LUCKYV.DE Ich krieg' hier die Krise -> tember @heideltraut

GTA Roleplay: Spannungen zwischen Behörden und Geiselnahme im Fokus

LUCKYV.DE Ich krieg' hier die Krise -...
Heideltraut
- - 07:23:09 - 22.167 - Grand Theft Auto V

Im GTA Roleplay bei Heideltraut eskaliert die Lage: Spannungen zwischen State Police und Staatsanwaltschaft belasten die Zusammenarbeit. Parallel dazu sorgt eine unorganisierte Geiselnahme für Aufregung. Die Einsatzkräfte stehen vor der Herausforderung, die Geiseln zu befreien und die Täter zu fassen, während interne Konflikte die Situation zusätzlich erschweren. Es wird über Fluchtwege, Zugriffspläne und die Sicherheit der Geiseln diskutiert. Am Ende kommt es zur Verfolgungsjagd und Festnahme der Täter.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Begrüßung und technische Probleme

00:08:20

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird nach ihrem Befinden gefragt und woher sie zuschauen. Anschließend werden technische Probleme angesprochen, die in vorherigen Streams aufgetreten sind, wie Ruckler, Latenzprobleme und Pixelbildung. Es wird erwähnt, dass der Server gewechselt und die Bitrate erhöht wurde, um die Bildqualität zu verbessern. Zuschauer werden um Feedback gebeten, ob die Probleme behoben sind. Einige Zuschauer bestätigen Verbesserungen, was für Erleichterung sorgt. Es wird betont, wie wichtig das Feedback der Zuschauer ist, um die Stream-Qualität zu gewährleisten. Abschließend wird ein altes Hintergrundbild thematisiert und überlegt, es durch etwas Neues zu ersetzen.

Counter-Strike 2 und Lucky 5 Roleplay

00:15:04

Es wird angekündigt, dass morgen die neue Rainbow Six Season startet und gefragt, ob Zuschauer Counter-Strike 2 gespielt haben und wie ihre Erfahrungen damit sind. Es wird die Cheater-Problematik in Multiplayer-Spielen angesprochen. Anschließend wird über alte Lucky 5 Roleplay-Zeiten gesprochen, insbesondere die Zeit, als Ariane beim Friseur gearbeitet hat. Eine Anekdote über Dix und seine Frau wird erzählt, wie sie durch das Roleplay zusammengefunden haben. Es wird eine wichtige Neuerung im aktuellen Roleplay angekündigt und die Zuschauer werden um Geduld gebeten. Abschließend wird erneut nach technischen Problemen im Stream gefragt, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Larmparty-Planung und Hygienebedenken

00:18:34

Es wird über die Planung der kommenden Larmparty gesprochen, bei der Seri, Yassin und Navy dabei sein werden. Es wird entschieden, dass die Jungs im Hotel pendeln werden, da vier PCs in der Wohnung die Temperatur zu sehr erhöhen würden. Es wird über Hygienebedenken gesprochen, insbesondere im Bezug auf die Benutzung des Badezimmers, und angedeutet, dass es bei Nichteinhaltung der Hygienestandards einen Permabann auf Lucky 5 geben könnte. Eine Anekdote über einen Vorfall mit Seri wird erzählt, bei dem er angeblich gefurzt hat, was er bis heute abstreitet. Es wird betont, dass Vivi die sauberste Person sei und immer auf die Toilette gehen dürfe.

YouTube-Kanal-Änderungen und KI-Nutzung

00:32:53

Es wird angekündigt, dass der YouTube-Kanal Dennis Wert in Heideltraut umbenannt wird, während der Kanal mit allen VODs in Heideltraut Uncut umbenannt wird. Auf dem Hauptkanal Heideltraut sollen Best-of-Videos hochgeladen werden. Es wird betont, dass der Fokus auf Gaming-Content liegen soll. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu den Änderungen gefragt. Es wird darüber gesprochen, einen Cutter einzustellen, aber zunächst selbst Videos zu schneiden. Es wird die Ablehnung von KI betont und stattdessen die Unterstützung von Künstlern und Zeichnern gefordert. KI mache die Leute dümmer und man solle lieber selber denken und arbeiten.

Discord-Umfrage, Mückenplage und Namensherkunft

00:39:53

Es wird eine Umfrage gestartet, wer im Discord aktiv ist und wer vor bestimmten Uhrzeiten aufgestanden ist. Die Mückenplage im Schlafzimmer wird thematisiert und der Frust darüber geteilt. Es wird gefragt, ob die Zuschauer es mögen, dass im Stream wieder mehr gequatscht wird, anstatt direkt mit dem Zocken zu beginnen. Anschließend wird die Frage in den Raum geworfen, warum die Zuschauer ihre Twitch-Namen so gewählt haben, wie sie sind. Es werden verschiedene Antworten gegeben, von Initialen und Geburtsjahr bis hin zu Namen aus Spielen und Filmen. Es wird über Harry Potter diskutiert und die Bildungslücke in Bezug auf die Filme gestanden.

Just Chatting

00:41:43
Just Chatting

Thames' Spende und Overlay-Anpassung

00:45:12

Es wird sich überschwänglich für eine große Spende von Thames bedankt. Die Idee wird vorgestellt, im Overlay den Schriftzug "Ehrenbruder" einzufügen, um besonders treue und großzügige Zuschauer wie Thames zu ehren. Die Idee wird von Gronkh entliehen und im Stream umgesetzt. Das Overlay wird angepasst und der Name des Ehrenbruders wird dort angezeigt. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zur Umsetzung gefragt und es wird sichergestellt, dass die Farben zum Rest des Overlays passen. Es wird angekündigt, dass morgen die neue Rainbow Six Season startet.

