann, aber scheitert. Dieter sucht nach Kleingeld und liest eine Zeitung. Der Streamer möchte das Ballspiel-Feature ausprobieren, weiß aber nicht wie es geht. Um sich abzulenken, beginnt Dieter mit dem Training an Kurzhanteln, um seine Fitness zu verbessern. Der Streamer hat viele offene Fragen zum Spiel und ist sich unsicher, wie bestimmte Funktionen genutzt werden können.

Dieters virtuelle Welt: Selfies, Einrichtung und erste Bedürfnisse

04:05:19

In der virtuellen Welt von Dieter stehen zunächst alltägliche Dinge im Vordergrund. Nach dem Aufwachen plant er, ein Selfie im Park zu machen und es ins Internet zu stellen. Wieder zu Hause angekommen, wird das virtuelle Heim eingerichtet, wobei der Fokus auf grundlegende Bedürfnisse wie Duschen und Essen liegt. Ein erhaltenes Paket enthält das bestellte Essen. Dieter bereitet einen Salat zu, da er sich nach gesunder Nahrung sehnt. Die KI-Autonomie wird deaktiviert, um die Kontrolle über seine Handlungen zu behalten. Er richtet die Wohnung neu ein und kauft einen Basketball zur Dekoration. Ein neuer Gaming-PC und ein Mikrofon werden angeschafft, um seine E-Sport-Karriere voranzutreiben. Nach getaner Arbeit ist Dieter müde und spielt kurz Klavier, bevor er schlafen geht. Der Streamer betont die Vielfalt des Contents im Spiel und scherzt über Dieters Single-Leben.

Programmieren, Schlafen und der Tod des Opas: Dieters ereignisreicher Tag

04:14:08

Dieter versucht sich im Programmieren und erreicht Level 2, wodurch er die Möglichkeit erhält, seine Programme zu verkaufen. Bevor er schlafen geht, putzt er sein virtuelles Bett und legt neue Klamotten bereit. Während des Schlafs schnarcht Dieter lautstark. Der Streamer beschleunigt die Zeit und bemerkt, dass Dieter im Schlaf redet. Er überlegt, Dieter Kopfhörer zu kaufen, um Musik zu hören. Plötzlich erhält er die Nachricht, dass der Opa, den sie kennengelernt haben, gestorben ist. Nach dem Aufwachen bereitet sich Dieter schnell etwas zu essen zu und macht das Bett. Der Streamer stellt fest, dass Dieter ruhig und gut gelaunt ist. Er überlegt, Dieter ein Radio zu kaufen, um ihn zu unterhalten.

Alltagspflichten und Jobsuche: Dieter zwischen Musik, Toilettengang und Karriere

04:24:48

Dieter erledigt seine Morgentoilette, inklusive Gesicht waschen und Zähneputzen. Der Streamer bemerkt die vielen Möglichkeiten im Spiel. Er checkt Dieters Handy und stellt fest, dass er einen Nebenjob hat, aber zu viel Freizeit. Daher sucht er nach einem Hauptjob und nimmt eine Stelle als Feuerwehrmann an, verliert dadurch aber seinen Kaffeejob. Für den restlichen Tag plant er einen entspannten Tag mit Dieter, inklusive Selfie-Session. Der Streamer sucht nach einem schönen Ort für ein Selfie und entscheidet sich für den Park. Dort angekommen, stellt er fest, dass sie am falschen Ort sind und keinen Selfie-Spot finden können. Schließlich entdecken sie einen geeigneten Ort und Dieter macht sein Selfie. Anschließend übt Dieter Gitarre und der Streamer entdeckt eine Scamscheiße. Er startet Straßenmusik und levelt seine Fähigkeiten auf. Der Streamer bemerkt, dass Dieter Hunger hat und unbehaglich ist. Er holt ihm einen Kaffee und sucht nach etwas zu essen.

