Hallo! Open-End-Stream -> LuckyV.de
Just Chatting & Battlefield: Diskussionen, Turniere und Gameplay-Eindrücke

Der Kanal heideltraut erörtert Themen wie Führerscheinkosten, sinkende Twitch-Zuschauerzahlen und kündigt ein Battlefield-Turnier mit Gewinnmöglichkeiten an. Diskussionen über Cyberpunk und andere Spiele folgen. Battlefield Gameplay und Taktiken werden im Detail besprochen, inklusive Waffen, Einstellungen und Spielmodi. Der Abend endet mit intensiven Panzergefechten und taktischen Manövern.
Begrüßung und Befinden des Streamers und der Zuschauer
00:17:06Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird nach dem Befinden gefragt und über den Besuch der Friedi berichtet. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf den heutigen Stream freut und auf die Kommentare der Zuschauer eingeht. Es werden Genesungswünsche an die Tochter eines Zuschauers ausgesprochen, die vom Pferd gefallen ist. Der Streamer scherzt über den 18-jährigen Sohn eines Zuschauers und dessen möglicherweise spannende Nacht. Er selbst fühlt sich besser, nachdem er sich rasiert hat und jünger aussieht. Es wird kurz über Krankmeldungen und ein Barthaar gesprochen, bevor der Streamer das Gefühl äußert, dass die Benachrichtigungen seines Twitch-Kanals nicht mehr richtig funktionieren, was er als 'crazy' bezeichnet. Er freut sich über die Abwechslung durch andere Games als GTA Roleplay, da er eine kleine Erholung braucht. Die Steuerrückzahlung entpuppt sich als Steuernachzahlung, was für Verwirrung sorgt. Es folgen Danksagungen an treue Zuschauer für ihre langjährigen Abonnements.
Diskussion über Führerschein, Verkehrszeichen und hohe Kosten
00:24:23Es entwickelt sich eine Diskussion über den Führerschein, wobei der Streamer seine eigene Erfahrung als nicht besonders schwierig schildert, während andere ihn als Herausforderung empfinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man beim Autofahren bewusst auf Verkehrszeichen achtet oder ob dies eher unbewusst geschieht. Die hohen Kosten des Führerscheins werden als Belastungsfaktor thematisiert, und es wird über die zusätzlichen Kosten bei nicht bestandener Prüfung und empfohlene Fahrstunden diskutiert. Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit den Kosten für Fahrstunden und Prüfungen. Der Streamer ermutigt einen Zuschauer, der gerade den Führerschein macht. Es wird über die steigenden Kosten im Vergleich zu früheren Jahren gesprochen, wobei der Streamer sich über die hohen Preise wundert. Ein Zuschauer berichtet von einer Doppelstunde für 68 Euro und Sonderfahrten für bis zu 120 Euro, was als teuer empfunden wird.
Probleme mit Twitch-Zuschauerzahlen und Community-Gefühl
00:33:39Der Streamer äußert Besorgnis über die sinkenden Zuschauerzahlen auf seinem Twitch-Kanal und fragt sich, ob es an der 2K-Auflösung liegt oder ob er irrelevant geworden ist. Er scherzt darüber, Beef mit anderen Streamern anfangen zu müssen, um relevant zu bleiben. Er bedankt sich für Sub-Gifts und betont, dass man den Stream auch in 1080p schauen kann. Der Streamer reflektiert darüber, dass Zuschauer, die ihn durch GTA RP kennengelernt haben, oft nur an diesem Content interessiert sind und andere Spiele weniger Beachtung finden. Er betont, dass dies kein Gejammer sein soll, aber es sei schade, da er sich immer Gedanken über coole Ideen mache, aber am Ende doch wieder im RP-Content gefangen sei. Er erklärt, dass er es verstehen möchte, warum die Zuschauerzahlen schwanken, und dass er sich nicht hinterfragen möchte. Es wird kurz über die Hype-Trend-Funktion gesprochen, bei der Subs günstiger werden, wenn ein bestimmtes Level erreicht ist. Der Streamer erinnert sich an die alten YouTube-Zeiten zurück, wo man alles auf YouTube geschaut hat und nun auch seine Streams hochlädt.
Ankündigung eines Battlefield-Turniers und Reflexion über Streamer-Interaktionen
01:01:51Der Streamer kündigt an, bald an einem Battlefield-Turnier teilzunehmen, bei dem die Zuschauer etwas gewinnen können, wie beispielsweise eine PS5. Er wird als Teamleader eines Squads voller Streamer fungieren, die er bisher nicht kennt. Er wird am Montag oder Dienstag eine Instagram-Story dazu machen und alles erklären. Das Turnier findet voraussichtlich am 14. August statt. Er äußert Bedenken, ob die Kombination der Streamer harmonieren wird, da er normalerweise keine Interaktionen mit anderen Streamern hat, außer mit seiner eigenen Bubble. Es wird kurz über seine Gitarre gesprochen, die er nicht spielen kann, da sie verstimmt ist und eher als Dekoration dient. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für seine langjährige Unterstützung und hofft, dass es seinen Subs immer gut geht. Es wird über den Staubfilm auf der Gitarre und die 2K-Auflösung gescherzt. Der Streamer erklärt, dass er im Alltag keine Brille trägt, sondern nur zum Lesen am PC und beim Autofahren. Er erwähnt, dass seine Augen oft trocken sind und er dann schlechter sieht.
