Alles muss raus! Der Abenteuerheld wühlt durch seine Schatzkisten auf Whatnot #weisheitengratis
held_der_steine versteigert Minifiguren und Polybags auf Whatnot und Twitch

Der Livestream bot eine Mischung aus Auktionen von Lego Minifiguren und Polybags, Giveaways und Diskussionen über Versandkosten. Es wurde das 5-jährige Twitch-Jubiläum gefeiert und Pläne für zukünftige Streams besprochen. Der Streamer präsentierte neue Funktionen auf Whatnot und verloste Autogrammkarten.
Vorstellung des Livestreams und Giveaways
00:02:22Der Stream beginnt mit der Vorstellung des heutigen Programms auf Whatnot und Twitch. Es wird erklärt, wie die parallelen Streams auf beiden Plattformen ablaufen und wie man zwischen ihnen wechselt. Ein besonderer Fokus liegt auf einem Follower-Giveaway, bei dem ein Community-Mauspad verlost wird. Zudem wird ein 15-Euro-Gutschein für Neukunden auf Whatnot erwähnt, den die Zuschauer nutzen können. Es wird erklärt, dass der Versand von Whatnot übernommen wird und wie die korrekte Gewichtseinstufung der Produkte erfolgt. Es werden Washi-Tapes und Postkarten als Beigaben zu Käufen vorgestellt, inklusive der Option für Autogramme. Außerdem wird die Funktionsweise des Bayer-Giveaways erläutert, bei dem am Ende des Streams unter allen Käufern Preise verlost werden. Ein Niffler wird als persönlicher Glücksbringer präsentiert.
Giveaways, Versandkosten und Hobbit-Höhle
00:09:11Es wird angekündigt, dass es in jedem Livestream Giveaways geben wird und das aktuelle Follower-Giveaway vorgestellt. Die Erstellung eines Giveaways wird live demonstriert, inklusive der Kategorisierung und der Auswahl eines Fotos. Es wird erklärt, dass das Giveaway für die Teilnehmer kostenlos ist, aber der Versand gezahlt werden muss. Es wird vermutet, dass der Versand bei einem Kauf nach dem Giveaway entweder entfällt oder reduziert wird. Die Zuschauer werden ermutigt, mitzumachen und sich keine Sorgen wegen der Versandkosten zu machen. Außerdem wird ein Stream zum Bau der Hobbit-Höhle für den Abend angekündigt, voraussichtlich um 19:30 Uhr auf YouTube. Es wird betont, dass im Laden des Anbieters fast immer alle Produkte verfügbar sind, auch solche, die noch nicht online sind.
Minifiguren-Auktion und Bricklink-Preise
00:17:39Es wird die Minifiguren-Serie 12 vorgestellt, die als Giveaway auf Twitch angeboten wird. Es wird erwähnt, dass im Lager ein volles Regal mit Minifiguren vorhanden ist. Der Streamer spricht darüber, dass Minifiguren nicht mehr so oft gekauft werden, da sie nicht beworben werden. Es wird überlegt, wie man das Interesse an Minifiguren wieder steigern könnte. Die Zuschauer werden gefragt, was sie lieber sehen würden: Informationen über Bricklink-Preise oder das Auspacken der Figuren. Es wird eine Minifigur mit Frosch namens Fröschi gezeigt, inklusive Anleitung und Zippbeutel. Der Videobeweis beim Kauf wird positiv hervorgehoben. Es wird erklärt, dass es bei Bricklink Unterschiede zwischen nackten Figuren und solchen mit Zubehör gibt. Es wird betont, dass man nicht jede Figur einzeln auspacken wird, sondern durch die Sammlung wandert.
Auktionen, Postkarten und Gemütlichkeit
00:21:24Eine Minifigur wird versteigert, und der Gewinner wird bekannt gegeben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man dem Kauf eine Info beilegen kann, wie bei eBay. Ansonsten wird die schönste Postkarte für den Käufer ausgewählt. Es wird festgestellt, dass der Streamer sein Fach für verkaufte Artikel zu weit weggelegt hat. Es wird die Frage gestellt, ob man die Auktionen schnell durchziehen oder eine gemütliche Runde daraus machen soll. Der Streamer bevorzugt eine ruhigere Vorgehensweise. Es wird eine weitere Minifigur vorgestellt, und der Gewinner der Auktion wird bekannt gegeben. Es wird erwähnt, dass man die Figuren auch vorbereiten könnte, um den Prozess zu beschleunigen, aber die Pausen geschätzt werden. Es wird auf Gadgets verwiesen, wo Merch erhältlich ist. Ein Raid von Twitch wird dankend erwähnt und eine neue Auktion gestartet.
