LUCKYV.DE Muss Walter ins Gefängnis? ->

GTA RP: Walter vor Gericht! Luxusimmobilien, Gamescom & trauriger Stream?

LUCKYV.DE Muss Walter ins Gefängnis? ->
Heideltraut
- - 06:37:50 - 19.105 - Grand Theft Auto V

Walter Weiß muss sich in GTA RP vor Gericht verantworten, nachdem er Miss Patterson angegriffen hat. Neue Luxusimmobilien bieten bald Wohnraum. Ein Gamescom-Auftritt mit Kapuzenwurm steht bevor. Es wird ein sehr emotionaler Stream angekündigt, bei dem es zu Tränen kommen könnte. Zudem gibt es Diskussionen um Schreiber, der interne Regeln gebrochen hat und Konsequenzen tragen muss.

Grand Theft Auto V

00:00:00

Neues Stream-Overlay und Twitch Aktion

00:23:25

Ein neues Stream-Overlay wurde fertiggestellt, mit unterschiedlichen Farben für verschiedene Spielkategorien. Bei GTA ist alles gelb, bei Shooter alles rot und bei Storygames gibt es keine Sub-Anzeige. Es gibt eine Twitch-Aktion namens Treasure Train: Wenn man diesen Hype Train auf Level 5 kriegt, dann kosten die Subs 35% weniger. Es gab auch einen spontanen Besuch beim Friseur, bei dem über das Spiel PUBG diskutiert wurde. Außerdem wurde ein Bagger erworben, der Geräusche macht und stark ist. Es wird empfohlen, die Instagram-Story anzusehen, um den Bagger in Aktion zu sehen.

Neue Luxusimmobilien und GTA RP Anhörung

00:35:45

Es gibt neue Luxusimmobilien. Man kann bald hier wohnen und einziehen. Die neuen Luxusimmobilien sind mit Empfangsbereich. Es wird eine Anhörung geben, bei der es darum geht, dass Walter Weiß ins Gefängnis muss, da er Miss Patterson mit einem Schlagstock bearbeitet hat und sich selbst angezeigt hat. Entweder gibt es einen Verfahrensfehler und es kommt zum Freispruch oder es gibt 500 Haftanheiten. Am Gamescom Samstag findet um 16 Uhr mit Kapuzenwurm bei Astragon auf der Bühne ein Feuerwehr- und Polizeisimulator Spiel statt. Am Mittwoch findet um 16 Uhr im Stream von der GameStar ein Gespräch über GTA Roleplay statt.

Ankündigung eines traurigen Streams und GTA Roleplay

00:50:45

Es wird eine neue Folge GTA Roleplay angekündigt. Am morgigen Tag wird es einen traurigen Stream geben, bei dem Tränen fließen werden. Es soll live dabei sein, wenn man eventuell eine der traurigsten Streams aller Zeiten miterleben muss. Es wird gespoilert, dass es morgen Tränen fließen werden und man auf jeden Fall live dabei sein sollte. Es wird darauf hingewiesen, dass der Stream gestern einen großen Drogenfund auf Lucky5.de hatte. Es wird empfohlen, sich das VOD auf heideltraut.tv anzusehen. Es wird ein Witz erzählt, der aber als nicht lustig empfunden wird.

Neuerungen auf dem Twitch-Kanal und Gamescom

00:53:36

Der Twitch-Kanal wurde aufgepimpt und sieht jetzt stylischer aus. Es gibt jetzt pro Game ein richtig schönes Overlay. Bei GTA ist alles Geld, wenn wir Shooter zocken, ist alles rot. Wir haben ein neues Intro und einen neuen Metascreen. Es wird sich bei Meri bedankt, die auch für Lucky5 sehr viel gezeichnet hat. Am Gamescom Samstag bin ich mit Kapuzenwurm um 16 Uhr bei Astragon auf der Bühne und wir spielen den Feuerwehr- und Polizeisimulator. Am Mittwoch bin ich um 16 Uhr im Stream von der GameStar und spreche über GTA Roleplay.