Cyberpunk und andere Spiele
01:29:30Cyberpunk wird als Spiel mit einer herausragenden Atmosphäre und Story hervorgehoben und auf Platz 1 der persönlichen Favoritenliste gesetzt, gefolgt von The Last of Us und RDR. The Witcher 3 wurde bisher nicht gespielt, aber es besteht Neugier darauf. Aktuell befindet sich der Spieler in Cyberpunk an einem Punkt, der ihm noch unbekannt ist, was die Vorfreude steigert. Im Vergleich dazu wird Uncharted als weniger storyintensiv empfunden. Es wird kurz über den Fortschritt im Spiel Cyberpunk diskutiert, wobei der Streamer kurz vor der Parade steht. Hogwarts Legacy wird als gut gemacht bewertet, aber das Potenzial wurde nicht ausgeschöpft. Das Kampfsystem wird aber gelobt. Es wird angekündigt, dass Cyberpunk bald fortgesetzt wird, wahrscheinlich morgen oder übermorgen, und dass drei Folgen von Teso auf YouTube erscheinen werden, wobei die erste bereits online ist. Es wird eine Unzufriedenheit mit den aktuellen Thumbnails des YouTube-Kanals geäußert, und es werden Überlegungen zur stilistischen Überarbeitung angestellt, um diese ansprechender zu gestalten.
Sub-Only-Modus und Support-Fälle
01:35:44Es wird über die Einführung eines Sub-Only-Modus nachgedacht, in dem ausschließlich für Abonnenten gestreamt wird und das Vorlesen von Support-Fällen im Vordergrund steht. Dies wird als mögliche Marktlücke betrachtet, um Zuschauer anzuziehen, die an Drama interessiert sind. Es wird RömmelkriegerTV für acht Monate Support gedankt. Es wird erwähnt, dass das Finanzamt Steuerprüfungen durchführt. Es wird über eine aktuelle Fahrzeitschleimposition von 73.800 diskutiert, wobei sich der Streamer über die Geschwindigkeit des Rückgangs wundert. Trotzdem wird der Talk als cool empfunden, auch wenn es gejuckt hat. Es wird auf das kommende Wochenende mit Sommerferien und Sonnenschein hingewiesen. Ein zerstörter Tischtennisschläger wird thematisiert, wobei der Streamer ein Foto davon gemacht hat und es eventuell im Discord posten wird. Es wird festgestellt, dass es sich um eine Open Beta handelt, an der jeder teilnehmen kann, was zu einer hohen Warteschlange führt. Die aktuelle Position in der Warteschlange wird mehrfach genannt. Es wird die Überraschung ausgedrückt, dass Vivi Battlefield spielt.
Battlefield Gameplay und Taktiken
01:41:27Der Übergang von Battlefield zu Rainbow Six wird als großer Unterschied empfunden. Es wird festgestellt, dass Battlefield nicht unbedingt taktisches Gameplay erfordert, obwohl taktisches Vorgehen möglich ist. Es wird Mike für fünf Monate Support gedankt, der als Death für Lucky 5 arbeitet und an der 5M-Version arbeitet. Es wird über die Einstellungen im Spiel diskutiert, wobei jemand empfiehlt, die Einstellungen auf 178 zu stellen. Es wird festgestellt, dass die Hand verletzt ist, nachdem heftig auf den Tisch geschlagen wurde. Es wird die hohe Time to Kill im Spiel kritisiert. Es wird festgestellt, dass viele Call of Duty Spieler in Battlefield unterwegs sind und deren Spielweise das Gameplay beeinflusst. Es wird gefragt, ob der Ingame-Sound zu hören ist und ob das Atmen des Streamers und Tastengeräusche zu hören sind. Es wird überlegt, Discord neu zu starten, um das Problem zu beheben. Es wird gefragt, ob Conquest gefixt wurde, da es Probleme gab, nach dem Spiel ins Hauptmenü zurückzukehren. Es werden Herausforderungen im Spiel besprochen, wie das Sichten von Spielern mit Aufklärungskit, Wiederbeleben als Versorgerklasse und Reparieren von Fahrzeuggesundheit mit Pionierklasse. Es wird bedauert, dass man während des Matchmakings nicht ins Hauptmenü kann, um beispielsweise Waffen zu kalibrieren. Es wird diskutiert, wie man ins Hauptmenü gelangt, wobei die Options-Taste auf der PS5 erwähnt wird.