Rainbow Six Season und technische Probleme

00:49:28

Es wird angekündigt, dass morgen die neue Rainbow Six Season startet und gefragt, wer von den Zuschauern das Spiel spielt. Es wird versprochen, dass die Zuschauer Free Alpha Packs und Skins erhalten können, wenn sie den Stream schauen. Allerdings muss die Information nochmals geprüft werden. Es wird um Feedback gebeten, ob der Stream technisch einwandfrei läuft, da Rainbow Six ein schnelleres Bild hat als GTA. Es wird erklärt, dass die Bitrate von Twitch ignoriert und mit 8000 Mbit gestreamt wird. Es wird überlegt, wieder Simulationen wie Busfahren zu spielen. Abschließend wird sich bei den Zuschauern bedankt, dass der Stream wieder läuft und die Angst vor einem technischen Defekt genommen wurde.

Tom Clancy's Rainbow Six Siege

00:54:22
Tom Clancy's Rainbow Six Siege

Technische Probleme und Testclips

01:01:22

Es gab anfängliche technische Schwierigkeiten mit den Clips, die jedoch behoben wurden. Ein Testclip wurde erstellt, um die Qualität zu überprüfen. Es gab auch Probleme mit der Hardwarebeschleunigung bei älteren Fernsehern, was zu Darstellungsproblemen führte. Yassin hatte Soundprobleme, die durch Fummeln am Soundsystem verursacht wurden, was zu Irritationen führte. Trotz der technischen Schwierigkeiten wurde guter Content produziert. Es wurde ein Rainbow Clip von Laura gemacht und in den Chat gepostet, um zu überprüfen, ob alles funktioniert. Die Technik wird nicht gemocht, da sie oft Probleme verursacht und Einstellungen verstellt.

Gespräche über Filme und persönliche Anekdoten

01:08:16

Es wurde über einen Furz im Kino gesprochen und die Reaktion darauf, wenn jemand im Kino so etwas macht. Robin erzählte von einem Kinobesuch mit Vivi und dem Film 'Kanu des Manitus', der besser als 'Schuh des Manitus' gefunden wurde. Es wurde über deutsche Filme im Allgemeinen diskutiert, die oft als gleich aussehend kritisiert werden. Es folgte ein Gespräch über den Spielstand und die Performance im Spiel, wobei Fehler eingestanden wurden. Es gab auch eine Diskussion über die Map-Auswahl und Taktiken im Spiel, sowie die Ankündigung, dass es bei jedem 10. Sub-Skill einen Schlag auf den Hinterkopf geben würde. Das Mischpult hatte die Sound-Einstellungen wieder verstellt.

Interaktionen mit Zuschauern und Ankündigungen

01:28:48

Es wurde darüber gesprochen, wie man sich verhalten soll, wenn man in der Öffentlichkeit erkannt wird, und dass man sich freuen würde, wenn man angesprochen wird. Es gab Diskussionen über Challenges im Spiel und die Performance des Teams. Es wurde ein Problem mit dem Rausspringen aus der Map festgestellt. Ein Zuschauer wurde für zehn Sackgifts bedankt. Es gab eine Diskussion über Taktiken im Spiel und die Entscheidung, welche Charaktere gespielt werden sollen. Es wurde erwähnt, dass es morgen eine Demo zu Anno auf Steam geben wird und dass man sich das ansehen möchte. Rainbow Six Siege wird sich verändern, da SiegeX seine zweite Season bekommt. Es wurde angekündigt, dass die neue Season auf Twitch gestreamt wird und dass es einen neuen Operator geben wird, der Hedges blocken kann. Die Rebirth-Maps sollen kommen, darunter Nighthaven, Consulate und Lea. Es wurde kritisiert, dass SiegeX aktuell ein Bugfest ist.

Eigene Charms und Gameplay-Momente

01:46:56

Es wurde ein eigener Heideltraut-Charm in Rainbow Six Siege vorgestellt, der 10% mehr Aim geben soll. Es wurde betont, dass dies eine hohe Anerkennung ist, auch wenn Rainbow oft wegen seines technischen Zustands verflucht wird. Ein starker Gameplay-Moment von Yassin wurde hervorgehoben. Es gab eine Diskussion über Custom-Gamer-Tags, die in der nächsten Season verschwinden werden und durch automatisch generierte Namen ersetzt werden, um Missbrauch zu verhindern. Zuschauer wurden gegrüßt und es wurde über leckeres Essen gesprochen. Es wurde über Token von der letzten Season gesprochen, die in die neue Season mitgenommen werden können. Ein Zuschauer wurde für seinen Primestar bedankt. Es wurde angekündigt, dass es morgen eine neue Season gibt und es Drops geben wird. Es wurde erwähnt, dass der Streamer zwei Wochen Urlaub hat und dass der September der wichtigste Monat für Streamer auf Twitch ist, da es Aktionen gibt, um Streamer günstiger zu supporten.

Grand Theft Auto V

02:15:00
Grand Theft Auto V

Begrüßung und Ankündigungen zu GTA Roleplay

02:33:52

Es erfolgte eine Begrüßung zu einer neuen Folge GTA Roleplay, Folge 1002, mit dem Hinweis auf den 1. September 2025. Es wurde auf den Geburtstag am 11. Januar hingewiesen und die Community wurde dazu aufgerufen, sich daran zu erinnern. Außerdem wurde auf die beste Festnahme aller Zeiten in der vorherigen Folge hingewiesen und dazu aufgerufen, diese auf heideltraut.tv anzusehen. Es wurde auf eine Aktion von Twitch hingewiesen, bei der man ein Sub verlängern kann und 25% weniger zahlt. Es wurde auch auf den Treasure Train hingewiesen, bei dem ab Hypetrain Level 2 der Sub 35% weniger kostet ab 5 Subgifts. Es wurde erwähnt, dass es technische Probleme gab und dass diese behoben wurden. Es wurde auch erwähnt, dass man sich schon Spekulatius geholt hat und dass helle Spekulatius besser ist als dunkle Spekulatius. Es erfolgte ein Aufruf an die Community, dem Streamer ihrer Wahl Support zukommen zu lassen, da der September der wichtigste Monat für Streamer ist.

