Nur heute, nur bei uns: Legenden der Lebensraumgestaltung! Mit @gorillaimnebel Planetcrafter dominieren #weisheitengratis
held_der_steine erkundet mit @gorillaimnebel Planet Crafter: Weisheitengratis-Dominanz

held_der_steine und @gorillaimnebel tauchen in Planet Crafter ein, mit dem Ziel, Weisheitengratis zu beherrschen. Die Session umfasst Erkundung neuer Gebiete, Terraforming zur Verbesserung der Umgebung, effizientes Ressourcenmanagement und den Bau einer Basis. Raketenstarts und die Zerstörung von Anomalien sind Teil der Mission.
Ankündigung Planet Crafter Stream und Vorbereitung
00:07:31Der Stream startet mit der Ankündigung, dass Planet Crafter im Fokus steht. Der Streamer erwähnt, dass er sich mit Getränken und Snacks, darunter Beef Jerky und Erdbeer After Eight, vorbereitet hat. Es wird auf die Crocs-Regeln angespielt, bevor der Streamer ein Getränk einschenkt und die Frage aufwirft, ob der Gast, @gorillaimnebel, schon bereit ist für den Stream. Es wird kurz auf einen Tipp aus dem Chat bezüglich des Gebrauchtwarenkaufs auf Ebay eingegangen. Der Streamer erwähnt eine neue Kante für die Tasse, die in Produktion ist, und kündigt an, den pelzigen Kollegen, @gorillaimnebel, in den Stream zu holen. Nach einem gemeinsamen tiefen Atemzug wird @gorillaimnebel in den Stream gerufen, was erfolgreich verläuft. Es wird kurz die Audioqualität überprüft und festgestellt, dass alles gut klingt. (ca. 260 Zeichen)
Florida Reisepläne und Beef Jerky
00:12:35Der Streamer spricht über seine bevorstehende Reise nach Florida Ende Mai und die Notwendigkeit, ein Hotel in der Nähe von Miami zu buchen. Dabei erinnert er sich an ein früheres, weniger erfreuliches Hotelerlebnis in Homestead und überlegt, ob er dort erneut buchen soll. Es wird kurz auf eine Google-Rezension Bezug genommen, die möglicherweise über das Hotel verfasst wurde. Ein Zuschauer hat Beef Jerky bestellt und der Streamer schlägt vor, ein Zeitlupenvideo zu drehen, in dem er und @gorillaimnebel sich mit Beef Jerky bewerfen. Abschweifend wird über die Ankunftszeit in Florida gesprochen, wobei die Vorteile einer Reise in Richtung Westen hervorgehoben werden, um den ersten Tag optimal zu nutzen. (ca. 270 Zeichen)
Tassenfarben und Planet Crafter
00:29:13Es wird über die inneren Werte gesprochen, während der Streamer ein französisches Getränk zu sich nimmt. Die nächsten Tassenfarben für den Sommer werden angekündigt: Schwarz, Asyl, Korall, Junkelrot, ein neues Blau, Cognac-Sattel und Weiß. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, ob man der Welt erklären soll, wie Planet Crafter funktioniert, aber schnell verworfen, da man wichtige Dinge zu erledigen habe. Das Ziel für den heutigen Stream wird definiert: mehr Säugetiere finden. Es wird rekapituliert, dass man beim letzten Mal eine rote Höhle und eine Wasserhöhle erkundet und einen Schlüsseldetektor gefunden hat. Nun will man auf Schlüsseljagd gehen und hofft, dass der Detektor golden blinkt, sobald ein Schlüssel in der Nähe ist. Der Streamer äußert seine Enttäuschung darüber, dass die Entwickler des Spiels bisher diese Erwartung nicht erfüllt haben. (ca. 280 Zeichen)
Erfolglose Suche im Sturm und neue Entdeckungen