Waffen, Einstellungen und Spielmodi
02:24:38Die M433 wird als die krasseste Waffe im Spiel bezeichnet. Es wird über den Granatwerfer mit Feuer diskutiert und festgestellt, dass es zwei verschiedene gibt. Es wird erwähnt, dass die Map geil war, aber das Spiel abgestürzt ist. Es wird über das Nuscheln beim Reden gesprochen und dass man den Streamer schlecht versteht. Es wird das Spiel neu gestartet. Es wird über Drops für Skins diskutiert und ob diese aktiviert sind. Es wird festgestellt, dass die Einstellungen verhauen wurden. Es wird sich darüber beschwert, dass keine Kugel durchgeht und man niemanden killen kann. Es wird das Spiel nicht verstanden und dass man manchmal mit einem Schuss getötet wird. Es wird festgestellt, dass man bei Shotguns aus nächster Nähe schnell ausgeschaltet wird. Es wird die Meta des Spiels nicht verstanden. Es wird vermutet, dass es Balancing-Änderungen bis zum nächsten Open Beta geben wird. Es wird sich gewünscht, das System hinter dem Spiel zu verstehen. Es wird sich darüber aufgeregt, dass man mit einem Schuss getötet wird, obwohl man den Gegner schon mehrmals getroffen hat. Es wird gefragt, welche Aufsätze für Distanz besser sind. Es wird überlegt, nach dem Modus Conquest einen anderen Modus zu spielen. Es wird sich über einen fehlenden Kompass beschwert, um Himmelsrichtungen besser ansagen zu können. Es wird erwähnt, dass es die Option gibt, einen Kompass einzublenden, aber diese sehr versteckt ist. Es wird sich gefragt, wo man sehen kann, welche Waffen der andere hat. Es wird festgestellt, dass die Shotgun asozial ist, aber man sie lernen wird.
Battlefield Action und Panzergefechte
03:44:44Inmitten intensiver Battlefield-Action erlebt der Stream einen Adrenalin geladenen Kampf um die Eroberung von Zielen. Der Fokus liegt auf taktischen Manövern, dem Einsatz von Panzern und dem Überleben in hitzigen Feuergefechten. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, A zurückzuerobern, während gleichzeitig feindliche Panzer eine ständige Bedrohung darstellen. Die Spielenden tauschen sich über Strategien aus, wie man Panzer am besten ausschaltet und wie wichtig es ist, als Team zusammenzuarbeiten, um die Oberhand zu gewinnen. Trotz einiger Rückschläge und der Schwierigkeit, bestimmte Ziele zu erreichen, bleibt die Stimmung kämpferisch und entschlossen, das Spiel zu dominieren. Die Freude über gelungene Aktionen, wie das Zerstören eines Panzers oder das Abwehren eines Angriffs, ist deutlich spürbar. Die Spieler lachen und feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, in diesem chaotischen und dynamischen Spielmodus zu bestehen.
Taktische Manöver und Panzerkämpfe
03:55:28Es wird intensiv über die Positionen der Panzer diskutiert und versucht, diese zu lokalisieren, um sie auszuschalten oder zu übernehmen. Die Spieler koordinieren ihre Aktionen, um gemeinsam vorzugehen und die feindlichen Kräfte zu überwinden. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Gadgets diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Panzerbekämpfung. Die Schwierigkeit, Panzer mit bestimmten Waffen zu zerstören, wird thematisiert, und es wird nach effektiveren Strategien gesucht. Trotz einiger frustrierender Momente, in denen Angriffe fehlschlagen oder man von Gegnern überrascht wird, bleibt die Stimmung positiv und der Fokus liegt darauf, als Team zusammenzuarbeiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Es wird auch über die Bedeutung der richtigen Klassenauswahl und die Anpassung der Ausrüstung an die jeweilige Situation gesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und geben sich gegenseitig Tipps, um im Spiel erfolgreicher zu sein.
Dominanz im Durchbruch-Modus und Diskussion über Spielmechaniken
04:04:19Die vergangene Runde im Durchbruch-Modus wird als äußerst dominant beschrieben, wobei die gegnerische Seite kaum eine Chance hatte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es für diesen Modus auch eine Schneemap gibt. Es folgt eine Diskussion über die Funktionsweise des Zweibeins bei einem LMG und ob dieses automatisch ausklappt, wenn man sich hinlegt. Die Spielenden tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und deren Handhabung aus. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Ziele zu erreichen, insbesondere wenn man von Scharfschützen oder Panzern unter Beschuss steht. Trotzdem bleibt die Stimmung positiv und es wird weiterhin versucht, als Team zusammenzuarbeiten und die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Die Freude über gelungene Aktionen und die gemeinsamen Erfolge steht im Vordergrund.
Reflexion über Community-Erwartungen und Content-Vielfalt
04:46:16Es wird thematisiert, dass ein Teil der Community hauptsächlich an GTA interessiert ist und wenig Interesse an anderen Spielen oder Inhalten zeigt. Dies führt zu einer Diskussion darüber, wie schwierig es ist, aus diesem Kreislauf auszubrechen, sobald man einmal mit GTA angefangen hat. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer den Streamer als Person wahrnehmen und nicht nur als GTA-Charakter. Die Schwierigkeit, verschiedene Interessen unter einen Hut zu bringen und die Erwartungen der Community zu erfüllen, wird angesprochen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, dass die Zuschauer andere Inhalte schauen müssen, sondern darum, dass sie die Inhalte, die sie schauen, um ihrer selbst willen schauen und nicht immer auf RP beziehen. Die Problematik, dass alles, was der Streamer tut, immer mit RP in Verbindung gebracht wird, wird als frustrierend empfunden. Es wird der Wunsch nach mehr Akzeptanz für andere Spiele und Inhalte geäußert, ohne dass diese ständig mit RP in Verbindung gebracht werden.
