LUCKYV.DE Er ist endlich zurück -> tember

Heideltraut kehrt zu GTA V zurück: Finanzielle Einblicke und Team-Pläne

LUCKYV.DE Er ist endlich zurück -> te...
Heideltraut
- - 06:31:56 - 16.862 - Grand Theft Auto V

Heideltraut setzt auf GTA V ('Walli Weiß') nach Runden in 'Rainbow Six' und 'Age of Empires'. Analyse von Rawplay zur Verbesserung. Offenlegung der Einnahmen im September 2025 (7124,37 US-Dollar). Investition in Krankenversicherung und Aktien geplant. WG-Leben mit Brüdern. Klärung bezüglich Chrissy und GTA RP. Diskussionen über Spiele, Weihnachtsrituale und Autofahren. Lob für das Team und Komplimente an Yassin.

Grand Theft Auto V

00:00:00
Grand Theft Auto V

Rückkehr zu alten Gewohnheiten und Pläne für gemeinsame Streams

00:18:04

Nach einer längeren Pause kehrt der Streamer zu den gewohnten Streams zurück, wobei insbesondere das Spiel 'Walli Weiß' wieder aufgegriffen wird. Zuvor gab es unterhaltsame Runden in 'Rainbow Six' und 'Age of Empires' mit einer festen Gruppe. Es wird eine Analyse von Rawplay erwähnt, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über Schwierigkeiten mit einer Bluetooth-Tastatur, die durch eine vergessene Aktivierung der Bluetooth-Funktion verursacht wurden. Des Weiteren wird die Vorliebe für kleine Tastaturen aufgrund des benötigten Platzes für Ego-Shooter hervorgehoben. Der Streamer kündigt einen Stream am 10.10. mit Yasin, Siri, Nevi und Alina an, was jedoch höhere Stromkosten verursachen wird. Alina wird sich um Frieda kümmern und dafür einen Teil der Einnahmen erhalten. Es wird überlegt, ob eine Serie mit Chrissy gestartet werden soll, was jedoch noch nicht feststeht. Der Streamer betont, dass er seine Einnahmen offenlegt, da die Zuschauer ebenfalls ihr Gehalt im Chat teilen.

Offenlegung der Einnahmen und finanzielle Aufwendungen

00:37:56

Der Streamer legt offen, dass er im September 2025 7124,37 US-Dollar verdient hat, was etwa 6000 Euro brutto entspricht. Nach Abzug von 34% Steuern bleiben etwa 4000 Euro netto übrig. Davon werden Miete und Kosten für Lucky5 abgezogen, was die tatsächlichen Einnahmen reduziert. Patreon generiert zusätzlich etwa 600-700 Euro monatlich, von denen ebenfalls Steuern abgezogen werden müssen. Der Streamer erklärt, dass er in seine private Krankenversicherung investiert, um im Alter weniger zu zahlen. Er äußert den Wunsch, in Aktien und Fonds zu investieren, wie es seine Brüder tun. Aktuell wohnt er noch mit einem seiner Brüder in einer WG und profitiert von dem gemeinsamen Wohnzimmer, das von seinen Brüdern und deren Freunden genutzt wird. Der Streamer spricht über seine Rolle als Schlüsselverwalter und seine manchmal zu große Nettigkeit, hofft aber, dass seine Brüder ihm dafür auch etwas zurückgeben. Er plant, im Januar/Februar/März in eine eigene Wohnung zu ziehen.

Just Chatting

00:40:07
Just Chatting

Klarstellung bezüglich Chrissy und GTA RP

00:43:51

Der Streamer stellt klar, dass Chrissy in seinen Stream kam, als er GTA spielte, und sich auf seinen Charakter bezog, was zu humorvollen Kommentaren führte. Es wurde aus Spaß gesagt, dass Chrissy und der Streamer ein Paar wären, aber es war alles nur ein Witz. Der Streamer betont, dass er als Freund von Chrissy sie unterstützen wollte, jemanden kennenzulernen. Er erwähnt, dass Chrissy sich für Lucky Fight beworben hat. Der Streamer äußert seine Freude an den Gesprächen im Stream und fragt Yasin, was er heute gelernt hat. Yasin erklärt, dass er von C-Shop auf Lua gewechselt hat, um 5M-Ressourcen zu schreiben, und einen Mini-RP-Modus entwickelt hat. Der Streamer rät von Lua ab, da die Scripts leicht geklaut werden können. Er erwähnt, dass Lucky5 Entwickler für 5M sucht und verweist auf die Website für Bewerbungen.