Parkbesuch, Smalltalk und Jobantritt: Dieters Weg zum Feuerwehrmann

04:37:58

Es wird ein PC-Café besucht, um etwas zu essen zu finden, und Ramen bestellt. Dieter muss dringend auf Toilette. Ein Parkbesuch steht an, um Aufgaben zu erledigen. Dieter sucht nach Kleingeld unter einem Automaten und soll mit jemandem über Sicherheit reden. Es kommt zu einem Gespräch mit einer Frau im Park, bei dem es um Smalltalk geht. Dieter levelt seine Kommunikationsfähigkeiten auf und flirtet. Nach einem erfolgreichen Gespräch geht Dieter nach Hause, um sich auszuruhen und für den ersten Arbeitstag bei der Feuerwehr fit zu sein. Er isst schnell etwas und programmiert, um seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Der Streamer verkauft die Programme und verdient Geld. Es wird festgestellt, dass Dieters Wohnung schmutzig ist und Reinigungsutensilien benötigt werden. Nach dem Essen wird die Wohnung geputzt und Dieter geht schlafen, um für den ersten Arbeitstag vorbereitet zu sein. Der Streamer äußert die Vermutung, dass Dieter wegen der vielen Scheißerei wach wird.

Erster Arbeitstag bei der Feuerwehr: Uniform, Verwaltungsaufgaben und Besprechungen

04:56:48

Dieter wird mitten in der Nacht wach, weil er auf Toilette muss. Nach dem Toilettengang geht er wieder schlafen und steht um 6:30 Uhr auf, um sich für den ersten Arbeitstag bei der Feuerwehr vorzubereiten. Er isst chinesische Nudeln, um Energie zu tanken. Der Streamer ist gespannt, wie der Arbeitsalltag aussehen wird. Dieter fährt zur Feuerwehrwache und der Streamer bedankt sich für Spenden. Vor Ort angekommen, soll Dieter mit jemandem reden, findet aber keinen Ansprechpartner. Er wechselt in seine Arbeitsuniform und erledigt Verwaltungsaufgaben am Computer. Der Streamer findet es gut, dass die Aufgaben aktiv erledigt werden müssen und nicht automatisiert ablaufen. Dieter fühlt sich während der Arbeit schlecht. Anschließend soll er eine Besprechung abhalten, was zu Konflikten mit den Kollegen führt. Der Streamer möchte den Arbeitstag beenden, um zu sehen, wie es weitergeht. Er ist gespannt auf das Gehalt und die Aufstiegsmöglichkeiten. Dieter isst Kuchen und trainiert im Fitnessraum.

Dieter's Fitnessroutine und Überstunden im Job

05:11:45

Es wird Dieters Fitnessroutine im Detail beschrieben, inklusive Beinübungen und Krafttraining, wobei er sich über die Anstrengung beschwert. Es wird spekuliert, ob Dieter durch das Training abnehmen kann. Nach dem Training muss Dieter Statusmeldungen lesen und wird von Hunger geplagt. Er darf den Computer nicht benutzen, da dieser nur für wichtige Personen ist. Plötzlich hebt er eine Kurzhantel hoch, obwohl er bereits trainiert hat, offenbar um für die Frauenwelt attraktiv zu sein. Nach dem Training wird Dieter aufgefordert, seine Uniform anzuziehen, und es wird festgestellt, dass er dringend eine Toilette benötigt. Nach der Toilettenpause muss Dieter Überstunden machen, während die anderen Feierabend haben. Er soll Protokoll lesen und seine Arbeit beenden, obwohl er lieber Sport machen würde. Am Ende der Schicht zieht Dieter seine Uniform aus und geht nach Hause, nachdem er 270 Dollar verdient hat. Der Abend endet mit Schwierigkeiten, ins Bett zu gelangen, da er fast im Fahrstuhl einschläft.