Erlebnisse in Los Angeles und die Notwendigkeit von Abstand
05:17:14Nach einer Ansteckung im Flugzeug verbrachten Streamer und Vivi drei Tage mit starken gesundheitlichen Problemen im Hotelzimmer in Los Angeles. Es wird betont, wie wichtig es ist, Abstand von der Online-Welt zu gewinnen, da man sonst irgendwann überfordert ist. Aktuell spielt die Person verschiedene Story-Games mit Freunden, um auch mal alleine Spaß zu haben und Videospiele wieder neu zu entdecken. Es wird erwähnt, dass es auf Twitch und YouTube niemanden interessiert, was die Person spielt, was in Ordnung ist. Die Kritik richtet sich nicht gegen die Zuschauer, sondern gegen die fehlende Akzeptanz für andere Inhalte als Roleplay. Es wird darum gebeten, nicht alles auf Roleplay zu beziehen und einen gesunden Abstand dazu zu entwickeln, um die Freude am Spiel nicht zu verlieren. Die Zuschauer sollen respektieren, wenn mal kein RP gespielt wird und nicht ständig danach fragen. Sogar auf YouTube werden Videos von anderen Spielen negativ kommentiert, was demotivierend ist.
Dankbarkeit und Wunsch nach Akzeptanz für andere Inhalte
05:20:54Es wird die Dankbarkeit für die Community betont, die den Job ermöglicht, aber auch der Wunsch geäußert, dass die Zuschauer die Person als Mensch wahrnehmen und nicht nur an GTA interessiert sind. Lieber weniger Zuschauer, die sich für die Person interessieren, als viele, die nur die Pixel-Figur sehen wollen. Es wird darum gebeten, nicht zu fordern, dass immer RP gespielt werden muss, nur weil es Geld bringt, da es auch andere Möglichkeiten gibt, Geld zu verdienen. Es wird ein Vergleich zu einem Musiker gezogen, der immer wieder neue Songs schreibt, aber die Leute wollen immer nur denselben einen Song hören. Die Zuschauer sollen bitte nicht die Lust an GTA Roleplay nehmen und respektieren, wenn es mal eine Pause gibt. Es gibt einen Discord und einen Instagram-Kanal, wo alles angekündigt wird, aber die Zuschauer sollen bitte nicht ständig nach GTA fragen oder alles darauf reduzieren. Das ständige Lesen der Buchstaben RP löst mittlerweile negative Gefühle aus. Es wird betont, dass die Zuschauer das Problem sind, nicht das Spiel selbst. Es wird klargestellt, dass RP weiterhin kommen wird, aber die Zuschauer sollen bitte IC und OOC trennen und respektieren, dass die virtuelle Figur Walter Weiß nicht die reale Person Dennis Wert ist.
Kritik an Beef in der RP-Szene und Aufruf zum Get Alive
05:26:08Es wird kritisiert, dass manche Leute ständig Beef in der RP-Szene anfangen und andere darauf anspringen und überall dabei sein müssen. Es wird appelliert, dass die Zuschauer erwachsen sein und sich ein Leben suchen sollen. Es wird erwähnt, dass die Person gezwungenermaßen mit manchen dieser Leute RP spielen muss, was frustrierend ist. Ein Hinweis auf den Discord-Kanal "Gameswitch" wird gegeben, wo angekündigt wird, wenn ein Spielwechsel stattfindet. Es wird kurz erwähnt, dass jemand den Sohn der Person beim Rainbow Six spielen beschimpft hat, weshalb die Person das Spiel kaum noch spielt. Es folgt ein Dank an die Zuschauer für Subgifts und eine kurze Information zur Gamescom. Es wird sich für einen kurzen Rant entschuldigt und die Dankbarkeit für den Support der Zuschauer betont. Es wird erwähnt, dass die Streams der Person in letzter Zeit sehr lang waren, aber es Spaß macht, mit anderen Leuten Games zu zocken. Es wird kurz über den Schlafrhythmus gesprochen und private Dinge aus der L.A. Reise erwähnt.
Anhörung am Montag und Charitylauf
05:37:35Es wird erwähnt, dass am Montag eine Anhörung stattfinden wird und dass es am Samstag auf Lucky 5 eher ruhig ist. Es wird über einen Antrag auf Verfahrensanstellung und Rechtsmittel gesprochen. Es wird ein Personalgespräch mit Herrn Torres erwähnt, bei dem es um seine Karriere geht. Es wird über den jährlichen Charitylauf entlang des West Highways berichtet, bei dem Paradise Entertainment live vor Ort war. Es wird den Teilnehmern und Spendern gedankt, insbesondere dem FD, MD und PD, sowie LST für die Unterstützung. Es wurden Spendengelder von 19.000 bis 20.000 Dollar gesammelt, die an den True Earth e.V. gehen. Visio News war live dabei und begleitete den Spendenlauf. Die Strecke führte über den West-Hawaii bis zum ehemaligen Nakasa de Mar und wurde von der State Police abgesichert.