Gespräche über Befinden und Vorschläge zur Verbesserung

02:41:55

Es wurde nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und auf die technischen Probleme eingegangen, die nun behoben sein sollen. Es wurde ein Vier-Augen-Gespräch mit der Staatsanwaltschaft gewünscht, um das verloren gegangene Vertrauen der Officer zurückzugewinnen. Es wurde vorgeschlagen, hochrangige Officer ins VPD zu bestellen und sich einmal alle auszusprechen. Es wurde auf eine Aktion von Twitch hingewiesen, bei der man für fleißiges Clippen und Benennen der Clips ein spezielles Icon für den Namen bekommt. Es wurde erwähnt, dass man belohnt wird, wenn man Clips mit lustigen oder spannenden Momenten erstellt. Es wurde auch erwähnt, dass der Streamer sich ein Vier-Augen-Gespräch mit der Staatsanwaltschaft wünscht, da das Vertrauen der Officer in die Staatsanwaltschaft verloren gegangen ist. Es wurde vorgeschlagen, hochrangige Officer ins VPD zu bestellen und sich einmal alle auszusprechen, um das Vertrauen wiederherzustellen.

YouTube-Hinweis und Einladung zu Twitch

02:44:37

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Clips von Unfällen oder ähnlichen Ereignissen ordnungsgemäß zu benennen, um in Twitch-Ranglisten aufzusteigen. Top-Clipper erhalten von Twitch Auszeichnungen. Zudem wird die YouTube-Community eingeladen, auf Twitch oder heideltraut.de einzuschalten, da die Live-Diskussionen im Chat als besonders wertvoll erachtet werden. Ein aktueller TikTok-Clip wird als besonders sehenswert (10 von 10) hervorgehoben. Im Anschluss wird die Arbeit fortgesetzt, wobei versprochen wird, auch Themen außerhalb der Polizeiarbeit zu berücksichtigen. Ein Event, das 'Monday Meet' in der Bayview Lodge mit Live-Musik und der Möglichkeit, sich in einem Helikopter fotografieren zu lassen, wird als potenzielles Ziel identifiziert. Eine Entwarnung bezüglich gemeldeter Fälle im Zusammenhang mit Cheese Sandwiches wird gegeben, das Department of Health hat die Unbedenklichkeit bestätigt. Es folgt ein Gespräch mit Miss Brooks, in dem es um die Kommunikation zwischen der Staatsanwaltschaft und den Officers geht. Es wird betont, dass es nicht darum geht, jemanden an den Pranger zu stellen, sondern einen offenen Austausch zu fördern.

Gespräch mit der Staatsanwaltschaft und Bewerbung von Mr. Phoenix

02:48:59

Es wird klargestellt, dass das vorgeschlagene Gespräch mit der Staatsanwaltschaft dazu dienen soll, Unmut unter den Officern aufzunehmen und einen Dialog zu ermöglichen, nicht um jemanden bloßzustellen. Aktuelle Irritationen bezüglich der Marshalls und deren Handhabe werden als wichtiges Gesprächsthema genannt. Ein Treffen mit der Staatsanwaltschaft wird für 21 Uhr in der City Hall vereinbart, wobei Officer Torres und Foley dazu eingeladen werden, ihre Anliegen vorzubringen. Es wird betont, dass es sich um eine Klärung zwischen zwei Behörden handeln soll. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird die Bewerbung von Mr. Phoenix thematisiert, der zuvor im Norden der Stadt für Unruhe gesorgt und mehrere Officer gegeneinander aufgehetzt haben soll. Trotz seiner problematischen Vergangenheit soll er zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, um seine Beweggründe zu erfragen. Das Gespräch soll morgen um 20 Uhr im Mission Row Police Department stattfinden.

Umgang mit Bugs und Vermissen von RP

02:56:49

Ein User weist auf einen Bug hin, der es Anwälten ermöglicht, im PD Ovi-Akten anzulegen. Es wird darum gebeten, dies als Support-Ticket zu melden und den Bug nicht auszunutzen. Zudem wird der Dank für den Support durch Subs ausgedrückt. Im weiteren Verlauf wird das RP mit Faye vermisst. Es wird angemerkt, dass es immer etwas zum Lachen gab und es schade ist, dass es nicht mehr stattfindet. Es wird kritisiert, dass RP mit Leuten, die nicht reden, nicht unterhaltsam ist. Ein Bild von Munition in einem Karton wird gezeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies gegen die STV verstößt und ein Ticket ausgestellt werden sollte. Obdachlose mit Bürgeranliegen werden erwähnt.

Aktionen im Dienst und Bayview Lodge

03:01:55

Ein 10-Stunden GTA Roleplay Stream wird bei 5500 Subs in Aussicht gestellt. Es wird überlegt, welche Weste im Dienst getragen werden soll. Ein Hauli-Rabattcode (Heiltod) wird erwähnt. Es wird auf Henker und Foley gewartet, die sich beschweren wollen. Ein Gespräch mit Herrn Dix über seine Uniform und Feedbacks von Rookies wird geführt. Es wird nach Streifen draußen gefragt. Miss King übernimmt die Leitstelle. Es wird eine Streife zur Bayview Lodge geschickt, da dort ein Fest stattfindet und das Überfallpotenzial hoch ist. Ein Fahrzeug wird mit erhöhter Geschwindigkeit auf dem Freeway gesichtet. Es wird über einen Berglöwen berichtet, der in der Nähe des Yellowjack Inn gesichtet wurde. Es wird ein romantischer Abend mit Mr. Miller geplant. Ein Gespräch über eine frühere Situation mit dem CEO der Babylodge und einer Mitarbeiterin namens Ella, die jetzt in der Copa arbeitet, wird geführt. Der CEO hatte sich damals in Ella verliebt, was zu einem Konflikt führte. Es wird ein Besuch in der Bayview Lodge angekündigt, um nach dem Rechten zu sehen.