Schreibers Fehler und die Konsequenzen

01:22:57

Es wird diskutiert, wie mit Schreiber umgegangen werden soll, nachdem er wiederholt interne Regeln gebrochen hat. Schreiber selbst räumt seine Fehler ein, sieht sich aber als Zielscheibe aufgrund einer früheren Aussage gegen Justus Fenker. Es wird vermutet, dass seine Schwachstelle ausgenutzt wird, um an Informationen zu gelangen. Schreiber hat den Wunsch geäußert, sich aus Bürgeranliegen rauszuziehen, da er sich schikaniert fühlt. Es wird kritisiert, dass Schreiber sich nicht durchsetzt und kooperativ ist, was ihm als Unfähigkeit ausgelegt wird. Ihm wird vorgeworfen, Interna weitergegeben zu haben, was auf ihn zurückfällt. Es wird der Vergleich zum Todesstern und Luke Skywalker gezogen, wobei Schreiber die Schwachstelle darstellt. Ihm wird geraten, sich nicht einschüchtern zu lassen und sich Unterstützung zu holen. Es wird betont, dass Schreiber selbst die Fehler gemacht hat und sich nun fragen muss, wie er damit umgehen soll. Es wird überlegt, welche Strafe für Schreiber angemessen ist, da er Captain ist und Zugang zu wichtigen Informationen hat. Es wird vorgeschlagen, ihn zu degradieren, eine Geldstrafe zu verhängen und ihn über die Herausgabe von Interna sprechen zu lassen. Es wird erwähnt, dass er ein System eingeführt hat, um Geschädigte in Fallakten zu schwärzen, aber dies im Fall von Mr. Lees nicht angewendet hat. Die Anwaltskammer wird als ineffektiv kritisiert.

Konsequenzen für Schreiber und Henkers Verhalten

01:32:23

Es wird diskutiert, welche Konsequenzen Schreiber für seine Regelverstöße erhalten soll. Commissioner Weiss kontaktiert die Bar Association bezüglich Beschwerden gegen Mr. Henker, insbesondere wegen des Vorfalls mit dem Motorrad in der Polizeibehörde. Er fordert eine Liste aller Beschwerden, um einen Beschluss zur Entziehung der Anwaltslizenz zu erwirken. Da dies nicht möglich ist, soll ein Richter den Beschluss aushändigen. Es wird vermutet, dass Henker seine Lizenz nicht verlieren wird und die Anwaltskammer parteiisch ist. Schreiber wird eine Geldstrafe von 20.000 Dollar auferlegt, er muss am Montag einen Vortrag über interne Regeln halten und steht unter Bewährung. Bei der nächsten Kleinigkeit droht die Kündigung. Ihm wird geraten, bei Problemen den Dialog mit Vorgesetzten und der Seelsorge zu suchen. Schreiber fragt nach dem besten Verhalten gegenüber Senke und anderen Personen, die ihn provozieren. Es wird erwähnt, dass er einen Brief erhalten hat, der ihm für die Auskunft über das Strafmaß dankt und ihm Unterstützung anbietet. Es wird vermutet, dass sein Wohnort ausspioniert wurde. Ihm wird geraten, den Kontakt zu vermeiden und professionell zu bleiben. Er soll sich nicht als schlechten Officer darstellen lassen und sich nicht rechtfertigen. Es wird betont, dass es egal sein sollte, was diese Leute über ihn denken, da sie keine guten Absichten haben. Ihm wird geraten, sich nicht triggern zu lassen und immer einen anderen Officer hinzuzuziehen. Schreiber benötigt die Kontonummer für die Strafzahlung. Es wird beschlossen, die Sache abzuhaken und Schreiber zu ermahnen, daraus zu lernen. Bei einem erneuten Verstoß droht die Kündigung.

Weitere Maßnahmen und Interna

01:36:15

Es wird betont, dass die Weitergabe von Interna schwerwiegend ist und zu sofortigem Ausschluss führen kann. Schreiber muss während seiner Hausmeisterarbeiten einen Blaumann und Helm tragen. Commissioner Weiss erzählt von einem Vorfall, bei dem er Sophie Patterson geschlagen hat und sich selbst angezeigt hat. Die Staatsanwaltschaft hat ihm einen Deal angeboten, der jedoch unter der Mindeststrafe liegt und Sozialstunden beinhaltet, die die Staatsanwaltschaft nicht vergeben darf. Er appelliert auf Verfahrenseinstellung aufgrund des Verfahrensfehlers. Mr. Tenuta sieht gute Chancen, dass das Verfahren eingestellt wird, da der Fehler bei der Staatsanwaltschaft liegt. Er beruft sich auf Paragraf 18 der Strafprozessordnung bezüglich richterlicher Anordnung. Es wird diskutiert, dass die Staatsanwaltschaft einen Deal nicht ohne richterlichen Beschluss aushandeln darf. Schreiber soll die Mitarbeiterakte von Dieks öffnen, um dessen Status zu überprüfen. Mr. Tenuta soll als Rechtsbeistand zu einer Anhörung mitkommen. Weiss muss Dieks noch eine Strafe geben, weil er gestern zwei Officers umgeknüppelt hat. Wer gestern den Stream geguckt hat, hat ja mitbekommen, dass Dieks gestern mit einem Knüppel den Ward und Walter Weiß bei einer Schlägerei umgehauen hat. Während Walter Weiß sich einen fairen Boxkampf mit 40 Leuten liefern wollte. Und er hätte ihn auch bestimmt gewonnen. So, und dafür kriegt Dieks, weil er diesen Boxkampf so beendet hat, unfairerweise, kriegt er jetzt eine Sanktionierung. Und Nava hat sich eine gute Idee einfallen lassen.