Diskussionen über Spiele und Community-Aktionen

00:48:54

Es wird über das Spiel 'Edge of Empire' gesprochen und der Streamer wird als 'Hurenbock' bezeichnet, weil er andere Spieler angreift. Es wird ein Bündnis vorgeschlagen, um Yasin gemeinsam anzugreifen, aber nur unter der Bedingung, dass der Streamer nicht von Yasin angegriffen wird, wenn er Yasin angreift. Der Streamer gibt zu, ein schlechter Verlierer zu sein. Es wird über die Community-Wahrnehmung von Yasin als 'Lemming' in 'Age of Empires' diskutiert. Der Streamer startet eine Community-Aktion, bei der er bei 100 Sub-Gifts einen Stream mit Yasin ankündigt. Einige Zuschauer spenden Sub-Gifts, aber es fehlen noch viele. Der Streamer schlägt vor, 'Age of Empires' zu spielen, aber unter der Bedingung, dass Yasin die 100 Subs erreicht und Vivi mitspielt. Da Vivi nicht mitspielen kann, wird ein neuer Deal vorgeschlagen: Wenn der Streamer ohne GTA-Roadplay 100 Subs bekommt, streamt er morgen früh ab 8 Uhr mit Yasin. Yasin soll sich per Live-Schaltung aus der Schule zuschalten. Der Streamer ist sich jedoch unsicher, ob Yasin durchhalten wird.

Weihnachtsrituale und Montana Blacks Urlaubsausgaben

01:08:54

Es werden persönliche Weihnachtsrituale besprochen, darunter das Teilen von Brot und Hostie, um sich gegenseitig etwas Gutes zu wünschen. Es wird humorvoll die Tradition bei Vivi zu Hause beschrieben, wo man als kleinste Person 'wegbeleidigt' wird. Der Übergang zum Thema Montana Black erfolgt, dessen Urlaubsausgaben diskutiert werden. Insbesondere die hohen Kosten für Flüge und Casino-Besuche fallen auf, was zu der Frage führt, warum er nicht einfach auf das Casino verzichtet hat, anstatt seine Familie nicht mitzunehmen. Es wird über eigene Erfahrungen in Las Vegas gesprochen, wo mit 50 Dollar gestartet und kurzzeitig 128 Dollar gewonnen wurden, bevor alles verspielt wurde. Glücksspiel wird kritisch betrachtet, da es schnell zu Gier führen kann. Persönliche Glücksspielerlebnisse werden geteilt, darunter ein Jackpot-Gewinn in einer Spielhalle und ein Gewinn von 200 Euro, der für einen gelungenen Abend genutzt wurde.

Diskussion über Autofahren, Fahrsicherheit und verantwortungsvollen Umgang mit Sportwagen

01:15:07

Es wird über die beste Autofahrerin auf Twitch, Afibi, gesprochen, die während der Fahrt am Handy ist und deren Auto sie korrigiert. Kritisiert wird, dass Phoebe sich einen Porsche GT3 holen möchte, ohne ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Es wird betont, wie gefährlich ein solches Auto in jungen Jahren sein kann, besonders bei Regen und ohne Erfahrung mit Sportwagen. Streamer kaufen sich teure Autos, ohne zu wissen, wie man damit umgeht, was nicht nur für sie selbst, sondern auch für andere gefährlich ist. Empfohlen wird ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC, um den Umgang mit solchen Fahrzeugen zu lernen. In Österreich ist ein Fahrsicherheitstraining für Führerscheinneulinge Pflicht. Abgeraten wird Fahranfängern von einem BMW M4 und empfohlen, zuerst mit einem gebrauchten Auto Erfahrungen zu sammeln. Es wird die eigene Erfahrung mit Rennstrecken und Fahrsicherheitstrainings betont. Abschließend wird über die Fahrkünste eines Bekannten gesprochen, der sehr sicher fährt.

