Ist das alles krass, Leute. -> Alle VODs: www.heideltraut.tv
GTA RP: Neustart nach Rucklern, Diskussionen um GTA Trilogie und Musiklizenzen

Der VOD startet mit einem Neustart des PCs zur Behebung von Rucklern. Es folgen Diskussionen über die GTA-Trilogie, lizenzierte Musik und Reaction-Content. Probleme in der RP-Szene, OOC-Beziehungen und Pläne für Cyberpunk und Mafia werden thematisiert. Ein Nomad-Skat-Skin in Rainbow Six Siege sorgt für Diskussionen.
Stream-Neustart und technische Probleme
00:17:41Der Stream startet mit Begrüßungen und der Ankündigung, dass der PC neu gestartet wurde, um Ruckler zu vermeiden. Es gab anfängliche Probleme mit der Internetverbindung, die sich aber schnell wieder erholten. Diskussionen über die Notwendigkeit, die veraltete Fritzbox auszutauschen, um die WLAN-Leistung zu verbessern, stehen im Raum. Es wird erwähnt, dass die Erledigung von Aufgaben sofort nach dem Los Angeles Urlaub angegangen wird, um Stress zu reduzieren. Die Streamerin berichtet von einem stressigen Morgen und plant, das Rasenmähen auf morgen zu verschieben. Es wird über die Freude an aktuellen Games und die Überlegung gesprochen, Cyberpunk weiterzuspielen. Die Domain heideltraut.tv wird auf ihre Funktionalität überprüft und das Spiel des Lebens auf Steam entdeckt.
GTA-Trilogie und lizenzierte Musik
00:30:08Es wird die Idee diskutiert, die GTA-Trilogie (GTA 3, Vice City, San Andreas) im Stream durchzuspielen, gefolgt von GTA 4 bis GTA 6. Ein Problem dabei ist die lizenzierte Musik in GTA Vice City, die möglicherweise zu stummgeschalteten VODs führen könnte. Die Community wird nach ihrer Meinung gefragt, ob es möglich wäre, einen eigenen Radiosender im Spiel zu erstellen, um das Problem zu umgehen. Es wird ein Aufruf gestartet, sich am 14. um 16 Uhr für eine noch nicht genannte Aufgabe bereitzuhalten, die in einem Mod-Channel bekannt gegeben wird. Die Streamerin erinnert an den "Rap am Mittwoch", bei dem Zuschauer teilnehmen können und scherzt über eigene Rap-Fähigkeiten.
Diskussion um Papa Platte und Reaction-Content
00:35:28Es wird über die Kontroverse um Papa Platte und seinen Cutter diskutiert. Dabei geht es um die prozentuale Gewinnbeteiligung des Cutters an einem YouTube-Kanal mit Reaction Content. Die Streamerin fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zu der Thematik und ob Papa Platte dem Cutter einen größeren Anteil hätte zugestehen sollen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Reaction-Content generell viel Aufwand bedeutet und ob es gerechtfertigt ist, damit viel Geld zu verdienen. Die Streamerin äußert sich kritisch über Reaction-Content und verweist auf innovative Streamer wie Hand of Blood, die eigene Formate entwickeln. Es wird die Sensationsgeilheit der Zuschauer und die Entwicklung von Twitch in Richtung Trash-TV angesprochen.
Probleme in der RP-Szene und OOC-Beziehungen
00:54:23Die Streamerin spricht über die Probleme in der RP-Szene, insbesondere über OOC (Out of Character) Eifersucht und Beziehungen. Sie betont, dass viele Leute nicht zwischen Spiel und Realität unterscheiden können, was zu Affären, Enttäuschungen und Drama führt. Es wird kritisiert, dass die Hemmschwelle in der RP-Szene niedriger ist und dass viele Leute Beziehungen eingehen, ohne die Partner richtig kennenzulernen. Die Streamerin distanziert sich von Leuten, die von einer Beziehung zur nächsten springen und betont die Bedeutung von Werten und einer guten Bindung. Sie kritisiert eine Wegwerfgesellschaft, in der es nur noch um den Bodycount geht. Es wird ein Einblick in die Support-Fälle gegeben, die oft mit diesen Problemen zusammenhängen.
Zusammenfassung und Pläne für den Stream
01:24:11Die Streamerin erklärt, dass sie sich vorgenommen hat, nicht mehr die Fresse für andere Leute zu halten. Anschließend wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, Rainbow Six zu spielen, aber die Server sind down. Es wird erwähnt, dass Redfield und Captain Peter nicht verfügbar sind. Es werden Pläne für den weiteren Verlauf des Streams besprochen, darunter Cyberpunk und Mafia. Die Community ist bereits sehr aktiv und möchte am liebsten sofort loslegen. Die Streamerin bittet um etwas Geduld und erklärt, dass sie die Spiele gleich starten wird. Es wird kurz über einen möglichen Multiplayer-Modus in GTA 6 spekuliert. Die Streamerin stellt fest, dass Rainbow Six wieder funktioniert und lädt Hans-Peter ein.
Nomad-Skat-Skin und Drop-Probleme bei Rainbow Six Siege
01:38:51Es gab eine Ankündigung für einen Nomad-Elite-Skin in Rainbow Six Siege, den man durch das Ansehen von Streams erhalten konnte. Einige Zuschauer haben den Drop jedoch nicht bekommen. Später wurde bekannt gegeben, dass die Verfügbarkeit begrenzt war, was für Unmut sorgte. Es gab Berichte über Probleme bei Ubisoft bezüglich der Vergabe der Drops, was die Situation weiter verkomplizierte. Die Zeiten, in denen Rainbow Streams für Drops laufen gelassen wurden, sind vorbei.
Überlegungen zu einer Ladenparty zum Battlefield-Release und LAN-Stream-Ideen
01:41:41Es gab Überlegungen, zum Release von Battlefield eine Ladenparty zu veranstalten, bei der Leute zusammen spielen können. Die Idee einer 48-Stunden-Stream-LAN-Party für Battlefield wurde diskutiert, wobei der Teppichverkäufer (Yassin) bereits Interesse an einer Hotelbuchung zeigte. LAN-Streams, wie die von Trilux, wurden als unterhaltsam empfunden. Es wurde überlegt, Bestrafungen einzuführen, bei denen die Setups getauscht werden müssen, wobei Bedenken geäußert wurden, dass jemand das eigene Setup beschädigen könnte. Es wurde auch angesprochen, dass es schwierig wäre, Robin mit seinem Computer in ein Flugzeug zu bekommen.