Dieks' Strafen und Fehlverhalten

01:59:15

Mr. Nava teilt die Sanktionierung für Mr. Dix mit, der sich bei ihm melden soll. Mr. Dix muss einen Kuchen für die ganze Behörde backen und von Montag bis Freitag Hausmeisterarbeiten verrichten, inklusive Polizei-Autos putzen und Glühbirnen wechseln. Mr. Nava nimmt die Bestrafung am Schluss ab. Mr. Dix soll sein Fehlverhalten reflektieren. Er räumt ein, die Kautionsstufe nicht eingehalten und bei der Einsatzleitung zu hektisch reagiert zu haben. Er entschuldigt sich nicht für sein Fehlverhalten. Es wird kritisiert, dass Mr. Dix zu viel auf einmal will und sich dadurch selbst stresst. Gestern war er eine Katastrophe und hat sich wie ein Recruit verhalten. Commissioner Weiss braucht eine Zigarette. Es wird nachgefragt, ob Mr. Dix sein Auto umgeparkt hat. Eine allgemeine Nachfrage der PD90 nach einem schwarz-rot-blauen Wagen mit einem roten Spoiler, der beim Mission Road Police Department parkt. Das Kennzeichen lautet TI3N1 und gehört Annie Munkhoff. Es wird vermutet, dass Miss Stark das Fahrzeug fährt, da sie ihre Frau ist. Miss Stark wird im Funk erreicht und darauf hingewiesen, dass das Parken rund ums Mission Road Police Department verboten ist. Die Stadt Los Santos hat neben dem Police Department ein sehr großes Parkhaus gebaut.

Konfrontation und Hausmeistertätigkeit

02:13:21

Es beginnt mit der Aufforderung, ein Fahrzeug umzuparken, gefolgt von einer Diskussion über das Vermögen von Mr. Diggs und dem Angebot, auf seiner Segeljacht mitzufahren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mr. Dix im Außendienst als Hausmeister arbeiten darf und ob er einen Blaumann benötigt. Mr. Palmer wird gebeten, sich um das Abschleppen eines Autos zu kümmern, während Mr. Dix einen Blaumann und einen Bauhelm besorgen soll. Mr. Palmer äußert Bedenken bezüglich Mr. Deeks' Umgang mit seinem Schlagstock und deutet auf sexuelle Unsicherheit hin. Mr. Dix erkundigt sich nach dem Weg zu Ammonation, um einen Blaumann zu kaufen, und es wird über verschiedene Vorlieben und Neigungen gescherzt. Die Diskussion schweift zu bizarren Themen ab, bevor es wieder um den Kauf eines braunen Overalls und eines Helms geht. Es wird kurz über das Aussehen des Blaumanns diskutiert, bevor die Gruppe sich auf den Weg zur City Hall macht, um Mr. Tenuta zu treffen. Während der Fahrt wird über die Aufgabenverteilung und die Unterstützung durch Kollegen gesprochen.

Hausmeisterjob und Körperverletzung

02:23:00

Es wird über den neuen Hausmeisterjob gesprochen, den Mr. Deeks übernehmen wird, inklusive des Gehalts und eines möglichen zusätzlichen Rangs. Mr. Deeks erwähnt, dass er 8500 Dollar auf dem Konto hat und sein Auto etwa 75.000 Dollar gekostet hat. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Art von Körperverletzung vorliegt und ob es sich um eine gefährliche Körperverletzung handelt. Es wird diskutiert, ob die Staatsanwaltschaft in den Fall eingreifen durfte und ob der Deputy Commissioner hätte eingreifen müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Laptop wegen des Gefahrenverzugs vom Vortag benötigt wird. Mr. Hall und Mr. Weiss werden begrüßt, und es wird festgestellt, dass Mr. Tenuta als Rechtsbeistand von Mr. Weiss anwesend ist. Mr. Dix ist zum Schutz anwesend, da eine Bedrohungsflagge gegen Mr. Weiss vorliegt.