Erster Tag von Insoy endet mit Update und RP-Vorbereitungen

05:20:07

Der erste Tag des Spiels Insoy endet, und es wird die nächste Folge angekündigt. Nach dem Speichern des Spiels steht ein 9 GB Update an, währenddessen eine Pause eingelegt wird. Anschließend soll es mit Insoy 2 weitergehen. Es wird über das neue Discord-Update gesprochen. Während des Updates werden die Zuschauer ermutigt, eine Pause einzulegen. Nach dem Update bedankt sich der Streamer für Sub-Geschenke und erklärt, dass das Update aufgrund von Performance-Verbesserungen auf dem Server notwendig war. Es wird nach dem Wohlbefinden der Zuschauer gefragt und sich für den Support bedankt. Der Streamer erwähnt, dass er nicht mehr in der Arbeit ist und sich darüber freut. Es wird überlegt, das Licht anzupassen und sich für weitere Sub-Geschenke bedankt. Der Streamer stellt fest, dass der März 2025 der meistgestreamte Monat auf dem Kanal ist und versucht, die Kameraeinstellungen zu fixen. Es wird sich für zahlreiche weitere Subs bedankt und ein Hype Train Level 3 erreicht.

Grand Theft Auto V

05:21:21
Grand Theft Auto V

Diss-Track gegen Walter Weiß und Dank an die Community

05:39:46

Es wird angekündigt, dass Penny Hayden einen Disstrack gegen Walter Weiß gemacht hat, und der Streamer äußert seine Meinung dazu. Bei 7400 Subs soll der Song angehört werden. Der Streamer erklärt, warum er Sub-Geschenke erhalten hat. Bevor es losgeht, wird noch etwas erzählt, was sehr wichtig ist. Es wird sich bei der Community für den Support bedankt, der in einer schwierigen Situation geholfen hat. Der Streamer bedankt sich auch bei den Zuschauern von Rainbow Six und GTA RP. Es wird auf die aktuell reduzierten Sub-Geschenke hingewiesen. Es soll gezockt werden, und Star Citizen soll bald auch angeguckt werden. Es wird sich für weitere Sub-Geschenke bedankt und auf die Rabattaktion hingewiesen. Es wird eine neue Folge GTA Roleplay angekündigt und auf den besten GTA Roleplay Server der Welt verwiesen. Es wird erwähnt, dass man sich den Disstrack anhören wird. Twitch hat aktuell eine Aktion mit reduzierten Subgifts. Es wird eine neue Roomtour in Erwägung gezogen. Die Community rastet aus und es werden Alerts angemacht. Es wird sich für über 7000 Subs bedankt und ein Countdown für das Ausrasten gestartet.

Lucky5 Event Planung, Community Anerkennung und Diss-Track Reaktion

05:55:34

Es wird eine neue Folge GTA Roleplay angekündigt und ein Lucky5 Event geplant, das nicht gestreamt wird. Es wird das 5-jährige Jubiläum von GTA Roleplay auf lucky5.de gefeiert. Es haben sich bereits 160 Leute für das Event in Köln angemeldet. Der Streamer bedankt sich bei HP für 50 Sub-Gifts und spricht große Anerkennung an die Community aus. Cosi und Philipp haben diesen Monat besonders viele Subs beigetragen. Es wird betont, dass die Unterstützung nicht selbstverständlich ist. Twitch hat eine Aktion gestartet, bei der Sub-Gifts um 35% reduziert sind. Der Streamer bedankt sich bei allen, die Rainbow Six Siege gucken und kündigt einen 18-Stunden-Stream an. Das Datum wird im Discord bekannt gegeben. Es wird auf TikTok und Instagram verwiesen, um nichts zu verpassen. Es wird eine Zusammenarbeit angekündigt, die dem Server zugutekommen wird. Am 15.05. wird lucky5.de fünf Jahre alt. Es wird ein Lucky Five Treffen mit der Community geplant. Es wird dazu aufgerufen, dem Streamer auf Instagram zu folgen. Der Penny Hayden Diss Track soll angehört werden. Es wird darüber gesprochen, einen 18 Stunden Rainbow Six Stream zu machen, wenn 8000 Subs erreicht werden. Der Streamer unterhält sich mit einer anderen Person über den Song und hört ihn sich an. Anschließend gibt es konstruktive Kritik an dem Track. Es wird überlegt, selbst einen Diss-Track zu machen.

