Nächster Stream ->
Feuerwehrsimulator, Minispiele und Nerfgun-Action bei heideltraut

Feuerwehrsimulator 'Firefighting Simulator Ignite' wird präsentiert, mit Minispielen und Verlosungen. Zuschauer treten in Minispielen an. Nerfgun-Spiel mit jungen Teilnehmern und Geschenken. Polizeisimulator und Quiz runden das Programm ab. Ein Unfall im Spiel führt zu chaotischen Szenen und einer Festnahme.
Ankündigung Feuerwehrsimulator und Minispiele
00:08:43Es wird der Feuerwehrsimulator vorgestellt, der bald erscheint und gespielt wird. Zusätzlich gibt es Minispiele, bei denen Zuschauer auf die Bühne kommen und gegen 'Putzi' antreten können. Es werden auch Sachen verlost, und falls nichts mehr vorhanden ist, wird ein Feuerlöscher oder der Wagen verlost. Die Zuschauer werden ermutigt, sich zu melden, um auf die Bühne zu kommen und an den Minispielen teilzunehmen. Der Feuerwehrsimulator 'Firefighting Simulator Ignite' erscheint am 9. September und kann mit bis zu vier Personen auf PC, Playstation und Xbox gespielt werden. Das Spiel bietet lizenzierte Fahrzeuge und spielt in Amerika mit großen Bränden, Explosionen und realistischen Gefahrensituationen. Es werden Freiwillige gesucht, um das Spiel zu testen und an einem Quiz teilzunehmen. Vladi, ein Mitarbeiter, wird begrüßt und es wird über die Wärme des Helms gesprochen, der im Spiel getragen wird. Es werden Helme an Zuschauer verteilt, um sie auszuprobieren. Es wird überlegt, ob man sich hinsetzen soll, um das Spiel zu spielen, und es wird die Frage aufgeworfen, wie die anderen Spieler platziert werden sollen.
Vorstellung des Feuerwehrsimulators im Spiel
00:15:17Es wird der Feuerwehrsimulator gespielt, wobei die Spieler sich in der virtuellen Feuerwache befinden, die der realen Umgebung nachempfunden ist. Es wird über Details wie die Kleidung der Charaktere und die Möglichkeit, Sonnencreme zu benutzen, gesprochen. Die Spieler erkunden die Feuerwache, suchen nach einer Stange zum Runterrutschen und interagieren mit Objekten. Es wird festgestellt, dass es auf der Wache eine Stange gibt, die aber nicht sofort gefunden wird. Die Suche nach der Stange wird zu einem kleinen Wettbewerb. Es wird überlegt, warum es nicht auf jeder Feuerwache eine Stange gibt und die Gefahr, die von ihr ausgeht. Schließlich wird die Stange gefunden und die realistische Grafik der Unreal Engine gelobt. Die Spieler erhalten einen Einsatzbefehl für ein Gasleck bei einer Studentenparty und wählen den Einsatz aus. Es wird über die lizenzierten Fahrzeuge und die Schwierigkeitsgrade des Spiels gesprochen. Die Spieler wählen den mittleren Schwierigkeitsgrad und starten den Einsatz. Der Alarm geht los und die Spieler fahren mit dem Feuerwehrauto zum Einsatzort, begleitet von der KI und Vladi.
Einsatz beim Brand: Rettung und Herausforderungen
00:24:38Am Einsatzort angekommen, wird die Situation als unübersichtlich beschrieben, mit einer Studentenparty auf dem Dach und einem Gasleck, das das Treppenhaus unzugänglich macht. Die Spieler müssen das Gas abstellen und die Partygäste retten. Die Spieler steigen aus dem Fahrzeug und beginnen mit der Rettung. Es wird die Leiter eingesetzt, um die Personen vom Dach zu retten. Während der Rettungsaktion gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung der Leiter und der Koordination der Spieler. Es wird über die Vorgehensweise bei der Rettung diskutiert und die Personen werden einzeln vom Dach geholt. Es wird über die Umgebung gescherzt und die geretteten Personen werden in Sicherheit gebracht. Währenddessen löschen andere Teammitglieder das Feuer im Gebäude. Es wird festgestellt, dass das Feuer immer noch brennt und die Situation gefährlich ist. Ein Feuerwehrmann namens Santiago verliert das Bewusstsein und muss gerettet werden. Es wird über die Schwierigkeit der Rettung und die begrenzte Zeit gesprochen. Am Ende stellt sich heraus, dass drei Personen nicht gerettet werden konnten.