Anhörung und Verfahrensfehler

02:27:04

Die Anhörung beginnt mit der Feststellung, dass es um einen Player Bargain oder Deal geht. Es wird vereinbart, den Begriff 'Deal' zu verwenden. Mr. Weiss erläutert seinen Antrag, der sich auf einen Deal bezieht, bei dem er zu einer Strafe von 2000 Dollar und 540 Haftanheiten verurteilt wurde, die in sechs Sozialstunden umgewandelt wurden. Er argumentiert, dass die Staatsanwaltschaft ohne richterliche Anweisung keine Haftstrafen in Sozialstunden umwandeln darf und dass das Strafmaß unter dem Mindeststrafmaß liegt. Er betont, dass es mehrere Instanzen gab, um den Verfahrensfehler zu prüfen. Mr. Weiss fordert, dass das Verfahren aufgrund des Verfahrensfehlers eingestellt wird. Er bittet darum zu prüfen, ob die Staatsanwaltschaft ihre Befugnisse überschritten hat. Mr. Hall äußert sich als Antragsgegner und fragt, ob die Richterschaft anerkennt, dass eine Strafe erteilt wurde.

Diskussion über Zuständigkeiten und Verfahren

02:32:49

Es wird festgestellt, dass das Gericht Haftstrafen in Sozialstunden umwandeln kann, sich dies aber auf Gerichtsverfahren und nicht auf Ordnungswidrigkeiten bezieht. Mr. Hall wird gefragt, ob der Deal mündlich vereinbart wurde und ob der State Court zur rechtlichen Prüfung informiert wurde. Er argumentiert, dass dies bei Ordnungswidrigkeiten nicht nötig sei. Es wird diskutiert, ob die State Police die Abhandlung der Ordnungswidrigkeit an das District Attorney's Office übergeben hat. Mr. Hall behauptet, dass Mr. Weiss sich selbst angezeigt hat und es sich um Amtshilfe handele, da Mr. Weiss der Commissioner der State Police ist. Es wird die Frage aufgeworfen, woher die Staatsanwaltschaft die Legitimation nimmt, Haftstrafen bei Ordnungswidrigkeiten in Sozialstunden umzurechnen. Mr. Weiss betont, dass er die Staatsanwaltschaft nie um die Abhandlung gebeten hat und dass die State Police keine freundschaftlichen Dienste leistet. Er widerspricht der Aussage, dass es keinen mündlichen Deal gab.

Zahlung der Strafe und Einwände

02:42:27

Mr. Weiss betont, dass er die Strafe bezahlt hat, aber seine Sozialstunden noch nicht abgeleistet hat, da das Face & Social Center nicht informiert wurde. Es wird diskutiert, wo Mr. Weiss das Geld bezahlt hat und ob eine Polizeibeamtin die Strafe abhandelt, während ein Staatsanwalt die Strafe benennt. Mr. Hall wiederholt, dass es üblich sei, dass Fälle des Commissioners vom District Attorney's Office bearbeitet werden. Er betont, dass Mr. Weiss sich selbst beim Facing Social Center melden muss. Mr. Weiss entgegnet, dass er das Social Center angerufen hat, aber keine Informationen vorlagen. Es wird diskutiert, ab welchem Zeitpunkt der Deal rechtskräftig wurde. Mr. Tenuta möchte Mr. Hall Fragen stellen, um einen besseren Überblick über die Abläufe zwischen Staatsanwaltschaft und State Police zu bekommen. Es wird erörtert, wie Akten zwischen den Behörden ausgetauscht werden und wer für die Festlegung von Strafen zuständig ist.

Rangordnung und Amtshilfe

02:53:03

Es wird betont, dass der Commissioner nur wegen seines Postens ein normaler Officer ist und nicht anders behandelt werden sollte. Es wird argumentiert, dass die State Police für Ordnungswidrigkeiten zuständig ist, es sei denn, es wird um Amtshilfe gebeten. Die Selbstanzeige von Mr. Weiss wird nicht als Amtshilfe angesehen. Mr. Hall wird gefragt, ob die Überstellung der Ordnungswidrigkeit an das Attorney's Office offiziell übergeben wurde. Er antwortet, dass es sich um Amtshilfe handele, da Mr. Weiss sich selbst angezeigt habe. Mr. Weiss betont, dass es üblich sei, sich bei der Staatsanwaltschaft selbst anzuzeigen und dass dies keine Amtshilfe sei. Er erklärt, dass er sich als Commissioner Walter Weiß angezeigt habe, da die Sache im Dienst passiert sei. Mr. Hall gibt an, dass gegen Mr. Weiss als Vertreter der San Andreas State Police ermittelt wurde.