Personalgespräch mit Herrn Torres bezüglich Admin-Position
05:43:39Herr Torres möchte die Admin-Abteilung übernehmen, da die Abteilung unter Herrn Anderson gelitten hat. Er betont seinen guten Draht zu den Officern und der Führungsetage und verspricht, keine Alleingänge zu machen. Er möchte ein harmonisches Umfeld schaffen, wie es unter Herrn Tanaka war. Es wird diskutiert, wie verhindert werden kann, dass interne Informationen herausgegeben werden, wie im Fall von Mr. Schreiber. Herr Torres soll die Kommunikation verbessern und Herrn Schreiber näher an sich heranziehen. Es wird ein Deal vereinbart: Herr Torres soll sich Gedanken machen und einen Lösungsansatz präsentieren, um das Vertrauen zu gewinnen. Es wird betont, dass nicht nur die lange Zugehörigkeit zählt, sondern die Leistung. Herr Torres soll sich menschlich zeigen und die Abteilung zusammennehmen. Es wird gefragt, was passiert, wenn etwas schiefläuft, und Herr Torres ist bereit, den Kopf dafür hinzuhalten. Er ist mit Eigeninitiative dabei und wird von den anderen unterstützt.
Personalentscheidungen und Ankündigung auf Instagram
05:51:08Es wird ein Gespräch mit Mr. Foley über die Ausbildungskandidaten erwähnt, bei dem beide als stark und mit viel Potenzial eingeschätzt werden. Thais de Vries bekommt wahrscheinlich einen Deal und wird in ein anderes Gefängnis versetzt. Es wird eine Aktion auf dem Twitch-Kanal angekündigt: Wer vier Stunden Battlefield streamt, bekommt Drops und kann Skins freischalten. Am Montag gibt es eine wichtige Ankündigung auf dem Instagram-Kanal bezüglich eines Streams am 14. August. Dort wird die Person als Team-Kapitän mit drei anderen Streamern in einem Squad antreten. Es gibt die Möglichkeit, eine Playstation 5 und andere Sachen zu gewinnen. Es wird kurz über den Witz-Guru Cosi gesprochen und dass Dom als erster 200 Subs auf einmal in den Stream gehauen hat. Es wird erwähnt, dass es vier Bewerber für den Dienstag gibt, darunter ein Behördenhopper mit einer Monatssperre. Die Infos über ihn klingen nicht gut, aber er soll trotzdem angehört werden.
Gespräche über Ermittlungen und Vorladung
06:01:52Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, dass Miss Brooks Gesprächen aus dem Weg gegangen ist und ohne Info in den Urlaub gegangen ist. Es wird vermutet, dass sie sich vor der Anhörung drücken will. Es wird über eine Vorladung gesprochen und dass sowohl die Person als auch der Kommissar etwas dazu sagen könnten. Es wird entschieden, dass die Aussagen getrennt gemacht werden. Mr. Pormann hört im Funk zu, falls etwas Schlimmes ist. Es wird betont, dass Zuni nicht belastet wird, da er einer der korrektesten im MD ist. Die Zuschauer werden gebeten, sich den Anfang der YouTube-Folge anzusehen. Es wird nach Suni Khan gefragt und ob sie im Dienst ist. Es wird erwähnt, dass die Staatsanwaltschaft gegen das Medical Department ermittelt. Es wird gefragt, wie lange hinterlegt ist, dass Patienten nicht zum Schutz ins State Prison gebracht werden dürfen. Es wird vermutet, dass die Führung vergessen hat, dies mitzuteilen.
Ermittlungen gegen das Medical Department und persönliche Motive
06:09:35Es wird diskutiert, dass die Staatsanwaltschaft wegen schwerer Körperverletzung gegenüber einer Ärztin ermittelt und dass Mr. Edgar eher in der Verantwortung gesehen wird, da er von der Anweisung wusste. Es wird vermutet, dass Mr. Edgar mit Miss Brooks liiert ist und sie deshalb ein Bauernopfer suchen, um ihren Partner zu schützen. Es wird betont, dass die Staatsanwaltschaft nicht entlastend, sondern nur belastend agiert. Es wird appelliert, dass sich die Kollegen im MD zusammentun sollen, da sonst eine Kollegin weniger haben werden. Es wird betont, dass die Anweisung, niemanden ins State Prison zu bringen, erst nach dem Ereignis getätigt wurde. Es wird vermutet, dass Mr. Edgar die Schuld auf jemand anderen schieben will und Suni das Bauernopfer ist. Es wird appelliert, sich selbst zu hinterfragen und sich bei der Staatsanwaltschaft zu melden, um die Wahrheit zu sagen.