Rainbow Six Siege und Cyberpunk Pläne
01:47:14Es gab Probleme mit den Einstellungen in Rainbow Six Siege, insbesondere mit der Tastenbelegung und dem Secure Boot. Ursprünglich war geplant, Mafia und Cyberpunk zu spielen, aber aufgrund von Terminen am Morgen musste dies verschoben werden. Stattdessen wurde Rainbow Six Siege gespielt. Es besteht weiterhin Interesse an Cyberpunk, möglicherweise sogar noch am selben Abend, nach einer RP-Pause. Es wurde erwähnt, dass im Jahr 2020 bereits 220 Tage RP gespielt wurden. Es gibt Überlegungen, ob Werbung auf dem YouTube-Kanal für LairSpa geschaltet werden kann, wobei Bedenken hinsichtlich der Werbefreundlichkeit geäußert wurden.
GTA Roleplay auf Lucky5.de und Ankündigungen
03:15:01Es wird eine neue Folge GTA Roleplay auf dem Lucky5.de Server gestartet. Walter Weiß wurde im vorherigen Prozess freigesprochen, es steht aber noch eine Anhörung bevor, in der es um eine Verurteilung wegen Körperverletzung geht. Es gibt ein neues Format auf YouTube namens Random Games, in dem verschiedene Multiplayer-Spiele gespielt werden. Es wird ein Comeback der Simulationen geplant und ein neues Spiel dafür ausgesucht. Folge 989 auf YouTube soll angesehen werden, da dort ein wichtiges Thema bezüglich der GTA-RP-Szene angesprochen wird. Es wird ein besonderer Stream am 14. August zur Open Beta von Battlefield 6 angekündigt, bei dem man eine PlayStation 5 gewinnen kann.
Ankündigung neuer YouTube-Formate und Battlefield-Stream
03:40:22Es wird empfohlen, die 'Schlag den Star'- und 'Monopoly'-Folgen anzusehen, da diese sehr unterhaltsam sind. Aktuell wird an mehr Simulation- und Story-Games gearbeitet, nachdem der Kanal eine Zeit lang hauptsächlich aus GTA Roleplay und Rainbow Six Siege bestand. Es gibt ein neues Format auf YouTube namens 'Random Games', wo mit einer Gruppe von Leuten Multiplayer-Games wie Schlag den Star, Monopoly und Uno gespielt werden. Vorschläge für weitere Spiele können im Discord gemacht werden. Am 14. August 2025 wird es einen speziellen Battlefield-Stream geben, bei dem man eine Playstation 5 gewinnen kann. Zuschauer können Clips von coolen Momenten im Stream auf einer Webseite einreichen und hochvoten, um die Chance auf eine Playstation 5 und andere Preise zu erhöhen. Viele Streamer werden an diesem Event teilnehmen, das am 14. August um 16 Uhr stattfindet.
Ankündigung Auftritt auf der Gamescom und Besuch bei GameStar
03:44:21Es wird darauf hingewiesen, dass am Gamescom-Samstag ein Stream eingeschaltet werden soll, bei dem auf einer Bühne gestanden wird. Wer der Partner ist, darf noch nicht verraten werden, aber es wird eine tolle Erfahrung sowohl für die Zuschauer zu Hause als auch für die Besucher vor Ort versprochen. Weitere Details zum Ort werden im Discord und auf Instagram bekannt gegeben. Zusätzlich wird am Gamescom-Mittwoch ein Besuch bei der GameStar im Stream stattfinden, wo unter anderem über GTA Roleplay und Lucky5 gesprochen wird. Der Link dazu wird ebenfalls gepostet. Es wird darum gebeten, sich im Chat zu benehmen und die Lucky5-Community positiv zu repräsentieren. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu GTA Roleplay zu stellen.
Dankbarkeit für die Community und Ankündigung von 100 Streaming-Stunden
03:47:25Es wird die Dankbarkeit für die Community ausgedrückt, die es ermöglicht, den "geilsten Job" auszuüben. Trotz gelegentlichen Meckerns wird betont, wie privilegiert man sich fühlt, dank der Unterstützung der Zuschauer. Es wird die Freude an den gemeinsamen Diskussionen und der positiven Atmosphäre im Chat hervorgehoben. Ein besonderer Dank geht an alle, die Subs und Spenden dalassen, liken und einschalten. Es wird erwähnt, dass in diesem Monat bereits 100 Stunden gestreamt wurden, was ohne die Community nicht möglich wäre. Abschließend wird der Wunsch geäußert, dass die Großmutter, die einen großgezogen hat, sehen könnte, was aus einem geworden ist, da man aus einfachen Verhältnissen stammt und sich dieses Leben nie hätte erträumen können.
Update zur 5M-Version und GTA Roleplay
03:57:24Es wird erwähnt, dass an der 5M-Version gearbeitet wird und Updates kommen, die überfällig sind. Der neue Charakter-Editor wird hervorgehoben, der es ermöglicht, zwei Elternteile auszuwählen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Die Entwicklung dauert noch, aber das Ergebnis wird positiv erwartet. Es wird bestätigt, dass ein Wechsel zu 5M geplant ist, aber dies mit viel Arbeit und Feinarbeit verbunden ist. Es wird erklärt, dass die aktuelle GTA Roleplay-Situation auf Folge 989 erklärt wird, da es eine gewisse Übersättigung gab und der Abstand neue Lust darauf weckt.
Bootsfahrt und Interview mit DJ Bubblegum
04:04:40Es wird eine Bootsfahrt unternommen, um das Leben zu genießen. Währenddessen wird ein Podcast mit DJ Bubblegum angehört. Im Interview stellt sich DJ Bubblegum vor, spricht über ihre musikalischen Einflüsse und ihren Auftritt auf dem Alamonia Festival. Sie erzählt, dass sie auch Klavier spielt und für Buchungen zur Verfügung steht. DJ Bubblegum spricht über das Lampenfieber vor Auftritten und ihre musikalische Entwicklung, die durch einen Flügel zu Hause begann und durch die Bekanntschaft mit DJ X-Ray gefördert wurde. Sie beschreibt Melodic Techno als ihr Lieblingsgenre und lobt das Paradise Team für die Organisation des Alamonia Festivals. Abschließend gibt sie Tipps für aufstrebende Künstler, ihren Perfektionismus nicht zu sehr in den Vordergrund zu stellen und aus Fehlern zu lernen.