Besuch in der Bayview Lodge und Paradise

03:22:30

In der Bayview Lodge wird nach dem Rechten gesehen. Es wird eine Kooperation zwischen der Lodge und dem Faith & Social Center festgestellt, bei der es gratis Essen für alle gibt, auch für Officer. Es wird geklärt, dass die Veranstaltung vom Social Center organisiert wird und die Lodge nur den Ort zur Verfügung stellt. Im Anschluss wird ein Angebot von Paradise Auto vorgestellt, eine Fahrt mit einem Drauge durch den verliebten Forest anzubieten. Herr Kukum wird zu einer Tour eingeladen. Es wird ein Bildungsauftrag für Herrn Kukum erteilt, die Natur zu erkunden und sein Wissen an die Officer weiterzugeben. Miss King macht ein Foto mit einem Helikopter. Es wird ein Treffen mit der Staatsanwaltschaft vorbereitet. Die Parkranger werden gebeten, Herrn Kukum die Natur von San Andreas zu zeigen und ihm die Vögel näherzubringen. Es wird über Lieblingsvögel diskutiert und die Vor- und Nachteile von Vögeln werden erörtert. Es wird festgestellt, dass die Einheit von Herrn Kukum nicht für Einsätze verfügbar ist.

Unerwarteter Zwischenfall und Vogeldiskussion

03:41:41

Während der Fahrt kommt es zu einem plötzlichen, unerklärlichen Stopp des Fahrzeugs mit einem abrupten U-Turn, was für Verwirrung und Besorgnis sorgt. Spekulationen über einen Motorschaden oder autonomes Fahren Level 9 kommen auf. Im Gespräch mit Herrn Dieks entspinnt sich eine Diskussion über Lieblingsvögel, wobei der Adler favorisiert wird, während der Kolibri auf Ablehnung stößt. Es wird gescherzt, ob Herr Dieks ein Problem mit Kolibris oder gar ein 'Vogelrassist' sei. Anschließend wechselt das Thema zu Katzen und Hunden, wobei die potenziellen Probleme mit Katzen, wie Herunterwerfen von Gegenständen oder nächtliches Miauen, angesprochen werden. Die Angst vor Katzen, die ins Gesicht springen könnten, wird ebenfalls thematisiert. Abschließend wird der gefährlichste Hund der Welt, ein Spitz, erwähnt, und die mangelnde Erziehung kleiner Hunde kritisiert. Ein Kollege aus Kalifornien namens Yassin, der Katzen erzieht, wird kurz erwähnt.

Reifenverlust und Bella Hadid Vergleich

03:44:29

Es wird festgestellt, dass ein Rad am Fahrzeug fehlt, was zu Ratlosigkeit und der Notwendigkeit führt, einen Abschleppwagen anzufordern. Die Situation wird humorvoll mit der Bemerkung kommentiert, dass die Reparatur der 414 erst bei 5500 Subs erfolgen würde. Um ein Umkippen des Fahrzeugs zu verhindern, wird davon abgeraten, den Motor auszuschalten. Es folgt ein Vergleich mit Bella Hadid, wobei die Leichtigkeit einer Feder und der gestrige Sport betont werden. Die Unkenntnis von Bella Hadid wird thematisiert, und es wird ein Insider-Witz zwischen Mr. Solis von Lenya und dem Streamer angedeutet. Der persönliche Geschmack in Bezug auf Frauen wird angesprochen, wobei ein bestimmtes Model favorisiert wird. Die Abwesenheit von Miss Bailey wird bedauert, und es wird gefragt, wie der Wagen ohne Rad abgeschleppt werden soll. Die Zuständigkeit dafür wird verneint, da keine entsprechende Ausbildung vorhanden sei. Es wird festgestellt, wer Miss Lily und Miss Bailey sind, und ein Running Gag über Miss Lee entsteht.

Taxi-Irrsinn und Fußmarsch zum VPD

03:49:24

Herr Dix wird an seinem Ablageort vergessen und muss ein Taxi bestellen, was jedoch zu weiteren Problemen führt, da das Taxi ihn übersieht. Es wird vermutet, dass der Taxifahrer ihn aufgrund von Faulheit im College nicht mitnehmen wollte. Der schlechte Service wird kritisiert und LS Taxi als bessere Alternative vorgeschlagen. Der Streamer äußert seine Liebe zu GTA Roleplay und beschließt, zum VPD zu laufen. Miss King wird aufgefordert, mit dem Auto zu fahren, während der Police Commissioner zu Fuß geht. Es wird gehofft, dass Miss King krank wird, da sie eine Infektion hat und das Taxi sie deshalb nicht mitnehmen wollte. Miss Brooks wird angerufen, um die Verspätung aufgrund des Reifenverlusts zu melden. Der Tag wird als absurd beschrieben, und die Angst vor einer 10-Stunden-Schicht wird geäußert, da dienstags immer die schlimmsten Dinge passieren würden. Ein Tweet über den Verkauf eines Kometen aufgrund des entzogenen Führerscheins von Officer Dieks wird erwähnt.