Gleichbehandlung und Verjährung

02:57:56

Es wird betont, dass Mr. Weiss gleich behandelt werden muss wie jeder andere, unabhängig von seinem Rang. Es wird argumentiert, dass es kein Gesetz gibt, das eine unterschiedliche Behandlung von Police Commissioners vorsieht. Mr. Heil, Mr. Weiß und Mr. Tenuta werden gefragt, ob sie noch etwas anmerken möchten. Mr. Heil würde zustimmen, dass der Deal als richtig anerkannt wird, wenn SCPO § 6 Absatz 6 greift. Es wird diskutiert, ob die Verjährungsfrist aufgehoben werden kann. Mr. Tenuta betont, dass die Staatsanwaltschaft Fehler gemacht hat und dass die Verjährungsfrist nicht aufgehoben werden sollte. Es wird erwähnt, dass sich Mr. Weiss nie beim Social Center gemeldet hat. Mr. Deeks fragt, was die Staatsanwaltschaft eigentlich gegen Mr. Weiss hat.

Fehlerhafte Verfahren und Konsequenzen

03:01:17

Es wird betont, dass Fehler von Staatsanwälten und Polizisten Konsequenzen haben müssen. Ein konkretes Beispiel ist ein Fall, bei dem kein Durchsuchungsprotokoll erstellt wurde, was zur Vernichtung aller gefundenen Beweismittel führen könnte. Es wird hervorgehoben, dass die San Andreas State Police ein Strafmaß gegenüber Mr. Weiß festgelegt hat, wobei auf Paragraph 21 Absatz 4 der SCPO verwiesen wird, der Beschwerden aufgrund eines geringen Strafmaßes ausschließt. Es wird die Bedeutung der Reputation von Amtsträgern betont, insbesondere im Hinblick auf Kampagnen und Hetze gegen diese. Ein Formulierungsfehler in einem PSB-Banküberfall führte zur Einstellung des gesamten Verfahrens, was die Frage aufwirft, warum in diesem Fall anders verfahren werden sollte. Mr. Weiß ergänzt, dass er bis zum heutigen Tag nicht die Möglichkeit hatte, seine Strafe zu begleichen, da die Staatsanwaltschaft den Fall vermutlich verschlampt hat.

Beschwerde und Verfahrensweise

03:06:31

Es wird angemerkt, dass gegen den Deal von Mr. Weiß Beschwerde eingelegt wurde, was zu einer Anhörung führte. Die Staatsanwaltschaft ging davon aus, dass sich die Sache noch in Prüfung befindet und leitete keine weiteren Schritte ein. Mr. Weiß betont, dass er bereits am 4. August beim Social Center angerufen hat, um seinen Pflichten nachzukommen, obwohl noch keine Beschwerde vorlag. Die Beschwerde wurde am 21. Juli eingereicht und am 3. August abgelehnt. Trotzdem ist bis heute nichts passiert, was das Argument von Mr. Hall entkräftet. Mr. Hall erwidert, dass es nach der abgelehnten Beschwerde noch ein Gespräch in der Lobby gab, in dem über offene Rechtsmittel gesprochen wurde, weshalb nicht gehandelt wurde.

Gefahr in Verzug und Durchsuchung

03:11:21

Es wird eine separate Anhörung zur Begründung der Gefahr in Verzug bei den Durchsuchungen angesetzt. Mr. Weiß erklärt den Sachverhalt, beginnend mit einer Auseinandersetzung in einer Gasse, bei der Miss Rivera Polizisten angriff und in ihre Wohnung flüchtete. Nach Aufforderung verweigerte sie die Auskunft, was sie in die Wohnung gebracht habe und musste zur Herausgabe des Schlüssels gezwungen werden. Mr. Weiß argumentiert, dass aufgrund des panischen Verhaltens von Miss Rivera der Verdacht entstand, dass sie etwas versteckt habe. Daraufhin wurde die Wohnung durchsucht, wobei der größte Drogenfund aller Zeiten gemacht wurde. Es wird vermutet, dass Miss Rivera nach dem Wegfall von Mr. Rivera die Aztekas übernommen hat und für Drogen- und Waffenschmuggel verantwortlich ist. Gefunden wurden Drogen, Pilze, Kokain und Marihuana, wobei ein Teil der Drogen außerhalb der Wohnung gefunden wurde.