00:47:54Nachdem die Wand abgesucht wurde, stellt sich heraus, dass es dort nichts zu finden gibt. Der Entschluss wird gefasst, den Sturm zu verlassen und zur Homebase zurückzukehren. Der Streamer gibt zu, dass es sinnlos ist, in diesem Sturm unterwegs zu sein. Trotzdem äußert er die Vermutung, dass es dort Höhlen geben könnte, in denen sich etwas versteckt. Stattdessen werden viele Schmetterlinge entdeckt und ein riesiger Glitzerfrosch. Es wird kurz überlegt, was das hier ist. Nachdem der Streamer etwas getrunken hat, entdeckt er einen blauen Leuchteschmetterling. Außerdem werden Bisons entdeckt, die gestreichelt werden. Es wird festgestellt, dass die Tiere Glitzerhörner haben. (ca. 260 Zeichen)
Altar und Schlüssel der Wächter
00:52:04Die beiden kehren zum Stargate zurück, da sich dort ein Altar befinden soll. Der Streamer nimmt den Schlüssel der Wächter an sich. Es wird festgestellt, dass man sehr nah an den Gegenständen sein muss, damit sie sich offenbaren. Der Schlüssel scheint genutzt zu werden, um einen Mechanismus zu öffnen. Es wird vermutet, dass man in die komische Wand in der Höhle an der Base muss. Es wird erwähnt, dass man zehn Schlüssel benötigt. Der Streamer fragt sich, ob sie das Spiel jetzt durchgespielt haben. Es wird beschlossen, die Wand entlang nach Westen zu gehen und nach weiteren Altären Ausschau zu halten. Nun weiß man, nach was man suchen muss. (ca. 250 Zeichen)
Zweiter Schlüssel gefunden
00:58:53Der Streamer findet einen weiteren Schlüssel der Wächter in der Nähe des Labyrinths. Er gibt an, dass er ziemlich nah dran war, als er ihn entdeckt hat, und dass er nicht von Weitem ins Auge springt. Es wird vermutet, dass die Schlüssel an prominenten Orten stehen müssen. Währenddessen schlagen Kometen in der Nähe ein. Der Chat bestätigt, dass es insgesamt zehn Schlüssel gibt. Der Streamer sammelt Superlegierungsstäbe und Dünger ein, da ein Mangel an Dünger besteht. Er findet, dass es an diesem Ort auch sehr prominent aussieht. (ca. 250 Zeichen)
Erkundung und Ressourcenbeschaffung
01:00:39Die Spieler erkunden die Umgebung, suchen nach Geheimnissen hinter Wasserfällen, wobei sie jedoch keine finden. Sie diskutieren über das Sammeln von Mutagen 4 und markieren wichtige Stellen. Ein Wasserfall mit einer Tür wird entdeckt, für die jedoch fünf Schlüsselkarten aus Wrax benötigt werden, was die Spieler enttäuscht, da sie diese Karten normalerweise in Wrax direkt verwenden. Sie beschließen, sich auf das Erreichen des Terraforming-Index 5 zu konzentrieren und nebenbei Schätze zu sammeln. Der Plan ist, Raketen zu starten, um den Terraforming-Index zu erhöhen, und zu prüfen, welche Ressourcen für die Plattformen benötigt werden, die für den Wegflug vom Planeten gebaut werden müssen. Es wird überlegt, eine Tiere-Streu-Rakete zu verwenden und genetisches Material für die Zucht von Kreaturen zu sammeln. Sie tauschen sich über die Verwendung von Larven zur Gewinnung von genetischem Material aus, um dieses für Raketen zu nutzen. Es werden genetische Merkmale ausgetauscht und überlegt, welche für die Raketen verwendet werden sollen. Ein Zuschauer spendet Bits und Abos, was die Spieler sehr freuen.