Lob für die aktuelle Team-Konstellation und Komplimente an Yassin

01:21:04

Es wird die gute Konstellation im Team hervorgehoben und betont, wie viel Spaß die Zusammenarbeit in den letzten Wochen gemacht hat. Ein besonderes Lob wird an Yassin ausgesprochen, der trotz seiner vermeintlichen Unerfahrenheit gut ins Team passt. Es wird betont, dass Yassin ein guter und liebenswerter Mensch ist, der alles dafür tut, seine Frau Alina glücklich zu machen. Die Zeit, die man mit Yassin und Alina verbringt, wird als angenehm empfunden. Es wird ein Testwagen erwähnt, ein Audi RSE e-tron GT mit bis zu 850 PS, dessen Beschleunigung als extrem beeindruckend beschrieben wird. Es wird überlegt, die Streamerin Lucy in Washington zu besuchen, wo sie sich beruflich aufhält. Die Verbindung zwischen Roleplay und realem Leben wird kritisiert, da sie oft zu weit geht. Es wird klargestellt, dass es sich bei Lucy um eine reale Person handelt und nicht nur um eine Pixel-Figur.

Wetten, Strafen und unerwartete Geständnisse

01:32:36

Es wird überlegt, welche Strafe Yassin bekommen soll, falls ein bestimmtes Sub-Ziel erreicht wird. Im Gespräch ist, ihm den Bart bis auf einen Schnauzer abzurasieren und ihm ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Der Gerät' zu kaufen. Es wird angedeutet, dass Frida, der Hund, als 'Waffe' gegen Yassin eingesetzt werden könnte. Eine Anekdote über Frida wird erzählt, die auf das Wort des Streamers sofort gehorchte, was zu Eifersucht führte. Es wird diskutiert, dass sich Hunde oft eine Bezugsperson aussuchen. Es wird über frühere Kater Lucky gesprochen, der wohl zu viele Subs da gelassen hat. Es wird ein Deal zwischen Chino und Cosi erwähnt, bei dem Cosi Battlefield spielen darf, wenn er eine bestimmte Anzahl an Sub-Gifts erreicht. Die Möglichkeit einer 'Lahm-Party' wird angedeutet, bei der es eskalieren könnte. Es wird spekuliert, dass Cosi reich ist und gut geerbt hat. Es wird ein Geschenk-Abo-Bonus erwähnt und das Ziel, wieder 50.000 Subs pro Monat zu erreichen.

KI-Regulierung und Digitalisierung im Finanzamt

02:02:12

Es wird über die Notwendigkeit der Kennzeichnung von KI-produzierten Inhalten gesprochen, da diesbezüglich eine Nachregulierung stattfindet. Persönliche Erfahrungen mit dem Finanzamt werden geteilt, wobei die beschleunigte Bearbeitungszeit durch die Digitalisierung thematisiert wird. Früher dauerte die Bearbeitung der Steuererklärung drei Monate, jetzt sind es nur noch vier Wochen, was auf die Digitalisierung zurückgeführt wird. Die anfängliche Verwirrung über den Begriff 'Elster' wird aufgeklärt, wobei betont wird, dass 'Digitalisierung' der korrekte Begriff im Zusammenhang mit dem Finanzamt ist. Es wird über Ehrlichkeit im Umgang mit verschiedenen Personengruppen diskutiert, wobei Ausnahmen bei älteren Menschen, Menschen mit Behinderung und kleinen Kindern gemacht werden, um Feingefühl zu zeigen. Die eigene Direktheit wird als 'Grobmotoriker'-Ansatz beschrieben, der jedoch nicht immer angebracht ist.