Juristische Bedenken und mögliche Konsequenzen für MD-Mitarbeiterin
06:16:47Es wird eindringlich davor gewarnt, dass eine Kollegin des MD (Medical Department) aufgrund von nachträglich eingefügten Informationen in einem Fall von Körperverletzung mit Todesfolge strafrechtlich belangt werden könnte. Es wird dringend empfohlen, dass sich die Kollegen an die Staatsanwaltschaft wenden und bezeugen, dass die betreffenden Informationen erst nach dem Vorfall hinzugefügt wurden, um eine mögliche Verurteilung der Kollegin zu verhindern. Die Staatsanwaltschaft ermittle aktuell nicht entlastend, sondern nur belastend, was die Situation zusätzlich verschärfe. Es wird betont, dass die Führungsebene des MD ihre Verantwortung nicht auf untergeordnete Mitarbeiter abwälzen dürfe und dass eine interne Beziehung zwischen Miss Brooks und Mr. Egger die Objektivität der Ermittlungen gefährden könnte. Die Kollegen werden aufgefordert, für ihre Kollegin einzustehen, da diese sonst zum Bauernopfer werden könnte, um Mr. Egger zu schützen.
Fragwürdige Ermittlungsmethoden der Staatsanwaltschaft im PSB-Fall
06:20:58Die Vorgehensweise der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit dem PSB-Banküberfall wird kritisiert. Es wird behauptet, dass Mr. Tubor, der Staatsanwalt, über entscheidende Informationen verfügte, die den Fall als Terrorismus einstufen würden, diese aber nicht nutzte und die Akte verjähren ließ. Der Banküberfall diente demnach zur Ablenkung, um etwas aus einem Schließfach zu entwenden. Es wird der Verdacht geäußert, dass dies mit den Aztekas in Verbindung steht, da Mr. Tubor Kontakte zu dieser Gruppierung pflegt. Es wird infrage gestellt, warum ein Staatsanwalt, der eigentlich für die Verfolgung von Kriminellen zuständig ist, bei einer kriminellen Vereinigung ein- und ausgehen darf. Dies wirft ein schlechtes Licht auf die Integrität der Ermittlungen und die Rolle von Mr. Tubor in diesem Fall.
Ermittlungen zu einem Massaker und Kritik an der Staatsanwaltschaft
06:25:54Es wird über ein Massaker in einer Lagerhalle berichtet, bei dem zahlreiche Opfer gefunden wurden, darunter ein FRB-Agent. Es wird kritisiert, dass dieser Fall scheinbar niemanden interessiert. Im Gespräch mit Mr. Tubor wird dessen Ermittlungsarbeit hinterfragt, insbesondere im Hinblick auf die Berücksichtigung entlastender Beweise. Es wird auf die Beziehung zwischen Miss Brooks und Mr. Egger hingewiesen und die Befürchtung geäußert, dass dies zu einer Befangenheit bei den Ermittlungen führen könnte. Die Verantwortung für die Versäumnisse wird der Führungsebene des MD zugeschrieben, die es versäumt habe, wichtige Anordnungen an ihre Mitarbeiter weiterzugeben. Es wird betont, dass Mr. Egger die verantwortliche Person sei, die man hinterfragen müsse. Es wird auch die Art und Weise kritisiert, wie Mr. Tubor einen früheren Fall (Kriegsball) behandelt hat, bei dem er zunächst eine Einigung signalisierte, dann aber im Geheimen Anträge stellte.
Vorwürfe der Voreingenommenheit und des Amtsmissbrauchs gegen Staatsanwalt Tubor
06:32:39Es werden schwere Vorwürfe gegen Staatsanwalt Tubor erhoben, insbesondere im Hinblick auf seine Voreingenommenheit und seinen Umgang mit dem Fall. Es wird kritisiert, dass er von Anfang an von der Schuld ausgegangen sei und nicht entlastend ermittelt habe. Dies habe dazu geführt, dass er die State Police und den Commissioner angegriffen habe, anstatt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu suchen. Es wird auch der Vorwurf des Amtsmissbrauchs erhoben, da die Ermittlungen gegen ihn intern von seiner Vorgesetzten (Miss Brooks) geführt wurden, anstatt eine neutrale Instanz einzuschalten. Dies habe den Anschein erweckt, dass er durch seine Beziehungen geschützt werde. Es wird betont, dass er sich in der ganzen Geschichte nicht mit Ruhm bekleckert habe und dass sein Krisenmanagement und seine Entscheidungen nicht gut gewesen seien. Es wird ihm vorgeworfen, einen aggressiven Konfrontationskurs gewählt zu haben, anstatt auf Kooperation und Fairness zu setzen.