Vorstellung der Sonderausgabe der Wiesel News zum PSB-Banküberfall
04:15:18Es wird eine Sonderausgabe der Wiesel News zum Thema des Überfalls auf die Pacific Standard Bank (PSB) vorgestellt. Die Redaktion betont ihre journalistische Verantwortung, auch unbequeme Fragen zu stellen und Opfern eine Stimme zu geben. Ziel ist es, die Ereignisse transparent aufzuarbeiten und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Sonderausgabe beleuchtet die Chronologie des Skandals, die erschütternden Berichte der Opfer und die widersprüchlichen Aussagen der Behörden. Experten werden zitiert, um die juristischen Aspekte zu beleuchten. Es wird kritisiert, dass die Akte zum Banküberfall geschlossen wurde, was zu einem Justiz- und Kommunikationsdesaster führte. Es werden die widersprüchlichen Statements des Police-Commissioners Walter Weiß und des District Attorney Office General Attorney zitiert, die unterschiedliche Gründe für die Einstellung des Verfahrens nannten.
Detaillierte Schilderung des PSB-Banküberfalls aus Sicht der Opfer
04:36:58Es wird ein redaktioneller Hinweis gegeben, dass die Namen der im Artikel zitierten Opfer des PSB-Überfalls zum Schutz ihrer Privatsphäre geändert wurden, ihre Erlebnisse und Aussagen jedoch authentisch sind. Der Artikel schildert den Überfall als einen Albtraum für die Geiseln, der tiefe Narben hinterließ. Ethan Miller, eine der Geiseln, berichtet, wie er und seine Freundin Chloe Davis entführt und gezwungen wurden, Kleidung zu tragen, die der ihrer Entführer ähnelte. Die Täter brachten eine große Anzahl von Geiseln in ihre Gewalt, bevor sie die PSB ansteuerten. Chloe Davis beschreibt die Angst und Ungewissheit während der Geiselnahme. Im Inneren der Bank herrschte Psychoterror, eine Geisel wurde niedergestochen. Die Täter versuchten, die Schuld für eine mögliche Eskalation den Einsatzkräften zuzuschieben. Eine Bankangestellte musste mitansehen, wie ihr Freund vermeintlich starb. Währenddessen gab es Explosionen in der Stadt und die Geiselnehmer stellten Forderungen, die jedoch nicht erfüllt wurden. Die Situation eskalierte, als ein gestohlenes Polizeifahrzeug vor der Bank explodierte.
Der blutige Ausbruch und die Kritik am Vorgehen der State Police
04:43:18Der Ausbruch der Geiseln aus der Bank eskalierte in einem Kugelhagel, bei dem mehrere Geiseln, darunter Ethan Miller und Chloe Davis, als menschliche Schutzschilde missbraucht wurden. Miller schilderte, wie die Täter die Geiseln anwiesen, sich an die Wand zu stellen, woraufhin die Kugeln flogen. Chloe Davis berichtete, wie die Kugeln an ihrem Kopf vorbeiflogen und eine Freundin getroffen wurde. Die Kritik am Vorgehen der State Police war laut, da sich die Opfer im Stich gelassen fühlten. Police Commissioner Walter Weiß rechtfertigte das Schießen auf Geiseln mit der unübersichtlichen Lage und der unmittelbaren Gefahr durch bewaffnete Personen. Opfer widersprachen dieser Darstellung und kritisierten die schweren Verletzungen einiger Geiseln. Die Nacht endete mit traumatisierten Menschen und einem erschütterten Vertrauen in die Justiz von San Andreas.
Recherchen hinter den Kulissen und der juristische Fehler
04:46:06Während die Öffentlichkeit über die widersprüchlichen Erklärungen von Polizei und Staatsanwaltschaft rätselte, begannen Recherchen, die ein düsteres Bild zeichneten. Es geht um einen Fall, der nicht nur an einem juristischen Formfehler scheiterte, sondern möglicherweise an Fahrlässigkeit, Desinteresse und internen Machtspielen. Das Attorney General Office, AGO, gab auf eine Presseanfrage von Visa News bekannt, dass die scheiternde Anklage auf einer falschen Anwendung von Tateinheit und Tatmehrheit beruhte. Ein unabhängiger Rechtsanwalt erklärte, dass solche Fehler, die den rechtsstaatlichen Ablauf beeinträchtigen, gravierend sein können. Das AGO gab an, dass die Leitungsebene mehrfach mündlich auf den Fehler hingewiesen und zur Behebung aufgefordert habe, aber warum die zuständigen Attorneys dieser Anweisung nicht nachkamen, sei dem AGO nicht bekannt.
Anonymes Schreiben enthüllt Versäumnisse und Schweigen der Justizspitze
04:48:09Nach der Abweisung der Anklage soll die Staatsanwaltschaft eine Frist zur Einlegung einer Beschwerde versäumt haben. Ein leitender Beamter des District Attorney Office wurde darauf hingewiesen, dass nur noch knapp 24 Stunden verblieben, um eine Beschwerde einzureichen, aber die Reaktion war von Gleichgültigkeit geprägt. Zudem wurde die Frist versäumt, den Entscheid der Statecourts mit Rechtsmitteln anzufechten. Visa News konfrontierte den Attorney General Office mit diesen Vorwürfen, erhielt jedoch keine Antwort. Das Schweigen der Justizspitze auf die Anschuldigungen des Fristversäumnisses und der Untätigkeit spricht für sich. Police Commissioner Walter Weiß nannte den leitenden Staatsanwalt Mr. Tubor als denjenigen, der den Fall gegen die Wand gefahren habe und die Schuld auf eine junge Staatsanwältin geschoben haben soll. Zudem soll Tubors Chefin Miss Brooks ihn unter Druck gesetzt haben.