Zuschauer spielen Feuerwehrsimulator
00:34:01Es werden zwei Zuschauer aus dem Publikum ausgewählt, um den gleichen Einsatz im Feuerwehrsimulator erneut zu versuchen. Die Zuschauer werden mit Helmen und Jacken ausgestattet und erhalten eine kurze Einweisung in die Steuerung des Spiels. Es wird betont, wie wichtig Teamwork ist. Die ausgewählten Zuschauer, Izzy und David, beginnen den Einsatz. Während sie spielen, kommentieren die Moderatoren ihre Aktionen und geben Tipps. Es wird festgestellt, dass die Zuschauer einige Fehler machen, aber auch Fortschritte erzielen. Während des Spiels werden die Zuschauer von zwei echten Feuerwehrmännern beraten, die im Publikum sitzen. Die Feuerwehrmänner geben Ratschläge zur Vorgehensweise bei einem Brand und erklären, wie man das Gasleck findet und abstellt. Am Ende werden die Zuschauer für ihre Leistung gelobt und erhalten kleine Preise. Es wird betont, dass es kein Meister vom Himmel gefallen ist und dass Übung den Meister macht.
Feuerlöscher-Spiel und Kandidaten
00:47:06Nach dem Feuerwehrsimulator-Spiel wird ein weiteres Spiel angekündigt, bei dem die Zuschauer mit einem Nerf-Gewehr auf Ziele schießen können. Es wird erklärt, dass es darum geht, mit einem Feuerlöscher gut zu zielen, um das Feuer effizient zu löschen. Ein erster Freiwilliger versucht sich am Spiel, scheitert aber. Es wird ein neuer Kandidat gesucht, indem das Publikum aufgefordert wird, laut 'Feuerwehr-Simulator' zu schreien. Ein Kandidat namens Shigi wird ausgewählt. Die Regeln des Spiels werden erklärt: Jeder Spieler hat fünf Versuche, die Ziele zu treffen. Shigi gewinnt das 'Schnick Schnack Schnuck' und darf anfangen. Er wird von den Moderatoren und dem Publikum angefeuert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten trifft er ein Ziel. Der Moderator versucht, ihn abzulenken, aber Shigi bleibt konzentriert. Am Ende gelingt es Shigi, ein Ziel zu treffen. Es wird ein weiterer Kandidat gesucht, und Alina wird ausgewählt, nachdem sie sich als erfahrene Schützin herausgestellt hat.
Abschluss des Feuerlöscher-Spiels
01:04:21Alina wird als nächste Kandidatin für das Feuerlöscher-Spiel ausgewählt. Sie verzichtet jedoch darauf, als Erste zu schießen, und überlässt Denzel Washington den Vortritt. Denzel Washington wird ermutigt, sein Bestes zu geben. Nach einigen Versuchen gelingt es Denzel Washington, die Ziele zu treffen. Am Ende des Spiels werden die Kandidaten für ihre Teilnahme gelobt und es wird überlegt, ob noch Zeit für einen weiteren Kandidaten ist. Es wird beschlossen, dass es Zeit für einen weiteren Kandidaten gibt und das Publikum wird aufgefordert, sich zu melden. Es werden zwei Kandidaten ausgewählt, die dann 'Schere, Stein, Papier' spielen, um zu entscheiden, wer gegen Putzi antreten darf. Am Ende wird eine Kandidatin ausgewählt und das Spiel kann beginnen.
Nerfgun-Action und Geschenke für junge Zuschauer
01:06:31Es beginnt mit einer Nerfgun-Einlage, bei der ein junger Zuschauer namens Denzel sein Glück versucht. Trotz anfänglicher Nervosität und Fehlschüssen wird er ermutigt und erhält Applaus für seinen Einsatz. Anschließend wird ein Geschenk überreicht, das einen Turnbeutel mit Stickern und Pins enthält. Ein anderer Junge namens Niklas erzählt, dass er zu Hause immer von seinem Bruder mit einer Nerfgun beschossen wird. Er bekommt die Gelegenheit, selbst zu schießen, aber es wird darauf geachtet, dass er niemanden verletzt. Zum Abschied erhält Niklas ein Geschenk und eine Ermutigung, seinen Bruder zu Hause zu ärgern. Ein Zuschauer namens Hermann Schwarz wird begrüßt und für seine Teilnahme an der Gamescom beglückwünscht.