Zuschaueranstieg, Minifiguren und Kleber
00:28:07Es wird sich über den Anstieg der Zuschauerzahl durch einen Raid gefreut und neue Zuschauer auf Whatnot begrüßt. Der Gewinner einer Minifigur-Auktion wird bekannt gegeben. Es wird überlegt, ob man solche Sessions auch mal live aus dem Laden machen könnte. Der Streamer spricht das Thema Lego kleben an und erwähnt, dass er viele Leute kennt, die das tun. Es wird die Frage beantwortet, wie viel man ausgeben muss, um die 15 Euro Startguthaben zu nutzen. Es werden weitere Minifiguren und Polybags vorgestellt und versteigert. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf sein Geld achten soll. Dem Gewinner eines Polybags wird gratuliert und eine Postkarte oder ein Autogramm versprochen.
Giveaway, Polybags und Auktionen
00:34:37Es wird ein weiteres Mauspad-Giveaway für alle Follower angekündigt, auch für diejenigen, die noch auf Twitch sind. Es wird erklärt, wie man an der Verlosung teilnehmen kann. Es wird erwähnt, dass es früher Rückseiten von Polybags gab, vor denen man sich fürchten musste. Es werden verschiedene Polybags vorgestellt und versteigert, darunter ein Creator-Flieger, ein City-Bike und ein Ninjago-Set. Es wird bedauert, dass die Sichtlücke bei den Polybags zu klein ist, um das Set in der Tüte aufzubauen. Es wird erklärt, wie der Sofortkauf funktioniert. Es wird den Twitch-Zuschauern erneut der Invite-Link mit 15 Euro Guthaben angeboten. Es wird die Frage beantwortet, ob man die 15 Euro auch für den Versand verwenden kann. Es wird betont, dass es zu jedem Kauf eine Postkarte oder ein Autogramm gibt.
Versand, Minifiguren und Auktionen
00:41:04Es wird überlegt, ob es eine spezielle Abholoption im Laden für Sofortkäufe geben soll. Es wird eine Minifigur aus der Serie 12 versteigert. Es wird erklärt, wie Whatnot die Versandkosten kombiniert und wann es zu einer höheren Versandkategorie kommt. Es wird erwähnt, dass man bei manchen Figuren erst nochmal checken muss, welches Cape zu welcher Figur gehört. Es wird eine weitere Minifigur aus der Serie 12 vorgestellt und versteigert. Es wird darauf hingewiesen, dass man nur am Gewinn teilnehmen kann, wenn man oben rechts draufklickt. Es wird erzählt, dass die Figur im Laden sehr beliebt war. Es wird nochmal auf die Verlosung des Mauspads hingewiesen. Es werden die bereits gezeigten Figuren aufgezählt und die nächste Figur vorbereitet.
Bionicle, Friends und Auktionen
00:45:01Es werden verschiedene Einzelteile gezeigt, darunter Bionicle-Augen, Lichtschwerter und eine Tanne. Es wird gefragt, ob man die Teile in 10er-Paketen versteigern soll oder einzeln. Die Mehrheit entscheidet sich für 10er-Pakete. Es werden Friends-Zubehörteile gezeigt. Es wird ein Dummy-Artikel für Einzelteile angelegt und versteigert. Es werden kleine Teller, Backformen und Messerchen in Bright Light Orange gezeigt. Es wird erklärt, wie man Sudden Death Auktionen nutzt, um den Prozess zu beschleunigen. Es werden weitere Polybags angekündigt, darunter ein Creator-Flieger, ein City-Bike und ein Ninjago-Set. Es wird eine kleine City-Motorrad versteigert. Es wird bedauert, dass man die Sets in den Polybags nicht mehr aufbauen kann, ohne sie zu öffnen.
