Wir gegen Team LIQUID! LIVE aus dem Intel Experience Store München!
Rainbow Six-Event: Team Liquid tritt gegen Herausforderer in München an
Im Intel Experience Store München kommt es zu einem spannenden Rainbow Six-Event. Das bekannte brasilianische E-Sports-Team Liquid stellt sich einer Herausforderung durch drei Gewinner eines Gewinnspiels. Obwohl die eigenen Spieler keine Erfahrung im Spiel haben und ohne freie Operatoren antreten, ist die Erwartungshaltung hoch, länger als eine Minute zu überleben. Strategieanpassungen und verbesserte Kommunikation sollen die Chancen erhöhen. Nach einer ersten Niederlage wird ein Rematch angekündigt, bei dem neue Operatoren erworben werden können.
Begrüßung und Vorstellung des Events
00:01:36Herzlich willkommen zum Stream, in dem heute gegen Team Liquid gespielt wird, ein brasilianisches E-Sports-Team, das bereits Erfolge in Rainbow Six verzeichnen konnte. Das Event findet live aus dem Intel Experience Store am Viktualienmarkt in München statt. Drei Gewinner eines Gewinnspiels nehmen ebenfalls teil. Die Erwartungen an das Spiel sind hoch, auch wenn die eigenen Spieler keine Erfahrung haben. Die Herausforderung besteht darin, länger als eine Minute zu überleben, was aufgrund der Unerfahrenheit der Spieler und der fehlenden freien Operatoren als schwierig eingeschätzt wird. Trotz der scheinbaren Überlegenheit des Gegners wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und vielleicht sogar einen Kill zu erzielen.
Analyse und Strategieanpassung
00:31:49Im Gegner-Team, Team Liquid, spielen zwei E-Sportler und drei Staff-Mitglieder, die wahrscheinlich weniger Rainbow Six spielen. Es wird überlegt, welche Operatoren gebannt werden sollen, wobei Mute zur Sprache kommt, aber bereits geblockt ist. Die Spieler versuchen, ihre Strategie anzupassen und bitten darum, Wände zu sichern, anstatt auf Kills zu gehen. Es wird betont, dass die Kommunikation und das Zusammenspiel verbessert werden müssen, um eine Chance zu haben. Trotz der Schwierigkeiten und der Überlegenheit des Gegners bleibt die Stimmung motiviert, und es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Die Spieler sind sich der Herausforderung bewusst und versuchen, mit Humor und Engagement die Runden zu bestreiten.
Fazit der ersten Map und Ausblick auf den Intel Store
00:40:39Nach der ersten gespielten Map, die Team Liquid deutlich für sich entscheiden konnte, wird ein kurzes Fazit gezogen. Es wird eingeräumt, dass die eigenen Spieler aufgrund fehlender Operatoren und mangelnder Erfahrung benachteiligt waren. Mit dem eigenen Account und den gewohnten Operatoren wäre das Spiel spannender gewesen. Dennoch hat das Event viel Spaß gemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass der Intel Store in München am Viktualienmarkt bis zum 6. Dezember geöffnet ist. Besucher können dort verschiedene Spiele wie Battlefield und Rainbow Six Siege ausprobieren, KI-Anwendungen nutzen, sich beraten lassen und Merch von Intel erwerben. Die Aktion wird als sehr cool und spaßig bewertet, und es wird empfohlen, vorbeizuschauen.
Ankündigung eines Rematchs und Operator-Kauf
00:42:17Überraschenderweise wird angekündigt, dass noch eine weitere Map gespielt wird. Dies gibt den Spielern die Möglichkeit, ihre Strategie anzupassen und möglicherweise neue Operatoren zu kaufen. Es wird erklärt, wie man Operatoren freischaltet, entweder durch das Erreichen von Level 50 oder durch den Kauf mit Renown. Die Spieler sind motiviert, das Beste aus der zweiten Runde herauszuholen und ihre Einstellungen anzupassen. Es wird auch erwähnt, dass die Gegner gerade eine Strategiebesprechung abhalten, was die Ernsthaftigkeit des Rematchs unterstreicht. Die Spieler sind gespannt, wie sich das Spiel auf einer anderen Map entwickeln wird.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
01:21:53Der Stream neigt sich dem Ende zu, und es wird sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Noch einmal wird auf den Intel Store in München am Viktualienmarkt hingewiesen, der bis zum 6. Dezember geöffnet ist. Dort können Besucher verschiedene Spiele ausprobieren, KI-Anwendungen nutzen und sich beraten lassen. Es wird angekündigt, dass ein Reel über das Event auf Instagram veröffentlicht wird. Die Spieler bedanken sich für die Unterstützung und die Teilnahme an diesem besonderen Event. Abschließend wird ein Hinweis auf den offiziellen Rainbow Six-Kanal am nächsten Tag gegeben, mit der Andeutung, dass es dort etwas Besonderes zu sehen geben wird, was mit dem Deutschland-Trikot in Verbindung steht.