Romantisches Wochenende in Frankreich und Alltagstauglichkeit in Beziehungen

02:05:02

Es wird eine Geschichte über ein romantisches Wochenende mit einer Ex-Freundin in Frankreich erzählt, inklusive Gondelfahrt. Anekdoten über Vogelscheiße und den inneren Kampf, die Romantik nicht zu zerstören, werden humorvoll geteilt. Es wird über das Ende der Beziehung gesprochen und die Erkenntnis, dass man im Alltag, besonders beim Zusammenwohnen, die Masken fallen lässt und wahre Facetten des Partners kennenlernt. Unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung und Sauberkeit werden als Beispiel genannt, die zu Konflikten führen können. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn es nicht passt, und man dies irgendwann einsehen muss. Abschließend wird Vivi positiv erwähnt, und es wird ein Kochstream für Vivi bei 4.700 Subs in Aussicht gestellt, wobei der Koch die Gerichte auswählt.

Smart Home, Datensicherheit und Kochpläne

02:18:19

Es wird über die Vor- und Nachteile von Smart Home-Technologien diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Sicherheitsrisiken. Es wird argumentiert, dass die meisten Anbieter von Smart Home-Geräten über ausreichende Firewalls verfügen und dass die Daten der Nutzer ohnehin schon durch die Nutzung von Plattformen wie Facebook weit verbreitet sind. Die Wichtigkeit des Lesens von AGBs wird betont, da viele Unternehmen sich das Recht einräumen, Nutzerdaten zu verkaufen. Es wird das Thema Alexa und deren Fähigkeit, Daten im Heimnetzwerk abzufragen, angesprochen. Des Weiteren wird ein Backofen von Siemens mit integrierter Kamera erwähnt, die für Streamer und YouTuber interessant sein könnte. Es wird angekündigt, dass bei Erreichen von 9 Subs ein Sound abgespielt wird, wenn jemand den Streamer hasst. Abschließend wird auf einen Kochstream am 11.10. eingegangen, bei dem Yassin kochen wird.

RP-Pläne, unnützes Wissen und Spielauswahl

02:26:22

Es wird über zukünftige RP-Sessions gesprochen, insbesondere über eine Vorladung am 1.10. und die lange Wartezeit bis dahin. Es wird erwähnt, dass Deutsche durchschnittlich 93 Tafeln Schokolade pro Jahr essen. Der Streamer erklärt, dass er eine SMS schreiben muss und entschuldigt sich kurz. Es wird über den Konsum von Salbeibonbons und verschiedene Essensvorlieben im Chat diskutiert. Die aktuelle Spielauswahl wird thematisiert, wobei der Wunsch nach mehr RP geäußert wird. Der Streamer erinnert sich an frühere Award-Shows für Spiele und bedauert, dass er heutzutage weniger Titel kennt. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag zu 100% RP gespielt wird. Der Streamer äußert den Wunsch, Red Dead RP mit einer bestimmten Gruppe zu spielen, kämpft aber noch mit Rucklern im Spiel. Abschließend wird die Menge an RP-Stunden der letzten Zeit betont und die Sorge, die Zuschauer zu enttäuschen.

Age of Empires IV

02:30:36
Age of Empires IV

Ressourcenmanagement und Basisaufbau

02:54:31

Es wird ein Feld für Nahrung errichtet, um die Versorgung sicherzustellen. Ein Stall wird gebaut, gefolgt von der Holzproduktion, da Holz eine knappe Ressource ist. Arbeiter werden auf verschiedene Ressourcen verteilt, darunter Holz, Nahrung, Stein und Gold, wobei Gold Priorität hat. Es wird versucht, die Arbeiter gleichmäßig zu verteilen, um einen effizienten Abbau zu gewährleisten. Ein Holzfällerlager wird errichtet, und es wird überlegt, ob zuerst das Gold aus der Ferne abgebaut werden soll. Ein weiteres Feld für Nahrung wird benötigt. Arbeiter werden zum Steinabbau und Goldabbau geschickt. Es wird ein neues Haus gebaut, und Gold wird abgebaut. Ein Skistand wird gebaut, und es wird versucht, alles gleichmäßig aufzubauen. Holz wird benötigt und abgebaut, Schafe werden versorgt, und Gold wird abgebaut. Eine Schmiede wird benötigt. Es wird überlegt, ob Stein wichtig ist. Ein Bergfried wird gebaut. Eine Kaserne wird benötigt. Es wird gefragt, ob die Arbeiter gut vorankommen.