Brisanz der Beschlagnahmung und Expertenperspektive
04:52:57Statt auf die Vorwürfe zu antworten, reagierte die Behörde mit der Beantragung eines richterlichen Beschlusses zur Sicherstellung des anonymen Briefes, was als Einschüchterungsversuch gewertet wurde. Wiesel News händigte das Dokument freiwillig an die State Police aus. Die Behörden erhielten keine neuen inhaltlichen Erkenntnisse, sondern primär Mittel zur Identifizierung der Quelle. Die State Police führte Ermittlungen wegen der Herausgabe von Interna. Visa News legte die Fakten und Vorwürfe zwei unabhängigen Rechtsanwälten vor, die die Brisanz der Enthüllungen zur Beschwerdefrist untermauerten. Ein Versäumnis dieser Frist ist ein entscheidender Fehler mit endgültiger Konsequenz. Die öffentliche Verwendung des Grundsatzes Duralex-Setlex wird von den Experten als höchst problematisch bewertet, da sie eine Folge eigener Nachlässigkeit sei.
Die Perspektive der Bank und gestohlene Geheimnisse
04:56:49Nicht nur Einzelpersonen, auch die Pacific Standard Bank wurde zum Ziel eines koordinierten Angriffs. Co-CEO Mr. Rubin beschrieb den Überfall als Schock für das gesamte Unternehmen. Die Bank bot den Betroffenen eine bezahlte Feststellung an und verzögerte die Wiedereröffnung der Filiale am Tatort. Der finanzielle Gesamtschaden wurde auf 400.000 bis 500.000 Dollar geschätzt. Die Täter brachen zwei gezielte Schließfächer auf, in denen etwas gelagert wurde, was für die nationale Sicherheit relevant sei. Was genau der Inhalt dieser Dokumente war und in wessen Hände sie gelangt sind, bleibt eine der vielen unbeantworteten und potenziell gefährlichen Fragen dieses Falls. Mr. Rubin bewertete die Zusammenarbeit mit der ermittelnden Staatsanwaltschaft grundsätzlich als positiv, kritisierte jedoch die Nachricht von der Einstellung des Verfahrens.
Zusammenfassung der Kernprobleme und Forderungen
05:01:42Der Fall des gescheiterten PSB-Verfahrens ist ein Symptom für ein Justizsystem, das an entscheidenden Stellen versagt hat. Die Recherche ergab ein dreifaches Versagen: Justizversagen, Transparenzversagen und Systemversagen im Umgang mit Kritik. Entscheidende Fragen bleiben unbeantwortet, insbesondere wer die Fehler im Attorney General Office zu verantworten hat und was sich in den sicherheitsrelevanten Schließfächern befand. Um das verlorene Vertrauen wiederherzustellen, fordert Wiesel News eine lückenlose unabhängige Untersuchung der Vorgänge im Eternal General Office, klare personelle und strukturelle Konsequenzen, Respekt und Stärkung des Quellenschutzes sowie eine neue Kultur der Transparenz. Es wird eine Anerkennung und Genugtuung für die Opfer gefordert.
Pressekonferenz zur Aufklärung des PSB-Falls und des FRB
05:10:50Es wird eine Pressekonferenz angekündigt, um die Thematik des FRB und des PSB-Falls transparent auf den Tisch zu legen. Die Bevölkerung soll sehen, dass nicht nur Zivilisten, sondern auch Polizisten und Feuerwehrleute traumatisiert sind. Der Wiesel News Artikel beleuchtet hauptsächlich die Opfer, aber auch Polizisten haben auf Zivilisten geschossen. Die Pressekonferenz soll um 21 Uhr stattfinden, um die ganze Thematik transparent zu machen. Es geht darum, dass die Bevölkerung ein Gefühl der Relevanz bekommt und dass die Behörde als Freund und Helfer wahrgenommen wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, zuzuhören und unbequemen Tatsachen nicht aus dem Weg zu gehen.
Sonderrollcall und Enthüllungen zum PSB-Banküberfall
05:18:48Es findet ein Sonderrollcall statt, um die Kollegen über eine Thematik zu informieren, die in den nächsten Tagen für Zündstoff sorgen wird. Es geht um die Sonderausgabe von Visa News zum PSB-Banküberfall und das Versagen der Behörden. Es wird über Ereignisse am Flughafen berichtet, wo FIB-Agents gefoltert und umgebracht wurden. Hinter all dem steckt die Sekte, die die hingerichteten FRB-Agents als Verräter bezeichnet. Die State Police hat die Information, dass eine Mitarbeiterin des FRBs, die das Ereignis überlebte, im Koma liegt und die einzige Zeugin ist. Es wird betont, dass die Sekte motivgesteuert aus einem fanatischen Aspekt heraus handelt, um den Staat und all die Leute, die sich in den Weg stellen, zu zerstören. Die Bevölkerung soll als laufende Drohne genutzt werden, um das Spektrum an Informationen zu erweitern.
Interne Korruption und fehlende Kontrollinstanzen innerhalb der Staatsanwaltschaft
05:43:16Es wird die Problematik diskutiert, dass Staatsanwälte Fehlverhalten in den eigenen Reihen oft nicht ahnden, was die Frage aufwirft, warum man diesen Beruf überhaupt ergriffen hat, wenn man wegsieht. Aktuell sieht die Situation nicht gut aus, und es wird überlegt, wie man damit umgehen soll. Die Anwesenden, darunter 25 bis 27 Polizisten, werden aufgefordert, Vorschläge zu machen, doch alle schweigen. Die Idee von Sonderermittlern der Staatsanwaltschaft, die von Washington versetzt werden, kommt auf, doch es wird angemerkt, dass diese oft korrupt sind. Das Hauptproblem ist die fehlende Greifbarkeit und die Notwendigkeit, schnell handeln zu können, da Beweise schnell verschwinden können. Es besteht zwar ein begründeter Verdacht, der Ermittlungen ermöglicht, aber das eigentliche Problem liegt darin, eine neutrale Instanz zu finden, besonders wenn der Verdacht nicht von außen kommt. Es wird die fehlende Kontrollinstanz und die hohe Dunkelziffer thematisiert, wie oft Fehlverhalten unentdeckt bleibt. Es wird eine Instanz gefordert, die unabhängig vom Attorney General ermitteln kann, wobei das Anklagen selbst das Problem darstellt, da dies laut Beamtengesetz ausschließlich der Staatsanwaltschaft vorbehalten ist. Eine Gesetzesänderung wäre schwierig, und es wird diskutiert, ob man die Richterschaft beratend hinzuziehen könnte, um der Staatsanwaltschaft aufzuzeigen, wenn etwas nicht richtig läuft. Solange die Gesetze nicht geändert sind, sind die Handlungsmöglichkeiten begrenzt, da am Ende immer die Staatsanwaltschaft anklagen muss. Die Richterschaft kann nur zwischen den Zeilen Hinweise geben, ohne sich selbst strafbar zu machen. Es bleibt die Hoffnung auf eine Gesetzesänderung oder die Einsetzung einer kontrollierenden Instanz.