Vom Polizeisimulator zum Quiz
01:11:02Es wird angekündigt, dass als Nächstes der Police Simulator gespielt wird. Es wird kurz über eine persönliche Erfahrung mit der Polizei berichtet, als man als 13-Jähriger zu spät auf einer Studentenparty unterwegs war und von der Polizei zur Wache gebracht wurde. Der Police Simulator ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar und kann im Koop-Modus gespielt werden. Das Spiel erhält regelmäßig Updates, darunter ein Self-Defense-Update, das die Nutzung von Waffen ermöglicht. Im Anschluss an das Spiel wird ein Quiz veranstaltet, bei dem ein Zuschauer gegen Denzel antritt. Um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen, werden die Zuschauer aufgefordert, aufzustehen und zu klatschen. Anschließend schreien alle gemeinsam, um ihre Aggressionen abzubauen.
Police Simulator im Detail
01:17:11Es wird der Police Simulator im Zweierteam gespielt. Man schlüpft in die Rolle von Polizistinnen und erkundet die Spielwelt. Es wird festgestellt, dass die Schicht eigentlich schon vorbei ist, aber man beschließt, noch eine Mission zu übernehmen. Bei einer Ausweiskontrolle wird ein Mann namens Alan Felix kontrolliert, dessen Ausweis abgelaufen ist. Nach kurzer Überlegung wird er jedoch nur mündlich verwarnt, da er kooperativ ist. Anschließend wird die Schicht beendet und ein Bericht verfasst. Es wird ein Minuswert für einen Vorfall mit einer Flashbang festgestellt. Danach wird ein neues Viertel für die nächste Schicht ausgewählt und ein Einsatz mit einem schweren Unfall angenommen. Am Unfallort wird festgestellt, dass ein Auto brennt und die Feuerwehr benötigt wird. Es stellt sich heraus, dass die Unfallverursacherin eine Waffe und eine Salatgurke im Auto hat, was zu Spekulationen über ihre Motive führt. Die Frau wird wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen.
Chaos am Unfallort und Quiz-Vorbereitungen
01:29:33Die Festnahme der Unfallverursacherin gestaltet sich schwierig, da das Polizeiauto zu klein ist und Verstärkung gerufen werden muss. Zudem müssen die Trümmer beseitigt werden, um den Gefangenentransport durchzulassen. Es wird versucht, mit der Seilwinde des Streifenwagens das Auto zu bewegen, aber dies misslingt. Währenddessen brennt das Polizeiauto und es kommt zu einem Streit über die Ursache. Es wird festgestellt, dass keine Fotos vom Unfallort gemacht wurden. Schließlich wird der Einsatz beendet und beschlossen, das Quiz zu veranstalten. Für das Quiz werden Freiwillige aus dem Publikum gesucht, die in einer Challenge gegeneinander antreten, um Quizteilnehmer zu werden. Die Challenge besteht darin, den Namen des Spiels so oft wie möglich hintereinander richtig auszusprechen.
Quiz-Duell um den Officer-Kit
01:42:09Es beginnt ein Quiz mit zehn Fragen, bei dem die Kandidatin Chiara gegen Denzel antritt. Die Fragen beziehen sich auf verschiedene Themen wie Feuerwehr- und Polizeisimulatoren, Geografie und Allgemeinwissen. Nach einem spannenden Duell steht es unentschieden, sodass eine Schätzfrage über die Anzahl der Feuerwehrleute in den USA über den Sieg entscheidet. Denzel gewinnt das Quiz knapp und verschenkt seinen Preis, ein Officer-Kit, an Chiara. Das Officer-Kit enthält unter anderem einen Donut und Socken im Polizei-Design. Zum Abschluss des Quiz werden noch Autogramme gegeben und sich bei allen Beteiligten bedankt.
Abschied und Ankündigung des nächsten Streamers
02:04:39Es wird sich bei Chiara für ihre Teilnahme am Quiz bedankt und auf die vorgestellten Spiele hingewiesen. Es wird ein guter Abschied gewünscht und das Publikum aufgefordert, den Namen des Streamers zu rufen. Anschließend wird der nächste Streamer, der Ries, angekündigt und mit einem gemeinsamen Grußwort und einem gezeichneten Herzchen willkommen geheißen. Abschließend verabschiedet man sich von den Zuschauern und bedankt sich für ihre Teilnahme.