[LuckyV.de] Einfach in den Kopf schießen // GTA Roleplay // !server
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Morddrohung gegen heideltraut im GTA Roleplay
![[LuckyV.de] Einfach in den Kopf schie...](/static/thumb/video/heiw9f5c-480p.avif)
Im GTA Roleplay-Kontext sieht sich heideltraut mit einer Morddrohung konfrontiert, die staatsanwaltschaftliche Ermittlungen nach sich zieht. Es werden Kritik am Roleplay, insbesondere an der Charakterdarstellung, sowie der Umgang mit Zuschauern thematisiert. Interne Probleme wie OOC-Absprachen und deren Konsequenzen werden ebenso diskutiert wie Gespräche über Autos, Heiratsanträge und berufliche Aspekte.
Begrüßung und Ankündigungen
00:15:34Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird sich für die Sub-Gifts bedankt und die Zuschauer werden nach ihrem Befinden gefragt. Es wird angekündigt, dass am 17. Mai ein Lucky 5 Event in Köln stattfinden wird, zu dem bereits über 250 Anmeldungen vorliegen, obwohl nur mit 200 gerechnet wurde. Es wird betont, dass dieses Event nicht gestreamt wird, sondern ein persönliches Treffen der Community sein soll. Zudem wird bekannt gegeben, dass es dieses Jahr kein großes Lucky 5 Stream-Event geben wird, voraussichtlich erst wieder im nächsten Jahr, da während der Gamescom ein Urlaub in London geplant ist, inklusive eines Konzertbesuchs. Es wird auf das neueste TikTok-Video hingewiesen und ein Coldplay-Konzert am 22. August in London erwähnt.
Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen wegen Morddrohung
00:18:37Es wird ein Vorfall angesprochen, bei dem der Streamer auf Instagram bedroht wurde. Der Streamer berichtet, dass er einen Brief von der Staatsanwaltschaft erhalten hat, in dem mitgeteilt wird, dass Ermittlungen aufgenommen wurden. Der Name des Täters wurde genannt, und es wird erwartet, dass dieser für seine Drohungen zur Rechenschaft gezogen wird. Obwohl die Anzeige wegen Beleidigung läuft, obwohl die Drohung eine Morddrohung war, hofft der Streamer, dass der Täter aus der Situation lernt und versteht, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Es wird betont, dass es nicht um finanzielle Entschädigung geht, sondern darum, dass der Täter für sein Handeln zur Verantwortung gezogen wird. Der Streamer hält die Zuschauer auf dem Laufenden und bedankt sich für die Unterstützung.
Diskussion über Kritik am Roleplay und Umgang mit Zuschauern
00:33:32Der Streamer spricht einen Kommentar an, der unter einem YouTube-Video hinterlassen wurde und Kritik am aktuellen Roleplay übt. Der Zuschauer bemängelt, dass die Rolle von Faye zu dominant sei und dass das Zusammenspiel mit Walter Weiss nicht mehr dem ursprünglichen Charakter entspreche. Der Streamer verteidigt seine Entscheidung, mit wem er Roleplay spielt, und betont, dass es ihm Spaß machen muss und nicht nur den Zuschauern gefallen soll. Er geht auch auf die Kritik bezüglich seiner Witze über Ossis ein und stellt klar, dass er niemanden diskriminieren möchte. Es wird betont, dass jeder im Stream willkommen ist, solange die Regeln eingehalten werden und keine rechtsradikalen, rassistischen oder homophoben Äußerungen getätigt werden. Der Streamer bittet darum, nicht vorzuschreiben, mit wem er spielen soll und betont, dass die Charakterentwicklung von Walter Weiss durch die Interaktion mit Faye positiv beeinflusst wurde.
OOC-Absprachen und Konsequenzen im Roleplay
00:59:25Es wird eine negative Nachricht bezüglich des Roleplays geteilt: Es gab erneut zwei Permabanns für Cops aufgrund von OOC-Absprachen im Discord. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie solche Fehler immer wieder passieren können. Es wird erwähnt, dass es sich um ein wiederholtes Problem handelt und die Konsequenzen für die betroffenen Spieler schwerwiegend sind. Anschließend wird der Funkverkehr der State Police thematisiert. Es wird festgestellt, dass keine Streifenwagen verfügbar sind und die restlichen Beamten mit anderen Aufgaben beschäftigt sind. Es wird ein ehemaliger Officer thematisiert, wegen eines Vergehen, wo rechtliche Schritte eingeleitet werden können. Es wird ein Vorfall geschildert, bei dem eine Kollegin während einer Schießerei gesagt haben soll, man solle dem Commissioner in den Kopf schießen. Es wird überlegt, welche Konsequenzen dies haben könnte.
Gespräche über Autos, Heiratsanträge und Berufliches
01:16:12Es beginnt mit einem Gespräch über das private Auto des Gegenübers, einen Paragon S. Danach geht es um weitere Fahrzeuge wie einen Komet und einen Schlagen. Die Diskussion driftet ab zu der Frage, wie ein spektakulärer Heiratsantrag aussehen könnte, inklusive Flugzeugabsturz, Flyer und Atombombe im Hintergrund. Es wird auch über die Möglichkeit einer romantischen Hochzeit gesprochen, bei der der Gesprächspartner als Förster auf einem Podest außerhalb des Geländes sitzt. Das Gespräch berührt auch berufliche Aspekte, wie einen anstehenden Termin beim VPD und die Vergangenheit mit einer Ex-Frau, die als Stripperin im Unicorn gearbeitet hat. Abschließend werden Filmvorlieben und ein kurioses Video einer Frau, die mit ihren Brüsten Dosen zerschlägt, thematisiert. Es wird überlegt, ob der Gesprächspartner im Unicorn arbeiten möchte, was jedoch verneint wird. Es wird kurz über Filme gesprochen, bevor ein rotes Fahrzeug, das Fire Department, eintrifft.