Lösungsansätze zur Kontrolle der Staatsanwaltschaft: Interne Ermittlungen, Sonderermittler und gerichtliche Überprüfungspflicht
05:49:32Es wird erörtert, dass die Staatsanwaltschaft selbst eine interne Ermittlungsinstanz einrichten könnte, die Case Reviews durchführt, um die Arbeit zu überprüfen. Allerdings müsste Miss Brooks, die Staatsanwältin, selbst entscheiden, jemanden einzustellen, der ihr auf die Finger schaut. Eine Alternative wäre, dass der Governor einen Sonderermittler aufgrund eines Präzedenzfalls einsetzt, was die Staatsanwaltschaft nicht verhindern könnte. Ein weiterer Lösungsvorschlag ist eine gerichtliche Überprüfungspflicht, bei der jede von der Staatsanwaltschaft geschlossene Akte von mehreren Instanzen, beispielsweise der Richterschaft, überprüft werden müsste. Dies würde jedoch wieder auf das gleiche Problem stoßen, da die Richterschaft dies nicht darf. Ein großes Problem wird darin gesehen, dass ein korrupter Staatsanwalt einfach keine Akten mehr öffnen könnte, um Kontrollen zu umgehen. Der Fall Mr. Tubor wurde nur durch einen Zufall aufgedeckt. Der einzige wasserfeste Weg wäre, den Governor um einen Sonderermittlungsbeschluss zu bitten, um eine unabhängige Instanz einzusetzen, die dieselben Rechte wie ein Staatsanwalt hat. Aktuell ist die Polizei handlungsunfähig gegenüber der Staatsanwaltschaft, da sie als Ermittlungsbehörde nicht gegen diese ermitteln kann. Es wird kritisiert, dass die Staatsanwaltschaft sich innerlich regulieren darf, was nichts bringt. Der Vorschlag, dass die Polizei selbst als Instanz agiert, scheitert daran, dass Miss Brooks sich dagegenstellt. Nur ein Sonderbeschluss vom Governor könnte die Polizei in die Lage versetzen, zu ermitteln und zu agieren.
Vorschlag zur Rechtsvertretung von Polizisten durch erfahrene Kollegen und Auseinandersetzung mit der Anwaltskammer
05:54:22Es wird der Vorschlag diskutiert, dass erfahrene Polizisten mit mindestens dem Rang eines Captains oder Commanders und einem Jahr Dienstzeit bei der State Police als Rechtsbeistand für beschuldigte Polizisten hinzugezogen werden können. Dabei muss klar sein, dass diese Polizisten keine Anwälte sind, sondern lediglich Rechtsverständnis haben. Es wird angemerkt, dass immer mehr Polizisten an der Rechtsprüfung der Anwaltskammer scheitern, da die Anwaltschaft kein Interesse daran hat, dass die Gegenseite mehr Anwälte stellt. Die Anwaltskammer geht kaum gegen straffällige Polizisten vor, selbst bei schwerwiegenden Vorwürfen wie Entführung. Es wird betont, dass man im Justizwesen oft auf sich allein gestellt ist, was zu Frustration führt. Der Staat soll einen Sonderermittler schicken, was aber schwierig umzusetzen ist. Eine Pressekonferenz soll abgehalten werden, und es wird besprochen, wie diese ablaufen soll. Es wird vorgeschlagen, die Akten gegen Miss Brooks und Mr. Tubor so wasserdicht wie möglich zu machen, um einen Präzedenzfall zu schaffen und dem Governor einen Hebel zu geben. Wenn ein Verfahren gegen Miss Brooks eingeleitet wird, kann sie nicht mehr im Fall Mr. Tubor entscheiden. Die Ermittlungen gegen Tubor bleiben bestehen, was zeigt, dass der Staat an der Lösung des Falls interessiert ist. Wenn die Akte fertig ist, soll sie einem anderen Staatsanwalt übergeben werden, und bei Diskrepanzen soll das Government kontaktiert werden. Es wird betont, dass es sich um ein tiefes Rabbit Hole handelt und dass Mr. Tubor im Prozess aggressiv vorgehen will. Die Beschwerde gegen ihn wurde zurückgezogen, möglicherweise um weitere Enthüllungen zu vermeiden. Es geht darum, die Polizisten nicht pauschal als Machtinstrument darzustellen, sondern die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Pressekonferenz soll einen Ruck durch die Stadt gehen lassen und die Staatsanwaltschaft in ein schlechtes Licht rücken. Ideal wäre es, wenn Miss Brooks sauber gearbeitet hat und man der Staatsanwaltschaft wieder vertrauen kann.