Taktische Überlegungen und Herausforderungen

03:01:02

Die Mongolen sind militärisch im Vorteil, da sie automatisch Soldaten produzieren. Es wird versucht, das eigene Gold vor Diebstahl zu schützen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, etwas aufzubauen, da die Mongolen ständig Kräfte produzieren. Es wird diskutiert, ob die automatische Soldatenproduktion der Mongolen von Anfang an verfügbar ist. Es wird argumentiert, dass man auf Armee setzen muss, um vorwärts zu kommen. Es wird ein Plan entwickelt, um gegen die Mongolen vorzugehen. Es wird festgestellt, dass die Mongolen ein Volk sind, mit dem man gewinnen kann. Es wird versucht, den Steinabbau zu überprüfen. Es wird erwähnt, dass jemand immer Gold haben will und man dagegenwirken muss. Es wird kurz in die Verteidigung investiert. Es wird erwähnt, dass man normalerweise nicht so oft auf Krieg spielt, aber es jetzt notwendig ist.

Ressourcenknappheit und Strategieanpassung

03:05:27

Es wird dringend Holz benötigt. Das gesamte Gold wird abtransportiert. Die Nahrungsproduktion ist unzureichend. Es werden mehr Einwohner benötigt, um die Nahrungsproduktion zu erhöhen. Eine Mühle wird neu aufgebaut. Es wird diskutiert, ob es cooler ist, sich zuerst aufzubauen und dann zu kämpfen. Es wird mehr Nahrung benötigt. Es wird versucht, alles vom ganzen Geld zu leveln. Es werden mehr Einwohner benötigt. Die Goldreserven sind gut. Es wird versucht, das Gold komplett abzubauen. Die Universität wird gebaut, und bessere Rüstung wird erforscht. Es werden dringend mehr Einwohner benötigt, um die Nahrungsproduktion zu steigern. Es wird eigentlich alles auf Essen gesetzt. Die vorhandene Armee wird versammelt. Es wird festgestellt, dass jemand über die Seite angegriffen hat. Es wird versucht, schnell etwas aufzubauen. Es wird Gold gestohlen. Es wird weiter Armee produziert. Es wird versucht, sich wenigstens ein bisschen zu verteidigen. Eine Mauer wird benötigt. Es wird festgestellt, dass 10.000 Gold vorhanden sind. Es muss dringend in der Epoche aufgestiegen werden. Essen ist das Wichtigste. Es wird gesagt, dass am Anfang Essen das Wichtigste ist und dann Armee und Gold.

Analyse der Spielweise und Strategiediskussion

03:49:52

Es wird festgestellt, dass jemand die ganze Zeit angreift und nicht auf Städtebau spielt. Dies wird als solide Strategie angesehen, um andere am Aufbau zu hindern. Es wird argumentiert, dass man Early-Tech verhindern muss, da man sonst stärker wird. Es wird gefragt, ob überhaupt noch normale Bewohner vorhanden sind. Es wird gesagt, dass die Mongolen so viele Vorteile im Kampf haben und ein aggressives Volk sind. Es wird diskutiert, ob die Mongolen automatisch Einheiten produzieren. Es wird gesagt, dass die Mongolen gut zum eigenen Spielstil passen. Es wird gesagt, dass jemand ein guter Spieler ist. Es wird gesagt, dass die Mongolen immer die Armee automatisch produzieren. Es wird gesagt, dass man instant diese Armee produzieren muss. Es wird gesagt, dass man die Mongolen selber schon gespielt hat. Es wird gesagt, dass die Mongolen den Vorteil haben, dass sie keine Mauer haben. Es wird gesagt, dass man früh auf einen draufgehen müsste. Es wird gesagt, dass Krieg auch immer aus Allianzen besteht. Es wird gesagt, dass jemand ein guter Spieler in Age of Empires ist. Es wird gesagt, dass jemand das Verständnis dafür hat. Es wird gesagt, dass man sich nicht schlechter machen muss, man spielt es ja gut. Es wird gesagt, dass man immer so Träumer ist und sich gerne anschaut, wie die alles aufbauen. Es wird gesagt, dass die Stadt so schön aussieht. Es wird gesagt, dass man sich gar nicht auf die Armee konzentriert. Es wird gesagt, dass die einzigen, wo aggressiv steht, die Mongolen sind. Es wird gesagt, dass die Engländer ein sehr defensives Volk sind.