Ernsthafte Gespräche und Vorwürfe gegen Staatsanwalt Tubor

03:56:54

Es wird ein Gespräch mit Miss Brooks angekündigt, und es wird betont, dass es sich um eine ernsthafte Angelegenheit handelt, bei der keine Schuldzuweisungen erfolgen sollen. Das Ziel ist es, sich mit der Staatsanwaltschaft auszusprechen und konstruktive Kritik zu üben. Die Staatsanwaltschaft soll ebenfalls die Möglichkeit haben, Kritik zu äußern. Das Gespräch dient dazu, die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft zu verbessern, da sich eine Bürgerin dies wünscht. Es wird erwähnt, dass eine Ermittlung gegen einen der Staatsanwälte auf dem Tisch liegt, wobei Mr. Bush nicht involviert ist. Die Ironie, dass die Staatsanwaltschaft eigentlich die größte kontrollierende Instanz sein sollte, wird angesprochen. Es wird angedeutet, dass der Ruf des Staatsanwalts Tubor gelitten hat, da er im MD nicht mehr gern gesehen ist. Es wird vermutet, dass er bei der Sachverständigen einseitig Druck ausgeübt hat. Das Gespräch mit Miss Brooks beginnt, wobei betont wird, dass es nicht darum geht, jemanden an den Pranger zu stellen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Parteien als Kollegen auf der gleichen Seite stehen. Es wird ein Interview mit Wiesel News erwähnt, in dem der Vorwurf erhoben wurde, dass eine persönliche Rache gegen Mr. Tubor gepflegt werde. Es wird kritisiert, dass das Interview sehr einseitig war und viele Dinge fehlten. Es wird der Wunsch geäußert, dass man sich bei Problemen zusammensetzt und das Gespräch sucht, anstatt mit einer Axt in den Wald zu rennen. Es wird betont, dass Mr. Tubor sich in Fälle verbeißt und einen Tunnelblick entwickelt. Es wird der Wunsch geäußert, dass man bei Ermittlungen nicht vergisst, dass man auf der gleichen Seite steht, und dass man in einer respektvollen Art und Weise miteinander umgeht. Es wird kritisiert, dass Mr. Tubor trotz eines vernichtenden Urteils eines Richters keine Konsequenzen gezogen hat. Es wird angedeutet, dass Miss Brooks und Mr. Tubor befreundet sind, was jedoch von Miss Brooks dementiert wird.

Klärung von Zuständigkeiten und Abläufen bei Ordnungswidrigkeiten und der Einbindung der TB bei der Überprüfung von Bewerbern

04:29:13

Es wird geklärt, dass Ordnungswidrigkeiten von den Marshals an die State Police gemeldet werden müssen. Des Weiteren wird besprochen, dass die TB (Technische Behörde) wieder die Background-Checks für Bewerber der Marshals und des State Prisons übernehmen könnte, um zusätzliches Wissen über die Bewerber zu liefern, was von den Behördenleitungen positiv aufgenommen wird. Dies soll durch eine einfache Mail mit den Namen der Bewerber an das CTP (Central Technology Platform) erfolgen, welches dann ein Okay oder Nicht-Okay zurückmeldet. Es wird betont, dass noch keine Arbeitsverträge versendet wurden und die Kapazitäten für diese Überprüfungen bestehen. Bezüglich der Ausbildung der Marshals wird angeregt, dass diese einheitlich mit der State Police gestaltet werden sollte, insbesondere im Hinblick auf Spurensicherung und den Umgang mit Schusswaffen. Es wird der Kompromiss vorgeschlagen, dass die State Police drei bis vier Marshals in Schusswaffentrainings ausbildet, die ihr Wissen dann intern weitergeben.

Probleme bei der Richterschaft und Verbesserung der Kommunikation zwischen State Police und Staatsanwaltschaft

04:35:39

Es wird angesprochen, dass es aktuell schwierig ist, Durchsuchungsbeschlüsse von der Richterschaft zu bekommen, selbst wenn Waffen im Spiel sind, was zu einer geringen Erfolgschance von 10% führt. Trotzdem wird betont, dass jeder Versuch unternommen werden sollte, um die Chance zu nutzen und Beschwerden einzureichen, falls ein Antrag abgelehnt wird. Die Staatsanwaltschaft bestätigt, dass die Richterschaft hohe Hürden setzt und ermittlungsfremde Ansichten vertritt, was dazu führt, dass weniger Anträge gestellt werden. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Kommunikation zwischen der State Police und der Staatsanwaltschaft verbessert wird, da die räumliche Trennung und die jüngste Vergangenheit die Zusammenarbeit erschwert haben. Es wird kritisiert, dass Informationen oft über Dritte anstatt direkt von den betroffenen Personen kommen. Der Umzug der Staatsanwaltschaft wurde als plötzlicher Schlag ins Gesicht empfunden, da die Kommunikation im Vorfeld fehlte. Es wird angeregt, bei Problemen oder Fragen direkt Kontakt aufzunehmen und nicht über Dritte zu kommunizieren.

Prüfung von Akten und Bearbeitung von Akteneinsichten

04:44:25

Die Staatsanwaltschaft äußert Bedenken bezüglich der Qualität der Akten, die von der State Police eingehen, da diese oft unvollständig sind und wichtige Informationen wie Tatorte, Zeugen oder Kontaktversuche fehlen. Es wird kritisiert, dass die 10-Tages-Frist zur Prüfung der Akten nicht ausreichend genutzt wird, um sicherzustellen, dass die Akten vollständig sind, bevor sie an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet werden. Es wird vorgeschlagen, dass unvollständige Akten an die zuständigen Officer zurückgeschickt werden, um diese zu vervollständigen. Zudem wird darauf hingewiesen, dass nach Anklageerhebung keine Änderungen mehr an den Akten vorgenommen werden dürfen, da es Fälle gab, in denen Officer Zeugenaussagen geschwärzt haben, die zuvor entschwärzt wurden. Die Weiterleitung von Akteneinsichtsanfragen an die Staatsanwaltschaft wird ebenfalls thematisiert, um einen besseren Überblick darüber zu behalten, wer Akteneinsicht hat und warum. Es wird klargestellt, dass Anfragen, die die Staatsanwaltschaft betreffen, direkt an diese weitergeleitet werden sollen.