Vorwürfe gegen Miss Carter und das Hunting-Tool
01:20:50Mr. Henderson konfrontiert Mr. Weiß mit der Information, dass Miss Carter während ihrer Zeit bei der Metro gegenüber eines Parkrangers geäußert habe, man solle ihm in den Kopf schießen. Dies sei auch bei einer Pressekonferenz thematisiert worden. Es wird der Vorwurf erhoben, dass Miss Carter sich nach einem Angriff auf das Department abfällig über Mr. Weiß geäußert habe. Zusätzlich wird thematisiert, dass Edward gesagt haben soll, man solle mit einem Hunting-Tool auf Rekruten zielen. Die Möglichkeit der Verjährung der Taten wird angesprochen, aber man kommt zu dem Schluss, dass die Bedrohung an Mr. Kowalski weitergeleitet werden muss. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Art von Leuten bei der Polizei arbeiten und ob es noch andere Straftaten im Zusammenhang mit ihrem Amt gibt. Miss Carter wird in einen Interview-Raum gebracht und es wird recherchiert, wann die Vorfälle stattgefunden haben.
Ermittlungen zu Ray Carter und dem Vorfall beim La Mesa Police Department
01:25:03Es wird der Zeitraum von Ray Carters Kündigung beim PD und ihrem möglichen Dienstantritt beim FD untersucht, um den Zeitpunkt des Vorfalls beim La Mesa Police Department zu verifizieren. Die Kündigung erfolgte am 31.01., aber der genaue Zeitpunkt ihres Ausscheidens aus dem Dienst ist unklar. Es wird spekuliert, wer die Person gewesen sein könnte, die die abfällige Bemerkung gemacht hat, wobei weibliche SWAT-Operator in Betracht gezogen werden. Miss Carter wird befragt, wann ihr letzter Arbeitstag beim PD war, worauf sie antwortet, dass ihre Kündigung am 30.01. war und sie seitdem nicht mehr im PD war, außer zur Einstellung. Sie verneint, zum Zeitpunkt der Sprengung des La Mesa Police Departments auf einem Dach gegenüber positioniert gewesen zu sein. Es wird festgestellt, dass Miss Carter zum fraglichen Zeitpunkt noch nicht beim FD angestellt war.
Konfrontation mit Mr. Edward bezüglich Hunting-Tool-Aussage und Kritik an State Police
01:33:58Mr. Edward wird zu seiner Aussage bezüglich des Hunting-Tools befragt, die er vor seiner krankheitsbedingten Abwesenheit getroffen haben soll. Er räumt ein, die Aussage gemacht zu haben, und Mr. Henderson bestätigt dies, merkt aber an, dass die Verjährung wahrscheinlich eingetreten ist. Mr. Edwards erklärt, er sei verärgert gewesen, weil ein Kollege des Fire Departments bei einem Einsatz schwer verletzt wurde, da er wissentlich in einen Schusswechsel geleitet wurde. Er kritisiert die State Police für frühere Vorfälle, bei denen Firefighter in gefährliche Situationen gebracht wurden. Mr. Weiß entgegnet, dass die State Police in der betreffenden Situation korrekt gehandelt habe und die Schuld bei den Geiselnehmern liege. Er wirft Mr. Edwards vor, unvollständige Informationen zu haben und die State Police ungerechtfertigt zu beschuldigen. Es entsteht eine hitzige Diskussion über die Verantwortung für die Sicherheit der Firefighter bei gemeinsamen Einsätzen.
Auseinandersetzung über Verantwortlichkeiten und Zusammenarbeit zwischen State Police und Fire Department
01:48:33Mr. Weiß kritisiert das Fire Department dafür, ein Auffangbecken für in Ungnade gefallene Officer zu werden und wirft Mr. Edwards vor, eine Drohung gegenüber Police Officers ausgesprochen zu haben. Er fordert eine Entschuldigung von Mr. Edwards und betont die Notwendigkeit einer besseren Zusammenarbeit und Selbstreflexion beider Behörden. Mr. Edwards entschuldigt sich bei Mr. Henderson für seine Aussage und räumt ein, dass er frustriert war. Mr. Weiß nimmt die Entschuldigung an, gibt aber zu bedenken, dass solche Aussagen im Dienstverhältnis besonders kritisch zu bewerten seien. Es wird diskutiert, wie ein Firefighter bei einem Einsatz im Zusammenhang mit der Koriame-Geschichte verletzt wurde und ob die Anweisung, in die Schussbahn zu fliegen, vom Commissioner kam. Mr. Weiß fordert Mr. Edwards auf, sich bei den betroffenen Officern zu entschuldigen und droht andernfalls mit strafrechtlichen Schritten.