Gespräche über Polizeiarbeit und Bürgerfeedback

06:22:53

Es wird über die Arbeit der Polizei gesprochen, insbesondere über den Umgang mit Anzeigen und den Schutz von Personen. Ein Fall wird erwähnt, in dem eine Person nach einer nicht geschwärzten Anzeige in Lebensgefahr geriet. Es wird betont, dass die Polizei nicht immer für solche Fälle zuständig ist. Weiterhin wird diskutiert, wie die Polizei mit Kritik in den sozialen Medien umgeht und wie sie versucht, das Vertrauen der Bürger zu gewinnen, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, sich auszusprechen. Die Beamten äußern sich positiv über die Resonanz auf diese Bürgergespräche und die Möglichkeit, durch Zuhören und Aufnehmen der Anliegen der Bürger Verbesserungen zu erzielen. Es wird auch die Idee eines spontanen Grillens am Legion Square erwähnt, um die Gemeinschaft zu fördern.

Unzufriedenheit im Team und Rabatt Anfrage für Tauchkurse

06:26:08

Es wird die Unzufriedenheit von Miss Solis mit dem Verhalten einiger Kollegen im Funk angesprochen, insbesondere Mike Kane und Liam Torres. Es wird vereinbart, dass sie diese Probleme direkt ansprechen soll, um die Arbeitsatmosphäre zu verbessern. Anschließend wird ein Telefonat mit Bailey geführt, in dem es um die Möglichkeit von Rabatten für Tauchkurse für die State Police geht. Es wird auch kurz über die Anzahl der aktiven Streifenwagen gesprochen. Es wird ein Angebot für Tauchkurse für die State Police besprochen, inklusive möglicher Rabatte für größere Gruppen und die Hinzufügung von Ausrüstungsinformationen zum Angebot. Während des Telefonats wird die Fahrweise eines Kollegen kritisiert.

Lazy Day Pläne, Schulden und Ehrlichkeit

06:32:28

Es wird ein entspannter Tag geplant, der aus Streifenfahrten und der Überprüfung der Datenschutzaufhebung besteht, ohne aktive Einsätze zu übernehmen. Es wird über eine Schuld von 500 Dollar gesprochen und auf humorvolle Weise überlegt, wie diese beglichen werden könnte. Des Weiteren wird über Ehrlichkeit diskutiert und ein früheres Gespräch über ein angebliches Video von der Frau des Gesprächspartners beim Hood Day thematisiert, das sich als Bluff herausstellt. Die beiden fahren Streife und sprechen über den Song Weiße Weste von Crash Queen. Es wird überlegt, ob man bald wieder zum Friseur gehen kann, ohne Probleme zu bekommen.

Verkehrskontrolle und Hinweis auf Geiselnehmer

06:37:19

Eine allgemeine Personen- und Verkehrskontrolle wird durchgeführt, wobei auf Fehler geachtet wird. Der Funkspruch wird zunächst falsch abgesetzt, aber korrigiert. Es folgt eine korrekte Durchführung einer Verkehrskontrolle mit Smalltalk, Überprüfung von Führerschein, Personalausweis und Verbandskasten. Es wird ein positives Feedback zur fehlerfreien Durchführung gegeben. Anschließend wird ein Hinweis auf die Geiselnehmer einer Bank erhalten, woraufhin eine Überprüfung in einer Lagerhalle in East LS in der Nähe der Ölfelder geplant wird. Trotz des Hinweises wird betont, dass es eigentlich ein ruhiger Tag werden sollte. Der Hinweisgeber ist Zuni, die sich nach und nach an Details erinnert.