Juristische Auseinandersetzung und Vertrauensverlust
07:04:20Es wird diskutiert, ob die Anwendung einer Schusswaffe in einer bestimmten Situation gerechtfertigt war und ob dies vor Gericht hätte geklärt werden sollen. Es geht um die Urteilsbegründung und zwei Punkte, die darin gegen eine Person enthalten sind. Die Richter hätten eine Person im Auge behalten und Konsequenzen ziehen, falls sich etwas bestätigt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum eine weitere Person nicht ebenfalls angeklagt wurde, da auch diese eine Schusswaffe benutzt hat. Der Unterschied vor Gericht liege darin, dass auf den Fahrer geschossen wurde, während eine andere Person das Fahrzeug außer Gefecht setzen wollte. Man wolle die beiden strittigen Punkte nicht so stehen lassen, was aber nicht bedeute, dass es um den Prozess gehe. Sollte sich am Montag herausstellen, dass die Einschätzung der Staatsanwaltschaft korrekt ist, würde dies die weitere Zusammenarbeit erschweren und das Vertrauen beschädigen. Der Eindruck entsteht, dass in diesem Fall überdurchschnittlicher Einsatz gezeigt wird, während dies in anderen Fällen nicht so sei, was als traurig empfunden wird. Eine Person versichert, dass sie in jedem Fall vollen Einsatz zeigt, unabhängig davon, wer vor ihr steht, und dass für sie alle vor dem Gesetz gleich sind. Eine andere Person äußert den Eindruck, dass es sich um ein persönliches Anliegen gehandelt habe und nicht um eine neutrale Angelegenheit.
Vorschlag zur Überprüfung und Suspendierung
07:11:09Es wird vorgeschlagen, dass eine Person ihre Vorgesetzte bittet, einen Antrag auf Suspendierung nach Montag zu stellen und die State Police in Form von Detectives, ohne Einwirkung der Person, die Anschuldigung der Amtsanmaßung erneut prüfen zu lassen. Dies würde Größe zeigen und die Person rechtlich prüfen. Die Person hat kein Problem damit, überprüft zu werden. Es wird betont, dass dies ein gut gemeinter Rat sei, um den Stempel der Befangenheit zu vermeiden. Die Person will nach der Sache am Montag die Vorgesetzte anrufen. Eine weitere Person soll beauftragt werden, gegen die Person wegen Amtsanmaßung zu ermitteln, so wie es die Richterschaft gegenüber einer anderen Person aufgetragen hat. Die Sachen sollen ermittlungstechnisch zur Verfügung gestellt werden. Es wird betont, dass die Akte, die gegen eine Person geführt wurde, freigegeben werden muss. Die Person hat sich nichts vorzuwerfen und wäre mit einer Kündigung oder Verurteilung einverstanden, wenn eine Schuld festgestellt wird. Es wird gehofft, dass die Person ihren Platz findet und starke Partner an ihrer Seite hat.
Ermittlungen im medizinischen Bereich und Zusammenarbeit
07:16:12Es wird über die MD-Thematik gesprochen und betont, dass vier Leute bestätigen können, dass ein Eintrag folglich gemacht wurde und niemand etwas davon wusste. Die Ärztin, die Tatverdächtige ist, sei eine der korrektesten Ärzte der Stadt und habe die Philosophie, zwischen Behörden zu schlichten. Der Punkt sei, dass eine andere Person in ihrer Akte als Tatverdächtiger geführt werden muss, weil diese Person es versäumt hat, ihr Personal darüber hinzuweisen. Es wird erwartet, dass auch dort neutral vorgegangen wird. Als die Meldung einging, wurde die Ärztin als verantwortliche Person genannt, weil eine andere Person ihr das gesagt hat. Es wird betont, dass man die Ermittlungszeit braucht, um Licht ins Dunkel zu bringen. Es wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit betont und ein wichtiger Punkt genannt, wo man ansetzen kann. Es wird bestätigt, was falsch gelaufen ist. Eine Person soll sich in Acht nehmen und man sieht sich Montag wieder.
Amtsanmaßung, Suspendierung und weitere Ermittlungen
07:18:29Es wird über die Anklage einer Person gesprochen und dass der Richter einen Beschluss angefertigt hat, in dem die Person zerrissen wird. Der Staat hat angeordnet, dass die Person suspendiert werden muss, wegen dem Verfahren Amtsanmaßung. Es steht aber wohl im Beschluss, dass eine andere Person ermitteln darf, die aber privat mit der angeklagten Person befreundet ist. Es wird erläutert, warum es zur Amtsanmaßung kam, weil die Person sowohl bei der Anhörung als auch vor Gericht gesagt hat, dass sie zweifelsohne bestätigen kann, dass eine andere Person etwas getan hat. Deswegen hat der Staat da reguliert. Es muss ein Beweisstück eingefordert werden, und zwar die Akte einer Person gegen die angeklagte Person. Gegen eine weitere Person läuft ein zweites Verfahren, wegen Vortragsgewährung. Es wäre wunderbar, wenn diese Akte, die sie dann als Beweismittel bekommen, als unterstützende Kraft in ihrer Ermittlung aussehen könnte. Es wird erwähnt, dass es um ein defektes Auto geht, womit eine Patientin gemeint ist. Es gibt insgesamt zwölf Interessenten. Es wurde eine Mail vom FIB erhalten, dass es Meldezeiten beim MD gibt für jeden Agent und gewisse Namen diese Meldezeiten beim FLB nicht eingehalten haben. Deswegen hat das FLB angefragt, ob gewisse Namen, also Agents, nicht im MD vorstellig gewesen sind oder dort sogar noch Patient sind. Diese Namen sind interessanterweise exakt zwölf Namen, genau wie die Opfer. Es wird bestätigt, dass es insgesamt 11 Leichen sind plus die ein Überlebende, also dass wir dann wieder bei dieser magischen 12 sind.