Appell einer besorgten Bürgerin und Abschluss des Gesprächs mit Fokus auf Zusammenarbeit

04:53:20

Ein anonymer Brief einer besorgten Bürgerin wird vorgelesen, der die Spannungen zwischen der State Police und der Staatsanwaltschaft thematisiert und ein Ende der gegenseitigen Vorwürfe fordert. Die Bürgerin wünscht sich, dass beide Institutionen Hand in Hand arbeiten, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und das Vertrauen in die Behörden wiederherzustellen. Sie appelliert an die Verantwortlichen, persönliche Differenzen hintenanzustellen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Gerechtigkeit, Schutz der Bürger und Verteidigung des Rechtsstaats. Es wird betont, dass die Bürger Zusammenarbeit und keine Machtkämpfe brauchen. Zum Abschluss des Gesprächs bedankt sich die Staatsanwaltschaft für den Austausch und äußert die Hoffnung auf bessere Zeiten und eine verstärkte Zusammenarbeit, um Kriminelle hinter Gitter zu bringen. Die State Police signalisiert ebenfalls ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit und verabschiedet sich, um der Staatsanwaltschaft Arbeit zu beschaffen. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob das Gespräch produktiv war oder ob die Probleme weiterhin bestehen bleiben.

Überwachung und Fluchtwege der Verdächtigen

05:21:10

Es wird über die Überwachung der Verdächtigen und mögliche Fluchtwege diskutiert. Der Overwatch soll die Verdächtigen verfolgen, und es wird die Idee von Fahrradstreifen erwähnt, falls diese in Gassen flüchten. Die Einsatzkräfte versuchen, die Bewaffnung der Verdächtigen zu identifizieren, wobei ein Messer im Spiel sein könnte. Es wird festgestellt, dass die Geiselnehmer die Geiseln nicht gleichzeitig gezeigt haben, was den Verdacht aufkommen lässt, dass es möglicherweise weniger Geiseln gibt als angenommen. Die Einsatzkräfte planen, wie sie am besten vorgehen sollen, ob sie sofort zugreifen oder warten, bis alle draußen sind, wobei die Sicherheit der Geiseln oberste Priorität hat. Es wird auch ein möglicher Alternativplan besprochen, bei dem die Geisel auf die Einsatzkräfte zurennen soll, um einen taktischen Zugriff zu ermöglichen. Die Einsatzkräfte koordinieren sich, um ungesehen an die Verdächtigen heranzukommen und einen möglichen Zugriff vorzubereiten, wobei sie die Positionen der Verdächtigen und Geiseln im Auge behalten.

Informationen zu Fluchtfahrzeugen und Zugriffspläne

05:28:36

Es werden Informationen über die Fluchtfahrzeuge ausgetauscht, darunter ein PKW von Lucy Franklin und ein Fahrzeug der DPC. Die Einsatzkräfte diskutieren, ob die Geiselnehmer bewaffnet sind, wobei die Meinungen auseinandergehen. Es wird ein Jugola als Privatwagen angeboten, um bei der Verfolgung zu helfen. Die Einsatzleitung plant einen taktischen Zugriff, sobald eine Geisel in Sicherheit ist. Es wird die Möglichkeit erwogen, die Verdächtigen mit Tasern auszuschalten. Die Einsatzkräfte erörtern verschiedene Szenarien, darunter die Frage, was mit den Personen in der Lagerhalle passiert, wenn diese sich nicht melden. Es wird betont, dass die Geiselnehmer ihr Druckmittel verlieren, wenn sie die Geiseln töten. Die Einsatzkräfte ziehen in Betracht, die Lagerhalle zu stürmen oder Gas einzusetzen, um die Kontrolle zu gewinnen. Die Einsatzleitung wird von einer Kollegin übernommen, und es wird nach einem Alternativplan gefragt, falls die Geiselnehmer versuchen zu fliehen.

Geiselbefreiung und Taktik

05:33:31

Es werden Personen gesichtet, die aus der Lagerhalle kommen, darunter ein Mann mit blauem Oberteil und eine Frau mit rotem Overall, wobei unklar ist, ob sie bewaffnet sind. Die Möglichkeit eines taktischen Zugriffs wird vorbereitet, falls eine Person ins Fahrzeug steigt. Es wird festgestellt, dass eine Geisel einen Gabelstapler bedient und möglicherweise etwas verlädt. Die Einsatzkräfte werden angewiesen, nicht zuzugreifen, da sich die Situation geändert hat. Eine weitere Person kommt mit einem weißen Schutzanzug heraus. Der Gabelstapler fährt in den Van. Die Einsatzkräfte müssen wissen, was sich in der Lagerhalle befindet. Beide Geiseln gehen wieder in die Lagerhalle, während die Geiselnehmer alleine vor dem Van stehen. Es wird überlegt, die Geiselnehmer mit Tasern auszuschalten. Ein Scharfschützengewehr wird angefordert. Die Einsatzkräfte beobachten die Situation und planen einen möglichen Zugriff, falls sich die Gelegenheit bietet, wobei die Sicherheit der Geiseln oberste Priorität hat.

Geiselnehmer und Übergabeort

05:42:29

Es wird die Frage aufgeworfen, was der Zweitplan ist. Es wird vermutet, dass es möglicherweise vier Geiselnehmer gibt, von denen sich einer als Geisel ausgibt. Die Geiselnehmer scheinen unorganisiert zu sein und legen immer wieder auf. Eine Geisel trägt einen blauen Hut. Es wird versucht herauszufinden, wer von den Geiselnehmern telefoniert. Eine Geisel wird gerettet und zum MD gebracht. Eine Person fummelt an der Rückseite des Vans herum. Die Geisel sagt, dass Möbel aus der Lagerhalle abgeholt werden sollten. Die Geiselnehmer drohen, die zweite Geisel zu erschießen, wenn etwas schiefgeht. Nach Absprache wird die Stürmung verlegt und ein Übergabeort eingerichtet, wo die Geisel freigelassen werden kann. Es wird gehofft, die Täter bei der Flucht zu fassen. Der Einsatzort der Spezialeinheiten wird benötigt. Es wird festgestellt, dass es sich möglicherweise um fünf bis sechs Geiselnehmer handelt, darunter ein Klempner, ein Doktor und möglicherweise noch weitere.