Appell für zukünftige Zusammenarbeit
02:01:20Mr. Weiß äußert den Wunsch, dass nach dem Verlassen des Raumes alles Besprochene auch so stehen bleibt und keine Lästereien hinter dem Rücken stattfinden. Er appelliert an eine zukünftige Kommunikation auf Augenhöhe und bietet Mr. Edwards die Möglichkeit, sich bei den betroffenen Officern zu entschuldigen, um seinen Respekt zurückzugewinnen. Mr. Edwards wird aufgefordert, an sich zu arbeiten und sich dann bei den Officern für seine Drohung zu entschuldigen. Mr. Weiß stellt klar, dass er in diesem Fall keine strafrechtlichen Schritte einleiten werde, sondern lediglich eine moralische Entschuldigung erwarte. Abschließend wird die Leiststelle für die PD90.com kontaktiert, um die Anzahl der Officer bei einem Raw Call zu erfragen.
Kooperation zwischen Polizei und Feuerwehr zur Verbesserung der Zusammenarbeit
02:04:24Es wird ein Austausch zwischen Polizei und Feuerwehr angestrebt, um das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zu fördern. Geplant ist, dass Polizisten eine Woche lang mit Feuerwehrleuten zusammenarbeiten und umgekehrt. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die jeweilige Arbeit zu entwickeln und zukünftig besser zusammenzuarbeiten, anstatt gegeneinander zu arbeiten. Es wird betont, dass beide Organisationen für das gleiche Ziel arbeiten und im Notfall zusammenhalten müssen. Als Beispiel wird ein Vorfall genannt, bei dem das Lamesa Police Department in die Luft flog und die Feuerwehrleute es löschten. Anschließend haben sich die Beamten gegenseitig Respekt gezollt, ohne viele Worte zu verlieren. Es wird betont, dass man wieder zu diesem Punkt zurückkehren muss, auf beiden Seiten.
Interne Befragung hochrangiger Officer zur aktuellen Situation bei der State Police
02:06:56Es wird ein Gespräch mit Mr. Davis von der State Police vereinbart, um seine Meinung zu verschiedenen Themen einzuholen. Zuvor wurden bereits andere hochrangige Officer befragt. Der Streamer hat sich eine Liste mit Fragen notiert und möchte das Feedback der Officer nutzen, um die Situation bei der State Police zu verbessern. Mr. Davis wird gebeten, zum BPD zu kommen, um das Gespräch persönlich zu führen. Im Gespräch mit Mr. Davis wird die Zufriedenheit bei der State Police erfragt, wobei Kapazitätsprobleme und deren Auswirkungen auf die Ausbildung und Qualität der Streife angesprochen werden. Es wird ein Motivationsproblem unter den Officer vermutet, was sich in negativen Reaktionen bei Nennung des Berufs im privaten Umfeld äußert. Die Frage nach einem möglichen Nachfolger für den Commissioner-Posten wird aufgeworfen, wobei Mr. Davis sich selbst nicht in dieser Rolle sieht.
Aktualisierung zum Fall Snoopy und interne Fehler bei der Aktenführung
02:16:51Es wird über den Fall von Snoopy gesprochen, der von Mitgliedern der Aztekas überfallen und angeschossen wurde. Die Ermittlungen laufen noch, und es gibt einen dritten unbekannten Täter, nach dem gefahndet wird. Forensische Beweise deuten auf Tito de la Vega hin. Es wird auch ein Fehler bei der Aktenführung in einem Fall von unterlassener Hilfeleistung thematisiert. Ein Officer namens Nava hat es versäumt, Beweismittel und Vernehmungen in die Akte einzutragen, was zu einem Widerspruch und einer Entschädigungszahlung führte. Es wird festgestellt, dass Nava häufiger Probleme bei der Aktenführung verursacht. Forensische Spuren von Snoopy wurden im Fahrzeug gefunden, was den Fall wasserdicht macht. Es wird auch über bevorstehende Gerichtsverhandlungen gesprochen, darunter ein Mordprozess und eine Zivilverhandlung gegen die State Police.
Offene Aussprache über frühere Kündigung und gegenseitiges Vertrauen
02:28:37Es wird eine frühere Kündigung von Mr. Davis angesprochen, die auf den Vorwurf der Weitergabe von Interna zurückzuführen ist. Der Streamer betont, dass er sich im Dienst auf Mr. Davis verlassen kann und schätzt seine Fähigkeiten als Officer. Er bedauert, dass Mr. Davis Angst vor einem Gespräch mit ihm hat und möchte, dass sich die Officer wohlfühlen, ihre Probleme anzusprechen. Der Streamer betont seine Bereitschaft, zuzuhören und zu helfen, und ermutigt Mr. Davis, Bedenken offen zu äußern, anstatt sie zu unterdrücken. Es wird über die Wichtigkeit gesprochen, Polizeianwärtern ein positives Mindset mitzugeben und den Wunsch, Menschen zu helfen, in den Vordergrund zu stellen. Mr. Davis äußert den Wunsch, die Insel zu verbessern und den Streifendienst sauberer zu gestalten.