Rufrettung und Kommunikationsprobleme
07:28:14Es wird über das Gespräch mit einer Person gesprochen und dass es dieser Person darum geht, ihren Ruf zu retten, weil sonst ihre Karriere oder Reputation beeinträchtigt wäre. Es wird betont, dass es eigentlich traurig ist, dass es nur darum geht. Es gab eine Beschwerde von einem Captain und es gab ein großes Kommunikationsproblem. Es gab den Hinweis an eine Person, dass sie einfach auf die 5 kommen soll und wir führen das Gespräch da. Es gab irgendein großes Kommunikationsproblem und man soll das einfach gleich erklären. Es soll auch eine weitere Person dazugeholt werden. Es wird vermutet, dass sich eine Person verrannt hat und nicht mehr überzeugt ist, was den Fall angeht, es aber nicht zugeben will, weil ihr Ruf so wichtig ist. Es wird gehofft, dass das Montag einfach dann aus der Welt und gut ist. Es wird überlegt, wie man mit bestimmten Personen umgehen soll, weil man ihnen aktuell nicht mehr vertraut. Es wird erwähnt, dass man gucken kann, ob eine Person ihr Wort hält, mit der Ermittlung gegen sie. Es wird vermutet, dass eine Person der Ermittlung zustimmen wird und wenn es ein Verfahren gibt, wird er das Verfahren einstellen lassen, weil er sagen wird, dass nur die Staatsanwaltschaft hätte ermitteln dürfen. Es wird eine Strategie für Montag besprochen. Es wird erwähnt, dass am Montag die Anhörung gegen eine andere Person ist und das wird sehr wild.
Aufklärung eines Kommunikationsproblems innerhalb der Behörde
07:36:41Es wird ein Kommunikationsproblem innerhalb der Behörde aufgerollt. Eine Person erhielt einen Anruf bezüglich eines angezweifelten Sergeant-Anwärters. Es stellte sich heraus, dass ein Captain sich in seiner Autorität untergraben fühlte, weil ein Einsatz kurz nach seiner Annullierung wiederbelebt wurde. Eine Sergeant-Anwärterin hatte Bauchschmerzen, weil sie annahm, dass ihr Vorgesetzter direkt zu einer höheren Instanz gegangen sei, anstatt sie zu informieren. Es stellte sich heraus, dass es ein Missverständnis gab, da die Information auf Umwegen zu dem Vorgesetzten gelangte. Die Meldekette wurde nicht eingehalten, da kein direktes Gespräch zwischen den Beteiligten stattfand, bevor die Vorgesetzten informiert wurden. Es wird betont, dass es eine Faustregel gibt, solche Angelegenheiten zuerst untereinander zu klären, bevor sie eskaliert werden. Die betroffene Sergeant-Anwärterin äußerte, dass sie sich übergangen fühlte, da sie nicht in die Aufklärung des Missverständnisses einbezogen wurde. Trotz der Klärung des Missverständnisses bleibt ein kleiner Zweifel bestehen. Es wird zusammengefasst, dass es sich um ein Kommunikationsproblem handelte, das unnötig aufgebauscht wurde, weil das Gespräch nicht direkt gesucht wurde. Es wird bedauert, dass so viel Zeit für die Aufklärung dieses Problems aufgewendet wurde, anstatt dass die Beteiligten direkt miteinander gesprochen hätten.
Partnerschaft, Gamescom und Pläne
07:56:17Es wird erwähnt, dass man Partner von Holy ist und mit dem Code Heideltraut Geld sparen kann. Es wird angekündigt, dass man Mafia, Cyberpunk und Battlefield weiterspielen muss. RP geht es jetzt auch wieder richtig schön los. Der aktuelle Monat ist ein bisschen strange, weil die Gamescom stattfindet und man noch in London ist und auf einer Gamescom-Bühne sein wird. Es wird gesagt, dass man froh ist, dass man ein paar Worte am Anfang des Streams gesagt hat und jetzt einfach Bock hat, die nächsten Tage zu zocken. Es wird erwähnt, dass bald 1000 RP-Folgen erreicht werden. Man wird am Samstag auf einer Gamescom-Bühne mit einem anderen Streamer sein, den alle lieb haben. Es wird ein Spoiler gegeben, dass man in einem Feuerwehranzug sein wird und man das Ganze auf Twitch sehen kann. Es wird eine gute Nacht gewünscht und sich für den Stream bedankt. Es wird auf andere Projekte hingewiesen, wie Battlefield, Cyberpunk und Mafia. Es wird gesagt, dass man morgen gegen Mittag wieder streamen wird und man Discord folgen soll, um zu sehen, wann der Stream startet.