Terraforming und Ressourcenmanagement
01:11:17Die Spieler diskutieren, ob das Terraforming abgeschlossen ist oder ob sie die Zahlen weiter verbessern sollen. Sie überlegen, ob sie Tiere, Sauerstoff, Luftdruck oder Wärme verbessern sollen und entscheiden sich, Heizungen und Bohrer für Luftdruck zu bauen. Es wird festgestellt, dass das Spielziel bei einem Terraforming-Index (TTI) von 4 erreicht wird, aber ein Spieler korrigiert, dass es 5 TTI sind. Sie stellen fest, dass ihnen Schmiridiumstäbe fehlen und planen, mehr Autocrafter zu bauen. Die Spieler stellen fest, dass die Stromversorgung ausreichend ist und bauen weitere Kraftwerke. Ein Zuschauer gibt den Tipp, mehr Kabu mitzunehmen. Es wird überlegt, ob man die Koordinaten für die Suche nach bestimmten Dingen im Spiel austauschen und den Suchprozess herausschneiden soll, um schneller Erfolge zu präsentieren. Die Spieler bauen Heizungen und Bohrer, um den Terraforming-Index zu erhöhen. Sie stellen fest, dass sie Schmosmiumstäbe haben, die nicht hergestellt werden, aber in Kisten gefunden werden können. Eine neue, größere Heizung wird entdeckt, die die Spieler überrascht.
Raketenstarts und Basisbau
01:18:58Eine Tierrakete wird gestartet, um die Biomasse zu erhöhen, und weitere Raketenstarts werden geplant, um den Terraforming-Index zu verbessern. Die Spieler diskutieren, ob sie sich auf Tiere oder Sauerstoffpflanzen, Luftdruck und Wärme konzentrieren sollen. Sie bauen Heizungen und Bohrer, um Luftdruck und Wärme zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die Wärme jetzt steigt, aber der Luftdruck nicht so stark. Die Spieler bauen weitere Bohrer und Kraftwerke, um den Luftdruck zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass bei einem TTI von 4 das Spielziel erreicht ist, aber später korrigiert, dass es 5 TTI sind. Die Spieler stellen fest, dass ihnen Schmiridiumstäbe fehlen und planen, mehr Autocrafter zu bauen. Sie suchen nach Schwarzpulver, das vom Autocrafter hergestellt wird, aber gelagert werden muss. Es wird überlegt, einen Heizungskeller zu bauen, aber die großen Heizungen passen nicht hinein, also werden sie auf dem Dach platziert. Die Spieler bauen Bohrer und stellen fest, dass sie Schmosmiumstäbe haben, die nicht hergestellt werden, aber in Kisten gefunden werden können.
Terraforming-Fortschritt und Sprachliche Eskapaden
01:32:42Die Spieler sprechen über die Steuererklärung für ein Gewerbe und die damit verbundene Arbeit. Es wird festgestellt, dass die Versorgungskette für das Tierfutter nicht funktioniert und die Spieler kümmern sich um die Larvenproduktion. Die Spieler entwickeln eine alternative Sprache mit Wörtern wie "Schmarfen" und "Schmarketen", was im Chat für Begeisterung sorgt. Ein Zuschauer spendet Subs für die neuen Zuschauer. Die Spieler scherzen über die Verwendung dieser Sprache im Alltag und wie ihre Freunde und Kollegen darauf reagieren könnten. Sie stellen fest, dass der Terraforming-Index bei 3,89 liegt und sich alle drei Sekunden erhöht. Die Spieler dekorieren die Basis mit Bonsai-Töpfchen und stellen fest, dass sie keine Baumsamen mehr haben. Ein Spieler bringt Baumsamen und die Spieler bauen weitere Bonsai-Töpfchen. Die Spieler überlegen, was sie aus ihrem Trade-Ding rausholen können und warum sie den Shit nicht wegschreddern. Sie stellen fest, dass sie Tierfutter brauchen und dass es plötzlich wieder Tierfutter rein kommt. Die Spieler stellen fest, dass sie fast fertig sind mit dem Terraforming.