Streit um das Durchsuchungsprotokoll

03:21:34

Es entbrennt ein Streit darüber, wer für das Durchsuchungsprotokoll verantwortlich ist. Herr Dix wird kritisiert, weil er dem Richter mitgeteilt hat, dass kein Protokoll vorliegt und somit Fehler gemacht wurden. Es wird argumentiert, dass das Protokoll auch nachträglich erstellt werden kann, da die Kisten mit den Funden in der Forensik stehen. Herr Dix verteidigt sich, indem er sagt, dass er davon ausging, dass das Protokoll vor Ort erstellt werden muss und dass Herr Nava für die Protokollierung in der Wohnung zuständig war. Es wird bemängelt, dass Herr Dix dem Richter Interna mitgeteilt hat und zu schnell handelt, ohne nachzudenken. Herr Weiß stimmt zu, dass Herr Dix gestern nicht gut gearbeitet hat, nimmt aber nicht die Fehler anderer Kollegen auf sich. Laut Mr. Nava existiert ein Protokoll, was die Situation ändert.

Regelungen für Ordnungswidrigkeiten

03:32:44

Es wird eine Regelung für den Umgang mit Ordnungswidrigkeiten von Polizisten diskutiert. Bisher wurde jede Anzeige an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet, was als keine Amtshilfe betrachtet wird. Zukünftig sollen Ordnungswidrigkeiten intern behandelt werden, wobei das Kollegium sich bei den Vorgesetzten melden muss. Bei Vergehen und Verbrechen soll weiterhin die Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden. Es wird vorgeschlagen, bei Ordnungswidrigkeiten eine Akte anzulegen und diese zur Überprüfung an die SCA zu schicken. Es wird betont, dass der Commissioner der State Police bei der Beurteilung von Ordnungswidrigkeiten unparteiisch ist. Abschließend wird eine Verkehrskontrolle durchgeführt, bei der ein Fahrer wegen eines Stoppschildverstoßes angehalten wird.

Verkehrskontrolle und Wohnsitzmeldung

03:42:07

Ein Autofahrer wird von der Polizei kontrolliert. Es wird festgestellt, dass er seit über einem Jahr nicht mehr aufgefallen ist. Der Beamte thematisiert die Gefahren von ungesicherter Ladung im Fahrzeuginnenraum, wie beispielsweise einer Wasserflasche, die unter das Bremspedal rutschen könnte. Der Fahrer räumt ein, kürzlich umgezogen zu sein, aber versäumt zu haben, seine Adresse aktualisieren zu lassen. Er wird darauf hingewiesen, dass eine verspätete Meldung mit einem Bußgeld von bis zu 800 Dollar geahndet werden kann. Da er ein Stoppschild überfahren hat, wird ein Bußgeld von 50 Dollar verhängt, welches er direkt per Karte begleicht. Abschließend wird der Fahrer ermahnt, sich an die Verkehrsregeln zu halten, um einen Führerscheinentzug zu vermeiden und die Sicherheit von sich und seiner Beifahrerin nicht zu gefährden. Der Beamte betont, dass Geschwindigkeit nicht Coolness bedeutet, sondern ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Kollegengespräche und Dienstliches

03:47:25

Es wird über einen Kollegen gesprochen, der verschnupft ist und sich ausgeruht hat. Ein Anruf von einem anderen Kollegen wird thematisiert, der aber anscheinend nicht wichtig war. Es wird erwähnt, dass ein Kollege zu einem Fest fährt. Des Weiteren wird über eine neue Polizistin gesprochen, die Fragen zum Funk hat, obwohl sie bereits eine Einschulung erhalten hat. Ein Beamter leitet eine SMS bezüglich der Polizistin weiter, damit der andere Beamte Bescheid weiß. Es wird überlegt, einem DJ auf einem Fest 100 Dollar zu geben, damit er einen bestimmten Song spielt. Außerdem wird über einen Kollegen gesprochen, der sich im Autodorf befindet und gegrüßt werden soll.