Überprüfung der Lagerhalle und Planung für Hanami

06:48:41

Die Lagerhalle in East LS wird auf Hinweise bezüglich der Geiselnehmer der Bank durchsucht. Es werden keine auffälligen Spuren gefunden, vermutlich aufgrund des vorherigen Gewitters. Es wird die Stille in der Stadt bemerkt und nach bevorstehenden Events gefragt. Es wird das Hanami-Fest am Samstag in der Bayview Lodge erwähnt, das besucht werden soll. Anschließend wird eine Überführungsfahrt zur Bayview Lodge angetreten, um mehr über das Geschenk zu erfahren. Während der Fahrt wird eine aktive Verfolgung aufgenommen, die allerdings abgebrochen wird. Es wird ein Gespräch mit Miss Backdown geführt, bezüglich der Suspendierung von Mitarbeitern von Straight Outta Street.

Suspendierung von Mitarbeitern, Datenschutz und Essenssuche

07:00:03

Es wird die Suspendierung von Mitarbeitern von Straight Outta Street bis zur Klärung eines Sachverhalts besprochen, wobei die Zustimmung des Ministry of Finance and Commerce und CASA eingeholt wird. Es wird vereinbart, dass dies in Ordnung ist, solange sichergestellt ist, dass die Mitarbeiter die Situation nicht missbrauchen, um weiterhin unter dem Deckmantel des Unternehmens etwas zu veröffentlichen. Es wird auch über einen weiteren Tatverdächtigen und die Datenschutzaufhebung von Miss Ivy Clark gesprochen. Anschließend wird die Suche nach Essen thematisiert und überlegt, ob der Nona-Markt in der Nähe ist. Der Kontostand wird überprüft und für gut befunden. Es wird wieder aktiv gegangen und ein Einsatz an der VPD angefahren.

Überführungsfahrt, Müdigkeit und Lolitas Schließung

07:05:05

Es wird eine Überführungsfahrt angetreten. Es wird über Müdigkeit gesprochen und wie man trotz Müdigkeit fernsehen kann. Es wird über die Biografie von Walter Weiß gesprochen und die Idee eines gemeinsamen Podcasts mit dem Thema Familie Riggs. Es wird festgestellt, dass der Crazy Cut Friseur heute geschlossen ist. Anschließend wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die abgestochen wurde. Es wird über einen ehemaligen Häftling gesprochen und die Schließung von Lolitas bemerkt, das durch einen Parkplatz ersetzt wurde. Es wird vermutet, dass die Besitzerin verstorben ist.

Verkehrskontrolle, Schießerei und Verletzungen

07:11:50

Es wird eine Verkehrskontrolle beim Taco Libre durchgeführt, bei der ein kaputtes Licht festgestellt wird. Es wird ein Gespräch mit der Fahrerin geführt und Führerschein, Personalausweis sowie der Verbandskasten überprüft. Es wird über die Art der Gesprächsführung bei Verkehrskontrollen diskutiert. Anschließend wird eine Schießerei beim alten Lolitas Gelände gemeldet, woraufhin die Beamten dorthin eilen. Es kommt zu einem Schusswechsel, bei dem die PD13 angeschossen wird. Es wird ein Krankenwagen gerufen und Erste Hilfe geleistet. Es wird vermutet, dass der Schütze zu den Aztekern gehört. Die PD13 wird ins MD transportiert. Es wird über die Zusammenarbeit mit Terroristen gesprochen und die Rechtmäßigkeit eines Taserschusses verteidigt. Es wird eine Aktion von Twitch erwähnt, bei der man beim Verschenken von fünf Subgifts 35 Prozent spart.