Vorstellung und Verlosung von Minifiguren und GWP
01:07:23Es werden Minifiguren mit Zubehör vorgestellt, darunter eine Figur mit Dual Molded Beinen und eine weitere mit bedrucktem Rock und Mütze. Eine Autogrammkarte wird jeder Bestellung beigelegt, und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, spezielle Wünsche für die Autogrammkarte bei der Bestellung anzugeben. Ein GWP (Gift With Purchase) wird erwähnt, das möglicherweise im heutigen Livestream vorgestellt wird. Der Streamer berichtet von einem Besuch im örtlichen Legoladen am Erscheinungstag des Augenlandsets, wo mehr Angestellte als Kunden anwesend waren. Er äußert sich verwundert über das mangelnde Interesse an dem Set, insbesondere bei Herr der Ringe und Lego Fans. Es wird die Möglichkeit angesprochen, Einzelteile und Figuren zu verkaufen, da diese im Laden kaum noch präsentiert werden können. Der Streamer erwähnt den hohen Aufwand, der mit dem Packen von Bestellungen verbunden ist, insbesondere bei Bricklink, wo es wichtig ist, organisiert zu sein und ein gutes Auge für Preise zu haben.
Fünfjähriges Twitch-Streaming-Jubiläum und Pläne für zukünftige Livestreams
01:11:11Es wird das fünfjährige Jubiläum des wöchentlichen Twitch-Streams gefeiert. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Specials zu zeigen, die nur im Versand funktionieren, um Versandmaterialien zu verbrauchen. Er erwähnt eine Ninjago Figur und die Freude, diese zu verschicken. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Aushilfen für das Packen von Bestellungen zu finden, da diese oft langsamer sind und Fehler machen. Er betont, wie wichtig Organisation und ein gutes Auge für Preise bei Bricklink sind. Es wird die Verlosung einer Autogrammkarte für jeden Käufer angekündigt, mit der Option, spezielle Wünsche anzugeben. Der Streamer erzählt von seinem Führerschein, den er sich neu holen musste. Es werden Überlegungen angestellt, wie man einen Sonntags-Livestream aus dem Laden gestalten könnte, eventuell mit Festpreisen, um Preissteigerungen zu vermeiden. Die Möglichkeit, den Livestream über WhatNot auszustrahlen, wird diskutiert, um mehr Kunden zu erreichen und das Lager zu präsentieren.
Auktionen und Verlosungen im Livestream
01:15:51Es werden verschiedene Lego-Figuren versteigert, darunter Disney- und Ninjago-Figuren. Der Streamer erklärt, dass jeder Käufer eine Autogrammkarte erhält und bittet darum, spezielle Wünsche in die Auktion zu schreiben, um die Zuordnung zu erleichtern. Es wird überlegt, ob es bei Whatnot Sniping gibt, wie es früher bei eBay üblich war. Der Streamer erwähnt, dass er seinen Führerschein wieder hat und kündigt eine Auktion für eine Disney Figur an. Es wird ein tolles Set gezeigt, das liebevoll verpackt und mit Autogramm versehen wird. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer ihre Gutscheine nutzen und an der Verlosung am Ende teilnehmen. Es wird überlegt, ob ein Livestream aus dem Laden gemacht werden soll. Der Streamer plant, die Möglichkeit zu nutzen, das Lager live zu zeigen und Artikel mit Sofortkauf anzubieten.
Diskussion über Streaming-Formate und Präsentation von Lego-Figuren
01:23:49Der Streamer spricht über verschiedene Streaming-Formate und erinnert sich an frühere Sendungen im Stil von Homeshopping-Kanälen. Er betont, dass es ihm Spaß macht, über die Figuren zu sprechen und Emotionen zu verkaufen. Es wird eine Ninjago Sushi-Metzger-Figur vorgestellt und versteigert. Der Streamer erwähnt, dass es von Lego Ninja Turtles Sets gab und erinnert sich an ein spezielles Set mit einer Zugplatte als Basis. Es wird ein Kuschelmauspad als Follower-Giveaway verlost, und am Ende wird unter allen Käufern ein Set mit Untersetzern und bunten Heldenmatten verlost. Der Streamer kündigt an, dass er noch DFB Minifiguren von 2014 hat, die er verkaufen möchte. Es wird eine Fitness-Minifigur aus Serie 17 vorgestellt und versteigert. Der Streamer spricht über seine früheren Streaming-Erfahrungen auf Twitch und die Entscheidung, es etwas entspannter anzugehen. Es wird eine Jubi-Figur mit Jolho-Armen versteigert und der Maiskolbenmann vorgestellt.