Möbelverkauf und Beschwerden

03:54:04

Ein Verkäufer von Krapair-Möbeln preist die Vorteile seiner Produkte an, indem er betont, dass Kunden nur die Möbel bezahlen, der Versand kostenlos ist und die Kunden die Möbel selbst zusammenbauen können, wodurch eine Bindung zum Produkt entsteht. Zudem wird versichert, dass das benötigte Werkzeug, ein Inbusschlüssel, beiliegt. Ein Beamter wird auf eine braune Couch aufmerksam gemacht, die ihm empfohlen wird, obwohl er bereits eine Couch besitzt. Der Verkäufer versucht ihn zu überzeugen, indem er die Vorzüge der Couch hervorhebt und anbietet, ihm eine Rechnung zuzusenden, die er bei Nichtgefallen nicht bezahlen muss. Der Beamte stimmt widerwillig zu und gibt seine Daten an. Anschließend beschwert sich der Beamte über mangelnde Rückmeldungen und unfreundliche Mitarbeiter in der Vergangenheit, woraufhin der Verkäufer verspricht, die Beschwerde weiterzuleiten und an der Kundenzufriedenheit zu arbeiten. Es wird noch die aktuelle Adresse des Beamten erfragt und notiert.

Ankündigungen und Pläne

04:21:22

Es wird angekündigt, dass am Freitag der Besuch eines Coldplay-Konzerts im Wembley Stadium in London ansteht und die Zuschauer die Instagram-Stories verfolgen sollen. Es wird humorvoll auf eine fehlende Eiskaffee-Lieferung und mangelnden Platin-Rang in Rainbow Six angespielt. Es wird auf Instagram-Content hingewiesen, in dem mit einem Bagger und einer Möhre eine Challenge für ein Tier absolviert wird. Des Weiteren wird über einen Stream-Overlay gesprochen und die Zuschauer als Lemminge bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Serverkosten und Steuern beglichen werden müssen. Es wird angekündigt, dass der Streamer am Dienstag bei der Gamescom Opening Night, am Mittwoch bei der GameStar sein wird und über GTA Roleplay sprechen wird. Außerdem wird er den Hauptdarsteller von GTA 5 treffen und ein The Witcher 3 Konzert besuchen. Am nächsten Tag fliegt er nach London und wird am Samstag mit Kapuzenwurm bei Astragon auf der Bühne stehen. Am Mittwoch wird er mit Sven unterwegs sein. Der Stream am nächsten Tag startet später, da er mit den Eltern essen geht.

Emotionale Ankündigung und Dank an die Community

04:50:45

Es wird eine Anhörung geben. Es folgt ein Dank an die Zuschauer für den Support, insbesondere für die Subs, die Onkel Denno unterstützen. Der Streamer bedankt sich für den Support der letzten Tage und betont, wie viel Spaß ihm das Spiel aktuell macht, da viele zufällige und lustige Momente entstehen. Er erwähnt, dass er aus Versehen einen Charakter im Spiel weggekickt hat und beide darüber lachen mussten. Es wird erwähnt, dass die aktuelle Folge die 994. ist und die nächste die 995. sein wird. Der Streamer äußert seine Besorgnis darüber, was er mit seinem Twitch-Kanal bei 1000 Folgen machen soll. Abschließend bedankt er sich nochmals herzlich für die Unterstützung.

Verabschiedung von GTA-RP und Ankündigung von Battlefield

04:53:46

Der Streamer beendet das GDR-Rollenspiel auf LuckyV.de und bedankt sich bei allen Zuschauern, die dabei waren. Er fordert die Zuschauer auf, ein Like dazulassen, wenn es ihnen gefallen hat und die anderen Videos auf dem YouTube-Kanal heideltraut.tv anzusehen, darunter Monopoly, Schlag den Star, Leia Spar, Uno, Battlefield, Cyberpunk Let's Play und Mafia Let's Play. Besonders empfiehlt er das Cyberpunk Let's Play. Er bedankt sich bei der Community und kündigt an, dass er jetzt Battlefield spielen wird und fragt Vivi, ob sie mitspielen möchte. Es werden ein oder zwei Runden Battlefield gespielt.