Gespräche über Beruf, Podcast-Erfolg und Kowalskis Abschied
02:46:42Es beginnt mit einem Gespräch über Geschwindigkeitsüberschreitungen und die Frage, was jemand beruflich macht. Eine Person gibt an, Künstler und Rapper zu sein und im Internet aktiv zu sein. Es wird über den Verdienst durch Podcasts gesprochen, wobei erwähnt wird, dass man mit einem Podcast 20.000 Dollar verdienen kann. Das Gespräch dreht sich um die Schwierigkeit, als Künstler heutzutage groß rauszukommen. Es wird überlegt, wie man als Beamter zusätzlich Geld verdienen könnte, beispielsweise durch Podcasts über interne Angelegenheiten. Der Streamer erwähnt, dass der Charakter Kowalski den Server verlässt, da er alles erreicht hat und einen neuen Charakter spielen möchte. Es wird betont, dass dies nichts mit Lucky Five zu tun hat, sondern daran liegt, dass Kowalski im echten Leben zu viel zu tun hat. Die Community wird aufgefordert, Kowalskys Stream zu besuchen und ihn zu grüßen, was eigentlich ein Regelbruch ist, aber aufgrund seiner Verdienste um den Server ausnahmsweise erlaubt wird. Es wird klargestellt, dass Kowalski Lucky 5 als Spieler erhalten bleibt, aber den Posten aufgrund von Zeitmangel nicht mehr ausfüllen kann.
Privilegien eines Streamers und Einladung in ein U-Bahn-Museum
02:55:20Es wird betont, wie privilegiert man als Streamer ist und der Respekt vor Menschen in sozialen Berufen ausgedrückt. Der Tagesablauf eines Streamers wird beschrieben, von TikTok-Videos schneiden bis hin zum Streamen und Schneiden des VODs. Es wird betont, dass der Job an die Substanz gehen kann, wenn man 300 Stunden im Monat arbeitet. Die Community wird für ihre Unterstützung gedankt, da ohne sie der Job nicht möglich wäre. Es wird eine Einladung in ein U-Bahn-Museum erwähnt, was als Content-Gelegenheit gesehen wird. Der Streamer betont, dass er auf die Subs der Zuschauer angewiesen ist und dass er ohne diese keine zwei Tage Pause machen könnte. Er würde versuchen, sich in einem Autohaus oder einem Spieleunternehmen zu bewerben, falls das Streaming nicht mehr möglich wäre. Es wird über einen Prozess gesprochen, bei dem jemand abgestammelt hat, und die Frage aufgeworfen, ob man immer Höchstleistung abliefern kann.
Fall Stoopy, Tito Della Vega und Prozessführung
02:59:25Es wird nach dem Fall rund um Stoopy gefragt, der angeschossen wurde, und festgestellt, dass die Indizien gegen Tito Della Vega gering sind. Es wird über die Coppa gesprochen und wer diese am Freitag übernehmen wird. Es wird diskutiert, ob Tito de la Viga aus dem Fall raus ist, was jedoch unwahrscheinlich ist, da Spuren von ihm im Auto gefunden wurden. Es wird betont, dass Mittäter genauso bestraft werden wie Täter. Es wird über die Beweislage gegen Tito diskutiert, einschließlich seiner DNA im Wagen und der Beobachtung, wie er aus dem Auto ausgestiegen ist. Es wird die Möglichkeit einer Berufung im Fall De Vries angesprochen. Es wird über einen Fall gesprochen, bei dem es Probleme bei der Prozessführung gab, und betont, dass auch schlechte Tage vorkommen können. Es wird über die Wichtigkeit von Informationen für den Fall gesprochen und dass es eine Umstrukturierung gab, die die Sache kompliziert hat. Es wird betont, dass die Prozessführung nicht gut war.
Bestrafung, Nachrichten und TikTok-Video
03:06:09Es wird erwähnt, dass Nava vergessen hat, etwas in der Akte einzutragen, und dafür bestraft wird, indem er um 22:35 Uhr den Polizisten-Rap im Addys vortragen muss. Es wird betont, dass RP miteinander zu spielen ist und man die Leute nicht immer auseinandernehmen muss. Es wird über die negativen Nachrichten auf der Welt gesprochen und dass man hier lachen und Spaß haben soll. Es wird angekündigt, dass die heutige Folge viele Likes haben wird, da Feimer nicht dabei ist. Die Zuschauer werden gebeten, ein TikTok-Video zu liken und zu kommentieren, um den Streamer zu unterstützen. Es wird kurz auf die Toilette gegangen und die Zuschauer werden aufgefordert, hart zu supporten.
Gespräche über Fälle, Personalmangel und Beziehungsende
03:20:00Es wird über ein Gespräch mit Teele Williams bezüglich eines Falls gesprochen und die Möglichkeit, Italy zu ärgern. Es wird ein Notruf von Miss Riggs entgegengenommen und über ein RDP von Alice Taxi diskutiert. Es wird die Wirtschaftsprüfung von Unternehmen erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob diese externe Berater haben dürfen. Es wird über einen Fall gesprochen, bei dem jemand aus dem Gefängnis entlassen wurde. Es wird über Personalmangel gesprochen und dass es am Samstag Einstellungen gibt, aber nur wenige Leute erwartet werden. Es wird erwähnt, dass zwei Officer verloren wurden und dass dies die Situation verschlimmert. Es wird über ein Beziehungsende gesprochen und dass Homeland involviert war. Es wird über die schwierige Situation gesprochen, wenn man lange weg ist und nicht weiß, wie es weitergeht.