Spielbeginn und frühe Kriegsführung

04:06:10

Es geht los mit dem Spiel. Zuerst wird eine Mühle und ein Feld benötigt. Arbeiter werden zum Holzabbau und zur Nahrungsbeschaffung eingeteilt. Es wird ein Speer benötigt, um Essen zu produzieren. Das Spiel sieht im Wüstenlook cool aus. Es wird Holz für eine Kaserne benötigt. Es wird direkt auf Krieg gesetzt. Holz wird abgebaut. Ein riesiges Goldvorkommen wird gefunden. Es wird diesmal anders angegangen. Es werden Leute gespawnt. Es wird direkt eine Kaserne gebaut. Es wird direkt losgezogen, wenn bekannt ist, wo die anderen sind. Es wird ein Haus gebaut, damit mehr Leute spawnen können. Es wird diesmal auch Early-Game gemacht und voll draufgegangen. Es wird gesagt, dass die anderen ja immer Krieg wollen, dann kriegen sie Krieg. Es wird gefragt, wer gelb ist. Gelb ist Yassin. Es wird kommentiert, was gemacht wird. Das hier kann man mit den Dings hier machen. Damit kann man ja viel schneller Essen produzieren. Jedes Volk hat ja seine Stärke. Es werden Asiener gebaut. Es wird Holz abgebaut. Es wird ein Haus benötigt. Es wird ein Holzfällerlager benötigt.

Diskussion über Spielstrategien und Angriffe

04:53:26

Es wird über vergangene Angriffe und Spielweisen diskutiert. Es wird angesprochen, dass man von zwei Seiten angegriffen wurde und sich nicht wehren konnte. Chrissi wird neckend beschuldigt, die Mongolen gespielt zu haben. Vivi wird aufgefordert, sich zu äußern, warum sie in anderen Streams negative Kommentare hinterlässt. Es wird festgestellt, dass 2 gegen 2 Matches als langweilig empfunden werden, während 'alle gegen alle' bevorzugt wird. Die Funktion von Relikten im Spiel ist unklar, aber es wird vermutet, dass sie Gold generieren. Die schnelle Entwicklung von Vivis Basis wird thematisiert, die auf einen Angriff von Seri zurückgeführt wird. Die Effektivität von Elefanten als Einheit wird diskutiert und Strategien gegen diese werden überlegt. Man tauscht sich über Spielweisen aus und Vivi äußert ihre Freude am Aufbau und der Entwicklung im Spiel, während sie frühe Angriffe mit großen Armeen ablehnt. Es wird der Wunsch nach einer weiteren Runde ohne die Mongolen geäußert und über die Spezialisierungen verschiedener Völker im Spiel gesprochen, wobei die aggressive Spielweise der Mongolen hervorgehoben wird. Abschließend wird die schnelle Kartenaufdeckung durch Vivi und die gelegentliche Inkompetenz der KI im Spiel angesprochen.