Personalentscheidungen, Beförderungen und die bevorstehende Pressekonferenz
06:12:43Es wird über die Einsatzleitung für die bevorstehende Pressekonferenz gesprochen, die Mr. Brooks übernimmt. Es wird diskutiert, ob er aufgrund seiner Leistung bei der Einlasskontrolle zum Officer 2 befördert werden soll. Es wird jedoch entschieden, ihm eine anspruchsvollere Aufgabe zu geben und die Beförderung von seiner Leistung bei der Einsatzleitung versus Tobias im September abhängig zu machen. Es wird nach dem Beziehungsstatus von Mr. Palmer gefragt. Es wird ein Gespräch mit einem Herrn Barrett über Beweise geführt, die Mr. Tubor belasten sollen, insbesondere seine Verbindungen zu den Aztekas. Es wird besprochen, dass diese Beweise nicht öffentlich gemacht werden können, da sie von einer Person stammen, die eine enge Beziehung zu Herrn Barrett hat. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Mr. Tubor zur Pressekonferenz kommt. Es wird erwähnt, dass zwei Bewerbungsgespräche gut verlaufen sind und ein weiteres mit Mr. Nuta geplant ist. Es wird über die Hintergründe der Bewerber gesprochen, darunter ein ehemaliger Correction Officer und ein Mitarbeiter des State Parks. Es wird betont, dass nicht jeder eingestellt werden sollte und dass die Bewerber Auflagen erfüllen müssen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Miss Tenuta einzustellen, obwohl ihr Partner bereits im Dienst ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein eingereichter Gesetzesentwurf durchgeht und dass Mr. Tanaka zurückkehrt. Es wird festgestellt, dass die LS Times und Weasel News, die das PSB-Dokument angefertigt haben, zur Pressekonferenz kommen. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Mr. Reid, der in den Fall investiert zu sein scheint, ebenfalls anwesend sein wird. Es wird über Lucy Middleton gesprochen und ein unangenehmes Erlebnis mit ihr geschildert. Es wird erwähnt, dass die Richter von gestern nicht ganz cool drauf waren, aber ein interessantes Gespräch geführt wurde. Es wird festgestellt, dass Mr. Alves ankommt und immer eine Waffe unter seinem Sakko trägt.
Beschwerde gegen Ablehnung von Togi Kaisaki eingereicht
06:33:11Eine Beschwerde gegen die Ablehnung von Togi Kaisaki wurde eingereicht, da laut Gericht kein hinreichender Tatverdacht vorliegt, obwohl er gestanden hat, der Anstifter der ganzen Sache zu sein. Die Beschwerde ist bei Mr. Mosley eingegangen, der sich zeitnah melden wird. Die Ablehnung von Mr. Kaisaki basierte darauf, dass aus einem Gespräch mit Bobby McLeod zwar ein einvernehmlicher Entschluss zur Begehung der Tat hervorging, jedoch keine konkrete Planung und Durchführung der Taten selbst. Zudem sei die Aussage von Bobby McLeod zu unspezifisch gewesen und ein Motiv allein reiche nicht für einen hinreichenden Tatverdacht. Es wird argumentiert, dass in einem Gespräch überlegt wurde, wie man Betrüger stoppen kann, was als ausreichend angesehen wird.
Außerordentliche Pressekonferenz zu aktuellen Entwicklungen und dem PSB-Banküberfall
06:41:16Eine außerordentliche Pressekonferenz im Vespucci Police Department beginnt, um über Entwicklungen zu sprechen, die bewusst unter Verschluss gehalten wurden, um Panikmache zu vermeiden. Der Fokus liegt auf dem PSB-Banküberfall als Höhepunkt einer Chronologie von Ereignissen. Vor einiger Zeit wurde durch das FIB mitgeteilt, dass es eine Person beim FIB gibt, die sich unter einem Tarnnamen versteckt hält und über Informationen verfügt, die für die Allgemeinheit sehr gefährlich sein könnten. Die State Police erhielt den Auftrag, diese Person zu fahnden, jedoch fehlten Anhaltspunkte. Der PSB-Banküberfall entpuppte sich als Ablenkungsmanöver, um Dokumente eines abtrünnigen FRB-Agenten aus Schließfächern zu stehlen. Dies wird als Angriff auf den Staat und Terrorismus gewertet, was dem Staatsanwalt Mr. Tubor mitgeteilt wurde, der den Anklagepunkt jedoch nicht entsprechend anpasste.
Fehlerhafte Anklageschrift und Anschuldigungen gegen die Staatsanwaltschaft
06:47:48Die Akte zum PSB-Banküberfall, die umfangreiche Beweise enthielt, wurde aufgrund eines Verfahrensfehlers eingestellt, da eine unerfahrene Mitarbeiterin eine fehlerhafte Anklageschrift verfasste. Währenddessen kämpften Polizisten gegen mehrere Anschläge und das FIB nahm Officer fest, anstatt den abtrünnigen Agenten zu fassen. Ein FRB-Agent wurde vor dem Vespucci Police Department hingerichtet und ein weiterer verschwand spurlos. Die State Police entdeckte am Flughafen ein Massaker an zwölf FRB-Agenten, was traumatische Erlebnisse für die Einsatzkräfte verursachte. Hätte die Staatsanwaltschaft Terrorismus angeklagt, wäre diese Tat möglicherweise verhindert worden. Der Richter bestrafte Mr. Tubor für seine Ermittlungsarbeit und ordnete Ermittlungen wegen Amtsanmaßung an, woraufhin er suspendiert wurde. Miss Brooks, eine Freundin von Mr. Tubor, stellte das Verfahren gegen ihn ein, was kritisch hinterfragt wird, da es keine neutrale Instanz gibt, die gegen die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Appell an die Bevölkerung und Zusammenarbeit zur Abwehr von Gefahren
07:01:19Es wird an die Bevölkerung appelliert, die Augen offen zu halten und verdächtiges Verhalten zu melden, um weitere Gefahren abzuwehren. Die Bevölkerung soll sich an den Prozess erinnern, der kürzlich geführt wurde. Es wird betont, dass der PSB-Banküberfall nur ein Teil eines größeren Problems ist, das von einer Sekte verursacht wird. Es wird um Unterstützung gebeten, um weitere Anschläge zu verhindern. Die Bevölkerung wird ermutigt, anonyme Hinweise zu geben. Es wird die Frage aufgeworfen, warum sich Mr. Tubor bei Mr. Salgado von den Aztekas entschuldigte, dass er nicht verurteilt wurde. Der leitende Richter Supreme Court wurde über den Sachverhalt informiert und gesagt, dass dringend eine neutrale Instanz benötigt wird, die diesen Fall überprüft.
Ermittlungsverfahren gegen die Staatsanwaltschaft eingeleitet
07:13:11Die San Andreas State Police hat ein Ermittlungsverfahren gegen die Staatsanwaltschaft eingeleitet und wird einen Sonderermittler kontaktieren, bezüglich einer Vorteilsgewährung und einer Strafvereitelung. Es wird betont, dass jeder für seine Fehler geradestehen muss, unabhängig von seiner Position im Staat. Es werden spezifische Merkmale von Fahrzeugen der Sekte genannt, wie gepanzerte Kurumas und Paragon S Modelle mit roten oder gelblichen Scheinwerfern. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sekte versucht, Menschen zu spalten und zwischen Behörden einen Keil zu treiben. Es wird versichert, dass Anrufe bei der State Police sicher sind und die Telefondaten verschlüsselt werden.