Angebot zur Rückkehr zur State Police und Umgang mit Beziehungsproblemen
03:30:17Miss Jones kehrt zurück und es wird über ihre Situation gesprochen. Es wird ihr ein Angebot gemacht, zur State Police zurückzukehren, aber es gibt Bedingungen: Ein Gespräch mit Mr. Gauthier und eine Herabstufung auf Officer 2, um das Vertrauen zurückzugewinnen. Es wird betont, dass die CSI kein Wunschkonzert ist und sie sich den Wiedereinstieg verdienen muss. Es wird ein Gespräch mit Herrn Gauthier vereinbart, um sicherzustellen, dass eine berufliche Zusammenarbeit möglich ist, auch wenn private Probleme bestehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Miss Jones damit umgehen würde, wenn Mr. Gauthier eine neue Beziehung mit einer Kollegin eingehen würde. Sie betont, dass sie berufliches und privates immer getrennt hat und Kollegen nicht unfair behandeln würde. Es wird vereinbart, dass sie morgen ihren Dienst wieder antritt und durch gute Taten glänzen soll.
Streifendienst, Verkehrskontrolle und Verhaftung
03:42:43Es beginnt ein Streifendienst mit der PD-19 und PD-74. Es wird über die Bedeutung von Stoppschildern gesprochen und dass man dort drei Sekunden warten muss. Es wird erwähnt, dass sich Miss Renault beworben hat und möglicherweise gerade Autos zusammenbaut. Es wird über freigelassene Personen gesprochen und die Frage aufgeworfen, warum. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels Elden Ring gesprochen. Es wird eine Reinigungskraft getroffen, die bei der Stadtmacht arbeitet und die Welt von Monstern reinigt. Es wird eine Verkehrskontrolle mit Jerome Boateng durchgeführt. Es wird eine allgemeinbezogene Personen- und Verkehrskontrolle durchgeführt und der Verbandskasten überprüft. Es wird festgestellt, dass Jerome Boateng gerade erst aus dem Gefängnis gekommen ist, aber zu Unrecht.
Verkehrskontrolle und unerwarteter Unfall
03:50:41Bei einer Verkehrskontrolle wird ein Fahrer zunächst wegen fehlenden Verbandskastens verwarnt. Es folgt ein Gespräch über berufliche Tätigkeiten und Halloween-Events. Während der Fahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem ein parkendes Motorrad beschädigt wird. Der Fahrer des Polizeiwagens entschuldigt sich mehrfach und sichert die Kostenübernahme zu. Es wird über die Reparaturkosten gesprochen, die auf etwa 900 Dollar geschätzt werden. Der Unfallverursacher bietet an, den Schaden sofort in bar zu begleichen und hinterlässt Fingerabdrücke auf Geldscheinen, die von einem Kollegen untersucht werden sollen. Der Vorfall wird als Missgeschick dargestellt, das durch ein Schlagloch verursacht wurde, wobei die schlechte Straßenqualität kritisiert wird. Der Beamte verspricht, das restliche Geld später vorbeizubringen, da er nicht genügend Bargeld dabei hat.
Ermittlungen und Kuriositäten im Dienst
03:57:18Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem ein Kollege absichtlich einen 'Fail' verursacht haben soll, um einen 'Fire' zu haben. Eine Kollegin kümmert sich um Motorradclubs und Fingerabdrücke. Es wird festgestellt, dass es keine Schlaglöcher gibt und ein Bürger fälschlicherweise beschuldigt wird, in Motorräder gefahren zu sein. Eine Nachricht von Miss Renault wird erwähnt, und es wird über den Verbleib von 'Lamy' diskutiert. Fingerabdrücke werden auf Geldscheinen gesichert und in die Datenbank eingespeist. Ein Kollege soll Mr. Nava zu einem bestimmten Zeitpunkt zum Alice bringen. Es wird über einen Unfall mit einer Bodenwelle gesprochen und die dadurch entstandenen Kosten. Der Beamte gibt eine Runde für die Inkas aus und erkundigt sich nach dem Hemd eines Gastes, Nacho, im Prolapse Store und Driftzone.
Community Policing und unerwartete Wendungen
04:09:00Ein junger Polizist erzählt von seinem Beweggrund, der Polizei beizutreten, nachdem er in seiner Vergangenheit eine Situation erlebt hat, in der er sich mehr Engagement vonseiten der Polizei gewünscht hätte. Er spricht über seine Vorliebe für Community Policing und Smalltalk. Ein Gespräch mit zwei verdächtigen Personen eskaliert, und der Beamte wird für sein aggressives Vorgehen kritisiert. Es folgt eine Diskussion darüber, was gutes Community Policing ausmacht. Im weiteren Verlauf wird eine Dame kontrolliert, die zunächst zugibt, Drogen bei sich zu haben, was sich jedoch als Scherz herausstellt. Die Situation eskaliert, als sie während der polizeilichen Maßnahme ihr Telefon benutzt und sich uneinsichtig zeigt. Dies führt schließlich zum Einsatz eines Schlagstocks. Es stellt sich heraus, dass die Dame Musikerin ist, die Death Metal macht und überlegt, ein Country-Album aufzunehmen.