Versteigerung von Lego-Figuren und Diskussion über Marktpreise
01:33:13Es wird eine Maiskolbenmann-Figur mit einem dicken Schnauzer versteigert, die aufgrund ihres besonderen Designs sehr beliebt ist. Der Streamer erinnert sich an seine Kindheit auf dem Markt und vergleicht die Preise von damals mit heute. Er erzählt von schwarzen Kartoffeln, die er in den 80ern gekauft hat. Es wird eine Mystery-Figur versteigert, die nicht sehr beliebt war. Der Streamer erklärt, dass er die Caps immer hinter die Anleitung packt, damit sie nicht verknittern. Er erwähnt sein Helden-Tape, mit dem man Karten festkleben und wieder entfernen kann. Der Streamer probiert neue technische Möglichkeiten auf Whatnot aus, wie z.B. Produktaktionen und Anheften von Produkten. Er kündigt an, dass er auch Flash Sales machen kann. Es wird ein Hotdog-Verkäufer versteigert, der ebenfalls sehr beliebt ist. Der Streamer verlost ein weiteres Kuschel-Mauspad unter den Followern. Es wird eine Figur mit Dreizack versteigert, um den Ozean zu beherrschen. Der Streamer versucht herauszufinden, warum ein Zuschauer die Fitness-Minifigur nicht gewonnen hat.
Technische Probleme und Verlosungen im Livestream
01:42:45Der Streamer erklärt die Verwendung seines Helden-Tapes und wie man damit Karten festkleben und wieder entfernen kann. Er probiert neue Funktionen auf Whatnot aus, wie Produktaktionen und das Anheften von Produkten. Es wird eine Figur mit Dreizack versteigert, um den Ozean zu beherrschen. Der Streamer versucht herauszufinden, warum ein Zuschauer die Fitness-Minifigur nicht gewonnen hat. Es werden technische Probleme mit der Kamera und dem Guthaben der Zuschauer diskutiert. Der Streamer verspricht, sich darum zu kümmern. Es wird eine Tierärztin mit einem kleinen Hasen versteigert, die an Rachel aus Friends erinnert. Der Streamer überlegt, ob er auch Sets verkaufen soll, ist sich aber wegen des Versands noch unsicher. Er bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er noch eine Cola trinken muss. Es wird eine Schmetterlingsfrau versteigert, die sehr aufwendig gestaltet ist. Der Streamer erklärt, dass sich das Startguthaben irgendwann erledigt hat und die Zuschauer dann im Nachteil sind.
Versteigerung von Lego-Figuren und Diskussion über Streaming-Strategien
01:52:03Es wird eine Schmetterlingsfrau versteigert, die sehr aufwendig gestaltet ist. Der Streamer erklärt, dass sich das Startguthaben irgendwann erledigt hat und die Zuschauer dann im Nachteil sind. Er überlegt, wann er das nächste Mal streamen soll und kündigt möglicherweise ein schönes Ferienwochenende an. Der Streamer zeigt seinen Niffler und erklärt, wo er ihn gekauft hat. Er verlost Untersetzer unter allen, die etwas gekauft haben. Der Streamer überlegt, wie er seine Streams strukturierter und schneller gestalten kann, indem er alle Figuren aufbaut und sie dann einfach nur noch reinzieht. Er erwähnt, dass Zuschauer, die über seinen Link kommen und sich ein Helden-Tape schnappen, an der Verlosung teilnehmen. Der Streamer kündigt an, dass er immer etwas Lustiges für seine Streams plant und sich für die Käufer am Ende des Streams etwas Besonderes überlegt. Er überlegt, wie lange seine Streams dauern sollen und ob er die Taktung hochhalten oder zwischendurch ins Schwätzen geraten soll. Es wird diskutiert, wie lange das Startguthaben gilt und ob es sich aktivieren lässt.
Dank an die Zuschauer und Ankündigung zukünftiger Streams
02:03:23Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und kündigt an, dass er sich in die neue Technik einarbeiten wird. Er erklärt, wie er den Stream beenden kann. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass es am Donnerstag auf Twitch und heute Abend auf YouTube weitergeht. Er bedankt sich bei Lisa für ihre Teilnahme. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, dass er ihre Einkäufe einpacken und auf die Reise schicken wird. Er kündigt an, dass er in fünf Stunden wieder live auf YouTube sein wird, um das Auenland-Ding zu basteln und über zukünftige Streams zu brainstormen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Geduld und kündigt an, dass er sich in die neue Technik einarbeiten wird. Er erklärt, wie er den Stream beenden kann und verabschiedet sich von den Zuschauern.