Gestaltungsideen und Spielmechaniken
01:59:39In diesem Abschnitt geht es um die Gestaltung des Lebensraums im Spiel. Es werden Ideen diskutiert, wie man den Eingangsbereich verschönern kann, beispielsweise durch das Aufstellen von Amphoren. Die Spieler kombinieren Natur und Moderne in ihrer Gestaltung. Es wird kurz ein Problem beim Abbauen von Objekten angesprochen, das durch das Abreißen einer Wand gelöst wird. Es werden Überlegungen zu Dekorationen angestellt, wie das Hinzufügen von 'Oberensei' oder 'Schmonsei'. Der Spieler äußert, dass er das Spiel nicht noch einmal starten würde, da der Grind zu hart sei und die Welt immer gleich aufgebaut ist, anders als bei Minecraft oder Satisfactory, wo neue Welten generiert werden. Es wird kurz überlegt, ob es bei Satisfactory verschiedene Maps gibt oder ob es sich um Mods handelt. Abschließend wird die Platzierung eines Bonsais diskutiert.
Fensterbau und Nachrichtenempfang
02:04:44Ein anonymer Spender hat Tierfiguren gekauft. Die Wichtigkeit von Fenstern wird hervorgehoben. Der Spieler wundert sich, dass er noch nie Nachrichten im Spiel empfangen hat und vermutet, dass ein Bildschirm dafür benötigt wird. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Stufe unendlich ist. Der Spieler sucht nach Larven-Futterproduktion und vergisst, die benötigten Gegenstände mitzunehmen. Es wird überlegt, wo ein bestimmtes Objekt gebaut werden soll. Der Spieler möchte bei einem großen Moment dabei sein und beobachtet das Geschehen aus der Ferne. Es wird ein Fehler bei einer Extraktionsplattform festgestellt, der durch eine Störquelle verursacht wird.
Anomalieortung und Sprengsatzpläne
02:08:37Die Koordinaten eines Anomalieorts werden genannt und die Spieler planen, dorthin zu gehen. Es wird vermutet, dass sich der Anomalieort in einem Felsen befindet. Ein neuer Bauplan für einen großen Sprengsatz wird entdeckt, der benötigt wird, um zum Anomalieort zu gelangen. Die Spieler beschließen, große Sprengsätze zu bauen, um eine Mauer zu sprengen. Es werden Materialien für den Sprengsatz gesammelt, darunter Schmiridiumstäbe, Schmopsidian und Schmosmium. Es wird festgestellt, dass der Sprengsatz nicht einfach so gebaut werden kann, sondern unter der Anomalie platziert und aktiviert werden muss. Ein Uranstab wird gefunden, der cool aussieht, aber nicht einfach abgelegt werden kann. Die Spieler sind enttäuscht, dass sie nicht einfach etwas Sinnloses in die Luft sprengen können.
Schmilzhöhle und Wächternachrichten
02:23:18Die Spieler kehren zur Schmobile zurück, nachdem der Pipi ihnen sinnlos hinterhergeflogen ist. Es wird erwähnt, dass der Altar erst steht, wenn die Wand in der Schmilzhöhle geöffnet ist. Hinter einem Wasserfall wird eine Höhle mit einem Hindernis zum Wegsprengen entdeckt. Die Spieler begeben sich zur Schmowilla und finden einen Wasserfall. Es wird eine Schmossmiumhöhle entdeckt, die jedoch als langweilig empfunden wird. Die Spieler sprengen einen Bereich in der Höhle frei, finden aber nur Aluminium und eine Truhe mit genetischem Material. Es wird vermutet, dass sich in der Höhle noch mehr befinden muss. Die Spieler finden weitere Truhen und etwas zum Sprengen. Sie erforschen die Umgebung und finden eine künstlich wirkende Struktur. Sie spielen kurz das Spiel 'Sea of Thieves' an. Die Spieler finden eine Nachricht der Wächter, die sie jedoch nicht interessiert. Sie sind von der Gesamtsituation enttäuscht und hatten mehr erwartet. Es wird erwähnt, dass es eine Wächterstadt geben soll. Die Spieler lesen weitere Wächternachrichten, die sie jedoch im Spam ablegen. Sie suchen nach einem Bildschirm, um die Nachrichten zu empfangen, und bauen schließlich eine Kommunikationsantenne. Sie erhalten eine Nachricht über eine Anomalie, die sie zerstören müssen.