Kollegiale Neckereien und unerwartete Aufträge
04:27:56Ein Bild einer Frau, die bei Dynasty arbeitet und dem Beamten eine Wohnung gezeigt hat, wird an einen Rekruten geschickt. Es wird über eine Handy-Geschichte und Regeln diskutiert. Der Beamte fragt, warum jemand von Vespucci nach Sandy Shores kommt und vermutet eine Freundschaft. Ein Kollege wird als nervös im Dienst wahrgenommen und für Taser-Einsätze kritisiert. Der Beamte wird aufgefordert, sich um seine Freundin zu kümmern. Ein Fahrzeug wird gesucht, dessen Ticket seit einer Woche nicht bezahlt wurde. Einem Rekruten wird eine Außendienst-Sperre erteilt, bis er seine Beweismittel ordnungsgemäß in seine Akte eingetragen hat. Es wird festgestellt, dass Beweise in der Forensik ohne Aktenzeichen liegen. Der Rekrut soll sich darum kümmern und sich anschließend beim Ellie-Sir melden. Ein Fahrzeug von Herrn Lamisala soll stehen gelassen werden, und die Fahrzeugfindung soll am nächsten Tag an PD 26 Tilo Williams weitergeleitet werden. Herr Henderson hat einen Antrag beim State Court eingereicht, um dort parken zu dürfen.
Gespräche und Vorbereitungen im Alice Deeks
04:46:48Es wird über die Performance von Mr. Weiss diskutiert, wobei seine Liebenswürdigkeit thematisiert wird. Es folgt eine kurze Absprache bezüglich eines Treffens mit Nava am ATM. Das FD hat um ein Gespräch bezüglich einer personellen Veränderung gebeten. Es wird geplant, die Leute ins Alice zu locken, um dort den State Police Song performen zu lassen, als eine Art Strafe, jedoch ohne Penny Hayden zu involvieren. Es wird Wert auf eine laute Performance gelegt, selbst wenn es zu Beschwerden kommt. Es wird nach dem Beat für den Song gefragt und kurz gesucht. Mr. Weiß äußert sich zu Penny Hayden und fragt nach Moreno. Es wird über ein Bild diskutiert, das von Harald Ecker geschickt wurde, und die Möglichkeit, dass Dix der 'krasseste Jikodo' von allen ist. Es wird die Notwendigkeit betont, die Crowd für eine Show zu begeistern.
Überraschungsauftritt und 'State Police' Performance
04:51:47Im Alice Deeks gibt es einen Überraschungsauftritt, bei dem eine Runde ausgegeben wird. Es wird angekündigt, dass der 'State Police' Song performt wird, jedoch ohne Background-Sänger. Der Song selbst wird vorgetragen, mit Textpassagen über die Allmacht der State Police und deren Konfrontation mit Kriminellen. Der Song thematisiert die Überlegenheit der State Police in verschiedenen Szenarien, von einfachen Verkehrskontrollen bis hin zu schwerwiegenden Verbrechen, und endet mit der Feststellung, dass die State Police immer das letzte Wort hat. Nach dem Auftritt wird die Performance gelobt und eine Lokalrunde angekündigt.
Bedrohung und Jobangebote
04:56:49Eine Person namens Clarissa berichtet von einer anonymen Bedrohung, nachdem sie mit einem Nachbarn namens David gesprochen hat. Die Anruferin beschuldigte sie des Flirtens und drohte mit Gewalt. Es wird vermutet, dass David in ein Taxiunternehmen involviert ist. Es wird empfohlen, David vorerst zu ignorieren. Im Gespräch geht es um Jobmöglichkeiten, insbesondere bei der Kanzlei Kapital, wo ein Interessenkonflikt mit einer Stelle in der Presseabteilung besteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sie sich für die 'gute oder dunkle Seite' entscheiden soll, wobei die State Police als Argument für die dunkle Seite ins Spiel gebracht wird. Weiterhin wird über die Möglichkeit eines zivilen Jobs gesprochen und Clarissa wird ermutigt, sich bei Miss Belly zu erkundigen.
Rücktritt, Abschied und private Pläne
05:09:55Kowalski hat den Posten des Verschiefs niedergelegt, da er es zeitlich und privat nicht mehr schafft. Er plant, Anfang Ostern zurück in die Heimat nach Polen zu gehen, um sich um seinen 16-jährigen Sohn zu kümmern. Er möchte keine große Verabschiedung. Es wird spekuliert, ob er irgendwann zurückkehrt, möglicherweise in sechs Monaten bis einem Jahr. Barbara wird ihn möglicherweise begleiten. Es wird über Kowalskis Verdienste gesprochen, insbesondere seine Unterstützung für Faye. Er wird mit einem dicken, grünen Westica und einer Träne im Auge verglichen. Es wird über personelle Änderungen im FD gesprochen und Kitamura als neuer FD-Chef genannt. Kowalski wird versichert, dass er bei einer Rückkehr zur State Police zurückkehren kann. Am 15. wird er von 8 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts mit Faye eine Polizeischicht machen.
Personalfragen und Meinungen
05:20:41Es wird über den Weggang von Kowalski gesprochen und die Notwendigkeit, einen Notfallplan für die Administration zu entwickeln. Es wird diskutiert, ob Koskeler wieder bei der State Police anfangen soll. Es wird über seine Arbeitsmoral und Sozialkompetenz gesprochen, wobei seine Reaktion auf eine Suspendierung und sein Verhalten gegenüber anderen kritisiert werden. Andererseits wird erwähnt, dass er während seiner Suspendierung die Buchhaltung des PDs gemacht hat. Es wird die Idee geäußert, seine Ex-Freundin Sarah Maxson nach ihrer Meinung zu fragen. Es wird versucht, ihre Telefonnummer zu finden. Sarah Maxson wird angerufen und gebeten, zum VPD zu kommen, um ihren Ratschlag zu geben.