Flucht und Verfolgung

05:53:11

Ein Messer wird gesichtet. Mehrere Personen kommen aus der Lagerhalle, darunter eine Person mit einem weißen Overall und Rucksack, eine Geiselnehmerin und eine Person mit blauem Oberteil. Mehrere Täter rennen in einem weiteren Fahrzeug davon. Der Van fährt los, mit einer Geisel hinten drin. Der Overwatch verfolgt den Van. Der Van fährt in verschiedene Richtungen, und die Einsatzkräfte versuchen, das Tor zu checken. Es wird festgestellt, dass Möbel geklaut wurden. Innen drin ist alles sauber, bis auf einen Werkzeugkoffer. Die Mülltonnen werden gecheckt. Eine Sprunk wird in den Koffer gelegt. Der Wagen war offen. Alle Personen sitzen noch im Fahrzeug. Die Einsatzkräfte ziehen sich zurück. Der Overwatch bleibt in der Luft, um nicht aufzufallen. Die Verfolgung wird mit einem Zivilfahrzeug fortgesetzt. Die Einsatzkräfte stehen in einer Unterführung und haben Sichtkontakt. Der Kuruma wechselt auf einen schwarzen Blister. Die Einsatzkräfte versuchen, nicht direkt zu verfolgen, um nicht entdeckt zu werden.

Entscheidung zum Zugriff

05:59:15

Es wird überlegt, den Einsatzort zu stürmen und die Täter zur Aufgabe zu zwingen. Der Vorteil wäre, dass andere Gegebenheiten herrschen. Es ist die Entscheidung der Einsatzleitung, aber es muss jetzt entschieden werden. Es stehen weiterhin zwei Zivilfahrzeuge zur Verfolgung bereit. Die genaue Position der Täter wird benötigt. Der Zugriff wird erlaubt, aber es sind keine Einheiten vor Ort. Der Zugriff wird abgebrochen, da das Fahrzeug weiterfährt. Das Fahrzeug fährt in Richtung VPD. Die Kollegen schalten das Licht aus. Es wird geprüft, ob es sich um den richtigen Wagen handelt. Eine Person im Fahrzeug wird überprüft, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen der Täter handelt. Eine andere Zivileinheit, ein schwarzer Blister, setzt die Verfolgung fort. Die Einsatzkräfte fahren in Richtung Vespucci Binko, wo die Täter in ein Hotel gefahren sind. Die Einsatzkräfte fahren zur Fahrschule und prüfen, ob ein Boot aufgetaucht ist.

Festnahme

06:03:39

Die Einsatzkräfte benötigen Informationen darüber, wer aus dem Wagen gelassen wurde, vermutlich die Geisel. Sie haben den Van vor sich und fordern, dass der Wagen dringend gestellt wird, da er mit überhöhter Geschwindigkeit fährt. Ein ziviler Wagen dreht ab, falls er noch als Notfallplan benötigt wird. Die State Police fordert die Täter auf, aufzugeben. M1010 wird benötigt, da nicht bekannt ist, ob die Täter Waffen haben. Die Einsatzkräfte sind an dem Van dran und fahren in eine Unterführung. Es wird durchgegeben, dass sich vermutlich drei Personen im Van befinden. Die State Police fordert die Täter erneut auf, aufzugeben. Die Einsatzkräfte verfolgen weiterhin das Fahrzeug und bereiten sich darauf vor, dass die Täter möglicherweise umsteigen. Die Täter fahren im Kreis, um Zeit zu schinden. Die Einsatzkräfte bleiben dran und wollen keine Officer gefährden, da nicht bekannt ist, ob die Täter bewaffnet sind. Der Scout kümmert sich um eine Person, und der Wagen dahinter kümmert sich um die andere Person. Die 512 kümmert sich um den Fahrer.

Verfolgungsjagd und Festnahme der Täter

06:06:56

Es wird betont, keine Kreuzungen zu blockieren, sondern einfach hinterherzufahren, da die Einsatzkräfte im Vorteil sind. Es wird festgestellt, dass fünf Personen im Van sind, was mit den Informationen übereinstimmt. Die Täter fahren in den Roten Parkhaus, wo möglicherweise jemand wartet. Die San Andreas Day Police fordert die Täter auf, rechts ranzufahren und sich zu ergeben. Es wird ein Unfallplan ausgearbeitet, da die Fahrweise der Täter verdächtig ist. Die Täter fahren im Kreis, um Zeit zu schinden. Ein zweites Fahrzeug, ein Buffalo, wird erwähnt. Die Täter biegen nach Norden ab, und ein schwarzer Waffenloch fährt ein. Die Einsatzkräfte versuchen, das Kennzeichen zu sehen und ein Foto von dem Wagen zu machen. Die Einsatzkräfte fahren von Dilis aus in Richtung Ying Yang-Kangstelle. Die Einsatzkräfte wollen warten, bis die Täter umsteigen. Die Täter fahren im Gegenverkehr. Es wird versucht zu verhindern, dass die Täter in einen bestimmten Bereich gelangen. Die Einsatzkräfte bleiben dran und werden daran erinnert, ihre Aufgaben zu erfüllen. Die Reifen des anderen Fluchtfahrzeugs sollen zerschossen werden, nicht die Person. Eine Person mit einem roten Overall wird gesichtet. Die Person fährt in Richtung Süden und in eine Unterführung zum Workshop. Die Person steigt aus und geht in Richtung Norden an den Gleisen entlang. Die Einsatzkräfte checken einen Container, aber die Person ist nicht da. Die Person befindet sich in der Deep School, wo Möbel gelagert werden. Der Van ist offen, aber nicht an. Die Anfahrt des Buffalo wird abgebrochen, und der Van fährt das Rote Parkhaus an. Der Buffalo S wurde gestellt. Die Person, die den Buffalo gefahren hat, ist in Richtung Norden geflüchtet. Die Person mit dem roten Overall befindet sich bei Tenota.