Ereignisse nach dem Schusswechsel und medizinische Versorgung

07:43:37

Nach einem Schusswechsel wird die Situation analysiert. Ein Verdächtiger, Mr. Rivera, wurde von seinen eigenen Leuten angeschossen, nachdem er versucht hatte, zu fliehen. Die Beamten tauschen Dienstmarken aus und wünschen den Verletzten gute Besserung. Es wird festgestellt, dass einige Schüsse in die Westen der Beamten gingen, einer davon aus großer Entfernung. Ein weiterer Verdächtiger mit einer Schussverletzung hat sich selbst ins Krankenhaus eingeliefert, was die Beamten misstrauisch macht. Es wird spekuliert, dass Komplizen versuchen könnten, ihn zu befreien. Die Ärztin Sunni wird nach dem Zustand von Faye Bailey befragt, die ebenfalls verletzt wurde und sich im OP befindet. Es wird diskutiert, ob Projektile aus den Westen entfernt werden sollen. Die Beamten versuchen, den Schützen zu identifizieren, wobei die Beschreibung auf weiße Kleidung und eine Cappy hindeutet. Ein Verdächtiger mit ähnlicher Kleidung wird untersucht, ein Schmauchspurentest durchgeführt und seine Verletzungen begutachtet. Zwei weitere Verdächtige mit Verbindungen zu den Aztecas befinden sich in der Apotheke.

Produktplatzierung von Holy Energy und Rabattcode

07:52:13

Es folgt eine Ankündigung einer Partnerschaft mit Holy Energy. Der Streamer preist die Produkte an, insbesondere die neue Sorte Holy Energy mit Hitchi-Sit Geschmack, und bietet den Zuschauern mit dem Code 'heideltraut' 10% Rabatt auf ihren Einkauf. Es werden verschiedene Sorten wie Cola und Orange sowie der Animal Shaker und das Megapack vorgestellt. Die neue Sorte ist bereits ausverkauft, was ihre Beliebtheit unterstreicht. Der Streamer betont die 100%ige Sicherheit der Produkte und verweist auf eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Es werden auch andere Produkte wie die Mission Unknown Edition und Starter Sets erwähnt, die Eistee, Hydration und Energy beinhalten. Die Zubereitung mit Pulver, Shaker und kaltem Wasser wird erklärt. Der Streamer bedankt sich bei Holy für die Zusammenarbeit und wiederholt den Rabattcode.

Erklärung zum Schusswechsel und Verhalten der Beteiligten

07:57:40

Der Streamer erklärt die Hintergründe des Schusswechsels. Rivera stand im Verdacht, an einem Banküberfall beteiligt gewesen zu sein, und die State Police hatte sein Auto identifiziert. Als Rivera auf einen Beamten zulief und hektisch telefonierte, wurde er getasert. Da er sich weigerte, stehen zu bleiben und versuchte, auf ein Motorrad zu steigen, wurde ein Reifen des Motorrads beschossen. Der Streamer betont, dass Rivera von seiner eigenen Gang angeschossen wurde und dass die Gruppe Verbindungen zu Terroristen hatte. Das Vorgehen der Beamten wird als angemessen verteidigt, da die Gruppe als gefährlich eingestuft wurde. Der Streamer bedauert, auf den letzten Typen geschossen zu haben, da dieser dem Schützen ähnlich sah und sich verdächtig verhielt. Die gesamte RP-Situation wird als legitim empfunden, auch wenn sie plötzlich und unerwartet eskalierte.

Versorgung von Verletzungen und Entlassung aus dem Krankenhaus

07:59:59

Es wird erwähnt, dass Faye und ein anderer Charakter gut zusammenpassen würden. Es wird erwähnt, dass Faye sich aus dem Krankenhaus entlassen lassen möchte. Es wird besprochen, dass man Patienten nicht gegen ihren Willen festhalten kann, insbesondere nach traumatischen Erlebnissen. Ein Charakter erhält eine Salbe gegen Blutergüsse und Hämatome. Es wird spekuliert, dass er trotz seiner Verletzungen bald wieder im Dienst sein wird. Es wird die Versicherungskarte eines Charakters überprüft. Ein Notfallkontakt wird über den Zustand einer Patientin informiert, die einen Steckschuss im Oberschenkel erlitten hat. Es wird festgestellt, dass der Knochen nur leicht betroffen ist und sie in drei Tagen zum Fädenziehen wiederkommen kann. Sie wird nach Hause gebracht, während ein anderer Patient auf Behandlung wartet.