Hierarchie-Diskussion und Koskeler-Einschätzung
05:28:05Es wird die Hierarchie innerhalb der State Police diskutiert, nachdem festgestellt wurde, dass ein Officer diese nicht kennt. Nikoski wird angerufen, um die korrekte Reihenfolge zu erfragen. Es wird über die Positionen Commissioner, Commander, Captain, Sergeant und Officer gesprochen. Es wird Sarah Manx nach ihrer Einschätzung von Koskeler gefragt, der wieder bei der State Police anfangen möchte. Sie beschreibt ihn als arbeitsmoralisch stark, aber mit Defiziten in der Sozialkompetenz. Sie erwähnt, dass er nach einer Suspendierung geäußert hat, er würde die beteiligte Person am liebsten umbringen. Trotzdem habe er während seiner Suspendierung die Buchhaltung des PDs gemacht. Es wird erwähnt, dass Kowalski zurückgetreten ist und Haruki Kitamura der neue FD-Chef ist.
Beziehungen und Konflikte innerhalb der Organisation
05:35:02Es wird die Problematik von unausgesprochenen Konflikten und internem Gerede innerhalb der Organisation angesprochen. Anfang des Jahres schien es zunächst ein gutes Verhältnis gegeben zu haben, jedoch änderte sich dies abrupt. Es wird erwähnt, dass hinter dem Rücken schlecht geredet wird, was sich auch bei bestimmten Ereignissen zeigte. Ein Vorfall mit Miss Nüberg wird angesprochen, bei dem diese eine zentrale Rolle spielte. Die Frage wird aufgeworfen, ob sich die Situation bei Herrn Koskeller verbessert hat, insbesondere im Hinblick auf das "in sich hineinfressen" und plötzliche Ausbrüche. Es wird die Möglichkeit langfristiger Probleme in den Raum gestellt. Nach seiner Kündigung äußerte sich Herr Koskeller dahingehend, dass er mit Herrn Weiß keine Probleme gehabt hätte, räumte aber gleichzeitig ein, dass Herr Weiß von bestimmten Aspekten keine Ahnung habe und er vieles retten müsse. Es wird die Bedeutung von Delegation anstatt Fachwissen betont. Die Situation wird als ambivalent beschrieben. Es wird erwähnt, dass Herr Koskeller schnell lernfähig war und einen guten Job machte, aber menschlich schwierig war. Die Frage, ob er wieder eingestellt werden könnte, wird aufgeworfen, wobei betont wird, dass in dieser Position Menschlichkeit wichtig ist. Er würde unter Beobachtung gestellt werden und nicht das bekommen, was er will, nämlich die Admin-Position.
Konfrontation und personelle Veränderung im Staatsdienst
06:03:19Es kommt zu einer Konfrontation mit einer Person namens Mr. Banges, dem eine Beteiligung an einem Banküberfall vorgeworfen wird. Es wird eine Warnung ausgesprochen, dass er für jede verletzte Polizistin und jeden verletzten Polizisten zur Rechenschaft gezogen wird. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird eine personelle Veränderung bekannt gegeben: Herr Kitamura übernimmt Kowalskis Posten als Fire Chief, da Kowalski die Aufgaben aus privaten und zeitlichen Gründen nicht mehr bewältigen kann. Armstrong und Kowalski haben sich die Dienstzeiten von Herrn Kitamura angesehen und festgestellt, dass er herausragende Leistungen erbringt und die Arbeit der anderen Chiefs und von Kowalski übernommen hat. Kowalski hat unter den Fittichen des Gesprächspartners gelernt, was es bedeutet, im Staatsdienst zu arbeiten, und wird für seine Menschlichkeit respektiert. Es wird der Wunsch geäußert, dass man sich gegenseitig zuhört und die Handlungen der anderen Seite nicht verurteilt.
Unterstützungsangebote und Reflexion über Führungsstil
06:09:09Es wird Unterstützung von der State Police angeboten, einschließlich einer möglichen Zeremonie oder Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Amtsübernahme von Herrn Kitamura. Der Commissioner wünscht Herrn Kitamura viel Glück und betont, dass er tolle Kollegen hat, die ihn unterstützen. Es wird kurz über die lange Wartezeit gesprochen, bevor der Commissioner auf die Frage eingegangen ist, ob er durch einen Androiden ausgetauscht wurde, was er verneint. Er erzählt eine Geschichte, wie er einen Psychopathen geärgert hat, indem er vier Officer in grauen Klamotten in sein Büro geholt hat. Es wird die Theorie aufgestellt, dass er durch einen Alien ersetzt wurde, weil er auf einmal sehr nett ist. Er betont, dass er immer nett ist, solange man nett zu ihm ist. Er kritisiert, dass viele Menschen ihn verurteilen, weil sie Sachen hören, anstatt mit ihm zu reden. Er erwähnt Herrn Edwards, dem er oft die Krawatte um den Hals legen könnte, aber er weiß, dass der Mann trotzdem einen guten Job macht. Er betont, dass es wichtig ist, miteinander zu reden und Entscheidungen zu hinterfragen, anstatt sich hinter dem Rücken zu zerreißen.