Hinweise auf weitere Anschläge und Rekrutierungsversuche durch die Sekte
07:18:57Es wird bestätigt, dass weitere Anschläge zu erwarten sind und Zivilisten Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten. Es wird auf einen Ort namens Museum hingewiesen, an dem eine große Zahl mit einem Fragezeichen steht. Es wird bestätigt, dass es Rekrutierungsversuche durch die Sekte gab und immer noch gibt. Es wird geraten, auf metallische Geräusche in Gebäuden zu achten und diese zu melden. Es wird die Anekdote erzählt, dass bei dem Banküberfall die Leitung der PSP Security evakuiert wurde. Die PSP Security fuhr einen Transport mit Goldwaren ohne die Polizei zu informieren und die Polizei hat ein Hausverbot auf dem Gelände der Union Depository bekommen.
Die Operationen der Sekte und Appell an die Bevölkerung
07:23:41Die Operationen der Sekte werden genannt: Operation Black, Golden Olympus, Naval Corporation, Entführung und Entführung zweier Polizisten. Den ansässigen Medien wird Zutritt zu einer dieser Locations angeboten, um das zu dokumentieren, jedoch wird auf die Lebensgefahr hingewiesen. Es wird betont, dass es nicht um eine persönliche Vendetta geht, sondern darum, zusammen eine Lösung zu finden und Fehlverhalten zu ahnden. Es wird an die Bevölkerung appelliert, das System zu hinterfragen und für ihre Stimme einzustehen. Es wird um Vertrauen gebeten, um Ruhe einkehren zu lassen und für die Schwachen einzustehen. Es wird mitgeteilt, dass Zugang zu Brooks Ermittlungsakte bekommen wurde und Minister Schreiber einen Anruf wünscht.
Bearbeitung der Beschwerde gegen Mr. Kaisaki und Zusammenarbeit mit Miss Brooks
07:28:29Es geht um die Beschwerde gegen Mr. Kaisaki, zu der es im Hintergrund eine angenehme Zusammenarbeit mit Miss Brooks gab, wodurch die Akte für die Bar Association freigeschaltet wurde. Als Vorstandsmitglied hat man jedoch einen beschränkten Handlungsspielraum und würde sich bei schweren Vorwürfen wünschen, Lizenzen temporär einziehen zu können, bis der Sachverhalt geklärt ist, ähnlich einer Suspendierung. Aktuell können Lizenzen nur endgültig entzogen werden, weshalb für Mr. Kaisaki die Unschuldsvermutung gilt, bis er verurteilt ist. Zudem wird berichtet, dass Mr. Henker mit Motorrädern in Polizeibehörden fährt, um eine Festnahme zu provozieren und die Zellen zu inspizieren. Gegen Mr. Henker wird bereits regelmäßig ermittelt, und man gibt sein Bestes im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten. Bezüglich Mr. Weiss wird mitgeteilt, dass die Sache nicht vom Tisch ist und man das Urteil des Gerichts abwartet, um entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Miss Brooks hat den Zugriff auf die Akte über Snyder freigegeben, und Carver soll ebenfalls freigeschaltet werden. Kaba wurde ebenfalls für diese Akte freigeschalten und soll sich einlesen, um einen Eindruck zu gewinnen.
Rückkehr von Miss King und ihre Wiedereinstellung als Officer 1
07:32:32Miss King ist zurückgekehrt, was bei Mr. Miller Freude auslöst. Trotz des Versuchs, das Amt aufzugeben, wurde sie durch eine Petition dazu bewegt, Commissioner zu bleiben. Sie wollte eigentlich nur Officer 3 sein. Sie war letzte Woche schon einmal da und hat einiges verpasst. Miss King möchte ihren Job zurück und wird die Möglichkeit bekommen, wieder als Officer 1 zu arbeiten. Nach einer gewissen Zeit als Officer 1 kann sie, abhängig von ihrer Leistung, in ihre alte Abteilung zurückkehren. Sie muss sich jedoch erst wieder an die neuen Regularien gewöhnen. Sie soll sich bei Mr. Foley melden, um ausgestattet zu werden. Miss King zeigt sich sprachlos über die Pressekonferenz, da viel auf einmal passiert ist. Sie versteht den Zusammenhang, dass alles mit einer Gruppierung zusammenhängt, die etwas durchsetzen will, wobei das Motiv unbekannt ist. Diese Sekte steuert die Dinge, und man reagiert nur, anstatt ihnen zuvorzukommen, was ermüdend ist.
Auswirkungen der Pressekonferenz und interne Angelegenheiten
07:39:44Es wird erwartet, dass die Pressekonferenz Auswirkungen haben wird und Artikel mit unangenehmen Fragen erscheinen werden. Die Aussage von Miss Brooks zum Datenschutz wird als bemerkenswert empfunden. Es wird kurz der Chef angerufen, der die Nachricht von Miss Kings Rückkehr überbringt. Sie wird als Officer 1 wieder arbeiten, was gemischte Gefühle auslöst. Miss King kehrt aufgrund der Arbeit zurück und hatte ein Kissen von Mr. Miller, um besser einschlafen zu können. Wiesel News möchte die Tatortbegehung wahrnehmen. Es wird erwähnt, dass ein Herr bei der Pressekonferenz verwiesen wurde und vermutlich von Straight Outta Street ist. Mr. Brooks wurde eine Beförderung angeboten, die jedoch abgelehnt wurde, da sie auf dem Bewachen einer Tür basierte. Stattdessen soll er sich in der Einsatzleitung bei Dystopia beweisen, was als Prüfung für eine spätere Beförderung dient. Es wird betont, dass der Rang nichts über die Qualität der Arbeit aussagt und das Vertrauen der Kollegen wertvoller ist.