Polizeiarbeit und Schussabgabe am VPD

06:25:33

Es wird die vierte Woche angegangen, wobei ein Van entfernt werden muss. Die Forensik soll bezüglich einer Fahrzeugprüfung kontaktiert werden. Es wird die Zuständigkeit für den Fall geklärt. Die Polizeiarbeit wird als sehr gut bewertet, da niemand das Leben riskiert hat und die Kommunikation gut war. Es gab eine Schussabgabe am VPD. Ein Motorrad, das verdächtig Runden dreht, wird erwähnt. Die Reifen eines Buffalo wurden aufgrund des Motorrads, das Runden dreht, plattgeschossen. Eine Anfrage bezüglich der zweiten Geisel wird gestellt, und es wird geklärt, wer diese in Obhut hat. Mr. Alves wird informiert, dass das Fluchtfahrzeug zur Überprüfung bereitsteht.

Undercover-Fahrzeug und Detective-Erfahrungen

06:32:57

Es wird ein Einsatzort bei einem Waschsalon angefahren. Ein Reifen wurde repariert, und es wird sich bei den zuständigen Kollegen bedankt. Ein rotes Undercover-Fahrzeug einer Metroeinheit wird entdeckt. Es wird diskutiert, ob jemand Detective war und Erfahrungen in der Telefonüberwachung hat. Es wird ein Gespräch mit dem Führungsrat WBD erwähnt, und es wird betont, dass interne Ermittlungen direkt gemeldet werden können. Ein Commanderposten ist vakant, und Herr Brikowski wird in Betracht gezogen. Ein Bild von einem Van soll an die 39 geschickt werden. Ein Paar wird für ihre Harmonie gelobt und gegrüsst. Es wird über die Rekrutensituation gesprochen. Die State Police führt eine Verkehrskontrolle durch.

Verkehrskontrolle und Herzschmerz

06:45:43

Ein Fahrer wird wegen eines überfahrenen Stoppschilds und überhöhter Geschwindigkeit angehalten. Es stellt sich heraus, dass er keinen gültigen Verbandskasten besitzt. Der Fahrer gibt zu, das Stoppschild überfahren zu haben. Es wird ein Date mit einer Frau namens Joy Mercy erwähnt, aber sie geht nicht ans Telefon. Der Fahrer wird als kooperativ und ehrlich eingeschätzt. Da die unbekannte Frau nicht ans Telefon geht, wird dem Fahrer eine Strafe von 50 Dollar auferlegt. Da der Fahrer kein Geld hat, bezahlt ein Kollege die Strafe. Es wird dem Fahrer ein Eis für sein gebrochenes Herz angeboten und 10 Dollar ins Handschuhfach gelegt.

Offizielle Hinweise und Geburtstagsgrüße

06:58:58

Es wird darauf hingewiesen, dass ein Verbandskasten innerhalb von 15 Minuten besorgt werden muss und dass weitere Verkehrsdelikte zu Konsequenzen führen. Ein Verkehrssünder wird ins System eingetragen. Eine Verkehrskontrolle wird durchgeführt, bei der die Insassen nach ihrem Alter geschätzt werden. Es stellt sich heraus, dass der Beamte 48 Jahre alt ist. Es wird überlegt, den Mann mit jemandem zu verkuppeln. Es wird eine Kontaktperson namens F-Sohn vorgeschlagen, der als Date-Doktor gilt. Es wird versucht, F-Sohn anzurufen, aber er geht nicht ran. Es wird erwähnt, dass der Streamer einen Instagram-Kanal erstellt hat, um über zukünftige Streams zu informieren. Miss Kata wird ermahnt, in der Einsatzleitung auch mal Entscheidungen zu treffen.

Twitch-Benachrichtigungen und Instagram-Kanal

07:08:49

Es wird empfohlen, die Twitch-Benachrichtigungen aus- und anzuschalten, da diese manchmal verbuggt sind. Als Alternative wird auf den Discord-Server und den Instagram-Kanal heideltraut.de hingewiesen, wo Ankündigungen und RP-Zusammenfassungen zu finden sind. Es wird auf die neue Season von Rainbow Six Siege hingewiesen, für die es auf dem Twitch-Kanal Drops gibt. Miss Kata wird ermahnt, in der Einsatzleitung auch mal Entscheidungen zu treffen. Es wird eine Anfrage von Metro News bezüglich eines Reporters bei der Sekte erwähnt, die aber abgelehnt wird. Es wird über einen Vorfall auf der Toilette gesprochen, bei dem ein Kollege angeblich zu lange gebraucht hat. Der Streamer betont, dass es ein sehr geiler RP-Tag war und bedankt sich bei den Zuschauern.

Langzeit-RP und Dankesworte

07:18:44

Es wird erklärt, dass es sich um Langzeit-RP handelt und nicht alles an einem Tag abgehandelt wird. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, insbesondere bei denen, die über TikTok gekommen sind. Es wird sich für die 177 Subs bedankt und die Mods gelobt. Es wird auf die YouTube-Kanäle heideltraut.tv und TikTok hingewiesen, wo es Cyberpunk Let's Plays und andere Projekte gibt. Der Streamer bedankt sich bei der Community und wünscht eine gute Nacht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Folge 1003 am 2.9.2025 auf lucky5.de ausgestrahlt wird.