Ehrlichkeit, Konfliktscheu und Umgang mit Kritik
06:15:15Viele Menschen haben Angst vor Konsequenzen, wenn sie ehrlich sind, oder können nicht mit Ehrlichkeit umgehen und nehmen Dinge persönlich. Ein weiteres Problem ist die Konfliktscheu. Es wird die Bedeutung von Ehrlichkeit und konstruktiver Kritik betont. Wenn jemand einen Fehler gemacht hat, soll er direkt zum Vorgesetzten gehen und es melden. Wenn jemand ein Problem mit dem Vorgesetzten hat, soll er es ihm direkt sagen. Nur so kann man sich weiterentwickeln. Es wird erwähnt, dass die lautesten im Internet oft nicht diejenigen sind, die bereit sind, sich persönlich zu äußern. Der Commissioner bedankt sich bei seiner Partnerin für ihre Hilfe bei der Reflexion. Es wird ein Vorfall im State Prison geschildert, bei dem die Partnerin des Commissioners, sowohl im Dienst als auch privat, von Verdächtigen beleidigt wurde, nur weil sie eine Frau in Uniform ist. Ein weiterer Vorfall wird geschildert, bei dem ein Mann bei einer Polizeikontrolle eine Polizistin angriff und daraufhin niedergeschossen werden musste. Es wird die Hoffnung geäußert, dass man von solchen Entwicklungen wieder wegkommt. Es wird ein Song von Penny Hayden erwähnt, der möglicherweise gegen den Commissioner gerichtet ist, aber sich stattdessen gegen seine Partnerin richtet.
Gespräche über Konkurrenz und persönliche Anliegen
06:25:05Es wird über die Konkurrenzsituation zwischen verschiedenen Lokalitäten gesprochen. Der Commissioner äußert sich als Inhaber der Coppa und sieht das Bahama als Konkurrenz. Es folgt ein Gespräch unter vier Augen, in dem der Gesprächspartner zugibt, in der Vergangenheit nicht immer fair gewesen zu sein und gelästert zu haben, auch nachdem er das PD verlassen hatte. Er kritisiert die aktuelle Situation, in der Medien Fake News verbreiten und den Commissioner schlecht darstellen. Insbesondere die Behauptung, dass auf Geiseln geschossen wurde, wird angesprochen, wobei der Commissioner klarstellt, dass dies erst geschah, nachdem auf die Beamten geschossen und Bomben gezündet wurden. Er bedauert, dass die Leute den Commissioner schlecht behandeln, da er weiß, dass dieser für jeden einzelnen MPD einsteht. Er spricht vergangene Differenzen an, wie einen Schlag auf den Kopf im Prison und eine Voodoo-Puppe, die zu einem Autounfall führte. Er entschuldigt sich dafür und räumt ein, dass er dafür die Quittung bekommen hat. Er äußert sein Unverständnis darüber, dass sich der Commissioner selbst degradieren möchte, um seine Ruhe zu haben, obwohl er eigentlich das Ziel hat, in Y-City wieder Police Commissioner zu werden.
Potenzielle Rückkehr ins PD und Sondierungsgespräch
06:31:40Es wird eine ernsthafte Frage gestellt, ob jemand wie der Gesprächspartner noch im PD gebraucht würde, woraufhin der Commissioner betont, dass es auf die Unterordnung ankommt. Der Commissioner erklärt, dass sich seit der Zeit des Gesprächspartners viel verändert hat und er von vorne anfangen müsste. Der Gesprächspartner erinnert sich an die Verantwortung als Sheriff in Sandy Shores und seine Freude an der Ausbildung junger Beamter. Der Commissioner bietet ein Sondierungsgespräch mit Mr. Foley an und die Möglichkeit, als Rookie anzufangen. Er betont, dass dies die Entscheidung des Gesprächspartners ist. Es wird nach dem aktuellen Stand des Papierkrams gefragt, der sich deutlich verbessert hat. Der Commissioner erkundigt sich nach dem Wohlergehen des Gesprächspartners in der aktuellen Situation und lobt seine Partnerin Bailey, die ihm sehr hilft. Abschließend wird dem Gesprächspartner Zeit zum Nachdenken gegeben und er wird gebeten, die Leute in der Bar zu bedienen und sich nicht anschießen zu lassen.
Fazit des Tages und Pläne für die Zukunft
06:37:50Der Tag wird als lustig und erfolgreich zusammengefasst. Der Commissioner äußert, dass das Gespräch schneller als erwartet verlief und er dem Gesprächspartner angeboten hat, als Recruiter anzufangen. Es wird besprochen, dass der Gesprächspartner noch nicht gesagt hat, was für ein Problem er hat. Der Commissioner will sich die Tage mal angucken, vielleicht kommt das ja noch. Es wird überlegt, ob der Gesprächspartner mit einer Pfanne hinter der Tür erwartet wird. Abschließend wird über Videocalls mit der Familie gesprochen. Der Commissioner bedankt sich für den lustigen Tag und betont, dass der Gesprächspartner ein guter Officer werden wird und Vollgas geben soll. Der Streamer bedankt sich für die ganzen Subs und bedankt sich fürs einschalten. Am 12.04. findet die Verhandlung Dorito gegen Walter Weiß statt, und am 15. ist ein 18-Stunden-RP-Stream geplant.