Halluzinationen und skurriles Verhalten nach Medikamenteneinnahme

08:11:40

Nach der Einnahme von Tabletten zeigen sich deutliche Nebenwirkungen. Es kommt zu bizarren Dialogen und Handlungen, die auf den Einfluss der Medikamente zurückzuführen sind. Die Realitätswahrnehmung ist verzerrt, was sich in wirren Gesprächen und unlogischem Verhalten äußert. Es werden verschiedene skurrile Ideen entwickelt, wie eine Bergsteigertour im Rollstuhl mit einem angeleinten Charakter als Zugtier. Es kommt zu einer improvisierten Hochzeit in der Badewanne, bei der die Badewanne selbst als Priester fungiert. Es folgen wirre Telefongespräche mit unbekannten Personen, in denen es um Auftragsmorde und seltsame Forderungen geht. Die Situation eskaliert in eine Reihe von absurden und zusammenhanglosen Ereignissen, die den Einfluss der Medikamente verdeutlichen.

Absurde Interaktionen und skurrile Dialoge unter Medikamenteneinfluss

08:25:28

Die Charaktere setzen ihre absurden Interaktionen fort, beeinflusst von den Medikamenten. Es werden Türen nicht mehr geöffnet, sondern umgangen, und es entstehen bizarre Gespräche über Kunst und Einrichtungsgegenstände. Es kommt zu einem skurrilen Flirt mit einer fremden Person, gefolgt von einem wirren Telefongespräch, in dem ein Auftragsmord angeboten wird. Die Dialoge sind geprägt von Realitätsverlust und bizarren Einfällen. Es werden skurrile Details über den angeblichen Auftragsmörder ausgetauscht. Die Situation driftet immer weiter ins Absurde ab, während die Charaktere unter dem Einfluss der Medikamente ihre Realitätswahrnehmung verlieren. Es werden Pizza bestellt und es kommt zu weiteren wirren Telefongesprächen.

Weitere Verwirrung und skurrile Aktionen im Drogenrausch

08:38:21

Die Verwirrung setzt sich fort, während die Charaktere weiterhin unter dem Einfluss der Medikamente stehen. Es kommt zu weiteren skurrilen Aktionen, wie dem Anziehen von Schlafanzügen und dem Finden von Medikamenten. Die Dialoge sind weiterhin wirr und zusammenhanglos, mit Anspielungen auf vergangene Ereignisse und bizarre Ideen. Es werden Lieder zitiert und es kommt zu unsinnigen Diskussionen über Lieblingslieder und Nachbarn. Die Charaktere scheinen sich in einer eigenen Realität zu befinden, in der die normalen Regeln und Konventionen außer Kraft gesetzt sind. Die Situation eskaliert in eine Reihe von absurden und unvorhersehbaren Ereignissen, die den Einfluss der Medikamente verdeutlichen.

Abschiedsworte und Ende des Streams

09:05:05

Es folgen Abschiedsworte und wirre Äußerungen, die auf den starken Einfluss der Medikamente hindeuten. Die Charaktere verabschieden sich voneinander und äußern Zuneigung. Es kommt zu bizarren Kommentaren über das Aussehen und den Zustand der Charaktere. Der Stream endet abrupt mit einem letzten Ausruf. Ein Charakter hat mit einem Edding einen Helikopter auf die Brust gemalt, wo die Wunde ist. Es folgen wirre Dialoge über Yachten und Sonnenbaden im Bikini. Die Charaktere verabschieden sich voneinander mit den Worten 'Gute Nacht. Bis morgen.' Der Stream wird beendet.