Anhörung zum Thrift Shop und Personalentscheidungen
07:47:05Die Anhörung wegen des Thrift Shops wurde abgelehnt, da die Richter sich in die Ermittlungstätigkeiten einmischen. Es soll Beschwerde eingelegt werden, da dies ermittlungstaktisch keinen Sinn ergibt. Es wird überlegt, Mr. Levante zu kündigen, da sein Urlaubsschema untragbar ist. Er arbeitet einen Tag und ist dann drei Wochen im Urlaub. Gleiches Recht soll für alle gelten. Es wird überlegt, ihn zu suspendieren und seine Beweggründe zu erfragen. Mr. Stark wird als Profiling-Interessent erwähnt. Er hat Kriminalpsychologie studiert und ist Officer 2. Miss Layton ist seine Beziehungspartnerin. Mr. Kane wird voraussichtlich bald zu den State Marshals zurückkehren. Mr. Trampley äußert sich positiv über Mr. Weiss. Miss Chetrick informiert, dass die Bürger sich gut gesonnen haben und der rausgeschmissene Pressemann vermutlich von Straight Outta Street ist. Mr. Stark wird für ein Gespräch hergeholt, da Miss Rhee Unterstützung benötigt.
Überprüfung der Akte und Personalangelegenheiten
07:55:38Die Akte wurde überprüft, wobei aufgefallen ist, dass nur mit DOJ-Personen geredet wurde. Die Fragen von Miss Brooks werden als berechtigt angesehen, aber sie hätte die Quellen weiter ausführen sollen. Kava soll dies bei der Prüfung der Brooks-Geschichte berücksichtigen. Bei Tubor sollte man eher auf Amtsmissbrauch als auf Amtsanmaßung gehen. Mr. Stark wird erwartet, und Miss V äußert sich positiv über ihn. Es gibt Gerüchte, dass die Staatsanwaltschaft einen Rückzieher bei der Anklage gegen Kaisaki macht, aber Mr. Hall hat bereits Beschwerde eingelegt. Es wird die aktuelle Situation kritisiert, in der man mit Nebensächlichkeiten beschäftigt ist und keine Zeit für das eigentliche Verbrechen hat. Mr. Williams wird nach seiner Frau gefragt, und er plant das dritte Mal Ja-Sagen. Miss Bailey wird als Seelsorgerin erwähnt, die im Profiling aushelfen möchte, aber zuerst die Officer-Laufbahn einschlagen soll. Mr. Stark trifft ein und entschuldigt sich für seine Verspätung. Er hat die Änderung der Dienstanweisung noch nicht gelesen, da er direkt in den Einsatz gezogen wurde.
Vorstellung von Mr. Stark und Diskussion über den Norden
08:01:31Mr. Stark wird vorgestellt und mit Mr. Anderson verglichen. Er hat Interesse am Profiling und bereits mit Miss Rhee und Mr. Dupont gesprochen. Er hat Grundkenntnisse in Kriminalpsychologie und wird von Miss Rhee eingearbeitet. Ihm gefällt die Zusammenarbeit bei der State Police, aber er kritisiert, dass der Norden vergessen geht. Er sieht, dass viele Kollegen den Norden als Bestrafung ansehen, was er für falsch hält. Der Norden ist größer verteilt, und die Dinge passieren geheimer. Er wird zum Mr. North ernannt und soll die Officer sensibilisieren, wieder gerne in den Norden zu fahren. Er soll die Kollegen motivieren, in den Norden zu fahren und die Vorzüge der Landschaft hervorheben. Er hat eine Partnerin bei der State Police, Miss Layton. Er hat die neue Dienstanweisung noch nicht gelesen und weiß nicht, wie man den Police Commissioner grüßt. Es wird erklärt, dass man salutieren soll. Mr. Dupont darf den Aufkleber abnehmen, wenn er der Meinung ist, dass es soweit ist.
Hierarchie und Respekt innerhalb der Polizei
08:06:56Es wird betont, dass die Polizei eine strikte Hierarchie hat und Respekt vor der getätigten Arbeit wichtig ist. Mr. Dupont hätte Mr. Stark gerne im Profiling, und der Commissioner findet, dass er ein guter Officer ist. Er sieht ihn jedoch eher in der Operation, da er viel Potenzial hat und eine einprägsame Stimme hat. Er erinnert an Mr. Anderson, was als Kompliment gemeint ist. Er soll Mr. Dupont glücklich machen, sonst wird dieser sauer. Miss Middleton wird angesprochen, und es wird angedeutet, dass sie häufig Dinge tut, die Leid verursachen. Sie soll mit der State Police zusammenarbeiten und Wiesel News das Museum zeigen, um das Vertrauen zu gewinnen. Sie befürchtet, dass der Priester sie umbringen wird, wenn er das sieht. Miss Rhee wird hereingerufen und für ihre auffällige Erscheinung kritisiert. Sie trägt Textmarker auf dem Kopf, um aufzufallen, was als Polizistin mit Feinden nicht clever ist. Sie soll so rumlaufen, wie es ihr gefällt.
Wohnungsdurchsuchung und weitere kriminelle Aktivitäten
08:12:23Es gibt eine Frage an Herrn Fenway bezüglich einer Wohnungsdurchsuchung, bei der Waffen und Drogen gefunden wurden. Die Dynasty hat eine Wohnung von Mr. Jack Kajal aufgelöst, und es wurden vier Schusswaffen, Drogen und ein Messer gefunden. Miss Su wird angerufen, da sie mit einer Miss Kajal befreundet ist. Sie wird gewarnt, dass ihre Freundin nicht ganz ohne ist und sie aufpassen soll. Es wird von einer Desert Eagle, einer P90 und zwei SNS-Pistolen berichtet. Die P90 könnte aus dem alten Polizeidienst stammen. Mr. Kajal hat seit längerer Zeit die Miete nicht mehr bezahlt, und die Dynasty hat den Mietvertrag gekündigt. In der Akte von Mr. Kajal steht, Detective Miller informieren. Es wird vermutet, dass er abgehauen ist oder gefunden wird. Es gab einen Überfall auf die Bayview Lodge und Verletzte am Pier. Die Täter sind mit einem STX geflüchtet. Die Pressekonferenz war wegen der STA-Sachen. Es gibt eine Sonderausgabe von Wiesel News, in der sich die Menschen mehr Aufklärung wünschen. Es wird auf den Stream am 14.08. hingewiesen, bei dem man eine Playstation 5 gewinnen kann. Auf dem YouTube-Kanal gibt es eine neue Videoserie namens Random Games.