Battlefield-Session startet mit Diskussionen über Map-Performance und Spielmodi

04:58:40

Es wird vietnamesisch gegessen. Es wird über die Performance der aktuellen Map in Battlefield diskutiert, die trotz ihres Aussehens Performance-Probleme verursacht. Vivi stimmt zu, dass die Map schlecht gemacht ist. Es wird kurz überlegt, welchen Spielmodus sie spielen sollen. Der Streamer erwähnt, dass viele Battlefield-Spieler Rush noch nicht ausbalanciert finden, aber er betont, dass sie bisher meistens gewonnen haben. Es wird überlegt, ob 64-Spieler-Rush mit Fahrzeugen eine gute Idee wäre. Der Streamer erwähnt beiläufig, dass der Gouverneur von Kalifornien seinen Twitter-Account wie Donald Trump in Caps Lock führt, was er sehr lustig findet.

Taktische Spielweise in Battlefield und Lob für Strategie

05:42:36

Es wird eine ungewöhnliche Wiederbelebungsstrategie im Spiel besprochen, bei der ein Spieler in den Leichen wiederbelebt wird, um auf dem Boden zu liegen und so die Bombe zu entschärfen. Die Strategie wird als gelungen und cool bezeichnet. Der Streamer lobt die Idee, die Leiche nicht sofort respawnen zu lassen, damit sie als Hindernis dienen kann. Es wird kurz über den Bulli-Film gesprochen, den der Streamer gesehen hat und der ihm besser gefallen hat als der erste Teil. Es wird über Sniper auf der Map diskutiert und der Streamer versucht, auf B zu rennen, wird aber beschossen. Es wird erwähnt, dass der Panzer ein großes Problem darstellt.

Erfolg in Rush-Modus und Diskussion über Waffen-Balancing

05:52:14

Das Team gewinnt eine Runde Rush. Es wird das chaotische Kriegsfeeling im Spiel hervorgehoben, bei dem ständig alles explodiert und brennt. Der Streamer erklärt, dass es sich um einen Bug handelt, wenn man bei der Shotgun Slug Munition auswählt. Es wird kurz über ein neues Video von Ed Sheeran und dem Schauspieler von Ron Weasley gesprochen. Es wird über die Gamescom gesprochen, an der der Streamer dieses Jahr nicht teilnehmen wird. Es wird über Panzer im Spiel diskutiert und der Streamer wird von einem Panzer überfahren. Es wird über die Stärke der Shotgun im Spiel diskutiert, die auf große Distanz tödlich ist. Der Streamer findet, dass die Shotgun generft werden sollte.

Chaos im Panzer und Diskussion über Teamstrategie

06:11:36

Der Streamer erlebt Chaos beim Fahren mit einem Panzer und versteht die Aktionen seiner Mitspieler nicht. Es wird festgestellt, dass nicht alle im selben Squad sind. Der Streamer zerstört einen Panzer und gibt einem anderen Spieler einen Headshot. Es wird kritisiert, dass die Spieler auf den Dächern glitchen. Der Streamer wird von einem Panzer getötet und äußert seinen Frust. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, als Team zusammenzubleiben und Punkte einzunehmen, anstatt sich zu verteilen. Der Streamer schlägt vor, dass alle vier Spieler zusammenspielen und nur auf das Einnehmen von Punkten konzentrieren sollten. Es wird überlegt, das Spiel für heute zu beenden und noch eine letzte Runde zu spielen.

Taktikbesprechung für Rush-Modus und chaotischer Start

06:30:19

Es wird über die Taktik für den Rush-Modus gesprochen, wobei betont wird, dass es wichtig ist, sich gegenseitig hochzuheben und Smoke mitzunehmen. Der Streamer schlägt vor, Medic und Smoke zu spielen, da die Medic-Tasche auch eine Munitionstasche ist, mit der man Smokes aufladen kann. Es wird diskutiert, ob zuerst A oder B angegriffen werden soll. Der Streamer bemerkt, dass der Rush-Modus variiert. Der Start der Runde ist chaotisch, mit vielen Gegnern in der Nähe und schnellen Toden. Der Streamer stirbt schnell und bedauert, dass er nicht mehr tun konnte. Es wird über die lange Nachladezeit der Waffen diskutiert.

Frustrierende Battlefield-Runde und Verabschiedung

06:36:18

Der Streamer äußert seinen Frust über die aktuelle Battlefield-Runde, in der er ständig von Gegnern getötet wird, insbesondere von Spielern mit Shotguns. Er betont die Notwendigkeit von Smoke, um voranzukommen. Der Streamer zündet sich versehentlich selbst an. Trotz einiger erfolgreicher Kills gelingt es dem Team nicht, den Punkt einzunehmen. Der Streamer verabschiedet sich aus dem Discord und beendet den Stream. Er bedankt sich bei allen Zuschauern fürs dabei sein und wünscht eine gute Nacht.