Erkundung und Navigation im Spiel
03:03:57Die Spieler erkunden ein Gebiet im Spiel und suchen nach einem Ausgang, wobei sie sich über die Navigation und die korrekten Koordinaten austauschen. Es wird festgestellt, dass sie sich in der Nähe ihrer Höhle befinden und ein glitzerndes Objekt finden, das ein Ereignis auslöst. Sie setzen ihre Erkundung fort, stoßen auf eine Wächterstadt und suchen nach nützlichen Gegenständen in verschiedenen Gebäuden, finden aber meist nur wenig Brauchbares. Die Spieler diskutieren über Mikrochip-Baupläne, die sie bereits gebaut haben, und entscheiden sich für ein größeres Gebäude zur weiteren Erkundung. Ein Raid von Daddeljunkie wird erwähnt, und die Spieler setzen ihre Suche fort, wobei sie ein verstecktes Areal mit einem Planeten entdecken und einen Schlüssel mit Koordinaten finden. Sie planen, einen Megasprengsatz zu bauen, um eine Anomalie zu zerstören, und suchen nach einem geeigneten Ort dafür.
Zerstörung der Anomalie und Extraktion
03:18:43Die Spieler zerstören erfolgreich eine Anomalie mit einer Sprengladung, wobei sie von Zuschauern im Chat Anweisungen erhalten. Sie kehren zu ihrem Beamer zurück, um sich zu extrahieren, und spekulieren darüber, ob ihre Plattform nun zufrieden ist, da die Anomalie beseitigt wurde. Nach der Extraktion werden sie von einem Wunderschiff abgeholt und erhalten Glückwünsche zur erfolgreichen Terraformierung des Planeten. Es wird jedoch festgestellt, dass Regelabweichungen vorliegen, was zu Unzufriedenheit über das Ende des Spiels führt. Die Spieler äußern den Wunsch nach einer Kreativwelt, in der sie die Welt ohne Einschränkungen erkunden können. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Enden gibt, darunter ein Sentinel-Ende, ein Schmuggler-Ende und ein Wächter-Ende, wobei die Spieler die Wächterschlüssel besitzen.
Weitere Erkundung und Wächter-Ende
03:24:11Die Spieler beschließen, das Spiel fortzusetzen, um das Wächter-Ende zu erleben, da sie noch eine halbe Stunde Zeit haben. Nach einem Neustart des Spiels und erneuter Einladung beginnen sie, die Koordinaten für das Wächter-Ende zu suchen. Sie erhalten Unterstützung vom Chat und finden einen Wächteraltar, wobei sie Schlüssel sammeln. Die Spieler setzen ihre Erkundung fort, wobei sie von einem Altar mehrere Schlüssel erhalten. Sie tauschen sich über die Navigation aus und erreichen schließlich einen Altar, der drei Schlüssel benötigt. Nach dem Einlegen der Schlüssel öffnet sich ein Geheimgang, der zu einer neuen Basis führt. Die Spieler erkunden die Basis, finden goldene Truhen und Schmetterlingslarven, lesen Nachrichten und suchen nach weiteren Hinweisen.
Suche nach Schlüsseln und Finale
03:41:18Die Spieler setzen ihre Suche nach weiteren Schlüsseln fort, um das Wächter-Ende zu erreichen, da sie erfahren, dass zehn Schlüssel benötigt werden. Sie suchen nach Hinweisen im Vulkan und in der Wüste, wobei sie bereits besuchte Orte erneut überprüfen. Durch die Hilfe des Chats finden sie weitere Schlüssel und erreichen schließlich zehn Schlüssel. Sie kehren zu einem Schrank zurück, in dem sie das Zeug ablegen müssen, und bereiten sich auf das Finale vor. Nach dem Einlegen der Schlüssel verlassen sie den Planeten und vertrauen darauf, dass einige Wächter noch am Leben sind. Das Ende wird als unbefriedigend empfunden, da es nicht die erwartete Belohnung oder ein cooles Ende gibt. Die Spieler vergleichen das Ende mit dem Knast und äußern ihre Enttäuschung über die mangelnde Kreativität und Belohnung.