DLCs, Spielmechaniken und Jimmy Kimmel's Rückkehr

05:03:04

Es wird über die DLCs im Spiel diskutiert, insbesondere über das House Lancaster mit Fokus auf Verteidigung, welches jedoch ein DLC ist. Man fragt sich, ob alle Spieler einer Lobby ein DLC besitzen müssen, um eine bestimmte Map spielen zu können. Es wird vermutet, dass dies nur für Völker, nicht aber für Maps gilt. Die Rückkehr der Late Night Show von Jimmy Kimmel wird kurz erwähnt. Es wird diskutiert, dass die Feuerreiter fast jedem Volk zur Verfügung stehen. Es wird überlegt, ob der Host einer Map diese für alle Spieler zugänglich machen kann, während Völker spezifische DLCs erfordern. Die Installation eines neuen DLCs namens Dynasty of the East wird erwähnt. Es wird über den Geschmack von Spekulatius-Prinzenrolle diskutiert, die eher nach Lebkuchen schmecken. Es wird erwähnt, dass 400 Stars eine Petition für die Rückkehr von Jimmy Kimmel unterzeichnet haben. Der Streamer startet das Spiel neu, um die neuen Inhalte zu testen und hofft auf neue Maps. Es wird spekuliert, ob die neue Karte für alle Spieler verfügbar ist, wenn einer sie besitzt. Die neue Map 'Schattensee' wird als cool befunden.

DLC-Map, Tempelritter und Spielstart

05:13:15

Es wird eine DLC-Map gespielt und die Tempelritter werden ausprobiert, die ebenfalls aus einem DLC stammen. Vivi und Seri sind mit dabei, deren Kanäle unter dem Video verlinkt sind. Es wird betont, dass Age of Empires kompetitiv ist und man sich im Spiel 'aufs Blut' hasst, aber außerhalb des Spiels freundschaftlich verbunden ist. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Kanäle der Mitspieler zu besuchen. Es wird eine Twitch-Umfrage gestartet, bei der die Zuschauer tippen können, wer das Spiel gewinnt. Der Streamer erklärt, dass Seri oft die Mongolen spielt, ein sehr aggressives Volk, das es zu kontern gilt. Die Zuschauer werden um Vorschläge gebeten, wie man die Mongolen besiegen kann. Es wird festgestellt, dass die Tempelritter kein Holz abbauen können, was als ungewöhnlich empfunden wird. Man konzentriert sich darauf, Ressourcen zu sammeln und die Karte zu erkunden. Die Zuschauer werden auf den Twitch-Kanal des Streamers aufmerksam gemacht. Es wird festgestellt, dass Seri (rot) in der Nähe ist und man beginnt, die eigene Wirtschaft aufzubauen und Dorfzentren zu errichten, um schneller zu produzieren. Es wird die Musik der Tempelritter gelobt und Pläne für den weiteren Spielverlauf geschmiedet, einschließlich des Abbaus von Stein und des Baus weiterer Dorfzentren.

Gamecrash, Strategieanalyse und DLC-Diskussion

06:09:51

Ein Gamecrash bei Vivi wird bedauert, wodurch ihre vielversprechende Position verloren geht. Es folgt eine Analyse der Spielsituation, wobei Vivis gute Ausgangslage und die verpasste Gelegenheit, Seri zu besiegen, hervorgehoben werden. Die Probleme mit Goldmangel werden angesprochen. Es wird über die Ursache des Disconnects spekuliert und die Ähnlichkeit zu früheren Vorfällen festgestellt. Der Wunsch nach einem Spiel gegen Seri ohne die Mongolen wird geäußert. Es wird überlegt, ob ein Bündnis zwischen den Spielern sinnvoll wäre. Die beeindruckende Basis von Vivi wird bewundert, inklusive der Möglichkeit, ein 'Ding auf dem Dach' zu haben. Es wird diskutiert, warum bestimmte visuelle Effekte nicht angezeigt wurden. Die Stärke der Mongolen wird erneut betont, insbesondere die Feuerpfeile. Es wird analysiert, dass Vivis Goldressourcen fast erschöpft waren und sie gezwungen war, zu ungünstigen Konditionen zu handeln. Die Bedeutung der KI-Interaktion und die Auswirkungen auf den Spielverlauf werden erörtert. Die Basen der Spieler werden verglichen, wobei die kompakte und effiziente Bauweise der Mongolen hervorgehoben wird. Der Vorteil der Mongolen, keine Häuser für das Bevölkerungslimit bauen zu müssen, wird diskutiert. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, die Mongolen frühzeitig zu attackieren, um sie zu besiegen.